für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Sot, 2 Treppen rechts, zu richten
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, fofern teine besondere Zeitangabe?
Montag, 29. Februar.
5. Areis. Alle Parteimitglieder beteiligen sich an der Gedächtnisfeier für unsere Borfämpferin Margarete Wengels . Treffpunkt 15% Uhr am Ein gang des Friedhofs Friedrichsfelde .
6. Kreis. Montag, 7. März, Rundgebung der Frauen im Orpheum, Sajen heide. Ansprache der Genoffin Lore Agnes . Rarten zu 20 Pf. das Stüd find bei allen Frauenabendleiterinnen, bei Keufner, Sagelberger Str. 20a, bei rüger, Grimmstr. 1, bei Mener, Sindenstr. 2, au haben. Es wird empfohlen, megen der Rundgebung am Montag, 7. März, von anderen Beranstaltungen abzusehen.
13. Kreis. Die Funktionärsigung findet nicht am 29. Februat, sondern am 1. März, 19 Uhr, Tempelhof , Dorfstr. 42, statt. 16. Rreis. Areisvertreterversammlung im fleinen Gaal des Stadttheaters, Friedrichstr. 6. Bericht, Neuwahl. Mitgliedsbuch und Kreisnertreteriarte find am Eingang vorzuzeigen. Eine Stunde DDC der Kreisvertreterperfammlung Rreisvorstandsfgung im Bereinszimmer des Stadttheaters. 19. Rreis. 18 Uhr Borstandssigung, 20 Uhr Kreisdelegiertenversammlung an betannter Stelle. Bericht der Obleute, Neuwahl.
31. Abt. Achtung, Bezirksführer! 8ur Rundgebung am 1. März muß eingeladen werden.
48. Abt. 18 Uhr Abrechnung der Bezirksführer bei Reller, Fürstenstr. 1. 56. Abt. 20 Uhr Abteilungsversammlung bei Beutel, Raiser- Friedrich- Str. 63. Bortrag des Genoffen Frik Shola über Klein- und Arbeitslosensiedlung.
85. Abt. Mitgliederversammlung Birkenwäldchen, Manteuffelftr. 11/12. Bortrog
3000 Arbeitersportler
6.
140a
Bei Bogel , Nogatstr. 56: Che und Seguelberatung Referent Dr. Georg Löwenftein.
bt. Der Frauenobeno muž vom 1. auf den 7. Starz zerlegt werden. Näheres wird noch bekanntgegeben.
Mittwoch, 2. März.
21. Abt. Bei Rroll, Utrechter Str. 21: Einholeforb Ronfum. Referent Genoffe Schreiber.
Wirtschaftsfrise-
99. Abt. Ja Bersammlungsteller, Hannemannftr. 40: Das Rampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen. Referent Sans Bauer.
109. Akt. 20 Uhr im Stadttheater am Martiplap: Was haben die Frauen vom Faschismus zu erwarten? Referent Hanns H. Ramm.
Jugendberatung. Referent Genosse Scharfstädt.
marschieren heute Sonntag, den 28. Fe. 134. Abt. 20 Uhr bei Sonnet, Bart. Ede Schönower Straße: Jugendnot und bruar 1932, um 16 Uhr, bei dem großen
Hallensportfest
in den Ausstellungshallen am Kaiser. damm. An den sportlichen Wettkämpfen sind beteiligt: Leipzig , Dresden , Stettin , Kottbus , Guben , Brandenburg , Rathenow , Luckenwalde und Berlin . Konzert/ Großes Schauprogramm!
Donnerstag, 3. März.
22. Abt. Wegen der öffentlichen Frauenfundgebung am 3. März im Bebrer pereinshaus fällt unser Frauenabend aus. Die Genoffinnen beteiligen fich restlos an der Rundgebung.
