Einzelbild herunterladen
 

Tierschutz und Tierschutzverein. Eiserne Front!

Eigenartige Prattifen einer Berliner Zierschuhorganisation

Schon seit Monaten werden schwerwiegende Vorwürfe von Mit Unsere nächsten Veranstaltungen

Donnerstag, den 25. Februar:

Berbebeziel Kreuzberg: Erwerbslofenzufammenkunft um 15 Uhr im Heim Lindenstr. 4.

Werbebezirk Reukölln: Mädelturfus im Jugendheim Steinmesstr. 114. Lisa Albrecht spricht über das Thema ,, Die Entwidlung der Arbeiterbewegung". Spielgruppe probt im Jugendheim Steinmegstr. 114.

Werbebezirk Prenzlauer Berg : Tambourtorps: Ueben 20 Uhr Altersheim Danziger Str. 62. Instrumente mitbringen. Sonnabend Beteiligung

Werbebezirk Bankow: Funktionärßigung fällt aus.

-

an der Werbefeier in Rarow, Lokal Jachmann, am Bahnhof.

Angestellte und Handelsarbeiter der Warenhäuser KdW., Vorträge, Vereine und Versammlungen

gliedern des Berliner Ilgemeinen Tierschusvereins gegen den Borstand dieses Vereins erhoben, in erster Linie gegen die Zustände in dem Tierheim des Vereins an ter Michaelbrüde. Mitglieder, die bereit sind, ihre Aussagen an Gerichtsstelle zu ver treben, behaupten, daß die im Heim( zum Teil gegen Bension) untergebrachten Tiere unter der Pflege eines jezt auf das Drängen der Mitglieder endlich entlassenen Tiermärters dauernd hungern mußten, so daß Tierfreunde selbst Nahrung für die armen Tiere aus eigenen Mitteln besorgten. Dieser Wärter hat auch ohne irgendwelche Bortommniffe und Anleitung unter Verwerdung völlig Bernau : 20 Uhr, große öffentliche Kundgebung der

ungeeigneter Instrumente Kastrationen an eingelieferten Ratern vor­genommen mit dem Erfolg, daß diese Tiere unter den gräßlichyten Schmerzen eingingen. Auf die in den verschiedenen Gruppenper. sammlungen vorgebrachten Angaben und Beschwerten stand der Bor­stand nie Rede und Antwort, sondern verwies auf die im Februar stattfindende Generalversammlung des Bereins, in welcher restlose Aufklärung erfolgen sollte.

Die Generalversammlung hat mun stattgefunden; fie war eine glotte Bugabe der Richtigkeit ter erhobenen Anschuldigungen und im übrigen die lächerliche Karifatur einer Versammlung überhaupt. Bordem hatte der Vorstand noch ein anderes Stückchen ausgeheckt. Statutengemäß und fristgemäß eingebrachte Anträge, unter schrieben von etwa 60 bis 70 Mitgliedern, die ver langten: Ausschluß, jenes Tierwärters und Erstattung der Straf­anzeige, Einsegung einer Kontrollfommission für das Tierheim und Einfeßung einer Revisionsfommission zur Nachprüfung der Ge­schäftsführung, insbesondere der Kassengebarung, benutzte der Bor­stand fagungswidrig dazu, fünfzehn der ihm besonders unangeneh­men Unterzeichner auszuschließen und diesen den zu­tritt zur Generalversammlung zu verbieten. Die Ausgeschlossenen, zum größten Teil erwerbelos, mußten sich erst eines Rechtsanwalts

Tauentzienstraße, Michels& Cie., Tauentzienstraße, Wool­worth, Tauentzienstraße, Salamander, Tauentzienstraße, Stiller, Tauentzienstraße, Leiser, Tauentzienstraße: 19% Uhr, kleiner Saal der Spichernsäle, Spichernstr. 3 Redner: Clara Bohm- Schuch , MdR. Angestellte der National- Reg.- Kasse: 16% Uhr im Thiemann­Eck", Ecke Thiemannstr. Referent: Dr. Otto Friedländer .

