WAS DIE WOCHE BRACHTE
Parole Braun- Gevering!
Für die Preußenwahlen am 24 April
Der Bartelausschuß der Sozialdemokratischen Partei hat einstimmig beschlossen, an die Spike fämtlicher preußischen Wahllisten Otto Braun und Carl Severing zu setzen. Das gleiche gilt für die preußische Landesliste der Sozialdemokratischen Bartel.
Die Sozialdemokratische Bartel geht der Entscheidung in Breußen mit Zuversicht entgegen! Unsere Preußenparole heißt: Braun- Severing! Diese beiden Männer find die hervorragendften Repräsentanten jener jozialdemokratijojen Bolitit, die unter jäher Berteidigung fajon gewonnener Bofitionen mit beharrlicher Geduld weiterfämpft und meiterbaut. Das Schiffal der sozialistischen Urbeiterbewegung wird nicht durch Maulaufreißerfünfte, sondern durch fachliche Selffungen entschieden werden!
Die Barole Braun- Senering ist der Ruf der polififchen Bernunft gegen den Jrrfinn von rechts und links. Die politische Bernunft erfordert Erhaltung der demokratischen Republit, Uzberwindung der fapitaliffischen Krifenwirtschaft durch methodische Stärfung der Staatsgewalt der Wirtschaft gegenüber, schrittweise Berwirklichung der großen Ideen, die von Anfang an die Seiffterne der sozialistischen Arbeiter. bewegung gewesen sind.
Jür dieje Ziele tämpfen wir bei den Preußenmahlen!
Groener befürchtete GA. Putsch
Er hat Gebering sum Borgeben gegen die Nationalsozialisten aufgefordert.
Die nationalsozialistische Bropaganda hat ben Berfuch unter tommen, die preußife Bolizeiaftion gegen Hitlers braune Armee als ein Mahlmanöper der preußischen Regierung hin zustellen. Die Ragis haben die Dreiftigfeit beseffen, beim Staatsgerichtshof eine einstweilige Berfilgung gegen ble Breußenregierung zu beantragen, mobei fie biefe Behauptung mieberholten. Bor bam Staatsgerichtshof ist dieser nationalsozialistische blendungs berjud ttagli in fich susammengebrochen, als ber preußische Bertreter ben folgenben Brief befannigab, ben ber Reichsinnenminister Grpener am 8. März an ben preußischen
Zwei Unverföhnliche.
Sicherem Bernehmen nach hat diefer Tage ein Duell zwischen dem Reichsinnenminifter und dem Reichswehrminister stattgefunden. Die Gegner fchieden unverföhnt.
Brolat als Zeuge im Gflaref Prozeß.
Im Staret- Prozeß, der jetzt feinen 75. Berhandlungslag er lebte, wurde ber BBG.- Diretor Frig Brolat als Zeuge pernommen. Die Bernehmung brachte teine Neuigkeiten. Das Gericht war trop bem der Meinung, daß der Berdacht der Begünstigung bestehe, angeblich durch die Tatsache, daß Brolat ben Stabibantbirettoren Don offenstehenden Rechnungen Mitteilung machte. Direttor Brolat hat darauf an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats der BBG., Bürger
meister Dr. Effas, einen Brief gerichtet. In dem Schreiben beteuert Brolat erneut feine Schuldlosigkeit, um dann zu erklären: Borstand ich die Ehre habe, anzugehören, liegen fönnte, menn ich bie Vorstandsgeschäfte eine Seiz lang nicht führe, bis ich auch dem Aufsichtsrat die Ueberzeugung verfchafft habe, daß der ausge fprochene Berbacht unbegründet ist. Ich bitte aus dieser Ermägung heraus, mich einstweilen zu beurlauben." In einer besonderen Sigung nahm der Aufsichtsrat von diesem Brief Kenntnis. Das Urlaubsgesuch wurde von der Mehrheit des Aufsichtsrates genehmigt. Direttor Brolat ist daraufhin unter angemessener Stürzung seiner Bezüge bis zur gerichtlichen Klärung beurlaubt
Eine Person, die mit den Vorgängen bei den Nationalfoziafiften und insbesondere bei den Sturmabteilungen vertraut ist, hatch verfenne nicht, daß es im Interesse der Gesellschaft, deren mir mitgetellt: In den Sturmabteilungen felen in letter Zeit Beobhtungen zu machen, die zu befonderer Vorsicht Aulag gäben. Junächst nacht habe man mit auffälligem Interesse dafür gesorgt, daß für alle Su- Eeute die vorgeschriebene Ausrüstung befchafft würde, dann habe man fich, befonders in Schlesien , mit großem Eifer bemüht, die Waffenlager der Reichswehr zu erfahren. Zwar habe die Reichswehr besondere Borfichtsmaßregeln getroffen, wie z. B. ble getrennte Cagerung von Gewehren and Schlössern, aber auch das sur leberwindung dieser Schwierigteiten Gebotene fel veranlaßt morden. Besonders bedenklich mache auch die Feststellung, daß an michtigen Stellen die Führer, die nicht ehemalige Offiziere waren, plöglich durch ehemalige Offiziere ausgewechfell worden seien. Alles das laffe darauf schließen, daß mit einem Handstreich zu rechnen fel. Frid, Goebbels und Straßer hätten die lehte Chance gehabt, fich legal in den Satiel zu sehen. Sollte sich nach Beendigung der Wahl herausstellen, daß der Sieg Siffers ausgeschloffen fel, fo fel mit einem Cosschlagen zu rechnen.
