Das Jahresprogramm
des Arbeiter- Turn- und Sportbundes
Im Zusammenwirten aller Kräfte lag von jeher die Stärke des Arbeiter- Turn- und Sportbundes. 1932 wird ein Jahr des planmäßigen inneren Ausbaues seiner Organisation sein. Die Borbereitungen find von der Bundesleitung getroffen und es besteht fein Zweifel, daß die rührige Mitgliedschaft die erfolgreiche Durch führung der Arbeiten garantiert. Die vielgestaltige Aufbautätigfeit wird ihre Höhepunkte finden in Veranstaltungen, die pon allen Bundesvereinen am gleichen Tage durchgeführt werden und in Ent: scheidungsspielen und anderen Wettkämpfen bestehen.
Das Jahresprogramm
enthält zur gemeinschaftlichen Durchführung durch alle Spartenmitglieder( Turner, Frauen, Leichtathleten, Wassersportler, Fußballund Handballspieler) einen Werbelauftag am 8. Mai, ein Bundesaltarstreffen am 4. September, einen Tag der Jugend am 25. Juni, Beteiligung mit allen Ortsgruppen der Vereine der 3en traltommission für Arbeitersport und Körperpflege am Reichsarbeitersporttag am 26. Junt, eine Bundes- Frauenwerbewoche nach freier Wahl in der Zeit vom 31. Mai bis 31. August
1932.
Die Turnsparte,
der die Turner, Leichtathleten und Handballspieler angehören, hat der die Turner, Leichtathleten und Handballspieler angehören, hat in ihrem Jahresprogramm stehen: Vorturnerprüfung am 17. April, Schulungstag der Leichtathleten am 29. Mai, Bundesmeister. schaft für Leichtathletik in Dresden am 13. und 14. August, Bereinsmehrfämpfe in Leichtathletik am 11. September, 1. Ausscheidungsspiel für Handball am 14. August, zweites Ausscheidungsspiel für Handball am 28. August, drittes Ausscheidungsspiel für Handball am 11. September, Schlußspiel um die Bundes meisterschaft im Handballspiel am 25. September.
Die Fußballspieler,
die ebenso wie die Handballspieler in den Bezirken und Kreisen des Bundes Tausende von Spielen zur Ermittlung der Meister durchführen, tünden für die Endspiele um die Bundesmeisterschaft folgende Termine an: erstes Vorentscheidungsspiel um die Bundesmeisterschaft im Fußballspiel am 24. April, zweites Vorentschei dungsspiel um die Bundesmeisterschaft im Fußballspiel am 8. Mai, Schlußspiel um die Bundesmeisterschaft im Fußballspiel am 22. Mai.
Bei den Wassersportlern
ist die Austragung der Bundesmeisterschaft im Wasserball fällig. Für die Borrundenspiels ist der 7. August und als Aus tragungsorte Frankfurt a. M. und Berlin vorgesehen. Das End. spiel findet voraussichtlich am 21. Auguſt in Herne in Westfalen spiel findet voraussichtlich am 21. Auguft in Herne in Westfalen
ſtatt.
Ladoumègue in Nöten
Die Einkünfte des ,, Amateur"-Weltmeisters Seit der vorjährigen Standalaffäre des französischen Weltrefordläufers Jules Ladoumègue, der damals 1000 Mart für einen Start in Frankfurt a. M. verlangte, ist es um ihn noch nicht ruhig geworden. Langsam aber sicher trat eine erhebliche Entfremdung zwischen Ladoumègue und seinem Verband ein.
Zum dritten Male in furzer Folge hat ihm dieser jetzt die Starterlaubnis für eine Heimatliche Veranstaltung verweigert mit der Motivierung, daß seine Amateureigenschaft darunter leiden würde". Die französische Bresse schreibt ironisch, daß man anscheinend noch nicht genügend Beweismaterial habe, um Ladoumègue zum Berufssportler erklären zu fönnen. 3war betrügen die monatlichen Unfostenrechnungen des Weltrekordläufers durchschnittlich etwa 1000 Franken, doch sei diese Summe für einen Professional noch zu wenig. Man sähe diese Tatsache im Verband wohl als eine Bestätigung seiner Amateureigenschaft an. Auf der anderen Seite ist Ladoumègue auch nicht müßig gewesen und hat einige prominente Athleten veranlaßt, gegen den über ihn verhängten stillschweigenden Boykott des französischen Verbandes zu protestieren. Wie dieser Kleinfrieg enden wird, ist noch nicht abzusehen.
