Einzelbild herunterladen
 

Banken nach der Sanierung.

Die Monatsbilanzen Ende Februar.

Nach dem im vergangenen Monat durchgeführten Neuaufbau der Großbanken werden jetzt nach dreimonatiger Unterbrechung erstmalig wieder die Monatsbilanzen der deutschen Kredit­banken veröffentlicht. In den per Ende Februar aufgestellten Bilanzen kommt bereits weitgehend die Sanierungsaktion zum Ausdrud. Nur bei der Commerz- und Privatbant find die Einzelposten des fufionierten Barmer Bankverein noch nicht erschienen.

Wochenprogramm des Berliner Rundfunks.

Sonntag, 27. März.

6.45: Gymnastik. 7: Ans Bremen : Frühkonzert. 9.45; Wettervorhersage. 10: Ostergottesdienst. 11: Für die Kinder. 11.30: Aus Leipzig : Kantate zum Ostersonntag von Bach. 12.10: Walter Bauer liest eigene Prosa. 12.25: Aus Köln : Mittagskonzert 14: Wilhelm Speyer liest eigene Prosa, 14.30: Konzert. 15.30: Von der Olympia- Radrennbahn: Großer Osterpreis. 16: Unterhaltungs­musik. 18: Pünktchen und Anton." Nach dem Roman für Kinder von Erich 19: Schallplattenkonzert. 19.50: Sportnachrichten, 20: Orchester­Kästner. konzert. 22: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach: Heitere Orchestersuiten.

6.45: Gymnastik 7: Aus Hamburg Hafenkonzert. 8.55: Morgenfeier. 10.05: Wettervorhersage. 11: Posaunenkonzert. 11.30: Aus Leipzig : Bach- Kantate. 12.10: Georg Seidler liest eigene Gedichte. 12.20: Mittagskonzert. 14: Für Kinder und Eltern. 14.40: Hörbericht der Jüterboger Orgeln. 15.10:. Die 16.45: Unter­Comedian Harmonists singen. 16.25: Jagdrennen Karlshorst. haltungsmusik. 18.15: Osterspaziergang 1932. 18.45: Kammermusik. 19.30: Balder Olden liest eigene Prosa. 19.50: Sportnachrichten. 20: Funkpotpourri.

Die Zahl sämtlicher berichtenden Kreditbanken hat sich gegen Montag, 28. März. Ende November von 78 auf 74 vermindert, und von den sechs Berliner Großbanken ist die Danatbant ausgeschieden. Der im Februar vorgenommene Sanierungsschnitt macht einen Ber­gleich mit der legten Monatsbilanz vom Ende November illusorisch. Auch eine Gegenüberstellung der Februarziffern mit den Bilanz ziffern zum Jahresende ist bei der befannten Tendenz der Kreditbanken, zum Jahresabschluß eine möglichst hohe Flüssigkeit ihrer Bestände auszuweisen, nur bedingt möglich.

Die Gesamtattinen sind nach erfolgter Sanierung auf rund 9 Milliarden Mark gesunken, also gegen Ende November um runb 1070 Millionen zusammengeschrumpft. Diesem Bertschwund auf der Aktivseite stehen auf der Passivseite Abstriche am Attien­tapital der Berliner Großbanfen von 888 auf 512 Millionen Mark und an den Reserven. von 329 auf 115 Millionen Mart gegenüber, nachdem bereits Kapital- und Reservenerhöhungen durchgeführt morden sind.

Bet den Berliner Großbanten sind die fremden Gelder ( Kreditoren) um 282,3 Millionen Mart gesunken, am stärksten bei der neuen Dresdner Banf, wo sie sich von 2742 auf 2575 Millionen Mart verringert haben. Bei der DD.- Bant ist der Kreditorenschwund on 2993 auf 2905. Millionen Mart und bei der Commerzbank vpn 1047 auf 1013 Millionen Mart garinger. Dagegen fann die Reichstreditgesellschaft eine weitere Steigerung ihrer Kreditoren von 482 auf 510 Millionen Mark nachweisen. In Reaktion auf die Jahresschlußziffern ist die Liquidität allgemein verschlechtert.

Schwere Verluste bei Wayß& Freitag.

Fast das gesamte Kapital verloren.

Bon den bekannten größeren Baufirmen tritt jezt das Frank furter Unternehmen, die Way B u. Freitag 2.-G., mit einem überraschenden Sanierungsvorschlag an die Oeffentlichkeit.

