Einzelbild herunterladen
 
  

Noch fein Frühling!

Nachts sehr falt, am Tage unfreundlich.

Abschied von Paul Umbreit

Die Würdigung des großen Gewerkschaftsjournalisten

A38

S

Als sechstes von achtzehn Kindern entstammte er. einer armen Kammacherfamilie. Er wurde Drechsler, dann Elektrotechniker. Ein Betriebsunfall er stürzte bei einer Mon

Bom Frühling, der falendermäßig am 20. März seinen Einzug gehalten hat, ist leider noch recht wenig zu merken. Im Gegenteil die Temperaturen, die vor etwa 8 bis 10 Tagen schon frühlings. mäßig zu nennen waren, sind wieder erheblich gefunden, Es war eine große und tiefbewegte Trauergesellschaft, die heute und Nachtfröste von 8 bis 10 Grad waren in den letzten 48 Stunden morgen im Krematorium Baumschulenweg dem freuen Gewert­durchaus keine Seltenheit. Auch am Tage ist es für die Jahreszeit schaftsführer und Parteigenoffen Paul Umbreit die letzte Ehre noch sehr fühl, die Temperaturen in allen Teilen des Reiches liegen erwies. Die Borstände des Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts- tage von der Leiterwarf ihn für drei Jahre aufs Krantenlager. erheblich unter dem Durchschnitt 1leber ganz Europa bundes und der übrigen freigewerffchaftlichen Organisationen, die Die Not ließ ihn zur Feder greifen. Er war zum Schriftsteller erstreckt sich ein hoch brud An der Depression gebildet, die zur Zeit langsam nach Süden zieht und Deutschland die zeitweise starte Bewölkung gebracht hat. Gleich zeitig dringen aus Rußland falte Lufimaffen westwärts vor, so daß in ganz Europa mit Ausnahme von Spanien die Temperaturen allenthalben zurückgegangen find. Ganz anders ist es dagegen in Nordwesten. Irland und Teile von England melden mildes früh lingsmäßiges Better bei heiterem Himmel.

Die talte zone, die über Europa lagert, erstreckt sich bis tief hinunter nach dem Süden. Rom und Mailand hatten in der vergangenen Nacht 2 Grad Kälte, Paris 3 Grad Kälte, und vom Balkan aus Jugoslawien tommt sogar die Nach­richt von starten Schneefällen bei 4 Grad Kälte.

Für Karfreitag ist nach einer sehr fühlen Nacht voraus sichtlich mit einer Abnahme der Bewölkung zu rechnen. Da unser Gebiet in der Nähe des Kerns einer flachen Störung liegt, sind vielleicht einige Schneeschauer zu erwarten. Temperaturen nach wie vor unverändert!

Sozialdemokratische Partei, der Reichswirtschaftsrat, die sozialdemo­fratische Stadtverordnetenfraktion und in besonders großer Anzahl die Partei- und Gewerkschaftspresse hatten ihre Vertreter entfandt. Die olfen Veteranen der freien Gewerkschaften, die in den 90er Jahren schon mit Umbreit zusammenarbeiteten und heute im wohl­verdienten Ruhestand leben, waren fast alle erschienen. Eine Fülle von Kränzen schmückte den Sarg.

Musik und der Gesang vom Sohn des Volkes leiteten die schlichte Trauerfeier ein. Peter Graßmann hielt die Gedächt nisrede:

durch Anlage und Schicksal bestimmt. Die Kanüle in der Brust, auf Stiffen gestützt, schrieb cr. Seine Arbeitskraft war bewunde rungswürdig. Daneben aber führte er das glüdlichste Familiens leben. Mit uns stehen in tieffter Trauer feine geliebte Chefrau, zwei Söhne und eine Tochter. Möge ein fleiner Troft für sie das Bekenntnis zu Paul Umbreit sein, das diese Trauerfeier darstellt. Eine tiefe Liebe zur Natur bescelte ihn. Er hatte, so fagten wir, ein Stedenpferd", die Geologie, und feine Steinsammlung hat meit mehr Wert als dilettantische Arbeit. Uns war er mehr als Mits arbeiter und Kampfgenosse. Er war uns tiefempfindender Freund. wie freute er sich, wenn er im geselligen Kreise feiner reichen dichte rischen Ader Spielraum geben konnte. Sein Leben fennzeichnet der Glaube an die Reinheit und Sieghaftigkeit der Bewegung, der fich bis zum Pathos steigern konnte. Die Lücke, die sein Tod schlug, ist nur schwer und langsam zu schließen."

