Proletarische Feierstunde.
" Solidarität in Arbeit und Not" im Berliner Rundfunk.
In einer Feierstunde Solidarität in Arbeit und Not" im Berliner Rundfunt hielt Genosse Stein die Ansprache, die zu einem Befenntnis proletarischen Willens, proleta
nen in ausgezeichneter Zusammenstellung brachte, war son stärifter Wirkung. Es muß betont werden, daß gerade in der heutigen Rotzeit der proletarische Mensch Bedürfnis nach solchen ihm gemäßen, zeitverbundenen Feierstunden start empfindet. Leider wird diesem Wunsch von der Funkstunde allzu selten Rechnung getragen.
rischen Gemeinschaftsgeistes wurde, der weitab steht von ausgedeu- Parteinachrichten
tetem Materialismus. Genosse Stein führte aus, daß Gemeinschaftsgeift der Ursprung aller Kultur, aller Entwicklung ist. Die Geschichte der Menschheitsentwicklung ist keine Geschichte der Kriege, der Könige und Feldherren, sondern Geschichte der schaffenden gemeinsamen Arbeit, die den kulturellen Fortschritt, den geistigen Aufschwung, den materiellen Wohlstand des Menschen gefördert haben. Wir leben zwar heute noch in einer nach Klassen gespaltenen Gesellschaft; doch in steigendem Maße bricht sich die Ueber zeugung Bahn, daß der Aufstieg der menschlichen Gemeinschaft aus der Solidarität des schaffenden Geistes und der schaffenden Hände hervorgehen muß. Heute regiert die Macht einzelner noch über die Masse. Die politische Freiheit ist zwar im allgemeinen gegeben; aber ohne wirtschaftliche Freiheit bleibt sie unzulänglich.
Der proletarische Mensch bleibt unfrei, solange er von den Befizern der Produktionsmittel abhängt.
Es ist das große geschichtliche Verdienst der Arbeiterbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts, daß sie diesen Widerspruch zwischen po litischer und wirtschaftlicher Reform zu beseitigen versucht. Sie trat in Erscheinung als Trägerin des solidarischen Willens der großen Masse der arbeitenden Menschen, die aus ihrem früheren bäuer= fichen und handwerklichen Dasein herausgerissen, dem Kapalismus ausgeliefert waren. Die Arbeiterbewegung erwies sich als die größte Kulturbewegung der neuesten Geschichtsepoche, da fie ja nicht nur das materielle Dasein der Menschen zu heben suchte, fondern ihre höchste Aufgabe darin sah, die werftätigen Schichten zu einem mitgestaltenden Faktor im Staatsleben zu machen, ihnen Durch intensive geistige Erziehungsarbeit die Schäße der Wissenschaft und Kunst zu erschließen und damit den Weg zu einer fultu rellen Fortentwicklung zu bahnen. Im Gegensatz zu dem Pessimismus einzelner Geschichtsphilosophen, die den Untergang des Abendlandes vorauszusehen glauben, sind die Träger der politischen und gewerkschaftlichen Bewegung der Arbeiterklasse erfüllt von der feften Ueberzeugung, daß die Befreiung der Menschheit aus der wirtschaftlichen und damit auch aus der politischen und geistigen Abhängigkeit errungen werden wird.
Gerade in der jeßigen Notzeit, wo die Arbeitslosigkeit die Entwidlung lahmzulegen droht, muß auf die Bedeutung dieser Soli darität hingewiesen werden. Ohne die Eiserne Front der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterorganisationen wären heute auch die Grundlagen unseres politischen Daseins bedroht, auf denen allein das freie schöpferische Wirken der werftätigen Massen sich zu entfalten vermag. Genosse Stein schloß mit einem Zitat des amerikanischen Arbeiterdichters Horace Traubel , der vor einem halben Jahrhundert schrieb: Wer ein Ideal hat, braucht nicht toben, noch fluchen, noch argwöhnen. Wer nur die unwirtliche Gegenwart fieht, der mag toben und fluchen und argwöhnen. Denn wir leben in einer Welt, in der wir fein Heim haben. Aber diese leere Welt follen wir füllen. Denn eine Welt von Heimatlosen ist von allen Welten die leerste. Doch wenn wir unser Wunder vollbracht haben, wird die Erde ein Heim sein für alle. Und dieses Wunder wollen mir vollbringen."
Die Feierstunde, die Musit vorträge und Rezitatio
Blutapfelsinen
2 Pfd.
0,35
Holl. Rosenkohl........ Ptd. 0,10
Schwarzwurzeln
Grünkohl..