74. t. 20 Uhr bei Schnorre, Berliner Str. 35 Ede Binfridstraße: Das Rampfiahr 1982 und die Aufgaben der Frauen. Referentin Dr. Silde Begscheider, M. b. 2.
86. Abt. Der Frauenabend fält zugunsten der Frauenkundgebung im Lehrer néreinshaus am Alexanderplat aus.
für die vorgemerkten Genoffinnen.
103. bt. 15 Uhr Besichtigung des Frauengefängnißfes in der Barnimstraße 105. Abt. Zur Frauenfundgebung im Lehrervereinshaus treffen wir uns zur
gemeinsamen Fahrt pünktlich 19 Uhr Bahnhof Adlershof .
136. Abt. Der Distutierabend fällt zugunsten der zentralen Frauenkundgebung im Lehrervereinshaus am Alleganderplatz aus. Treffpunkt zur gemeinfamen Fahrt 18 Uhr am Seebad.
10 000 Sitzplätze von 50 Pfennig bis 1 Mark 138. Abt. Donnerstag fahren wir gefchloffen zur Frauenkundgebung nach dent
bes Genoffen Jürgensen, M. b. 2. Thema: Die bevorstehenden Bahlen. Alle Genossen und Genossinnen
Nach der Mitgliederversammlung findet eine Besprechung mit den Areisnertretern, die sämtlich zur Stelle sein mitffen, statt.
86. Abt. Handzettelverteilung. Ausgabe 18 Uhr bei Görlik, Chauffeefte. 19. 92. und 33. Abt. Achtung, Bezirksführer! 18 bis 19 Uhr bei Wolff, Raiser. Friedrich- Str. 173, Handzettel abholen.
94. Abt. Rusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder bei Schröder, Steinmenstraße 52.
95. Abt. Die Bezirksführer ftellen fich als Ordner zu ber am 1. Mära im Karlsgarten stattfindenden Rundgebung ein und erhalten dort Sandzettel. 124. Abt. Montag außerordentliche Funktionärsigung im Zobal Nordstern.
Dienstag, 1. März.
4. Arcis. Sufammenkunft der erwerbslosen Parteimitglieder im Altersheim, Danziger Straße 62, 17 Uhr. Indien . Referentin Genoffin Schulze- Gävernig. 5. Areis Arbeiterwohlfahrt. Zusammenkunft der erwerbslofen Parteimitglieder im Heim Tilsiter Str. 4/5, 15 Uhr. Politische Information. Referent Gott Tieb Reefe. Den Unterhaltungsteil bestreitet unser Erwerbslofen- Orchester. 14. Rreis. 15 Uhr im Jugendheim Kanner Str. 42. Die russische Revolution und die europäische Arbeiterschaft. Referent Dr. Salomon Schwarz. 19. Areis. 16 Uhr Zusammenkunft der erwerbslosen Parteimitglieder an befannter Stelle. Referent Paul Bernstein.
106. Abt. 20 Uhr bei Blockwik, Barkstraße Ede Herrenhausstraße, Funktionär. fizung.
108. Abt. Funktionärversammlung bei Förster, Flemmingstr. 11.
114. Abt. Rufammenkunft der jüngeren Parteimitglieder in der Bibliother Weichfelstr. 28. Distuffion über Tagespolitik. Referent Kurt Bohle.
Mittwoch, 2. März.
13. Streis. Areisbelegiertenversammlung bei Gohlfe, Mariendorf , ChauffeeStraße 1. 14. Kreis Rentölln. Außerordentliche Gigung der Bezirksverordnetenfrattion mit Bürgerdeputierten im Rathaus, Zimmer 137. Bortrag über die neue Ortsfagung. Referent Stadtverordneter Robinson.
6. Abt. Zusammenkunft der jüngeren Barteimitglieder bei Dobrohlaw, Swinemünder Straße 11. Geschichte des Sozialismus. Referent Genoffe Wendide. 11. Abt. Der Abend der jüngeren Parteimitglieder fällt aus. Dafür Beteiligung an der Rundgebung der Eisernen Front" im Gesellschaftshaus Wiclefftraße.