Die Abschiedsgrüße des Reichswirtschaftsrats übers mittelte mit bewegter Stimme sein Mitglied Kremer. Er rühmte vor allem die Sachlichkeit im Wirken Paul Umbreits. Noch in den letzten Wochen widmete er sich ernsteffen Plänen zur Behebung bereitete. Er war ein guter Deutscher und ein treuer Mensch.

Nazikomödie vor dem Staatsgerichtshof schen Arbeiterlasse geschrieben wird, dann bietet seine Lebensarbeit der Arbeitslosigkeit, die ihm befonders schmere Sorge

Der Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Preußen.

Leipzig , 24. März.( Eigenbericht.)

Seute um 11.30 Uhr begann vor dem Staatsgerichtshof die mündliche Berhandlung über diese einstweilige Verfügung, die die Nationalsozialisten gegen den Preußischen Staat beantragt haben Nach diesem Antrag soll der Staatsgerichtshof verordnen:

Die preußische Polizei habe den Nationalsozialisten fämt liches Material auszuhändigen, das aus Anlaß der Durchsuchungsaktion vom 13. März 1932 beschlagnahmt, sichergestellt oder sonstwie in polizeiliche Berwahrung genommen sei. Die Aus händigung wird verlangt für die 3eit bis zur Beendigung bes Wahlkampfes um die preußische Landtags ah1, also bis zum 24. April 1932, abends 6 Uhr. Und zwar foll alles herausgegeben werden: die beschlagnahmten Kartotheken, Mitgliederverzeichnisse, Kassenbücher, Drudschriften, Stärfemel dungen über die Organisationen, über die Straßenzellen- Organi. sationen, über die SA.. und SS. Formationen, über den mili tärischen Aufbau der SA. usw.

Ein Rowdy

Kommunistische Ausschreitungen im Stadtparlament

Frankfurt a. M., 24. März.( Eigenbericht.) In der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung schleuderte der Kommunist Aschenbrenner als Antwort auf einen Ordnungsruf gegen das Präsidium Tintenlöscher und Tintenfäffer. Der zweite Vorsitzende, Stadtverordneter chitarr, erfitt eie blütende Gesichtsmunde. Aschen brenner murde für zehn Sigungen unter gleichzeitiger Entziehung der Aufwandsentschädigung ausgeschlossen.

Neuwahlen in Hamburg . Hamburger Bürgerschaft aufgelöst.

Hamburg , 24. März.( Eigenbericht.) Die Hamburger Bürgerschaft hat im Baufe der Nacht zum Donnerstag nach erregter Debatte ihre Auflösung beschlossen. Einen entsprechenden Antrag hatten die Nationalsozialisten einge bracht. Die Bertreter sämtlicher Fraktionen entschieden sich für die Auflösung.

Der Termin der Neuwahl wird vom Senat und nicht von der Bürgerschaft bestimmt. Wahrscheinlich wird der Wahltermin 311. sammen mit den preußischen Wahlen und den Wahlen in einem Teil der übrigen Länder anberaumt. Die Nationalsozialisten münschen den 8. Mai als Wahltermin

Für die Gewerkschaften Deutschösterreichs sprach Genoffe Schorsch ,, Das Wirken Baul Umbreits ging weiter als die Grenzen seines Vaterlandes. Wenn einmal Not und Gorge gebannt fein werden, wenn eine andere Welt geschaffen ist, dann wird Baul Umbreits Name allüberall unter denen genannt werden, die freueste und fähigste Vorfämpfer waren." Die deutschen Gewerks schaften der Tschechoslowakei hatten den Genossen Schäfer zur Trauerfeier entsandt.

