Einzelbild herunterladen
 
  

ETTL

Genoffe Alfred Schröder, Berlin - Briz, Rubower Allee 86, be gebt hente seinen 60. Geburtstag. Der Jubilar war jahr­zehntelang nicht nur als Partei, sondern auch als Kommunal­politiker besonders in Brig tätig. Nach der Zusammenlegung von Britz mit Neukölln wurde er zum unbesoldeten Stadtrat ge­mählt; das Amt hat er bis 1930 ausgeübt. Leider war er infolge Strantheit gezwungen, auf eine Wiederwahl zu verzichten. Dessen= ungeachtet ist aber Genosse Schröder heute noch einer der fleißigsten Propagandisten der Sozialdemofra. tie. Bir münschen dem Geburtstagsfind, daß es noch recht lange in unserer Mitte verweilen und an dem Aufstieg der Sozialde: no­frafie regen Anteil nehmen möge.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin SW 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat 2. Sof. 2 Treppen rechts, zu richten

Deutscher Freidenker- Verband E. V.

Gruppe 32, Lichtenberg , Gruppe 36, Friedrichsfelde - Rarlshorst- Raulsdorf­Biesborf Mahlsdorf. Dienstag, 16. Februar, 19½ Uhr, bei Tempel, Friedrichs felde, Prinzenallee 45, Gemeinschaftsabend der Freidenker: Dem freien Ge. banten gewidmet. Mitwirkung: Rezitationen, Gesang, Ansprache, Mufitvorträge, Sprechchor. Einlaßkarten zu 30 Bf. find bei den Funktionären und in der ,, Vor­wärts" Spedition Boghagener Str. 62 zu haben.

*

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!

3. Areis. Freitag, 19. Februar, 19 Uhr, Areiskonferenz bei Bartsch, Föhrer Straße 7.

5. Streis. Arbeiterwohlfahrt. Heute, Dienstag, 16. Februar, 20 Uhr, in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, Bersammlung aller in der Ar­beiterwohlfahrt tätigen Genossinnen und Genossen. Bortrag des Genossen Dr. Hanisch: ,, Dic Bohlfahrtspflege in der Krise". Wahlen.

6. Areis. Mittwoch, 17. Februar, Kreisdelegiertenversammlung bei Rabe, Fichtestr. 29. Neuwahlen. 12. Kreis. Donnerstag, 18. Februar, 16 Uhr, Zusammenkunft aller ermerbs. Tafen Parteimitglieder im Speiseraum der Volksschule Stegliz , Friesen­straße. Goethe und wir". Bortrag des Genossen Stößinger mit Schall­plattenvorführungen. 21 bis 22 Uhr Sprechchorübung im Jugendheim Albrechtstr. 47a.

13. Kreis Tempelhof . Unsere Filmmatinee am Sonntag, dem 21. Februar, im Tivoli muß als geschlossene Beranstaltung stattfinden. Ein Sartenverkauf an der Rasse findet also nicht statt. Die Karten sind nur bei den Be­girlsführern zu haben. Die Freitarten für die Ermerbslosen gelten nur für eine Perfon und müssen auf dem Kontrollabschnitt mit dent Stempel des Bezirks und dem Ramen des Erwerbslosen versehen sein. Gespielt mirb: Der Kampf um pie Erde". Kreisvorstandssigung Dienstag,

16. Februar, Pommerening, Berliner Straße . Tagesordnung: Eiserne Front. 14. Areis. Die erweiterte Borstandsfisung in alter Befegung findet statt am Freitag, dem 19. Februar. Die Kreisleiterversammlung am Dienstag, dem 23. Februar

17. Kreis. Mittwoch, 17. februar, in der Bibliothek Weichselstr. 28. Zusammen. funft der erwerbslosen Parteimitglieder. Bortrag des Genossen Stadtrat Weiz .

18. Szcis. Mittwoch, 17. Februar, 20 Uhr, Kreisvorstandssigung bei Gallas. Boranzeige! Mittmod), 24. Februar, Kreisvertreterversammlung.

