Befrugsmanöver handelt. Da Sammelisten für Sammlungen zu wohltätigen Zweden den Stempel der Polizei tragen und Sammellisten von Parteien den Absender erkennen lassen müssen, ist es zum Schuße der Mieter ratsam, in solchen Fällen das zu= ständige Polizeirevier zu benachrichtigen.
Der Gasmann mit dem Schnupfen. Eine Leserin des„ Borwärts" schildert uns in einem Brief folgendes drolliges Erlebnis mit ihrem ,, Jasmann".
Da meine Gasleitung nicht ganz dicht zu halten scheint, lasse ich mir den Fachmann tommen; mit Werkzeugkasten, Taschenlampe und Gasuhr wohlausgerüstet erscheint der Zunftgewaltige. Also es riecht nach Jas?" schallen mir seine fräftigen Begrüßungsmorte entgegen, die ich lebhaft bejahe; darauf sattelt der Gute seinen Arbeitstornister ab, kniet sich an den Gasmesser und beginnt, diesen von oben bis unten, von vorne bis hinten eifrigst zu beriechen. Er erbittet sich ein Streichholz, dem ein zweites, drittes, ein viertes und ein fünftes folgen, schließlich ist mein Vorrat aufgebraucht, und mit dem letzten, leise verglimmenden Hölzchen sehen wir noch rasch einen Kerzenstumpf in Brand. Einem blutdürftigen, wohldressierten Jagd hund gleich verfolgt der Gasmensch immer weiter die gasgeschwängerte Fährte; er schnuppert abwechselnd und steckt dann wieder den Gasschlauch in den Mund, holt Luft und stößt diese wieder aus. Inzwischen ist mein Kerzenstumpf unter Hinterlassung etlicher weißwachsiger Tränen auf ein Minimum zusammengeschmolzen, und rasch hole ich Lichtmaterial. Und auch Kerze Nummer 2 verglüht und vertropft, der Mann aber schnuppert und schnuppert, dieweil ich seiner armen Lunge, die solch Uebermaß an Gasen einatmen muß, mein tiefstes Mitgefühl ausspreche. Mit einem herzhaften Ruck erhebt sich der brave Mann plöglich, rafft sein Handwerkszeug zusammen, tnipst die Taschenlampe aus und meint treuherzig: ,, Wissen Se, riechen Sie doch mal ich hab nämlich n'Schnuppen!"- So hat auch der graueste Alltag seine rosigen Fleckchen!
-
Bürgschaft aus Gefälligkeit.
Ein ehrlicher Mann fommt zu Fall, findet aber milde Richter.
Durch die Verkettung mehrerer bedauerlicher Umstände ist der Justizwachtmeister T. nach einer 21jährigen tadellosen Dienstzeit beim Amtsgericht Berlin- Mitte vor den Strafrichter gekommen. Er hatte sich wegen schwerer Urkundenfälschung zu verantworten.
Aus Gefälligkeit hatte T. für einen Kollegen eine Bürgschaft über 200 Mart geleistet. Der Kollege tonnte dann aber nicht zahlen, und T. wurde von der Bank als Bürge in Anspruch genommen. Dadurch geriet er in die bitterste Not. Er hatte nur ein Monatsgehalt von 180 Mart und mußte davon seine frante Frau, ein Kind und die Mutter ernähren. Außerdem war er auch mit der Miete noch im Rückstande. Er bennühte sich daher, von dem anderen Justizwachtmeister das Geld zurückzubekommen und bestimmte ihn, ein neues Darlehen aufzunehmen. Die Bant wollte sich diesmal aber nicht mit der alleinigen Bürgschaft des T. begnügen und verlangte einen zweiten Bürgen. I. setzte mun ohne dessen Wissen den Namen eines anderen Justizwachtmeisters unter die Bürgschaft und fügte auch eine Beglaubigung der Justizbehörde bei. Dadurch wurde die Urkunde zu einer öffentlichen, und demgemäß lautete die Anklage auf schwere Urkundenfälschung. Der Angeflagte war in vollem Umfange geſtändig und bereute aufs tiefste seinen unbesonnenen Schritt. Das Schöffengericht Berlin- Mitte ließ auch weiteste Milde walten und rerurteilte den Angeklagten zu der Mindeststrafe von drei Monaten Gefängnis mit Bewährungsfrist.
Geheimbrennerei im Wohnfeller.
