Einzelbild herunterladen
 

Handelshochschulen der Stadt Berlin  .

Als Ratgeber für Eltern und Jugendliche geben wir unseren| worden waren. In Hermsdorf  , Tegel  , Karlshorst  , Neustaafen, Lesern eine Uebersicht über die kaufmännischen Fachschulen der Stadt Berlin  .

Die Handelsschulen bereiten Mädchen und Jünglinge mit abgeschlossener Volksschulbildung in zweijährigem Lehrgang für den faufmännischen Beruf vor. Sie befähigen die Mädchen nach gründ­licher Fachausbildung, Stellungen als Kontoriſtinnen, Stenoty pistinnen, Buchhalterinnen, Verfäuferinnen( Einzelhandelsschule) an= zunehmen. Der Besuch der Handelsschule befreit von der Berufs­schulpflicht. Jünglinge werden nach der Handelsschulzeit auf eine verkürzte Lehre verpflichtet. Das Schulgeld beträgt halb= jährlich 48 mart. Durch Schulgeldbefreiund und freie Lern­mittel wird bedürftigen Schülern der Besuch ermöglicht. Die städtischen Fachschulen befinden sich in folgenden Bezirken:

Handelsschulen für Mädchen. Bezirk Mitte  : SW. 19, Nie­berwallstr. 12; Bezirk Tiergarten  : M. 57, Kurfürstenstr. 160; Bezirk

Frohnau   und Tempelhof   waren diese Grasbrände entstanden, mit großer Schnelligkeit um sich griffen, von den Ortsfeuermehren aber meistens schnell bekämpft werden konnten. Die größte Ausdehnung nahm ein derartiger Brand in Wittenau   an, wo 10 000 Quadratmeter von dem Feuer ergriffen wurden. Personen wurden bei den Gras­bränden nicht verletzt.

3mposante Kundgebung in Pankow  .

Zur Kundgebung der Eisernen Front in Bantom fonnte der größte Saal im Orte die erschienenen Massen nicht faffen und mußte wiederum polizeilich gesperrt werden. Ueber 1200 Personen waren anwesend und viele mußten umfehren, da sie feinen Einlaß mehr

delsschulen für Mädchen. Bezirk Mitte  : EW. 19, Sieber Jungbanner wirbt!

wallstr. 12; Bezirk Tiergarten  :. 57, Kurfürstenstr. 160; Bezirk Tiergarten  ( Moabit  ): NW. 87, Bremer Str. 37; Bezirk Wedding: N. 65, Ravenéstr. 12: Bezirk Prenzlauer Berg  : N. 58, Gethsemane­straße 4; Bezirk Kreuzberg: S. 42, Brandenburgstr. 37; Bezirk Charlottenburg  : W. 62, Wormser Str. 11; Bezirk Schöneberg: Mühlenstr. 15; Bezirk Steglitz  : Schloßstr. 43; Bezirk Neukölln: Weserstr. 12; Bezirk Lichtenberg  : Friedrichsfelde  , Rummelsburger Straße 64.

Handelsschulen für Jünglinge. Bezirk Mitte  : Mohrenstr. 41.

Städtische Einzelhandelsschule für Mädchen( Fach­schule für Berkäuferinnen). Bezirk Kreuzberg: SB. 11, Hallesche Straße 24.

Die höheren Handelsschulen der Stadt vermitteln jungen Leuten, die die Reife für Obersekunda oder eine andere gleichwertige Vorbildung befizen, eine gründliche wirtschaftliche Aus­bildung für gehobene Stellungen in Wirtschafts- und Verwaltungs­betrieben. Der Fachschulbesuch gilt als Erfaz der Lehre; das Ab­schlußzeugnis befreit vom Besuch der Berufsschule. Die Ausbildung dauert zwei Jahre; das Schulgeld beträgt 80 Mart halbjährlich. Die zweijährige höhere Handelsschule gewährt besondere Vorteile für den Besuch der Handelshochschule. Weitere Auskünfte erteilen die Direktoren der Handels- und höheren Handelsschulen. Höhere Handelsschulen für Mädchen. Bezirk Mitte  : SW. 19, Niederwallstr. 12; Bezirk Tiergarten  : W. 57, Kur: fürstenstr. 160; Bezirk Wedding: N. 65, Ravenéstr. 12; Bezirk Kreuzberg  : S. 42, Brandenburgstr. 37; Bezirk Charlottenburg: W. 62, Wormser Str. 11; Bezirk Wilmersdorf  : Weimarische Str. 24; Bezirk Steglig: Schloßstr. 43; Bezirk Neukölln: Weserstr. 12.