18. st. 20 Uhr bei Omandt, Moltteste. 31, Funktionärsihung.
33. Abt. Mufitabend politische Satire bei Bertalla, Sohenlohestr. 3. 51. Abt. 19 Uhr Sigung des Abteilungsvorstandes bei Samin ; 20 Uhr Funt tionärsigung bortfelbft.
91. 6. 20 br Rusammenkunft ber jüngeren Barteimitglieber bei Balm, Mainzer Str. 15/16. Bie bistutiere ich mit meinem Gegner?" Referent Dr. Gerhard Ludom.
37. Abt. Jüngere Parteigenoffen! Unser Seimabend fällt aus. Wir sind um 18 Uhr in der Aula ber Schule Emser Straße. 103. bt. Aus Anlaß der Trauerfeier für die Genoffin Johanna Lohin am Dienstag findet bie Rufammenkunft der erwerbslofen Parteimitglieder am Mittwoch, 2. März, non 15 bis 18 Uhr, im bekannten Rotal ftatt. Es beteiligen fich alle Barteimitglieder an der Rundgebung der Eisernen Front im Spreegarten.
108a. Abt. Gigung des Abteilungsvorstands und aller Funktionäre bei Alose , Mehlsdorfer Str. 1.
117. t. 16 Uhr Sufammenkunft der erwerbslofen Parteimitglieder an betannter Stelle.
134. Abt. Sufammenkunft bet füngeren Parteimitolteber bei Gonnet, Gonomer Ede Partstraße, Erfurter bis Seidelberger Brogramm. Referent Genoffe Rogur. 143. 6. 19 1hr Borstandssigung mit Bezirksführern beim Genoffen Lehmann.
Donnerstag, 3. März.
5. Areis Arbeiterbildungsschule. Legter Abend Rursus Schröder im Heim Tilsiter Str. 4/5.
7. Rrei. 15 Uhr Heiterer Nachmittag für die erwerbslosen Parteimitglieder an bekannter Stelle.
12. Kreis. 17 Uhr Susammenkunft der erwerbslosen Parteimitglieder im Speiseraum der Schule Stegliz, Friesenstraße. Arbeitsdienstpflicht. Referent Richard Joachim.
12. bt. 20 Uhr Rufammenkunft der jüngeren Parteimitglieder bei Schmidt, Wiclefftr. 17. Bom Ursprung der Religion. Referentin Susanne Räder. Großmann.
22. Abt. Bufammenkunft der jüngeren Parteimitglieder.. bei
33.
Borlomati,
Brüffeler Str. 43. Die Reichspräsidentenwahl. Referent Dr. Gerhard Ludow.
Abt. 19 Uhr Funktionärversammlung bei Lojat, Benmestr. 8, vorher 19 Uhr Gigung des Abteilungsvorstands.
124. Abt. 15 Uhr im Gigungszimmer des Genossenschaftshauses, Melanchthonftraße 63, Bufaninienfunft der ermerbslofen Parteimitglieder.
17 Uhr, 2. Vortrag des Genossen Dr. Norbert Marg: Das mahre Gesicht des Nationalsozialismus. Selenie Alpenberge. 20 Uhr Zahlabend bei Klemmer, Alpenschlößchen. Genosse Ernst Schulz( pricht über ,, Die Eiserne Front.
Freitag, 4. März.
1. Areis. 3ufammenkunft der ermerbalofen Barteimitglieder im ErwerbsTofenheim Garienftr. 5( linter Eingang Stadtbab) ab 15 Uhr. Tages politische Fragen. Referent Mar Sendemann.