Bei dieser Angelegenheit ist aber auch der französische Verband selbst in Nöten. Er zweifelt zwar sehr start an der reinen Amateureigenschaft seines Meisterläufers, möchte ihn aber auch zu gern zur bürgerlichen Refordler Olympiade nach Los Angeles fahiden. Dort müßte dieser Mann den olympischen Eid ablegen und damit beschwören, daß er nicht um Geld oder Geldeswert den Sport betreibt. Das fann ja eine schöne Schwörerei
werden!
Das Hallenfest der Arbeitersportler
Das diesjährige Sallenfest der Berliner Arbeitersportler findet am 28. Februar in der Arena am Kaiserdamm statt. Mit dieser Festsetzung sind die Anfragen endlich positiv beantwortet. Fast schien es, als ob Berlin wegen Raumschwierigkeiten auf sein Winterfest verzichten sollte, an dem neben den einheimischen Sportlern auch das Reich lebhaft intereffiert ist. Die letzten Feste wiesen eine stets zunehmende Beteiligung auf, erinnert sei nur noch an die 2000 Attiven am 7. März vergangenen Jahres im Sportpalast. Die Kaiserdamm- Arena hat eine Rundbahn von 200 Meter und gestattet einen 75- Meter- Lauf in der Geraden. Die riesige Halle faßt 10 000 Zuschauer. Die Ausschreibung wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Zu dem Fest sind neben der Leichtathletit bereits seit langem eine große Anzahl Sondervorführungen vorgemerkt. Auch im Reiche sind die Arbeitersportler nicht müßig. Magdeburg bringt am 24. Januar ein großes Hallenfest heraus, während Stettin am 21. Februar sein Hallenfest startet.
Die Freien Schwimmer Spandau veranstalten am Sonntag, 10. Januar, im Städtischen Hallenbad Radelandstraße 60 ein bundesoffenes Schwimmfest zugunsten der Berliner Winterhilfe. Das Meldeergebnis ist gut, es beteiligen fich elf Bercine. In bunter Reihenfolge werden die einzelnen Kon furrenzen wechseln. Besonders das Brustschwimmen über 100 und
Länderkampf zwischen Italien und Rußland wurde nicht genehmigt."|( 140 Kilometer) am 12. Juni, die Reichsmeisterschaft der Demnach waren die Verhandlungen zwischen dem faschistischen DRU.( 265 Kilometer) in Berlin am 19. Juni, die 100- Kilometers Italien und dem bolichemistischen Rußland bis auf die Ge- Mannschaftsmeisterschaft von Berlin am 3. Juli, die Einermeisternehmigung der FIFA . erfolgreich. Die bürgerliche Presse in schaft von Berlin ain 17. Juli, Halle- Magdeburg- Halle( 160 KiloDeutschland berichtete schon seit Monaten über die guten Be- meter) am 24. Juli, der Endlauf zum ,, Ersten Schritt" in Berlin ziehungen zwischen dem faschistischen und bosschewistischen Sport- am 8. August, Berlin- Angermünde- Berlin( 130 Kilometer) am lager wegen eines Länderspieles. Das Berliner Sekretariat der 21. August, das Adolf- Huschke- Gedenten in Berlin am 28. August, tommunistischen Sportinternationale hat die Richtigkeit dieser der Große Straßenpreis von Halle( 170 Kilometer) am 11. SepMeldungen durch Stillschweigen anerkannt, dafür aber seine Seze tember und der Berliner Herbst- Preis( 120 Kilometer) am 25. Sepa gegen die Sozialistische Arbeiter- Sport- Internationale unvermindert tember. Zum Borfizenden der Landesgruppe wurde Hübner- Berlin , weitergetrieben. Man sieht, die Einheitsfront der fommunistischen der gleichzeitig auch Borsigender der DR. ist, gewählt, das Amt Sportinternationale mit den Todfeinden der Arbeiterklasse, den des Sportwarts versieht auch weiterhin Krause- Berlin und zum Faschisten, macht gute Fortschritte. Sekretär wurde Pieper- Berlin gewählt.