19. Arcis. Die Genoffen beteiligen sich alle an der öffentlichen Sundgebung der 128. Abt. int Gesellschaftshaus, Berliner Str. 102. Genosse Möller, M. d. 2.: Glaubt Sitler felbft noch an die Wunder des 3. Reiches?" Fahneneinmarsch der Sportler.

7. Abt. Mittwoch, 17. Februar, bei Bärwalde , Schlegelstr. 8, Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder. Diskussionsabend: Faschismus und Eiserne Front". Die Sahlabenbleiter laden ein.

3. Abt. Die Susammenkunft der jüngeren Parteimitglieder am Mittwoch, dem 17. Februar, fällt umständehalber aus. Die nächste Zusammenkunft ist am 16. März.

17. Abt. Mittwoch, 17. Februar, 20 Uhr, Zusammenkunft der jüngeren Partei. mitglieder bei Alinge, Sellerstr. 14. Referent: Genosse 3. P. Mayer. Die Abteilungsmitgliederversammlung findet erst am 24. Februar statt. Die Bezirksführer werden gebeten, die Alontozahlungen innezuhalten. Des gleichen wird das Einkaufskomitee ersucht, die Rechnungslegung über Weih­nachtsbescherung beim Raffierer Genoffen Söhne zu vollziehen. 22. Abt. Donnerstag, 18. Februar, Susammenkunft der jungen Parteigenossen bei Brolowffi, Brüffeler Ede Antwerpener Straße.

23. Abt. Mittwoch, 17. Februar, Sufammenkunft der jüngeren Parteimitglieder bei Grunewald , Kameruner Str. 19.

29. Abt. Mittwoch, 17. Februar, 20 Uhr, Zusammenkunft der fingeren Partei. mitglieder bei Buchholz( Alte Werft), Prenzlauer Allee 182. ,, Demokratie oder Diktatur?" Zeitung: Genosse Karl Runze.

35. st. Mittwoch, 17. Februar, Funktionärsizung bei Lemble, Schreinerftr. 38. 38. Abt. Freitag, 19. Februar, 20 Uhr, Funktionärsizung bei Bartusch, Frieden­ftraße.

su 55. Abt. 8. Gruppe. Mittwoch. 17. Februar, 20 Uhr, bet Gi Godenschweger, Wall. ftraße 90. 3ahlabend mit Vortrag.

56. Abt. Mittwoch, 17. Februar, 20 Uhr, Funktionärversammlung bei Liersch, Rantftr. 62.

57. bt. Mittwoch, 17. Februar, gemeinsame Gizung der Funktionäre und Areisbelegierten bei Thunad, Wielandstr. 4.

81. Abt. Mittwoch, 17. Februar, 20 Uhr, Susammenkunft der jüngeren Partei­mitglieder bei Alabe, Sandjernftr. 60-61. Reparationen und Arbeiter. flaffe. Referent: Dr. Hans Cohn.

30. Abt. Heute, Dienstag, 16. Februar, wichtige Funktionärßigung im Ideal. Kasino, Weichselstr. 8.

93. Abt. Mittmod), 17. Februar, bei Eintopf, Raiser- Friedrich. Ede Maresch ftraße, Sufammenkunft der jüngeren Parteimitglieder. ,, ie diskutiere ich mit meinem Gegner über aktuelle Tagesfragen?" ,, Autartie Weltwirt­fchaft" Einladungen erfolgen nicht. 108. und 109. Bezirk. Zahlabend im Barmintel". Rampfjahr 1932." Referent: Rebatteur Alühs.

80. Abt. Mittwoch, 27. Februar, 20 Thr, bei Grlich, Begas. Lehelter haushalt, Preisabbau, Lohnfentung." Referentin: Margarete Sartig.