22.30: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach: Tanzmusik. Dienstag, 29. März.

erstehung in der bildenden Kunst. 16: Musizieren mit unsichtbaren Partners. 16.25: Uebertragung aus Berlin . 18.15: Aus dem Buch der Seele. Dichtungen von C. L. Löhe. 18.30: Der März als Gartenblumen- Monat. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Dienstag, 29. März.

16.30: Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30: Hundert Jahre Streichholz. 18: Die Ausbreitung des Christentums in der Welt. 18.30: Gespräche über Musik. 18.55; Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Englisch für Fort­geschrittene. 19.20: Goëthe als Theaterleiter. Deutschlandsender: 20: Ueber­tragung Anschließend Wetter­22: Politische Zeitungsschau. aus Berlin . Tages- und Sportnachrichten. Danach: Aus Hamburg : Spätkonzert. Mittwoch, 30. März.

16.05: Uebertragung aus Berlin . 16.35: Aus Hamburg : Nachmittagskonzert, 17.30: Der biologische Kampf um den Raum zwischen Elbe und Weichsel .. 18: Joseph Haydn zum 200 Geburtstag 18.30: Uebertragung aus Berlin . An­schließend Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Weltpolitische Stunde. 19.30: Stunde des Beamten. 20.35: Aktuelle Stunde. Deutschlandsender: 20: Aus Königsberg : Kammermusik. 21: Aus Hamburg : Aus dem Tanzalbum 1910. 22.15: Wetter-, Tages und Sportnachrichten. 22.30: Aus Leipzig : Sinfonie­konzert. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Die Viertelstünde für den Landwirt. 6.30: Gymnastik. Anschließend Frühkonzert. 11.15: Mittagskonzert, 12.30: Donnerstag, 31. März. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Die neue Generation. 15.40: Fahrt ins neue Heim. 16.05: Tiere als Filmstars.

16.30: Unterhaltungsmusik. 17.30. Doktor Ueberall erzählt. 17.50: Das Leben Haydns. 18.20: Bücherstunde. 18.50: Mitteilungen des Arbeitsamts. 18.55; Die Funkstunde teilt mit... 19: Stimme zum Tag. 19.10: Violinmusik. 19.30: Reise in Spanien . 20: Zwei lustige Stunden." 22: Wetter-, Tages- und Sport­nachrichten.

Mittwoch, 30. März.

6.30: Gymnastik. Anschließend Frühkonzert. 11.15: Mittagskonzert, 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert 15.20: Die soziale Lage der erwerbstätigen Jugend 15.40: Kultur- und Landschafts­eindrücke aus Südslawien 16.05: Aus Schönebeck : Funkbericht von der Salz. gewinnung. 16.35: Für die Kinder: Märchen. 16.55; Lieder mit Bratsche. 17.35: Von der bildenden Kunst 17.45: Brüder in den Grenzlanden. 18: Harry Schreck liest eigene Geschichten. 18.30: Rechtsfragen des Tages. 18.55: Die Funkstunde teilt mit.. 19: Stimme zum Tag. 19.10; Schlager. 19.55: Mit­

teilungen des Arbeitsamtes.

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Berlin : Nachmittagskonzert. 17.30: Vom Werden heutiger Künstler. 18: Die Enzianwunder Hochasiens. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Führerin Verführerin Musik. 19.20: Vorschau auf das April- Programm. 19.30: Stunde des Landwirts. Deutschlandsender: 20: Aus Leipzig : Konzert. 21: Aus Leipzig : Joseph- Haydn- Konzert. 22.30: Wetter-, Tages- und Sport­nachrichten. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

-

Freitag, 1. April.

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Ans Leipzig: Nachmittagskonzert. 17.30: Unter den Tieren der Antarktis . 18: Volkswirtschaftsfunk. 18.30: Deutsch für Deutsche . 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. 19.30: Stunde der Arbeit. Deutschlandsender: 20: Ueber­tragung aus Berlin . 22.30: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. 22.45; Aus­schnitt aus der Schlesier- Kundgebung des Reichsverbandes der Schlesier. An­schließend Uebertragung aus Berlin .

20: Aus Breslau : Jeder ist seines Glückes Sonnabend, 2. April.

Schmied." Heiteres Volksstück. 21,25: Orchesterkonzert. 22.25: Zeitberichte. 23.05: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach Tanzmusik. Donnerstag, 31. März.

