Nationalsozialismus und Sport
Deutsche Turnerschaft", Sport und Drittes Reich
Der Böllische Beobachter" brachte por turzem einen Aufsatz, der recht anschaulich die Stellung der Nazis zum Sport zum Ausdruck brachte. Der Sport müsse nach ihrer Meinung in den Dienst des Nationalismus gestellt werden, so wie es bei den Franzosen , Tschechen, Polen und in Jugoslawien der Fall ift, wo man zum Teil private Bereinigungen zum Betriebe von Leibesübungen verboten hat, so daß Turnen und Sport zu einer Art von Monopolbetrieb des Staates gemacht wird mit dem Ziel: Wehrhaftigkeit, strengste nationale Gesinnung und Opferbereitschaft. Im ausgeprägten Gegensatz", so flagt das Hitlerblatt,
B
der in der für unser Vaterland schwersten Zeit abseits steht. Länger fönnen wir Jugendführer es nicht verantworten, die Jugend fordert pon ihren Führern Borangehen und nicht feiges Abwarten.. Es bedarf also nur eines starken Anstoßes und das deutsche Bolt hat in der ,, Deutschen Turnerschaft" ein Heer von Vorfämpfern für Wehrhaftigkeit, Rassenreinheit und Freiheit gewonnen. Dieser Anstoß muß von den zahlreichen Parteigenossen ausgehen, die Mitglieder der Deutschen Turnerschaft" sind. Es hätte sich in erster Linie gegen die Durchsetzung des Berbandes mit fremdrassigen und fremdvölkischen Elementen und gegen die Mit arbeit in den von den Feindvölkern beherrschten internationalen Sportverbänden zu richten."
Der Böllische Beobachter" bestätigt also unsere schon oft gemachten Feststellungen, daß die Deutsche Turnerschaft sich immer mehr zum Rekrutierungsgebiet für die Nationalsozialisten entwickelt und daß sie die geeignetste Grundlage für den Sport des Dritten Reiches abgeben wird. Wir haben den Aus spruch eines Führers der Deutschen Turnerschaft noch nicht ver gessen, der einstmals sagte:„ Der Sport soll dazu beitragen, daß die Arbeiter und besonders die Jugendlichen vergessen lernen, an ihre elende Lage zu denken." Das sind doch dieselben Gedanken, die der Herrgott der Nazi, Adolf Hitler , mit feltener Klarheit zum Ausdruck gebracht hat. Seine allein maßgebende Meinung geht
..steht dazu der Betrieb der Leibesübungen bei der Masse der Deutschen . Hier haben sich große Vereinigungen den Turn- und Sportbetrieb zur Erreichung undeutscher parteipolitischer 3mecke dienstbar gemacht; es sei nur auf den Arbeiter- Turn- und Sport bund verwiesen, der völlig unter roter, parteipolitischer Führung ſteht und seine etwa 900 000 Angehörigen in dem unter jüdischen Einfluß stehenden sozialdemokratischen Lager festhält. Damit ist dieser Teil des deutschen Volkes für jede völtische Regung und Bewegung verloren. Dasselbe gilt für die von der Kommunistischen Partei und die vom Zentrum ins Leben gerufenen und von diesen Parteien geförderten Turn- und Sportverbände. Kurzum: Ein großer Teil der Volkskraft, der bei anderen Bölfern im Dienste der nölkischen Erziehung steht, wird hierzulande im entgegen gesezten Sinne geführt. Sie lehnen die Rassenfrage grundsäßlich| dahin: ab und verwechseln Staats- und Bolfsbürgertum. Durch die Gleichstellung der Juden, Neger usw. mit uns Deutschen , durch das friedliche Antreten mit Franzosen, Polen usm. mird aber die Sportjugend dem Boltsbewußtsein entfremdet; sie wird zu einer gedanken. lofen Gleichstellung jedes Fremdlings mit dem eigenen Bolte erzogen, sie vergißt in der Bewunderung von Sportleistungen alles, was uns unsere Feinde angetan haben und trog Bölkerversöhnung immer noch antun, fie verlernt es, im deutschen Volke das Höchste und Wertvollste zu erblicken, sie wird zu pazififtischen Gedanken. gängen hingeleitet und ist für feine völtische Bewegung mehr zu haben."