81. Abt. Mittwoch, 17. Februar, 20 Uhr, hei Alabe, Sandjernstr. 60-61. ,, Unser Kampf um die Abrüstung." Referentin: Nora Hente. 9. Abt. Budow. Donnerstag, 18. Februar, 20 Uhr, bei Dietrich, Dorfstr. 1. Bir Frauen und die Eiserne Front." Referent: 3. P. Maner. 108. Abt. Freitag, 19. Februar, im Jugendheim Roonftraße, Turnhallengebäude. Das Kampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen." Referentin: Nora Hente.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

Die Generalversammlung ber Arbeiterwohlfahrt finbet am Sonn­abend, dem 19. März, 16 Uhr, im großen Saal des Rathauses Friedenau , Am Lauterplag, statt. Sagesordnung wird noch befanntgegeben. An träge an die Generalversammlung find der Geschäftsstelle bis spätestens 20. Februar einzusenden. Einlaß gegen Manbat und Parteibuch. Stimm berechtigte Mitglieder der Generalversammlung find: 1. ber engere Be zirtsausschuß, 2. die Revisoren, 3. bic Areisleiter( innen) nnd deren Stellvertreter, 4. aus jeber Abteilung zwei gewählte Delegierte, 5. je ein Vertreter der angeschloffenen Organisationen und die Mitglieder der zentralen Wohlfahrtsdeputation und des Berwaltungsausschusses des Landesjugendamtes.

5. Kreis Friedrichshain . Dienstag, 16. Februar, 20 Uhr, Schmidts Gesell schaftshaus, Fruchtftr. 36, Kreisveranstaltung der Arbeiterwohlfahrt. Referat des Genossen Dr. Harnisch: Wohlfahrtspflege in der Krise". Neuwahlen des Borstandes. Alle in der Wohlfahrtspflege tätigen Genofsinnen und Genossen sind eingeladen.

20. Kreis Reinickendorf . Donnerstag, 18. Februar, 20 Uhr, Gigung des engeren Kreisvorstandes bei Kiehne, Reinickendorf - Oft, Residenzstr. 7..

Seminar für Wohlfahrtspflege. Dienstag, 16. Februar, Fortsetzung des Kursus Dr. Goldmann über: Möglichkeiten sozialhygienischer Arbeit in der Wirtschaftskrise". 20 Uhr im Sophien- Lyzeum in der Weinmeisterstraße.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Bestellungen für die Sozialistische Erzichung" find umgehend an die Geschäftsstelle einzusenden.

Kreuzberg . Da wir ab 15. Februar das Seim Belle- Alliance- Blak nicht mehr benügen fönnen, finden die Neftfalten Bewegungsspiele in der Urbanstr. 167 statt. Die Abteilungsleiter und Gruppenführer merden gebeten, ihre Falfen darauf aufmerksam zu machen. Unfere Sonntagsveranstaltung am 21. Februar findet ebenfalls Urban ftraße 167 statt. Achtung! Der Ersagraum für Belle- Alliance- Plaz ist nicht das Heim in der Urbanstraße, sondern ein großer Raum im vorderen Gebäude ( hinterer Eingang). Unsere nächste Helferfizung ist Dienstag, 23. Februar, in der Nordstraße( 20 Uhr).

Schöneberg . Unsere Genralversammlung muß infolge Raumschwierigkeiten um 8 Tage verschoben werden. Termin wird durch Rundschreiben mitgeteilt. Der Selferfreis trifft sich heute, 20 Uhr, im Heim Hauptstr. 15, mit der SAS. zur Aussprache.

Friedrichshain . Seute, 18 Uhr, Kreis- Roter- Falfen- Abend im Jugendheim Diestelmenerstr. 5-6. Ausgestaltung Abt . Landsberger Play, Vortrag: Heinrich Bille. Donnerstag, 18. Februar, 15 Uhr, Filmstern- Palast, Kleine Frant furter Str. 28, Film Rote Falken und Maitag( nicht Niemandsland). Karten für 20 Pf. in allen Abteilungen zu haben.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

1. Areis. Die Einäscherung des Genossen Dr. Siegfried Weinberg findet ant Mittwoch, dem 17. Februar, 101 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf statt. Die Abteilungen beteiligen fich rege an der Einäscherung. Die Banner find mitzubringen.