Ich gebe davon Kenntnis mit der Bitte um entsprechende Beranlaffung."
Damit ift allen Bersuchen, Groener gegen Senering auszu spielen, ber Boben entzogen morden. Im Laufe der Woche hat im übrigen eine Unterredung amifchen Genering und bem Reichstanzler stattgefunden, wobei volle Uebereinstimmung in der Stellungnahme gegenüber den Nationalsozialisten feste gestellt murde
Aus Klaggeftan.
Ragi- lagges holt sich Niederlagen.
Der Nagiminifter Rlagges segt seine für herre faft in Braunfchroeig fort. Unter feinen Augen terrorifieren bewaffnete-Banden bie Benölferung, ohne daß die Polizei bagegen einzuschreiten magt.
Für den Ostersonntag sollte in Braunschweig eine große Rundgebung mit Hitler als Paradepferd stattfinden, obgleich der Osterburgfriede derartige Rundgebungen verbietet. Hert Klagges hat sich gegenüber dem Reichsinnenminifteriura versteift, daß diese Rundgebung frog der Notverordnung stattfinden werde. 21s er jehoch ertannte, baß das Reich eine solche Kundgebung von sich aus verhindern würde, wenn er fie gegen das Gesetz ge= statten würde, hat er flein beigegeben und hat selbst das Berbot der Bersammlung ausgesprochen.
Das letzte Berbot des Braunschweiger„ Bollsfreund durch Herrn Klagges ist inzwischen durch den Reichsinnerminifter aufgehoben worden, und auch das Reichsgericht hat mittlerweile festgestellt, daß das von Herrn Klagges aus gesprochene Berbot ungefeßlich mar.
Barzburger Käse.
Roch nicht alt und läuft schon auseinander. Die Harzburger Front ist vollständig zerbrochen. Sitler hat feine eigene Kandidatur für den zweiten Wahlgang der Präsidentfchaftswahl aufgestellt. Hugenberg erflärt, daß die Deutsch nationalen sich am zweiten Wahlgang nicht beteiligen werden. Die gleiche Erklärung hat der Stahlhelm für sich ausgegeben. Die Alldeutschen, der Reichslandbund und die sogenannten Bereinigten Baterländischen Berbände haben dagegen die Wahlparole für Hitler ausgegeben
Die Wahlparole bes 2andbundes für Hitler säßt erkennen, daß die Großagrarier in ihm ebenso ihren
Die Blutatt in Alt- Buchhorft vor Gericht.
In der Nacht vom 3. und 4. Juli v. 3. erschos in einem Hotel in Ait- Buchhorst der 21jährige taufmanniie Angestellte Franz D. Die 19jährige Detorateurin Gertrud 5. Durch einen zweiten Schuß brachte er sich selbst eine schwere Kopf verlegung bei. Die Jugendtragödie, die jest vor dem Land gericht III zur Berhandlung stand, erregte seinerzeit größtes Aufjehen. Das Gericht verurteilte den jungen Mann, der bei dem Selbstmordversuch ein Ohr und ein Auge einbüßte, megen Töhung auf Berlangen und wegen unbefugten Waffenbefizes zu 3 Jahren 6 Monaten Gefängnis. Das Gericht fah es als erwiesen an, daß her Angeklagte feine ehemalige Geliebte auf ihren befonderen Wunsch erschossen hat.
Riefenfeuer bei Stilfe.
In dem Gebäude der bekannten Berliner Berlagsgesellschaft Stilfe in ber Dorotheenfir. 67, brach ein großes Feuer an. Der
Bertrauensmann erbfiden, wie die Sharfmacher aus ben! Inbustriegebieten. Damit das wahre Besen der Hitler- Stanbibatur flar hervortritt, baben der ehemalige Herzog Karl Eduard von Roburg, der General a. D. v. d. Golz und Admiral a. D. von Schroeder, drei Reaktionäre ganz besonderer Prägung, einen besonderen Aufruf für Hitler erlaffen. Der Stahlheim hat eine Erklärung deröffentlicht, wonad die Much für die Preußenwahl gibt es teine Einheit der Harzburger. Stahlheimleute ihre Stimme nur für Stahlheimkandidaten abgeben merden. Das läßt ertennen, daß zwischen dem Stahl
Brand nahm in menigen Minuten fo erheblichen Umfang an baß die Feuerwehr mit einem großen Aufgebot von Löschaugen an die Brandstelle eilen und mit 10 Schlauchlettungen die Betampfung des Feuers vornehmen mußte. Die großen Eppe bitions unb Sagerräume der Firma sind ein Raub der Flammen gemorden. Da sämtliche Deder burchgebrannt sind, ist der vom Feuer betroffene Teil des Gebäubes megen der Einsturzgefahr von der Baupolizei gesperrt morben. Die Molle billiger.
