Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Donnerstag, den 16. Juli. Leffing- Theater. Cavalleria rusti­

cana. Vorher: Der Barbier von Bagdad.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Orpheus in der Unterwelt . Bellealliance- Theater. Tricoche Oftend- Theater. Wasser.

und Cacolet.

Berlin

unter Die

Adolph Ernst Theater. Gigerln von Wien . Kaufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Vorstellung. Concordia. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Der Vorstand d. Vereins d. Plätterinn'n Sezzet diese Zeilen in [ 047b Und wünschen Herrn Möhring zum Gesundheit, Glück und frohen Sinn, heutigen Wiegenfefte Auch recht viel Schwein, das ist wohl's Beste,

Zimmerer!

Großes Sommerfest der Freien Vereinigung

Was man wünschen kann zu diesem Feste Unf're trockenen Rehlen näffen, Und bei D... r, dem Schwerenöther, Kleiner Kriemel nicht vergessen! Zum Schluß ein 3 Mal donnerndes Hoch, Daß der ganze Rottbuser Damm wackelt! Unserm Pfeifenbruder und Genossen E. Kaufmann zu seinem heutigen Ge­burtstage ein donnerndes Hoch![ 552b Die rothbequasten Pfeifenbrüder. Statt jeder besonderen Meldung. Allen Verwandten und Freunden: am Montag, den 20. Juli d. J., Abends 812 Uhr, in Rehlitz' Salon, Bergstrasse No. 12. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Peus über: Wird die Sozialdemokratie fiegen? 2. Abrechnung Jeder Bimmerer heit unser lieber Bruder, Schwager und vom 2. Quartal. 3. Ersahwahl des Vorstandes. 4. Vereinsangelegenheiten und Fragekasten. Onkel Georg Lemke, im 36. Lebens- it willkommen. Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, zu erscheinen. Der Zimmerer Carl Studier jabre. Die Beerdigung findet Freitag wird hiermit aufgefordert, in dieser Versammlung anwesend zu sein. Vormittag 11 Uhr von der Zeichenhalle 558b Der Vorstand. J. A.: Hugo Lehmann, Buttmannstr. 20, vorn 2 Tr. des Sophien- Kirchhofs, Bergstraße, aus ftatt. Familie Lemcke, Auguststraße.

unter Mitwirkung des Gesangvereins Weisse Rose ( Mitglied des A.-S.-B.)

am Sonnabend, den 18. Juli, in Knebel's Salon, Sadstraße 58, bestehend in Konzert( Anfang Nachs mittag 4 Uhr, ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker unter Leitung des Herrn Feltrede, gehalten von dem Genoffen Auguß G. Graß), Ball, Vorträge, Gesang u. s. w. Schler. Die Kaffeeküche steht den Damen von 3 Uhr an zur Verfügung. Entree für Herren 50 Pf., für Damen 30 Pf. Billets sind zu haben bei Otto Dürre, Reinickendorferstraße Nr. 46 d, Quergeb. 5 Tr. bei Wenzel; Paul Schulz, Pantstr. 32a, Seitenflügel 3 Tr.; H. Göde, Triftstr. 4, Seitenfl. 3 Tr.; H. Bardeleben, Rügenerstr. 31, Quergeb. 1. Aufg. 3 Tr.; A. Knütter, Bernauerstr . 30( Milchgeschäft); W. Ueckermann, Rottbuser Damm 40; Sternberg, Blumenthalftr. 8, Hof 3 Tr.; C. Schöning, Stromstr. 43; J. Mollen­hauer, Grünauerstr. 26, Hof 2 Tr., sowie bei sämmtlichen Vorstandsbeamten.

Gtablissement Buggenhagen am 14. b. entschlief nach langer Krank

am Moritzplatz. Täglich: Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

641

F. Müller.

Danksagung.

Hiermit sage ich allen Verwandten, Kollegen u. Genossen, sowie dem Herrn Chef meines Bruders, des Zigarren­

Passage- Panopticum. fortirers Carl Wolf, und den Herren

Unter den Linden 22/23.

Knabe mit 2 Köpfen.

Indier

mit 4 Armen, 4 Beinen. Bartdame.

