Zeichne die Sammellisten der Eisernen Front! Schaffe Munition für den Wahlkampf.
Achtung! Stadtverordnetenfraftion!
In der Zeit vom 21. März bis 2. April finden weder Fraktions noch Stadtverordnetensitungen statt.
17. Kreis Lichtenberg . Deutscher Freidenfer- Verband. Gruppen 82 und 36. Funktionärversammlung am Mittwoch, dem 23. März, 19 Uht, bei Wegner, Frankfurter Allee 236. Die Funktionäre und Unter gruppenfaffierer der Ortschaften Lichtenberg , Rarlshorst, Raulsdorf, Biesdorf , Mahlsdorf , Marzahn, Hellersdorf milffen der wichtigen Tagesordnung wegen vollzählig erscheinen. Am Montag, den 21. März, 18-20 Uhr in der Bibliothet, Weichselstraße 28. Kirchenaustritt. Notar anwesend. Gebühr 2 M.
25
Schulaufbau! 3. Kreis Wedding .
Mittwoch, den 23. März, Bersammlung der Elternbeiräte bei Sorgag, Uferstraße 12 Ede Martin Opig- Straße. Anfang 20 Uhr. Thema: Die Elternbeiratswahlen 1932 und Lifte Schulaufbau". Referent: Richard Schröter.
Streisobleutesihung der Zeitungskommission Groß- Berlin. Dienstag, den 22. März, 19 Uhr im Vorwärtsgebäude, Lindenstraße 3, im 8immer der juristischen Sprechstunde, 1. Sof ptr. L. Jeder Kreis muß vertreten fein.
Montag, 21. März:
2. Areis. Achtung Konsummitglieder! 19% Uhr, Arminiushallen, Bremer ftraße 73, Sonfummitgliederversammlung der 26., 27., 28., 35., 81., 102. uud 190. Abgabestelle. Referent: Paul Lange. Geschäftsführer der Konsumgenossenschaft: Wirtschaftskrise und die Ronsumgenossenschaften". Als Ausweis gilt die Warenbezugstarte. Vor allen Dingen werden die Frauen gebetén, anwesend zu fein.
13. Areis. 19% Uhr, Fraktionssikung in Tempelhof , Dorfftr. 42,' 14. Kreis. Montag, den 21. März, 19.30 Uhr, Areisvertreterversammlung im Lotal Bergschloßhöhe. Karlsgartenstraße. Bortrag des Genoffen Otto Meier : Unser Kampf um Preußen". Stellungnahme zum Bezirksparteitag. 19. Kreis. 20 Uhr, Rreisvorstandssizung mit den Abteilungsleitern im bekannten Lokal.
6. bt. 20 Uhr, Funktionärtonferenz bei Dobrohlam.
11. Aut. Jüngerengruppe. Genoffinnen und Genossen, die sich an der Ofter fahrt( 4 Tage) beteiligen wollen, melden fich bis spätestens Montag abend beim Genoffen Karl Vieth, Agricolastt. 10b.
17. bt 19 Uhr, Funktionärkonferenz bei Dose, Nordhafenftr. 6.
18. bt. bei Sachfe, Lindower Str. 26, wichtige Funktionärsigung mit den Regisdelegierten. Bollzähliges Erscheinen wird erwartet.
19. t. 19% Uhr, Funktionärigung bei Schrenel, Grünthaler Str. 13. 23. bt. Zusammenkunft der Bezirksführer mit den im Februar gewählten Sreisvertretern bei Grunewald , Kameruner Str. 19. Aeußerst wichtige Tagesordnung.
28. 96t, 20 Uhr bei Fechenberg, Chariner Str. 49, funktionärstung. 40. 6. 20 Uhr bei Förster, Dreibmöftr. 11. Mitgliederversammlung. Der mpf geht weiter". Referent Mor Briniker.
53. Abt. Die Genoffinnen und Genoffen beteiligen fim an der Ronfumper. fammlung in den Arminiussälen, Brenter Str. 72/73. Wareneinkaufs farte legitimiert.
56. Ft. Mitgliederversammlung bei Beutel, Raiser- Friedrich Str. 63. Breußenwahlen". Referent Genoffe Hermes, 80. Abt. 20 Uhr, Rusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Gürlich, Peaasstr. 1. Werden und Befen des englischen Parlamentarismus". Referent Michael Freund. Auch die älteren Parteimitglieder find freundlichst eingeladen.