Höhere Handelsschule für Jünglinge. Bezirk Mitte  : W. 8, Mohrenstr. 41.

Leberall Grasbrände.

Nachdem erst am Mittwoch auf dem Gelände des Tegeler Schießplages etwa drei Kilometer Grasfläche mit Unterholz in Brand geraten waren, mußten gestern die Berliner   Feuerwehren an fieben verschiedenen, Stellen der Stadt wegen derartiger Brände eingreifen, die vermutlich von spielenden Kindern verursacht

Werbefeier des Jungbanners Berlin- Mitte, Sonn­abend, d. 5. März, 20 Uhr, Gewerkschaftshaus, Großer Saal. Mitwirkende: Spiel char des Jungbanners, Kreis Osten, Konzertvereinigung des Reichsbanners Schwarz- Rot- Gold. Reichsbanner- Werbefilme laufen. Anschließend Tanz. Eintritts­karten à 30 Pfennig an der Abendkasse.

Jugend, her zu uns!

finden konnten. Eingeleitet wurde die imposante Kundgebung durch einen Fahneneinmarsch. Dem Parteibanner voran schritten, symbo­lisch Hand in hand gefaßt, ein Schmied mit dem Hammer, ein Sportler und ein Reichsbanner- Kamerad. Als erster Redner sprach Genosse Klaußner, M. d. L. Erbitterte zurufe aus der Versammlung unterstrichen seine Ausführungen. Genojie Faltenberg, der Reichsvorsitzende der freigewerkschaftlichen Be­amtenorganisation, der zweite Sprecher des Abends, wandte sich be­sonders an die Frauen und fragte, ob sie wieder, wie es die Nazis verlangten, in die Knechtschaft des Mittelalters zurüdsinten wollten. Ein hundertfaches erbittertes ,, Nein, niemals!" gab ihm die Antwort und zeigte, daß auch die denkenden Frauen kampfentschloffen zur Eisernen Front stehen. Auch den Beamten widmete Genoffe Fal­fenberg anfeuernde Worte; auch sie sind Arbeitnehmer, die nur ihre Arbeitskraft zu verkaufen haben, und darum sollten sie ihre wahre Klassenlage erkennen. Kreisleiter Genosse Mühlmann schloß die Rundgebung mit anfeuernden Worten.

werden, die äußerste Konzentration aller Kräfte fann schon im ersten Wahlgang den Sieg bringen, den Sieg für die Eiserne Front!". Ge­fang der Sozialistischen Arbeiterjugend umrahmte die Kundgebung.

Parteierfolge im 12. Kreis, Steglitz  

Troßdem die Arbeit in dem naziverseuchten Steglit sehr schwer ist, hat der Kreis doch im Berichtsjahr eine Zunahme von 271 Mitgliedern und für den Vorwärts" 135 neue Abonnenten zu verzeichnen. Mit großen ideellen und materiellen Opfern haben wir uns besonders der Erwerbslofen angenom­men. Bon der Spaltung, die uns wenig berührte, wird überhaupt nicht mehr gesprochen. Der Kreisleiter, Genosse Palmer, dankte den Funktionären für ihre aufopfernde Tätigkeit und forderte von ihnen restlose Hingabe für das Jahr 1932. Einen besonderen Appell richtete er an die durch die Partei in leitende Stellungen gekommenen Genossen in Reich, Staat und Gemeinde. Nach der Wahlen, welche mit erfreulicher Einstimmigkeit die leitenden Funt­tionäre bestätigten, richtete Genosse B. einen leidenschaftlichen Appell an die Versammlung, die Eiserne Front 3u stärfen und mit ihr das Jahr 1932 zu einem Siegesjahr über den Faschismus zu machen. Mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf die Sozial­demokratie wurde die Versammlung geschlossen.

aus.

Matgemeinschaft der Naturfreunde.