Doch ein Lichtblick ist auch für die Nazis im deutschen Sport vorhanden. Sie weisen im gleichen Aufsatz auf die Deutsche Zurnerschaft" hin und sagen:
Unter den Mitgliedern dieses Verbandes befinden sich viele zehatausende gut neranjagter und dem völkischen Denten zugäng licher Menschen, die auch tatsächlich schon mit den herrschenden Zu ständen unzufrieden sind. Einer ihrer Wortführer schrieb vor furzem in der Deutschen Turnzeitung" vom 25. August 1931: Tausende junger Menschen sind enttäuscht. Sie können es nicht mitansehen, daß die Deutsche Turnerschaft" zu einem Berbande geworden ist,
Die große Masse der Arbeiter will nichts anderes als Brot und Spiele. Sie hat kein Verständnis für irgendwelche Ideale. Wir wollen eine Auswahl der neuen Herrenschicht, die nicht von irgendeiner Mitleidsmoral getrieben wird, sondern die sich darüber klar ist, daß fie auf Grund ihrer besseren Rasse das Recht hat zu herrschen, und diese Herrschaft über die breite Maffe rüdsichtslos aufrechterhält und sichert.
Die Pläne der Nationalsozialisten sind sehr flar und eindeutig. Wir fragen, will der bürgerliche Sport die ihm zugedachte Judasrolle am deutschen Volle übernehmen? Die nationalsozialistische Durchsetzung des bürgerlichen Sports ist bereits weit vorgeschritten. Die Arbeiterklasse hat alle Ursache, auf diese Gefahrenherde zu achten. Im Gegensatz zur Deutschen Turnerschaft ist der Arbeitersport nicht gewillt, dem Faschismus Platz zu machen. In der Eisernen Front mit der Partei, den Gewerkschaften und dem Reichsbanner vereinigt, werden die Arbeitersportler die durch den Sport erworbenen fämpferischen Fähigkeiten in Anwendung bringen, den Faschismus vernichtend zu schlagen. Deshalb sollten auch die Arbeiter und Angestellten im bürgerlichen Sport fich rechtzeitig in die Reihen des republikanischen und sozialistischen rechtzeitig in die Reihen des republikanischen und sozialistischen Freiheitstampfes stellen.
Zur Lage im Arbeiterathletenbund
Fette Weihnachtsenten der ,, roten" Athleten.
Die führenden Mannen der kommunistischen Kampfgemein-, schaft für rote Sporteinheit gebärden sich wie die Wilden. Im Schreien voraus marschieren die„ toten" Athleten. Schon por länger als Jahresfrist voraussagten die Ableger der„ Roten Fahne" den Zusammenbruch des Arbeiter- Athletenbundes. Weil aber anscheinend aufgewärmter Kohl besser schmeckt, so bringt die Rote Fahne im Roten Sport" eine fette Weihnachtsente dazu unter der Schlagzeile:„ Der Arbeiter- Athletenbund( AAB.) vor dem 3usammenbruch."
Die starte Entwicklung des Bundes straft dem Lügen. 1931 hat der Bund 65 Vereine neu aufnehmen können. Die Mitglieder zahl hat sich trotz aller Grabreden der roten Athleten um 10 290 Mitglieder erhöht. Diese Jahreszunahme an Vereinen und Mitgliedern ist größer als der ganze kommunistische Flohzirkus, der sich Bandessparte der roten Athleten nennt.
