Einzelbild herunterladen
 

Hallen­Sportfest

des Polizei­Sportvereins

Die Gymnastikabteilung stellt

die Initialen des Vereins

Der Polizeisportverein schloß die Berliner Hallensport saison gestern mit einem wohlgelungenen Sportfest im Sport palast ab. In dem ausverkauften Hause sah man, u. a. Polizei­präsident Grzesinski , den Bizepräsidenten Weiß und den Komman­deur der Berliner . Schußpolizei Oberst Heimannsberg .

Das Programm, deffen Abwicklung sich bis in die zwölfte Stunde hinzog, hinterließ den besten Eindruck von dem in der Bolizei getriebenen Sport. Die Vorführungen mit Polizeihunden, die Gymnastikübungen, die Hindernisläufe über zum Teil fehr schwierige Barrikaden und auch das Geräteturnen zeigten, daß ein großer Teil der Polizeibeamten in Dingen, die zwar sportlich auf zufassen find, trotzdem aber mit den Dienstobliegenheiten durchaus verwandt find, gut vorgebildet ist. Ein Fußballspiel zweier Schüler. mannschaften, das Handballspiel und die Athletitmettbemerbe, zu denen prominente Bertreter bürgerlicher Sportvereine gemeldet hatten, wurden mit großem Beifall aufgenommen.

Die einleitende 4x100- Meter- Staffel gemann Zehlendorf über­legen in 3: 36,7 por Polizei- SB. 3: 41 und DGC. 3: 41,2. 3m Fußballspiel für Schüler behielt die Polizei mit 3: 1 über Tennis Boruffia die Oberhand. Polizeimeister im Tauziehen wurde die Gruppe Mitte. Dann tam der erste Lauf des Sprinterfampfes an die Reihe, den Jonath- Bochum ganz fnapp in 6,8 Sef. vor

|

Körnig( SCC.), Vent( Schöneberg ), Biebach( Halle ), Borchmeyer ( Bochum ) und Liersch( SCC.) gewann. An Abwesenheit des Refordmannes Syring hatte Schaumburg( Oberhausen ) nicht viel Mühe, um das 3000- Meter- Laufen in 8: 48,2 gegen Betri ( Hannover ) 8: 53,5, Hellpap( Stettin ) und Diedmann( Hannover ) an sich zu bringen. Hannover 78 bot die beste Mannschaftsleistung. Durch sein ausgezeichnetes Starten tam der Schöneberger Turner Wegner in 8,3 Gef. zu einem neuen Siege im 60- meter- Hürden laufen über Beschetznit( DSC.) und Schulze( Polizei). Demt zweiten Sprinterlauf über 60 Meter gingen sechs Fehlstarten vorauf. Wieder gemann Jonath in 6,8 vor Körnig; Dritter Lierfch, Bierter Bent. Gesamt: 1.- Jonath 12 B., 2. Körnig 10 B., 3. Bent, 4. Liersch. Unter größter Spannung des Hauses murde der 1000. Meter- Lauf ausgetragen. Der Polizist Abraham( Berlin ), der fo gleich die Führung übernahm, murde von dem fieggewohnten Dr. Pelzer in 2: 35,8 nur um Handbreite geschlagen. Müller ( Zehlendorf ) wurde Dritter vor Hobus( Hannover ). In der Großen Schlußftaffel über 20 × 2 Bahnen endlich zerriß die Polizei in 14: 48,6 das Zielband, dahinter famen Berliner EC. in 14: 57,6, Schöneberger TSC. und Deutscher SC. als nächste ein. Bleibt noch nachzutragen das Handballspiel, das die Polizei mit 7: 5( 5: 3) gegen den Turnverband Berlin gewann.