5. Kreis Arbeiterwohlfahrt. 15% Uhr im Heim Tilsiter Str. 4/5, zwangloser Unterhaltungs, Spiel und Lefeabend.
7. Azeis. 3m Jugendheim Rosinenftr. 4, Bildungsausschußfizung mit den Maifeier- Delegierten.
26. Abt. Zusammenkunft der jüngeren Barteimitglieder bei Reche, Mezer Straße 26. Grundlagen des Margismus. Referent 3. P. Maner.
Voranzeige!
2. Areis. Achtung, Abteilungsleiter! Die Rreisvertreterversammlung findet am 8. März, 19% Uhr, Arminiushallen, Bremer Str. 73, statt.
Frauenveranstaltungen.
1. Rreis. Mit Rüdsicht auf unsere Frauenabende fällt der Frauenturfus om Montag, 29. Februar, aus. Der nächste Aurfusabend findet am 7. März ftatt. 2. Kreis. Der Bortragsabend der Genoffin Mathilde Wurm , M. d. N., am Montag, 29. Februar, kann nicht stattfindent. Dafür beteiligen fich die Genoffinnen am Frauenabend der 13. Abteilung in der Bazenhofer Brauerei, Turmstr. 25. Bortrag der Genossen Käthe Kern: Unser Kampf um die Abriiftung.
5. Kreis. Ille Genoffinnen beteiligen sich an der Gedächtnisfeier für unsere Borkämpferin Margarete Bengels am Montag, 29. februar. Treffpunkt 15% Uhr am Eingang des Friedhofes Friedrichsfelde .
6. Areis. Boranzeige! Montag, 7. März, 19% Uhr, Frauenkundgebung im Orpheum, Safenheide. Genoffin Lore Agnes spricht über das Thema:
unterstützen die Sportler!
Frauen im Rampf. Außerdem mitten mit Martha John, Rezitationen, und der Spredchor der Freidenlerjugend. Karten zu 20 Bf. find bei allen Frauenabendleiterinnen, bei Reufner, Sagelbergerstr. 20a, zu haben. 20. Areis. Dienstag, 1. März, 20 Uhr, Kreisfunktionärinnenfigung in Tegel , Schöneberger Str. 3.
Montag, 29. Februar.
3. Abt. Int Gewerkschaftshaus, Gaal 5, Genoffin Pollad: Kameradschaftsehe. 7. Abt. In der Neuen Ressource, Gartenstr. 6, Vortrag des Genossen Rektor Goedtke: Unsere weltliche GSchule im Bezirk Mitte- Nord.
8. Abt. Bei Rüdert, Steinmegstr. 36a: Arbeiterhaushalt und Preisabbau. Referentin Marie Runert, M. d. R.
13. Abt. In der Pazenhofer Brauerei, Turmstr. 25: Unser Rampf um die Abrüstung. Referentin Räthe Rern.
14. Abt. In der Schule Putbusser Str. 3: Das Rampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen. Referent Mag Gillmeister.
15. Abt. Frauenwerbeabend im Lotal Musch, Brunnenstr. 140. Mufit, An. sprache, Mitwirkung der Arbeiter- Laien- Spieler. Anschließend Zanz
16. Abt. Bei Leuschner, Aderstr. 110: Das Rampfjahr 1932 und die Auf. gaben der Frauen. Referent Bernhard Krüger ,
17. Abt. Bei Klinge, Sellerstr. 14: Das Rampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen. Referentin Sufanne Räder- Großmann.
18. Abt. Bei Sachse, Lindomer Str. 26: Die Geschichte unserer roten Fahne. Referentin Elvira Krüger.
19. Abt. In der Schule Gothenburger Straße, Bortrag der Genossin Dr. Levy. 24. Abt. Bei Winzer, Winsstr. 46: Die Aufgaben der Frauen in der Preis. fenkungsaktion. Referentin Luise Kähler, M. d. 2.
24a. Abt. Bei Wenzke, Carmen- Sylva- Str. 51: Arbeiterhaushalt abbau Lohnpolitik. Referent Dr. Hans Adler.
