Zeichne die Sammellisten der Eisernen Front! Schaffe Munition für den Wahlkampf.
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen techts, zu richten
Achtung! Stadtverordnetenfraftion!
In der Zeit vom 21. März bis 2. April finden weder Fraktions- noch Stadtverordnetenjikungen statt.
17. Kreis Lichtenberg . Deutscher Freidenfer- Berband. Gruppen 32 und 36. Funktionärversammlung am Mittwoch, dem 23. März, 19 Uhr, bei Wegner, Frankfurter Allee 236. Die Funktionäre und Untergruppentaffierer der Ortschaffen Lichtenberg, Karlshorit, Raulsdorf, Biesdorf , Mahlsdorf , Marzahn, Hellersdorf müffen der wichtigen Tagesordnung wegen vollzählig erscheinen. Am Montag, den 21. März, 18-20 Uhr in der Bibliothek, Weichselstraße 28. Kirchenaustritt. Rotar anwesend. Gebühr 2 M.
Schulaufbau! 3. Kreis Wedding .
Mittwoch, den 23. März, Bersammlung der Elternbeiräte bei Gorga , Uferstraße 13 Ede Martin- Opig- Straße. Anfang 20 Uhr. Thema: Die Eltern. beiratswahlen 1932 und Liste Schulaufbau". Referent: Richard Schröter.
Kreisobleutefitzung der Zeitungskommission Groß- Berlin. Dienstag, den 22. März, 19% Uhr, im Vorwärtsgebäude, Lindenstraße 3, im Zimmer der juristischen Sprechstunde, 1. Sof ptt. I. Jeder Kreis muß vertreten fein.
Montag, 21. März:
2. Kreis. Achtung Konsummitglieder! 19% Uhr, Arminiushallen, Bremer ftraße 78, Konsummitgliederversammlung der 26., 27., 28., 35., 81., 102. und 190. Abgabestelle. Referent: Paul Lange. Geschäftsführer der Konsum genossenschaft: ,, Wirtschaftskrise und die Ronsumgenossenschaften". Als Ausweis gilt die Warenbezugstarte. Vor allen Dingen werden die Frauen gebeten, anwesend zu sein.
13. Sreis. 19 Uhr, Fraktionsfikung in Tempelhof , Dorfstr. 42. 14. Kreis. Montag, den 21. März, 19.30 Uhr, Kreisvertreterversammlung im Lotal Bergschloßhöhe. Karlsgartenstraße. Bortrag des Genoffen Otto Meier : ,.Unser Kampf um Preußen". Stellungnahme zum Bezirksparteitag. 19. Kreis, 20 Uhr, Kreisvorstandssigung mit den Abteilungsleifern im bekannten Lokal.
6. bt. 20 Uhr, Funktionärfonferenz bei Dobrohlam.
11. bt. Jüngerengruppe. Genofsinnen und Genoffen, die sich an der Oster fahrt( 4 Tage) beteiligen wollen, melden fich bis spätestens Montag abend beim Genoffen Karl Pieth, Agricolastr. 10b.
17. bt. 19% Uhr, Funktionärtonferenz bei Dose, Nordhafenitr. 6.
18. bt bei Sachse, Lindower Str. 26, wichtige Funktionärsgung mit den Kreisdelegierten. Bollzähliges Erscheinen wird erwartet.
19. 91st. 19% Uhr, Funktionärsgung bei Schrenel. Grünthaler Str. 13. 23. bt. Zusammenkunft der Bezirksführer mit den im Februar gewählten Kreisvertretern bei Grunewald , Kameruner Str. 19. Aeußerst wichtige Tagesordnung.
28. 9rbt. 20 Uhr bei Pechenberg, Choriner Str. 49, Funktionärsipung. 40. bt. 20 Uhr bei Förster, Dreibundstr. 11, Mitgliederversammlung. Der Stampf oeht weiter". Referent Mer Briniker.