Die letzten Geräte- Wettkämpfe

Im April Entscheidung

|

Die Serienmettkämpfe der Geräteturner im Arbeiter, Turn und Sportbund, I. Kreis, find fast beendet. Nur noch zwei Männer und ein Frauenkampf fommen im April zur Erledigung. So findet am 3. April in Eberswalde der letzte Kampf in der Oberstufe zwischen Moabit , Lichtenberg und Eberswalde als Drei­tampf statt. Interessant wird dieser Kampf schon dadurch, weil die Lichtenberger, die im verflossenen Jahr in der B- Klasse mit großem Vorsprung durchs Ziel gingen, hier bemeisen sollen, daß sie auch in der Oberstufe ein nicht leicht zu nehmender Gegner find. Für die diesjährige B- Klasse findet der letzte Kampf am 1. April in der Turnhalle in der Schönfließer Straße statt. 3mei Bezirke der Bezirk Nordring und Mitte. Wer von beiden den Sieg erringen mird, ist sehr fraglich. Berfügen doch beide Mannschaften über einige sehr gute Turner. Der legte Frauenfampf findet Mitte April zwischen Lichtenberg 2 und FTGB.- Süden statt.

u. a. die Mitglieder und Vereinsbewegung, die Finanzlage, Une fallfragen, der Rechtsstreit init Vereinen des fommunistischen Sport verbandes, die allgemeine sportpolitische Lage, Stellungnahme zunt freiwilligen Arbeitsdienst und zur Eisernen Front. Mit gleich großer Aufmerksamkeit wird der Berichterstattung über den Staird des Arbeiter Turnverlages und über die Entwicklung der Arbeiter Turn- und Sportschule entgegengesehen. Von der Bundesschulleitung mird ein sehr aufschlußreicher und bebilderter Tätigkeitsbericht ge brudt vorgelegt werden. Die Kreisvertreterfonferenz wird auch zu der Frage Stellung nehmen: Wann und wo soll das 3. Bundes fest stattfinden?

Der Bundeswerbelauf findet statt! Dazu teilt der Borfizende des Technischen Ausschusses vom Ar beiter Turn und Sportbund, Benedir Leipzig , mit: Ursprüng fich follten am 8. Mai mehrere Landtagswahlen sein. Wir setzten beshalb ben für diesen Tag geplanten Bundeswerbelauf ab. Die Wahlen finden aber bereits am 24. April statt. Aus diesem Grunde steht der Durchführung des Laufes nichts mehr im Wege. Wir rufen deshalb die Bundesmitgliedschaft aller Sparten auf, am 8. Mai am Bundesmerbelauf teilzunehmen. Nach Möglichkeit ist der Lauf in die Vormittagsstunden zu verlegen, um den Nachmittag für andere sportliche Betätigungen freizuhalten; alfa mir vormittags Spielverbot anzusetzen."

Beim Bundesmeister abgeblitzt!

Bon kommunistischer Seite ist das Gerücht verbreitet worden, der Fußballbundesmeister des Arbeiter- Turn- und Sportbundes, Sportfub Lorbeer 06-5amburg, sei reif für den lleber tritt zur Kampfgemeinschaft", dem kommunistischen Sportperband. In Birklichkeit liegen die Dinge genau entgegengesetzt. Die letzte Berfanumlung von S. C. Lorbeer räumte mit den Drahtzichern auf und sprach dem Vorstand das Vertrauen aus, indem sie 16 Rot­Sport- Miter, darunter den Vereinsspielleiter A. Postler, kurzer hand ausfchloß. Das hatten die Oppo" leute allerdings nicht

ermartet..

Ostern wieder Eishockey.

Für die Osterveranstaltung im Sportpalast, die die Eislauffaison 1931/32 abschließt, hat der Veranstalter noch einmal die spielstarte fchwedische Ländermannschaft verpflichten können. Die nordi­schen Gäste, die bekanntlich Meister von Europa find, werden an beiden Feiertagen gegen den Berliner Schlittschuh- Klub spielen. Das Runstiaufen tommt durch Sonja Henie und dem Ehepaar Brunet zu seinem Recht.

Arbeiter- Fußball. Der FFV. Lichtenberg II fucht zum zweiten Osterfeiertag für die 1. Männermannschaft einen Gegner auf eigenem Blaz. Angebote täglich unter E5 Lichtenberg 3111.­Borwärts I fucht Gegner zum zweiten Feiertag auf Vorwärts- Plaz. Anruf Donnerstag D6 7237.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Boltssport Renfalln- Brig. Karfreitag Blagarbeit am Sonnenplag. AFC. Barwärts, Webbing. Sigung Donnerstag, 24. März. Solidarität, Kraftfahrer! Touren am Karfreitag. Abt. Friedrichshain : Bat­Abt. Charlottenburg : Ravener fee. Start: 10 Uhr Landsberger Plaz. Stadtforft. Start: 9 Uhr Wilmersdorfer Str. 21. Abt. Tempelhof- Marien­Touren dorf: Salinchen. Start: 13 Uhr Kurfürften. Ede Schüßenstraße.