Es ist doch wahrhaftig fein Geheimnis mehr, daß die ganze Bandessparte der roten Athleten nicht leben und nicht sterben fann. Die Kampftätigkeit liegt fast vollkommen brach. Internationale Berbindungen sind diesen revolutionären Helden nur in Worten, nicht aber in der Tat bekannt. Hingegen hat der AAB. 1931 nicht weniger als 60 internationale Mannschaftskämpfe im Reich durch geführt und 11 im Ausland. Im„ Roten Sport" wird darüber getlagt, daß der Bundesvorstand des AAB. in letzter Zeit feine Vereine mehr ausschließe, noch nicht einmal die, die mit oppositipnellen Bereinen lämpfen, da er sonst den Zusammenbruch befürchten müsse. Diesen Schmerz fann man durchaus verstehen. Karl Maron Berlin , der Landesspartenleiter der roten Athleten, steht schon seit langem mit talten Füßen sehnsüchtig an der Sprungschanze und wartet auf den Absprung rrrevolutionärer Vereine in den kommunistischen Herenkessel Ueber die Sprungsdhanze springen aber meist jene Bereine, die im AAB. weder Beiträge, noch Warenschulden bezahlen wollen. Die Herrschaften wollen auch dort nicht zahlen. In einem Rundschreiben an die roten Athletenvereine wird dies von Maron selbst bestätigt, er schreibt:
4
Bereits vor einiger Zeit haben wir unsere Vereine von Der katastrophalen finanziellen Lage der Sparte in Kenntnis ge= jezt und um Begleichung noch rückständiger Beiträge und Warenschulden gebeten. Wir wiesen eindringlich darauf hin, daß sonst die Arbeit der Spartenleitung lahmgelegt wird. Leider haben unsere Vereine auf diese dringende Mahnung nicht reagiert. Es ist nicht möglich gewesen, den geringsten Teil der Außenstände hereinzubekommen. Es ist bereits seit zwei Monaten nicht mehr möglich, unferen Funktionären die gehabten Portoauslagen 3 11 erfeßen."
Es gehört angesichts solcher Zustände mehr als Frechheit dazu, von dem Zusammenbruch anderer Berbände zu reden. Niemand lebt heute in Butter, auch der Arbeiter- Athletenbund nicht, aber das Bortogeld für die Funktionäre bringt er immer noch auf.
Eine neue ,, Einheitsfront"
Wir lassen uns nicht beirren
Der fomunistische Sportverband will am 28. Februar in Berlin einen Reich stongres" abhalten und braucht dazu Leute aus den Berbänden der Zentralfommission für Arbeitersport und Körperpflege, die so dumm sind und feinen Lodungen folgen. Die fommunistischen Sportvereine haben Anweisungen erhalten, fich in Biebermannsart an die 3.- Vereine, besonders an die des Arbeiter. Turn und Sportbundes zu wenden wegen Schaffung einer roten Einheitsfront gegen den Falchismus". Auch KPD Ortsgruppen leitungen betreiben diesen Gimpelfang.
"
In Braunschweig und Sachsen machten fie mit ben Fashisten gea meinsam das Boltsbegehren. Das war die wahre Einheitsfront. Die Arbeitersportler bedanken sich für die Einheitsfront mit den Eteigbügelhaltern des Faschismus.
Der getarnte Traber
oder das Pferd unter falschem Namen Der am ersten Weihnachtsfeiertag auf der Trabrennbahn in Rennen für die schlechteste Klasse, wurde von der dreijährigen Stute Hamburg Farmsen gelaufene Preis von Boßwinkel, ein Alter ego ganz überlegen gewonnen. Befizer und Fahrer des Pferdes war der vor allem in Berlin sehr bekannte E. Elias, der sogar schon einmal das Championat der Herrenfahrer erringen fonnte. Gleich nach dem Rennen wurde der Verdacht laut, daß es bei dem Siege von Alter ego nicht mit rechten Dingen zugegangen fel. Eine eingeleitete Untersuchung endete mit dem überraschenden Ergebnis, daß nicht die dreijährige Alter ego, sondern die jetzt vierjährige Natur, ein sehr viel besseres Pferd, im Preis von Boswinkel gestartet wurde. Durch Trainer Hermann Schleusener, der Natur lange betreute, konnte die Identität des Pferdes unzweifelhaft festgestellt werden. Für die Beteiligten hat der aufgedeckte Betrug natürlich die schwerwiegendsten Folgen. Außer einer Strajanzeige wegen Betruges haben Eltas und seine evantuellen Mithelfer den lebenslänglichen Ausschluß von allen Renne bahnen zu gewärtigen.
Neujahrsfahrt der Freien Turnerschaft Groß- Berlin. Die traditionelle Neujahrsfahrt des Musikkorps der Freien Turnerschaft Groß- Berlin hat diesmal wegen der schwierigen wirtschaftlichen Berhältnisse als Ziel das Restaurant" Strauchwiese" in Nieder schönhausen . Die Teilnehmer an der Wanderung, die in losen Gruppen durch die Schönholzer Heide und den Schloßpark Nieder schönhausen das Ziel erreichen, treffen sich um 14 Uhr in Pantom, Nähe Rathaus, in der Podbielskiftraße( Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 57). Ab 16 Uhr Beisammensein.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Freie Schwimmer Groß- Berlin e. B.( Altersriegen). Hauptversammlung des Gesamtvereins Sonnabend, 2. Januar, 20 Uhr, Geschäftsstelle, Elsässer Straße 86-88.