-
25. Abt.
26. Abt. Jm Lokal Reche, Meger Str. 26: Leben und Arbeit in Somjet rußland. Referent Dr. Salomon Schwarz.
27. Abt. Jm Sportrestaurant Cantianstraße: Wohlfahrt und Winterhilfe. Referent Stadtrat Rosemann.
32. Abt. Bei Schmidt, Fruchtstr. 36a, 2. Abend: Revolution der Che. Refe tentin Elfe Steinfühler.
35. Mot. Statt des Frauenabends am 29. Februar findet am Sonntag, 28. Februar, in den Andreas- Festfälen ein Rabarettabend ftatt, der Don ben jüngeren Parteimitgliedern ausgeführt wird. Anschließend Tanz. 36. Abt. Bei Busch, Tilsiter Str. 27: Tagespolitische Fragen. Referent Stadt rat Bermuth.
38. Abt. In der Bazenhofer Brauerei, Landsberger Allee 24/25: Das Kampf. jahr 1932 und die Aufgaben der Frauen. Referent Mag Hendemann. 40. Abt. Bei Förster, Dreibundstr. 11: Die Frau der neuen Generation. Referentin Baula Rurgaß. Außerdem Mitwirkung der SAJ.
41. Abt. 20 Uhr bei Erdmann, Belle Alliance Ede Bergmannstraße: Einholeforb Wirtschaftstrife Ronfum. Referent Genoffe Börfel.
-
44. Abt. Bei Ewald, Staliger Str. 126: Das Rampfiahr 1982 und die Aufgaben der Frouent. Referent Dr. Julius Mofes, M. b. St.
46. ht. Bei Chwillowsti, Brangelftr. 67 Ede Taborstraße: Erziehungsfragen einst und jest Referent helm Miethle
47. st. 20 Uhr in der Schule, Waldemarstr. 77: D Aufgaben ber Frauen int der Preissenfungsaktion. Referentin Bamo Mafonnet
48. Abt. Bei Buschmann( früher Teglaff), Stitterstr. 38: Arbeiterhaushalt und Preisabbau. Referentin, Dora Bergas.
51. Abt. Bei Shellbach, Rönigin- Elifabeth- Str. 6, Bunter Abend.
53. bt. Bei Sampel, fenau Ede Sidingenstraße: Das Sampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen. Referentin Gertrud Hanna , M. d. 2.
67. Abt. 20 Uhr im Lokal Burzbacher Bahnhofsrestaurant Grunewald: Unser Rampf um die Abrüstung. Referent Paul Bernstein.
69. bis 72. Abt. 20 Uhr bei Ruffa, Lauenburger Str. 21: Die politische Gituation. Referentin Klara Bohm- Schuch, M. d. R.
73. Abt. Die Genossinnen beteiligen fich am Frauenabend bei Rufta, Lauen. burger Str. 21, Bortrag der Genoffin Alara Bohm- Schuch, M. d. R.: Die politische Lage.
79a. Abt. 20 Uhr im bekannten Lokal Film- und Vortragsabend.
82. Abt. 20 Uhr bei Schelhafe, Ahornstr. 15a: Die Stellung der Frau in Bergangenheit, und Gegenwart. Referentin Margarete Schenkalowifi. 89. Wht. Bei Grommed, Sanderftr. 10: Unsere Borkämpfer unsere Borfämpferinnen. Referent August Niemann,
-
92. Wbt. Bei Schmidt, Saifer- Friedrich Ede Elbestraße: Wege aus der Wirt schaftskrise Arbeitsbefchaffungsprogramm Erna Referentin Dr. Magnus. 93. Abf. Im Jugendheim Ranner Str. 42: Bom Bolfslieb zunt Chanson. Bortrag des Genossen Dr. Wolfgang Herberth unter Borführung von Schallplatten.