Die Polizei ist abermals einer Geheimbrennerei auf die Spur gekommen. Die Spritfabrik, die sich in einem Wohnkeller in der Gollnowstraße befindet, wurde überraschend ausgehoben. Als Befizer dieser Geheimbrennerei, mit der täglich etwa 250 Liter hergestellt werden konnten, wurde der Händler M. festgenommen. Echon einmal vor Jahresfrist war M. bei der geheimen Spritherstellung gestellt worden. Die Geräte wurden beschlagnahmt.
Goebbels soll zeugen! In Helldorf- Prozeß ist Dr. Goebbels , der als Zeuge vernommen werden soll, statt auf den 21. auf den 23. Januar geladen worden. Er soll am Schluß der Beweisaufnahme als letter vernommen werden.
Für wahren Fortschritt.
Die Vortragsabende der Arbeiterwohlfahrt.
Im Rahmen der Wohlfahrtslotterie, die von der Arbeiterwohlfahrt in den Vorweihnachtswochen veranstaltet wurden, finden in den nächsten Tagen zahlreiche Vor= träge statt, die wohl geeignet sind, in die fozialpolitischen und führen. Wir geben folgende Beranstaltungen bekannt: fulturpolitischen Bestrebungen unserer Arbeiterwohlfahrt einzu
großer Saal des Krankenkassenverbandes, Charlottenburg , Berliner 7. Kreis Charlottenburg. Freitag, 15. Januar 1932, 19% Uhr, Straße 137. Bortrag: Tätigkeit der Arbeiterwohlfahrt. Referent: Stadtrat Dr. Reinemann, Filmvorführung Kehre wieder Afrita", Rezitationen Martha John, Musikbegleitung und Gesang. 4. Kreis Prenzlauer Berg . Sonnabend. 16. Januar, 19% Uhr, in der Aula der Heinrich- Schliemann- Schule, Gleimstr. 49. Vortrag: Forderungen der Arbeiterwohlfahrt zur Reform der Fürsorgeerziehung. Referentin: Dr. Erna Magnus. Filmvorführung: ,, Revolte im Erziehungshaus" mit Mufitbegleitung. Kleist- Lyzeum, Levezowstraße. Vortrag 2. Kreis Tiergarten. Sonnabend, 16. Januar, 20 Uhr, im Referent wird noch be= fanntgegeben- Filmvorführung Lohnbuchhalter Kremke" mit Musikbegleitung. Mitwirkung der aktuellen Kleinkunstbühne. 11. Kreis Schöneberg . Sonntag, 17. Januar, vormittags 10% Uhr, in den Gala- Lichtspielen, Schöneberg , Hauptstraße 48, Vortrag des Herrn Stadtrat Karl Schneider. Filmvorführung Laila, die Tochter des Nordens" mit Musikbegleitung. Rezitationen Friedel Bollmann
-
Garten 25, am Treptower Part. Bortrag Frau Clara BohmTreptow. Montag, 18. Januar, 19% 1hr, bei Gloger, ViktoriaSchuch, M. d. R. Filmvorführung Der Kampf um die Erde". Mitwirkung der aktuellen Kleinkunstbühne.
19. Kreis Pankow . Mittwoch, 20. Januar, 19 Uhr, im Konzerthaus Lindner, Bankow , Breite Straße 37, Borirag Die Forde rungen der Arbeiterwohlfahrt zur Reform der Fürsorgeerziehung". Referentin: Dr. Erna Magnus. Filmvorführungen Revolte im Erziehungshaus" und" Der Immenhof", Künstlerkonzert, Rezitationen.
Es sei besonders darauf hingewiesen, daß alle Los inhaber das Recht haben, einen sozialpolitischen oder kulturpolitischen Abend der Arbeiterwohlfahrt ohne 3ahlung von Eintrittsgeld zu besuchen. Die Namen der Referenten und die Art der vorgeführten Filme wie die anderen künstlerischen Darbietungen bürgen dafür, daß die Veranstaltungen Freude und Belehrung in vortrefflicher Weise vereinen.
Seltsame Autodiebstähle.
Der vierte Ueberfall auf Kraftag- Chauffeur.
Zwei seltsame„ Autobanditen" beschäftigen seit einiger Zeit die Berlinet Kriminalpolizei.