1

den dritten Erfolg, dem vor Halbzeit noch ein nierter folgte, mährend Lichtenberg leer ausging. Mit 4: 0 merden die Seiten gemechielt. Lichtenberg ließ sich jedoch nicht entmutigen und versuchte immer wieder zum Angriff überzugehen, hatte aber menig Blick damit. Hellas war sowohl schwimmerisch als auch im Zuspiel besser. Diese Ueberlegenheit drückte sich in der zweiten Hälfte des Spiels durch meitere drei Tore aus. Einige gute Torchancen für Hellas werden in den letzten Spielminuten durch die Querlatte und den Torpfosten zunichte gemacht, sonst hätte es wohl noch zwei- oder breimal mehr" or" geheißen. Das Endresultat ist 7: 0 für Hellas, Lichtenberg . Start: 8 Uhr. Beide Wilmersdorfer Str . 21. berg fonnte nicht einmal zum Ehrentor gelangen. Hellas blieb etmas hinter der gewohnten guten Form zurüd, trotzdem die Ersatz­spieler sich in die Mannschaft gut eingliederten. Lichtenberg müßte sich einem solchen Gegner gegenüber vielleicht mehr auf die Defensive einstellen.

Aus dem ATSB .

Der kleine Bundestag tritt zusammen

Unbegreiflich ist es, daß der Bezirk Osten der FTGB. seine Mannschaft noch furz vor Beendigung der Serie zurüd gezogen hat. Wenn die Mannschaft auch für die Spitze nicht mehr in Frage fam, so fonnte der letzte Kampf doch auch noch ausgetragen werden. Dadurch stand dieser Tage auch nur ein Kampf auf dem Pro- Am 24. und 25. März tagen in Leipzig die Kreisvertreter gramm. In Karlshorst traten sich Lichtenberg 2 und des Arbeiter turn und Sportbundes mit dem Karlshorst mit je vier Turnern gegenüber. Beide Mann Bundesausschuß und dem Bundesvorstand. Diese Streisvertreterfon­schaften zeigten gute Leistungen. Bald hatte sich Karlshorst am ferenz ist nächst dem Bundestag die höchste Instanz des ATSB . An Barren einige Punfte erobert, aber schon am Pferd tamen die Lichten- der Konferenz nehmen auch die Mitglieder der Bundesspartenaus berger bis auf einen Punkt heran, um dann am Red mit den Karlsschüsse für Turnen, Fußball und Wassersport teil, ein Zeichen für horstern den Bunttgleichſtand herbeizuführen. Mit je 362 Punkten das verständnisvolle Zusammenarbeiten zwischen den geschäftlichen ging es an die Gymnastit, die erst die Entscheidung brachte. Mit und technischen Bundesspitzen. Der Bundesvorstand wird der Ta­zwei Punkten Vorsprung gingen die Karlshorster als Sieger gung Bericht erstatten über seine Maßnahmen und die Entwicklung hervor. der Organisation im verflossenen Jahr. Zur Behandlung tommen

Einen sehr guten Kampf lieferten sich gestern auch Mahls. dorf und der Arbeitersportverein Neukölln. Die Mahlsdorfer hatten den Vorteil der eigenen Turnhalle; fie fannten die Be schaffenheit der Geräte genau, mas für die Neuköllner immerhin ein nicht geringer Nachteil war. Trotzdem stand der Sieg auch beim Barren, an dem die Mahlsdorfer nicht weniger als 10 Punkte mehr erreichten, noch nicht fest. 20s sie dann jedoch auch am Pferd noch mit der gleichen Punktzahl in Führung lagen erzielten doch beide Mannschaften am Pferd 155 Punkte, war an ein Auf­holen durch die Neuköllner faum mehr zu denken. Auch am Red fonnten die Mahlsdorfer 4 Bunfte gewinnen. Dann fam aber die Gymnaftif. In dieser zeigte sich die hervorragende Neuköllner Schule. An die Leistungen der Neuköllner reichten die Mahlsdorfer troh größter Anstrengung nicht heran. Während die Neuköllner 38 bei 40 31 vergebenden Punften erreichten, brachten es die Mahlsdorfer nur auf 34. Mit 526 zu 516 Punkten blieben die Mahlsdorfer Sieger.