Der Tod hält in unseren Reihen grausame Ernte ab. Wenige Bochen gingen dahin, seit wir Hermann Kube zum Grabe ge­leiteten. Heute betrauern wir den Freund, den Organisator, den Ratgeber, unser Vorstandsmitglied Paul Umbreit . Seit mehr als 30 Jahren stand er dem Korrespondenzblatt der Generalfommiffion vor. Was er schaffte, ist mehr als gemerfschaftliche Geschichte. Wenn einmal die Geschichte des deutschen Bolles und vor allem der deut ein Spiegelbild des Aufstiegs des Proletariats. Er befaß einen eisernen Fleiß und eine tiefgründige Tatsachenfenntnis. Er befaß aber auch die stärkste Begeisterung, die ihn aber niemals veran laßte, Unmögliches zu wollen. Er erkannte das Mögliche und das Notwendige. Er war Schriftsteller und Lehrer zugleich. Sein Hauptinteresse galt sozialpolitischen Fragen, die er meisterte und beherrschte. Angeregt durch Leipart, übernahm er 1900 feinen Posten bei der Generalfommission. Es war eine mertmürdige Lage, die der Redakteur vorfand. Die neunziger Jahre hatten den Auf­stieg und die Möglichkeiten für die Gewerkschaften gewiesen. Die Für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands sprach ihr Kämpfe, in denen die Gewerkschaftsbewegung um Anerkennung Vorsitzender Genosse Otto Wels . Die flugen, guten Augen rang, zeigten erste Erfolge. Aber noch war die 2otalisten Baul Umbreits find für immer geschlossen. Er steht vor uns als bewegung nicht ganz übermunden, die christlichen Geunbeirrbarer Kämpfer, start im Geist, am Leibe schwach. So stehe wertschaften famen auf. Man fämpfte um die Frage der ich denn nun, du trener Kämpfer, zum letztenmal an deiner Seite politische Neutralität und um den Gedanken der Tarifverträge. Ge- Wie oft saßen wir in den letzten Jahren zusammen, wie nügte uns rade in dieser lezten Frage aber standen nicht nur die natürlichen bei all den Sizungen, in denen mir soziale und wirtschaftliche Gegner, sondern auch mancher Bundesgenosse und Mitfämpfer auf Fragen besprachen, dein fluger Rat. Aber die Sozialdemokratische der anderen Seite. Dazu mußte Umbreit oft seinen Mann stehen Partei betrauert in Paul Umbreit nicht nur eines ihrer treuesten gegen die Staatsgemalt, gegen Polizei und Justiz. Oft trat er als und ausgezeichnetsten Mitglieder, sie chrt ihn auch ganz besonders Redakteur für die Arbeiterschaft in die Schanze. So mar er Rat als einen der großen Pioniere der der deutschen geber und Kämpfer, der Sachkenntnis und Mut zugleich besaß und Arbeiterpreffe. Paul Ilmbreit fämpfte an der Spitze der größtes Bertrauen und Anerkennung erwerben mußte. Dit betraute Gewerkschaftspresse mit der glänzenden Waffe des geschriebenen man ihn mit Referaten auf den Kongreffen der freien Gemert- Bortes für die uns allen gemeinsame große Sache der deutschen schaften. Meist waren seine tiefschürfenden Borträge fozialpofozialistischen Arbeiterbewegung. Sachlich in der Polemif, lauter in litischen Fragen gewidmet und er fonnte mit Genug feiner Gesinnung, war er Muster und Vorbild eines Arbeiterjourna fuung verzeichnen, daß so manche seiner Gedanken und Anregungen fisten. Ich weiß, daß ich den Redakteuren der sozial fruchtbar wurden und Anerkennung und Durchführung fanden. demofratischen Parteipreffe aus dem Herzen spreche, Groß ist sein Verdienst um die Schulungskurse der Gewerkschaften. wenn ich hier besonders auch ihrer verehrungsvollen Trauer für Er legte ihren Ertrag in Büchern nieder. Es war flar, daß man den dahingeschiedenen ausgezeichneten Kollegen und Mitkämpfer ihn als Mitglied in die erste Sozialisierungskommission und in den Ausdrud verleihe. Paul Umbreit wird unvergeßlich fortleben, nicht Reichswirtschaftstat delegierte, und es ist ebenso far, daß er nur im Herzen jener, die ihn tannten. In der Geschichte der putschistische und phantastische Methoden immer ablehnte. Der deutschen Arbeiterpreffe gebührt ihm ein hervorragender plez für Reichswirtschaftsrat betraute ihn mit dem Borsiz im Sozialpolitischen alle Zeit. Wir werden dich nicht vergeffen, lebe mohl." Ausschuß. Alle seinte Borträge und Refiimes zeugten von feiner tiefen Liebe zur Sache, von seiner großen Gründlichkeit. Der förperlich fleine und unscheinbare Mann barg einen reichen Geift.

