Einzelbild herunterladen
 

Eintretenden stellen. Es farm zur Zeit noch nicht gefagt werden, ob und unter melchen Voraussetzungen eine Verabschiedung dieses Etats gelingen wird. Ebensomenig foll aber von vornherein etma festgestellt merden, daß man nicht ernsthaft auch hierzu den Bersuch machen mill, falls er überhaupt noch gemacht werden kann. Aber gerade Bestimmungen, wie sie die preußische Sparverordnung und bie nachgefolgte Durchführungsanordnung enthalten, lockern das Berantwortungsbemußtsein. Manche nerlassen sich darauf, daß auch ohne eine intensive Mitmirtung der Mitglieder der Selbst­verwaltungsförperschaften das Berwaltungsorgan letzten Endes schon die notwendigen Anordnungen treffen wird. Man tann dann so nett davon sprechen, daß man für die schlimmen Wirkungen des Etats ja nicht selbst verantwortlich sei, meil man ihn mohl beraten, aber nicht mit verabschiedet habe." Bor Beginn der Etatberatungen müssen alle diese Wirkungen largestellt sein und damit zugleich die Grundlagen, auf denen im Rahmen der bisher zahlenmäßig gegebenen Möglichkeiten eine gemeinsame Arbeit erfolgen fönnte. In der Berliner Berwaltung und Stadt­verordnetenversammlung sal niemand glauben, daß die sozialdemo­fratische Stadtverordnetenfrattion ohne eine Erfolgsmöglichkeit zu fehen, schon mieber alle Sträfte einfegen mürbe, um, wie in früheren Jahren, die Etatperabschiedung zu erreichen. Der Berliner Etat ist tein Etat der Sozialde motraten! Diese sind also nicht allein an ihn interessiert.

Alle Kräfte dem Gemeinwohl!

Beiber ist ja auch durch die Berliner Gefeßes- Novelle vom Früh­jahr 1931 feine Erleichterung für die tommunale Arbeit Berlins eingetreten. Die Novelle hat sich in der Pragis in ihren Wirkungen als der gefeggeberische Bechselbalg erwiesen, als der er bei seinem Entstehen schon ertannt werden mußte. Es fann wohl heute festgestellt merben, daß der ursprüngliche Severingsche Entmurf, menn er auch wahrlich feine völlig ideale Grundlage ge­fchaffen hätte, einheitlicher, tharer und aufbaufähiger" mar als das Ronglomerat fid) widersprechender Bestimmungen, das als üble Rompromißlösung schließlich herausgekommen ist. Der neu ein­geschaltete Stadtgemeindeausschuß, der in Wirklichkeit ein Schwab gemeindeausschuß geworden ist, bedeutet keine Förderung der allgemeinen fommunalen Arbeiten Berlins . Der Umfang der Tages­ordnung der Stadtverordnetenversammlung ist geringer geworden. Die Zeitdauer der Diskussionen ist gestiegen, nicht aber ihr Wert, ebensowenig der Wert der gesamten Arbeitswirtung der Stadt­verordnetenversammlung.

Es muß also nach wie vor dem Willen der wirklich berantwortungsbewußten Gruppen der Berliner Stadt. berordnetenversammlung überlassen bleiben, trok dieser berwirrenden Arbeitsgrundlagen die Selbstverwaltung nicht zertrümmern zu lassen. Die sozialdemokratische Fraktion wird im Einbernehmen mit der Berliner Parteileitung in gesteigertem Pflichtbewußtsein in den oben dargelegten Grenzen ihre Arbeit weiter leisten, auch für eine eventuelle organisatorische Neugestaltung Berlins . Sie wird dies tun mit dem festen Willen, die Selbstverwaltung in allen ihren Teilen auf moderner Grundlage gerade in der gegenwärtigen Notzeit wirklich zu erhalten. Sie wird sich aber nicht beteiligen an der Gestaltung einer Rarifatur tommunaler

Selbstverwaltung.

Das neue Mietrecht Unter diesem Titel hat der Reichs: bund Deutscher Mieter, Verband Berlin , e. B., Kleinbeeren­Straße 25, eine Schrift herausgegeben, die alle missenswerten Menderungen im Mietrecht durch die Notverordnung in gemeinverständlicher Weise erläutert und außerdem sämtliche amt­fichen Bekanntmachungen im Wortlaut enthält. Jeder Mieter sollte Beitungshändlern zum Preise von 20 Pf. pro Stüd erhältlich ist.

