Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 3. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Donnerstag, den 16. Juli, abends 81 Uhr,

Sterbekaffe

Künstl.

ehemaliger Pflug'icher Arbeiter. l. 3 hne.

Hegel'sche Kaffe. General Versammlung

=

26736

am 26. Juli 1896, vorm. 92 Uhr, bei

im Lokale der Arminhallen, Kommandantenstrasse 21: Gründel, Brunnenstr. 188.

General- Dersammlung.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Sonntag, den 19. Juli ein Familien- Ausflug nach Köpenick , Lokal" Pferdebucht", statt­findet. Um zahlreiche Betheiligung ersucht 240/17 Der Vorstand.

Achtung!

Achtung!

Den Parteigenossen des Wahlkreises für

Teltow Beeskow- Charlottenburg

zur Nachricht, daß die Partei- Versammlung, welche zu heute, Donnerstag, für Charlottenburg angezeigt ist, um­ständehalber nicht stattfindet. Aug. Schnell, Vertrauensmann.

206/5

Oeffentl. Versammlung

sämmtlicher nach Zentralisation strebenden

Krankenkassen- Mitglieder

am Donnerstag, den 16. Juli, abends 81, Uhr,

Tagesordnung:

. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. Theilzahlung pr. Woche 1 M.

Bücher aller Art suche zu kaufen

B. Simonssohn's Buchhandlung,

1. Protokollverlesung der lekten 96076 Berlin N., Invalidenstr. 138. Generalversammlung. 2. Kassenbericht

Unserem Stellennachweiser Heinrich zu seinem heutigen Geburtstage die besten Glückwünsche und ein Hoch, daß die ganze Holzmarktstraße schaukelt. Die Arbeitsscheuen.

2666b

Parteigenossen, Freunde, Bekannte! Dienstag, den 14. Juli cr., vormittags 11 Uhr, entschlief sanft nach langen

und Bericht der Revision. 3. Festsehung Möbel- Verkauf Louise Windhorst

der Zeitungen zur Publikation 1897. 4. Verschiedenes.

im 60. Lebensjahre. Um stilles Beileid J. Windhorst, Um zahlreiches Erscheinen wird ge- des Möbelspeichers Rosenthaler- bitten beten. Das Mitgliedsbuch legitimirt. strasse 13. Wegen beabsichtigter nebst Tochter, Schwiegersohn, Schwager, Der Vorstand. Vergrößerung meiner Räumlichkeiten Schwägerin und Nichten. Otto Winkler , Vors., Ackerstr. 164. verkaufe ich mein Waarenlager zu noch Die Beerdigung findet am 17. Juli, nie dagewesenen Preisen. Zum Umzuge nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des und für Brautleute ist somit die einzig St. Georgen- Kirchhofes, Landsberger reelle

Kranken- und Begräbnißkasse de Gelegenheit gegeben, Ausstattungen, Alee 21/23, aus ſtatt.

der Buchbinder und verwandten Berufsgenossen zu Berlin . ( E. H. Nr. 24.) Sonnabend, den 25. Juli 1896,

abends 81/2 Uhr:

General- Versammlung

im Englischen Hof, Neue Roßstr. 3. Tagesordnung:

1. Raffenbericht pro II. Quartal 1896. 2. Bericht des Vorstandes.

3. Raffenangelegenheiten.

wartet

26/19 Der Vorstand.

Fr. Freudenreich, Bruno Gröblehner, Vorsitzender, Rassirer,

Wißmannstr. 18 I. Wasserthorstr. 14 i. 2.

4000

26716

fowie einzelne Stücke gediegen und billigst einzukaufen. Man lasse sich nicht durch unmögliche Anpreisungen blenden, son- 3/ 10- Bierseidel sind sofort zu verkaufen, dern besichtige fich die Möbel, welche auch in fleinen Poſten.

Wilh. Jacob, Treptow , Partrestaurant.

Arbeitsmarkt.

Achtung!

Präger und Prägerinnen!