.dupl

Bon Arbeiterfängern erflang leber allen Wipfeln ist Rub Die Trauerversammlung erhob sich, der Sarg Paul Umbreits, des treuen Kämpfers und Freundes, fant in die Tiefe.

Hitler wühlt in England

Enthüllungen des Daily Herald"

Condon, 24. März.

in England. im stillen und schrittweise arbeiten müffe. Durch Der sozialistische Daily Herald" hat, wie er in großer Beitritt in Klubs, durch Besuch von gesellschaftlichen Veranstaltungen Ueberschrift seinen Lesern ankündigt, einen nationalsozia- ufw. fönne die Gelegenheit geschaffen werden, Freunde zu geminen, liftischen Plan" enfdedt, der darauf hinauslaufe, die Deffentlich bis der Zeitpunft fomme, wo die Nationalsozialisten an die Deffenbe feit und die Regierungsstellen Englands im Sinne einer lichkeit treten könnten. günftigen Aufnahme einer fommenden Hitler- Regierung zu beein­fluffen. Die Einzelheiten des Planes find aus Aeußerungen von in England lebenden Nationalfozialisten zusammengestellt.

Die Weltlichen" zeigen sich. Festveranstaltung der weltlichen Schulen Neuköllns. Die weltlichen Schulen Neuköllns veranstalteten eine In dem Besuch des Reichstagsabgeordneten Nieland sieht der gemeinsame Festfeier zum Schluß des Schuljahres, Daily Herald" eine große Aktion, derzufolge der Londoner Mit tie in ihrem Aufbau und ihrem Verlauf einen tiefen Eindruck hinter- arbeiter des Böikischen Beobachter" Dr. Thost zum Leiter der ließ. Die Feier hatte Eltern und Freunde so zahlreich angelockt, daß nationalsozialistischen Bewegung in Südengland und ferner ein Herr der große Saal der Neuen Welt überfüllt mar. Bening zum Leiter der Organisation im Norden ernannt wurden ( obmohl die Londoner 3meigstellen schon vor dem Besuch Nielands eingerichtet worden waren). Bening habe dem Daily Herald" gegenüber erklärt, daß die nationalsozialistische Bewegung zur Zeit

Rund tausend Kinder aus verschiedenen Sdpilen waren zu Be wegungs, Sprech und Singchören zusammengestellt und in turzer Zeit zu außerordentlichen Gesamtleistungen ausgebildet morden. Zum Bortrag tamen nur Dichtungen moderner Autoren( S). Claudius, Traven, Jürgen Brand, Lupu Frant, Zimmermann u. a.) und neu zeitliche Komponisten. Im Orchester wirkten Schüler der Karl- Mart. Schule, Mitglieder der Sozialistischen Arbeiterjugend und der Bolks. musikschule Berlin - Süd mit. Leitender Grundgedanke all der Dar­bietungen war die volksverbindende Kraft der Arbeit und der Blid auf ihre Befreiung von den Fesseln einer unsinnigen Wirtschafts­ordnung.

"

Prächtig flang, getragen von innerer Geschlossenheit und Be­geisterung, Lupu Frants Arbeitshand"," die Maschine", Funt türme sprechen" und noch eine ganze Reihe proletarischer Dichtun­gen. Im Bewegungschor Was die Straße erzählt" wurde ein­brudsvoll gestaltet, was uns täglich, stündlich begegnet und er­schüttert. Musikalisch illustriert wurden die Darbietungen von einer 150 Mann starten jugendlichen Musilmannschaft, die sich aus dem Orchester der Karl- Marg- Schule und der Neuköllner Volksmufit­schule zusammenfezte. Stürmischen Beifall ernteten alle Vorfüh rungen, gemeinsam sangen die Alten mit den Jungen das Lied der Solidarität. In feiner Festansprache begrüßte Lehrer Nauer, Neukölln , die zahlreich erschienen Gäste, die sich zur Feierstunde der Jugend eingefunden hatten.

Die Bucht der feierlichen Beranstaltung wirfte auf alle Teil nehmer erhebend und im besten Sinne werbend für die Idee einer neuen Schule der Schule der Arbeit!