Eine Mahnung
an alle, die gern segeln möchten Segeln kann man auch im Winter, nämlich mit Schlitten. Aber Segelschlitten find in unserer Gegend selten zu benutzen, bei ungünstigem Wetter in manchen Jahren überhaupt nicht. Das macht diesen Sport teuer und deshalb findet er bei den Arbeiterſeglern heute noch nicht viel Anhänger. Der freie Segler bleibt aber trotz alledem auch im Winter auf mannigfache Art mit seinem Sport vertnüpft. Da sind zunächst die Instandsetzungsarbeiten am Taumert, Belt, Plan oder Segel, Arbeiten, welche an den langen Winterabenden mit mehr Sorgfalt ausgeführt werden können als im
Sommer.
Die Schwimmbereinigung des Freien Seglerverbandes sorgt mit ihren Badeabenden für den Ergänzungssport. Da wird
Arbeitersport im Rundfunk
=
Der Bundesturn- und Sportwart des Arbeiter- Turn- und Sportbundes, K. Bühren Leipzig , spricht am Freitag, 8. Ja muar, um 18.55 Uhr über alle norddeutschen Sender über„ Gymnaftit und Körperbildung".
Dienstags im Stadtbad Mitte in der Gartenstraße und Donnerstags in der Baerwaldstraße trainiert. Wird doch wahrscheinlich in Zutunft zur Erlangung eines Führerscheins für Segelboote beim Freien Seglerverband die Beibringung eines Freischwimmerzeugnisses erforderlich sein. Borbereitungskurse sorgen für beste theore tische Ausbildung für die Führerprüfungen. Von jedem Verein werden im Winter einige Mitglieder für den Samariterdienst ausgebildet. Die Fahrtenabteilung macht durch Vorträge mit den Nowendigkeiten des Seesegelns vertraut, denn in jedem Ostsee , statt. Die Jugendmitglieder des Freien SeglerverJahre findet für die Fahrtensegler ein Geetreffen, meist auf der bandes lernen durch Wanderungen Gegenden fennen, die im Sommer auf dem Wasserwege nicht zu erreichen sind. Hand- und Fußballspiele sorgen für Betätigung in der reinen Winterluft. Aber auch für die Unterhaltung ist gesorgt. Da gibt es„ Heitere Künstlerabende" im Saalbau Friedrichshain zum Besten der Jugendkasse: Filmvorführungen, durch die man Einblick in die Segeltechnik erhält und mit der Kunst des Regattasegelns vertraut gemacht wird. Eine wichtige Arbeit im Winter ist auch die Vorbereitung und Durchführung des Seglertages, der stets Ende Januar stattfindet und Delegierte aller dem Freien Seglerverband angeschlossenen Bereine aus dem Deutschen Reich in Berlin zu ernster Arbeit zum Wohle des Verbandes vereinigt. Man sieht, zum Träumen hinter dem Ofen ist keine Zeit, wenn man für den Segelsport im Frühjahr gerüstet sein will. Wer sich für den Wassersport intereffiert und eine gesunde Betätigung in reiner Luft als Ausgleich für feine berufliche Arbeit braucht, schließe sich schon jetzt den Arbeiterfeglern an. Auch wer nicht im Besize eines Bootes ist, hat in den Arbeitervereinen Gelegenheit, als Mitfahrer den Segelsport auszu üben, bis eine bessere Zeit die Anschaffung eines Bootes ermöglicht. Interessenten, auch Jugendliche, erhalten jede gewünschte Austunst in der Geschäftsstelle des Freien Seglerverbandes, BerlinGrünau, Jägerstr. 18, Tel. F 3 Grünau 6115. Wer aber bereits im Besiße eines Fahrzeuges ist und seinen Sport in einer Gegend ausübt, in der noch fein Arbeiterseglerverein besteht, der versäume nicht, dem FSB. als Einzelmitglied beizutreten.
