Einzelbild herunterladen
 

Harzreisen mit Goethe

nielmehr, daß die legte Behauptung frei erfunden ist, und daß ber prüfende Geschichtslehrer wie der vorfizende Direktor den Brüfling mit höchfter Rudsicht behandelten. Beweis: Das amitliche Protofoll und die gegebenenfalls eidesstattlichen Aussagen aller Anwesenden. -Falsch sind die Behauptungen über Daten aus dem Weltkriege, In diesem Jahr, wo alles Charakteristische aus dem Leben wert in Ilmenau mieder herzurichten. Deshalb lag Goethe einzelner Gefechte, Formationen, Gefechtsstunden". Richtig ist viel­Goethes noch einmal aufgerollt wird, sei auch seiner Harzreijen ge- daran, sein Buchwissen im Harz zu erweitern und zu vertiefen: mehr, daß die einzige Frage aus dem Weltkriege die nach dem dacht. Die erste Reife machte Goethe im Winter 1777, er| Das Bergwefen in seinem ganzen Kompler mit Augen zu sehen Jahre der Winterschlacht in Masuren gewesen ist. Falsch ist, daß der Direktor bereits bei Berfassungsfeiern vor versammelten reifte ganz allein, ohne jede Begleitung. In Eisenach trennte er sich und mit dem Geiste zu fassendeshalb hatt ich mir langit eine Schülern parteipolitische, gegen die Republif gerichtete Propaganda von der herzoglichen Jagdgesellschaft und ritt den minterlichen Harz Reise auf den Harz gedacht." getrieben hat Richtig ist vielmehr, daß er am 11. Auguft 1931 in bergen zu. Er führte den Namen ,, Maler Weber aus Darmstadt " Ber Goethes Beziehungen zum Harz verstehen will, muß fich der Aula fich gegen eine Darstellung verwahrte, die ihm die Ehr um als Dichter deserther" nirgends erfannt zu werden. Selbst hauptsächlich an die Tagebuchblätter und geologischen Aufzeich- furcht vor der Bergangenheit zu verlegen schien.- Falsch ist, auf den jungen Berther- Berehrer Blessing in Wernigerode , der ihm nungen, an die Harzreise im Winter" mit des Dichters Erläute- den Lehrtörper des Friedenauer Gymnasiums angewandt, die Bes nochmals geschrieben und des Dichters Zuneigung gefunden hatte, rungen. Walpurgisnacht" im ersten Teile des Faust" und" Cam- hauptung eines nationalistischen, um nicht zu sagen national­fozialistischen Geistes". Richtig ist vielmehr, daß der Geist des wollte er unerkannt aufsuchen. Während der ganzen vierzehn- pagne in Frankreich " halten. Friedenauer Gymnasiums und feines Lehrkörpers christlich und tägigen Reise währte er das Geheimnis; doch das Erlebnis der. paterländisch ist." Brodenbesteigung mit dem Förster des Torfhauses überwältigte ihn Soweit die Richtigstellung des Oberstudiendirettors. Es wird

und er meldete Frau von Stein: Ich will Ihnen entheden( fagen Zusammenkunft sämtl. Parteireferenten fich in der nächſten Zeit noch Unlaß bieten, auf ſie zurüɗzukommen,

Eie's niemand), doß meine Reise auf den Harz mar, daß ich münschte, den Brocken zu besteigen und nun bin ich heute oben geweien Das Bie, vor allem das Warum, soll aufgehoben merden, menn ich Sie wiedersehe. Nun trete ich vor die Tür hin­aus, da liegt der Brocken im hohen herrlichen Mondschein über den Fichten vor mir..." In zahlreichen Tagebuchaufzeichnungen und Briefen an Frau von Stein, in dem Kommentar zu dem Gedicht ,, Harzreise im Winter " und in der später geschriebenen Campagne in Frankreich" erfahren mir die gemaltigen Eindrüde, die Goethe auf diefer Reife vom 30. November bis 14. Dezember empfing.

Die zweite Reife erfolgte im September 1783 mit den Sohn der Frau von Stein. Bei dieser Gelegenheit lernte Goethe aud) Gleim fennen. Besondere Bedeutung ist den geolo gifchen und mineralogischen Studien mit dem Berghauptmann von Trebra in Clausthal beizumeffen. Die dritte Reise führte den Dichter auch in den Ostharz.