16: Quer durch das Land der schwarzen Berge. 16.30: Aus Hamburg : Nachmittagskonzert. 17.30: Viertelstunde für die Gesundheit. 17.50: Viertel­stunde Funktechnik. 18.05: Musikalische Wochenschau. 18.30: Der Hund als Hausgenosse. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Englisch für Anfänger. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Korschelt liest eigene Prosa. 18.15: Kammermusik. 18.55: Die Funkstande Vorträge, Vereine und Versammlungen

6.30: Gymnastik. Anschließend Frühkonzert. 11.15: Mittagskonzert: 12: Aus Wien : Offizielle Haydn - Feier der Bundesregierung. 14: Schallplatten­konzert. 15.20: Wunder des Alltags. 15.40: Japanische Lieder. 16.05: Toleranz! 16.30: Unterhaltungsmusik. 17.30: Jugendstunde. 17.50: Franziska Maria teilt mit... 19: Stimme zum Tag. 19.10: Joseph Haydn zum 200. Geburtstag 19.40: Tänze aus Wien . 21.10: Funkkalender. 22.10: Wetter-, Tages- und Sport­nachrichten Danach Abendunterhaltung. Freitag, 1. April.

16.30: Gyinnastik. Anschließend Frühkonzert. 11.15: Solistenkonzert. 12.30: Die Sanierung sieht vor, daß das Kapital im Verhältnis 12: 1, Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Glücks­das heißt von 12,0 auf 1,0 Millionen Mart zusammengestrichen wird. und Unglückstage. 15.40: Die Frau von 1940. 16.05: Der moderne Fünfkampf. Danach sind also 11 Millionen bei Wayßu. Freitag 16.30: Aus Leipzig : Unterhaltungsmusik. 17.30: Das neue Buch. 17.40: Von der Arbeit der Deutschen Musikbühne. 18: Jugendstunde. 18.20: Mitteilungen des Derlorengegangen. In erster Linie dürfen die Buchgewinne, Arbeitsamts. 18.25: Freiwilliger Arbeitsdienst. 18.55: Die Funkstunde teilt die aus der Sanierung entstehen, zu Sonderabschreibungen auf die mit. 19: Stimme zum Tag. 19.10: Unterhaltungsmusik 20: Aus Washington : Forderungen, die annähernd 12 Millionen Mart erreichen sowie auf Worüber man in Amerika spricht. 20.15: Rodelinda ", Oper von Händel . 21: Das bleiche Sterben." Lehrstück für den Rundfunk. 22.30: Politische verschiedene Berlustbeteiligungen verwendet werden. Zeitungsschau. 22.50: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach: Bunte Stunde.

Untlar ist noch die vorgesehene Neugründung einer Wayß und Freitag Baugesellschaft A.-G., die mit einem Rapital von 2 Millionen Mart mit Hilfe von Attiven des alten Unternehmens errichtet mer­ben soll Der bevorstehende Abschluß mit Geschäftsbericht für 1931 wird über Einzelheiten, diefer Neugründung noch Klarheit bringen.

Kreugers Nachfolger verteilen Kugellager Dividende

Die zum Kreuger- Konzern gehörende A. B. Gwensta Kugel Lagerfabriken, Göteborg , teilt mit, daß der Jahresabschluß 1931, der den Gesamtkonzern betrifft, einen Reingeminn von 12,48 Millionen schwedischer Kronen gegenüber 16,62 millionen im Jahre 1930 aus meift. Der Aufsichtsrat wird vorschlagen, an die Aktionäre 7 Broz. Dividende gegen 10 Proz. im Jahre 1930 zu verteilen.

Zementabjak weiter rückläufig. Im Februar hat sich der Zement­abjak mit 97 000 Tonnen gegenüber dem Januar mit 104 000 Tonnen noch weiter verschlechtert. Dies bedeutet, daß die Werte durchschnitt­lich noch nicht mit 10 Proz. threr Leistungsfähigkeit beschäftigt find. Der Februar 1931 brachte noch einen Absatz von 162 000. Tonnen gegenüber 294 000 Tonnen im Februar 1930.

Es ist keine Sensation, dab man, bei Gadiel billig kauft, das weiß das Publikum seit 30 Jahren! Daß wir aber in dieser Notzeit bessere Qualitäten zu noch

niedrigeren Preisen

verkaufen, wirkt überraschend und erweist sich als wirksame Wirtschaftsbeihilfe.

Unermeßliche Auswahl!

Die bescheidenste Kaufkraft wird

restlos zufriedengestellt.

Hochelegante reinwollene

jugendliche

Kammgarn­Kostüme

in Fischgrätenmuster Serle I: Jacke in Smoking­form, ganz auf elegant. Marocain, mit Tresse einge­fat u weißem Pikee schal, nem Sportrock.