Dienstag, 5. Januar:

5. Rreis. Areisvorstandssigung in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruitte. 36. 6. Kreis. Ban 15-18 Uhr Zusammenkunft erwerbslafer Varteigenossen im Seim Urbanfte. 167.

12. reis. Streisvorstandssigung an bekannter Stelle.

14. Kreis. Zusammenkunft aller erwerbslosen Parteigenossen im Heim Ranner Straße 42 um 15 Uhr. Es läuft der Film Aufbau". 19. Kreis. 16 Uhr Zusammenkunft aller erwerbslosen Genoffinnen und Ge noffen im Jugendheim Görschstr. 14. Bortrag des Genossen Baul Bernstein.

Mittwoch, 6. Januar:

28. st. 20 Uhr allgemeiner Diskussionsabend bei Bartelt, Wörther Ede Ante. traße, über Religion und Sozialismus". Leitung: Genoffe 3. P. Maner. 43. bt. 20 Uhr Zusammenfunft der fungen Genoffen bei Krüger, Grimm Straße 1. Bortrag der Genpffin Margarete Schjentalomsin.

Donnerstag, 7. Januar:

11. Streis. 16 Uhr Rusammenkunft aller erwerbslosen Genoffinnen und Ge naffen bei Bin, Martin- Suther- Str. 69. Dr. Theodor Hanbech: Die poli tischen Aufgaben der Jahres 1932".

Frauenveranstaltungen.

Am Sonnabenb, 16. 3anuar, nm 19% Uhr, spricht im Plenariaal bes ebe maligen Herrenhauses, Leipziger Str. 3, Genosse Dr. Rudolf Breitscheid, M. b. R., intlufive Garderobe 50 Pf. Karten sind im Franensetretariat zu haben. Wir überbrüstung, Reparationen, Friebe". Der Preis der Eintrittstarten beträgt bitten bie Genafsiunen, sich recht zahlreich an diesem Bortrage zu beteiligen. Das Frauensekretariat.

*

13. Kreis. Die Kreisfunktionärinnenfigung findet nicht am 4., foubern am Freitag. 8. Januar, um 19 Uhr, bei Görlis, Chauffeeftr. 19, ftatt. 13. bt. Donnerstag, 7. Samuas, 19% Uhr, bei Röftel, Butligftr. 15, Ede Salzwebeler Straße. Bürgerliche und proletarische Frauenbewegung". Referentin Nora Hente.

.

13. Abt. Sonnabend, 2. Januar, 19% Uhr, hei Berner, Stettiner Ede Bellez mannstraße, Seiterer Abend. Bortragende: Elfriede Bollmann.

21. Abt. Mittwoch, 6. 3anuar, 19% Uhr, bei Kroll, Utrechter Str. 21. ,, Jugend im Strafrecht." Referent Genoffe Mendelsohn.

22. Abt. Donnerstag, 7. Banuar, 19% Uhr, im Ratsteller, Limburger Straße. Eheberatung und Geburtenregelung." Referent Dr. Herb. Lewin. 86. Abt. Mittwoch, 6. Januar, 20 Uhr, bei Görlig, Chauffeeftr. 19. Bürger. liche und proletarische Frouenbewegung. Referentin Margarete Hartig. 121. bt. Mittwoch, 6. Somar, bei Burkhardt, Bahnhof Karlshorst , Bunter Abend. Bortragende: Friedel Hall 123. Abt. Dienstag, 5. Jannar, 20 Uhr, int ,, Sägerheim", Sägerstraße, Bunter Abend. Bortragender: Franz Hosemann

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

11. Kreis. Dienstag. 5. Samuar, 20 Uhr, im Rathaus Schöneberg , 8immer 144, Sigung der Arbeiterwohlfahrt. Alle Helfer( innen) werden gebeten, zu er icheinen.