Am Donnerstag, dem 31. März, 19% Uhr: Vortrag des Genossen Ministerialrat Dr. Hirschfeld über: ,, Die preußische Verwaltung"

Am Freitag, dem 1. April, 19% Uhr: Vortrag des Genossen Ernst Heilmann , M'd. L., über: ,, Die Parteien im Preußischen Landtag " Beide Zusammenkünfte firden in den Sophiensälen, I Sophienstr. 17-18( Hochzeitssaal), statt. Parteimitgliedsbuch- dient neben dem Einladungsschreiben als Legitimation und ist am Saaleingang vorzuzeigen.. Der Bezirksvorstand.

Das heißt Geschichtsunterricht.

Goethes dichterifches, wissenschaftliches und voltswirtschaftliches Schaffen fteht vielfach zum Harz in Beziehung, eine Eatsache, die verhältnismäßig wenig bekannt ist. 3war weiß man, daß Goether. 138 des Vorwärts vom 20. März schreibt uns der Oberstudien Zu diesen Ausführungen über einen Schülerselbstmord in im Harz mar und die Natur ihm dorf Eindrücke vermittelte, die sich direktor Prof. Pflug vom Friedenauer Gymnasium: im Fauft widerspiegeln, jedoch Genaues über 3med und Siel feiner Hargreifen meiß niemand. Im ganzen hat Goethe vier Hatzteilen unternommen, nachdem er vorher schon den Stuff häuser bereifte. Goethes Vorfahren wohnten am Südostrande des Sjarzes, gelegentlich seiner Dienstreifen suchte der meimarische Staats minister diese Gegend auf und erfundigte sich nach den Verwandten. Gpethes Hargreifen find fozusagen die Praris zu dem Geleitmort feiner mineralogischen und geologischen Schriften Was ich nicht erlernt hab', das hab' ich erwandert. Die drei ersten Harzreisen dienten in der Hauptfache gründlichen praktischen Suidien auf dem Gebiete der Geologie und des Bergbaues. Dem meimarischen Staats­beamten mar vom Herzog die Aufgabe gestellt worden, das Berg

Billige

falsch ist, daß die mündliche Prüfung- in- Geschichte, dreiviertel Stunden dauerte. Richtig ist pielmehr, daß fie, zunächst auf 10 Minuten bemessen, auf 22 Minuten ausgedehnt wurde, um dent Prüffing, der in seinem Bortrag versagt hatte, dach noch Gelegen Falsch ist, daß der Ober heit zu geben, Genügendes zu leisten. ftudiendireftor den Schüler mit Feindschaft verfolgte". Richtig ist pielmehr, daß er dem vaterlpfen Jungen durch lange Jahre und so auch noch durch das warme Empfehlungsschreiben für eine fauf männische Stellung in der Ufa, furz vor der mündlichen Brüfung, die Wege ebnete, und dies auch pon der Mutter schriftlich und mündlich stets anerkannt worden ist. Falsch ist, daß der Ober studiendirefior ,, in solche Erregung des Haffes verfiel, daß er nach jeder Frage die Sefunden bis zur Antwort aufzählte". Richtig ist

Stoffe

Sonderverkauf im Lichthof

SEIDENSTOFFE WOLLSTOFFE

Waschkunstseide, vielen schönen Mustern... bedruckt, in 38

Travisé, bedruckt, bekannt hochwertige 89

Kunstseide, schöne Ausmusterung

Mtr. Pr.

Long Streifen, moderne Muster in

reicher Auswahl

..Mtr. Pt.

95

Frisella, das modische Gewebe in groß. 145

Farbensortiment, reins Wolle...... Mir. M.

.............. Mtr. M.

kleider und Kostüme( Kuns seide)-- Mr. M. 125 Wingolaine, in modernen Farb., reine 195

Sinelic, imprimé Neuhelt für Sommer­

Bemberg- mille- fleurs, d.wäsche­

stoff d. elegant. Dame( Kunstseide).. Mtr. M.

160

Crêpe- Marocain( Kunstseide) 100 cm breit, weich fließende Wasseide) ca. 175

Crêpe- Marocain, bedruckt, ca. ICOcm br.( Kunstseide) gr.Musterauswahl Mtr.

195

Rips- frisé, d. schwere eleg. Modestoff 245

t. Sport- u.Straßenkle dg.( Kunstseid.) Mtr. M. Sinelic- broché,

.Mtr. M.

195 doppelt breit. Travers, die große Mode, moderne Sekuen Afghalaine, reine Wolle 245 Seiden- Afghalaine, reine Wolle

Streifen

Fleur de laine, Spezial- Qualität 295 Erkunde

neuen Dess., doppelt br. mod.Farb. Mtr. M.

