Einzelbild herunterladen
 

Konfumvereine 1931. Parteinachrichten

Jahresbilanz zunehmender Maffenarmut.

Wir haben fürzlich über die Entwicklung der Konjumvereine im dritten Quartal 1931 berichtet. Jegt gibt bie ,, Ronsumgenossen­schaftliche Rundschau" die Ziffern für das ganze Kalenderjahr 1931 betaunt Die 3iffern zeigen die Stärte und Leistungstraft der Konsumbereine, wie man es nicht anders erwarten fonnte, aber fie sind auch ein erschütterndes Bild der machsenden Armut der Massen und des ständigen Rückgangs ihrer Kauftraft unter dem mürgenden Drud der Krise.

Die Zahl der Vereine ging von 975 auf 966 zurück. Durch Verschmelzungen wurde die Stoßkraft der einzelnen Vereine erhöht. Die 3 ahl der Mitglieder fant nur geringfügig von 3050 000 quf 3 020 000. Rauftraftdroffelung und Preissenfung drückten aber den Gesamtumfaz der Konsumvereine von 1212 auf 1047 Millionen Mart, was einem Rüdgang um 13,5 Proz. entspricht. Mengenmäßig ergibt sich aber noch eine 3u­nahme des Umsages, meil die durchschnittliche Preissenfung höher liegt. Die Not hat also die Treue der Mitglieder nicht ver­ringert. fondern gestärkt. Der Umfaßrüdgang ist wertmäßig auch geringer, als etwa bei den Warenhäusern und beim Einzelhandel.

Der Durchschnittsumsaj je Mitglied ist gegen. über 1930 von 397 auf 347 Mart gesunken. Spargelder mußten abgehoben werden. Aber die Beunruhigung im Juli verstärkte die Abhebungen ebenfalls. Die Spareinlagen fanten infolgedessen von 406 auf 319 Millionen. Fast 100 Millionen in furzer Zeit bereits zur Rüdzahlung bereitzustellen, war eine schwere Aufgabe für die genossenschaftliche Bankzentrale, aber die Aufgabe wurde gelöst. Sehr dringend ist jetzt die Erhöhung der Mitglieder­anteile geworden, um das Konsumvereinsvermögen und die Schlagkraft der Konsumvereine im Interesse der Gesamtmitgliedschaft zu stärken. Die Erhöhung dieser Anteile würde für die Mitglieder am erträglichsten sein durch das Stehenlassen von Rüdvergütungen. Die Leistungskraft der eigenen Handels- und Produktions­betriebe hat sich von neuem bewährt. Der Umfaz der G. E. G. ist zwar von 495 auf 428 Millionen gesunken. Der Antet! am gesamten Bereinsumfaz ist aber von 40,86 noch leicht auf 40,90 Broz. gestiegen. Der Umsatz der Produttivbetriebe hat fich auch absolut erhöht, nämlich non 137,6 auf 145,3 Mil­lionen Mart. Der Umfazanteil dieser Produktivbetriebe am Gesamt­umjag der Vereine ist sogar von 11,35 auf 13,87 Proz. gestiegen.

Der Gesamtumsatz der Konsumgenossenschaften des Reichs­verbandes Deutscher Konsumvereine Köln wird für 1931 mit 180,4 gegen 200,9 millionen gemeldet. Auch hier ergab fich eine leichte mengenmäßige Umsatzsteigerung.

Hausbesitzerbank- Bergleich angenommen. Mit 73 und 85 Proz. Mehrheit.

Bei der Berliner Bant für Handel und Grund besig haben nach dem nunmehr vorliegenden Abstimmungs­ergebnis 24 181 Gläubiger von den insgesamt 34 411 Gläubigern dem Bergleichsporschlag zugestimmt, das sind 73 Proz., während im Gesetz für die Annahme des Bergleichs nur die Zustimmung von 50 Broz. der Gläubiger( ber 3ahl nach) vorgesehen ist. Dem Betrage nach haben 48 059 000 Marf der Forderungen von ins gesamt 58 075 000 Mart zugestimmt, das find 83 Proz. der Forde­rungen an Stelle der im Gesez vorgesehenen mindestens 75 Prog. Berfündungstermin ist auf Sonnabend, den 27. Februar, 2 Uhr nachmittags, Dorm Amtsgericht Berlin- Mitte festgesetzt. Das Gericht wird den Bergleich in biefem Termin bestätigen.