95. Abt. Bei Friedersdorf, Jägerstr. 3, Lichtbildervortrag des Genossen Oswald gienau über Sowjetrußland. 97. Abt. Bei Aukti, Hermann. Ede Leineftraße, Seiterer Abend. Bortragende Margarete Fichtner.
98. Abt. Bei Teich, Anesebecstr. 135: Streifzüge durch den Ortent. Referentin Erna Bilfing.
993. Abt. Der Frauenabend wird vom 29. Februar auf den 7. März nerfchoben. Nähere Mitteilung erfolgt noch. Am 3. März beteiligen wir uns gefchloffen an der Frauenfundgebung im Lehrervereinshaus. Treffpunkt 18 Uhr am Buschlrug.
101. Abt. Erweiterter Frauenabend bei George( früheres Rennbahnlobal) am Wirtschaftstrife Bahnhof Treptow: Arbeiterhaushalt Ronfum. Refe
-
-
102. Abt. Bei Sas , Baumschulenstr. 72: Das Kampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen. Referent Albert Faltenberg.
102. Abt. Af- Hof. In Neu- Zinoli, Neue Rrugallee 35: Rechtsstellung des unehelichen Rindes. Referentin Dorothea Burchardt.
103. Abt. Bei Trompter, Frischen. Ede Luisenstraße: Was ist Sozialismus? Referent Gottlieb Reese.
114. bt. Bei Sözel, Wühlisch- Ede Gabriel- Mag- Straße, Lichtbildervortrag des Genoffen Dr. Georg Lömenstein: Krankheiten der arbeitenden Frau. 119. bt. 20 1hr hei Bark, Möllendorff Ede Rittergutstraße: Das Rampfjahr 1932 und die Aufgaben der Frauen. Referent Dr: Eberlein. 127. Abt. Der Frauenabend am 29. Februar fällt zugunsten der öffentlichen Rundgebung am 1. März im Schloßpavillon in Weißenfee, Berliner mee 205-210, aus.
132. bt. 20 Uhr an bekannter Stelle: Arbeiterhaushalt und Preisabbau. Referentin Selene Schmiz, M. d. 2. 139. Abt. Im Jugendheim Schöneberger Str. 3: Der Kampf um die Ab. rüftung. Referent Genosse Franz Josef Furtwängler
Dienstag, 1. März.
91. Abt. Der Fronenabend fällt aus. Die Genofsinnen beteiligen sich geschlossen an der öffentlichen Rundgebung der Abteilung am Dienstag, 2. März, in Bergschloßhöhe, Karlsgartenstraße.
Morgen
orgen beginnt die grosse
ruli
Lehrervereinshaus Alexanderplat. Treffpunkt 18.03 Uhr Endhaltestelle des Autobus,
Freitag, 4. März.
84. Abt. 20 Uhr bei Lehmann, Raiser- Wilhelm- Str. 29/31: Unser Kampf unt die Abrüftung. Referentin Genoffin Freudenthal.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt,
1. Kreis Mitte, 7.. Abt. Donnerstag, 3. März, 20 Uhr, bei Beirau, Plugftraße 1, Sikung der Helfer der Arbeiterwohlfahrt. Referat des Genossezz Fürsorger Mendelsohn über: Wohlfahrtspflege in der Arife.
11. Kreis Schöneberg . Dienstag, 1. März, 20 Uhr, Rathaus Schöneberg , Simmer 144, Gigung der Arbeiterwohlfahrt. Genoffe Stadtrat Peters spricht über: Jugendwohlfahrt in der Krise. Alle Mitglieder der Wohlfahrtstommiffionen, fowie Selfer der AW. find dazu eingeladen.
14. Kreis Neukölln. Donnerstag, 3. März, 19% Uhr, im Rathaus Neukölln , Berliner Straße, Rimmer 137, Rurfus der Arbeiterwohlfahrt. Genosse Seinzmann spricht im Anschluß an den Vortrag der Genoffin Rurgaß über: Die Tätigkeit im Berein der Berliner Gefangenenfürsorge. Alle ehrenamtlichen Selfer der A., Mitglieder der Wohlfahrtskommissionen, sowie die Bezirksvorsteher find eingeladen. Da nochmals in beschränkter Rohl ganz kurze Reit für die Winterhilfe Anträge aufgenommen werden, bitten wir Auskunft einzuholen im Parteibüro, Fuldastraße.