Reichsbanner- Basserspartabteilung, Zug Räpenid. Donnerstag, 31. DeGäfte zember, 21 Uhr, Silvesterfeier im Bootshaus, Wendenschloßstr. 122. herzlich willkommen.
Bolisfpart Neukölln- Brig. 1. Januar Neujahrsfahrt aller Abteilungen. Treffpunkt bis 13 Uhr Bahnhof Neukölln. Fahrt bis Muhlheide. Eine halbe Stunde Waldweg sum Spreerestaurant Sadowa( Inhaber Wedesser). Dort zwanglose Geselligkeit in after Weije.
Freie Wasserfahrer Aufwärts" C. B. Donnerstag, 31. Dezember, 20 Uhr, Silvesterfeier im Strandschloß Tegel , Uferstr. 1. Eintritt 50 f. e Gefinnungsfreunde find herzlichst eingeladen. Montag, 4. Januar, 20 Uhr, Sigung aller Funktionäce des Vereins, sowie der Baugenossenschaft bei Reußner, Geeftraße 62a.
Freier Fußballverein Minerva 28, Rentälln. Sigung Mittwod), 80. Dezember, 20 Uhr, bei Schröder, Steinmeßstr. 52.
Freie Sportvereinigung Bankom. Bur Jahresendfeier amanglofes Beifammensein im Vereinslokal von Lehmann. Ruderer und Kannfahrer. Mittwoch, 30. Dezember, Sportenausschussigung vm 20 Uhr in der Geschäftsstelle.
Rundfunk am Abend.
16.05 Aktuelle Abteilung.
Mittwoch, 30. Dezember.
medelei faum miederzuertennen. Die im Dienste der KPD. stehenden Rot- Sport"-Bereine bieten sich unter allen Bedingungen für„ Solidaritätsspiele" an, und wohlmeislich werden Angriffe gegen die Reformisten" ,,, Bundesbanzen" und Sozialfajchisten in dem Rundschreiben vermieden. Das liest fich fast, als bereuten sie die von ihnen verursachte Spaltung der Arbeitersportbewegung, in Wirklich feit sind alle ihre Einheitsangebote Betrugsmanöver, die nach einem ausgeflügelten Plan betrieben werden. Die Schaffung 20.00 Langenberg: Reichssendung. Haydn : Sinfonie Es- Dur Nr. 91. ciner roten Einheitsfront" ist der erneute Versuch, auf diese Art das Zerstörungsmerk in den 3K.- Berbänden aufzunehmen. Die Arbeitersportler der 3K.- Berbände sind nicht so vergeßlich, um sich nicht der richtungweisenden Ausführungen des Ruffen Molotom auf 22.00 Wetter-, Tages- und Sportuachrichten. dem 10. Effiplenum der Kommunistischen Internationale in seinem Referat über„ Die Methoden der Eroberung der Mehrheit" zu
16.30 Klavier zu vier Händen. Arpad und Renée Sandor, Flügel. 1 Mozart: Sonate D- Dur( K.-V. 381). 2. Debussy : Kleine Suite, 16.50 Dr. Max Hochdorf : Schrullen und Schnörkel 1931. 17.15 Emil Pirchau: Hinter den Kulissen der Dekorationen. 17.40 Populäres Orchester- Konzert.
erinnern:
19.30 Valeriu Marcu : Von der französischen Revolution bis zum Wiener Kongres 20.30 Tages- und Sportnachrichten.
20.40 Rainer Maria Rilke . Leitung: Edlef Köppen . 1. Aus Leben und Werk. 2. Lieder nach Texten des Dichters: a) Paul Hindemith : Aus dem Marienleben" op. 27; b) Traumgekrönt.
Königswusterhansen.
