Was der Arbeitersport bringt
Entscheidungskämpfe in den Sparten
Am Arbeiter Turn- und Sportbund stehen in der nächsten Zeit eine große Zahl von Entscheidungskämpfen in den verschiedensten Sparten bevor. So steht die Austragung der Wasserball- Bundesmeisterschaft
nunmehr endgültig fest. Das Endspiel wird am 21. August in Herne in Bestfalen ausgetragen. Die Vorentscheidung zwischen dem Süddeutschen und Nordwestdeutschen Verband übernimmt Frankfurt am Main
, während der Mitteldeutsche und der Ostdeutsche Verband sich im Berliner Stadion treffen. Beide Vorentscheidungen sollen am
7. August stattfinden.
lingswetter hat gar manche gut vorbereitete Beranstaltung rege! Das entgegen allen Erwartungen sehr zeitig eingetretene Früh recht ins Wasser fallen lassen. Trogdem find die Wintersportler unverzagt. An den vom 24. bis 30. Januar in Schreiberhau im Riefengebirge stattfindenden Bundes wintersportlehrgang wird sich am 31. Januar ein bundesoffenes Stispringen mit internationaler Beteiligung aus Böhmen anschließen. Die Sachsen gedenken trotz der Mailüftchen mit den Naturfreunden am 24. Januar im Osterzgebirge den großen Lauf„ Von Hütte zu Hütte“ durchzuführen. In der sächsischen Lausitz ( Bauzen) und in Leipzig warten die Eishockenspieler sehnsüchtig auf Frost. Die Allgäuer Wintersportler in Kempten wollen am 31. Januar erstmalig einen Abfahrtslauf in größerem Rahmen veranstalten, das gleiche soll am selben Tage in Gemeinschaft mit den bayerischen Naturfreunden im Rotwandgebiet und in der Valepp geschehen. Das 2. füdbayerische Kreiswintersportfest ist für 14. Februar in Marienheim vorgesehen. Fußball.
Bon 17 zu ermittelnden Streismeistern sind 6 festgestellt, und zwar für Nordbayern, Nürnberg Ost, für Thüringen Rosiz bei Altenburg , für Ostpreußen und Danzig Rönigsberg- Ponarth, für Anhalt , Provinz Sachsen und Braunschweig ist es Fr. T. Aschers leben und der Kreis Kassel Sübhannover melden Oberfaufungen bei Staffel. Die restlichen 11 müssen bis Ende Februar ermittelt sein. Dann spielen die Kreismeister, in vier Verbände eingeteilt, die Verbandsmeister aus, die am 24. Aprii und 8. Mai zu den Vorentscheidungen um die Bundesmeisterschaft anzutreten haben. Das Schlußspiel um die Bundesmeisterschaft im am Sonntag nach Pfingsten. Rugby.
Das in Hannover Ende 1931 als jüngste Sportart des ATSB. eingeführte Rugbyspiel hat dort fefte Wurzel geschlagen. Sechs Vereine tragen jetzt mit 10 Mannschaften Pflichtspiele aus. Der neueste Erfolg ist der Uebertritt des bürgerlichen Rugbyklubs Hannoner Döhren 1906. Daß das Spiel auch bei der Jugend beliebt wird, dafür spricht die Aufstellung von mehreren Jungmannschaften.
des Bundes
-
-
noch lebhaft
Belgien haben bei diesen Starts zweifellos viel gelernt und werden bei einer Wiederholung bestimmt besser abschneiden.
Ebenso herzlich wie der Empfang war auch der Dank und der Abschied der Gäste, ihr Führer gab der Hoffnung Ausdrud, daß sich die Arbeiter nie mehr im Kriege gegenüberstehen mögen.
außer im Kreis Hessen - Mittelrhein um die Bezirksmeisterschaften gespielt, die die ersten Etappen auf dem Wege zu den Kreis- und Verbandsmeisterschaften und zur Bundesmeisterschaft sind. Im Kreis Hessen - Mittelrhein ist bereits die Vorrunde der drei Bezirksmeister um die Kreismeisterschaft bewirken zwei Gymnastitgruppen mit, ferner läuft der umgearbeitete endet; Darmstadt führt.
ib Tennis. Die Austragung von Bundesmeisterschaften ist der Kosten wegen gung Don Bu aften ift der Roften wegen abgelehnt worden, der Breiten- und Tiefenentwicklung der Tennisbewegung geschieht dadurch kein Abbruch. Vereinswettkämpfe, bundesoffene und Serienwettkämpfe geben den Wettkampfspielern neben ihrer Lehrtätigkeit genügend Möglichkeiten, ihr ganzes Können besonders Westdeutschland Fortschritte. Bremen hat für den 8. bis zu erproben. In der Neubildung von Tennisabteilungen macht 10. Juli ein bundesoffenes Turnier genehmigt erhalten. und Pfingsten werden FTGB. Berlin , Kottbus und Eiche Leipzig in Berlin einen großen Vereinskampf aufziehen. Das Gegenstück dazu wird am 2. und 3. Juli in Leipzig stattfinden durch einen Vereinswettkampf zwischen Eiche, Dresden , Magdeburg und Tennis- Rot Berlin.