Die erzielten Resultate: Karlshorst gegen Lichtenberg : Karlshorft erhielt am Barren 126, am Pferd 115, am Red 121 und in der Gymnastik 33 Bunfte; insgesamt 395, Gerätedurch­schnitt 90 Bunfte. Lichtenberg erhielt am Barren 123, am Pferd 117, am Red 122, in der Gymnastit 31, insgesamt 393, Geräte­durchschnitt 90 Punkte. Mahlsdorf gegen ASV.- Neukölln: Mahlsdorf erhielt am Barren 170, am Pferd 155, am. Red 167, in der Gymnastik 34, insgesamt 526, Gerätedurchschnitt 98 Punkte. Neukölln erhielt am Barren 160, am Pferd 155, am Red 163, in der Gymnaftit 38, insgesamt 516, Gerätedurchschnitt 96 Puntie.

-

Arbeiter- Wasserball- Serie.

Im Stadtbad Mitte trafen sich am Dienstag die A- Mannschaften Don Hellas und Lichtenberg zum Rampf um die Puntte. Dem Anwurf Don Lichtenberg folgte sofort ein Angriff auf das Hellas Tor, der abgewehrt wurde. Die Hellasleute fanben fich in der ersten Minute nicht recht zusammen, boch dann übernahmen sie das Kommando. Bald war das erste Tor erzielt und einem furz darauf folgenden Gedränge vor Lichtenbergs Tor entsprang der zweite Treffer. Lichtenbergs Gegenangriffe murden stets abgefangen. Blitschnelles Abspiel, eine gute Borlage und schon hatte Hellas

an den Osterfeiertagen. Abt. Kreuzberg : Kalinchen. Start: 8 Uhr Hermann­plat. Abt. Friedrichshain : Leipzig ( 2- Tage- Fahrt). Start: 5 Uhr, oder 27. März nach Sippelsförbe. Start: 8 Uhr, und 28. März nach Seidefrug bei Abt. Charlotten. But Staffenthalbe. Start: 9 Uhr, am 27. März und 28. März nam urten Tiefensee. Start: 10 Uhr. Sämtlich Landsberger Plaz. Abt. Lichtenberg : Chersmalbe Freienwalde( 2- Tage- Fahrt). Start: 9 Uhr Oberstr. 18,

and batts,

13 Uhr; 28. März nach Neu- Bittan Gosen . Start: 13 Uhr. Beide Aurfürsten­Ede Saigenstraße. Abteilungsleiter: Zusammenkunft erst Donnerstag, 31. März, 20 Uhr, im Holzarbeiter- Berbandshaus.

Freie Schwimmer Groß- Berlin e. B. Gruppe Neukölln. Uehungsstunden Montags und Dienstags im Stadtbad Neukölln, Ganghoferstraße, 1912 Uhr. Freitags Turnhalle Richardplag ab 17% bis 20 Uhr. Gruppe Lichtenberg : Webungsstunden Dienstags und Freitags im Stadtbad Lichtenberg, Subertus­ftraße. Gruppe Siemensstadt : Uebungsstunde Mittwochs im Stadtbah Spandau, Radelandstraße, 19 Uhr. Gruppe Ritte: Uebungsstunde Diens. tags ab 20% Uhr im Stadthad Mitte, Gartenstraße. Gruppe Friedrichs. bein, Oberfpree unb Röpenick: Uebungsstunden Montags, Freitags, 20 Uhr, im Stadtbab Friedrichshain, Schillingsbride. Die Adreffen des neugemählten Hauptvorstandes find: Borsigender Gustav Bölder, Neukölln, Treptower Str. 22. Zechnischer Leiter: Albert Melchert, Berlin N. 58, Bernauer Str. 66-67. Raffierer: Bruno Agog. Berlin - Treptom, Neue Krugallee 76. Schriftführer: Fris Faltenberg, Berlin - Röpenid, Rieger Str. 2, II. Geschäftsstelle: Ser­Tin R. 24, Elfäffer Str. 86-88, Aufgang A, 4 Treppen.