78. Abt. Am Freitag, dem 12. Februar, verstarb nach langem, schwerem Leiden unser langjähriger Genosse Walter Schneckenhaus, Schöneberg , Bahn­traße 28, im Alter von 48 Jahren. In ihm verliert die Abteilung einen ihrer treuesten und unermüdlichsten Witkämpfer, dessen Andenten wir stets ehren werden. Die Genossen und Genoffinnen werden gebeten, sich recht zahlreich an der Mittwoch, 17. Februar, 15% Uhr, im Krematorium Gerichtstraße ftatt­findenden Trauerfeier zu beteiligen.

125. Abt. Am Freitag, dem 12. Februar, verstarb nach längerem Leiden unser Genosse Emil Schröter, Gedanstr. 127. Ehre seinem Andenken. Beerdigung Donnerstag, 18. Februar, 15 Uhr, Gemeindefriedhof Schönstraße. Rege Beteili­gung erwartet der Borstand.

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

2

-

-

Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendfekretariat Berlin S 68, Lindenstraße 2, vorn 1 Treppe rechts. Heute, Dienstag, 16. Februar, 19% Uhr: Arkonaping: Elisabethkirchstr. 19. Lichtbilderabend. Köllnischer Part: Ar. Waisenstraße 18. Lichtbildervortrag. Zentrum: Baisenstraße 18. beiterschaft in UGA.. Rosenthaler Borstadt: Tiedstraße 8. Ber liner Humor. Brunnenplay: Bantfir. 20-21. Baul Levi als Polititer. Gesundbrunnen 1: Gotenburger Str. 2. Stampfmittel der Arbeiterschaft. Sumboldthain: Butbuffer Str. 3. Das Mädel in der GA3. Rorben: Sorging ftraße. Stellungnahme zur Generalversammlung. Schillerpark : Schöning. straße. Aufbau unserer Organisation. Webbing: Willdenowftr. 5, I. Stellung. nahme zur Generalversammlung. Webbing- Rorb: Turiner Ede Geestraße. Der Fünfjahresplan. Webbing( R.-F.): Willdenowftr. 5. Was ist Materialis­mus? Arnimplag: Sonnenburger Str. 20. Tagespolitit. Arnswalber Play: Raftenburger Str. 16. Gewerkschaften im Rampf. Balkan : Mandelstr. 2. Proletarische Dichtung. Helmholzplay: Kastanienallee 81( Schule). Mein erster Gruppenabend. Weißensee : Nordosten I: Danziger Str. 62. Ziederabend. Banfftr. 36. Einheitsfront. Hasenheide: Wassertorstr. 4. Arbeitsgemeinschaft. Röpenider Biertel: Manteuffelstr. 7. Seimabend. Reichenberger Biertel: Süden: Yordstr. 11. Der Lehrling Reichenberger Str. 66. Heiterer Abend. hat das Wort. Friedenan: Südwesten: Lindenste. 4. Arbeitsgemeinschaft. Schöneberg I : Sauptstr. 15. Hilfe bei Un Offenbacher Str. 5a. Tagespolitit. glüdsfällen. Schöneberg : Hauptstr. 15. Materialistische Geschichtsauffassung. Schöneberg III: Hauptstr. 15. Heimabend. Charlottenburg : Rosinenstr. 4. Meine Arbeit in der SAJ. Charlottenburg- Rard: Raiserin- Augusta- Ace 97a. Ausweg aus der fapitalistischen Krise. Steglig I: Albrechtstr. 47a. Refe- und Liederabend. Reu- Tempelhof: Winsgensstraße( Schule). Gefangenenfürforge. Brig : Chauffeeftr. 48. Proletarische Dichthunst. Reukölln I: Gander. Ede Sobrechtstraße. Tatsachen über Rußland . Neufälln II: Steinmegstr. 94. Frei Denter und Kirche. Rentälln III: Biethenstr. 58. Die Kommunistische Partet Neukölln IV: Ranner Straße. Die Aufgaben des Bölferbundes. Neukölln VI: Treptower Str. 95-96. Rußland und der Fünfjahresplan. Neukölln VII: Karl- Mart- Schule. Schallplattenabend. Renföln VIII: Rütli- Schule, 8. 28. Reufölln IX: Schierter Str. 44. Der Konflikt zwischen China Heimabend. und Japan . Reukölln X: Bergstr. 29. Proletarische Mufit. Neukölln XI: Flughafenstr. 68. Arbeiterbewegung in England. Schöneweide I: Arbeits. gemeinschaft. Treptow : Elsenstr. 3. Gemeinschaftsleben. Köpenid I: Grünauer Str. 5. unter Abend. Karlshorst : Trestowallee 44. Wirtschafts­Reiniden gebiet der Erde. Lichtenberg- Nordwest: Doffeftr. 22. Filmabend. Forf- Dft: Lindauer Str. 1. Wir lesen vor.- Tegel : Schöneberger Str. 3. Frage fastenabend. Buchholz: Wittenau : Hauptstr. 13, Schule. Bub und Mädel.. Ausspracheabend. Niederschön 20. Areis. Der Rurfus Räthe Kern findet ab Donnerstag, 18. Februar, nicht Rarom: Frundsbergstr. 9. Ziederabend. mehr in der neuen Schule, sondern in der alten Schule in Wittenau , hausen: Lindenstr. 47. Die II. Internationale und ein fommender Krieg. Rofenthaler Straße, statt. Pankow I und II: Wir beteiligen uns am Frauenwerbeabend. SSG. Reinidendorf( Tegel ): Schöneberger Str. 3, 17 Uhr. Warum Klaffentampf?"