Die Leichtathleten.
einem großen Teil haben sie sich bei den Handballspielern eingereiht. Sie müssen sich noch mit dem Hallentraining begnügen. 3u Bis zu ihrem Saisonbeginn sorgen Hallensportfeste für Abwechslung, zu denen Wettkämpfermeldungen aus allen Teilen des Reichs vor liegen. Am 24. Januar ist Hallensportfest in Magdeburg , am Frankfurt a. M. 21. Februar in Stettin und am 28. Februar in Berlin und Frankfurt a. M. Am 7. Februar wird es Leipzig mit einer Veranstaltung in der Bundesschule versuchen.
Die Turner.
Schulungsarbeit für den am 17. April im gesamten Bundesgebket Die Turner stehen gegenwärtig vor zwei großen Aufgaben: Die Turner stehen gegenwärtig vor zwei großen Aufgaben: durchzuführenden Borturnerprüfungstag und Abwicklung der Mannschafts- Serienmetttämpfe Die erste Aufgabe entspricht der jahrelangen Pragis der Turner und wird wie im Vorjahr, so auch diesmal einen erfolgreichen Abschluß haben. Die Serienwettkämpfe sind zum Teil Neuland. Süddeutschland , Thüringen und Sachsen haben sie schon mehrmas durchgeführt und eine gute Belebung des Turnbetriebes durch sie festgestellt. Besonders hat sich der Kreis Rheinland- Westfalen in diesem Jahre der Sache angenommen und führt die Wettkämpfe bis zur Kreismeisterschaft durch.
Verbandsveranstaltungen in der SASI.
Die Landesvert ände der Sozialistischen Arbeitersportinternationale haben dem Vorsitzenden des internationalen technischen Hauptausschusses berichtet, daß mit Ausnahme von USA . in diesem Jahre fein Verbandsfest stattfinden wird. Für 1933 haben Verbandsfeste angekündigt Finnland , Ungarn und Frankreich . 1924 mollen Lett land , Estland , die Schweiz und der tschechoslowatische ArbeiterturnNach zweijähriger Frist kommt in diesem Jahre die Bundesverband, Siz Prag . Verbandsveranstaltungen durchführen. handballmeisterschaft zum Austrag. Sie schließt sich zeit deutsche Arbeiter- Turn- und Sportbund e. V. plant sein 3. Bundes lich der für Fußball an. Gegenwärtig wird in den 150 Bezirken fest 1935 abzuhalten.
Handball.
Frauen- Wertungsturnen Lichtenberg 491, Neukölln 434 Punkte
Daß auch die Frauen und Jungmädchen in den Arbeitersportbereinen zu turnen verstehen und es sogar mit den Männer abteilungen getroft aufnehmen tönnen, zeigten gestern in der Turn halle die Frauen beim Wertungsturnen in Lichtenberg . In der Turnhalle in der Schreiberhauer Straße standen sich der Arbeitersportverein Neukölln und der Bezirk Lichtenberg der Freien Turnerschaft Groß- Berlin gegenüber Die zahlreich erschienenen Zuschauer bekamen Leistungen zu sehen, wie man sie von den Frauen und Jungmädchen nicht erwartet hatte.
Gerade die Lichtenbergerinnen, die im Alter ihren Genofsinnen aus Neukölln um verschiedene Jahre nachstanden, boten an Red und Barren außerordentliche Leistungen. Durchschnittsleistungen von 31 bzw. 33 bei 40 zu erreichenden Punkten sind wirklich gute Erfolge. Etwas mehr Schwierigkeit. bereiteten schon die Uebungen am Pferd. Wenn es aber auch hier zu einem Durchschnitt von 31 Punkten tam, so ist das doppelt zu bewerten. Die Neuköllnerinnen waren von vornherein etwas gehandikapt; fehlte doch in ihrer Mannschaft eine Turnerin, für die eine Lichtenbergerin einsprang. Die Neufölnerinnen erzielten an den einzelnen Geräten Durchschnitte von 25, 29 und 26 Punkten. Doch in der Gymnastik waren sie den Lichtenbergerinnen weit überlegen. Hier zeigte es sich, was es ausmacht, wenn ein Verein neuzeitliches Turnen bevorzugt. Schwung und fließende Bewegungen in allen Uebungen ließen fleißiges leben erkennen Bei den Lichtenbergerinnen wurde man das Gefühl nicht los, als hätten sie an der Gymnastik nicht viel Interesse. Wenn fie dennoch 30 Punkte erhielten( die Neuköllnerinnen befamen 36),
so ist dieses Ergebnis für sie sehr schmeichelhaft.