Neues Naturfreundehaus
Zu den schönsten deutschen Landschaftsgebieten gehört unbe stritten das Wettersteingebirge mit seiner gewaltigen Bergwelt. Jeber Wanderer trägt den Wunsch in sich, dieses vielgerühmte Gebiet auch einmal zu schauen und viele Wanderer aus den werftätigen Streisen wählen sich deshalb Garmisch - Patentirchen als Urlaubsziel und als Ausgangspuntt für Bergwanderungen in das Wettersteingebiet. Außerdem ist Garmisch als bester Wintersportplay und als Winterturort bekannt. Naturfreunde an diesem wichtigen Ausgangspunkt noch kein Es war seit langem als Mangel empfunden worden, daß die
=
eigenes Haus besigen. Dem ist nun abgeholfen worden durch die Schaffung des Naturfreunde Erholungsheims„ Edelfreunde. Wenn es den Naturfreunden trotz der Schwere der Zeit weiß" in Garmisch durch die Reichsleitung der deutschen Naturmöglich ist, wieder einen solchen Stützpunkt zu schaffen, dann bemeist es, mit welcher unermüdlichen Schaffenstraft sie auch jetzt noch arbeiten, um für das werktätige Bolt Stätten der Erholung zu erstellen. Das neue Haus ist bestens eingerichtet mit elettrischem Licht, Zentralheizung und sonstigen Bequemlichkeiten verschen, ganzjährig bewirtschaftet und bildet während der jetzigen Winterzeit zur Ausübung des Wintersports eine angenehme und billige Unterkunft. Auskünfte sind erbeten an Naturfreunde- Erholungsheim ,, Edelweiß", Garmisch- Partenkirchen , Martinswinkelstr. 17.
Kleiner Sport
"
Winterkampfspiele des ADAC . Unter dem Titel ,, Winterkampfſpiele" bringt der Allgemeine Deutsche Automobil- Club in der Zeit vom 30. Januar bis 10. Februar in Bad Flinsberg seine traditionelle Winterveranstaltung zur Durchführung. Das Programm sieht wie üblich für die beiden ersten Tage eine WinterStrahlenfahrt vor, der sich am 31. Januar ein Bergrennen sowie Motorrad- Stijöring anschließen. Für den 1. Februar ist ein Länder- Stispringen vorgesehen, am Tage darauf sollen die Bobfahrer streiten. Weiterhin ist durch Schlittenforso, Rodelrennen, Sti- Langläufe für Abwechslung gesorgt.
Ein Turfffandal ist von den französischen Rennbehörden durch Kaltstellung der Beteiligten bereinigt worden. Dem Trainer W. Head und dem Jockey A. Kalley wurden die Lizenzen für dieses Jahr verweigert. Beide inszenierten die tollsten Wettmanöver, deren Ausläufer bis nach Deutschland reichten, da die Gelder meist bei deutschen Buchmachern angelegt wurden. Kalley war auch auf dem von Head trainierten Darlas im Sattel, als der Hengst in Karlshorst das Berliner Internationale Jagdrennen gewann.
Bundesreue Vereine teilen mit:
Unter starter Beteiligung fand am Sonntag in Berlin die Jahresversammlung der Landesgruppe Brandenburg der Deutschen Radfahrer- Union, zu der auch die zahlreichen Ortsgruppen in der Provinz Sachsen und in Pommern gehören, statt. Die harmonisch verlaufene Tagung beschäftigte sich in der Hauptsache mit der Festlegung des Terminkalenders für die kommende Saison. Als die bedeutendsten Veranstaltungen feien genannt: Berlin - Kremmen - Berlin ( 100 Kilometer) am 20. März, Berlin - Wittenberg - Berlin am 3. April, der Große Straßenpreis von Magdeburg ( 160 Kilometer) am 10. April, der Große Jubiläums- Preis von Halle( 150 Kilometer) am 24. April, fammlung Sonntag, 24. Januar, 13 Uhr, im ,, Lortrug". Stettin - Berlin - Stettin ( 270 Kilometer) am 1. Mai, Rund durch den Harz ( 252 Kilometer) am 5. Mai, der Straßenpreis von Teltom am 8. Mai, Magdeburg - Quedlinburg - Magdeburg ( 150 Kilometer) am 16. Mai, Berlin - Fürstenberg- Berlin ( 158 Kilometer) am 22. Mai, der Große Straßenpreis von Mitteldeutschland ( 160 Kilo meter) am 29. Mai, der Große Straßenpreis der Provinz Sachsen
Staats
強
Theater
Donnerstag, den 7. Januar Staatsoper Unter den Linden
20 Uhr
Die Geisha
Staatl.Schauspielhaus Gendarmenmarkt.