18. Kreis Weißenfee. Dienstag, 1. März, im Restaurant zum Pferdemarkt, Weißensee , Schönstr. 78/79, Generalversammlung der Arbeiterwohlfahrt. Alle Selfer( innen) und Wohlfahrtspfleger( innen) sind dazu eingeladen.
Sozialistische Studentenschaft.
Freitag, 4. März, 20 Uhr, Bund. Prof. Denide spricht über: Reichspräsidentenwahl. Für alle Genossen der Sektion Universität Pflichtveranstaltung.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Prenzlauer Berg : Donnerstag, 20% Uhr, Danziger Str. 62, Barade 3, Helferarbeitsgemeinschaft über Psychologie des Kindes". Abt. Freiheit und Hermann Müller : Heute 1314 Uhr Bhf. Schönhaufer Alee Treffpunkt der Helfer zum Kursus. Montag 17 Uhr Heim Gleimftr. 33-35 gemeinsame Friedrich- Ebert- Gedächtnisfeier. Freitag Spielgemeinschaft. Sonnabend 15 Uhr Hochbahnhof Nordring Treffpunkt zur Helferfahrt nach Tiefensee. Reukölln: Faltenrat, Rot- und Jungfaltenobleute morgen 171 Uhr in der Barade. Rote Faltenhelfer nehmen am Mittwoch 20 Uhr an der Bersammlung ber Süngerengruppen der S3. Ranner Straße tell. Helferschulungsfurfus Donnerstag 20 Uhr Karl- Mart- Schule. Abt. Lichtkämpfer: Elternversammlung Freitag, 4. März, 20 Uhr, Barade Ganghoferstraße.
Areis Steglig, Abt. Steglig: Jugendheim Albrechtstr. 47. Rote Falten: Freie tag 18 Uhr: Der Rote Falte geht in die Lehre". Jungfalten: Dienstag 17 Uhr: Mir Tefen Räpfel Rern". le: Montags 20 Uhr Schwimmen Stadthab Bergstraße. Abt. Lichterfelde : Oberrealschule Ringstr. 3. Rote Falten: Mittwoch 17 Uhr: Bas bedeutet die Eiferne Front?" Jungfallen: Freitag 17 Uhr: Kampflieber. Alle: Donnerstag 18% Uhr Schwimmen Hallenbad Stabila. 20. Kreis Reinidendorf: Sonnabend, 5., und Sonntag, 6. März, gemeinsame Fahrt der Roten Falten mit der SAJ. nach Briefelang. Kosten und Zeit werden Dom Werbebezirt bekanntgegeben.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
4. t. Unfere Genoffin Cmma of ist verstorben. Ehre ihrent ne benta! Cinäfcherung Montag, 29. Februar, 19 Uhr, in Baumschulenmeg. Um rege Beteiligung mit gebeten,
24. Ab Am Dienstag, 23. Februar, perftarb plöglich infolge eines Unfalles unser Genoffe Serbert Wendland, Sohn unseres Abteilungs. taffiezers, im noch nicht pollendeten 21. Lebensjahre. Ehre seinem Andenfen! Die Einäscherung wird noch belannigegeben.
29. Abt. Am Donnerstag verstarb unser langjähriger Genoffe Friedrich Sieß im Alter von 58 Jahren. Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Dienstag, 1. März, 18% Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Um rege Beteiligung wird gebeten.