Ruffentoggen. 3m laufenden Erntejahr hat das Deutsche Reich aus Rußland rund 270 000 Zonnen Roggen getauft.

Theater, Lichtspiele usw.

Staats

MA

Theater

Sonnabend, den 27. Februar Staatsoper Unter den Linden 20 Uhr

Eine Nacht In Venedig

Staatl.Schauspielhaus

rendarmenmark

20 Uhr

Schiller- Theater Charlottenburg .

20 Uhr

Cyrano von Die end'ose Bergerac Straße

Theater

SCALA desWestens

Letzte 3 Cage EDITH LORAND CON COLLEANO MATRAY- BALLETT usw. Tägi, 8% Uhr: 80 Pf. bis 4.- M Tägi. 5 Uhr 40 Pf, bis 2.- M

Täglich x Uhr Prinz Methusalem Operette von Joh. Strauß Waldmüller, Morgan. Jankuhn. Lilien. Ewald. Sonnabend 1/24 Uhr Sonntag 23 Uhr Kal aus der Kiste

Sonniag 5 Uhr

PLAZA Der Vogelhändler Berliner Theater

Nähe Schles. Bhf. 50.815, Stgs, 2,5,815 0. Tel.: E7 Welchsel 4031 Die Blume von Hawal"

Rose- Theater

Große Frankfurter Straße 132 Tel. Weichse E 7 3427

6 u. 9 Uhr

Chariottenstr. 90-92. Heute u.morgen 8U DasEnsemble d.Volksbühne

Kampi um Kitsch

Der Bettelstudent Zum Besten Ler Speisung

bedürftiger Schulkinder

Reichshallen- Theater

Bönhoff platz

8 Uhr. Sonntags 31% Uhr

zu kleinen Preisen

Stettiner Sänger

Die neue Groteske

Winter Garten

8.15 Uhr Flora 3434 Rauchen erlaubt Reiter- Familie Casi". Hugo u. sein Weibsteufel. Wilh. Bendow. 9 Allisons und weitere Attraktionen Sonnabend u. Sonntag je 2 Vorstello. 4 0.8.15 Uhr. 4 Utr kleine Preise

Einsendungen für dieje Rubrik find Berlin GB 68. Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

stets au bas Bezirkssekretariat 2. Sof. 2 Treppen rechts, zu richten

7. unb 8. Streis. Die Juristische Sprechstunde findet am Sonnabend, 27. Fe­bruar, npn 17-18 Uhr im Jugendheim Rosinenstr. 4 statt. Gelegenheit zum Kirchenaustritt!

-

19. Areis. Handzettelverbreitung( Einladung zum 2. März) am Sonnabend, 128. Wbt.: Die Bew 27. februar, ab 17 Uhr, von den bekannten Stellen. girtsführer erhalten sie zugestellt; 129. Abt.: von Rißmann abholen 6. Abt. Seute, Sonnabend, 27. Februar, 191 Uhr, im Rofenthaler Sof, Rosenthaler Str. 11-12, Mitgliederversammlung. Faschismus oder Demo­fratie", Referent Mar Briniger.

Glüdwünsche.

13. Abt. Unserem Genoffen Hermann Dieter zum 60. Geburtstag die besten 33. Abt. Heute, Sonnabend, 27. Februar, Besichtigung der Borwärts Druderei. Treffpunkt 16% Uhr Lindenstr. 3, 1. Sof. Sonntag, 28. Februar, be teiligen wir uns an dem Kabarettabend der 35. Abt. in den Andreas- Fest

fälen um 17 Uhr.