man kaufen will, genau und vergleiche dieselben mit meinen nur gediegenen Möbeln und anerkannt billigsten Preisen. Berfaufe ganze Einrichtungen, sowie einzelne Stücke ganz bedeutend billiger als jeder andere Möbelhändler. Auch größtes Lager gebrauchter und verliehen Achtung! gewesener Möbel zu wahrhaften Spott­Das Erscheinen aller Mitglieder er preifen: Kleiderspind 15 Markt, Nuß­baum- Kleiderfpind 30, Muschel- Kleider­Wegen Lohndifferenzen in der spind 35, Kommode 9, Sopha 16, Prägerei von F. Priester u. Eyck, Bettstelle mit Sprungfedermatraße und Andreasstr. 32, haben sämmtliche Keilkissen 18, Spiegel 9, Stühle 2, Präger die Arbeit niedergelegt. Nußbaumtrumeaux mit Stufe 60, Plüschgarnitur 50, neue, hochfeine Zuzug ist fern zu halten! Plüschgarnitur 105 Mart. Hochfeine 103/8] Nußbaum- und Mahagoni- Möbel spott­billig. Auch gebe ich Einrichtungen auf 1. Die Zentralisation der Berliner Orts- Krankenkassen und der Sprech- Schühenstr. 2 nur noch bis 1. Ottb. 96 Theilzahlung. Kein Abzahlungsgeschäft. faal- Artikel der Zentralisations- Kommission. 2. Diskussion. paffendste Gelegenheit für Brautleute. Eigene Tapezierwerkstätten, vier große Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Verkaufe ganze Wohnungs Einrich- Möbelspeicher. Gekaufte Möbel können tungen von 100 bis 600 Mart, hoch- tostenfrei auf meinen Lagerspeichern feine bis 5000 Mart. Speziell verkaufe 3 Monate stehen bleiben und werden dann ich gebrauchte, durch Gelegenheit an- durch eigene Gespanne sauber trans gekaufte herrschaftliche Möbel und portirt und aufgestellt, auch nach Polsterwaaren zu ganz billigen Preisen; außerhalb. Wohnungs- Ein­richtungen auf Ab zahlung. spind, Sopha, Bettstelle mit Sprung­

im Lokale von Cohn, Beuthstraße 20-22( großer Saal). Möbel- Verkauf

266,6

Tages Ordnung:

Der Einberufer: Jäger.

Verband der Buchbinder 2c.

Unseres am Montag, den 20. Juli stattfindenden Sommerfeſtes Sonnabend, den 18. Juli

findet unsere Generalversammlung am

( Annonce in der Sonnabend- Nummer d. Bl.) statt.

Der Vorstand.

wegen

26/18

0

Der Vertrauensmann.

Achtung!

Achtung!

Holzarbeiter!

Die Lohndifferenzen bei Geb. König, Demminerstr. 6, sind erledigt. Die Forde rungen der Kollegen find bewilligt.

Ferner haben wir mitzutheilen, daß 8 Kollegen der Werkstatt von Julius Seifert , Lichtenbergerstr. 5, wegen niedergelegt haben.

auch gebe neue ganze leider Für Landpartien und Maßregelung von 2 Kollegen die Arbeit

federboden, gebraucht, à 18 M., Küchen- Sommerfeste spind, Kommode, gebrauchte, à 12 M., empfehlen wir in großer Auswahl: Waschtoilette 16 M., nußbaum- und

mahagoni fournirte Kleiderspinde, Stoklaternen, Lampions,

Die Ortsverwaltung des Holzarbeiter Verbandes.

"

Achtung, Steinarbeiter Berlins und Umgegend. e à 36 M., Musselspunde Fahnen, Papier - Mühen, Achtung, Holzarbeiter Rirdorfs

Sonntag, den 19. Juli, vormittags 10 Uhr, im Lokal ,, Englischer Garten ", Alexanderstrasse 27c Große Steinarbeiter- Versammlung.

Tages Ordnung:

à 45 M., Schlafsophas mit Auszug

à 36 M., echt nußbaum Trumeaux Vapier- Schärpen, Radau­à 60 M., Salongarnituren von 75 M. Fläten, sowie Verkoosungsgegenst. au, Paneelfopha mit Plüscheinfassung von 75 M. an, Kulissentische, Büffets, mit Ansichten d. Berliner Gewerbe­Neu! Stocklaternen u. Fahnen 1. Vortrag des Genossen Hoffmann- Bankow. 2. Wahl der Salonschränke, Herrenschreibtische 50 m., Agitationsfommiffion. 3. Verschiedenes. Der Wichtigkeit der Tagesordnung Damenschreibtische 40 M. an. Antleide- Austellung 1896! Neu! Händler und Arbeitervereine erhalten halber wird ein jeder Kollege ersucht, zu erscheinen­schränke, englische Garderobe, Frifir die billigsten Fabrikpreise. 207/16 toiletten, alle größeren Garderoben­

-

Der Vertrauensmann.

5478L*

Beerdigungs- Verein Berliner Zimmerleute. pinde, baifelongues, Stüchenmöbel, S.& G. Saulsohn, Berlin c.

Sonnabend, den 18. Juli, in Louis Keller's Festsälen, Roppenstr. 29: Stiftungs- Felf.

