Einzelbild herunterladen
 

Gedanken, nicht füße Backfische, die wie das Rohr im Winde unerträglich gewesen, wenn nicht Fran Betty Damhofer, deren I mission und Wahl des Bibliothekars. 5. Berschiedenes. Pünktliches und zahl schwanken und romantischen Träumen nachjagen, nicht recht un- erstem Auftreten zu Ehren die Wiener Lokal- Posse gewählt sein ich, umgehend mir die Zahl der von ihnen gewünschten Gremplare, betreffend reiches Erscheinen erwünscht. Die Bevollmächtigten der Ortsverwaltungen erfuche glaubhafte poetische" Liebhaber, sondern Menschen von Fleisch mag, eine ausgezeichnete Leni Flink die zur Bescheidenheit zu die Invaliditäts- und Altersversicherung, zugehen zu laffen, damit die recht­zeitige Ausgabe in den Zahlſtellen ermöglicht wird. Carl Doft, Stalizer­ftraße 7, v. 2 Tr.

-

C. B.

und Blut, die für die bedeutsamen Aufgaben unserer Zeit, für erziehende Schustersfrau- gewesen wäre. Ihre frische Munterkeit die weltbewegenden Fragen Herz und Verstand haben. verscheuchte die Motten, die aus dem alten Stück überall auf­So gut gemeint die Tendenz des Herrn Jaffé war, er hat stiegen. einen wohlverdienten Mißerfolgen zu verzeichnen. Le ridicule tue, das Lächerliche tödtet, läßt er eine seiner Figuren sagen. Wir haben es am Mittwoch erlebt, wie Recht Herr Jaffé hatte.

Gerichts- Beifung.

Aus Naumburg a. S. wird uns telegraphisch mitgetheilt, daß in dem Prozeß gegen Hoffmann, der bekanntlich wegen groben Unfuges angeklagt war, weil er sogenannte Blüthen Nachahmungen von Kassenscheinen) mit einer Empfehlung seines Blattes hatte auf der Straße vertheilen lassen, ein freisprechendes Urtheil gefällt wurde.

Versammlungen.

Die Generalversammlung der Kranken- und Begräbnißkase chirurgischer Instrumentenmacher, Bandagisten und Berufsgenossen findet am Sonnabend, den 17. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Szidat, Neuhädtische Kirchstr. 15, statt. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung werden sämmtliche Mitglieder ersucht, pünktlich zu erscheinen.

bei Schönfeld, Mariendorferstr. 10. Gäſte haben zutriff Abends 8%

willkommen.