Die umstrittene Bterpreisfenfimg ist fest durch den Preis tommiffar burchgeführt worden. Mit der Genting ber Bier steuer um 7 2. fe Hettoliter und der Gentung des Schanfmugens W. bar Gastwirte ergibt sich eine Barbilligung des Bieres um 11.50 je Hektoliter. Rein rechnerisch ergibt sich aus ber Ermäßigung bes Hettoliterpreises um 11,50 m2 eine Berbilligung ber Molle(/ so Siter) um 4 Pfennig. Die Berbilligung ist am 26. März in Kraft getreten.
Selbstmord eines Gchupo.
Auf dem Gelände ber Bolizeifuntftation Ablershof am bles geftell in Berlin - Schöneweide, murbe ber 22 Jahre alte Schups wachtmeister Herbert Stephan von der Bereitschaft Köpenick mit durchschoffener Schläfe tot aufgefunden. Der junge Beamte hatte sich in der Nacht eine 3igarette an gezündet, als er von einem Offizier überrascht wurde. Offen bar ist Stephan wegen Uebertretung des Rauchverbotes von dem Offizier zurechtgewiesen worden. Das hat sich der anscheinend sehr ehrgeizige. Beamte so zu Herzen genommen, daß er sich eine Kugel in bie Schläfe foß.
Opfer einer Steffelerplosion.
Im Betrieb der Gasapparatefabrit Mag Deffin u. Co. in der Höchste Straste 32 im Nordosten Berlins ereignete fidh eine folgenschwere Refselerplosion. Der Sohn des Fabritbesizers, ber 37 Jahre alte Ingenieur Friz Dessin, wurde auf der Stelle getötet. Ein 55jähriger Schlossermeister und 17 Jahre alter Behrling erlitten schwere Berlegungen.
ralftabsoberst Balentus ber eigentliche Anführer war, hatte die Ne gierung noch nicht zu energifcher Abwehr veranlaßt. Erst die jüngste große Butschdrohung ber Sappo- Beute ist ber Anstoß zu Dem mun erfaffenen Berbot gewesen, das den Rappo- Bereinen jebe Tätigkeit untersagt. Ob diefes Berbat genügen wirb, uni diesem Sput ein Ende zu machen, wird die Zukunft lehren. Die Verhaftung eine gewisse beruhigende Wirkung ausgeübt haben. einer größeren Zahl von Lappo- Führern jedoch, dürfte wohl sofort
helin und den Deutſchnationalen noch der Präsidentenwahl ſehr Der Konflikt Jrland- England.
Die Einstellung der Zahlung der Landentfchädigung. Jahrzehntelanger Kampf in den verschiebensten Formen, vom Bontott ber englischen Landlords bis zur Obstruktion im Londoner Unterhaus, pon Attentaten bis zum Guerilla- Krieg und schließlich die große Zeitenwende des Weltkrieges, hat Irland die stets geforderte Selbstregierung und eine Loslösung vom britischen Reich gebracht, die noch über die Autonomie der Dominiens hinausgeht. Bei der Erneuerung des irischen Barlaments siegte die radikale Partei de Baleras, und da die Arbeiterpartei mit ihr zusammen
Ein größere Anzahl von Lappoführern verhaftet. Die faschistische Welle, bie dem Bormarsch des Brole tariats nach dem Weltkrieg in verschiedenen Sändern gefolgt ist, hat in Finnland ihren Ausdrud in der Lappo Bewegung gefunden. Der Name kommt von einer fleinen Stadt im Innern bes Bandes, mo zuerst reaktionär organisierte Bauern Terrorging, wurde ein Kabinett be Balera eingesetzt. Entsprechend dem atte gegen die Arbeiterbewegung, ihre Einrichtungen, Gebäude und Führer unternommen haben. Abgleich die Kommu nistische Partei in Finnland sich von der blutigen Rieberwerfung verschiedener Aufstände und von der folgenden scharfen Unterdrückung noch lange nicht erholt hat, in dem industriearmen Lande auch um so weniger eine Zukunft hat, als die große Masse der Arbeiterschaft nach mie nor treu zur Sozialdemokratie hält, haben ehemalige Offiziere und sonstige Reaktionäre zahlreiche Sappo- Gruppen organi ftert. Die Regierung fah ihrem Treiben viel zu lange nachsichtig zu, felbft Die gewaltsame Entführung des ehemali gen Staatspräsidenten Stahlberg, wobei der Gene- einigt.
deutlich bekundeten Mehrheitswillen des Landes hat diese Regierung den mittelalterlichen Treueid der irischen Abgeordneten für den König von England abgeschafft, aber auch die weitere 3ahlung der Entschädigung für die Enteignung der englischen Landbesiger aufgefündigt. Beson bers die legtere Maßnahme bat die konservative Unterhausmehrheit start erregt. Ein lebhafter Rotenwechsel zwischen Dublin und London ist die nächste Folge gewefen. Die britische Regierung hat jedoch eine gewiffe Berhandlungsbereitschaft gezeigt, und es ist möglich, daß man sich auf schiebsrichterliche Entscheibung