Eisernen Front im Volkshaus ,, Bellevue", Wandlitzer Straße. Redner: Ernst Heilmann , MdL.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G. 14. Sebaftianstr 37-38 Sot 2 Tr. Zehlendorf( Ortsverein): Sonnabend, 27. Februar, 20 Uhr, Kund­Schöne­gebung im Lindenpark( fleiner Saal), Berliner Str. 8.- berg - Friedenau ( Ortsverein): Donnerstag, 25. Februar, Generalversammlung im Restaurant Piccadilly, Ebersftr. 81. Mitgliedsbuch legitimiert. Beißen fee( Ortsverein): Freitag, 26. Februar, 20 Uhr, sämtliche attiven Kameraden in bekannter Turnhalle.

Deutscher Arbeiter- Sängerbund, Gau Berlin .

Toltow: 20 Uhr, Im Weißen Schwan" große öffentliche Frauen- Gefchäftsstelle: P. Schneider, Berlin NO. 55, Hufelandstr. 31. kundgebung. Referentin: Marie Juchacz , MdR. Thema: Wir Frauen und die Eiserne Front. Zahlreicher Besuch wird erwartet.

Freitag, den 26. Februar: Freigewerkschaftlich organisierte Taubstumme und deren An­gehörige: 19 Uhr im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25. Redner: Stadtrat Otto Ortmann. Arbeiter und Angestellte des Polizeipräsidiums Groß- Berlin: 20 Uhr im Hackeschen Hof, Rosenthaler Straße 40/41. Redner: Bürgermeister Paul Mielitz. Angestellte und Arbeiter im Waisenhaus Rummelsburg . 19% Uhr. Poczontik, Hauptstr. 87. Karl Dressel. Oeffentliche Kundgebung der republikanischen, proletarischen Jugendvereine Köpenicks, 20 Uhr, im Stadttheater Köpenick. Thema: Jugend in der Eisernen Front". Redner: Brende­mühl, Gaujugendführer des Reichsbanners. Sprechchor- Gymnastik Musik( Reichsbanner- Tambourkorps). Unkosten­beitrag 20 Pf.

-

Männerchor Fricbrichshain. Achtung! Freitag, 20 Uhr, Mitwirkung bei DIDIS der Rundgebung der Arbeiter und Angestellten des Polizeipräsidiums Groß- Berlin im Sadefchen Hof( großer Saal), Rosenthaler Str. 40-41. scheinen ist Pflicht.

ASP

Arbeiter- Samariter.Bund e. V., Kolonne Berlin . Geschäftsstelle: R. 24, Gr. Hamburger Str. 20. Tel.: D 1 Norden 3340 Der diesjährige Bezirtstag findet am Sonntag, dem 28. Februar um 9 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24-25, Gaal 1, statt. Unsere weltliche Schule veranstaltet am Donnerstag, 25. Februar, und Freitag, 26. Februar, um 19 Uhr, in der Schulaula Pant- Ecke Wiesenstraße einen Internationalen Tanz- und Liederabend unter dem Titel ,, Hagenbeds Bölterschau" mit neuen Roftümen und Trachten, die von den Kindern größten­teils felber hergestellt worden sind und mit neuer Bühnendekoration. Die Rinder laden euch hiermit herzlich ein. Eintrittspreis nur 20 Pf. Starten bei Rektor Schmidt oder am Vorführungsabend, soweit dann noch Pläge verfüg­bar find.

Denticher Friedensbund. Donnerstag, 25. Februar, 20 Uhr, im Vegetari­fchen Restaurant, Röthener Str. 46( nahe Potsdamer Blak), ordentliche Haupt. persammlung, anschließend Diskussion über Rußland , Ostasien und Bölker­bund".