53. Abt. Die Genoffinnen und Genpffen beteiligen fich an der Konsumberfammlung in den Arminiusfälen, Bremer Str. 72/73. Barencintaufstarte legitimiert.
14
63.
56. ht. Mitgliederversammlung bei Beutel, Raiser Friedrich- Str. Preußenwahlen". Referent Genoffe Sermes. 80. 96t. 20 Uhr, Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Gilrlich, Becasstr. 1. Merden und Wesen des englischen Parlamentarismus“. Referent Michael Freund. Auch die älteren Parteimitglieder sind freundlichst eingeleden.
94. bt. 19% Ubr, Zusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder bei Ruhfeld, Lichtenrader Str: 58, nicht bei Schröder.
97. Abt. Die Zusammenkunft jüngerer Parteigenoffen fällt wegen der Kreisvertreterversammlung aus. Nächster Heimabend am 6. April. 124. Ant. Außerordentliche Funktionärsikung im Nordstern".
Dienstag, 22. März:
1. Streis. 15 Uhr, Rusammenkunft der erwerbslofen Parteimitglieder an bekannter Stelle. Referent Dr. Otto München. 4. Arcts. Pünktlich 17 Uhr. Bufammenkunft der ermerbslofen Parteimite glieder im Altersheint, Damiger Str. 62 Goethefeter Mitmickendes Martha John. Rezitationen: Frau Toporowski, Gesang: Friz Bolt, prusifalifche Begleitung: Emil Barth, Ansprache.
5. Sreis. Arbeiterwohlfahrt. 15 Uhr, Rufammenkunft der erwerbslosen Barteimitglieder im Seim Tiffiter Str. 4/5. Geographie, Wirtschaft, Rolitit". Referent Wilhelm Tietgens.
14. Preis. 15 Uhr. Sufammenkunft der erwerbslofen Parteimitalieher im Feim, Kanner Str. 42. Lichtbildervortrag. Am Freitag. dem 25. März, 15 Uhr, Pleinkunftbithne.
19. Streis. 15 Uhr, Erwerbslofenzufammenkunft im Augendheim, Bankow, Girschstraße. Geethe Gedentfcier, Musit, Bortrag, Rezitationen.
10. bt. Funktionärsikung rei Stein, offteiner fer 14. 16. 9rbt.
Mitaliederversammlung bei Stritger, Suffiteuftr. 34 Ede Scheringftraße. Die Partei nach der Reichspräsidentenmahl". Referent Otto Meier , M. d. 2.
55. t. 10. Gruppe Panlabenh bei Röhrig, Schloßftr. 45. Der Stampf geht meiter." Referent Heinrich Salubowicz.
86.
6t. Funktionärsburg bei Görlik, Chausseestr. 19.
111. 96t. 20 Uhr bei Seimann, Waltersdorfer Str. 100, außerordentliche Funktionärtonferenz. Erscheinen aller ist nicht.
115. 96t. 10% Uhr Abrechnung im bekannten Lokal.
121. Abt. 20 Uhr Funktionärssung an befannter Stelle.
9. Kreis.
Mittwoch, 23. März:
Kreisvertreterversammlung im Biftoriagarien, Wilhelmsque 114. Vortrag des Genoffen Franz Künstler, M. d. R. Mitgliedsbücher und Mandate find als Ausweis mitzubringen.
12. Areis. Kreisvertrcierversammlung in Lichterfelde , Schillings Feitfäle, Rehlendorfer Straße. Der Kampf um Preußen." Referent Georg Klausner, M. d. R.
14. Preis. Sipung aller Zeitungstommissionsmitglieder des Kreises im Ideal. Kasino, Weichfelftr. 8, 19% Uhr, Vortrag des Redaktionssekretärs Genoffen Arndt über: Interessantes aus dem Redaktionssekretariat."