,, Die Einheitsfronttattif ist der unversöhn= liche Stampf gegen die reformistischen Organi 18.30 Prof. Dr. Stolze: Der Staatsgedanke in der deutschen Geschichte. fationen."
18.55 Wetter für die Landwirtschaft.
19.00 Min.- Rätin M. Trapp: Der Gewerbeaufsichtsbeamte. 19.20 Vorschau auf das Januar- Programm.
Der Rot- Sport"-Ableger der Kommunistischen Partei ist mit der Lüge von der Einheitsfront ebenso erkannt wie die Partei selbst. 19.30 Staatsoper Unter den Linden:„ Die Gelsha". Operette von Sidney Jones.
Rätsel- Ecke des ,, Abend"
45
11 12
9
117 118 121
14 15
16
19
20
122
23 24
25 26
Dora Wes
27
Buchstabenrätsel
Bor die Wörter Ahn, Bach, Wald, Aal, Stern, Ur, Rade, Horn, Ebcr, Arm, Squ, Ode , Range, Eule, Hein, Lom, Rüffel, Ran, Sprit, Lias, Irene, Richter, Iwan, Tage, Adler, Tat, Orden, Reue, Tempel, Elle, Unger, Ler, Norm, Otter, Hering, Acht, Trumpf, Ruhe, Strich, Rotte, Ger , Lode, Ernst, Lisa, Eiter, Auer, Loge, Trid, Lachs, Meise, Pelz, Eder, Erz, Bis, Achse, Aas, Singen und Inn ist je ein Buchstabe so zu sehen, daß neue, bekannte Wörter entstehen. Die neuen Buchstaben ergeben im Zusammenhang gelesen eine politische Erkenntnis, die nicht oft bl. genug wiederholt werden kann.
Figurenrätsel
EEEEEEEE
I I
113
EGG
I
I LMMN
NNRRRR
RS STUV
Baagerecht: 3. Südamerikanischer Staat; 8. Farbton; 9. schlangenförmige Fifche: 11. Berbindungswort; 14. Schweizer Kanton; 16. Schiffsfeite; 17. Bündnis; 19. Echwanz des Hunbes; 21. Sologefang: 22. unterfter Stabsoffizier; 23. Teil des Wagens; 25 weinartiges Getränt; 27. verheilte Bunde . 25 weinartiges Getränt; 27. verheilte Bunde . Sentrecht: iraels; 6. Schublaften; 7. Efelslaut; 10. Fluß in der Steiermark ; 1. Erintspruch; 2. Erfrischungsgetränt; 4. Spieltarte; 5. erster König 12. Zeitwechsel; 13. Gemässer; 15. rechter Rheinzufluß: 18. Tier: In dem Rundschreiben an die Sportvereine find die tommu mächter; 20. Stadt im Aurich : 21. Heeresabteilung; 24 Flächen nistischen Reformisten und Sozialfaschistenfresser vor Schweifmaß; 26. Tierprodukt. Wir wünschen Nr. 1 und 12 fenfrecht.
Die Buchstaben in dieser Figur find so zu ordnen, daß in den fentrechten Reihen Wörter folgender Bedeutung entstehen. 1. Berg in der Schweiz ; 2. Durch phantaftische Romane bekannter franzö fischer Schriftsteller: 3. Etwas Auserlesenes; 4. Einer der Gründer Roms; 5. Gestalt aus der germanischen Mythologie; 6. Körperorgan. Die erste und die dritte waagerechte Reihe nennen je einen bekannten preußischen Staatsminister.
Auflösungen in der nächsten Rätselede.
hl.
Auflösungen der letzten Rätselecte Kreuzmorträffel Baagerecht: 2. 2te; 5. Drgel; 8. Ana; 9. Rad; 11. Antenne: 12 Eule; 14 Kran; 19. Hemb; 22. Ulan; 25. Weihnachten; 27. Ode; 28. Nab; 30. Amerifa; Gentrecht: 1. Steg; 3. Honnef; 4. Flante; 6. Rat; 7. Ern: 8. Mal; 10. ber; 13. Ulme; 15 2hle; 17. Rinb; 18. hoch; 20. Ewer ; 21. die; 22. Ute; 23. Anna; 24. Bp; 26. Ob; 29. Maler- Die Ziffern 16 und 25 waagerecht ergeben: Frohe Weihnachten!"
Pflege!