Einzelbild herunterladen
 

Die Plaza am Küstriner Plaz spielt bis zum 29. Februar Paul Abrahams Operette Die Blume von Hamai, wiederum in der Driginalinszenierung des Metropoltheaters und wieder mit einem Bombenerfolg. 3war ist die Handlung mirklich außerordentlich färglich und die Schlagermelodien sind nicht mehr neu, aber das

Eiserne Front!

elegische Lied des hawaischen Prinzen Lilo- Taro! Ein Baradies Unsere nächsten Veranstaltungen

am Meeresstrand, von Kammersänger Fassel beherrscht und aus= drucksvoll gesungen, hat immer noch seine starke Wirkung Bezeich­nend, daß gerade die lustigen Partien des Werkes hier draußen am stärksten einschlagen. Victor Colani als amerikanischer Jazz­fänger, Heidi Eisler als quecksilbrige Gouverneursnichte und Franz Heigl als urtomischer Sekretär versetzten das Haus mit Länzen, Couplets und Scherzen in beste Laune und heimsten alle Ehren ein. Kammersänger assel als hawaischer Prinz und Jellie Staffel als hawaische Brinzessin vertraten wirksam das erotische Element. Warum läßt man aber den Chor gut gewachsener Mädels so sehr beiseite stehen. Als hawaische Hula- Hula- Tanzmädchen hätten sie die beste Gelegenheit gehabt, wenn nicht anders, so in einer Einlage tänzerisches Können zu zeigen. Friedrich, Richard Haas dirigiert hingebend und mit Temperament.

Das Motorkabinenschiff Baldur, das in den letzten Jahren vielen Arbeiterorganisationen, besonders auch der Arbeiterjugend bekannt und ver­traut geworden ist, hat soeben seine Werbeschrift für 1932 heraus­gegeben. Da bereits mit der Festlegung der Fahrttermine begonnen worden ist, seien die Organisationen aufmerksam gemacht. Anfragen sind zu richten an die Grüne Heimat, W. 9, Linkstraße 21( Lützow 6863).

Allgemeine Wetterlage.

22.Febr. 1932, abds.

E- 250

780

087

760.24 7602

775

16

5

765 Madrid

0

-20

M

SMENT

5

T

o

-8

2

Warsch-750

10

-13

Pest

755 760

765

Owolkenlos, heiter, O halb bedeckt wolkig, bedeckt, Regen, Graupeln 765 Schnee, Nebel, Gewitter Windstille

Schon 10 Tage lang liegt bei den Britischen Inseln ein fräftiges Hochdruckgebiet. Auf seiner Ostseite fließen teils milde Luftmassen, die vom Dzean zum Nordmeer gelangt find, teils gelegentlich falte Luftmassen aus höheren Breiten über Skandinavien nach Süden. Am Dienstag lag der größte Teil des Reiches im Bereiche milder Luft. Die Temperaturen stiegen durchmeg über den Gefrierpunkt, in Norddeutschland um 5 bis 8 Grad Celsius. Zur Zeit ist nun über Skandinavien ein Ausläufer des englischen Hochs zu erkennen. Er wird füdwärts mandern, und unser Wetter vorübergehend beein flussen, bis ein über dem Nordmeer in Entwicklung befindliches Tief mit seinem Schlechtwettergebiet folgt.

*

-

Wetteraussichten für Berlin . Zunächst zeitweise aufheiternd, später wieder stärkere Bemölkung mit leichten Niederschlägen, Tages: Für Deutschland . temperaturen über Null, nordwestliche Winde. Im Nordosten falt und anfangs aufheiternd, später mäßige Schnee­fälle; im übrigen Reiche meist stärker bewölkt, ziemlich mild, einzelne Niederschläge.

Vorträge, Vereine und Versammlungen

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Geschäftsstelle: Berlin S. 14, Sebastianstr. 37-38, Sef 2 Tr. Friedrichshain, Kameradschaft Büsching: Dienstag, 23. Februar, Mit­gliederversammlung im Lotal Ballschmidt, Friedenstraße. Tölln- Brig, 1. Kameradschaft, 1. 3ug: Mittwoch, 24. Februar, 20 Uhr, Zugver= sammlung bei Schulze, Reuterstr. 47.