Vitreo iht Concs, Glas, alte Stiefel etc. etc. Spezialitäten- Theater v. 6-10 Uhr. Geöffnet von Morgens 10 Uhr.

Castan's Panopticum. etzt: Friedrichstr. 165,

Ecke Behrenstrasse. Neu:

UHamilton- Theater

Originell!

Ueberraschend! Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Rinder 25 Pf. Erdbeer- Bowle, Flasche 75 Pf., Glas

15 Pf.; Himbeersaft, 2tr. 1,50 M.; Med. Ungarwein, Fl. 1,50 u. 2 M.) Rothwein, Fl. 1,50 M.( Orig.- Abz. Franz Beyer,[ 954L Prinzessinnenfte. 15.

Vereinszimmer

mit Piano ist auf mehrere Tage zu ver­

geben Brizerstr. 22.

Schmöckwitz . Fabriken

413b

zur Nachricht, daß fämmtliche Sonn­abende im Monat

August zu Landpartien noch frei sind. Karl Kurras, Gastwirth a. Palme.

Schmöckwitz.

995L

Sängern des Kummer'schen Vereins

für die lezte Ehre meinen herzlichften für

Dant.

559b

Der tiefbetrübte Bruder: E. Sommer.

Danksagung.

Allen Denjenigen, die meinem Manne die letzte Ghre erwiesen haben und ihn zum Grabe geleiteten, sage ich meinen herzlichsten Dant.

555b

im

Achtung! General- Versammlung der Freien Vereinigung

Achtung!

Große öffentliche Versammlung des Wahlvereins

den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis am Donnerstag, den 16. Juli, Abds. Uhr, Feen- Palast, Burg- und Wolfgangstraßen- Ecke.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Aug. Bebel über: Der Programm- Entwurf des Partei- Borstandes". 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. Zur Deckung der Untosten findet eine Tellersammlung statt. Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

Frau Haseloff nebst Kindern. 343/6

Danksagung.

Allen Denen, welche meinen mir unvergeßlichen Mann Carl Wolff zur letzten Ruhestätte begleitet und mir trostreich zur Seite gestanden, insbe sondere den Herren Prausnitz& Metze,

nebft allen Stollegen, sowie den Mit

gliedern d. Kummer'schen Gesangvereins aus Berlin meinen herzlichsten Dank.

Die trauernde Wittwe Elise Wolff, Adlershof .

Möbel,

Spiegel und Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

UNIVERSALM

Schutzmarke

ADALBERT VOGT& CO

BERLIN

FRIEDRICHSBERG. se.goldene u.silberna

Oeffentliche

Bolnische Volks- Versammlung

am Sonntag, den 19. Juli, Vormittags 11 Uhr,

im oberen Saal der Feuerstein'schen Restauration, Alte Jakobftr. 75.

Tagesordnung:

-

Achtung!

Freie Bereinigung der Seifenfieder u. Berufsgenossen. Mitglieder- Versammlung

am Sonnabend, den 18. Juli, Abds. 81/2 Uhr, in Scheffer's Saal, Insel­Straße 10.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Paul Heitmann über: Alte und neue

Religion." 2. Diskussion. 3. Viertel­

jahres- Bericht vom Kassirer. 4. Ent­richtung der Monatsbeiträge. Auf­nahme neuer Mitglieder. 5. Verschie= denes. Es ist Pflicht der Mitglieder, zahlreich zu erscheinen. Gäste sind willkommen. 262/9

-

Der Vorstand.

Fachv. der Bürsten- u. Pinsel­macher Berlins u. Umgeg.

Montag, den 20. Juli, Abds. 81/2 Uhr,

Versammlung

1. Die Bedeutung der internationalen Arbeiterkongresse. 2. Wahl eines bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Delegirten zum Brüsseler Kongreß.

Der Vertrauensmann.

249/14

Fachverein der Marmor- und Granitarbeiter.

Sonntag, den 19. Juli, Vormittags 10% Uhr

Mitglieder- Versammlung

in Deigmüller's Lokal, Alte Jakobstraße 48 a. Tages Ordnung:

1. Erfahwahl eines ersten Vorsitzenden. 2. Bericht der Revisions. Kommission. 8. Vierteljahres- Abrechnung. 4. Abrechnung vom Reservefonds. 5. Abrechnung vom Stiftungsfest. 6. Verschiedenes.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

557b

Der Vorstand.