136. Abt. Montag, 4. Januar, vünktlich 20 Uhr, Barade Lindauer Straße, wichtige Sigung betreffs Bahlen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Streuzberg: Die Selferinformation ist bei den Gruppenleitern ab. zuholen. Unsere Kreisveranstaltungen beginnen wie folgt: In­strumentalfreis: Dienstag, 19. Sanuar, Urbanstr. 167. Singe und Tanzkreis: Mittwrch. 20. Januar. Urbanstraße. Neftfalten: Donners­tag, 21. Januar, Belle- Alliance- Plag. Der Bastelfreis wird noch be fanntgegeben. Antung. Jugendherberas Führerausweife! 8weds Erneuerung derselben müffen die alten Ausweise ungehenb an bie Kreisleitung eingesandt werden. Bei Neuanforderungen ist die genaue Adresse mit Geburtsdatum anzugeben. Südwest: Sung und Rote Faltenfahrt am 2 und 3. Januar nach Uegdorf. Roften 1.20 M. Treffen Sonnabend, 2. Januar, 14 Uhr, an der Roten Ede. Borwärts: Achtuna, Falten! Montag, 4. Januar, Gruppenabend im Heim Manteuffelstr. 7. Erscheinen ist Pflicht. Schresmit­gliederversammlung und Neumabl

Brenelaner Berg, Gruppe Freiheit und Hermann Müller : Am Sonntag, 3. Sanuar. Fahrt der Jung- und Roten Falten nach Ertner. Treffpunkt 8 Uhr Bahnhof Schönhauser Allee . 60 Pf. mitbringen. Nächste Faltenratsfigung Donnerstag, 7. Januar, 17 Uhr, im Jugendheim Sonnenburger Str. 20.

Penkölln. Gruppe Sturmfate: Unser lieber Gerhard Morzinnet ift am 3. Feiertag durch einen Unalidsfall aus dem Leben gefchieden. Die Einäsche­

-

-

Solal Eggers, Raifer- Friedrich- Str. 8. Reganobe unb Szodengleinridder." Referent Genoffe Kirch. Boranzeige! Sonntag, 24. Sanuar, 10 Uhr, Besichti gung des Kraftmertes Klingenberg. Gäste millkommen. Anmeldung zur Teil nahme bis 10. Januar in den vorgenannten Gruppen. Atung! Die Gruppen müffen bis spätestens 11. Januar die Teilnehmerzahl für ben Besuch bes Straftwertes Klingenberg dem Genossen Voigt mitteilen. Achtung! Be sichtigung des Osram- Lichthauses mit Demonstrationsvortrag am Dienstag, 5. Januar, um 20 Uhr, Barschauer Plag 11-12, Ede Rotherstraße, Hochbahn. hof Barschauer Brüde.

English Debating Club 1925. Auf Einladung des Alubs spricht am Mon­Lag, 4. Januar, Mr. J. R. Jesmani, ein bekannter indischer Sournalist, über das heutige Indien India Today( in englischer Sprache), 20 Uhr, Neues Alubheim, NNW.- Kasino, Behm. Ede Sillicher Straße( Bhf. Gesundbrunnen). Gäste willkommen.

Allgemeine Wetterlage.

31. Dez. 1934, abds.

765

760

753

TH

750

745

740

747

745

750

760

765

4

Modrid

760 755

760

THI

Or

ON

755

760 955

7082

o

763

Owolkenlos, heirer. halb bedeckt wollag, bedeckt Regen, aGraupeln Schnee, Nebel, Gewitter Windstille

Ueber Deutschland herrschen jetzt schwache Luftdruckunterschiede. Es ist allgemein recht falt geworden. Die tiefften Temperaturen murden am Donnerstagabend im Rheingau und an der Ems mit 10 bis 11 Grad Kälte beobachtet. Die Bemölkung ist überall gering. Der von den Azoren durch Frankreich nach Mitteleuropa reichende

rung ist am 4. Sanuar, 11 Uhr. Strematorium Baumschulenmeg. Alle Gruppen Hochdruckausläufer zerfällt in zwei Teile. Während sich der beteiligen fich mit Wimpeln, Treffpunkt 10% Uhr Inn. Ede Kaiser- friedrich- westliche auf das meer zurückziehen dürfte, wird der östlice lanjam Straße. Fris Reuter: Neftfalten Montag 16-18 Uhr im Hufeisen, Rote und Sungfalten Dienstag 17-19 Uhr Julklapp.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation

15. Kreis, Areisvorstand und Bezirtsnernrbnetenfention beteiligen fich an ber Trouerfeler für den nerftorbenen Genoffen Erich Steuer am Sonn cbend, 2. Sanuar. 15 Uhr. Arematorium Baumschulenmeg.