64664
Pfd. 0,18
.3 Ptd. 0,10
Rotkohl
Weisskphl
Wirsingkohl
Kochäpfel.
Pid. 0,06
.Pid. 0,06
.Pfd. 0,06
Ptd. 0,12
Kalif. Tafeläpfel Pid. 0,32 Apfelsinen blond..... 3 Ptd. 0,46 Mandarinen ..... Pfd. 0,20 Jaffa - Apfelsinen... 2 Pra. 0,45
Gekochter
Schinken
ff. Leberwurst.
4 Ptd.
0,28
.Pfd. 0,70 Pid. von 0,68 Pfd. von 0,84 .... Pfd. 0,98
Zervelat od. Salami..Ptd. 0,98
Konserven
1 Dose
Junge Erbsen mittelfein.... 0,78 Leipziger Allerlei 0,78
Junge Brechbohnen.. 0,42 Junge Schnittbohnen.... 0,42 Kohlrabi in Scheiben, mit Grün 0,38
Ausserdem
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten
Freie Schwimmer Groß- Berlin E. V. Dienstag, 2. Februar, Hauptvorstandssigung um 19 Uhr. Mittwoch, 3. Februar, 19% Uhr, Kaffenkommissionssigung. Donnerstag, 4. Februar, 20 Uhr, Hauptansschußßigung in der Geschäftsstelle Elfäffer Straße.
*
Beginn aller Veranstaltungen 19% lthr, sofern keine besondere Seitangabe!
Dienstag, 2. Februar:
4. Kreis. Die Abrechnung der Rarten zur Filmmatinee des Arbeiter- Turnund Sportbundes fann bis spätestens Mittwoch erfolgen. Nachher können teine Rarten zurüdgenommen werden.
12. Rreis. Die Kreisvorstandssigung findet heute nicht statt.
18. Abt. Mitgliederversammlung in der Löwenbrauerei, Hochstr. 2. Was mill die Eiserne Front? Referat des Genossen Mag Heydemann. Bericht, Neuwahl.
31. Abt. Die Bezirksführer rechnen heute und morgen ab 19 Uhr per Januar im Parteilofal ab. Gleichzeitig Ausgabe von Unser Weg". 57. Abt. 2. Gruppe. Funktionärsigung bei Thunad, Wielandstr. 4. 104. Abt. Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Bamp, Hasselwerder. Ede Fennstraße. 138., 139., 139a., 140., 140a. und 143. Abt. 20 Uhr Jahresversammlung der Freien Schulgemeinde in der 26. Schule Bittenau, Hauptstr. 9. Wilhelm Miethte spricht über: Gedanken eines Laien über moderne Erziehung. Mittwoch, 3. Februar:
1. Areis. 20 Uhr bei Lohan, Brüderstr. 16, Cigung des Rreisbildungsousschusses.
5. Rreis. 12. Sahlgruppe des Deutschen Freidenferverbandes. Funktionär figung bei Raffube, Revaler Str. 10. Erwerbslosenfeierstunde in der Schul. aula Petersburger Str. 4 um 20 Uhr Freude im Kampf", ausgestaltet von den Naturfreunden mit Gesang, Musil , Sprechchor und Mandolinenorchester und Lichtbildern.
9. Streis. 20 Uhr bei Ihlenfeldt, Uhland. Ede Günzelstraße, Kreisvorstandsfizung mit den Abteilungsleitern.
17. Abt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Müllerstr. 158. Bericht, Neuwahl. Mieterfragen. Referent: A. Battloch.
18. Abt. Zusammenkunft der jüngeren Barteimitglieder um 20 Uhr an bekannter Stelle. Das Programm der NSDAP . und unsere Stellungnahme. Referent: Hans Bauer.
20. Abt. 20 Uhr bei Dabbert, Schulstr. 66, Jahresmitgliederversammlung. Bericht, Neuwahl.
28. Abt. Bei Bartelt, Wörther Str. 19, allgemeiner Diskussionsabend über: Wie stehen wir zu Marg? Leiter: J. P. Mayer.
33. Abt. Bei Wertalla, Hohenlohestr. 3, Vortrag des Genossen Reftor Gensch: ,, Beethoven und die 9. Sinfonie" mit Klavierillustrationen. Anschließend Abhören der 9. Sinfonie von sehr guten Schallplatten.
51. Abt. 20 Uhr bei Jamin, Sophie- Charlotte- Str. 88, Funktionärsihung. 55. Abt. 20 Uhr ordentliche Mitgliederversammlung im Türkischen Zelt, Ber liner Str. 53. Bericht, Neuwahl.