52. Abt. Montag, 29. Februar, 20 Uhr, Funktionärsigung bei Bolter, Raiserin. Augusta- Allee 52. 93. Abf. Seute, Sonnabend, 27. Februar, 17 Uhr, müssen die Handzettel von Der bekannten Stelle abgeholt werden.

94. Abt. Sonntag, 28. Februar, 9 Uhr, Gigung aller Ordner der Abteilung bei Schröder, Steinmegftr. 52.

99. Abt. Sonntag, 28. Februar, 9% Uhr, wichtige Flugblattverbreitung für die Bezirke 147-155 im Versammlungsraum Hannemanuftr. 40; für die Be­irke 156-159 bei Tristram, Bürgerstr. 48-49.

117. Abt. Einladungszettel zur Versammlung am 3. März müssen von den Bezirksführern Sonnabend ab 18 Uhr bei dem Genossen Selchow, Karls. horster Straße abgeholt werden.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Wochenendkursus morgen, Sonntag, im Haus der Jugend" ( Obdachlosenafyl), Teupiger Str. 39-48. Beginn 9 Uhr. Keen berg: Unsere Sonntagsveranstaltung fällt morgen aus. Alle Helfer beteiligen fich am Wochenendkursus in Neukölln.

10. Kreis( Otto Braun "): Treffpunkt zur Sonntagsfahrt.am 28. Februar um Uhr am Bahnhof Onkel- Toms- Hütte, Eingang Niemeisterstraße.

Reukölln: Teilnahme am Wochenendkursus am Sonntag. Neſtfaltenhelfer um 9 Uhr, alle anderen Genossen um 11 Uhr. Mittagessen wird geliefert. RF.. Helfer nehmen am Mittwoch, 2. März, an der Versammlung der Jugendgruppe der S43. teil. Nach Möglichkeit aud) Rote Falten. Die Bersammlung ist im Heim Kanner Straße um 20 Uhr. Faltenrat: Montag 17% Uhr Barade. Gruppe Mahlsdorf : Der Elternabend muß heute, Sonnabend, ausfallen. Der spätere Termin wird noch bekanntgegeben.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

18. 6t. Am 24. Februar ist unsere hochbetagte Genoffin& uise pad, Wiesenstr. 7, verstorben. Ueber 30 Jahre Mitglied der Partei, hat sie in der Kleinarbeit in hervorragender Weise ihre Pflicht getan. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren! Einäscherung am Sonnabend, 27. Februar, 11% Uhr, Gerichtstraße. Zahlreiche Beteiligung wird erwartet.

97. Abt. Nach langem Arantenlager entschlief unser Genoffe Otto Mathies taum sechzigjährig. Die sozialistische und gewerkschaftliche Be wegung und vor allem feine Parteiabteilung verlieren einen unermüdlichen, stillen Arbeiter. Ehre seinem Andenken! Die Trauerfeier findet am Sonn­abend, 27. Februar, 20 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt. Um rege Beteiligung wird gebeten.

103. t. Unsere Genoffin Johanna okien, Helmholzstr. 8, ift infolge eines Unglüdsfalles verstorben. Ehre ihrem Andenken! Die Einäsche rung findet am Dienstag, 1. März, 16 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt. Rege Beteiligung erwartet der Abteilungsvorstand.

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Cinfendungen für diese Rubrit nur an das Sugendsekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 2. vorn 1 Treppe rechts.

Die für Sonnabend, 27. Februar, angefündigie Funktionärversammlung findet erst am Mittwoch, 2. Marz, in der Aula der Schule Rochstr. 13 statt. Beginn pünktlich 20 Uhr. Genoffe Engelbert Graf spricht über das Thema Dic ueberwindung der Wirtschaftstrije". Sutritt nur mit Mitgliedsbuch.

Abteilungsleiter, reicht umgehend die Programme für März ein, damit. recht­3citige Referentenvermittlung möglich ist.