-

Neu

Bolizei- Sportverein Berlin , e. B., Abt. Einheitskurzschrift. Regelmäßige Uebungsabend an allen Wochentagen, außer Sonnabends, im Polizei- Schul­gebäude, Hannoversche Str. 28-30, 2. Stod, Zimmer 10. Auch für Sivile. An­fänger, Fortbildungs- und Redeschriftkurse. Mitgliedsbeitrag monatlich 1,50 M.

SPM

sagt

der

Bär

Dienstag, den 23. Februar:

Städtische Güter Falkenberg , Wartenberg , Mahlow , Hellers­ dorf ( Rieselwärter und Gutsarbeiter): 18 Uhr, Lokal Meier, Falkenberg bei Berlin . Redner: Georg Klaußner, MdL Aschinger- Konzern: 17 Uhr im Hackeschen Hof, Parterre- Saal, Rosenthaler Straße 40/41. Redner: Karl Dressel.

Abt. 109. Friedrichshagen : Im großen Saal des Gesellschafts­hauses, Friedrichstr. 137, öffentliche Kundgebung. Redner: Dr. Haubach, Leiter der Presseabteilung des Berliner Polizeipräsidiums.

Mittwoch, den 24. Februar:

Angestellte und Handelsarbeiter der Warenhäuser des Zentrums: 20 Uhr, Arminsäle, Kommandantenstraße 58/59. Redner Dr. Kurt Löwenstein , MdR. Musik: Reichsbanner­kapelle. Politisches Kabarett. Städtische Güter Waßmannsdorf, Kleinziethen, Boddinsfelde, Kläranlage( Rieselwärter und Gutsarbeiter): 18 Uhr in Waß­mannsdorf, Lokal Mette. Redner: Georg Klaußner, MdL.

Donnerstag, den 25. Februar: Angestellte und Handelsarbeiter der Warenhäuser KdW., Tauentzienstraße, Michels& Cie., Tauentzienstraße, Wool­worth, Tauentzienstraße, Salamander, Tauentzienstraße, Stiller, Tauentzienstraße, Leiser, Tauentzienstraße: 19% Uhr, kleiner Saal der Spichernsäle, Spichernstr. 3. Redner: Clara Bohm- Schuch , MdR. Angestellte der National- Reg.- Kasse: 16% Uhr im Thiemann­Eck", Ecke Thiemannstr. Referent: Dr. Otto Friedländer .

Freitag, den 26. Februar: Freigewerkschaftlich organisierte Taubstumme und deren An­gehörige: 19 Uhr im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25. Redner: Stadtrat Otto Ortmann . Arbeiter und Angestellte des Polizeipräsidiums Groß- Berlin: 20 Uhr im Hackeschen Hof, Rosenthaler Straße 40/41. Redner: Bürgermeister Paul Mielitz.

Angestellte und Arbeiter im Waisenhaus Rummelsburg . 19% Uhr. Poczontik, Hauptstr. 87. Karl Dressel.

39. Abt. Mittwoch, 24. Februar, im Baugewerkshaus, Großbeerenstr. 96. Die tommenden Wahlen", Referent Baltin Hartig.

53. Abt. 3m ,, Nußbaum" Mitgliederversammlung.

57. Abt. Unserer Genossin Marie Klappstein zu ihrem 25jährigen Parteijabi­läum die besten Glückwünsche.

88. Abt. Die Funktionärsizung findet erst Freitag, 26. Februar, im gleichen Lotal statt.

92. Abt. Mittwoch, 24. Februar, Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder im Jugendheim Treptower Straße. Aussprache über Sowjetrußland.

94. und 95. Abt. Mittwoch, 24. Februar, engere Vorstandssigung bei Schröder, Steinmegstr. 52.

99a. Abt.( Großsiedlung Brig). Mittwoch, 24. Februar, 20 Uhr, im Büsch­frug, Mitgliederversammlung. ,, Aktuelle Aufgaben der Wirtschaftspolitif".. Referent WI. Wontinski.