94. bt. 19 Uhr, Rusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder bei Ruhfeld, Lichtenrader Str. 58, nicht bei Schröder.
97. Abt. Die Zusammenkunft jüngerer Parteigenoffen fällt wegen der Rreisvertreterversammlung aus. Nächster Seimabend am 6. April. 124. Abt. Außerordentliche Funktionärfitung im Nordstern".
心
Dienstag, 22. März:
1. Rreis. 15 Uhr, Zusammenkunft der erwerbslosen Parteimitglieder, an herannter Stelle. Referent Dr. Otto Mänchen.
4. Kreis. Pünfffich 17 Uhr. 8ufammentunft ber erwechslofer Parteimits glieder im Altersheims Danziger Str.3162 Goethefeiers Miteirtenges Martha Schn. Resitationen: Frau Toporowiti, Gesang: Friz Bolf, mustfalifche Begleitung: Emil Barth, Ansprache.
5. Freis. Arbeiterwohlfahrt. 15 Uhr, Rusammenkunft der erwerbslofen Barteimitglieber, im Seim Tiffiter Str. 4/5. Geographie, Wirtschaft,
Bolitit. Referent Wilhelm Tietgens.
14. Preis. 15 Uhr. Sufemmenkunft der erwerbslofen Parteimitalieher im Feim, Banner Str. 42. Lichtbildervortrag. Am Freitag, dem 25. März, 15- Uhr, $ Teintunftbühne.
19. Preis. 15 Uhr. Erwerbslofenzufammenkunft im Sucendheim, Pantom, Gürschstraße. Goethe- Gedenkfeier, Mufit, Vortrag, Rezitationen.
10. bt. Funktionärsihung Fei Stein, Solsteiner fer 14.
16. bt. Mitgliederversammlung bei ritger, Suffitenftr. 34 Ede Scheringftraße. Die Partei nach der Reichspräsidentenwahl". Referent Otto Meter, M. d. L.
35. Abt. 10: Gruppe Rablabend bei Wöhrig, Schloßftr. 45. Der Kampf geht weiter. Referent Heinrich Jakubowicz.
86.. Funktionärsburg bei Görlik, Chauffeestr. 19.
111. bt. 20 Uhr bei Heimann, Waltersdorfer Str. 100, außerordentliche Funktionärtonferenz. Erscheinen aller ist Pflicht.
115. 9bt. 19 Uhr Abrechnung im bekannten Lokal. 121. Abt. 20 Uhr Funktionörfißung an bekannter Stelle.
Mittwoch, 23. März:
9. Kreis, Kreisvertreterversammlung im Biftoriagarten, Wilhelmsaue 114. Bortrag des Genoffen Franz Künstler, M. d. R. Mitgliedsbücher und Mandate find als Ausweis mitzubringen.
12. Kreis. Arcisvertreterversammlung in Lichterfelbe, Schillings feftfäle, Rehlendorfer Straße. Der Kampf um Preußen." Referent Georg Klaußner, M. d. R.
14. Srets. Cibuna aller Zeitungsfommiffionsmitglieder des Kreises im Jbest. Kano, Weichselstr. 8, 19 Uhr. Bortrag des Redaktionssekretärs Ge noffen Arndt ühet: Intereffontes aus dem Redaktionssekretariat."
18. Areis. 20 Uhr Kreisvorstandssigung bei Gallas.
1. Abt. Rohlabend Rehlow- Lindemann im Lofal Alement., Sophienstr. 6. Genose Johannsen: Preußenwahlen, wir und andere Barteien."
3.
bt. Rahlabende qn hekannter Stelle.
Referent
6. Abt. 19 Uhr, Mitgliederversammlung im Rosenthalar Sof, Rofen. thalerstraße 11/12. Der Stampf geht weiter. Referent Bolfgang Schwarz. 7. Abt. Mitgliederversammlung in der Neuen Resource", Gartenftr. 6 Das Arbeitsbeschaffungsprogramm". Referent Richard Joachim. 8. Abt. Mitgliederversammlung im Nationalhof, Bülowstr. 36. Der Kampf geht weiter. Referent Jodel Meier. 9. Abt. Hans 10. Abt. Distussionsabend bei Sandom, Flensburger Str. 3. 14. Abt. 20 Uhr, 8ahlabende in den bekannten Sofalen. 15. Abt. Mitgliederversammlungen bei Musch, Brunnenstr. 140 und bei Ruttowsti, Feldstr. 3. Der Kampf geht weiter". Referenten Genosse Sudrian und Dr. Richard Lohmann.