Fachv. der Holz- und Bretterträger.

Versammlung

am Sonntag, den 19. Juli, Vorm. 102 Uhr, Oranienstraže 180. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn W. Werner über Lassalle und die Sozial demokratie. 2. Abrechnung. 8. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. 173/6 Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die in der ganzen Welt rühmlichst bekannte Helm- Putz- Pomade" ist den nur unser Erzeugniss. Dosen mit statt.

Vereinen zur Nachricht, daß anderen Helmen und nicht mit

Sonntag, d. 26. Juli unserer Firma weise man als werthlose Nachahmungen zurück.

und Sonntag, den 2., 23. u. 30. Auguft zu Landpartien noch frei sind. Karl Kurras, Gastwirth 3. Palme.

Rohtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6,

am hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt fidjer brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746

Roh- Tabak fämmtlicher

Sorten. Größte Auswahl, billigste Preise. G. Elkhuysen, Alte Schönhauserstr. 5.

Den Parteigenossen empfehle mich zur Anfertigung eleganter Herren­Garderobe. Otto Beckurts, Seydelstr. 25, Hof 3 Tr.[ 887 b

Kinderwagen, 1182b

größtes Lager, billigste Preise, von 7 M.

Der Vorstand. Das diesjährige Stiftungsfest des Vereins findet am Sonnabend, 8. August, in Gründer's( früher Schuegelsberg's) Fettsälen Billets hierzu sind in den mit Plakaten belegten Lokalen zu haben.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Refterhandlung! Große Landpartie nach Grünau

am Sonntag, den 19. d. t.

Tagesordnung:

1. Vortrag. Der Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes und Aufnahme neuer Mitglieder, 120/15 Der Vorstand.

Hutfabrik

Blücherstraße 11, vis- à- vis der Heiligen Kreuz- Kirche.

914L Wilhelm Böhm. Sämmtliche Hüte mit Kontrollmarken. Gr. Lager in Regen-, Sonnenschirmen u. Strohhüten. Reellste Bedienung.

Don

Artistisch­Photographisches Atelier Carl Graefe, Berlin S., Prinzenstraße 11, empfiehlt sich den Freunden und Parteis genossen zur Aufnahme von Portraits, Gruppen, Landschaft. u. Reproduktionen. Spez.: Vereine u. Gewerkschaftsgruppen. Auch zu Gruppenaufnahmen bei Land­partien halte mich bestens empfohlen.

Restauration mit fl. Tanzfaal ist fof. od. z. 1. Oftober 3. verk. Pitzner, Wilsnackerstr. 58. 563b

23 Jahre best. Restauration( voller Ausschant) 3. verk. Näh. Birkenstr. 24 543b

Rester zu fleinen Anzügen v. 1 M., große von 7 M. an bis zum feinsten Treffpunkt Bahnhof Alexanderplatz . Abfahrt 7 Uhr 5 Min. Für im Restaurant. Kammgarn, sowie Refter zu Regen- Nachzügler Grünaner Volksgarten, Köpenickerstraße 108 in Grünau. mänteln, Umhängen. Kleiderstoffe, Gäste sind willkommen. Recht zahlreiche Betheiligung erwartet Sammt, Seide, Spitzen, Trikot.[ 822L Auf Wunsch Alles zugeschnitten oder angefertigt.

Karle, Waldemarstr. 66.

Im Tuchgeschäft

Oranien- Str.126. I.

Herren- und Knaben­Anzüge, Paletots, fowie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen. 992 L

Stempel u. Gra=

Der Vorstand.

NB. Es ist dies der letzte Zug, der mit Arbeiterbillets benutzt werden fann. Fahrpreis für Hin- und Nüdfahrt 40 Pfennige.

Achtung!

340/19

Für die Mitglieder des Wahlvereins des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

Unseren Mitgliedern und den Genossen des 6. Wahlkreises zur Kennt­niß, daß der Familien- Ausflug des Wahlvereins am Sonntag, den 19. Juli( diesen Sonntag) nicht, wie erst beschlossen, nach Bernau ,

ſondern nach Schloß Schönholz stattfindet, und zwar weil uns die Bahn­

direktion zu große Bedingungen gestellt hot.