103. Abt. Donnerstag, 25. Februar, Zusammenkunft der jüngeren Parteimit­glieder im Jugendheim Oberschöneweide , Laufener Str. 2. Aussprache­abend: Unsere Aufgaben in der Partei".

117. Abt. Mittwoch, 24. Februar, 16 Uhr, an bekannter Stelle, Zusammen­funft der erwerbslosen Parteimitglieder. Es wirkt mit der Bandonion­verein ,, Guttlang". 131. Abt. Mittwoch, 24. Februar, 20 Uhr, Zusammenkunft der jüngeren Bartei­mitglieder im Jugendheim Lindenstr. 47. Deutsche und internationale Diplomatie", Referent Dr. Gregor Bienstock. 140a. Abt. Heute, Dienstag, 23. Februar, 20 Uhr, in Wittenau , Neue Saupt­ftraße, Schule, Susammenkunft der jüngeren Parteimitglieder. Bir und die Wahlen", Referent Heinrich Jakubowicz.

Frauenveranstaltung.

140. Abt. Donnerstag, 25. Februar, 20 Uhr, bei Woitschach, Ernststr. 1. Was haben die Frauen vom Dritten Reich zu erwarten?", Referent Dr. Gerhard Ludow.

Sozialistische Studentenschaft.

Ortsgruppe Berlin .

Mittwoch: Arbeitsgemeinschaft über Sozialdemokratie und Erfüllungs­politit", Leiter Genoffe Paul Bernstein. 18-19% Uhr im Bund. Freitag: Mitgliederversammlung der Gesamtgruppe. Berichte und Neumahl des Box­standes. 20 Uhr in den Rammerfälen, Teltower Straße( U- Bahn Hallesches Tor). Sonnabend: Rednerkursus. 16 Uhr im Bund.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Unser Wochenendturfus findet Sonntag, 28. Februar. im Obdach lofenasyl in Neukölln, Teupiger Straße( am Wasser) statt. Fahrt­verbindung bis Herzbergplaz. Beginn 9 Uhr für Nestfalfenhelfer, alle anderen Helfer um 11 Uhr. Die Kreisleifer werden gebeten, die Teilnehmer bis Donnerstag schriftlich oder telephonisch in der Ge­schäftsstelle zu melden. Mittagessen ist im Asyl zu haben.

Musittursus: R. Barthel fann zum Flötenturfus nicht kommen, deshalb kann die Stunde doch von den Kursteilnehmern allein ausgestoltet werden.

Friedrichshain : Heute 19% Uhr Kreisvorstandssigung im Jugendheim Diesel­menerstr. 5-6. Mittwoch 18 Uhr Volkstanzabend für Jung- und Rote Falfen Litauer Str. 18.

Schöneberg : Unsere Generalversammlung findet am 25. Februar, 20 Uhr, in der Aula der 10./11. Gemeindeschule, Feurigstr. 57, statt. Wir bitten um voll­zähliges Erscheinen.

Lichtenberg - Nord: Donnerstag, 25. Februar, 191 Uhr, findet im Jugend­heim Gunterstraße eine Elternversammlung mit dem Referat ,, Sozialistische Er. ziehung" statt.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation.

Wir stoßen vor! Wir greifen an! ppert findet am 27. Februar um 16 Uhr auf dem Neuen Tegeler Friedhof

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin SB 68, Lindenstraße 3,

139a Abt. Die Beisezung der Urne unseres verstorbenen Genossen Pa u I statt. Rege Beteiligung wird erwünscht.

für Groß- Berlin S

stets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokr. Lehrer und Lehrerinnen, Bezirksgruppe Berlin .

Mittwoch, 24. Februar, 19 Uhr, im Berliner Theater, Gondervorstellung ,, Kampf um Ritsch". Preis der Karte 65 Pf. einschließlich Kleiderablage und Theaterzettel. Die Dienstagnachmittagvorstellung fällt aus. Die Karten behalten ihre Gültigkeit für Mittwoch.

*

Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrit nur an das Sugendsekretariat Berlin G 68, Lindenstraße 2, vorn 1 Treppe rechts.