3wei jüngere Männer, die in den gestrigen Abendstunden an der Kalkreuthstraße eine Kraftag- Tage zu einer Fahrt nach Dahlem mieteten, zwangen den Chauffeur am Ziel mit vorgehaltenen Pistolen, vom Führersiz zu steigen. Die beiden Männer fuhren dann mit dem Wagen in schneller Fahrt davon. Einige Stunden später wurde das Auto mit leerem Benzintank unbeschädigt aufgefunden. Das ist in drei Wochen der vierte Autodiebstahl, von dem die Kraftag unter den gleichen Umständen betroffen worden ist. Jedesmal entfernten die Diebe den Chauffeur unter Waffenanwendung vom Führersitz und flüchteten mit dem Wagen. Soweit man bisher feststellen konnte, scheinen die Burschen die gestohlenen Wagen zu irgendwelchen dunklen Zwecken zu benötigen. Leider maren alle Bemühungen der Kriminalpolizei, die Burschen zu fassen, bisher vergeblich.
Sängerchor Berlin 1900 am Wedding .
Die seit einiger Zeit, auch in den Sängerchören des ,, Deutschen Arbeiter- Sängerbundes" einsetzende 3ersehungsarbeit der KPD. hat am Wedding einen für die Sängerbemegung erfreulichen Ausgang genommen. Die Sänger, die, angeefelt durch das Treiben des kommunistischen Kempfbundes, aus dem„ Berliner Uthmann- Chor" austraten und ein Teil anderer, die schon länger beiseite standen, weil ihnen das kommunistische Theater zuwider mar, haben, sich mit dem weitbekannten, angesehenen und beliebten Meinekeschen Männerchor Berlin 1900" zu einem Chor vereinigt, der quantitativ und qualitativ zu den höchsten Erwartungen berechtigt. Unter dem Namen ,, Sängerchor Berlin 1900" übt der Verein mit
|
feinen 150 fingenden Mitgliedern jeden Freitag von 19% bis 22 Uhr unter dem bekannten und beliebten Chormeister Georg Ostar Schumann in der Schulaula Pantstraße 17. Dort finden Aufnahmen neuer Mitglieder statt.
Vorläufig gelten die alten Marken.
Von heute ab tritt der verbilligte Posttarif in Kraft: der Doppelbrief statt 30 25, die Postkarte kostet 6 Pfennig statt einfache Brief nach außerhalb kostet statt 15 12 Pfennig, der Ortsbriefverkehr blieb unverändert. 8 Pfennig, mit Antwortfarte 12 Pfennig, der Posttarif für den
Die neuen 6 und 12- Pfennig- Marten werden voraussichtlich erst ab Mitte des nächsten Monats zur Ausgabe gelangen fönnen. Die bisherige 8- Pfennig- Postkarte wird bis dahin für 6 Pfennig verkauft. Das 12- Pfennig- Porto wird durch marfen werden sich im Bild gar nicht, in der Farbe und im Lon 8- und 4- Pfennig- Marken zusammengesetzt. Die neuen Brief= der Schattierung ein wenig verändern; die 6- Pfennig- Marte mird den Ebert- Kopf statt, wie bisher, auf leuchtend- grünem, auf einem grau- grünen Grunde tragen, und das Bild des Reichspräsidenten wird uns in Zukunft auf einer organgefarbenen 12- Pfennig- Marke bes. gegnen. Die Farbenbestimmung der Briefmarken ist nicht etwa eine willkürliche, sondern sie entspricht den Vorschriften des Weltpostvertrages, der für den niedrigen Inlandpostverkehr die grüne, für den höheren die rote und für den Auslandsverkehr die blaue Farbe. Dorfieht. Postwertzeichen, die aus dem Verkehr gezogen werden, wie beispielsweise die 45- Pfennig- Marke( Einschreibeporto) werden zur Verrechnung mit anderen Dienststellen( Paketverkehr usw.) be= nutzt.
Für die Paketgebühren beträgt die Ermäßigung durchschnittlich 20 Prozent. Die neuen Inlandsgebühren für Briefe und Postkarten gelten auch im Verkehr mit dem Saargebiet, der Freien Stadt Danzig , Litauen und Memelgebiet, Lugemburg und Desterreich.
Der Mutter die Kehle durchschnitten.
In der Nacht zum Mittwoch hat in Borstel im Kreise Winsen die bei ihrer Mutter wohnende Frau Mathies ihrer Mutter mit einem Messer die Kehle durchschnitten. Frau Mathies lebte von threm Manne getrennt und wohnte seit zwei Jahren mit ihren beiden Kindern im Hause der Mutter. Am Sonntagabend hörten Nachbarn eine sehr erregte Auseinanderseßung zwischen den Frauen. Bald darauf wurden sie von der verstörten Tochter in die Wohnung der Mutter geholt, wo sie letztere mit durchschnittener Kehle in einer großen Blutlache liegend auffanden. Die Tochter behauptete zunächst, die Mutter habe Selbstmord verüben wollen; als sie ihr das Messer entreißen wollte, sei es durch einen unglücklichen Zufall der Mutter in den Hals gedrungen. Später gestand die Tochter, die Tat im Jähzorn begangen zu haben.