20 Uhr
200 Meter iſt gut befest. Zum Schaufpringen haben die besten Raubnacht Springer Berlins ihre Meldungen abgegeben, darunter Nachtigall. Hellas, Köhn- Oberjpree, Kühn und R. Greusing- Lichtenberg. Außer. dem wird ein 16er Frauenfunstreigen gezeigt. Die Wasserballspiele bestreiten bei der Jugend Freiheit- Spandau und bei den Männern Rathenow - Spandau . Der Eintritt beträgt 60 Pf. Erwerbslose die
Hälfte.
Sportliche Verbindung Rußland- Italien
Die Mitteldeutsche Sportzeitung", Nr. 1, 1932, pom Deutschen Fußballbund bringt von der letzten Elzung der bürgerlichen Fußballinternationale( FIFA."), folgende Meldung: Der geplante
8.15 Uhr
Winter Garten
Flora 3434 Rauchen erlaubt 20 Zigeunerinnen spielen, " Zemganno's" filegende leuchtende Menschen am Lufttrapez im dunklen Raum und weitere Varieté- Neuheiten!
Volksbühne Theater am Bülowplatz
8 Uhr Die
Großherzogin von Gerolstein
Staatl. Schiller- Theater
8 Uhr Die göttliche
Jette
Theater
am Nollendorfplatz
Regie: Heinz Saltenburg
Pallas 7051
Täglich 8 Uhr Stgs. auch 4% Uhr
Städt. Oper
Charlottenburg Bismarckstraße 34. Donnerstag, 7. Jan.
Turnus IV
Anfang 20 Uhr
Freie Wasserfahrer Aufwärts" e. V. Sonntag, 10. Sanuar, 15 Uhr, Generalversammlung bei Reußner, Seestr. 62a. Anschließend Beisammensein. Freie Ruderer- Bereinigung 1913. Gigung 8. Januar, 20 Uhr, im ,, Torfrug", Hochbahnhof Schlesisches Tor. Ruberabend Dienstag, 13. Januar, 20 Uhr, im Realgymnasium Treptow , Neue Ktugallee 14-16. JahreshauptverFreie Wasserfahrer Köpenid 1924 e. B. Sonntag, 10. Januar, 15 Uhr, bei Heene, Köpenid, Gartenstr. 65, Jahresgeneralversammlung.
Freie Kanu- Union Groß- Berlin e. V., Abt. Havel . Sonnabend, 9. Sanuar, 20 Uhr, Mitgliederversammlung, bei Höpfner, Spandau , Pichelsdorfer Str. 5a. 19 Uhr Vorstandssigung ebendort.
Freie Sportvereinigung Pantow. Die Uebungsstunden beginnen Freitag, 8. Januar, Turnhalle Reue Schönholzer Straße, Mittelschule. Donnerstag, 14. Sanuar, Hodensizung bei Lehmann. Montag, 18. Januar, Borstandssigung
im Jugendheim Kissingenstraße, Simmer 5.
8 Uhr CASINO- THEATER 8% Uh
Lothringer Straße 37.
Die neue Posse Was man aus Liebe tut
Macbeth Dazu die Gesangs- und Tanz- Operette
Ende gegen 23 Uhr.
Fillhalter
bei
JUERGENS
Alexanderplatz
Gasparone Neue Königstr.43 Rose- Theater Blumenspenden
Große Frankfurter Straße 132 jeder Art Tel. Weichsel E 7 3422 8.15 Uhr
Eine Frau von Format
llefert preiswert Paul Golletz
Marjannenstr. 3
Es ist erschienen:
Der sozialdemokratischa
Das Scheidungs- Souper Abreißkalender
und der bunte Varieté- Teil. Gutschein 1-4 Personen: Parkett 50 Pf., Fauteuil 1.- Mark. Sessel 1.50 Mark.
HAUS VATERLAND KURFÜRST 7460
Das
Vergnügungs Restaurant Berlins
BETRIEB KEMPINSKI
vormals Robert Meyer Besonders wirksam sind die KLEINEN ANZEIGER F& Oberbaum 1903 der„ Verwirts" and tretzdem außerordentlich billig!
in der Gesamt- Auflage
1932
In Kupfertiefdruck hergestellt. Er bringt historische Daten aus der Arbeiterbewegung, astronomische Angaben( Sonnenauf- und-untergänge, Mondphasen, Planetenbewegung usw.). Gute Bilder beleben den Kalender, so daß er in jedem Haushalt, in jedem Büro eine Zierde darstellt. Der Kalender kostet 2.- RM. Zu haben In allen Vorwärts- Filialen und bei allen Zeitungsausträgern