Montag, 29. Februar, 171 Uhr, findet im Saale der Hochschulbrauerei, Dom Genoffer Berlin R., Amrumer Str. 81, eine Probeaufführung des Dr. Friedlander geschriebenen Brogramms für die Abenbfeiern am 1. Mai ,, Die Eiferne Front" statt. Sntereffierte Abteilungsleiter haben gegen Bor seigung des Mitgliedsbuches Zutritt.

Der für den 28. Február vorgesehene Rurfus mit den Rinderfreunden wird verschoben. Weitere Ragright folgt

Heute, Sonabend, 27. Februar.

Petersburger Viertel: Ebertnftr. 12: Arbeitsgemeinschaft. Werbebegirt Rentän: Jüngerenturfus in der Jugendherberge Rüdersdorf . Referent Genoffe Bernstein. Treffpuntt 18 und 20 Uhr Bahnhof Reutön.

Städt. Oper Volksbühne Metropol- Theater

Charlottenburg Bismarckstraße 34 Sonnabd. 27. Febr. Turnus li Antang 20 Uhr

Das Spitzentuch

der Königin

Theater am Bülowplatz 8 Uhr Fuhrmann Henschel Regie: K. H. Martin Ende

gegen 23 Uhr Staatl. Schiller- Theater

Deutsches Theater

8 Uhr

Vor Sonnenuntergang

v. Gerh.Hauptmann

Regie: Max Reinhardt .

Kleines Th.

3 Uhr CASINO- THEATER 8. Ub Truppe 1931.

Lothringer Straße 37.

Nur noch bis 3. März Ehen von heute

und das bunte Programm Freitag, den 4. März, zum 1. Male Der Mann mit den zwei Frauen

Gutschein 1-4 Personen: Parkett 50 Pt. Fauteuil 1- Mark. Sessel 1.50 Mark.

GR. SCHAUSPIELHAUS Tägl.8U.

Heute zum 100. Male

Hoffmanns Erzählungen

REINHARDT INSZENIERUNG Sonntag nachm. 3 Uhr billige Preise d. Plätze

KURFURST 7460

Das

P

Vergnügungs Restaurant Berlins KEMPINSKI

BETRIEB

Die

Tägl. 8% Uhr

Mausefalle Preise 75 Pt.- 5 M. Sonnt. nachm. 4 U. halbe Preise.

essing - Theater

Täglich 84 Uhr Morgen gehts uns gut! Grete Musheim Max Hanseu Orchester Dajos Bela Stresemann.tr

.

8 Uhr

Täglich 8 Uhr Ein Lied der Liebe

Rich. Tauber Anni Ahlers Sonntag 4 Uhr Fledermaus

Die endlose ferate im

Straße

Botwarte

ichern Erfolg!

Schwerhörige

Neue Modelle

hören sofort wieder

OR

mit dem ärztlich empfohlenen ORIGINAL AKUSTIK APPARAT mai nenestem einhörer. Noch Besseres gibt es nicht!

-

Theater in der- Deu'sche Akustik Gesellschaft m. b. H. Aelteste u. führende Spezialfabrik Verkaut u. Vorführung: Berlin - Wilmersdori, Motzstr. 43 Berlin , Klosterstr. 44

Täglich

84 Uhr

Leopoldine Konstantin Theodor Loos

in

In jeder Ehe...)

Theater am Nollendorfplat Regie: Heinz Saitenbur Pallas 7051

räglich 84 Uhi

Stgs auch 4% Uhi Heute zum 113. Male

Gasparone

Reinickendort- Ost, Brienzer Str. 4

Verl . Sie Hauptkatalog 16 kostenlos Auf Wunsch Zahlungserleichterung

Werbebezirk Bantom: Bir beteiligen uns en der Werbefcier in Macon , Lotal Sachmann, 19 Uhr.

Berbebezirt Wedding: Baden Gerichtstraße.

Morgen, Sonntag, 28. Februar.

Fallplag I: Ereffpunkt 9 Uhr Rote Ede.