Flamengo- Tweed, in modernen 295

reine Wolle, ca 130 cm breit...... Mr. M.

auf eleg. Grundware( Kunstseide).. Mtr. M. 325 Bouclé- Afghalaine, d. Modestoff, 95

neues Punktmuster

140 cm br., ganz besond. preister 195

Crêpe- Marocain, probte Qualität, ca. 100 cm brine Seide, er. 375. Mantelstoffe, in mod. Musterung, co.

WASCHSTOFFE 29

Waschmousseline i.reich Auswahl und moderner Musterung... Mir. Pt. 0.48

Beiderwand, Indanthren, für das 39

prakt. Kieid, ein arbig ung gestreift M'r. Pf.

Mille- fleurs in aparten Pastelltönen 58

für Wäsche und Strandanzüge.... Mir. Pt.

helle Farben, indantnren

.Mtr. M.

Fresko, die modische Neuheit, entzückd. 135 95 Halb- Linnen- Druck, Gminden" 175

Wollmousseline, geschmackvolle Ausmusterung, reiche Auswahl..... Mtr. Pt.

Tupfen neue moderne Musier, indanthren Mtr. M.

Trachten, Indanthren für praktische 58 Wollmousseline 80cm br. Mr.A. 145

Kleider....

...... Mir. Pt.

Ullstein- Schnittmuster die neuesten, türtrüh

Voll- Voile, moderne Tupfendessins, 95( ahr und Sommer( Ullstein- Abtig., Parterre)

doppelt breit.

.Mtr. Pr.

KARSTADT

U- BAHNHOF HERMANNPLATZ

DER KARSTADT- BAHNHOF

4

Kampfftimmung und Siegeswille.

Sm ganzen 12. Kreis Steglik herrscht Stampfesstimmung und der sieghafte Wille, Hitler im zweiten Wahlgang zur Reichs­präsidentschaft eine noch größere Niederlage als in der ersten Wahl beizubringen; das ist der tiefernfte Sinn unserer Wahlbewegung im naziperseuchten 12. Kreis Steglig. Landtags­abgeordneter Genosse Klausner berichtete über die Tätigkeit der Landtagsfraktion und betonte dabei, daß die ausschlaggebende Zentrumsfraktion manche fozialdemokratischen Wünsche nicht reifen ließ. Deshalb muß es heißen: Mehr macht der Sozialdemokratie! Als Kandidat zur Landtagswahl misd, nachdem vier Borschläge in einen zusammengezogen worden waren, der Genosse Karl Balmer in geheimer Wahl mit absoluter Mehrheit vorgeschlagen. Zum Schluß forderte der Kreisleiter Genosse Balmer die Delegierten in zündender Ansprache auf, fich in den tommenden Kämpfen restlos der Partei zur Verfügung zu stellen. Mit einem Hoch auf die in wurde die glänzend verlaufene Versammlung geschlossen. der Eisernen Front. zusammengeschlossene. Arbeiterbewegung

Das Planetarium ist an beiden Dftorfeiertagen aber auch am Starfreitag geöffnet. Es finden mie täglich vier Borführungen ( 3, 5, 7 und 9 1hr) statt.

Offerprogramm der Möbelausstellung. Auch während der beiden Osterfeiertage ist die 2. Möbel und Einrichtungsschau mit ihren Sonderperanstaltungen in den Funkturmhallen am Kaifer­damm täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. In der festlich her­gerichteten alle IV wird wahrend der Feiertage auch unterhaltungsmusif geboten. Das Ostermontag in der Halle II des Ausstellungsgeländes ab 20 Uhr stattfindende große Wohltätigkeitskonzert por 10 000 ist bereits feit 8 Tagen ausnertauft. Karten find nicht mehr zu haben.

DERAUFSTIEG DER

VOLKSFURSORGE

SOLLTE AUCH

FUR SIE EIN ZEICHEN DER

GEGENWÄRTIG SIND BEI IHR

Gewerkschaftlich- Genossen­

schaftliche Versicherungs­aktiengesellschaft, Hamburg

LEISTUNGSFÄHIGKEIT

UND DER GEBOTENEN SICHERHEIT SEIN O

VERSICHERT: 2265 000

AUSKUNFT:

WERKTATIGE MIT

850

MILLIONEN RM. Versicherungssumme

Berlin S 42, Ritterstraße 126 Berlin- Mariendorf, Rathaus­straße 53, pt.3. Berlin- Köpenick , Bahnhofstraße 34; Berlin­Lichtenberg, Frankfurter Allee 122; Berlin - Reinickendorf­Ost, Schönholzer Weg 39; Berlin Pankow , Galllardstraße 28; Berlin- Spandau, Götelstraße 5, pt, oder der Vorstand der Volksfürsorge In Hamburg 5, An der Alster 57-61

Fordern Sie Probenummer des

VOLKSFUNK

kostenlos

durch die Botenfrau des Vorwärts" 19

Bekanntmachung.