-
murde den Gästen ein herzlicher Empfang berettet. Die sportliche Auslese war sehr wertvoll. Am Sonnabend startete die belgische Mannschaft in Bochum . Bei der Anpassung an das deutsche Regelement waren noch einige Schwierigkeiten zu überwinden, die den Gästen in der ersten Runde Niederlagen brachten, in der zweiten Runde ging es dann schon besser. Mit 10:18 Punkten unterlagen die Gäste. Am folgenden Tage trafen die etwas ermüdeten Belgier in Brambauer bei Dortmund auf den Kreismeister Achilles " und mußten hier eine 20: 8- Niederlage hinnehmen. Die Ringer aus
AAB BB
B D
EE E EG
SQ
II
LMMMN
Matinee der Körperkulturschule Adolf Koch . Sonntag, 31. Jamuar, 11 Uhr, findet im„ Atrium", Kaiferallee, eine Freikörperkultur. Gymnastik- Matinee statt. Von der veranstaltenden Organisation Rörperkulturschule Adolf Koch im Verband Volksgesundheit e. V. Film ,, Heilende Hände" im Anschluß an einen Lichtbildervortrag .über das Thema„ Nadtfultur und sozialistische Lebensgestaltung", Da wegen der Nacktheit bei der Gymnastik die Veranstaltung ge
schlossenen Charakter trägt, fönnen Karten nur gegen Vorlegung von Ausweisen der Arbeitersportkartellvereine, Partei und freien Geund ein Verkauf an der Theaterkasse findet nicht statt. Die Karten werkschaften abgegeben werden. Ein öffentlicher Kartenverlauf handlung, Lindenstr. 3; Buchhandlung Gesamtverband Courier", sind zum Preise von 1,30 M.( Arbeitslose 1 M.) einschließlich Steuer und Programm an folgenden Stellen zu haben: Diez- Buchhandlung, Lindenstr. 3; Buchhandlung Gesamtverband ,, Courier". Engelufer( Gewerkschaftshaus); Butab, Werftstr. 7; Schule Adolf Koch , Friedrichstr. 218.
Arbeitersportverein Neukölln veranstaltet vom 21. Januar bis Sport- Schulungs- Kurse für Erwerbslose in Neukölln . Der 1. April an jedem Donnerstagvormittag von 10 bis 12 Uhr im Neuköllner Stadion, Platz II, Sportschulungsturse in Leichtathletik, losen Bundesmitglieder sind dazu eingeladen. Die aufgezwungene Massage, Gymnastik und Handball für Erwerbslose. Alle erwerbs= Freizeit kann zur Heranbildung von Funktionären nuhbringend vermendet werden Anmeldung zu den Kursen am Donnerstag, 10 Uhr, auf dem Plaz . Mitzubringen ist Sportzeug, Trainingsanzug und falls lezterer nicht vorhanden, irgendeine geeignete Ueberkleidung. Die Leitung hat Kreissportwart Leutloff.
Stimmen der Bölfer, ein interessanter Vortrag mit Schallplatten, gehalten von Erich Knauf , wird vom Touristenverein Freunde und Genossen herzlich willkommen. Die Naturfreunde" heute abenb, 19 30 Uhr, in der Schulaula Beinmeisterstraße 16-17, veranstaltet. Unkostenbeitrag 20 Pfennige.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Berwaltungsausschußigung Donnerstag, 21. Januar, 20 Uhr, Kreisgeschäftsstelle. Bezirk Mitte . Zusammenturnen aller Abteilungen Donnerstag, 21. Sanuar. Freitag, 22. Januar, Serienwettkampf der I. und II. Männermannschaft Turnhalle Gartenstr. 107a. Sonnabend, 23. Januar, Vortrags- und Diskussionsabend bei Arndt. Montag, 25. Januar, Sandballerversammlung bei Arndt, Schröderstr. 2. Gäste und Interessenten bei allen Veranstaltungen willkommen. Heute, Mittwoch, Vereinsiugendversammlung, 191 Uhr, Kreisgeschäftsstelle, Elsässer Str. 86.