288/13

Im Garten: Großes Konzert und Auftreten der Norddeutschen Quartett- u. Koupletsänger. In den Jestsälen: Gr. Sommernachtsball. Anfang des Konzerts 8 Uhr. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert im großen Fest- Saal statt. Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins find freundlichst ein­geladen und gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. Billets für Damen à 25 Pf., für Herren à 50 Pf. sind vorher bei den unterzeichneten Komiteemitgliedern zu haben. Klebb, Mariendorferstr. 2; Menzel, Frankfurter Alle 116a; Schultz, Pappel Allee, Qugeb. 3 Tr.; Kraft, Putbuserstr. 33, v. 2 Tr.; Schwanz, Wriebener­ftraße 24, v. 3. Tr.; Brunzel, Wilsnackerstr. 61, Stfl. 3 Tr.; Posst, Schwedter­straße 22, Qugeb. 8 Tr.; Schneider, Plan- Ufer 31, H. 2 Tr.; Petermann, Reinickendorferstr. 65, v. 4 Tr. Außerdem: bei Herrn Bandelow, Langefir. 13, im Restaurant; Herrn Silberberg, Barnimftr. 2, im Restaurant; Herrn Schmidt, Münchebergerstr. 28, im Restaurant.

Das Komitee. J. A.: August Klebb, Mariendorferstr. 2.

Achtung! Schuhmacher!

Sonntag, den 19. Juli:

Gr. Dampferpartie mit Musik

nach Karolinenhof( zwischen Grünau und Schmödwig).

Im Walde: Beluftigungen aller Art. Abfahrt früh 7 Uhr von Jannowizbrücke( Restaurant Belvedere").

" P

und Berlin .

801/15

In der Luxus- Möbel- Fabrit von C. Förtsch haben sämmtliche Kollegen wegen Lohndifferenzen die Arbeit nieder gelegt. Bitte Zuzug fernzuhalten. Die Ortsverwaltung des Deutschen Holzarbeiter- Verbandes. ( Filiale Rigdorf.) Cartonarbeiterinnen verl., gute Preise dauernde Beschäft. Wolff, Neue Frie

Stühle, Spiegel, alles ganz billig. Kaiser Wilhelmstr. 19a. Niemand sollte versäumen, mein all­feitig bekanntes großes Lager zu be: Papiergroßhandlg. Papierwaarenfabr brichstraße 48.

sichtigen, ohne Kaufzwang. Gekaufte Möbel- Kaufgelegenheit,

Möbel werden 3 Monate toftenfrei aufbewahrt, durch eigene Gespanne in Die Wohnung gebracht und aufgestellt.

Ausschneiden und abgeben.

Gratis

erhält Inhaber dieser Annonce( welcher meine Bäder noch nicht versucht) zur Probe ein

54992*

Loh- Tanninbad,

sicherste Heilung bei allen Haut-, Blut- u. Frauenkrankheiten, Folgen v.Quecksilber­furen, Magen-, Nerven, Nieren- und Blasenleiden, bewährt gegen Gicht und

Rheumatismus .

Profpekte mit hunderten von Dank. schreiben Geheilter gratis und franto.

Billets für Hin- und Rückfahrt à 1,25 m. find noch bei folgenben/ bet G. Münsel, Berlin ,

zu haben: G. Schrul, Langeftr. 95; P. Scholz, Zimmerstr. 95/96 Syren. Die Kollegen werden ersucht, bis Donnerstag, den 16. Juli, mit den Billets abzurechnen, widrigenfalls dieselben als verkauft betrachtet J. A.: Das Komitee.

werden.

Neue Mühle bei Königs Wusterhausen

.

[ 303/5]

But Landpartien

vorzüglich geeignet.

Restaur. Zur Schleuse

vollständig renovirt.

Neue Mühle bei Königs Wusterhausen .

Dampfer Haltestelle direkt am Lokal.

Großer schattiger Garten. 2 Säle. 2 Kegelbahnen. Ausspannung.

Kaffee- Küche.

Gute Speisen und Getränke. Telephon Amt Königs Wusterhausen Nr. 5.

Bum fleißigen Besuch ladet freundlichst ein

54982*

Otto Beyer .

Hackescher Markt 4 J. Brünn

( Ecke Neue Promenade)

Wallstr. 70,

Neu Cöln am Wasser 6-8, Ansbacherstr. 19

und Pankstrasse 32.

Meinen werthen Genoffen empfehle ich mein rein gutschmeckendes Brot nebst sämmtl. anderer Backwvaare. Die Bäckerei Weinstr. 7. 2614b P. Lettmann.

nene hocharmige

50 M.Maschine if

Fabrik. m. Verschlußt., all. App. 5 J. Gar. 14täg. Probzt.