Berbebezir! Mitte: Roftimfest in Bogels Festfälen, Brüdenfi. 2. Beginn 19 Uhr Eintritt 60 Bf., Erwerbslofe 30 Bf. Arbeitsgemeinschaft Abraham( Wirtschaftslehre): Die Arbeitsfahrt findet morgen, Sonntag, nach Alein- Schönebed statt. Treffpunkt 815 Uhr Bahnhof Rahnsdorf( Ausgang).

Wetterausfichten für Berlin . Beränderlich, zeitweise leichter Schneefall; am Tage Temperaturen zunächst bis etwas über Null steigend, dann neuer Temperaturrüdgang, mäßige nordöstliche Für Deutschland . Im ganzen Reiche noch Neigung zu Binde. leichten Niederschlägen, im Süden Milderung, im Norden und Nord­often neue Abkühlung.

Gewinnauszug

5. Klaffe 38. Preußisch- Süddeutsche Staats- Lotterie.

Ohne Gewähr Nachdrud verboten Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II

16. Ziehungstag 26. Februar 1932 In der heutigen Vormittagsziehung wurden Gewinne über 400 m.

gezogen

2 Gewinne zu 50000 m. 147351 2 Gewinne au 25000 m. 209127

10 Getpinne au 5000 9. 120479 270877 271887 280218 385531 18 Gewinne au 3000 m. 54555 66053 78052 159606 162374 168709 228062 255476 339270

68 Gewinne su 2000. 1072 10869 22973 27769 28733 36674 40349 48391 52984 60301 78227 97356 112755 115308 122469 122610 127777 130730 191935 194477 200187 241493 249717 256956 284604 290167 305221 306597 324765 361102 366120 375113 393889 398030 106 Gewinne au 1000 1236 4661 11930 27500 31186 53143 64794 56785 63760 64649 67661 80808 96929 96954 98602 100209 104590 105196 118286 133850 164355 180438 183482 187508 190282 200600 204610 205268 221757 232404 237385 239758 240587 243466 248439 255203 260005 260572 293525 310793 327313.335933 339964 344530 347913 362573 365419 365687 379969 381264 383414 387591 388857 190 Gewinne au 500. 7241 7623 8239 10701 13378 29550 36955 39858 40909 44953 54645 54873 57499 63511 65226 66642 69312 69501 70756 76349 79853 80712 82660 87501 95551 96126 98593 99379 102707 103673 105319 109724 116307 121551 138709 147065 149168 153602 154074 161194 162187 178457 185782 188277 192298 192570 193271 201080 205030 207516 208574 209723 213151 213256 223513 225773 240739 252507 254793 256162 256566 265535 270885 274546 278215 280239 284367 284758 288423 290415 291639 294000 301781 305157 307698 308544 309267 315081 318773 322212 322549 329644 336086 336760 338016 346021 358548 359611 365559 371159 371356 375287 387687 387848 398495

In der heutigen Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 400 M.

gezogen

4 Getpinne zu 10000 t. 182329 236751

8 Gewinne su 5000 m. 108706 170122 181839 359372

14 Seminne zu 3000. 13606 104091 107452 124022 190898 274915 343513

36 Gewinné au 2000 m. 12156 82559 91090 101727 101815 127383 132651 134413 151297 187172 190213 193466 208643 240309 242471 242984 343557 381355

108 Gewinne a 1000. 5488 34167 36152 39193 40237 53061 55469 58051 68397 72816 79798 85711 92914 96120 96910 103426 104027 106061 106605 108266 129905 130495 137207 140426 160702 162911 164215 171707 178945 182737 186454 189604 204936 207948 255880 258435 273993 274601 275987 281061 290349 307139 308223 311781 312191 314651 324310 331967 346312 353712 357959 370369 378162 391648

146 Gewinne u 500 m. 10030 13564 20847 22544 25127 44355 45417 55618 60016 64364 65358 73160 74660 76931 80338 91919 94639 95776 95920 125302 135472 151010 153547 155118 163272 179819 186918 189607 189789 190989 195316 196869 199318 212323 213955 214090 226392 227067 229346 237306 238155 239051 240814 255511 258507 261368 263552 278836 279937 285391 286717 292709 294665 297894 299822 325993 326505 338708 338874 346762 352881 359867 363469 370343 371909 373306 376631 381426 389743 393801 394880 397913 398086