86. Abt. Unfer Genoffe Schmelser aus der Siedlung Daheim ist ver storben. Ehre seinem Andenten! Einäscherung Sonnabend, 3. Sanuar, 14 Uhr, in Baumschulenmea

92. nnd 95. Abi. nnb 27: 8ablaruppe bes Dentimen Freibenterverbandes.

Alle Mitalieber beteiligen fih aahlreich on ber Einäicherrna unseres verstorbe nen Genossen und Funktionärs Dito Kinkel, Bezirk 54, am Sonnabend, 2. Jannar , 19% Uhr, Krematorium Baumschulenweg.

fich in seinem eigenen Interesse diese Schrift anschaffen, die bei allen Vorträge, Vereine und Versammlungen

Parteinachrichten

Einsendungen für bleje Stubrik stad Berlin GBB 68. Sinbenitraße&

für Groß- Berlin

ftets en bas Bezirksjefretariat 2. Sof. 2 Treppen rechts, zu richten

Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr,

jpfern feine besondere Zeitaugabe! Morgen, Sonnabend, 2. Januar:

Deutscher Arbeiter- Sängerbund, Gau Berlin . Geschäftsstelle: P. Schneider, Berlin no. 55, Hufelandite, 31. Geschäftsstelle: P. Schneider, Berlin NO. 55, Hufelandstr. 31. 2. Bezirk: Sigung des Bezirksvorstandes mit den Borsigenben der DICHIE Vereine am 6. Januar, 20 Uhr, im 2otal Scheine, Fennftr. 4a. Religiöse Gesellschaft der Freunde( Quater). Brinz- Louis Ferdinand- Str. 5, Sonntag, 8. und 10. Sanuar, Anbacht 10 hr nbacht und Ansprache 18 Uhr. Montag, 4. Sanuar, 20 Uhr, Bortrag eines englischen Kriegsdienst. vermeigerers und Sozialisten über die englische Nie wieder- Arteg- Bewegung.

Ring- und Schuhnerband geschädigter Auslandsdeutscher, Kolonialbeutscher unb Berdrängter,&. B.( Geschäftsstelle: Berlin- Schöneberg, Aligste. 3). Monats Derfammlung am 5. Sannar, 20 Uhr, im Schubert- Soal, Berlin B., Bülom. ftraße 104.

131. st. Funktionärperfammlung um 20 Uhr bei Alinbt am Friebensplag. D. 17, Sohenlohestr. 18. Montag, 4. Sannar, 20 Uhr. Gruppe Friedrichshain : Borbereitung der Neuwahlen. Bartelbuch ist vorzulegen.

Montag, 4. Januar:

14. Kreis. Ahing, Bezirksverordnetenfrattion! Außerordentliche Sigung im Rathaus, gimmer 187.

11. Abt. Funttionartonferens bei Gdholz, Levekomstt. 21.

10. Ant. 20 Uhr Funktionärsigung bei Reufner, Sagelberger Str. 20a, e Funktionäre haben hieron teilzunehmen.

Arbeiter- Rabio- Bund Deutschlands , e. B., Bez. Berlin . Anschrift: 3. Boigt, Lotal Bertalla, Sohenloheftr. 8. Prüfung der Gruppengeräte. Dicastag 5. Januar, 20 Uhr. Prenzlauer Berg : Botal Rug, Danziger Str. 71. Bait abund Freitag. 8. Jannar, 20 Uhr. Charlottenburg : Lotal Sehmann, Rönigsweg 8. Mitgliederversammlung und Borirag: ,, Unsere Gruppenarbeit im neuen Sahr". Referent Genoffe Silberstein. Gesundbrunnen : Lotal Minz

-

-

berg, Stettiner Str. 52. Rundfunk ist Boltsgut. Referent Genoffe Ebel. Areuzberg: Lotal Thiele, Fürbringerfte. 3. Bastelabend. Lichtenberg : Biblio­thet Weichselstr. 28. ,, Einführung zum Bau eines Gruppengeräts."