Westen­moder­

nur

Serie II: aus

dem gleichen Soffe, ohne Tresse

nur

29.

25:

Diese apar en Kostüme werden

durch ihre Schönheit, Preiswürdig. kelt und besonders gu'e Qua ität unsere jungen Damen bezaubern.

Zwei reizende Frühlingsboten: Bildschönes jugendliches

Sportkleid

aus fein gemustertem Marocain, tailliert. Rüschen- Weste

und

Ruff

Rüschen­Aermel­blusen­

chen, artig eingearb,

nur

19­

Entzückendesjugendliches

Frühlingskleid

aus schönem, kunstseidenem Karrestoit mit Pelerinenärmel,

punktiertem Schal u echtem Wildleder­gürtel, in lich

ten

Sommer­

farben

nar

29:

Sonnabend, 2. April.

6.30: Funkgymnastik. Anschließend Frühkonzert. 11.15: Mittagskonzert, 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Jugendstunde. 15.45: Der Staat als Volksgemeinschaft. 16.05: Orchesterkonzert.. Als Einlage: Zehn Minuten Film. 18: Die Erzählung der Woche. 18.30: Lieder. 18.55: Die Funkstunde teilt mit... 19: Stimme zum Tag. 19.10: Für den

Siedler und Kleingärtner. 19.20: Eine Viertelstunde Schach . 19.35: Aus Wien : Konzert. 20.30: Aus Königsberg : Großer bunter Abend. 22.15: Wetter-, Tages­und Sportnachrichten. Danach Tanzmusik.

Königswusterhausen

Sonntag, 27. März.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Geschäftsstelle: Berlin G. 14. Sebastionftr 37-38. Hot 2 Tr. Webbing( Ortsverein): Dienstag, 29. März, 19% Uhr, Mitgliederver­fammlung in den Pharus- Sälen, Millerstr. 142: Referent Dr. Han bach Buchtontrolle. Friedrichshain ( Bortrupp): Mittwoch, 30. März, 19% Uhr, Sugendheim Ebertnstr. 12, Gaal. Charlottenburg ( Ortsverein): Dienstag, 29. März, Mitgliederversammlung im Edenpalast, Kaiser Friedrich­ Straße 24. Referate: Ram. Streisleiter Holze: Das Reichsbanner im Rampf für die Republit"; Ramerad Prof. Georg Bernhard : Das Erwachen der siepu blitaner". Mitgliedsbuch legitimiert. Neukölln- Briz( Bortrupp): Mittwoch, 30. März, 19% Uhr, Heimabend, Jugendheim Bergftr. 29.

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 11 Uhr, Pappelallee 15, Festvortrag des Herrn C. Witthauer: Ostern". Gäste willkommen.

Wetteraussichten für Berlin : Teils wolkig, teils heiter, Tem­peraturen rasch ansteigend, schmache Winde. Für Deutschland : In Often Bewölfungsabnahme, in Westdeutschland. moltiges Wetter, örtlich eimos Regen, milb; im übrigen Reiche beständig mit steigenden Temperaturen.

Wiffen Sie schon das Neueste? Goldfint, Berlin , Friedrichstr. 74, bringt foeben einen neuen patentierten Einhand- Fülhalter, welcher sich durch einen einfachen Drud schreibfertig öffnet, auf den Martt. Goldfint- Einhänder", der Fülhalter für Anspruchsvolle. Su haben in allen Goldfint.Filialen.

Der richtige Weg zur Erlangung

Ab 6,45: Uebertragung aus Berlin . 14: Lesestunde. 14.30: Ostern in der schöner weißer Zähne unter gleichzeitiger Be

Musik. 15: Vom geistlichen und weltlichen Osterspiel. 15.25; Aus Breslau : ..Eia, Eia, Ostern ist da!" Musikalische Ostergeschichte. 16: Uebertragung aus Berlin . 18.05: Aus München : Der ewige Garten." Eine Folge von Früh­

ling zu Frühling. 19: Aus New York : Sinfonie- Konzert. Deutschlandsender: 19.30: Aus Wien : Die Bajadere", Operette von Kalmán . 21.45: Sport-, Wetter- und Tagesnachrichten. Anschließend Uebertragung aus Berlin . Montag, 28. März.