paffendste Gelegenheit fürBrautleute, Gneisenau­ftraße 15, parterre, in der Möbelfabrit sollen ca. 200 tomplete Wohnungs- Einrichtungen, verliehen gewesene und neue Möbel zu jedem annehmbaren Preise verkauft werden. Theil­zahlung geftattet. Beamten ohne Anzahlung. Besonders billig sind die an Herrschaften furze Beit verliehen geweſenen Möbel. Kleiderspind 15, Küchenspind, Komode 12, Bettstelle mit Matraße 18, Nußbaum- Kleiderspinden 30 Mart. Muschel Kleiderspinden und Vertitows 36, französische Muschelbettstellen mit Matragen 45, Säulen Kleiderspinden 46 Mart. Trumeaur mit Stufe 60, Plüschgarnituren 60 Mart, neue, hochelegante Garnituren 105 Mart. Buffets, Couliffentische, Paneelsophas mit Satteltaschen und Plüscheinfaffung in allen Farben, Damen­und Herrenschreibtische. Gekaufte Möbel werden unentgeltlic) 3 Monate auf meinen Aufbe

wahrungsspeichern aufbewahrt, durch eigene Gespanne transportirt und aufgestellt. 4251L⭑ Ein grosser Posten

Steppdecken

echt Wollatlas( reine Wolle) Grösse 150x200, Stek. 7,50 M. ca. 1000 Stück schwere buntfarbige

Normal­

mit kleinen Maschinenflecken, in reizenden Jacquard- Mustern, Grösse 150 x 200 cm. Sonstiger

ver Stück 4,50 M. greis 9 M.

Meine illustrirte Preisliste über hochfeine Stepp- und Schlafdecken gratis und franko.

Steppdecken- Emil Lefèvre,

Fabrik

Berlin S. , Oranienstr. 158.

Fruchtweine

Hingschiff 80 M., gebr. Johannisbeerwein, weiß und roth, Stachel Masch. u. Gar. 15 M. an. beerwein, Heidelbeerwein à Fl.( 3/4 Ltr.) 75 Bf

Oranienstr. 47, I, nahe Morigplaz

Am Stadtbahnhof Börse.

Nach beendeter Saison gelangen nunmehr zum

Ausverkauf:

Teppiche! Gardinen! Steppdecken!

Fertige Wäsche! Leinenwaaren!

5447L

pro Glas.

à Liter 1 Mart exti.

DEUTSCHES REICH

10

PFENNIG

1898.

1/10 Liter.

Rosthalle der Berliner Groß- Destillateure Berliner Gewerbe- Ausstellung Elektr. Eisenbahn- Haltestelle, Marineschauspiele.

Eugen Neumann& Co.

Detail- Verkaufsläden: Belle Alliancepl. 6a, N. Friedrichstr. 81, Oraniens straße 8, Genthinerstr. 29. Votsdam: Bäderstr.7. Wegen Todesfall verkaufe mein Bigarrengeschäft Junkerstr. 1. J. Windhorft.

26726

Plätterinnen

26126

auf Kragen, Manschetten, Ser viteurs verlangen Müller& Sussmann, Grüner Weg 119.

26066

Für unsere großen

2660b

Betriebs- Werkstätten, der Neuzeit gemäß eingerichtet, verlangen wir

80 Mamsells auf beffere Damen- Jackets 3. Preise von 3, Mart 3,30

und

"

3,50 "

3,75

"

" "

2c. pro Std. M. Holz& Co.,

Markgrafenstr. 43-44,

am Gendarmenmarkt. Meldungen von 12-11/ 2 Uhr mit­tags und 7-8 Uhr abends.

Tücht. Modelltischler v. Nürnberg , 2662b Chauffeeftr. 2E.

Tüchtige Mamfells

auf Jacketts außer dem Hause werden Gerichtstr. 18, vorn 2 Tr., verlangt. Arbeitslohn 1,80-2,00 Mart. Jeden 2663b Sonnabend Auszahlung.

Blechlackiver verlangt Kaufmann, 2669b Stralauerstr. 3.

Wirklich tüchtige Mechaniker,

aber nur solche, finden guten Verdienst b. Kaiser u. Schmidt, Johannisstr. 20. Tüchtige Dreher

an fleinen Leitspindelbänken auf feinere Arbeit verlangen Kaiser u. Schmidt, Johannisstr. 20.

Lüstriren.

2668b

Geübte Arbeiterinnen zum Lüftriren verlangt Meinhard Borchardt, Beuth­2665b straße 20.

Zwickerinnen verl. Jentsch, Pases walferstr. 7.

Stuckateur.

2670b

Ein tüchtiger Werkstattarbeiter, auch mit Ansetzen gut vertrauter Stuckateur auf sof. ges. Hans Chr. Berg, Gothersgade 91, Kopenhagen K.

1 Präger für photographische Karten nach dem Auslande, sowie Präge­rinnen auf Reliefs werden sofort ver. lang. Arbeitsnachweis der Litho graphen, Steindrucker u. f. w., C. Neu Friedrichstr. 86, 1 Tr.

zu ganz auergewöhnlich billigen Preisen. Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey, Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

103/

e