18. Kreis. 20 Uhr Kreisvorstandsßigung bei Fallas.
1. Abt. Rahlabend Rehlow- Lindemann im Lokal Alement., Sophienstr. 6. Genoffe Johannfen: Breußenwahlen, mir und andere Parteien."
3. bt. Rahlabende an bekannter Stelle.
4. Et. Rahlahend rei Brandis , Stralauer Str. 10. Jugend und Bartei". Referent Willi Wolff .
6. Abt. 19% Uhr, Mitgliederversammlung im Rosenthaler Hof, Rosenthalerstraße 11/12. Der Rampf geht metter". Referent Balfgang Schwarz. 7. Abt. Mitgliederversammlung in der Reuen Resource", Gartenstr. 6. Das Arbeitsbeschaffungsprogramm". Referent Richard Joachim. 8. Abt. Mitgliederperfammlung im Nationalhof, Bülowstt. 36. Der Kampf geht meiter". Referent Jodel Meier.. 9. Abt. Referent Hans 10. Abt.
8ahl- und Diskussionsabend im Lotal, Stephanstr. 11. Schmidt.
Distussionsabend bei Sandom, Flensburger Str. 3. 14. Abt. 20 Uhr, Zahlabende in den bekannten Lpfalen. 15. Abt. Mitgliederversammlungen bei Musch, Brunnenstr. 140 und bei Aurtowsti, Feldstr. 3. Der Kampf geht weiter. Referenten Genosse Judrian und Dr. Richard Lohmann.
17. Abt. Mitgliederversammlung in der Aula der Gemeindeschule, Müllerftraße 158/159. Die deutschen Wahlen und ihre Bedeutung für die internationale Wirtschaft. Referent Otto Bach.
Schulstr. 66. ,, Arbeitsbe
18. Abt. Mitgliederversammlung in der Lömenbrauerei, Hochstr. 2.„ Politische Lage. Referent Dr. Julius Moses M. d. R. 19. Abt. Die Mitgliederversammlung fällt aus. 20. Abt. Mitgliederversammlung bei Dabbert, schaffungspläne". Referent Dr. Hans Adler. 21. Abt. Mitgliederversammlung im fleinen Gaal der Pharus- Gäle, MüllerStraße 142. Unser Kampf um Breußen". Referent Emil Barth. 22. Abt. Mitgliederversammlung im gelben Saal der Hochschulbraueret, GeeStraße. ,, Breußenwahlen." Referent Erich Kuttner , M. d. 2.
24. Abt. Mitgliederversammlung im Altersheim, Dansiger Str. 62. 3wischen den Wahlen". Referentin Mavie Kunert, M. d. R. 23. Abt. Sie Fahlabenbe fallen am 23. März aus. Dafür 19 Uhr Abteilungs. vorstandssigung, 20 Uhr außerordentliche Funktionärsigung an belaunter
Stelle.
28. Abt. 1. Gruppe Zahlabend bei Schulz, Oderberger Str. 44. Breußen wahlen". Referent Ed. Zachert, M. d. 2. 2. Gruppe bei Golder, Oderberger Str. 39. Der Kampf geht meiter". Referent Genaffe Rohde 30. Abt. Mitgliederversammlung m den Casino- Festfälen. Bappel- Allee 15. Arbeitsbeschaffung". Referent Dr. Cassau. 32. Abt. Mitgliederversammlung in Schmidts Gesellschaftshaus. Fruchtstr. 36a. Braußenwahlen". Referent Dr. Norbert Marg.
33. Abt. Mitgliederversammlung( Lokal wird am Dienstag bekanntgegeben). Referent Mar, Fechner M. d. 2. 34. bt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Litauer Straße 19.„ Der Kompf geht weiter". Referent Georg Schwarz . 36. Att.
Mitgliederversammlung in der Schulaula Petersburger Str. 4. 9olitische Lage und die Aufgaben der Partei." Referent Dr. Gregor Bienstod.
