Einzelbild herunterladen
 

Die lebendige Schule

Amerikanische Gelehrte über den Wert der Karl- Marx - Schule

3n ihrer Nummer vom 13. Dezember 1931 bringen The New York Times " einen umfangreichen Auffah über die Karl- Mart- Schule in Neufölln unter dem Titel: Deutschland verwirklicht die lebendige Schule".

Ala Berfasser des Artikels zeichnet Goodwin Watson, rofeffor der Columbia Universität, dem beden­tendsten wissenschaftlichen Institut der Bereinigten Staaten. Pro feffor Watson fagt: 3m 3entralinstitut für Erziehung und Unterricht in Berlin wurde kürzlich eine Ausstellung er­öffnet, die die Methoden und Leistungen einer der hervor ragenbften öffentlichen Schulen der Welt zum Gegenstand hatte. Es handelt sich um die von Dr. Friz Karien geleitete Karl Marr Schule in Neukölln, einem Ar beiterviertel von Berlin ." Der Gelehrte erörtert dann den Aufbau der Schule, deren streng nach einem Ziel eingerichtete Arbeit er als einen Ansporn und eine Herausforderung" für die besten privaten und öffentlichen Schulen Amerifas bezeichnet.

#

Eingehend befaßt er sich mit den jährlichen Studien fahrten. Mit einem besonderen Lob bedenkt er die Berichte, die bie Schüler von diesen Fahrten anfertigen und die den Beweis er­bringen, daß der erzieherische 3wed diefer Reisen durchaus erreicht mird. In diesem Teil feines Auffages geht Watson auf Einzel­heiten ein, die zeigen, daß er die ausgestellten Arbeiten der Schüler mit großer Aufmerksamkeit und hohem Verständnis durchgear­beitet hat.

Ausführlich befaßt sich Watson auch mit dem Arbeitsplan her Schule. Er schreibt: Ein Schulplan wurde von einem Ko mitee on Lehrern und Schülern ausgearbeitet, der alle Lebens " hafen der modernen Welt umfaßt und die historische Entwicklung etner jeben aufzeigt." Er anerkennt rüdhalilos die Bedeutung eines solchen Blanes, den er im einzelnen darstellt. Der Professor hat die Karl- Marg- Schule auch persönlich aufgesucht und demi Unterricht beigewohnt. Der starte Eindruck, den die freie Ar beitsmethode der Schule auf ihn machte, tommt in folgenden Zeilen zum Ausdrud: In einer Klasse zum Beispiel, im englischen Unter­richt. gab die Anwesenheit eines amerikanischen Besuchers den Schülern Beranlassung, dem Sprecher, einem Schüler, vorzuschlagen, die für diesen Tag vorgesehene Arbeit beiseite zu legen, um mit dem Befucher über Amerita zu diskutieren. Obwohl die Schüler erst seit zwei Jahren englischen Unterricht hatten, stellten fie tlare und grammatisch richtige Fragen in guter Aussprache über die Arbeitslosigkeit in Amerita."

Stahlhaus für Erwerbslose.

Ein neues Bonexperiment in Stahusdorf. Das riesige Freigelände auf der Stahnsdorfer Feld. wart scheine zu einem Siedlungsexperimentalgelände werden zit mollen. In nächster Nähe des Bahnhofs Stahnsdorf Fried. hof läßt das Reichsfinanzministerium Musterhäuser für Erwerbstoje errichten. Drei stehen schon da, das vierte ist soeben durch die Beratungsstelle für Stahlperwertung Düsseldorf im Auftrag des Reichsfinanzministeriums als Stahl lamellenhaus errichtet worden.