-

-

-

Tambour- Verein Deutsche Eiche ". Sonnabend: Großer Wiener­Ein westpreußischer Gutsbesitzer, 40 Jahre alt, verwachsen Mastenball in Schnegelbergs Fesisälen, Hafenhaide 21, Anfang 9 Uhr. Billets und tuberkulös die Schwindsucht unter dem Zeichen der Koch­für 50 Pf. find beim Vorsitzenden G. Sänger, Belleallianceftr. 93, und an der Abendtaffe zu haben. Freunde und Gönner des Vereins sind willkommen. schen Lymphe ist doch ein etwas veraltetes bühnentechnisches Mittel, Lese- und Diskutirklubs. Freitag. Karl Marr", Abends 9 Uhr, Freie Kritit", obwohl Herr Kainz mit Meiſterſchaft huſtete, lebt mit seiner wür­Restaurant Bickert, Grünstraße 21, Freunde digen Mutter und seiner siebzehnjährigen Muhme Edith auf seinem " Süden", Abends 8 Uhr bei Schwarzkopf, Staligerstr. 11. Edelsiz. Edith hat sich programmgemäß in den phthisischen Vetter Gäste, Danten und Herren, willkommen. Konrad verliebt; es ist natürlich nur ein Probepfeil. Der jüngere Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend Abends 9 Uhr, Uebungs­Bruder Konrads, Günther, ein, patenter" Strebeling von tadelloser stunde, Aufnahme von Mitgliedern. Männer- Gesangverein" Collegia", Restaurant Reichenbergerstr. 16. Gesangverein des Fach vereins der Haltung, rücksichtslos egoistisch, kühl berechnend, kurz der Puyer Berlins und Umgegend" Gemüthlichkeit", Seydel­liebenswürdige, auf den Referendar gebrachte Paul Astier­ftraße 31 bei Preußer.- Buchbinder: Männer chor " Berlin , Alte Réhu, erscheint, Edith fängt Feuer, Männer- Gesangverein der Berliner Konrad wird Jakobstr. 75 bei Feuerstein. Schmiede", Koppenfir. 58 bei Schirmer.- Arbeiter- Gesangverein Nord", eifersüchtig. In feiner frankhaften Erregung, unter Brunnenstr. 38 bei Gnadt. Gesangverein orbeertran 3", Restaurant dem Einflusse einer tollen Mandarinengeschichte aus einem Weinstr. 11.- Raiser'scher Männerchor", Schönhauser Allee 28 bei Nürnberg . Balzac 'schen Romane, bildet er sich, als sein Bruder bei einem Gesangverein WiederhaII", Röpnickerstr. 191 bei Foge. Ritte vom Pferde stürzt, ein, er habe jenen vom Gaul herab- Der Fachverein der Metallschrauben- Façondreher und Arbeiter- Gesangverein offnung", Friedrichsberg, Friedrich Karlstr. 11 bei Lippe. Summer's cher Gesangserein", Elisabethstr. 11 bei Rüth. gewünscht. Also Telepathie in reiner Form! Günther könnte Berufsgenossen Berlins hielt am Sonntag, den 11. Januar, Gesangverein" Esmeralda", Koppenstraße 35 bet Keller, Abends 8 Uhr. nun Edith haben, wird aber gletscherkühl und verzichtet, als er seine ordentliche Versammlung ab. Kollege Voigtländer verlas Gesangverein" Amicitia", Adlershof in Albrecht's Restaurant, Abends 9 Wilhelm Seegerische Stedertafel", Abends 9 Uhr hört, daß Edith so gut wie vermögenslos ist. Er mag sie auch den Jahres- Kassenbericht. Derselbe ergab eine Einnahme von uhr. bei Trucks, Reichenbergerstraße 83. nicht, als Conrad ihm das Majorat, das freilich nicht so ein- 8416,15 M., eine Ausgabe von 8 405,93 M. Der Bestand am Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Männnerchor Ber träglich ist, wie etwa ein Lucius'sches Fideikommiß, abtreten will. 30. November 1889 betrug 106,35 M., bleibt Bestand am tiner Mechaniter", Abends 8 Uhr, im Restaurant Müller, Johannis­Männer- Gesang- Verein ,, Union ", Abends 9 Uhr, in der Berliner Darüber helle Verzweiflung der Joealisten. Edith, von Fräulein 30. November 1890 116,57 M. Vermögen der Darlehnskaffe ftr. 20. Bock- Brauerei. Basté gespielt, die bereits im ersten Afte für einen Selbstmord 250 M. Als Darlehn wurde gezahlt an 19 Mitgliedern im Vergnügungsverein Glück auf", Abends 8 Uhr, Sigung bei Möwes, Bergnügungs­präludirt hat, segelt bei Donner und Blizz Nachts auf dem Jahre 1890 321 M., zurückgezahlt wurden 102 M. Ausstehende Fichteftr. 