37. Abt. Mitgliederversammlung im Bakenhofer. Sandsberger nee 25/27. Breußenwahl. Referentin Dr. Elsbeth Beichmann.
Reichspräsidentenmahl.
38. Abt. Mitgliederversammlung in Echmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstraße 36a. Das Arbeitsbeschaffungsprogramm". Referent Dr. Ludmig Greil.
39. Abt. Mitgliederversammlung, 20 Uhr, im Baugewerkshaus, Großbeerenftraße 86. Ein Rundholz". Referent Dr. Ernst Bod.
42. Abt. Mitgliederversammlno in Kleins Festfälen, Blücherftr. 61.„ Arbeitsbeschaffung". Referent Adolf Dünnebade.
43. Abt. Mitgliederversammlung in Rabes Festsälen, Fichtestr. 29. den Wahlen". Referent Mar Sendemann.
3wischen
45. Abt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Forster Ede Reichenberger Straße. Arbeitsbeschaffung". Referent Wilhelm Friedel. Abrechnung der Bezirksführer am Donnerstag, dem 24. März, beim Kassierer.
46. Abt. Mitoficderversammlung in der Schulaula Görliger Straße 51. Der Kampf geht weiter." Referentin Klara Bohm- Schuch, M. d. R.
47. Abt. Mitgliederversammlung im Saale 1 des Gewerkschaftshauses Engelufer 24/25. Die Lehren aus der Wahl". Referent Genoffe Saubach. 48. Abt. Mitoliederversammlung im Dresdner Garten, Dresdner Straße 45. Die politische Lage". Referent Robert Schmidt.
51. Abt. Mitgliederversammlung im Wohlfahrtsfant Rönigin Elisabeth- Str. 6. Preußen in Abwehr". Referentin Dr. Silde Werscheider, M. d. 2. 53. Abt. Mitgliederversammlung bei Last, Pläßenfee, Straße 12. ,, Von der Reichspräsidentenmehl zur Preußenwahl". Referent Dr. Alfred Korach.
54. Abt. 20 Uhr Funktionärsgung im Jugendheim Rosinenstr. 4. Die Mitglieder des Abteilungsvorstandes% Stunde früher.
57. Abt.. Mitgliederversammlung, 20 Uhr, im Schiller- Restaurant, Bismard. ftraße 110. mischen den Wahlen" Referentin Mathilde Wurm , M. d. R. 58. Abt. Mitgliederversammlung, 20 Uhr, im Rankenhauer, Rantestr. 4. ,, Marrismus und SPD ." Referent Gottlieb Reese.
86. Abt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Königstr. 32. Der Kampf geht weiter. Referent Ernst Reumann.
91. Abt. Zusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder bei Balm, Mainzer Straße Ecke Bibrichstr. Politische Lage". Referent Dr. Eberlein.
99a Abt. Mitgliederperfammlung, 20 Uhr, im Buschtrus, Rudower Str. Der Stampf geht weiter. Referent Hermann Sarnisch, M. d. 2.
114. bt. Zahlebend 4. Gruppe bei Schuler, ühischstr. 36. Der Kampf geht weiter". Referent Genoffe Frid.
115. bt. ufammentinit der fungeren Parteimitglieder bei Geipfe, Atonprinzenstr. Referent Alfred Martwis.
24a Abt. bei Wenzle, Carmen- Sylva- Str. 51. Erziehung au Menschen". Referent Gottlieb Reese.
fozialistischen
25. Abt. 20 Uhr pünktlich bei Schmidt, Kniprodeftr. 109 Ede Aurische Gir. Der Kampf geht weiter". Referent Dr. Deutschtron.
27. Abt. 19% Uhr im Sportrestaurant Cantionstr. Rampfjahr 1932 und Aufgaben der Frauen". Meferent Georg Maderholz, M. d. 3..