Jm Gewinnrade verblieben: 2 Prämien je zu 500000, 2 Ge­minne zu je 500000, 2 zu je 200000, 2 zu je 100000, 2 zu je 75000, 4 zu je 50000, 14 au je 25000, 84 zu je 10000, 228 uz je 5000, 408 zu je 3000, 1303 zu je 2000, 2680 zu je 1000, 4358 zu je 500, 12780 zu je 400 Mart.

Am 26 Februar starb im Urban- Krankenhause der Gauleiter unseres Verbandes, Kollege

Eugen Junghans

im Alter von 57 Jahren.

Kollege Junghans gehörte seit seiner frühesten Jugend der Arbeiterbewegung an, in der er für den kulturellen und materiellen Aufstieg seiner Berufskollegen tatkräftig arbeitete.

Wir werden diesem braven, tüchtigen und zuverlässigen Funktionär unseres Verbandes stets ein ehrendes Andenken bewahren Berlin , den 26 Februar 1982

Der Vorstand

des Verbandes der Nahrungsmittel- und Getränkearbeiter. Die Beerdigung findet statt am Montag, dem 29. Februar, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde.

Heute entschlief sanft nací kurzem schweren Leiden im Urban- Krankenhaus mein lieber unver­geßlicher Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater

Eugen Junghans

im 57. Lebensjahre

Berlin - Eichwaldé, Hamburg . am 26. Februar 1932. Emma Junghans geb Ludwig.

Paul Luawig und fiau Dora geb. Junghans und Familie,

Hans Jungblut und Frau Else geb. Junghans und Sohn,

Fritz junghans,

Walter Gallas und Frau Gertrud geb. Junghans. Die Beerdigung findet Montag, den 29. Februar, nachmittags 1 Uhr, von der Leichenhalle des Z ntralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt

+ BANDAGIST

Lieferant

Th. im Admiralspalast BERLIN N.54 sämtlicher Krankenkasser

räglich 84 Uhi

Der neue große Erfolg!

Käthe Dorsch

Gustaf Gründgens

in:

Dr.Weichkäs heilt alles! Beriinerik Trio Liselott

Neukölln, Lahnstr. 74/761 Singspiel v.Eduard Kinneke

Brunnen- Str 166

sowie städtischer

und staatlicher Behörden

LANGE

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeige

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Rollege, der Schleifer

August Lohmann

geb. 20 Februar 1878, ant 24. jebruar geftorben ist

Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Sonn­abend, bem 27 Februar, 17, Uhr, im strematorium Bimersdorf ftatt. Rege Beteiligung wird erwartet. Die Ortsverwaltung.

Wir erfüllen hiermit die trautige Pflicht, anzuzeigen, daß der Angeftelte unjerer Kaffe, Serr Friedrich Schieß am 25. Februar 1932 im Alter von 58 Jahren verstorben ist.

Der Verschiedene hat 16 Jahre nach beften Kräften im Dienste der Kaffe gewirkt, woür wir ihm danten, wie wir auch sein Andenten stets in Ehren halten werden.

Der Vorstand der Ortskrankenkasse für das Maurergewerbe zu Berlin .

Unerwartet verschieb am Donners tag, dem 25 Februar 1932, nach turzer Aran heit un er lieber Rollege und Betriebsratsvorsigender, der stancen talenangeftellte

Friedrich Schieß

m Alter von 58 Jahren. Durch seinen Tod verlieren wir einen langjährigen, aufrichtigen Kollegen und Rämper für pas große Stel der treien An­geftelltenbewegung Gein Andenken werden wir ftets in hohen Ehren hallen Die Felegschaft der Ortskrankenkasse ür das Maurergewerbe zu Leriin. Die Einäicherung findet am Diens tag, dem 1. März 1932, 18.30 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße ftatt.