56. Abt. 20 Uhr bei Jasłowiad, Holzendorfftr. 20, Funktionärjigung. 57. Abt. 20 Uhr in der Sporttlause, Wielandstr. 40, Zahlabend der 3. Gruppe. Bortrag des Genoffen Holze: Was will die Eiferne Front? 83. Abt. 20 Uhr in den Lichterfelder Feftfälen, Zehlendorfer Str. 5-6, Generalversammlung. Politische Lage. Referent: Kurt Heinig , M. d. R. Neuwahlen.
84. Abt. 20 Uhr bei Lehmann, Kaiser- Wilhelmt- Str. 29-31, wichtige Funk. tionärsihung. 90. Abt. 20 Uhr Zusammenkunft der jüngeren Barteimitglieder bei Jahn, Fulda . Ede Beserstraße. Deutschlands außenpolitische Lage. Referent: Dr. Hans Cohn.
99a. Abt. Tagespolitischer Ausspracheabend. Leitung: Genosse Gurland . Wir treffen uns in der Salle am Hufeisen. 101. Abt. 20 Uhr Rurfus der Arbeiterbildungsschule jegt in der Spedition Graeßstraße 50.
117. Abt. 16 Uhr Zusammenkunft der erwerbslosen Parteimitglieder an befannter Stelle.
124. Abt. Bei Anders Funktionärtigung.
139. Abt. Mitgliederversammlung im Alten Krug, Hauptstraße. Berichte, Neumahlen.
Billige
Donnerstag, 4. Februar:
12. Areis. 16 Uhr in der Schule Steglig, Friefenstraße, Busammenhaft ber erwerbslosen Parteimitglieder. Bortrag des Genossen Baul Bernstein. 17. Abt. Bei Klinge, Sellerstr. 14, Zusammenkunft der jüngeren Parteigenoffen. Bortrag des Genossen Dr. Dautert.
33. Abt. Bet Lojat, Benmestr. 8, Funktionärßigung. Aussprache über die Arbeit der Bezirksführer. Borher 19 Uhr Borftandssigung im gleichen Lokal. 36. Abt. Funktionärsigung bei Busch, Tilsiter Str. 27.
37. Abt. Alle Funktionäre bei Rajdhte, Matternstr. 14.
58. Abt. Borstands- und Funktionärsigung bei Franzen, Saldreuthstr. 5, 93. Abt. Pünktlich im neuen Lotal Eintopf, Raiser- Friedrich. Ede Maresch Straße, Zusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder. Wie diskutiere ich über die aktuellen Tagesfragen mit meinem Gegner?
117. Abt. 19 Uhr Funktionärsigung bei Sievert, Kant. Ecke Schillerstraße.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
9. Areis Wilmersdorf. Freitag, 5. Februar, 20 Uhr, Bericht und Vorstands. wahl, Aussprache. Lotal Vittoriagarten, Saal 1.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Mitte. Abt. Beppelplag. Seute Turnen.
Friedrichshain . Seute, 17 Uhr, Rasperlevorstellung in der Schul. aula Roppenstr. 76. Treffen der Abt. 16 Uhr an den Treffplägen. Karten für die Filmveranstaltungen am 11. Februar in allen Abteilungen zu haben. Für Eltern 17, 19, 21 Uhr 40 Pf., Rinder 15 Uhr 20 Pf. Achtung, Abteilungsleiter! Die erste Abrechnung der Karten muß Sonnabend, 6. Februar, erfolgen. Tempelhof . Morgen, Mittwoch, 20 Uhr, Elternversammlung bei Henning, Kaiser- Wilhelm- Str. 1. Vortrag: Weltliche Schule Rinder
Elternhaus
freunde. Wahl. Die Selfer tommen eine halbe Stunde vorher zusammen. Steglig. Abt. Stegliß. Jugendheim Albrechtstr. 47. Dienstag, 17 Uhr, Sungfalten, Kunterbunt. Freitag, 18 Uhr, Rote Falten: Was lese ich in der Seitung. Abt. Lichterfelde . Oberrealschule, 17 Uhr. Mittwoch Rote Falten. Wir unterhalten uns über unsere Funktionen. Freitag, Jungfalfen, bunter Rachmittag.