,, Nanut, der Estimo", im Planetarium. Vom Dienstag, den 19. Januar wird das Planetarium täglich( außer Montag) um 3, 5, 7 und 9 Uhr den berühmten Eskimositen ,, Nanut" zeigen. Im Beiprogramm wird der Sternenhimmel gezeigt.
Freie Sozialistische Hochschule. Der nächste Vortrag findet am kommenden Sonnabend, dem 16. Januar, 19½ Uhr, im ehemaligen Herrenhaus, Leipziger Straße 3, statt. Genosse Dr.o Rudolf Breitscheid , m. d. R., spricht über das Thema:„ Abrüftungs Reparationen, Friede". Die weiteren Vorträge finden ſtatt:
"
13. Februar: Prof. Dr. Emil Lederer : Weltfrife ohne Ende?", 19. März: Hermann Wendel- Frankfurt/ Main, zum 100. Todestag Goethe's:„ Goethe und die Gegenwart". Karten zum Preise von 50 Pfennig find an folgenden Stellen zu haben: im Büro des Bezirksbildungsausschusses, Arbeiterjugend Groß- Berlin, Frauenbüro der SPD. , Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt, sämtlich Lindenstraße 3, 2. Hof links, 2 Treppen; Buchhandlung I. H. W. Diez , Lindenstraße 2; Bigarrengeschäft Horsch, Engelufer 24-25, Gewerkschaftshaus; 3. d. A., Hedemannstraße 12; Verlag des Bildungsverbandes der Deutschen Buchdrucker, Dreibundstraße 5; Deutscher Holzarbeiter- Verband, Rungestraße 30; Verlagsgesellschaft des ADGB., Abt. Sortiment, Inselstraße 6a; Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Wallstraße 65; Geschäftsstelle des Touristenvereins„ Die Naturfreunde", Johanisstraße 15. Karten für Erwerbslose und Studenten zu ermäßigten Preisen an der Abendkasse.
Lebensmittel gut und preiswert!
Schellfisch m. K...... an Pfd. 0.24 Kabeljau o. K....... an Pfd. 0.22 Seelachs o. K....... an Pfd. 0.26 Rotbars........ an Pfd. 0.28 Grüne Heringe..... 3 Pfd. 0.38 Lebende Karpfen an Pfd. 0.78 Lebend. Plötzen an Pfd. 0.35
Frischfleisch Frische Fische Rinder- Rouladean Pfd. 0.98 Rinder- Brustm.K., anPfd. 0.58 Rinder- Backeno.K., Pfd. 0.34 Kalbsvorderfleisch, an Pfd. 0.98 Schweineschinken m.B., Pfd. 0.68 Schweinenieren... Pfd. 0.64 Eisbein m. Spitzb., gep., Pfd. 0.54 Wild Geflügel Kolonialwaren Mastgänse........ an Pfd. 0.78 Wolgahühner..... an Pfd. 0.70 Suppenhühner.... an Pfd. 0.68 Brafenten......... an Pfd. 0.68 Hasen gestr. ...... an Pfd. 0.05 Wildkaninchen.... an Pfd. 0.75 Kaninchen gestr... an Stück 1.20 Hirschblatt......... an Pfd. 0.56 Wildragout........ an Pfd. 0.26
.