Rahl- und Diskussionsabend im Lotal, Stephanftr. 11. Schmidt.
17. Abt. Mitgliederversammlung in der Aula der Gemeindeschule, Miller. fttage 158/159. Die deutschen Wahlen und ihre Bedeutung für die internationale Wirtschaft. Referent Otto Bach.
18. Abt. Mitgliederversammlung in der Löwenbraueret, Sochstr. 2. ,, Politische Lage. Referent Dr. Julius Moses M. b. R. 19. Wbt.
Die Mitgliederversammlung fällt aus. 20. bt. Mitgliederversammlung bei Dabbert, Schulstr. 66. fchaffungspläne". Referent Dr. Sans Adler.
Arbeitsbe 21. Abt. Mitgliederversammlung im tleinen Saal der Pharus- Sale, MüllerStraße 142. Unfer Rampf um Breußen". Referent Emil Barth. 22. Abt. Mitgliederversammlung im gelben Gaal der Hochschulbrauerei, Seestraße. Preußenwahlen." Referent Erich Ruttner, M. d. 2.
24. Ant. Mitgliederversammlung im Altersheim, Danziger Str. 62.8wischen den Wahlen". Referentin Marie Kunert , M. d. S. 25. Abt. Die Fahlabende fallen am 23. März aus. Dafür 19 Uhr Abteilungs. vorstandssigung, 20 Uhr außerordentliche Funktionärsigung an bekannter Stelle. 28. Abt.
1. Gruppe Sahlabend bei Schulz, Oberberger Str. 44. Breußen wahlen". Referent Ed. Sachert, M. d. 2. 2. Gruppe bei Golder, Oderberger Str. 39. Der Kampf geht weiter". Referent Genoffe Rohde
30. Abt. Mitgliederversammlung in den Casino- festfälen. Bappel- Allée 15. Arbeitsbeschaffung". Referent Dr. Cassau.
32. Abt. Mitgliederversammlung in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Breußenwahlen". Referent Dr. Norbert Marg.
33. Abt. Mitoliederversammlung( Lotal wird am Dienstag bekanntgegeben). Referent Mar Fechner M. d. 2..
34. Abt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Litauer Straße 19. Der Kampf geht wefter". Referent Georg Schwarz .
36. bt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Petersburger Str. 4. Nolitische Lage und die Aufgaben der Partei." Referent Dr. Gregor Bienstod
37. Abt. Mitgliederversammlung im Bakenhofer. Landsborner Tee- 25/27. ,, Reichspräsidentenwahl Breußenmahl. Referentin Dr. Elsbeth Weichmann .
38. Abt. Mitgliederversammlung in Echmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstraße 36a. Das Arbeitsbeschaffungsprogramm". Referent Dr. Ludwig Greil. 39. Abt. Mitgliederversammlung, 20 Uhr, im Baugemertshaus, Großbeeren ftraße 96. Ein Ründhola". Referent Dr. Ernst Back.
42. Abt. Mitgliederversammlung in Kleins Festfälen, Blücherftr. 61. Arbeitsbeschaffung". Referent Adolf Dünnebacke
43. Abt. Mitgliederversammlung in Rabes Festfälen, Fichteftr. 29. den Wahlen". Referent Mar Sendemann.
wischen
45. Abt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Forster Ede Reichenberger Straße Arbeitsbeschaffung". Referent Wilhelm Friedel. Abrechnung der Bezirtsführer am Donnerstag, dem 24. März, beim Raffierer.
46. Abt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Görliger Straße 51.„ Der Rampf geht weiter." Referentin Alara Bohm- Schuch, M. d. R.
47. Abt. Mitgliederversammlung im Saale 1 des Gewerkschaftshauses Engelufer 24/25. Die Lehren aus der Wahl". Referent Genoffe Saubach. 48. Abt. Mitgliederversammlung im Dresdner Garten, Dresdner Straße 45. Die politische Sage". Referent Robert Schmidt.
51. Abt. Mitgliederversammlung im Wohlfahrtsiaal Königin Elifabeth- Str. 6. Preußen in Abwehr". Referentin Dr. Sithe Werscheider, M. d. 2. 53. Abt. Mitgliederversammlung bei Baft, Blößensee, Straße 12. ,, Bon der Reichspräsidentenwohl zur Preußenmahl". Referent Dr. Alfred Anrach.