29. Nach der Sigung Tanz. Gäste willkommen. 9 Uhr ab, Admiralstr. 38 bet Schloßsee umher, um wie die Großmutter, die nicht recht richtig Forderungen 219 W. Bestand am 31. Dezember 1890 31 m. verein Beilchen". Sigung mit Damen von Lülow. Gäste willfommen. Geselliger Verein Immergrün" Verein ehem. im Kopfe war", also das Moment der erblichen Belastung spielt Kollege Sauerbaum bestätigte Namens der Revisoren die Richtig abends 9 Uhr, im Restaurant Heinide, Oranienſtr. 36. Schüler der 38. Gemeinde Schule, Sizung, Abends 9 Uhr, im auch hinein neben Lungenleiden, Suggestion und Krüppel- feit der Abrechnung. Dem Kassirer wurde Decharge ertheilt. haftigkeit fühles Grab Zum 2. Punft: Stand der Darlehnskasse" kritisirten die Grand Restaurant Kornblume"( Jnh. Dito Noll), Andreasstr, 3. Gäste willkommen. Rauchflub Ohne 3wang", Abends 8% Uhr, bei W. Spaeth, suchen und den Treulosen mit ihrem Bilde zu ängstigen. Koll. Thate und Treuherz das Verhalten der Darlehnsempfänger, Weinstraße 28. Theater- und Vergnügunasverein Vulcania", in Roth's Da sieht sie den sagenhaften grauen Mann, der auf welche dem Verein jetzt fernstehen und sich nicht gemüßigt fühlen, Restaurant, Linienſtr. 73. Gäste willtommen. Damen und Herren, welche ge­der Insel des See's herumsputt Halluzination, noch ein patho- ihren Verpflichtungen nachzukommen. Gin Antrag, gegen die neigt sind, beim Theater mitzuwirken, sind freundlichst eingeladen. logisches Moment er gleicht ihrem grauen Freunde" Konrad, jenigen, welche bis zum 1. Februar feine Abzahlung geleistet zu dem sie reuig zurückkehrt. Aber auch er weist sie vorläufig haben, gerichtlich vorzugehen, wurde einstimmig angenommen. zurück. Unter Verschiedenem giebt Kollege Hirsch einen Ueberblick über Die Nebenpersonen sind zum Theil nicht übel gezeichnet, auf die Thätigkeit des Vereins und übergab den Vorsitz an Kollege die nothleidende Landwirthschaft" der Gutsbesitzer, die aus dem Thate. Derselbe ermahnte die Kollegen auch unter seiner Leitung Staatsfäckel ihre Defizite decken will, fallen hie und da erfreu- rege für den Verein zu agitiren. Die Vertrauensmänner wurden liche Streiflichter, aber im Ganzen ist's nur dramatische Dugend- ersucht, die Adressen der Mitglieder mit Angabe des Geburts­waare. Das Gegenstück zu Günther Konstanze, die auch ohne tages, behufs Anfertigung einer neuen Stammrolle, an den Kassirer Ideale ist, der blöde Taps Michels, es sind keine originellen so schnell wie möglich einzusenden. Die Zahlstellen befinden sich Figuren. bei folgenden Kollegen: G. Linke, Lachmannstr. 4; G. Magnus, So Go trefflich gespielt wurde, so sehr sich die Damen Bassé, Manteuffelstr. 22; R. Klose, Grenzstr. 6; R. Thate, Waßmann Groß, Pöllnis, die Herren Kainz, Sauer. Blencfe bemühten, gegen straße 34. das sinnenfällige Fiasko war nicht anzukämpfen.