Heute, Dienstag, 19% Uhr.

9. Kreis. Heute, Dienstag, 28 Februar 20 Uhr, Areisvertreterversammlung im Vittoriagarten, Wilhelmsauc. Zutritt nur mit Mandat und Mit- straße 36: Prene in Deutschland und gliedsbuch.

17. Kreis. Außerordentliche Funktionärkonferenz Mittwoch, 24. Februar, 19 Uhr, in der Schulaula Kronprinzenstraße. Die 115. Abt. hat zur Ein­äscherung des verstorbenen Genossen Elias das Kreisbanner zu stellen. 20. Kreis. Sigung des Bildungsausschusses. Dienstag im Voltshaus Reiniden­dorf West.

Poli­

3. Abt. Mittwoch, 24. Februar, Zahlabend in der Stallschreiberstr. 19. tische Lage und Reichspräsidentenmahl", Referent Dr. Gerhard Ludow. 4. Abt. Mittwoch, 24. Februar, Zahlabend bei Brandis , Stralauer Str. 10. ,, Die Geschichte des Sozialismus und der Sozialdemokratie", Referent Dr. Otto Friedländer.

9. Abt. Heute, Dienstag, 23. Februar, 19 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Borstandes, Bezirksführer und Ordner zu einer dringenden Sigung bei Hufenbach.

10. Abt. Mittwoch, 24. Februar, Holsteiner Ufer 14, Zusammenkunft der er­merbslosen Parteimitglieder. ,, Wege aus der Wirtschaftskrise", Referent Dr. Hans Adler.

14. Abt. Mittwoch, 24. Februar, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Swine. münder Gesellschaftshaus, Sminemünder Str. 42. Kommunale Einrich­tungen und Arbeit", Referentin Stadtverordnete Weide.

20. Abt. Mittwoch, 24. Februar, 20 Uhr, Mitgliederverfammlung bei Dabbert, Schulstr. 66. Der Fünfjahresplan", Referent Engelbert Graf, M. d. R. 23. Abt. Mittwoch, 24. Februar, Mitgliederversammlung im großen Gaal der Hochschulbrauerei, See- Ede Amrumer Straße. Referent Nikolaus Bern­ hard , M. d. R.:,,Die politische und wirtschaftliche Lage".

27. Abt. Mittwoch, 24. Februar, 18% Uhr, vor der Mitgliederversammlung in den Schönhauser Festfälen, wichtige Besprechung der Funktionäre. 28. Abt. Mittwoch, 24. Februar, Zahlabende. Gruppe I bei Bogen, Schwedter Straße 23; Gruppe II bei Golder, Oderberger Str. 39; Gruppe IIIa bei Rechenberg; Gruppe IV bei Jänede, Hagenauer Str. 5; Gruppe V bei Bar­teldt, Wörther Str. 19; Gruppe VI bei Maß, Prenzlauer Allee. Achtung! Gruppe IIb erst am Donnerstag bei Rechenberg.

-

31. Abt. Mittwoch, 24. Februar, Zahlabende: bei Goldschmidt, Stolpische Straße 36; bei Meißner, Schivelbeiner Str. 34; bei Hemprich, Bornholmer Ede Malmöer Straße.