Neukölln. Freitag, 5. Februar, 17% Uhr, Bollversammlung der Jungfalten und Roten Falten im Heim Ziethenstr. 58. Die Gruppen müssen um 171 Uhr im Heim sein.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
24. Abt. Am 29. Januar nerftarb nach langent, schmerem Leiden unser verehrter Genoffe Karl Man, Greifswalder Str. 40. Chre seinem Andenken. Die Einäscherung findet am 2. Februar, 13% Uhr, im Krematorium Baum schulenweg, Kiefholzstraße, statt.
SAJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendfekretariat Berlin E 68, Lindenstraße 2, vorn 1 Treppe rechts.
-
-
-
Mitgliederversammlungen heute Dienstag, 19% Uhr: Arkonaplay: Elisabethkirchstr. 19. Rosen Zentrum: Waisenstr. 18. thaler Borstadt: Tiedstr. 18. Brunnenplag: Pantstr. 20-21. Gesund brunnen I: Gotenburger Str. 2. Norden: Lorgingstraße. Humboldthain: Putbusser Str. 3.- Schillerpart: Echöningstraße. Webbing( R.-F.): Willdenowftr. 5. Nordosten I: Danziger Str. 62. Beißensee: Banfftr. 36. Sasenheide: Wassertorstr. 4. Reichen Rottbuffer Tor: Urbanstr. 167. berger Viertel: Reichenberger Str. 66 Südwesten: Lindenstr. 4. Chars Tottenburg- Nord: Kaiserin - Augufta- Allee 97a Charlottenburg - Süd: Wallstraße 76. Steglik I: Albrechtstr. 47a. Reukölln 1: Gander Ede Hobrechtstraße. Rentölln II: Steinmeßstr. 94. Neukölln VII: AMG. Reutölln VIII: Rütli- Schule, Zimmer 28. Röpenid I: Grünauer Str. 5. Karlshorst : Trestowallec. Starow: Lichtenberg Nordwest : Dosseftr. 22. Frundsbergstr. 9. Niederschönhausen : Lindenstr. 47.
-
-
-
-
Webbing: Willdenowstr. 5. Bub und Mädel. Webbing- Nord: Turiner Cde Geestraße. Aufbau unserer Organisation. Ballan: Mandelstr. 2. Tagespolitik. Selmholzplag: Rastanienallee 81( Schule). Wirtschaftspolitit. Räpenider Frankfurter Viertel: Frankfurter Allee 807. Funktionärsigung. Biertel: Manteuffelstr. 7. Spanische Revolution. Charlottenburg : Rosinen. straße 4. Der Kampf um Preußen. Lichterfelde : Albrechtftr. 14a. Funt tionärversammlung.
1
-
Ren Briz: Chausseestr. 48( Rathaus). Rechtsfragen. Tölln III: Biethenstr. 58. Heimabend. Reukölln VT: Treptower Str. 95-96. Unsere Stellung zur Abrüstungstonferenz. Neukölln IX: Schierkestr. 44. Der Konflikt zwischen Japan und China . Renkölln XI: Flughafenstr. 68. Die Arbeiterbewegung in Desterreich. Schöneweibe I: Kartenlesen. Treptow : Elsenstr. 3. Schallplattenabend. Bohnsdorf : Wachtelftr. 1. Funktionärver. fammlung.. Lichtenberg - Nord: Gunterstr. 44. Funktionärversammlung. Pantow I und II: Görschstraße. Heimabend.
Werbebezirk Schöneberg: Hauptstr. 15. Mitgliederversammlung. Berhebezirk Reinidendorf: Wir beteiligen uns gefchloffen an der Kundgebung der Partei in Tegel . Alle Gruppenveranstaltungen fallen aus.
E
LEBENSMITTI
immer bisch! immer
-
gut!
Mengenabgabe vorbehalten. Verkauf sowait Vorrat. Fleisch u. leichtvarderbliche
Preise nur Dienstag u. Mittwoch. Waren sind vom Versand ausgeschlo Fische
* Lachs gefroren, im ganz, Pid.v. 0,28 * Zander gefr., i. ganz, Pfd. von 0,35 " Lebende Karpfen Ptd. v. 0,65 * Kabeljau gr., o. K., Lg., Pfd. v. 0,28 * Seelachs gr., o. K., L. gs.. Ptd. v. 0,22 Pid. von 0,28 Kabeljauflet..Pfd. 0,45 " Grüne Heringe...... 3 Ptd 0,35
* Rotbars
" In allen Häusern ausser Andreasstrasse
Wild und Geflügel Hühner gefroren...... Pid. von 0,70 Suppenhühner..... Pfd. von 0,68 Pid. v. 0,75 .Pfd. v. 0,25
Puten Wildragout..