54. Abt. 20 Uhr Funktionärtigung im Jugendheim Rosinenstr. 4. Die Mitglieder des Abteilungsvorstandes Stunde früher.
57. Abt.. Mitgliederversammlung, 20 Uhr, im Schiffer- Restaurant, Bismardftraße 110. wischen den Wahlen". Referentin Mathilde Wurm , M. d. R. 58. Abt. Mitgliederversammlung, 20 Uhr, im Rantenhauer, Rantestr. 4. ,, Margismus und SPD ." Referent Gottlieb Reese.
86. Abt. Mitgliederversammlung in der Schulaula Rönigstr. 33. Der Kampf geht weiter". Referent Ernst Neumann .
91. Abt. Susammenkunft der jüngeren Parteimitglieder bei Balm, Mainger Straße Ede Bibrich str. Politische Lage". Referent Dr. Eberlein.
99a Abt. Mitgliederversammlung, 20 Uhr, im Buschtrus, Rudower Str. Der Rampf geht weiter. Referent Sermann Harnisch, M. d. L.
114. t. Rahtabend 4. Gruppe bei Schuler, Bühlifchstr. 36. Der Kampf geht metter". Referent Genoffe Frid.
115. Abt. Rusammenfunft der jüngeren Parteimitglieder bei Geiffe, canprinzenstr. Referent Alfred Martwig.
119. Abt. 8ufamutentunft der jüngeren Parteimitglieder 20 Uhr bei Goane, Normannen- Ede Ruschestr. Der Kampf um Breußen". Referent Bern hard Krüger .
131. Sibt. Zusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder an bekannter Stelle. Vortrag und Aussprache.
136. Abt. Mitgliederversammlung im Schükenhaus, Residenzftr. 1. 8mischen Ben Behlen". Referent. Dr. Rurt Lömenstein, M. d. R.
139. Abt. Mitaliederversammlung im Alten Krug, Hauptstr. der Republik Referent Ernst Heilmann , M. d. L.
Rechtspflege in
143. Abt. 19 Uhr Vorstandssigung mit den Bezirksführern beim Genoffen Lehmann.
Donnerstag, 24. März:
1. Kreis. Aurfus Bernstein Demokratie im Sturm", 20 Uhr, in der Sophienshule, Beinmeisterstraße 4/5.
3. Areis. Kreisvertretertag 19% Uhr, in den Pharus- Sälen, Müllerstr. 142. Unser Kampf um Breußen". Referent Otto. Meier, M. d. 2. Stellungnahme zur Kandidatenaufstellung.
7. Kreis. 19 Uhr Bildungsausschuß- Sigung im Jugendheim Rofinenfit. 4. 15 Uhr Zusammenkunft der ermerbslofen Porteimitglieder im Jugendheim Rosinenstr. 4. ,, Friedrich Ebert ". Referent Stadtrat Horlig.
11. Abt. Rahlabend bei Niederstraß. Emdener Str. 52. Der Rampf geht weiter". Referent Mar Sendemann.
88. Abt. Mitgliederversammlung 20 Uhr bei Schiebert, Berliner Str. 12. Internationales Arbeitsrecht". Referent Otto Bach.
Frauenveranffa'tungen. Montag, 21. März:
3. Abt. Der Frauenabend muß umständehalber ausfallen.
4. Abt. 20 Uhr bei Brandis , Stralauer Str. 10. Etnites und Seiteres". Bortragende Elfriede Wollmann.
6. Abt. 18 Uhr Helferinnenjigung bei Dobrohlom.
7. Abt. 20 Uhr in der Neuen Reffource". Gartenstr. 6. Religion und Sozia lismus". Referentin Susanne Räder- Großmann. Die Mitglieder der Freien Schulgemeinde find eingeladen.
14. Abt. Frauenwerbeabend in der Schule Butbuffer Str. 3. Mitwirkung der
Rinderfreunde- Gruppe Sumboldt.
24a Abt. bet Wenate, Carmen- Galva- Str. 51. Erziehung sum fozialistischen Menschen". Referent Gottlieb Reese.
25. Abt. 20 Uhr pünktlich bei Schmidt, Kniprodeftr. 109 Ede Aurische Giz. Der Kampf geht weifer". Referent Dr. Deutschtron.
27. Abt. 19% Uhr im Sportrestaurant Cantionstr. Rampfjahr 1982 und Aufgaben der Frauen". Referent Georg Maderholz, M. d. L.