29. Abt. Mittwoch, 17. Februar, Zusammenkunft der jüngeren Barteimitglieder im Bersammlungsraumt Hannemannstr. 40.

39. Abt. Gruppe junger Sozialdemokraten. Mittwoch, 17. Februar, Tages politischer Ausspracheabend in der Halle am Sufeifen.

103. Abt. Die für Mittwoch, 17. Februar, angefegte Zusammenkunft der jüngeren Barteimitglieder muß auf Donnerstag, 25. Februar, verlegt werden. Sc. fondere Einladungen erfolgen noch.

128/129. st. Seute, Dienstag, 16. Februar, ab 18 Uhr, von den zuständigen Bezirksführern außerordentliche Flugblattverbreitung.

137. Abt. Heute, Dienstag, 16. Februar, 20 Uhr, Zusammenkunft der Dele­gierten für die Sreisnertreterversammlung im Boltshaus Scharnweber. ftraße 114. Die Mitgliederversammlung am Mittwoch fällt megen der Kreis­vertreternersammlung aus.

Bernau . Donnerstag, 18. Februar, 20 Uhr, Mitgliedernerfammlung im Bolts. haus Bellevue". Bericht vom Unterbezirtstag. Bericht der Stadtverord netenfraktion.

Frauenveranstaltungen.

1. Abt. Mittmod), 17. Februar, im Hackeschen Hof, Rosenthaler Str. 40-41. ,, Arbeiterhaushalt und Preisabbau." Referent: Mar Briniger. 77. Abt. Mittwoch, 17. Februar, 20 Uhr, bei Sürgens, Barbarossastr. 5a. ,, Ar­beiterhaushalt und Preisabbau." Referentin: Dr. Erna Magnus.

Was

sagt

der

Bär?

-

-

-

-

-

-

"

Werbebezirk Reinidendorf: Lindauer Str. 2. Gemeinsame Sigung der GAS.. und Rinderfreundeleiter. Sämtliche Gruppen müssen vertreten fein.

Vorträge, Vereine und Versammlungen

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Geschäftsstelle: Berlin G. 14, Sebastianstr. 37-38, Sof 2 Tr. Gannsrstand. Der Schußsportturfus, Albrechtstr. 20, findet nach mie vor jeden Dienstag von 20 bis 22 Uhr ftatt. Reutölln Brig. Bor­trupp. Mittwoch, 17. Februar, 19% Uhr, Seimabend im Jugendheim Berg­straße 29. Lichtenberg. Dienstag, 16. Februar, 16 Uhr, müssen alle dienst­freien Kameraden zum Saalschutz in Kerns Festsälen, Türrschmidt. Ecke Lessing­ftraße, erscheinen.