Gänse 0,52
russische, gefror., Pfd. v.
1
Räucherwaren Bücklinge............ Pfd. von 0,24 Schellfisch geräuchert... Ptd. 0,38 Sprotten Pid. 0,24 Fischrogen......... Ptd. 0,32 Fleckheringe gerinob., Pid. 0,40
Bratheringe 1- Liter- Dose 0,50..-Liter- Dose 0,32 Bismarckheringe
sen. Die Zusendung von Lebensmitteln erfolgt bei Bestellung von 5,00 Mark an. Frisches Fleisch Schweineschinken mit Bein...... Pid. 0,66 Schweinekammo. Blg., Pid. 0,72 Schweineschuft o. Blg., Pid. 0,72 Schweinekotelett Ptd. von 0,7% Kassler mild......... Pfd. von 0,70 Rückentett bratfertig, Pid.von 0,54 Eisbein m. Spitzbein, gepökelt, Pfd. 0,54 Kalbskamm o. Blg., Pfd. von 0,46 Hammelvorderfl. Ptd. von 0,68 Suppenfleisch...... Pid. von 0,48 Gehacktes.........Pfd. 0,50 Schweinenieren ....... Pd. 0,64 Schweineköpfe mit Becke, Ptd. 0,34 Rinderleber........... Pld. 0,68 Rinderbacken Rinderherzen Euter...
Pfd. 0,32
Pid. 0,38 Pid. 0,20
1- Liter- Dose 0,65-Liter- Dose 0,45 Heringe in Gelee
1- Liter- Dose 0,65..-Liter- Dose 0,45 Rollmöpse
1- Liter- Dose 0,65..-Liter- Dose 0,45 Heringssalat
ohne Mayonnaise..........Pld. 0,65 Sprotten in Oel ..... 2 Dosen 0,95
Schweinebauch 0,58
ohne Beilage.... Pfund
28
Backobst
Pfd. von
0,38
Burma- Reis............. Pid. 0,15 Pflaumen getrocknet, Pid. von 0,24 Gebr. Gerste........... Pid. 0,20 Viktoria- Erbsen..... 2 Pt. 0,33
Roh- oder Bratenschmalz
Pfd.
0,44
Margarine od.Kekosfett, 2 Ptd. 0,65 Moliereibutter....... Pfd 1,12
Allerfeinste deutsche
Molkereibutter.......
PM. 1,28
Allerfeinste deutsche Markenbutter......... Ptd. 1,34 Romadour 20%....... Stück 0,18 Harzer Käse............ Pid. 0,30 Tilsiter vollfett......... Pfd. von 0,68 Briekäse volliett Pid.0,65 Bayr. Schweizer . Ptd. von 0,95
Doze
Konserven Ananas in Scheiben......... 1,10 Aprikosenkompott span . 0,68 Birnen, Frucht..... Kirschen rot, mit Stein.. Pflaumen Frucht...
Apfelmus
0,30
0,90
0,78
0,48
WEISSE WOCHEN
Hemdentuch
ca. 80 cm breit, gute Gebrauchsqualität,......... Meter 0,44, 0,32,
Wäschebatist
rein Mako, für feine Leibwäsche,
Meter 0,54, 0,44,
0,19
0,32
Handarbeitshemden 1,45
sehr reich ausgestattet.......... Stück
Nachthemden Millefleur, mit spitzem Ausschnitt und Gürtel..
.Stück
Jacquardtischtücher
Reinleinen, gute Hausmacherqualität, Maiglöckchenmuster, ca.130/ 160cm, Stück Servietten, dazu pass..ca.60/ 60 cm, St.0,65 Wischtücher
weiss- rot oder blau kariert, gesäumt und gebändert. ..Stück
1,95
3,25
0,10
Küchenhandtücher
Reinleinen, Drellgewebe, ca. 46x100 cm, abgepasst, gesäumt u. gebändert, Stück
0,38
Dimiti- Garnituren schöne Streifen Garnit 4,95 6,25 9,45 11,50
Bettücher Dowlas,
ca. 150/225 cm Stück 2,45, 2,95, ca. 140/210 cm St. 1,85, ca. 180/210 cm 8t
1,45
Jacquard-Dekora- tionsrips effekten, Meter 1,55,
mit
Gardinen- Voile farbig bedruckt,
ca. 112 cm breit, Meter 1,45,
Taschentücher für Damen,
rein Mako, weiss, farbige Häkelkante, farbig. Hohlsaum, ca.30 cm gross, 6 Stück
0,78
0,95
0,78