29. Abt. 20 Uhr bei Alug, Danziger Str. 71. Unser Kampf um Preußen". Referent Eduard Sachert, M. d. L.
31. bt. 20 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. Referentin Alara Bohm- Schuch, M. d. R.
34. Abf. 191 Uhr bei Neumann. Gubener Str. 45. Referentin Margarete Echentalomfti.
Cherechtsreform"
33. Abt. 20 Uhr bei mitt, Boigtstr. 38. Wie diskutiere ich mit meinent Gegner". Referent Ernst Neumann
36. Abt. bei Bush, Tilsiter Str 27. Referentin Marta Schröter.
38. Abt. im Pakenhofer, Landsberger Allee 25/27. Der Rampf geht weiter". Referentin Frida Licht.
39. Abt. in der Suristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. ,, Was haben die Frauen vom Dritten Reich" au erwarten?" Ref: rent Dr. Milian Schömonn. Das 41. Abt. 20 Uhr bei Erdmann, Belle- Alliance- Str. Ede Bergmannstr. internationale Rapital und das internationale Proletariat". Referent Dr. Walter Groß.
42. Abt. 20 Uhr bei Söhlfe, Bergmannstr. 69. Die Frau in der Arise der Gegenwart" Referentin Dr. Judith Grünfeld.
43.
st. bei Arepp, Blan- Ufer 75/76. Unser Rompf gegen den Faschismus für foziale Rechtsonfprüche der Arbeiterschaft". Referentin Lisa Albrecht . 44. Abt. bei Ewald, Staliger Str. 126. Leben und Arbeit in Gowiet- Rußland" Referent Dr. Otto Mänchen.
45. bt, bei Wincier, Reichenberger Str. 104. Gefunde Mütter Rinder". Referentin Margarete Bark.
-
gefunde
46. Abt. bei Chwilkowski, Wrangelfte, 67 Ede Taborstr. Kranken- und In validenversicherung nach der legten Notverordnung". Referentin Dr. Alara Senriques. Unser Kampf für den Weltfrieden."
47. Abt. in der Schule Waldemarftr. 77. Referentin Matia Krische.
48. Att. bei Buschmann, Ritterstr. 33. ferentin Gertrud Hanna , M. d. 2.
Unser Rampf um Breußen" Re
53. Abt. Der Franenabend fällt zugunsten der Ronfumverkaufsstellenverfamu Jung am 21. März in den Arminius - Festsälen, Bremer- Straße, aus.
69. bis 72. b. 20 Uhr bei Werner, Berliner Str. 33. Politische Lage". Referentin Marie Runert. M. D. R.
78. Abt. Frauenabend. Mühlenstr. 9 bei Hochgefchürz. Thema: Seguelle Er. ziehung der Jugend,
79. Abt. 20 Uhr im Lebigenheim.„ Der Kampf geht weiter". Referent Stadtrat Carl Wermuth.
82. bt. 20 1hr bei Schelfhose. Ahornitr. 15a. Die Aufgaben der fozialen Gerichtshilfe Referentin Emmi Bodenheimer.
88. Abt. bei Rohrmann, Silhertstr. 19. Unser Kampf um Breußen". Re ferentin Sennn Jabucarnsfi.
98. Abt. 19% hr pünktlich hei Feid, Anefebecftr. 135. Unfer Kampf um Breußen." Referentin Luife Kähler, M. d. 2.
98. Abt. Der für den 21. März genlante Frauenabend muß ausfallen. 103. Abt. bei Trompter, Frischen Ecke Quisenstr. Familienleben und Birtfchaftstrife Referentin Helene Schmik. M. d. 2.
104. bt. bei Pomp, Saffelwerder- Ede Fennftr. Sozialhngienifde Forderungen fitr die Broletarierfreu Gesundheitsfürsorge im Dritten Reich" Refe rentin Dr. Frida Alerander.
1
117. Abt 20 Uhr bei Brunn, Türrschmidtstr. 40, Lichtbildervortrag des Genossen Dr. Georg Löwenstein Entsteh na rnd Verhütun von Frauentrantheitei". 121. Abt. 20 Uhr bei Burkhardt, restom- Allee am Bahnhof. Unfer Kampf um Arbeit und Frieden". Referent wird am Montagabend bekannt. gegeben.