Wir ersuchen nun alle Genossen des 6. Wahlkreises, sowie sämmtliche Gesangvereine, sich an dem Ausflug recht zahlreich zu betheiligen. Für diejenigen Genossen, die zu Fuß hinmachen wollen, ist Treff­

an, Dranienstraße 3, im Korbgeschäft. Vereinsabzeichen, sirung, empf. b. punkt Morgens zwischen 8 und 9 Uhr bei Kurbel, Badstraße 58,

Pfandleihe G. Meyer, Staligerstr. Genoffen G. Kleist, Waldemarstr. 48. festgeseht. Nr. 25. Pro Mt. u. Monat 2 Pf., üb. 30 M. 1 Pf. 3infen. Verkaufe ühren, Kleidungsstücke billig.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt 876 Artillerieftr. 27. 8-20, 5-7, Sonnt. 8-10.

Moabiter Gesellschaftshaus

Alt Moabit 80-81.

Fahrplanmäßige Züge können benutzt werden vom Stettiner Bahn­hof und Bahnhof Gesundbrunnen. Um den Ausflug einen entsprechenden Charakter zu geben, ersuchen wir nochmals um zahlreiche Betheiligung.

Ich warne Jeden, meiner Tochter auf meinen Namen etwas zu borgen. Ich bezahle nicht.

Das am Dienstag wegen ungünstiger Witterung nicht zur Auf- 537b] A. Hörner, Münchebergerstr. 6. führung gelangte

Fröbel's Benefiz

findet heute,

Donnerstag, den 16. Juli

ftatt.

Die zum Dienstag ausgegebenen Billets haben heute Giltigkeit.

Alles Nähere an den Anschlagsäulen.

Hiermit nehme ich die Beleidigung, die ich gegen die Frau Marke aus gesprochen haben soll, zurück und er­fläre sie für eine ehrenhafte Frau. 553b

Frau Kraus.

Die Schwester,

der Frau Rekitzki, nehme ich hiermit

zurück und erkläre dieselbe für eine ehr­Frau Hülsekopf.

Der Vorstand.

Sophabezüge- Refte

344/1

unter Rostenpreis. Fabrit von Hille , Zimmerftr. 86, Hof part. 516L

Hofen, Knabenanzüge, Arbeitssachen Wilh. Pahr, Elisabethtirchstr. 16.

Arbeitsmarkt.

Ein Genoffe( Schlosser) bittet um Be­schäftigung jeder Art; weiß auch mit Pferden Bescheid, da früher selbst Fuhr­wert besessen. Näheres in der Erped. ds. Bl. 544b Maurer, der gut rüsten kann, verl. Mansteinstr. 10-11. 562b

Als tüchtig. Wagenlackirer empfiehlt sich Wickel, Thurmſtr. 28.

561b

Arbeitsnachweis.

Der Arbeitsnachweis für männliche Personen befindet sich:

Stadtbahnbögen No. 103/104 am Alexan­ derplatz gegenüber dem Kgl. Polizei­Präfidium. Fernsprech Anschluß

9

Amt V. 1263. 203M Der Arbeitsnachweis für weibliche Personen befindet sich: Klosterstrasse No. 97 an der Kaiser Wilhelmstraße. Fernsprech- Anschluß

Amt V. 3235.

Die Bureaus sind geöffnet von Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends. Während dieser Zeit können sich die arbeitsuchenden Personen in den an die Bureaus anstoßenden Sälen so lange aufhalten, bis ihnen Arbeit nach­gewiesen ist. Die Gebühr beträgt 20 Pf. Die Herren Arbeitgeber werden dringend gebeten.

Kinderwagen. Größtes Sager Berlinum Meldung der offenen Stellen

Andreasstr.23, H.p. Lexika, fauft A.Hanne­

Bücher, hozka, aur. 56, 1.

Anfang 4 Uhr. Iliche Frau. Zither bill. z. verf. Oranienstr. 52, H. r.p. Berantwortlicher Redakteur: N. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW.. Beuthstraße 2.

Der Vorstand des Zentralvereins f. Arbeitsnachweis, Dr. Freund, Magistratsassessor.

Hierzu eine Beilage.