37. Abt. Am 26. Februar starb im Krankenhaus Urban unser langjähriger Genosse Eugen Junghans, Kochhannstr. 15, nach schwerem Leiden. Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, 29. Februar, um 13% Uhr, von der Leichenhalle des Zentralfriedhofes Friedrichsfelde aus ficit. Unt rege Beteiligung wird gebeten.
Vorträge, Vereine und Bersammlungen
Reichsbanner„ Schwarz- Rot- Gold".
-
Geschäftsstelle: Berlin S. 14, Sebastianstr. 37-88, Sof 2 c. Mitte: Dienstag, 1. März. 18% Uhr, Saalschuh, Deutscher Sof, Ludouer Straße. Friedrichshain : Montag, 29. Februar, Jungba, 20 Uhr im bekannten Jugendheim. Mittwoch, 2. März, 19% Uhr, Bortrupp, Jugendheim Ebertyftr. 12( Saal). Krenzberg: Dienstag, 1. März, 20 Uhr, Mitgliederversammlungen: Sug I bei Sechat, Willibald- Aleris- Str. 5; 3ug 1V Mittwoch, bei Grünbler, 8immerstr. 30; 8ug VI bei Wolf, Graefeftr. 26. 2. März, 20 Uhr, Mitgliederversammlungen: Bug II bei Krepp, Blanufer 75-76; Sug In bei Grahl, Bartenburgstr. 11; 8ug VII Reichenberger Hof, Reichenberger Steglig( Ortsverein Straße 147; 8ug VIII bei Giedentopf, Mustauer Str. 35.
für Steglig, Lichterfelde und Lanfwig): Montag, 29. Februar, 20 Uhr, MitSichten gliederversammlung bei Schulz, Steglig, Birtbuschitr. 90. Referat. berg( Jungba): Dienstag, 1. März, 20 Uhr, bei Stöber, Jung. Ede Oberstraße, Neuwahl des Sungba Führers, Vortrag Ram. Bischoff. Tiergarten( Oriss verein), 1. Ramerabschaft: Montag, 20% Uhr, Kameradschaftsversammlung bei Schmidt, Wiclefftraße.
-
Republikanische Rednervereinigung. Montag, 20 Uhr, Vortragsabend mit Diskussion im Alten Astanier", Anhaltstr. 11. Es spricht Frau Fciedland über Bandlungen in England".
Ring- und Schußverband geschädigter Auslandsdeutscher, Kolonialbeutscher und Berdrängter, c. B.( Geschäftsstelle: Berlin- Schöneberg, Aligstr. 3). Monats. persammlung am 1. März, 20 Uhr, im Schubert, Saal, Berlin B., Bülow. ftraße 104.
Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Ariegerhinterblicbenen, Ortsgruppe Oberspree. Versammlung am 1. März, 20 Uhr, in Restaurant 8um Krüger", Berlin- Niederschöneweide , Berliner Str. 110, Ede Fennstraße.
Religiöse Gesellschaft der Freunde( Quäfer), Bring- Louis- Ferdinand Str. 5. Schweigende Andacht 10 Uhr Sonntags. Pazifift: Suformationsabend jeden legten Donnerstag im Monat.
Berband chem. Polizeibeamten Preußens, c. B( Bepp). Mitgliederversamm Iung am Dienstag, 1. März, 20 Uhr, in der Bockbrauerei, Fidicinstr. 2-3. Die Zukunft des Kapitalismus. Ueber dieses Thema spricht ant Montag, 29. Februar, abends 8 Uhr, im Herrenhaus, Professor Dr. Berner Sombart. Karten durch die Studiengesellschaft für Geld und Kreditwirt schaft( Berlin W. 35, Potsdamer Str. 103a) und an der Abendkasse.
Grünfeld Gardinen. Frühjahrs- Ausstellung
und
in meinem Hause Leipziger Str.20/ 22
Landeshuter Leinen- und Gebildweberei
FrGrinfeld
Größtes Sonderhaus für Leinen. Wäsche. Brautausstattungen Leipziger Str. 20-22 Kurfürstendamm 227