Bolizeisportverein Berlin e. V., Abteilung Einheitskurzfchrift. Uchungss abende an allen Wochentagen außer Sonnabends von 191 bis 21 Uhr im Polizeifchulgebäude, Hannoversche Str. 28-30, 2. Stod, Zimmer 10. Auch für Bivile. Anfänger, Fortbildungs- und Redeſchriftfurse.

-

Freie Arbeiter- Stenographenvereinigung Groß- Berlin, Reichseinheitskurz. schrift. Anfängerkursus in Debattenschrift beginnt heute, Dienstag, 16. Fe bruar, 191 Uhr. Nordosten: Gemeindeschule, Senefelderstr. 6( Nähe U- Bahn Danziger Straße). Vorausseßung ist die Beherrschung der Verkehrsschrift und cine Schreibgeschwindigkeit von 100 Gilben in der Minute. Fortschrittsturse in RR.- Debattenschrift jeden Donnerstag, 19% Uhr. Norden: Jugendheim, Willdenowftr. 5, 8immer 4. 140 bis 180 Gilben. Neukölln : Karl- Mart- Schule, Kaiser- Friedrich- Str. 209-210. 140 bis 220 Gilben. Beitrag 1,50 M. für Er­machfene, 1 m. für Jugendliche, 50 Pf. für Erwerbslose monatlich. Weitere Austunft erteilt Artur Theisen, Borsigender, Berlin- Tegel , Brunowstr. 47, 1. Berein Friedeberg- Reumart und Umgegend in Berlin . Sigung am Diens­tag, den 16. Februar, 20% Uhr, im Prälaten( Aleganderplaz), Eingang Ge­richtsstube, Grunerstraße.

Berliner Berein für Schulgesundheitspflege. Gizung Dienstag, 23. Fe bruar, 20 Uhr, im großen Hörsaal des Hygienischen Instituts der Universität, Dorotheenstr. 28a. Tagesordnung : Herr Privatdozent Dr. Georg Wolff: ,, Kriegs­hunger und Wirtschaftskrise in ihrem Einfluß auf das Schulkinderwachstum". Bollschor Sarmonie Charlottenburg. Die Frauenübungsstunde am Don­nerstag, dem 18. Februar, fällt aus. Freitag, 19. Februar, 19% Uhr, in den Arminiushallen, Bremer Straße, gemeinsame Uebungsstunde des gemischten Chores mit Boltschor Moabit. Bollzähliges Erscheinen notwendig.

Berliner Gesellschaft für öffentliche Gesundheitspflege e. V. Sigung Diens tag, 23. Februar, 20 Uhr, im Hygienischen Institut der Universität Berlin, Dorotheenstr. 28a, gemeinsam mit dem Berliner Verein für Schulgesundheits­pflege. Herr Dr. Georg Wolff, Abteilungsdirektor im Hauptgesundheitsamt: Ariegshunger und Wirtschaftstrise in ihrem Einfluß auf das Schulkinder­wachstum". Gäste willkommen.

Kampf dem Krebs." Infolge der Ueberfüllungen ist es notwendig ge­morden, in der Ausstellung dampf dem Krebs" int Europahaus in Zu funft zwei Frauentage einzurichten, und zwar Mittwochs und Freitags. Vorträge und Führungen finden an diesen Tagen unt 15.30, 17.30 und 18.30 Uhr statt. Am kommenden Donnerstag, 18. Februar, ist die Ausstellung nochmals bis 22 Uhr geöffnet. Es wird wiederholt darauf hingewiesen, daß gegen Abgabe der an den Losen der Volkswohllotterie be­findlichen Freischeinen die Ausstellung to stenlos besichtigt werden kann.