29. Abt. 20 Uhr bei Klug, Danziger Str. 71. Unser Stampf um Preußen". Referent Eduard Sachert, M. d. 2.
31. Abt. 20 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. Referentin Alara Bohm- Schuch, M. d. R.
34. Abt. 19% Uhr bei Neumann, Gubener Str. 45...Cherechtsreform". Referentin Margarete Schentalomfti.
35. bt. 20 Uhr bei mitt, Boigtstr. 38. Bie diskutiere ich mit meinem Gegner". Referent Ernst Neumann
36. Abt. bei Busch, Tilsiter Str. 27. Referentin Maria Schröter.
38. Abt. im Pagenhofer, Landsberger Alee 25/27. Der Kampf geht weiter". Referentin Frida Licht.
39. Abt. in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. Was haben die Frauen vom Dritten Reich" au erwarten?" Referent Dr. Milian Schömonn. 41. Abt. 20 Uhr bei Erdmann, Belle- Alliance- Str. Ede Bergmannstr. internationale Kapital und das internationale Proletariat". Dr. Walter Groß .
Das
Referent
42. Abt. 20 Uhr bei Söhlte, Bergmannstr. 69. Die Frau in der Arise der Gegenwart". Referentin Dr. Judith Grünfeld.
43. Abt. bei Krepp, Plan- Ufer 75/76. Unser Rampf gegen den Fafchismus für soziale Rechtsansprüche der Arbeiterschaft". Referentin Lisa Albrecht . 44. Abt. bei Emald, Stoliker Str. 126. Seben und Arbeit in Sowjet- Rußland" Referent Dr. Otto München.
45. Abt, bet Wincier, Reichenberger Str. 104. Gefunde Mütter Rinder". Referentin Morgarefe Bark.
1
gesunde
46. Abt. bei Chwillowsti, Wrangelfir, 67 Ede Taborste. Aranfen- und Invalidenversicherung nach der legten Notverordnung". Referentin Dr. Klara Henriques.
47. Abt. in der Schule Baldemarfir. 77. ,,, Unser Kampf für den Weltfrieden." Referentin Maria Krische.
48. Abt. bei Buschmann, Rifterstr. 33. Unfer Kampf um Breußen" Referentin Gertrud Hanna , M. d. L.
53. Abt. Der Frauenabend fällt zugunsten der Konfumverkaufsstellenversamm Tung am 21. März in den Arminius- Festfälen, Bremer- Straße, aus.
69. His 72. b. 20 Uhr bei Werner, Berliner Str. 38. Bolitische Lage". Referentin Marie Amert, M. d. R.
78. Abt. Frauensbend. Mühlenstr. 9 bei Hochgeschürz Thema: Seguelle Erziehung der Jugend.
79. Ant. 20 Uhr im Ledigenheim. Der Kampf geht weiter". Referent Stadtrat Carl Wermuth.
82. Abt. 20 Uhr bei Schelhase. Ahornftr. 15a. Die Aufgaben der sozialen Gerichtshilfe" Referentin Emmi Bodenheimer.
88. Abt. bei Stohrmann, Silbertstr. 19. Unser Kampf um Breußen". Referentin Sennn Jaducsonfti,
98. 961. 19 hr pünktlich bei Teja, nefebecffr. 135. Unfer Kampf um Breußen. Referentin Lutse Stähler, M. d. 2.
99. Abt. Der für den 21. März genlante Frauenabend muß ausfallen. 103. Abt. bei Trompter, Frischen Ede Luisenstr. Familienleben und Birtschaftstrife". Referentin Helene Gemiz, M. d. 2.
104.
bt. bei Pomp, Saffelmerber- Ede Fennitr., Sozialhnaienische Forderungen für die Proletarierfreu Gesundheitsfürsorge im Dritten Reich". Rejerentin Dr. Frida Alerander.