Kurzschriftverein zu Charlottenburg , e. B.( Einheitsturzschrift). Jeden Montag und Donnerstag 19%-21% Uhr: Anfänger, Fortbildungs- Redeſchrift. Oberrealschule, Schillerstr. 125-127( nahe am nie).

bedienen und ble bafür notwendigen Gelber durch Sammlung auf Wir stoßen vor! Wir greifen an: tehrgänge. Hebertragung ber Einheitstursfchrift auf das Englische. Leibniz.

bringen, um durch eine einstweilige Verfügung des Landgerichts I ihren Zutritt zu erzwingen.

11. Kreis. Achtung! Der Rurfus Reefe findet heute nicht bei Will, Martin­Luther- Str. 69, statt, sondern im Lotal Hochgeschilrz, Mühlenstr. 9, 20 Uhr.

8. Abt. Freitag, 26. Februar, 20 Uhr, Zusammenkunft jüngerer Parteimit­glieder im Heim Genthiner Str. 17. ,, Das Erfurter und Heidelberger Pro­gramm", Referent 3. P. Maner.

14. Abt. Die Arbeitslosen haben sich sofort bei den zuständigen Bezirks­führern zu melden. 35. Abt. Freitag, 26. Februar, im Frankfurter Hof, Frankfurter Allee 313, Mit­gliederversammlung. Die Partei und die Reichspräsidentenwahl". Referent Robert Schmidt, b. R.

11

89. bt. Freitag, 26. februar, funttionärsigung bei Grommed, Sanderstr. 10. 96. bt. Freitag, 26. februar, Funktionärligung bei Schan, Bipperstr. 18-19. 103. ht. Heute, Donnerstag, 25. Februar, Susanumentunft der jüngeren Barteir mitglieder im Sugendheim Oberschönemeibe, Laufener Str. 2. Aussprache über Unfere Aufgaben in der Bartel".

139a. Abt. Freitag, 26. Februar, 20 Uhr, Funktionärsigung an bekannter Stelle. Rundfunkhärstunde. Freitag, 26. Februar, 20 Uhr, Bortragssaal im Partei­

haus, Bindenstr. 3, 2. Sof, 2 Tr. Tints, zufammenfassende Wertung und Schlußaussprache über die Rundfunkreihe Weltanschauungen und Eigen tum" unter Beitung von Dr. Ernst Fraentel. Gasttarten au 25 Pf. am Saaleingang erhältlich.

Frauenveranstaltungen.

99a. Abt. Freitag, 26. Februar, 20 Uhr, Funktionärinnensisung in der Halle am Sufeisen