Gewinnauszug

5. Klasse 38. Preußisch- Süddeutsche Staats- Lotterie. Ohne Gewähr Nachdrud verboten Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II

6. Ziehungstag 15. Februar 1932 In der heutigen Vormittagsziehung wurden Gewinne über 400 Mt.

gezogen

12 Gewinne zu 5000 m. 226761 254768 265908 302112 345157 360553 16 Gewinne su 3000. 22686 44061 58764 87662 159035 197124 354966 379420

52 Gewinne au 2000 m. 6699 13302 37156 60598 68150 101260 112228 135470 146485 150554 158245 159252 194629 201361 208520 211931 236633 271646 281106 291941 292890 327212 337805 344517 371577 388465

142 Gewinne au 1000 m. 3771 5492 9427 10624 20502 20966 21342 23900 25580 26306 27520 39144 43347 48455 54163 69724 86739 104586 104788 112055 117228 120213 134872 144896 148824 167458 168685 169926 181534 182801 183080 188160 188321 190623 201029 228260 229344 244436 245420 247161 248999 257866 262216 271065 274134 276462 285073 294676 299453 305002 315600 317483 318139 319675 319958 323177 323282 323453 326650 327475 328648 332684 335982 353516 355029 363220 365262 375603 377489 386753 398781 210 Getoinne au 500 m. 3636 3972 5408 9442 9955 10756 16674 19086 21516 33304 33770 38115 38183 40825 41516 44855 45770 49265 51697 52774 55413 55508 62457 68682 69125 69472 71533 78360 81498 84168 85396 87796 93535 93765 97863 108268 114347 117366 117772 118170 120031 127462 133434 136136 138385 138682 143757.145924 152876 155294 164165 169200 173059 180325 183767 191203.192151 196228 1976.19. 199429. 200021 201291 206531 210121 213325 214225 218091 226718 237488 241136 245034 248487 249566 250681 260000 261202: 267064: 275085 281100.281506 281804 286317 289684 306887 319482 321398 325112 331444 331620 341042.342482 344614 355539 355820 355887 357863 368241 370348 378838 383669 392081 392123 394071 394161 399901

In der heutigen Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 400 M.

gezogen

2 Gewinne an 75000. 160893

2 Gewinne zu 10000 9. 362373

8 Gewinne gu 5000 m. 19509 21903 193592 395622

14 Gewinne au 3000. 17562 49519 78290 187648 234595 355117 392342

60 Gewinne su 2000 m. 1511 11605 34880 61877 74415 82428 83853 89855 94220 94721 111214 114170 161679 178756 190470 204925 205625 209312 225968 234215 259895 285418 290163 304596 313636 325172 350539 371436 372554 382718

108 Gewinne zu 1000 a 2001 10921 15491 18061 50695 63464 66616 78365 80264 93705 107568 108018 113861 120475 121959 123459 125322 134280 137805 139613 148276 148649 149661 155428 157302 163357 188062 194040 195898 213731 216811 220312 226707 233036 234235 236481 263832 276273 281577 287318 288035 306468 314871 325530 330227 337184 343032 351527 359595 367459 368676 379830 386044 393371.

186 Gewinne zu 500. 12846 17530 19009 19124 26341 29106 32831 33637 35556 37361 41176 45890 49791 52497 55219 77101 78565 81834 87446 90498 96898 99577 107331 111706 111884 122387 123769 127191 129846 134034 136807 137181 138616 141280 141485 156182 160423 163616 164837 170626 172906 175471 176544 180834 181472 183932 183976 186421 187198 190510 192462 206794 225180 225585 226720 227040 229206 235854 241029 244996 259170 262267 263071 275921 278061 284000 290588 294073.303298 304951 306146 308435 308440 309871 312998 320103 324801 325484 326514 335383 348276 348821 350735 351421 352270 364149 369407 371260 382029 383492 383568 389041 393390

Jm Gewinnrade verblieben: 2 Prämien je zu 500000, 2 e- minne zu je 500000, 2 zu je 300000, 2 zu je 200000, 4 zu je 100000, 4 zu je 75000, 10 zu je 50000, 24 zu je 25000, 152 zu je 10000, 396 zu je 5000, 788 zu je 3000, 2340 zu je 2000, 4720 zu je 1000, 7772 zu je 500, 23398 zu je 400 Mart.

JOSETTI

JUNO

Berlin

raucht

t Juno

EINZIG RICHTIGE

DIE EINZIG

JOSETTI JUNO

Josetti

JUNO

6 STUCK 20 S

> IHRER GUTE WEGEN BERLINS MEISTGERAUCHTE CIGARETTE/ M.<