Delik. Räucherwar. Butter Fette Eier Wurstwaren Konfitüren
Bratheringe......- L.- Dose 0.50 Hambg. Näschereien Dos. 0.65 Filethappen i. Rem.... Dos. 0.90 Imp. Sardellen.. Pfd. 0.65 Makr.- Bücklinge...Pfd. 0.25 Sprotten Kistchen, ca. 1 Pfd. 0.30 Bücklinge Kistch. ca. 2 Pfd. 0.50 Obst und Gemüse Eierschnittnudeln..... Pfd. 0.44 Ess- u. Kochäpfel... 1 Pfd. 0.12 Hartgriessmakkaroni Pfd. 0.46 Jägeräpfel.......... 2 Pfd. 0.32 Weiße Bohnen..an 2 Pfd. 0.25 Mand. o. Blutorang. 2 Pfd. 0.52 Viktoria- Erbsen..an 2 Pfd. 0.35 Jaffa- Orangen..... 3 Pfd. 0.58 Haferflocken.......... Pid. 0.24 Rot-, Weiß-, Wirsingk. Pfd. 0.06 Bruchreis.............. Pfd. 0.13 Möhren o. Kohlrüb..3 Pfd. 0.10 Pfirsiche............ an Pfd. 0.62 Grünkohl............ 1 Pfd. 0.05 Birnen...... ..an Pfd. 0.60 Sellerie........3 Pfd. 0.20 Kirschen getrocknet..... Pfd. 0.50 Rosenkohl....... 1 Pfd. 0.10 Kaffee........... an Pfd. 1.80 Schwarzwurzeln... 1 Pfd. 0.20
Margar.u. Kokosfett 3 Pfd. 0.98 Rohschmalz.........Pfd. 0.46 Bratenschmalz.Pfd. 0.46 Eier.............. an 10 Stck. 0.65 Tafelbutter. Pfd. 1.18 Allerf. Markenbutter Pfd. 1.26 Molkereibutter.... Pfd. 1.04
Käs e Camembert vollf., Schachtel 0.20 Harzer ca, 1 Pfund- Packung 0.30 Allg. Limburger....... Pfd. 0.44 Romadour, Allg....... Pfd. 0.58 Edamer vollf.0.68, halbf. Pfd. 0.56 Blockkäse Tilsiter Art..Pfd. 0.56 Tilsiter feine Qual..Pfd. 0.66 Dän. Schweizer ...... Pfd. 0.60 Steinbuscher I vollf.... Pfd. 0.66 Bayr. Schweizer ... an Pfd. 1.00
***
Jagdwurst.......... Pfd. 0.84 Braunschweiger echte, Pfd. 0.88 Feine Leberwurst. Pfd. 0.98 Cervelat u. Salami... Pfd. 1.05 Schweinebacken ger., Pfd. 0.65 Speckmag., Pfd.0.88fett, Pfd. 0.70 Plockwurst...... Pfd. 0.98 Konserven Junger Kohlrabi.... Ds. 0.38 Karotten geschnitten. Ds. 0.38 Spinat... Ds. 0.42 Jg.Brech- u.Schnittb. Cs. 0.42 Jg.Erbs.mittelf. m. Kare Ds. 0.72 Stg.- Spargel 50/ 60er ,, Ds. 1.50 Kaiserschoten....... Ds. 1.30 Apfelmarmel. ca. 2- Pf.- Eim. 0.75 Gem.Marmel. ca. 2- Pf.- Eim. 0.75 Pfm., Joh.-Kf. ca. 2- Pf.- Eim. 1.00
Burgm.4Tfl.Sort., 200gr.Pdkg. 0.50 Burgm. Ariane, Vollm., 300gr. 0.50 Burgm. Pral.- Mischg., 200 gr. 0.50 Vollm.Nuß Bruchschok. , Pfd. 1.00 Herrenkringel......... Pfd. 1.00 Teegebäck- Mischg... Pfd. 1.00 Malzbonbons.... Pfd. 0.50 Weine Spirituosen frkf.Apfelwein1Lt. 0.45, 5Lt. 2.15 Bowlenwein... 1Lt. 0.75 5Lt. 3.50 Rheinwein..... 1Lt, 0.95, 5Lt. 4.50 Tarrág., Wermut1 Lt.1.00, 5Lt. 4.75 .1Lt. 1.10, 5Lt. 5.25 Muskat Malaga......... 1Lt. 1.20, 5Lt. 5.75 Dürkheimer.... 1Lt. 0.95, 5Lt. 4.50 Johannisbeerw.1L.0.75, 5Lt. 3.50 30erNierst.od.Bechth. m.Fl. 0.95 Halb und Halb, Cherry
Gänse 0.53 Mischobst....... an Pfd. 0.38 Apfelsin. fein. span., 3 Pfd. 0.48 Schweizer finn.... an Pfd. 0.80 Mirabellen...% Ds. 1. 10 Brandy, Curaçao m. Fl. 2.95
russ..Pfd.
Telefonische Bestellungen über M. 5,- unter F 6 Baerwald 0012 werden prompt erledigt Mengenabgabe vorbehalten Verkauf solange Vorrat
Inventür- Ausverkauf KARSTADT
B E G
N N
nur noch bis Sonnabend! BAHNHOF HERMANNPLATZ DER KARSTADT- BAHNHOF
U