Freie Faltbootfahrer Berlin e. V. Donnerstag, 21. Januar, 20 Uhr, General
versammlung, Unions- Festfäle, Greifswalder Str. 223. Badeabende Dienstags balle Antonſtr. 35-38. 20 Uhr Stadtbad Mitte, Gartenstr. 6. Gymnastikabende Freitags 20 Uhr Turn
ASB. Neukölln . Mittwoch 20 Uhr Hallentraining, Weisestr. 20. Donnerstag Blazu. Sonnabend 2½ Uhr Spezialtraining für Handballspieler auf Plat 10 Uhr beteiligen sich alle Erwerbslofen an den Schulungstursen im Stapion, im Stadion. Sonntag ab 10 Uhr Trainingswaldläufe für Anfänger, Sprinter und Stredenläufer im Sportpart Neutöln. Ablauf vom Umkleidelotal cüger, Emfer Str. 86. Anschließend bis 12 Uhr Sehrarbeit auf Platz II.
Sturmvogel ", Detsgruppe Kreuzberg. Heute 20 Uhr Generalversammlung im Pilsator, Rottbusser Str. 28.
Ruderverein Collegia. Freitag, 22. Januar, 20% Uhr, Vortrag: ,, Begriff der Erziehung". Sonnabend 20 Uhr Kastenrudern, Tiergartenanlage. Gonntag spielt die L. Mannschaft gegen Vorwärts II in Lichtenberg , Normannenstraße, 10-11 Uhr.
Sporttegelflub Freiweg 25. Trainingsabend jeden Donnerstag 20 Uhr, Marftraße 18. Gäste herzlich willkommen.
Seim, Urbanstr. 167: Einrichtungsarbeiten.
-
Zennis- Rot Groß- Berlin e. B., Sandballabteilung. Donnerstag, 21. Sanuar, 20 Uhr, Generalversammlung, Kreisgeschäftsstelle, Elfäffer Str. 86-88. Arbeiter- Photo- Gilde Berlin . Donnerstag, 21. Sanum, 20 Uhr, im neuen tag, 21. Januar, 20 Uhr, Physitzimmer, Pantstr. 22. Das lebendige Bild." Freie Photovereinigung. Donners Wrbeiter- Lichtbild- Bund, Arbeitsgemeinschaft Berlin . Sonnabend, 23. Januar, alegander Stein. 20 Uhr, Filmsaal, Lindenstr. 3. ,, Alte und neue Parteifilme." Referent Berliner Schwimmverein Freiheit" 1907. Subiläumsfchwimmfest Sonntag, 24. Januar, 15 Uhr, im Stadtbad Prenzlauer Berg, Oberberger Str. 57-58. Freie Wasserfahrer Köpenid 1924. Donnerstag, 21. Sanuar, 20 Uhr, Sigung aller Funktionäre im Bootshause in Köpenick , Friedrichshagener Str. 7. Sonntags ab 8 Uhr Arbeitsdienst.- Aufnahme neuer Mitglieder tagsüber im Bootshause, abends bei Hans Boche, Köpenid, Glienider Str. 61.
Rätsel- Ecke des ,, Abend"
Leiffenrätsel.
EE
NRRRR
SSST
U UUVV
Die Buchstaben dieser Figur find so zu ordnen, daß in den waagerechten Leisten Wörter folgender Bedeutung entstehen: 1. Sozialdemokratischer Kommunalpolit fer, früherer Oberbürgermeister einer mittel deutschen Großstadt; 2 Reichs präsident( †); 3. Vulkan in Jtalien; 4. Mädchenname; 5. Körperorgan; 6. Asiatischer Strom; 7. Preußischer Staatsminister; 8. Herausgeber einer bekannten Märchensammlung. Die mittelste senkrechte Leiste
hl.
Erzielt wurden folgende Resultate: Lichtenberg , Red: nennt den von Nationalsozialisten und Kommunisten am meisten 152, Barren 164 und Pferd 145, Gymnastik 30 Buntte. Neuföln, gehaßten Mann Deutschlands . Red: 124, Barren 147 und Pferd 127, Gymnastik 36 Punkte. Gesamtresultate. Lichtenberg : 491, Neukölln 434 Bunfte. Heute abend, 20 Uhr, stehen sich in Neukölln , Leffingstraße( Lessingschule), am Mittelbuschweg der Volkssport Neukölln und der Bezirk Nordring der Freien Turnerschaft Groß- Berlin gegenüber.