Die Umfaffungsmände bestehen aus Thomasstahlblechen. As Dachbelog hat man vergintte Stahlbachpfannen, als Isolierung hinter den Stahlwänden rheinischen Schwemmstein genommen. Drei Zentimeter Luftraum bleiben hinter der Lamellenwand. Der Wohn­raum des Häuschens besteht aus einer recht geräunnigen Wohnküche, einer Kammer für zwei Betten und einer für ein Belt. Ferner gibt es einen tieinen Vorratsteller, einen Stall für Schmein und für Ziege und einen Bodenraum nebst 3 ühnerstall Die Fenster der Wohnküche sind ganz unverständlich flein und sollen angeblich den Wünschen und Anordnungen des Finangminifteriums entsprechen. Die Belichtung des Raumes, fo wie sie jegt ist, ist ein­fach undistutabel und muß unbedingt geändert werden. Diplomingenieur Hans M. Schneider wies darauf hin, daß bei der Errichtung des Stahnsdorfer Musterhauses hauptsächlich der Gesichts punti maßgebend war, ein besonders einfaches Montage. system durchzuführen. Diese Konstruktion fönne bei jeder Witte­rung und Jahreszeit ohne Schwierigkeiten mit den geringsten, auch ungeschalten Arbeitsträjten ausgeführt werden und beispielsweise von drei Siedlern in 12 Tagen errichtet werden. Endlich habe man darauf Rücksicht genommen, daß das Haus später in der Firstrichtung erweitert werden könne. Besondere Sorgfalt habe man auf die gute Isolierung gegen Wärme und Kälte sowie gegen Feuchtigkeit ver­wendet. Das Haus foftet bei Lieferung von mindestens 20 Häusern materialfertig ohne Aufbau etwa 2300 Marf. Dazu fommen die Grundstücks- und alle Nebenkosten.

Bei der Besichtigung hatte man Gelegenheit, das traurige Los eines Arbeitslofen fennenzulernen. Nebenan steht gleichfalls ein ähnliches Probehäuschen. Es war leer und ein Er­werbsloser, den man ermittiert und die Sachen auf die Straße gestellt hatte, mar eingezogen. Das durfte er nicht. Der Himmel weiß, welche grausamen Qualen er erst noch durchmachen muß, ehe es ihm von Rechts wegen vergönnt ist, wieder ein Dach über dem Kopf zu haben. Die junge Frau hat den mehr als bescheidenen Haushalt mit jenem der modernen proletarischen Großstadtfrau eigenen Ge schid nett und ein menig behaglich hergerichtet. Aber alles bas hilft nichts. Der Amtsvorsteher von Klein- Machnom hat im Auftrag des Reichsfinanzministeriums angeordnet, daß die Leute am 31. Januar heraus müssen. Müssen sie wirklich? Wissen sich Reichsfinanz­ministerium und Amtsvorsteher feinen anderen Rat?

Rundfunkhörstunde: Lehrspiel ,, Ohne Arbeit"

Unter Zeitung von Prof. Kestenberg findet eine Fortsetzung ber 2usfprache Das Lehrspiel im Rumbfunt" am Donnerstag, 21 Januar, 19.35 Uhr, im Vortragsfaal bes Partei hauses, Binhenstr. 3, 2. Hof. 2 Treppen fints, ftatt. Zu gambe gelegt wird ein Lehrspiel pon Otto Berg, Ohne Ar

Es heißt meiter in dem Artikel: Die Schüler beteiligen sich In Amerika tennen wir mit­lebhaft am gesamten Schulmefen. arbeit der Schüler nur in unwichtigen Dingen, was die äußere Ord­nung und Vorbereitung von Ausflügen angeht. In dieser Schule find die Schüler in der Konferenz mirffam vertreten, die die Arbeit der Schule festlegt, den Hauptlehrplan aufstellt, und grundsäglich die Arbeitsmethoden bestimmt."

Sein zustimmendes Urteil faßt Watson dahin zusammen: Es wäre möglich, unier fortschrittlichen privaten Schulen in den Ber einigten Staaten und vielleicht auch unter einigen öffentlichen Schulen ähnliche Erscheinungen zu finden. Es ist jedoch zweifelhaft, ob irgendeine amerikanische Schule ein einheitliches fyftematisches Brogramm vorweisen fann für die Einführung der Schüler in das Berständnis für den Menschen der Gegenwart, das demjenigen der Karl- Marr- Schule vergleichbar ist."

Zu ähnlichen Schlüssen kommt der als Pädagoge international anerkannte Brofessor Thomas Alexander, der an der Colum bia Universität den Lehrstuhl für Pädagogif inne hat, in seinem Buche: Die neue Erziehung in der deut= fchen Republi". Ueber die Karl- Marg- Schule fagt er folgen­des: Die Aufbauschule in Neukölln hat die Idee der Gemein­schaftsschule auf dem Gebiete des höheren Schulwesens nahezu erfüllt. Diese Schule ist wichtig... nicht allein, meil fie perspricht, das Ideal der Einheitsschule zu verwirklichen, sondern weil das Leben dieser Schule pon einem neuen fo zialen Geist durchdrungen ist, der in besten Sinne lebensnahe ift. Die Schule ist ein hervorstehender Versuch der pädagogischen Wissenschaft, der Beginn einer Reform und ihr Reiter, Dr. Friz Karsen, ist ein Führer der fortschrittlichen Schul­bewegung in Europa ."