-

-

-

in den Wellen ein

*

-

"

gu

Im Thomastheater wurde am Mittwoch die alte Görlitzsche Poise Drei Paar Schuhe" gegeben. Diese Drei Paar Schuhe" erwiesen sich als arg verstaubt; sie stammen aus der Zeit, wo man den Leuten selbst in der Posse noch weiß machen wollte, daß das Handwerk einen goldenen Boden habe, und daß Reich­thum nicht glücklich mache. Diese alten Fibelweisheiten wären

-

Depeschen.

"

Karlsruhe , 15. Januar. ( Telegr. d. Herold".) Der Redakteur Teufel vom sozialistischen Volksfreund" wurde heute vom Schwur­gericht wegen Beleidigung des hiesigen Stadtkommandanten und mehrerer Rastatter Offiziere, sowie wegen Majestätsbeleidigung zu neun Monaten Gefängniß( Zusatzstrafe) verurtheilt. Celle , 15. Januar,( Telegramm des" Herold.") Das Stahl­werk der Geller Schirmfabrik ist niedergebrannt. Fast nichts ist gerettet worden. Viele Arbeiter wurden brotlos.

Freireligiöse Gemeinde, Rosenthalerstr. 38. Sonntag, den 18. Januar, London , 15. Januar. ( Telgr. d. Herold".) Wie aus Suatim Vormittags 10 Uhr, findet ein Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über Buddhismus und Christenthum statt; der andere Vortrag in Habel's Braueret, gemeldet wird, entwickelt sich der Aufstand gegen die Türken in Bergmannstr. 5-7, von Herrn E. Vogtherr: Was trennt uns vom Kirchen: Yemen in bedenklicher Weise. Die türkische Regierung, welche nach thum. Gäste sehr willkommen. Montag, Abends 8 Uhr: Beschließende Hodeida Truppen sandte, versucht, den Aufstand möglichst zu Gemeinde- Versammlung. Wahl des Borstandes. Vereinigung der Drechsler Deutschlands , Ortsverwaltungen 1-7: verheimlichen. Wie verlautet, soll die Erhebung übermäßiger Kombinirte Mitglieder- Versammlung ant Sonntag, den 18. Januar, Vorm. Steuern, wie überhaupt eine allgemeine Bedrückung des Volkes 10 Uhr, in Sahm's Klubhaus, Annenstraße 16. Tagesordnung: 1. Sentra den Aufstand hervorgerufen haben. Der Sklavenhandel am lifirung der Zahlstellen und Lohnfonds. Referent: Kollege Strohmeier. 2. Dis­tussion. 3. Grgänzungswahl zum Ausschuß. 4. Bericht der Bibliothet- Kom- Rothen Meere ist im Aufblühen begriffen.

Große öffentliche Versammlung für Frauen und Männer der Freien Gemeinde zu Rixdorf und Umgegend

Sonnabend, den 17. Jannar , Abends 81/2 Uhr, bei Hoffmann, Bergstraße 133.

Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Peus über National

ökonomie in der Schule. 2. Diskussion. 3. Fragekasten.

151

.

Die Herren Schullehrer Riydorfs sind zu dieser Versammlung eingeladen. Der Vorstand.

Bildhauer!!

Am Sonntag, den 18. Januar, Abends 7 Uhr, findet eine

öffentliche Versammlung aller Bildhauer und deren Angehörigen

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79, statt. Tages Ordnung:

Unserm Genossen dem Restaurateur

Carl Zechlin, Sornstr. 11, zu ſeinem

Tus Achtung!

heut. Wiegenſeſte ein donnerndes Soch Große öffentliche Volks- Versammlung

Die Rothen aus dem hintern Zimmer.

Verein der Sattler und Fachgenossen.

Sonnabend, den 17. Januar 1891, Abends 9 Uhr,

261

bei Reyer, Alte Jakobstraße 83:

Versammlung.

Tagesordnung: Vortrag. Diskussion. Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet

Der Vorstand.

1. Vortrag des Herrn J. Türk über Frauenbefreiung". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung gemüthliches Beisammensein Sonntag, Nachmittags Uhr: und Tanz.

117

Der Einberufer.

Zimmerleute!

Generalversammlung der Freien Vereinigung

am Montag, den 19. Januar, Abends pünktlich 8 Uhr, in Rehlih Salon, Bergstraße 12.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Wilh. Werner

über das Alters- und Invalidenversicherungs- Gesetz. Jeder Zimmerer ist willkommen.

352

Der Vorstand. J. A.: Hugo Lehmann, Straße 66a Nr. 20, v. 2 Tr.

Große Versammlung der Freien Vereinigung der Arbeiter und Arbeiterinnen

der Posamentenbranche bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Vortrag von Herrn cand. phil. Peus: Die Frau und die Er­ziehung. Nachdem: Gemüthliches Beisammensein mit Tany.

Alle Kollegen und Kolleginnen sind hierzu eingeladen. Gäste willkommen. Der Vorstand.

Fachverein der Marmor- und Granitarbeiter. 248 Sonntag, den 18. Jannar , Vormittags 10% Uhr, in ,, Deigmüller's Salon", Alte Jakob- Strasse No. 48 a:

Mitglieder- Versammlung. E

Tages Ordnung:

1. Vierteljahresbericht. 2. Jahresabrechnung. 3. Innere Vereinsange­legenheiten. Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

230

-

Central- Krankenkasse der Maurer, Steinhauer, Studateure 2c. ,, Grundstein zur Einigkeit.

Am Sonntag, den 18. Januar ds. Js., Vormittags 10 Uhr,

Ordentl. Mitglieder- Versammlung

in ,, Scheffer's Salon", Inselstrasse 10.

Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 4. Quartal 1890. Bericht der Revisoren. 2. Bericht vom Kongreß freier Hilfskassen. 3. Verschiedenes in Raffenangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.

229

-

Das Kaffenlokal ist geschlossen.

Carmen, groß, 1,05 M. p. Pfd. Java- Umbl. I. 1,10 M. p. Pfd.

Der Vorstand.

Rohtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746

! Ausverkauf!