Aus Argentinien ausgewiefene Ausländer, besonders teener, Bolen und Tichechen, hat ein Hilfstreuzer herübergebracht. In as Balmas wie in Marseille wurde ihm das Löschen dieser Babung" verboten. Er wartet jcht auf neuen Befehl...

Konflikt bei Scherl beigelegt.

Vergleichsvorschlag angenommen.

Zur Beilegung des Konflikts bei der Firma Scherl wegen der Neufestjehung der übertariflichen Löhne war vom stellvertretenden Borsitzenden des Reichsschiedsamtes der Buchdrucker, Gewerberat Körner ein neuer Bergleichsvorschlag gemacht worden, zu dem die Belegschaft in einer geheimen Abstimmung Stellung ge­fchlages ergeben. nommen hat. Die Abstimmung hat die Annahme des Bor­

Nach diesem Vorschlag erfolgt bei den Berdiensten, die nicht höher als 5 21. über dem Tariflohn liegen, fein Abzug. Die über­tariflichen Verdienste von 5 bis 10 m. werden um 50 Pf. bzw. 1 m. pro Woche gekürzt, die mehr als 10 m. betragenden überfarislichen jedoch nicht mehr als 3,75 m. pro Woche betragen. Er wird zum Verdienste um 12% Proz. Der Gesamtabzug darf im Höchftfalle erstenmal am 1. April vorgenommen, und zwar zunächst nur bis zum Höchstbetrage von 2 M. Nach drei Wochen darf erst der Abzug in voller Höhe erfolgen.

der Firma Scherl ist der Co hutoaflittim gesamten Ber. Mit der Annahme des Vergleichsvoridhiages durch die Belegidoft liner Bugdrudgewerbe endgültig beigelegt.

Man hoffe, daß die Bewegung allmählich Einfluß gewinnen werde, um auf diese Weise unter den Abgeordneten und den Mit­gliedern des Kabinetts Inter st ügung für die auswärtige Politit Hitlers zu erhalten. Das gleiche geschehe in der übrigen europäischen Staaten und in Amerika , so daß wenn die er auch von Zeit zur llebernahme der Macht durch Hitler komme Freunden umgeben sei, die dem neuen Deutschland günstig gesinnt

jeien.

-

-

Die Bewegung habe bereits, jo jagt Daily Herald", eine Spaltung der english deutschen Bereinigung an der Orforder Universität hervorgerufen. Es sei eine be fondere Vereinigung gegründet worden, die die Forderungen der nationalsozialistischen Interessen zum Ziele habe.

Gustav Habrman gestorben. Der Führer der tschechischen Sozialdemokratie. Genosse Gustav Habrman , Senator und ehemaliger Minister der tschechoslowakischen Rupublit, ist in Brag nach längerer Kranf heit gestorben. Habrman , der im 68. Lebensjahr stand, gehörte zu den ältesten und angesehensten Führer der tschechischen Sozialdemo fratie. Als zwanzigjähriger Drechsler hatte er sich in Wien der Schriften kam er im Jahre 1884 mit anderen jungen Arbeitern vor Arbeiterbemegung angeschlossen. Wegen Verbreitung revolutionärer das Ausnahmegericht, das ihn zu vier Jahren Zuchthaus verurteilte. Nach Verbüßung der Strafe ging er auf die Wander. schaft, die ihn bis nach Amerifa führte. Zurüdgefchrt murde er Redakteur, Ahgeordneter im Wiener Parlament und nach der Rea volution in Brag Unterrichtsminister und später Finanzminister. An dem Leben der Sozialistischen Arbeiterinternationale und ganz seren Barteitagen. Zuletzt tam er nach Berlin , um Hermann besonders der deutschen Sozialdemokratic nahm Gustav Habr man lebhaften Anteil. Mehrfach sahen wir ihn als Gaft auf un müller die legte Ehre zu erweisen. Das war genau vor einem Jahre. Nun hat auch diefen Tapferen und Treuen der Tod geholt,

sie den Blan einer staatlichen Stidftoffabrit in Marienberg Bahnhof Oberfurt chechoslomakei) find verhaftet worden, weil Ein Ingenieur Mafatit und eine Beamtin Rauchenberger pont ( Mahren) an Deutschland vertauft haben sollen