Jugend in Front!

Am Freitag, dem 22. Januar, Grünau , Gesellschaftshaus

Republikanische Jugendkundgchung

Redner: Dr. Mischler Anfang 20 Uhr Fahneneinzug der Jogend Musik Rezitationen Unkostenbeitrag Sprech- und Bewegungschor 20 Pfennig, Erwerbslose Republikaner Eintritt frei! Republikaner, seid zur Stelle

bett". Teilnehmerfarten in der Buchhandlung Dieg, Lindenstr. 2, oder telephonisch unter Dönhoff 1886( 2rbeiter- Radio- Bund). Ein Unfostenbeitrag von 10 Bf. wird am Saaleingang erhoben.

18. ht, Seute, itimadh, 20. Januor, Zufammenfunft der jüngeren Bartei­mitglieder an befannter Stelle. Wir ftubieren eine Bufführung für die Abteilungsverfammlung ein

25. b. Seurre , Mittwoch, 20. Januar, Funktionärsigung bei Lemble, Schreinerstr. 38. 54. ht. Donnerstag, 28. Januar, 20 Uhr, im Jugendheim Rosinenstr. 4, Mitgliederversammlung. Jahresbericht, Neuwahlen. Zutritt nur gegen Mitgliedsbuch. 86. Abt. Donnerstag, 21. Januar, Sigung des erweiterten Borstandes bei Görlig, Chauffeeftr. 19. 90. Abt. Seute, Mittmod), 20. Banuar, 20 Uhr. Sufammenkunft her fingeren Parteimitglieder bei Schweighöfer. Beichfel. Ede Donaustraße. Deutsch­Tands melipolitische Lage. Die Bezirksvertreter treffen fich Freitag, 22. 30­nuor, zu einer Sigung im Parteibüro. 92. Abt. Freitag, 22. Januar, Funktionärßigung bei Wolff, Raiser- Friedrich­Straße 173. 93. bt. Die file Mittwoch, 20. Január , angefehle Gihung der Zeitungs. Tommission und Ordnerobleute findet nicht statt. Nähere Mitteilung er. folgt noch.

105, 6t. Freitag, 22. Januar, im Jugendheim Bismardfir. 1. Sufammen­funft der jüngeren Parteimitglieder. Sozialistische Theorien his 1914. Re­ferent Gottlieb Recie. 118. st. Heute, Mittwoch, 20. Jamuar, bei Tempel, Gudrunftr. 7, Sufammen. Tunft der jüngeren Parteimitglieder. Entwidlung des Sozialismus Don der Utopie zur Wissenschaft. Referent: Dr. Gurland.

124. bt. Donnerstag, 21. Januar, 15 Uhr, Zufamemntunft der erwerbstpfen Barteimitglieder und deren Angehörige an bekannter Stelle. 15 Uhr Vorträge der Genoffin Friedel Soll. 130. Abt. Die Genoffen und Genofsinnen beteiligen fich heute, Mittwoch, 20. Januar, 19 Uhr, an der Filmveranstaltung der Arbeiterwohlfahrt in Bantom, Lindners Ronzerthaus, Breite Straße. Mandfunkhörstunde. Donnerstag, 21. Sanuar, 19.35 Uhr, Ausfprache unter Leitung von Ministerialtat Beder in Anwesenheit von zuständigen Ber. fönlichkeiten des Rundfunks über Das Lehrfpiel im Rundfunt" anläg der Lehrspiel- Uebertragung Ohne Arbeit non Otto Berg. Vortragsfool bes Parteihaufes, Lindenstr. 3, 2. Sof, 2 Treppen links. Aarten in der Buchhandlung Diek, Lindenstr. 3, oder telephonisch unter Dönhoff 1886 ( Arbeiter Radio- Bund). Untoftenbeitrag von 10 f. am Saaleingang.

Frauenveranstaltung.