Und dann stieg die Generalversammlung. Der Borstand hatte in der Zwischenzeit eifrig neue Mitglieder geworben", die, wie einige Mitglieder behaupten, mit Hafenfreuz geschmückt erschienen, um die Majoritätsverhältnisse zu stabilisieren". Außerdem hatte er sich eine Gruppe junger Männer gegen Bezahlung bestellt, die als Rausschmeißer in Attion treten sollten. Sofort nach Eröffnung der Versammlung wurde von einem zum Vorstand gehörigen Herrn Neumann der Antrag gestellt, die Versammlung zu vertaaen, da Der Vorstand vergeffen hatte, für Türkontrolle zu forgen. Die De batte über diesen Antrag wurde vom Borstand bis Mitternacht tünstlich ausgedehnt, in der Hoffnung, dadurch einem bestimmten Teil der Versammlungsteilnehmer tie weitere Teilnahme zu verefeln. Wer von der auf Klarstellung drängenden Seite einen Zwischenruf machte, wurde von dem bezahlten Rollkommando auf Geheiß des Borsigenden gemaltfam aus dem Saale ent fernt. Als einer der Redner, ein befannter und tätiger Partei­genoffe, in fachlicher Form gegen die Bertagung gesprochen hatte, wurde er von dem Vorstandsmitglied Neumann unter Ber­ächtlich machung der Sozialdemokratischen Partei und aus schleierhaften Gründen auch ber& onfumgenossenschaft be. fchempft, ohne daß der Borfigente Regierungsrat Thamm einschritt, und dann ebenfalls aus dem Saal gewiesen. Angeefelt von diesem Treiben des Borstandes, verließ mit dem ausgewiesenen Genoffen eine große Anzahl von Mitgliedern die Versammlung. Ein Anzahl warf ihre Mitgliedstarten dem Borsigenden vor die Füße. Die Versammlung nahm dann, start gelichtet, ihren Fortgang, nur immer wieder unterbrochen durch die Maßnahmen des Vorsitzenden, für meitere Hinauswürfe das Rollkommando antreten zu lassen, das übrigens bereit war, für doppelte Bezahlung für die Hinausge­worfenen einzutreten, was jedoch abgelehnt wurde. Nachts um 1% Uhr wagte nach den zu Duzenden erfolgten Rausschmissen endlich der Bo: stand, die Abstimmungen über von ihm eingebrachte, Die Rechte der Mitglieder weiter einschränkende Anträge vorzuneh men. weil er sich nun seiner Sache sicher war. Troßdem war dieser ,, Sieg" sehr fläglich. Mit rund 80 gegen 30 Stimmen ging er durchs Ziel. Daß die oben angeführten Anträge nicht zur Abstim- 17% rematorium Gerichtstraße, große Salle. Rege. Beteiligung erwartet mung gestellt wurden, ist selbstverständlich."

Es scheint uns dringend notwendig, daß die in Frage kommen den Behörden sich diesen Tierschutz"-Verein einmal gründlich an­fehen.

Paul Briffon, der ungemein beliebte Boltsfänger aus dem Ensemble der Stettiner Sänner im Reichshallen Theater, feierte am legten Dienstag seinen 75. Geburtstag. Er trat an diesem mie an jebem Abend im Rahmen des großen Brogramms auf und war ber Gegenstand zahlreicher Ehrungen aus Publikums- und Kollegen­freisen. Herzliche Qvationen wurden ihm den ganzen Abend über zuteil.

Vortrag Brof. Doegen verlegt. Infolge unvorbergesehener technischer Schwierigkeiten muß der für heute, Tonnerstag, den 25. Februar, im Ferrenhaus, Leipziger Straße 4, angefeßte Bortrag des Herrn Prof. Doegen auf Donnerstag, den 17. März, 20 Uhr, verlegt werden. Bereits gelöste Karten behalten Gültigkeit.

Parteinachrichten

Eintenbungen für diese Rubrik find Berlin G 68, Lindenstraße 8.

für Groß- Berlin

stets an bas Bezirkssekretartat 2. Sot. 2 Treppen rechts, au richten

Bezirksmieterausschuß.

Die Mietersprechstunden bei bem Genossen Ruben fallen bis auf weiteres ans.

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, fofern teine besondere Zeitangabe!

1. Sreis. Freitag, 26. Februar, 15 Uhr, 8ufammenkunft der erwerbslofen Barteimitglieder im Erwerbslosenheim, Gartenftr. 5( fleiner Eingang Sozialismus Stabibab). Religion Kirche ", Referentin Susanne Räber- Großmann. 19% Uhr im Musiksaal der Sophien- Schule, Bein meisterstraße. Außenpolitischer Abend: Ostasienkonflitt", Referent Engel­bert Graf, M. d. R. Cintritt frei.

6. Reels Kreuzberg . Donnerstag, 25. Februar, 19 Uhr, Funktionärinnenßigung

bei Krüger, Grimmstr. 1.

Bezirksausschuß für Arbelterwohlfahrt.

14. Sreis Reutiln. Der Rurfusabend am Freitag, 26. Februat, muß ausfallen. Es wird am Sonntag an dieser Stelle bekanntgegeben werben, mann der nächste Abend stattfindet.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Die Melbungen für die Teilnahme am Wochenendkursus milfsen noch heute in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Kreuzberg : Die laufenden Monatsprogramme find umgehend ab­zugeben. Lichtenberg - Reu und Nord: Heute 19% Uhr Elternversammlung mit dem Referat Gozialistische Erziehung".