124. Abt. bei Anders, Nohnhofstr. Die Lehre aus der Reichspräsidentenwahl". Referent Wilhelm Tieteens.
131. Abt. in der Gemeinschaftsschule Bismarcftt. Die proletarische Frau in der neuei Dichtung". Referentin Baula Rurgaß. Dienstag, 22. März:
13. Abt. bei Lausch, Bredow- Geke Wiclefftr. Wie diskutiere ich mit meinem Gegner?" Referent Heinz Lömi.
28. Abt. 20 Uhr bei Golder, Oderberger Str. 39. Die weltliche Schule". Referent Nektor Schröter,
55. b. bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. Streifzüge durch den Orient". Referentin Erna Büsing.
56. Abt. 20, Uhr bei Liersch, Kantstr. 62. Ernste und heitere Rezitationen". Vortragende Friedel Hall.
57. Abt. 20 Uhr bei Dohrmann, Krumme Str. 32. Fortfchung der Borlesung aus dem Buch. Mich hunderts" nan Georn Fint durch die Genoffin Brater. 75. Abt. 20 Uhr, im Lindenhef, Wilgeimplag. Unser Kampf um die Abes rüstung" Referent Dt. Eberlein.
94. Abt. bei felht, Gelder Str. 20 Frauenarbeit in den Barlamenten Preußenwahlen". Referentin Marie Kunert , M. b. R. 122. Abt. 20 Uhr bei Borath, Marzahner Str. 81. Arbeiterhaushalt abbau Lohnfentung". Referent Bernhard Krüger .
Preise
Mittwoch, 23. März:
52. Abt. bei Wolter, Kaiserin- Augusta- Allee 52. Seiterer Abend". Bor tragende Martha John.
120. Abt, 20 Uhr bei Tempel, Brinzenallee 45. Dora Bergas:„ Es geht ums Ganze."
125. Abt. Der Frauenabend am 23. Mära fällt wegen der Schulentlassungs. feter der Weltlichen Schule aus.
für eine
128. Abt. Berbeveranstaltung bei Willner, Berliner Str. 82. Ansprache der Genoffin Käthe Kern: Unser Rampf gegen das Dritte Reich foziale Republit."
1
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
43. Abt. Am 15. März ist unfer alter Genoffe Sermann Feuer, Urbanftraße 129, nach langjährigem Leiden verstorben. Chre seinem Andenten. Einäfcherung Dienstag, 22 März, 16 Uhr, Baumschulenweg. Rege Beteiligung wird erwartet.
125. Abt. Donnerstag, 17. März, verstarb unsfer Genosse Artur Rriente, Rennbahntolonie. Derfelbe mar 30 Jahre Mitglied der Partei und in allen Situationen ein treuer Rämpfer und Werber für fie. Wir werden fein Andenken in Ehren bewahren. Einäscherung Dienstag, 22. März, 16% Uhr, Gerichtstraße. Rege Beteiligung erwartet der Borstand.
Gewerkschaftliches siehe 3. Beilage.
Verantwortlich für Bolitif: Bictor Schiff; Wirtschaft: G. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schikowski; Lokales und Sonstiges: Friz, Karstädt ; Anzeigen: Th. Glode; fämtlich in Berlin . Verlag: Vorwärts- Berlag G. m. b. S.. Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderet und Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin S. 68. Lindenstraße 3. Hierzu 4 Beilagen.
Ha Fordern Sie den neuen illustrierten Frühjahrs- Katalog
Oster Verkauf!
Die neue Canotierglocke wie Abbildung 1 aus. feingenähtem Stroh
geflecht, mit zweifarbiger 450
Bandgarnierung
Elegante Pedalinform wie Abbildung 2
besond. fesche Randstellg. 690
dopp.plissiert.Bandrosette Matelot
wie Abbildung 3.
Copie Reboux, Atelierarbeit, aus feinst. Pedalin,
mit farb. abgetönter Garni 975
tur, in allen Modefarben
Mantel cus reinwollenem. Gabardine, mit ausknöpfbarem Plaidfutter. Kleid
qus kunstseidenem
2900
Marocain, Trägerrock 2900
mit heller Spitzenbluse Damen - Pullover
reine Wolle, aus duftigem Strickstoff, mit modernen Pufförmelchen und Passe Woll- Valenciennes
Cus
Kaufhaus
Damen- Strümpfe
künstliche Waschseide, besonders feinmaschig, mit und ohne Petinetzwickel
eleganten 95
Derbytasche Kristallmouton, mit Lederflechtgriff, braun, schwarz, blou
3.90
3.90
Trikolette- Oberhemd Kragen u. abknöpfbare Manschetten u. Reservemanschetten, gute Qualität, moderne Muster Krawatte reine Seide, neue Frühjahrsmuster
090