Freie Faltbootfahrer Berlin e. B. Zusammenfünfte Donnerstag. 24. März. 20 Uhr. Gruppe Südosten: Große Frankfurter Str. 16. Ofterfahrt: Die Bleigre. Gruppe Norden: Fällt aus. Ofterfahrten: Me Doffe. Filhrer Führer Gran Trommer. Abfahrt Sonntag, 27. März, 7 Uhr, Stettiner Bahnhof. Rüdfahr farte zur Sinfahrt nach Doffom. Rüdfahrt non Reustadt. Ferner die Frei berger Mulbe. Führer Tummefcheit. Abfahrt Donnerstag, 24. März, 23.40 Uhr, Über Clftermerba- Döbeln nach Freiberg . Rüdfahrkarte bis Döbeln lösen. Die angefagte Spree - und Udermartfahrt fällt aus. Gruppe Nordosten: Fällt Busammenfünfte Donnerstag, 31. März, 20 Uhr. Gruppe Nordosten: Christburger Str. 14. Gruppe Südosten: Große Frankfurter Str. 16. Gruppe, Norben: Bibdenomftr. 5.

aus.

Rätsel- Ecke des ,, Abend"

T

T

T

T

T

T.

T

C

Füllrätsel.

Die Buchstaben a aa a b d d d de eeeeee hiiilm mnnnn nnnoooorrrrr.rs u find in die leeren Felder nebenstehender Figur so einzutragen, daß die maage rechten Reihen Wörter folgender Be deutung ergeben: 1. Wirbelsturm: 2. Land in Europa ; 3. Teil der Rund­funfanlage; 4. männlicher Borname; 5. Teil des Hauses; 6. Wideruf; 7. Himmelsrichtung. H. S.

Kreuzworträtsel.

2

3

5

7

8

10

11

12

13

14 15 16

17

18

20

19

20

Rösselsprung.

15.3

the

beit

flate

ge

dreht fchaft fich

gleich bis

bie

nicht

bie

99

wicht

ar->

det

marg

fell­

ein­

ne

fie

ge­

mal

fon­

nun

der

Auflösungen der letzten Rätselecte

ak.

Rreuzworträtsel. Waagerecht: 1. Samt; 4. Kahn; 7. Mare, 9. Gaal; 10. Lars; 12. Rap; 13. Maas; 15. Tusche; 17. Ameise; 19. Halfter; 21. Ober; 23 Nabe; 25. Duben; 26. 2mni; 28. Abis; 31. Intrige; 34. Bodega; 36. Wermut; 39. Anam; 40. Raa; 41. Lama; 42. Hera ; 43. Meid; 44. Kinn; 45. Merz. Senkrecht: 1. Sylt ; 2. Mars; 3. Lasche; 4. Kamera; 5. Alai; 6. Nafe: 8. Efel; 9. Spat; 11. Auto; 14. Affe; 16. Harding; 18. Wennige; 20. Feder; 22. Bon; 24. Bet; 26. Avon; 27. Njeme 29. Berlin ; 30. Saum; 32. Tara; 33. Jwan; 34. Bant; 35. Dahn ; 37. Made; 38. Tanz.

Baagerecht: 1. Retto, abgekürzt; 4. Beidhen; 7. nordische Münze; 8. englisches Bier: 9. Ort in Tirol; 10 Fuß fpanisch; 11. Snecht; 12. Stadt in Italien ; 14. japanischer Staatsmann+. 1909; 17.3ehn", englisch ; 18. römischer Sonnengott; 19. Göttin der Morgenrote; 1896; 2. spanischer Küstenfluß; 3. Stadt in Frankreich ; 4. Schuh­20. Nebenfluß des Arno. Cenfrecht: 1. Bayerischer Erzähler dach; 5. türkischer männlicher Vorname; 6. Papftname; 12. griechische 6. Relief; 7. Pfeiler. Göffin; 13. männlicher Borname; 15. Hauseingang; 16., weiblicher Borname

Byramidenrätfel: 1. t; 2. Ci; 3. 3le;& Cile; 5. Feife;

Bejustertenrätje!: Hitler ift burchgefallen,