Weißensee : Die Helferausweise beider Abteilungen find umgehend an den Kreisleiter abzugeben. Hohenschönhausen: Filmnachmittag pünktlic 17 Uhr.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation

30. Abt. Unser lieber Genoffe Friedrich Bafener ist am 22. Fe­bruar verstorben. Ehre feinem Andenten! Einäfcherung Freitag, 26. Februar, der Abteilungsvorstand.

34. Abt. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Genoffe Robert Obst, Borhagener Str. 19, verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Cinefcherung findet Donnerstag, 25. Februar, 19 Uhr, im Strematorium Baum­ schulenweg statt. Um rege Beteiligung bittet der Borstand.

Bereinigung der Freunde von Religion und Bölkerfrieden. Sonntag, 28. Fe­bruar, 10 Uhr, spricht Pfarrer Bleier in der Trinitatiskirche, Charlottenburg , Karl- August- Plag, über das Thema Christentum und Gewaltanwendung". Am 3. März, um 10 Uhr, findet an derfelben Stelle die Einsegnung feiner Konfir­manden tait.

Nord­

Freie Arbeiter- Stenographenvereinigung Groß- Berlin. Fortschrittskurse in Reichseinheitsturzschrift. Norden I: Jugendheim Willdenowstr. 5, Zimmer 4. 140-200 Silben Debattenschrift jeden Donnerstag 19 Uhr. Norden II: Gemeindeschule Schulstr. 99. 50-90 Gilben jeden Montag 19% Uhr. often: Gemeindeschule Senefelderstr. 6. Anfängerkursus in Debattenschrift 100-150 Silben, Berkehrsschrift 60-100 Silben jeden Dienstag 19% Uhr. Neukölln: Karl- Mart- Schule, Kaiser- Friedrich- Str. 209-210. 50-90 Gilben jeden Dienstag, 140-220 Silben Debottenschrift feben Donnerstag, 100 bis 140 Silben jeben Freitag 19% Uhr. Heute. 24. Februar, ordentliche General. versammlung in Neukölln, Weichselfte. 8. Wichtige Tagesordnung! Anfragen find zu richten an Artur Theisen. Borsigender, Berlin- Tegel , Brunowstr. 47 1. Sozialistischer Esperanto- Bund. Gruppe Centro : Freitag, 26. Februar. 19% Uhr. im Metallarbeiter- Verbandshaus. Linienstr. 83 85( Eing. Elsasser Straße). Temo: Gramatiko . Gruppe, Libereco": Freitag, 26. Februar, 17 bis 19 Uhr, Schule Danziger Straße. Temo: Ludo kaj laboro.

-

Allgemeine Wetterlage.

24.Febr. 1932, abds.

OLL

Die

765

79. Abt. Genosse Peter 3imnol ist am 19. Februar plöglich verstorben. Chre feinem Andenken! Die Einäscherung findet am Freitag, 26. Februar, 19 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt. Um rege Beteiligung wird gebeten. 90. bt. Am 22. Februar perstarb plöglich unser treuer Genosse Richard Schuhmann, Neutölln, Kaiser- Friedrich- Str. 237, im 57. Lebensjahre. Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Freitag, 26. Februar, 18 Uhr, im Arematorium Baumschulenweg statt.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin S 68. Bindenstraße 2, vorn 1 Treppe rechts. Abteilungsleiter, reicht umgehend die Monatsprogramme ein, damit recht zeitige Referentenvermittlung möglich ist. Am Sonnabend, 27. februar, findet in der Aula der Schule Dieffenbach. Straße 60-61 eine Funktionärversammlung ftatt. Genoffe Engelbert Graf spricht über das Thema Heberwindung der Wirtschaftstrife". Beginn 19 Uhr. Zu tritt nur mit Mitgliedsbuch.