117. Abt 20 Uhr bei Brunn, Türrschmidtstr. 40, Lichtbildervortrag des Genoffen Dr. Georg Löwenstein Entffeh ha rnd Berhitung von Frauentrantheitei". 121. Abt. 20 Uhr bei Burkhardt, Frestom- ce am B- huhof. Unser Kampf um Arbeit und Frieden". Referent wird am Montagabend bekanntgegeben.
124. bt, bet Anders, Bahnhofftt. Die Lehre aus der Reichspräsidentenmahi". Referent Wilhelm Tieteens. 131. Abt. in der Gemeinschaftsschule Bismardstr. Die proletarische Frau in der neuei Dichtung". Referentin Baula Rurgaß. Dienstag, 22. März:
13. Abt. bei Lausch, Bredom- Ede Wiclefite. Wie diskutiere ich mit meinem Gegner?" Referent Heinz Löwi.
28. Ast. 20 Uhr bei Golder, Oberberger Gir. 39. Die weltliche Schule". Referent Reftor Schröter:
55. 96t. bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. Streifallge durch den Orient". Referentin Erna Büsing.
56. Abt. 20, Uhr bei Liersch, Kantstr. 62. Ernste und heitere Rezitationen". Vortragende Friedel Sall.
57. Abt. 20 Uhr bei Dohrmann, Arumme Str. 82. fortfehung der Borlesung aus dem Buch lich hunaerts" non Georn Fint durch die Genoffin Brauer. 75. Abt. 20 Uhr, im Lindenhef, Wilhelmplas. Unser Sampf um die Abac riftung" Referent. Dr. Eberlein.
94. Abt. bet Stubfeldt, Selhower Str. 20. Frauenarbeit in den Bartamenten Breußenwahlen". Referentin Marie Stuntert, M. d. R.
122. Abt. 20 Uhr bei Bonath, Marschner Giz. 31. Arbeiterhaushalt abbau Lohnfentung". Referent Bernhard Arüger.
Breis.
119. Abt. Zusammenkunft der jüngeren Barteimitglieder 20 Uhr bei Schabe, Normannen- Ede Ruschestr. Der Kampf uin Preußen". Referent Bern- 129. lat. im Türfifchen Pelt, Breite Sir. 14. Der Kampf geht weiter". Rehard Krüger,
121. Abt. Zusammenkunft der füngeren Parteimitglieder an bekannter Stelle. Vortrag und Aussprache.
136. Abt. Mitgliederversammlung im Schützenhaus, Residenzitr. 1. 8mischen den Wohlen ". Referent Dr. Kurt Löwenstein, M. d. R.
139. Abt. Mitaliederversammlung im Alten Krug, Haupiftr. der Republik" Referent Ernst Heilmann , M. d. V.
Rechtspflege in
143. Abt. 19 Uhr Borstandssigung mit den Bezirksführern beim Genoffen Lehmann.
Donnerstag, 24. März:
1. Areis. Rurfus Bernstein Demokratie im Stitem", 20 Uhr, in der Sophienfchule, Weinmeisterstraße 4/5.
3. Areis. Kreisvertretertag 19% Uhr in den Bharus- Sälen, Müllerstr. 142. Unser Kampf um Preußen". Referent Otto Meier , M. d. L. Stellungnahme zur Kandidatenaufstellung.
7. Kreis. 19% Uhr Bildungsausschuß- Gigung im Jugendheim Rofinenftr. 4. 15 Uhr Rufammenkunft der erwerbslojen Vorteimitolieber im Jugendheim Rosinenstr. 4. Friedrich Ebert ". Referent Stadtrat Horlig.
11. Abt. Rahlabend bet Niederstraß. Emdener Str. 52. Der Kampf geht weiter" Referent Mar Sendemann.
88. Abt. Mitgliederversammlung 20 Uhr bei Schiebert, Berliner Str. 12. Snternationales Arbeitsrecht". Referent Otto Bach.