20. Abt. Heute, Mittwoch, 20. Sanuat, bet Wende, Roloniefir. 147, Bozitag: Kampfjahe 1932 und die Aufgaben der Frauen. Referentin: Elvira Srülget.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

7. Recis Charlottenburg. Freitag, 22. Januar, 19 Uhr, im Jugendheim, Sigung der Arbeiterwohlfahrt. 14. Rreis Renföllu. Donnerstag, 21. Sanuar, pitntlid 181 Uhr, Sigung der Arbeiterwohlfahrt im Rathaus Neukölln , Simmer 157. Binilidjes und bestimmtes Erscheinen wird erwartet.

20. Rreis Reinidendorf. Freitag, 22. Sannat, pünktlich 20 1hr, het Seefe, Meinidendorf- West, Berliner Straße, erweiterter Kreisvorstand, wichtige Be [ prechung.

Seminas für Wohlfahrtspflege. Donnerstag, 21 Januar. 20 Uhr, beginni im Unterrichtszimmer bes 35. Barbandshauses, Sedemannstr. 13, eine Fort. fegung der Arbeitsgemeinschaft: Bindjologie und Pädagogif in ber ohi fahrtspflege", Beiting: Dr. med. Ernst Saafe, bie fo gestaltet wird, bag auch neur Teilnehmer mit Gewinn an den Aussprachen teilnehmen. Daner 8 Doppel. flunden. Teilnehmergebühr für Mitglieder der angefchloffenen Organisationen 7 M., für Unorganisierte 10 M., Arbeitslose nehunen unentgeltlich teil An­melbragen werden entgegengenommen im Zentralverband der Angeftelten, Sebemannstr. 12, heim Bezirleausschuß für Arbeitermohlfahrt, Lindenstr. 2. Hof, 2 Treppen lints, und om ersten Abend der Arbeitsgemeinschaft selbst. Arbeiterbildungsschule.

3m Seminar des Genossen Karl Schröder finden am Freitag, 19% 21, im Filmfaol, Lindenfte. 3, Filmnorfilhrungen flatt.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Das Seminar muß befenderer Umstände neger morgen, Dan nerstag, ausfallen. Never Termin pizh nad helannighgeben. Arenzberg. Ging und Sangreis heute, 17 Uhr, ins Seim te banftr. 167.

JLHE

Szeptem. Streishelfertigung morgen, Donnerstag, 21. Januar, 20 Uhr, im. Sugendheim Oberschöneweide, Saufener Str. 2. Reutöln. Seute, Mittwoch, Reftfalen- Gymnaftifitunbe 17 Uhr in der Turnhalle Donaustraße. Un 18 1hr Turnen. Arbeitsgustus, S3. und Rinderfreunde. Zusammenkunft um 20 Uhr in der Borade Gang. hoferstraße.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

39. Mbt. Am 16. Sanuar perftarb mod foft sweljähriger schwerer Srant­heit unfer altes Mitglied Friedrich Schatischneider in 64. Bebensjahre: Chre feinem Andenten. Beilegung Donnerstag, 21. Januar, 18% Uhr, Baum­

Offene Stuben" für erwerbslose junge Mädchen. Orisausschuß für Jugendpflege und Leibesübungen des Bezirks fulenweg. Im Jugendheim, Hauptstraße 15/16( Gartenhaus), stellt der Schöneberg wieder an allen Werktagen( außer Sonnabend) in der Beit von 15 bis 18 und 18 bis 21 1hr einige Zimmer zur Berfügung, in benen die erwerbslofen Jungen Mädchen während des Winters zusammenkommen fönnen. Sie werden bort lesen, schreiben, nähen und bastein, auch wird ihnen durch Kurse und Vorträge Gelegenheit zur Fortbildung gegeben. Der Besuch des Heims ist völlig fostenlos. Eine ähnliche Einrichtung für Jüng inge ist in Borbereitung.

Eine Wurstwoche veranstaltet die Konsum- Genossen= fchaft Berlin und Umgegend in ihren 289 Lebensmittel­abgabestellen. Die in Pfunddosen zum Preise von 50 und 55 Pf. aum Berkauf gelangenden Wurstforten sind Erzeugnisse der muster­gültigen tonfumgenossenschaftlichen Fleischwarenfabrit in Oldenburg , beren Fabrikate die Anerkennung von Millionen fonfumgenossen­fchaftlich organisierten Verbraucherfamilien finden.