Reutöln:

durch Deutschland nach Osteuropa mandern. Bei Island liegt eine tiefe Depression. Ste perfrachtet warme Luft nach dem Nordmeer. Der mit ihr verbundene Drudfoll wird die Teilung des Hochdruc ausläufers begünftigen.

-

Wetteraussichten für Berlin : Tells heiter, tells mollig, feine wesentlichen Niedersa läge, weiterhin mäßiger Frost, leidte westliche Winde. Für Deutschland : Ueberall Fortdauer des Frostmetters, im größten Teil des Reiches ohne wesentliche Niederschläge, im Nordwesten Bewöltungszunahme.

Noch nie so billig! ist die Barole, die das Schuhwarenhaus Carl Stiller diesmal feinem Inventurausverfauf Dor­anstellt. Tatsächlich ist der Ausverkauf von Stiller ein fenfationelles

Ereignis für groß und flein, denn die Preise für riefige Quanti

täten von Gebrauchs- und Lugusschuhwaren sind so ratital herab gefeßt worden, daß man wirklich fagen tann, sie sind faft verschenkt. Seder, der sich jetzt billig und gut mit Schuhmaren einbeden will, wird unbedingt zu Stiller gehen. Solange die Erwachsenen ihre Einfäufe machen, tönnen die Kinder im Stillerschen Hauptgeschäft am Dönhoffplag sich in der Kinderabteilung beluftigen und den Lustigen Borstellungen des Kasperletheaters beiwohnen.

Bahllos sind die Wünsche an das neue Jahr. Groß sind die Anforderungen, bie feber ftellt, benn das alte Sohr hat niemanden verwöhnt. Gemaltig inb baher die Borbereitungen, bie bas befannte Spezialhaus für Teppiche, Saufer toffe, Gardinen, Deforations- und Möbelstoffe, die Firma Teppich- Bursch, Berlin C. 2, Spanbauer Str. 82, getroffen hat, um mit bem diesjährigen Snventur.Musverlauf, ber am Montag, dem 4. Samuat, morgens 9 Uhr, ber ginnt, wiederum eine Steigerung in der nicht enbenwollenben Gerie der außer gewöhnlichen Veranstaltungen biefes Saufes au bringen. Ein Saus son Ruf wie Teppich- Bursch darf die große Zahl feiner Runden nicht enttäuschen und fo nerden auch in diefem neuen Jahr die Veranstaltungen der Firma Teppich­Bursch Wunder über under fein. Bunder ber billigen Preise wegen und der außergewöhnlich guten Qualitäten. Auch in diesem Sahr wird der Inventur Ausverkauf der Firma Teppich- Bursch der stärkste Magnet fein, der die Ge­Schäftsmelt beherrscht. Beachten Sie daher bas Injerat in der Sonntags­geitung. Begen Borbereitung zum Inventur.Ausverkauf bleiben unsere Ber Laufsräume am Sonnabend, dem 2. Sanuar, geschloffen.

Neue

Ladenverkaufspreise für Henkel- Erzeugnisse

Persil

das selbsttätige Waschmittel

Persil

das selbsttätige Waschmittel

Henko

IMD

Sil

Henkel's Bleichmittel

9900

68 Pfennig das Doppelpaket 36 Pfennig das Normalpaket

13 Pfennig das Paket

20 Pfennig das Paket

17 Pfennig das Paket

18 Pfennig die Streuflasche

13 Pfennig das Paket

Henkel's Wasch- und Bleich- Soda.....

Henkel's Aufwasch-, Spül- und Reinigungsmittel

Ata Henkel's Scheuerpulver( fein)

Ata Dixin Henkel's Seifenpulver

Henkel's Scheuerpulver( grob)

...

Gutso

Henkel's Schnitzelseifenpulver.....

....

23 Pfennig das Paket 17 Pfennig das Paket

Die vorstehenden Preise gelten auch für Packungen, die noch mit dem früheren Preisaufdruck im Handel sind. Sämtliche Henkel- Erzeugnisse nach wie vor in unveränderter Güte und Vollkommenheit!

P 305

Henkel& Cie. A.-G., Düsseldorf