Die Bersteigerung ber in den Monae ten Mai, Juni, Juli 1931 verfesten und nicht eingelösten Pfänder innerhalb der Pfandnummern 41 445 bis 43 237 unb 74 246 bis 76 169 finbet Donnets. tag, ben 15. April 1982, varmittags

9 Uhr, für Bäsche, Aleiderpfänder ufm. und Freitag, den 16. April, normittags 9. Uhr, für Gold und Bertiechen Rathause Berlin- Reutölln gegen fo fortige Barzahlung statt.

Der etma verbleibende Berkaufsilber schuß tann vom 25. April 1932 ab gegen Ridgabe des Pfandfchcines in Cype fang genommen werden. Die binnen Jahresfrist nicht abgehobenen Beträge werden dem Wohlfahrtsamt überwiesen. Berlin - Renkölln, den 13. März 1932. Städtisches Leihamt in Berlin - Neufölla.

( 202) 1 pol. M. 125. 31( 239. 31). Straffache

gegen den Redakteur Dr. Sulius Bippert in Berlin- Spandau , Franz­ftraße 43, wegen öffentlicher Beleidi gung.

Das Schöffengericht Berlin- Mitte, Abteilung 202, in Berlin hat am 25. November 1931 für Recht crlannt: Der Angeklagte wird megen öffent Itcher übler Nachrebe in Tateinheit mit öffentlicher Beleidigung zu 200,- zweihundert RM. Geldstrafe, nötigenfalls zu 10 zchn Tagen Gefängnis verurteilt und hat die Kosten Alle des Berfahrens zu tragen. Stude des Kopfblattes von Nr. 95, Sahrgang 1931, des ,, Angriffs" werden eingezogen, die zu ihrer Herstellung bestimmten Platten und Formen find im Rahmen der§§ 40, 41 StGB. un­brauchbar zu machen. Dem Breuzi schen Ministerpräsidenten Dr. Braun, dem Ministerialtat Goslar und dem Regierungsrat in der Amtlichen Bren Bifchen Pressestelle wird die Befugnis zugesprochen, den Urteilssprud) binnen 2 Monafen von Bustellung an auf Stoften des Angeklagten je einmal int Borwärts" und im Angriff öffent. lich bekanntzumachen.

-

1 pol. 9. 125. 31( 16. 32)/ 2.

Auf die Berufung der Staatsanwalt. schaft gegen das Urteil des Schöffen­gerichts Berlin- Mitte, Abteilung 202, in Berlin Dom 25, November 1931. hat die 2. große Sufsstraffammer des Landgerichts I in Berlin in der Sizung nom 2. februar 1932 für Recht cr­tannt:

Das angefechtene Urteil wird nur infomeit geändert, als neben dem Ministerpräsidenten Dr. Braun und dein Ministerialrat Goslar dem Regio rungsrat Bormann die Befugnis zu gesprochen wird, den Urteilsfprud) binnen zwei Sonaten feit Buitellung des rechtsträftigen Urteils auf Roften des Angeflagien je einmal in ben 8eitungen Borwärts" und ,, Der Angriff öffentlich befanntzu­machen. Jin übrigen wird die Beru fung der Staatsanwaltschaft verwor fen. Die Roften ihrer Berufung fallen der Staatstaffe zur Saft.

Das Urteil ist vollstrecbar. Der Generalstaatsanwalt bei dem Sand­gericht I.

M

Gegr 1887

UNZEN

kauft BALL- Berlin

UNZEN­

handlung Wilhelmstraße 44

Die einzige Ersatzkasse für sämtliche Berufszweige ist die Kranken- und Sterbekasse für das Deutsche Reich

ER( Lichterfelder Ersatzkasse)

m tahre 1884 gegründet im Jahre 1884 degründet die Versicherungspflichtigen und Nichtversicherungspflichtigen ausreichenden Krankenversicherungsschutz bietet Hauptverwaltung: Berlin N24, Oranienburger Str . 67 und 300 Verwaltungsstellen im Reich