Roh- Tabak So

Carl Roland, Rottbuser Damm 33.

Sumatra 212 Pfd. deckfäh. v. Mt. 2,20 an weiß brennend.

Butter zu herabgesezten Preisen!!

Große Zufuhren meiner Butterabsender veranlassen mich,

feine Tischbutter à Pfund 1 Mark

zu verkaufen.

73 J

Bernhard Müller,

Neue Roßstraße Nr. 1.

um jeden Preis von 20 000

Schuss-, Hieb- u. Stichwaffen Reich illustrirte Preisliste gratis. 870 Hi olit Mehles , Berlin W., Friedrichstr. 84.

M. W. Walter.

Gegründet 1818. Fernsprech Amt 9. 9386. Jeughofftraße 3.

für Männer und Frauen

am Sonntag, den 18. Januar, Mittags 1 Uhr, in Weissensee, Charlottenburger- Strasse 150( Viktoria- Saal). Tages- Ordnung:

1. Die Freiheit der Ueberzeugung. Referent Herr Peus- Berlin . 2. Diskussion. 3. Bericht der Kommission. 3. Wahl eines Vorstandes. Zur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. Hierzu ladet ergebenst ein Der Einberufer.

334

Gr. Volksversammlung

in Wilmersdorf

am Dienstag, den 20. Januar, Abends 8 Uhr, im Volksgarten. Tages- Ordnung: 1. Die Taktik der Sozialdemokratie und die unserer Gegner. Referent Reichstags- Abgeordneter W. Liebknecht . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Frucht- Syrup.

Der Einberufer.

Am 15. ds. Mts. beginnen wir mit dem Ausstoß unseres berühmten

Bock- Bieres

und halten dasselbe den Herren Restaurateuren und Bierverlegern in Gebinden bestens empfohlen.

Au Private geben wir unsere Biere weder in Flaschen noch in Gebinden ab.

Münchener Brauhaus, Act.- Ges.,

Berlin , N., Johannisstraße 18/19.

Bei der heutigen Theuerung ist der beste und billigste Ersatz für Butter und Zucker

Stuttmeister's Frucht- Syrup.

Vorzüglich zur Bereitung aller Speisen, sowie durch seinen großen Zuckergehalt zur Linderung von Husten und Heiserkeit geeignet. Zu haben in sämmtlichen Kolonialwaaren- Handlungen Berlins und Umgegend und in der Ersten Berliner Frucht­Syrup- Raffinerie von Hugo Stuttmeister, Grüner Weg 43. Man verlange ausdrücklich Stuttmeister's Frucht- Syrup.

Masken- Garderobe

54

höchst elegant. A. Tilgener, Brinzessinnenstr. 15, II.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10

Frucht- Syrup.

Gemaßreg. Parteigenolle, der sichere Grist. verl., bittet Genossen, die Nähmaschinen( bestes Syst., Ratenzahl) brauchen oder Reflekt. auf solche wissen, Aor. u. M. M. in d. Exp. d. Bl. niederzul Sopha b. verk. Adalbertstr. 2, 2 Tr. I. 183

Nur 1 Mark. Billige Wohnungen 46 54 bir

Klagen, Eingaben, Rath in Prozessen, Einziehung von Forderungen. 88J

50,

mit Wafferl, 46-54 Thlr. nahe Vereinsbrauerei. Rixdorf, Prinz Handjerystraße

113

Pollak, jest Georgenkirchstr. 24, 11, 3wei Vereinszimmer mit Pianinos von 20-60 Personen sind zu vergeben. J. Jezierski, Zimmerſtr. 87.

Auch Sonn- u. Feiertags geöffnet.

Verſandtgeſchäft für Mehl u. Hülsen: Kinderwagen. Andreasſtr. 23,§.p,

früchte. Aufträge von 3 M. an frei Haus oder Bahnhof.

884

Schablonen, schriften.

Kautsch.- Stempel, Monogr. u. Sign.

83

Das Eager Berlin,

Wissenschaftl. Bücher A. Hannemann, Rochstr. 56.

H. Guttmann, Brunnenſtr. 9. faustersprecher Amt 1. 4027.

Arbeitsmarkt.

Parteigenossen, welche sich zum Run

densammeln eignen, verlangt

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Dr. und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

R. Kohlhardt, Mariannenstr.

[ 52L

84.