Ab 6.45; Uebertragung aus Berlin . 11: Ostererlebnis eines Pfadfinders in Jerusalem . 14: Frühling am Rhein und an der Bergstraße. 14.30: Christi Auf­

feitigung bes häßlich gefärbten Bahnbelages

ist folgender: Drüden Sie einen Strang Chlorodont- Bahnpaste auf die trodene Chlorodont Zahnbürste( Spezialbürste mit gezahntemt Borstenschnitt), bürsten Sie The Gebih nun nach allen Seiten, auch von unten nach oben, tauchen Sie erst jegt die Bürfte in Wasser und spülen Sie mit Chlorodont- Mundwasser unter Gurgeln gründlich nach. Der Erfolg wird Sie überraschen! Der mißfarbene Bahnbelag ist verschwunden und ein herrliches Gefühl der Frische bleibt zurüd Süten Sie sich vor minderwertigen, billigen Nachahmungen und verlangen Sie ausdrüdlich Chlorodont- Bahnpaste. Unter- Bortriegspreise.

Cadiel

Leopold

Ein großer Posten

Das Haus für grosse Weiten

Frühlings- Mäntel

aus modernsten Tweedstoffen, neue Muster und Formen, erstklassige Verarbeitung, ganz auf feinem Futter, in drei Serien

nur

15:18:21:

Außergewöhnlich günstiges Angebot: Frauenmäntel in besonders großen Weiten

von tadelloser Schönheit.

Frauenmantel

aus feinen Stoffen neuester Art, ganz auf vornehm. Futt. mit sebr aparter Blendengarnierung.

in modernen Man­telfarben

Vornehmes

nur

39:

aus feinen Herren­stotten. ganz auf schönem Futter

mit Blendengar nierung, in Blau und Schwarz.

Wundervolle

Für unbeständiges Wetter

KÖNIG

Modernster

Gadiel

Wettermäntel Träger- Rock

Reinwollene imprägnierie Gabardine­Mäntel Bur

22:

Reinseidene Olhantmäntel

in allen modernen Farben auch in groß. Weiten nur

15:

Imprägnierte

neuzei ige Faltenlage, in vielen Farben

nur

10:

Bildschöne

Spitzen- Bluse

nur

9

STR.22-26

Reinwollene Strickkleider

mit feinen Sticke­reien in modernen Farben.

bur

15:

Original Wiener Strickjacken

in verschiedenen Stricka ten und moder­

nen Farben

nur

8:12:

Trauer- Kleidung

auch für Halbirauer, in Trikot- Charmeuse- Blusen riesiger Auswahl, in allen

Regenmäntel einfarbig und

mit extra Futter der Aermel und

d. Sattels, halber Oe: einlage nur

25:

Reinseidene Gummi- Mäntel­

in allen Farben

nur

19:

Wetterfeste

Mantelkomplet Nachmittags- Kleider Lodenmäntel

aus feinem Wollroumaine

aus Flamengo. Veloutlar, vorzügliche Marocain, Tweed und ähn Futter, das schöne Jumper- lichen wertvollen Stoffen,

Mantel ganz auf Maroça'

ked in Sport­chara ter in vielen Farb­stellungen, in allen Größ.nur

in allen Größen nur

59: 9: 14: 19:

Qualität

Dur

22:

bunt

ge­

erdenklichen Stoffen. für

mustert, auch für die jede Figur, zu außerordentl. stärkste Figur nor

niedrigen Preisen.

5.- 8.- 10.- Umstands- Kleider

Dreitelliges

Strick- Komplet

Pullover u. Jacke

mit

Aermeln, in sehr ge­schmack­voll. Strick­mustern nur

25:

in größter Auswahl!

Winter- Mäntel

in überwält gender Auswah mit und ohne Pelz, darunter he rliche

Modell- Mäntel

zu außerordent ich tie! herabgesetzten Preisen.

In unserer Modell- Abtei ung finden Sie eine unerhörte Auswahl in Modell- Kleidern,-Kostümen und-Mänteln in wunder voller Schönheit, nicht zu Salonpreisen, sondern zu Gadiel'schen Preisen.

Mittwoch. 30. März 1932, unser Größte Auswahl in reinwollenen Baby- Kinder-, Baby- u. Babymäntel Mädchen- Sport- Mäntel

u.Mädchen- Kleidern in Serien zu von Gr. 45--100

in Serien zu Mädchenmäntel:

berühmter Kindertag! ngewöhnlich billigen Preisen von Gr. 4 bis 0 to 3 Serien

-7.-.. 10.­

bis

45 95 In nur

aus guten Tweedstoffen

Bar

7.- 10.­

Reinwoll imprägnierte

Gabardinemäntel

in Dunkelblau und Sportfarben von Gr 60 bis 95 nur

8.

bis

15.­