34. Abt. Mittwoch, 24. Februar, Funktionärsizung bei Geidlig, Romintener Straße 7.

Arfonaplag: Elisabethkirchstr. 19: ,, Abrüstung". Köllnischer Park: Waisen­straße 18: ,, Reichspräsidentenwahl". Zentrum: Waisenstr. 18: ,, Wie tam es Gesund­zum Krieg?" Rosenthaler Vorstadt: Tiecstr. 8: Heimabend. brunnen I: Gotenburger Str. 1: Seguelle Fragen". Gesundbrunnen 1: Kolonieftr. 8: ,, Arbeiterdichtung". Humboldthain: Putbusser Str. 3: Alkohol und Nikotin"." Wedding : Schillerpark : Schöningstraße: Tagespolitit". Webbing- Nord: Willdenowstr. 5: Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden. Wedding , Turiner Ecke Seestraße: Bericht von der Generalversammlung. R. F.: Willdenowstr. 5: ,, Entwicklungsgeschichte". Arminplag: Sonnenburger Straße 20: Gewerkschaften im Klaffentampf". Arnswalder Play 1: Rafteit­burger Str. 16: ,, Wir und unsere Eltern". Balkan : Mandelstr. 2: Tages­politit". Faltplay 1: Funktionärversammlung beim Genossen Müller, Greifen hagener Str. 62. Helmholzplay: Rastanienallee 81( Schule): August Bebel ". Rorboften!: Danziger Str. 62: Beißensee: Part­Sugendbewegung". Ländern". Safenheide: Wasser­torstr. 4: Die Gewerkschaften in der Krise". Röpenider Biertel: Manteuffel­Straße 7: Lichtbilderabend.. Reichenberger Viertel: Manteuffelstr. 7: Goziali stische Erziehung". Süden: Vordstr. 11: Kulturabend. Südwesten: Linden­straße 4: Arbeitsgemeinschaft. Friedenau : Offenbacher Str. 5a: Spielgruppe. Schöne Schöneberg 1: Hauptstr. 15: Jugendschuß und Jugendrecht". Charlottenburg : berg II: Hauptstr. 15: ,, Nationalsozialistischer Kulturkampf". Rosinenstr. 4: Mit oder ohne Gott ?" Charlottenburg - Rord: Raiserin­Augusta- Allee 97a: Jugendgericht". Steglig I: Albrechtstr. 47a: Ebert-, Reu­Lenine, Eisner- Abend. Tempelhof : Gößstraße: Lehrverträge". Kameradschaft Liebe". Briz: Tempelhof : Wintgenstraße: Freundschaft Chauffeestr. 48: Heimabend. Neukölln I: Sobrecht Ede Sanderstraße: Heint­abend.- Neukölln II: Steinmegstr. 94: Heimabend. Reukölln IV: Ronner Straße: Japan - China - Konflikt". Neukölln VI: Treptower Str. 95-96: Seim­abend. Reukölln VII: Karl- Marr- Schule: Heimabend. Reukölln X: Berg­straße 29: Seimabend. Schöne Neukölln XI: Flughafenstr. 68: Heimabend. weibe I: ,, August Bebel ". Treptow : Elsenstr. 3: Bunter Abend.- Köpenid 1: Grünauer Str. 5: 10- Minuten- Referate. Karlshorst : Treskowallce 44: ,, Wirt­fchaftsgebiete der Erde". Lichtenberg- Nordwest: Dossestr. 22: Internationales Arbeitsamt". Reinickendorf - Oft: Lindauer Str. 1: ,, Unsere Osterwerbefeier.. Tegel : Schöneberger Str. 3: Tagespolitik". Wittenaz: Hauptstr. 13: Seim­abend. Buchholz: ,, Die Bedeutung der Gewerkschaften". Karow : Frunds­bergstr. 9: Heimabend. Niederschönhausen : Lindenstr. 47: Rampfliederabend. Pankow I und II: Görschstr. 14: Die Eiserne Front und die Aufgaben der Jugend".

-

-

Werbebezirk Reinickendorf : Wittenau , Hauptstr. 13, Gigung des Arbeitsaus­schusses der SAJ. gemeinsam mit den Kinderfreunden.

Durch außergewöhnlich niedrige Preisstellung zeichnen sich die Angebote des tonsumgenossenschaftlichen Warenhauses in Berlin S., am Oranienplay, in Gardinen, Teppichen usw. aus. Eine sehr ge­schmackvoll arrangierte Ausstellung im dritten Stockwerk bietet den Genossenschaftsmitgliedern eine Uebersicht der reichhaltigen Lager­bestände, Besondere Beachtung verdient auch der große Reste= Verkauf im Lichthof des Konsum- Warenhauses.

Berlin

JOSETTI

JUNO

raucht

Juno

DIE

EINZIG RICHTIGE

JOSETTI JUNO

Josetti

JUNO

6 STUCK 20 S

> IHRER GUTE WEGEN BERLINS MEISTGERAUCHTE CIGARETTE%/ M.<