Es

Werbefundgebung des Weddinger Reichsbanners. Der Ortsverein Berlin- Wedding des Reichsbanners Schwarz- Rot- Gold veranstaltet am Sonntag, dem 24. Januar 1932, 17 Uhr, in der Hochschulbrauerei, Seestraße, Ecke Amrumer Straße, eine große Werbefundgebung. Der Eintrittspreis beträgt 30 Pfennig. wirken mit: die Kapelle des Ortsvereins, der Sprech und Be megungschor des Jungbanners, Sportler uim. Die Führer der Beddinger Sozialdemokratie und der Staatspartei, Sam. Stadtrat Frank und Kam. Hausberg, merden zur Stärkung der eiser­nen Front aufrufen.

Heute Rundfunkvortrag Kinderschuh im Strafrecht". Genoffe Simon Kagenstein spricht heute, um 15.20 Uhr, im Berliner Rundfunk über Kinderschutz im Strafrecht".

Bei der Kundgebung im Sportpalast am Montag ist eine gelb­braune Aktentasche verloren gegangen. Der Finder wird gebeten, Nachricht zu geben an R. Wittmer, Neue Hochstraße 5.

Parteinachrichten Einsendungen für diese Rubrik find

Berlin SW 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat 2. Saf, 2 Treppen rechts, zu richten

Das Mitgliedsbuch des Genossen Karl Schramm, Boyenstr. 25, und Funk­tionärtarte für 1931 ist verlorengegangen. Das Buch ist anzuhalten und dem Büro abzuftefern.

4. Kreis. Sonnabend, 23. Januar, 20 Uhr, in der Aula her Oberrealschule, Pasteusstraße, Feierstunde für die erwerbslofen Barteimitglieder. Dit mirtende: Genoffe Professor Stestenberg, Martha John, 3ba Hardt zur Nieden. Cintritt frei.

7. Kreis. Donnerstag, 21. Januar, non 15 bis 18 Uhr Erwerbslosenver. anstaltung Rosinenstr. 4. Bortrag des Genossen Dr. Carl Schröder: ,, Kom­munistisches Manifest und die Gegenwart".

18. Areis. Donnerstag, 21. Januar, 15 Uhr, im Weißenfeer Lygeum, Biftorius. ftrage, Gingang Bartstraße, Erwerbslofenachmittag. Bortrag des Genossen Kurt Heinig , M. d. R.: Der Rapitalismus noch ben Ariege 20 Uhr in der neuen meltlichen Schule, maltenstraße, Sufomarentunft der jüngeren Basteimitglieder Die Jugend im politischen Rampf. Referent: Seiirz Zönt. 7. Яht. Heute, Mittmod 20. Sanuar, Susammenkunft junger Torteinit glieber bei Arenb, Schräderstr. 2.

8. Bt. Seuie, Mittmod 20. Samuar, 15 Uhr, bei Rüdert, Steinmetz. 36, Bortrag: Der Sozialismus non der Utopic sur Bissenschaft. Referent: bort Horlig.

Allgemeine Wetterlage.

19.Jan. 1932, abds.

240

1140

750

760

765

770

7

H

Of

780 5

7801

Owelkenlos, heirer. halb bedeckt

wolkig, bedeckt Regen, Graupeln Schnee Nebel, GewüterWindstille

Das trodene und zeitweise heifere Wetter hat sich auch am Dienstag fast im ganzen Reiche fortgefeßt. Die Temperaturen lagen nur im Süden und äußersten Südosten des Reiches niedriger als am Vortage, sonst mar es weiterhin recht mild; in Mittel­ deutschland z. B. war die Mitteltemperatur über 8 Grad Celsius höher als der Normalwert. Mit dem über dem Mittelmeer und Frankreich aufgetretenen Druckfall haben jetzt die Winde im größten Teil Deutschlands nach Südost gedreht. Damit werden auch unserem Bezirt mieder fältere fontinentale Luftmassen zugeführt werden. Im übrigen wird unfer Wetter unter dem Einfluß des fontinentalen Hochs verbleiben.

Wellerausfidhten für Berlin . Im ganzen fühler, aber tagsüber noch ziemlich mild, zeitweise aufbeiternd, pieffad) Morgenmebel. schwache füdöstliche Winde Für Deutschland . An der Küste meift bebedt. phne wesentliche Miederfchläge im ganzen übrigen etche trodenes, zeitmetse heiteres und etwas tuhleres Wetter, perbreitete Morgennebel, besonders in Süben und Südosten vielfach Nachtfenste.

Schöne weiße Zähne: Chlorodont

Unter Vorkriegspreise!