Broletarisches Drchefter der Gas. Gefamtorchesterprobe heute um 19 Uhr in der Karl- Marg- Schule, Raifer- Friedrich- Str. 208-210. Der für den 28. Februar vorgesehene Rurfus mit den Rinderfreunden wird verschoben. Weitere Nachricht folgt.

Heute, Donnerstag, 25. Februar, 19% Uhr: Rorben: Lorgingstraße: Was ist Sozialismus?" Aruswalder Play II: Raftenburger Str. 16: Tagespolitit". Fallplay 1: Sonnenburger Str. 20: Moderner Strafvollzug". Sumannplay: Gleimstr. 33-35: Humoristischer bend, Razboften II: Danziger Str. 62: 10- Minuten- Referate. Schönhauser Borstadt: Sonnenburger Str. 20: Religion und Sozialismus". Safen heibe: Waffertorftr. 4: Mufiterilbungsabend. Röpenider Biertel: Manteuffel firaße 7: Der Weltkrieg". Rattbuffer Sor: Urbanstr. 167: Geschlechtstrant. heiten". Südwesten: Lindenstr. 4: Tagespoliti Schöneberg II: Haupt Behlendorf: Lefe- und Liederabend. Schöne ftraße 15: Ausspracheabend. weibe 1: Gemeinschaftsabend. Segel: Schöneberger Str. 3: Gemeinsamer Abend mit den jüngeren Parteigenoffen. Buchholz: Funktionärversammlung. Werbebezir! Tiergarten: Bochumer Str. 8b: Gingefreis. Werbebeziel Webbing: Halle Utrechter Straße: Sprechchorprobe. Berbebegirl Often: Litauer Str . 18: Lichtbilderabend über England" des Auerbach Kursus.

-

Beim Nachfüllen von MAGGI Würze veclangen Sie von Jhcem Händler auch

7603

5.Madrid

770

760

Lorange

STOOP

0

760

760

765

212

5

165

Owolkenlos, heiter. halb bedeckt wolkig, bedeckt Regen, Graupaln Schnee, Nebel, GewitterWindstille

Ueber ganz Deutschland hat sich jetzt eine östliche Luftströnung eingestellt. Die talten Luftmassen, die am Dienstag Ostpreußen überflutet hatten, haben daher nach Westen hin an Raum gewonnen. Am Mittwoch abend herrschte in ganz Deutschland östlich der Oder Frost, in Ostpreußen beobachtete man abends 13 Grad Kälte. Die Wetterlage ist jetzt wieder in rafcher Umgestaltung begriffen. Ein am Dienstagabend am Stagerrat befindliches Tief ist schnell über die Nordsee und Oftfrankreich zur Adria gewandert; fortdauernder Drudanstieg nördlich und östlich von uns hat zur Ausbildung eines Hochdruckrüdens geführt, der vom nordöstlichen Atlantit bis Süd­rußland reicht. Obwohl sich diese Hochdruckzone namentlich in ihrem mittleren Teil südwärts bewegt, werden wir zunächst doch noch auf, ihrer Südseite im Bereiche östlicher Binde bleiben. Später tann ein träftiges Minimum bei Spizbergen Einfluß auf unser Wetter gewinnen.

Wetteraussichten für Berlin : Noch etwas tälter, zeitweilig auf­Für Deutschland: Im Süden heiternd, mäßige östliche Winde. weiterhin trübe, vielfach leichte Schneefälle; in Mittel und West­deutschland weiterer leichter Temperaturridgang ohne wesentliche Niederschläge; im Südosten mäßiger, im Nordosten stärkerer Frost und geringe Bewölkung.

MAGGI Gutscheine!

Auch auf andere MAGGI- Erzeugnisse, wie MAGGIS Suppen und MAGGIS Fleischbrühwürfel, gibt es Gutscheine