Frauenveranstaltungen. Montag, 21. März:
3. Ast. Der Frauenabend muß umständehalber ausfallen.
4. Abt. 20 Uhr bei Brandis , Stralauer Str. 10. Ernstes und Heiteres". Bortragende Elfriede Wollmann.
6. Abt. 18 Uhr Helferinnensizung bei Dobrohlom.
7. Abt. 20 Uhr in der Neuen Reffource", Gartenstr. 6. Religion und Sozia lismus". Referentin Susanne Räder- Großmann. Die Mitglieder der Freien Schulgemeinde find eingeladen.
14. Abt. Frauenwerbeabend in der Schule Putbusser Str. 3. Mitmirkung ber
Rinderfreunde- Gruppe Sumboldt.
Mittwoch, 23. März:
32. Abt. bei Wolter, Kaiserin- Augusta- Allee 52. Seiterer Abend". Vor tragende Martha John.
120. Abt. 20 Uhr bei Tempel, Brinzenallee 45. Dora Bergas: Es geht ums Fanze."
123. Abt. Der Frauenahend am 23. März fällt wegen der Schulentlassungsfeier der Weltlichen Schule aus.
128. Abt. Werbeveranstaltung bei Willner, Berliner Str. 82. Aufprache ber Genoffin Räthe Stern: Unfer Kampf gegen das Dritte Reid) für eine foziale Republit."
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
43. Abt. Am 15. März ist unser alter Genoffe Sermann Feuer, UrbanStraße 129, nach langjährigem Leiden verstorben. Ehre feinem Audenten. Einäfcherung Dienstag, 22. März, 16% Uhr, Baumschulenweg. Rege Beteiligung wird erwartet.
125, Abt. Donnerstag, 17. März, perstarb unfer Genoffe Artur Rriente, Rennbahnkolonie. Derselbe mar 30 Jahre Mitglied der Partei und in allen Situationen ein treuer Kämpfer und Werber filr ste. Wir werden sein Andenken in Ehren bewahren. Einäfcherung Dienstag, 22. März, 16% Uhr, Gerichtstraße. Rege Beteiligung erwartet der Borstand.
Gewerkschaftliches siehe 3. Beilage.
Verantwortlich für Politik: Bictor Schiff; Wirtschaft: 6. Klingelhöjer: Gewerkschaftsbewegung: S. Steiner; Feuilleton : Dr. Sohn Schitowski; Lofales und Sonstiges: Friz Karstädt; Anzeigen: Th. Glade; sämtlich in Berlin . Verlag: Vorwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderet und Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstraße 3. Hierzu 4 Beilagen.
H
Fordern Sie den neuen illustrierten Frühjahrs- Katalog
Oster Verkauf!
Die neue Canotierglocke wie Abbildung 1 aus feingenähtem Stroh
geflecht, mit zweifarbiger 450
Bandgarnierung
Elegante Pedalinform
wie Abbildung 2
besond. fesche Randstellg. 6.90
dopp.plissiert.Bandrosette
Matelot wie Abbildung 3 Copie Reboux, Atelierarbeit, aus feinst. Pedalin, mit farb. abgetönter Garnitur, in allen Modefarben
975
Mantel aus reinwollenem Gabardine, mit ausknöpfbarem Plaidfutter Kleid
aus kunstseidenem
29.00
Marocain, Trägerrock 2900
mit heller Spitzenbluse Damen - Pullover reine Wolle, aus duftigem Strickstoff, mit modernen Puffärmelchen und Passe aus Woll - Valenciennes
Kaufhaus
3.90
Damen- Strümpfe
künstliche Waschseide, besonders feinmaschig,
mit und ohne eleganten 095
Petinetzwickel
Derbytasche
Kristallmouton,
mit. Lederflechtgriff, 320
breun, schwarz, blau
3.90
Trikolette- Oberhemd Kragen u. abknöpfbare Manschetten u. Reservemanschetten, gute Quali. tot, moderne Muster Krawatte reine Seide, neve Frühjahrsmuster
289
090
JSRAEL
0