-

In der Geschäftsstelle der Naturfreunde", Johannisstr. 15 ( nahe Dranienburger Tor) stellten einige Genossen, die in ihren Muze­stunden die Malerei pflegen, Aquarelle und Zeichnungen Sie gehören der Malgemeinschaft des Touristenvereins Die Naturfreunde" an, die 1928 von dem inzwischen verstorbenen Otto Winkelmann   gegründet wurde und unter der fünstlerischen Zeitung des Malers und Bildhauers Ralf Weiß steht. Die Erfolge dieser Bestrebungen kommen aus der Ueberzeugung, daß, wie einer der Teilnehmer zutreffend meinte, jeder Mensch etwas zu sagen hat und es auch aus täglichem Erleben auszudrücken weiß" und aus der sicheren und zielbewußten Leitung durch Ralf Weiß. Vor allem verraten durchgängig die Aquarelle eine gute Beobachtungs­gabe und technische Schulung. Das alles ist um so erstaunlicher, als diese trefflichen Dilettanten schwer im Beruf arbeiten und ihre spar fame Mußezeit vielfach noch mit Wassersport ausfüllen. Man sieht daran, was Naturgefühl und Liebe zur Kunst in ihrer Vereinigun bewirken können, wie wir es bei diesen Mitgliedern der Natur­freunde" finden; ihre Nachfolge sei dringend empfohlen, unter der Boraussetzung, daß man nicht den Ehrgeiz habe, Künstler werden zu wollen, sondern es bei einer anmutigen und geisterhöhenden Tätigkeit für die freie Zeit bewenden laise. Es ist dabei ganz gleichgültig, welcher Beschäftigung man im Leben nachgeht; von den Ausstellern ist Ed. Erler Eisenbahner, Richard Bimfom Gärt ner, Hugo Bröder Buchbinder; Emil Mahlich ist zwar Stuben. und Schildermaler von Beruf, aber erst spät zur darstellerischen Malerei gekommen, und seine Sachen wirken vielleicht gerade des­halb am naivsten und sehr empfunden.

Wetter für Berlin  : Abgesehen von etwas Bewölkungszunahme feine Aenderung des herrschenden Witterungscharakters, südliche Für Deutschland  : Im Westen zunehmende Bewölkung, Winde. im Osten weiterhin meist heiter, im äußersten Osten heiteres Frost­wetter.

-

Eiferne Front im Rathaus Friedenau  . Schöneberg  , sonst bekannt als ein Hort der Reaktion, bezeugt täglich von neuem in seinen überfüllten Versammlungen der Eifer nen Front" den ungebrochenen Kampfeswillen aller freiheitlich Ge­finnten. So auch in der Rundgebung im Rathaus Friedenau, wo Mathilde Wurm   zum Kampf für die bedrohte Freiheit auf­rief. Unsere zahlreichen Gegner schreien nach Aenderung des Sy­stems und meinen damit die Niederschlagung der Arbeiterschaft. Für jeden klassenbewußten Arbeiter fann die Entscheidung nur heißen, für Republik   und Demokratie.. Jeder Streit muß ausgeschaltet straße 6. Geitenflügel, Simmer 37, 1 Treppe, erhältlich.

ich suche

einen Menschen!

Bortragsabend ,, Berliner Humor". Freitag, 4. März, pünktlich 20 Uhr, in der Aula des Oberlyzeums Weißensee, Part- Ede Pistoriusstraße, humoristischer Vortrag. Berliner   Sumor: So siehste aus. Vortragender: Schriftsteller Dr. Artur Schmolke. Zu dieser Sonderveranstaltung haben nur Sozialrentner, Kleinrentner, Kriegsbeschädigte, Kriegerhinterbliebene und Erwerbslose Zutritt. Der Eintritt ist frei. Eintrittstarten find gegen Vorlegung eines entsprechenden Ausweises im Büro des Boltsbildungsamites Weißenfee, Rathaus, Albertinen­

sagte der weise Diogenes.

S

Auch wir suchen Menschen, denen wir zeigen wollen, daß zur Herstellung von Herren Kleidung technische Fortschritte gemacht worden sind, von denen die wenigsten eine Ahnung haben,

daß das C& A- System es fertigge­bracht hat, das Preis- Niveau für Qua­litäts- Herren- Kleidung auf ein über­raschend niedriges Maß zu senken.

Wo sind die Männer, die glauben, sie müßten 50.-, 70.- und mehr Mark ausgeben, um einen Anzug kaufen zu können, der ihrem guten Geschmack und ihren berechtigten Ansprüchen entspricht?

-

Natürlich kann man das ausgeben und noch mehr.- Aber Sie bekommen bei uns einen modernen Anzug oder Mantel, der gut verarbeitet ist, und für dessen Tragbarkeit und Haltbarkeit wir garantieren, schon für 35,- Mark. Verschwenden Sie kein Geld-

überzeugen Sie sich!

GEHEN SIE ZUC& A

Nachdruck von Wort und Bild verboten

Oranienstr.40

Am Oranienplatz

Chausseestr.113 Königstraße 33

Belm Stettiner Bahnhof AmBahnhof Alexanderplats

BRENNINKMEYER