Belgische Arbeiterringer
starteten in Deutschland
Jn zahlreichen internationalen Sporttreffen sind die Arbeiter. iportler aller Länder wieder näher gekommen; zahlreiche ausländische Sportler sind auch in den letzten Jahren in Deutschland gestartet. Bei all diesen Bemühungen waren die Arbeiter= athleten die ersten, die den Sportverkehr mit unseren ehemaligen Gegnern eröffneten. Nun ist es auch geglückt, mit den belgischen Genossen in einen Sportleraustausch zu kommen. Der Wunsch, belgische Arbeiterathleten in Deutschland starten zu sehen, ist erstmalig von den Ringern Westfalens verwirklicht
worden.
Am legten Wochenende startete eine gute Ringermann schaft aus Gent gegen die besten Kämpfer der Städte Bochum und Dortmund . Und gleich diese erste Begegnung gestaltete sich zu einem großartigen sportlichen Ereignis, beide Ver anstaltungen wurden zu einem gewaltigen Erfolg für die Idee der Völkerverständigung und des Arbeitersportgedankens. Ueberall
1.
Füllrätsel.
II.
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E.
E
E
III.
E
E
E
E
E
E
E
AAAAAAAAABBB CC CD D D D D GGGGHHHHIIIIIIIIII LLLLLLL
-
MNNNNNNNNNNOOORRRRRRRRRR SSSTTTUUU V W W W W Z Z. Vorstehende Buchstaben sind derart in die Figur einzufügen, daß 14 Worte von folgender Bedeutung entstehen: 1. Erlegtes Wild; 2. Deutsches Gebirge; 3. Schöne Aussicht; 4. Veraltetes Fahrzeug; 5. Mineral; 6. Stadt in der Wtmart; 7. Geländer; 8. Liebesspiel; 9. Kapellmeister; 10. Kreis im Regierungsbezirk Kaffel; 11. Wohlhabenheit; 12. Stadt in Spanien ; 13. Geistesfrankheit; 14. Stadt in Bayern . Der Endbuchstabe des ersten Wortes ist jeweils immer der Anfangsbuchstabe des zweiten. Die 3 senkrechten I, II und III, nacheinander gelesen, ergeben eine Parole der SPD.
sm.
Kreuzworträtsel.
12
9
7
14
15
3
16
10
11
13
16
17 18
119
21
Waagerecht: 1 Holländ Maler; 4 3ugvogel; 7. Großfraftwerk; 8 Stadt am Nieder rhein ; 10 Ort in Abessinien; 12 Neben fluß der Elbe ; 13 Fluß in Rußland ; 14. Bühnenftern; 17. letzte Ruhestätte; 20. Schilf: 21 See in Aften; 22. Fluß in Persien ; 23 Metall; 24 verliehenes Gut Gent - 20 recht: 1 röm. Kaiser; 2. Stadt in Böhmen ; 3 Blume; 4. Holzsche 1; 5 Gebührenordnung; 6 Fiuß in Tschechoslowakei ; 9. Inseln a. d nordostafrikan. Küfte; 11 Stadt am Tanganikasee; 14. Nebenfluß der Donau ; 15. weiblicher Borname; 16 Stadt in Engris; 17. großer Raum; 18 nordischer Name; 19. Fluß in Kärnten . F. S.
-
22
23
24
Gruppenrätsel
Es sind 7 Wörter zu je 6 Buchstaben zu bilden, zu denen die mittelsten beiden Buchstaben in unserer Zusammenstellung zu finden find. Die legten beiden Buchstaben eines jeden Wortes find gleichzeitig die Anfangsbuchstaben des folgenden. Die Wörter haben folgende Bedeutung: 1. Küstensee; 2. Stalienische Stadt; 3. Seebad am Greifswalder Bodden ; 4. Schlangenart; 5. Einsiedler; 6. eine der Jonischen Inseln; 7. weiblicher Vorname. Als mittlere Buchstaben fommen folgende Buchstabengruppen in Frage: ap de em gu ha ro tt. hl.
-
Auflösung in der nächsten Rätselecke.
Auflösungen der letzten Rätfelecfe Rombinationsrätsel. Waagerecht: 2. Sue; 4. Notiz; 5. Kassandra ; 10. aa; 11. Hymne; 13. Regina; 14. Remise; 15. Eva; 16. Wo; 17, Ob; 18. Elm. Senkrecht: 1. Nut; 2. so; 3. Ei; 5. Kai; 6. Shaw; 7. Amt; 8. derb; 9. Arm; 10. Aga; 12. Lie. Quadrat: 1. Stengel; 2. Estland ; 3. Festung; 4. Meister; 5. Augusta; 6. Chronist.
-
-
Berstedrätsel: Dem Bolte gilt's, menn mir zu spielen
scheinen!