Kurune:
490079Borträge, Bereine und Versammlungen
Im Vorbeigehen skizziert..."
Bor mir geht ein Mann. Irgend etwas an ihm fesselt meinen Blick. Ich betrachte ihn aufmerksam, obwohl nichts Besonderes an ihm zu entdecken ist. Der Mann sieht aus wie einer von den vielen Wartenden, die man vor den Arbeitsämtern trifft. Ich gehe immer noch hinter ihm her und weiß plötzlich, womit der Mann mein Interesse erweckt hat. Es ist die Art seines Ganges . Der Mann geht nicht. Er federt. Federt. Jawohl. Seine Schritte haben dabei etwas Feierliches, Festliches. So kommen Menschen von einer Denkmalsenthüllung, einer bestandenen Prüfung oder vom Standesamt, wenn sie das erste Kind angemeldet haben.
Der Mann aber hat weder ein Kind auf dem Standesamt| angemeldet noch einer Denkmalsenthüllung beigewohnt, er hat einen ganz anderen Grund, diesen federnden, festlich- feierlichen Schritt einzuschlagen. Er hat besohlte Schuhe an.
Lachen Sie nicht!
Gestern hätten Sie ihn noch bedauern können, als er mit defetten Schuhen herumlief, obwohl es regnete. Heute ist er glücklicher als Sie. Um so glücklich zu sein wie dieser Mann heute, müßten Sie mochenlang in zerrissenen Schuhen gehen. Dieses Elend kennen Sie nicht, darum kennen Sie auch nicht sein Glück. Sie geben Ihre Schuhe sofort in die Besohlanstalt, wenn die Absätze schief zu werden beginnen oder die Spitze dünn gelaufen ist. Dann können Sie in Ihrem Schrank unter einem Dutzend anderer Schuhe mählen. Sie haben gar keinen Grund, sich zu freuen, wenn Ihre befohlten Schuhe zurüdtommen. Nein, Sie ärgern fidh fogar. Entmeder sind die Schuhe durch das Besohlen zu eng oder zu breit geworden. Entweder drücken sie oder der Fuß rutscht darin herum. Sie haben einen etwas komischen Gang, wenn Sie die ersten Schritte auf der Straße machen. Sie gehen schwer, beinahe plump in frisch besohlten Schuhen, als hätten Sie Gewichte an den Füßen.
Niemals werden Sie diesen federnden, festlich- feierlichen Schritt des armen Mannes erreiften. Sie wären vom Schicksal auch wirklich allzu sehr bevorzugt, wenn Sie sich sogar über Ihre besohlten Schuhe freuen dürften. Irgend etwas muß der Besitzlose Ihnen doch voraushaben, da Sie ihm in so vielen anderen und schöneren Dingen überlegen sind.
Schen Sie ihm nach! Er geht wie Napoleon nach der Schlacht von Austerlis. Er geht wie ein Börsenfürst nach dem Gelingen einer großartigen Transaktion. Und dabei ist er doch mur ein stellungsloser Mann, der sich mit Hilfe einer Wohlfahrtsmarte feine Schuhe endlich wieder befohlen lassen durfte.
Er geht nun immer langsamer an diesen Fenstern vorüber. Es gibt keine Illusionen: dort hinter der Gardine, wo die Hände winken, brennt eine rote Lampe, steht ein Diwan, ein Waschtisch, eine Frau. Er kann heraufgehen, sich unter die rote Lampe setzen, auf den Diwan legen und die Frau wird wie eine Kaze neben ihm schnurren.
Aber er geht vorüber. Er hat Hunger. Seine wirtin wartet auf die Miete.
Er friert in dem dünnen Mantel.
Sieben Tage hat er wieder ein Dach über dem Kopf. Sieben Tage lang bekommt er warme Suppe in den Magen. Aber die Hände winken aus hellen Fenstern im Traum..
Und jetzt bleibt er schon stehen.
Jetzt brennt das Geld in der Tasche. Jetzt rechnet er: Vierzehn Mark hab' ich. Sieben Mark für Miete, fieben Mart für... Er geht vorüber. Ein Arbeitsloser.
Und dann einmal geht er doch hinauf, früher, später. Die feinen, anständigen, unerreichbaren Frauen riechen wie Raubtiere in den Straßen. Seine Knie zittern vor den Kaffeehäusern. Er geht hinauf.
99
Bi
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Geschäftsstette: Berlin G. 14. Sebastianftr. 37-38, Hot 2 Friedrichshain. Kameradschaft Büsching. Freitag, 1. April, 19% Uhr, Kameradschaftsversammlung bei Ballschmidt, Friedenstr. 96. mersdorf( Ortsverein). Freitag, April, 20 Uhr, bei Kulta , Lauenburger Straße 21, Mitgliederversammlung. Referent: Kamerad Major a. D. Hauff. Schöneberg - Friebenau. Stameradschaft Friedenau . Freitag, 1. April, 20 Uhr, Mitgliederversammlung bei Baginsti, Taunusstr. 7. Referent: Kamerad Faid. Thema: Im Kampf um die Republik . Lichtenberg . Freitag, 1. April, 20 Uhr,
haben Mitgliederversammlung in den bekannter Lokalen die Kameradschaften Boghagen, Traveplay und Gustav Tempel. Kameradschaft Rummelsburg : Außerordentliche Mitgliederversammlung bei Brunu, Tirrschmidtstr. 40. Referent: Kamerad Kreutlein. Beißensee( Ortsverein). Freitag, 1. April, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Berliner Hof, Antonplay.
Zentralverband der Arbeitsinvaliden und Witwen Deutschlands , Gan GroßBerlin. Geschäftsstelle: Berlin- Schöneberg, Kaiser- Friedrich- Str. 9, III. Freitag, 1. April. Kreuzberg III: Lokal Reichenberger Hof, Reichenberger Str, 147, 17 Uhr. Tegel : Lokal Lehnhardt, Berliner Str. 84, 18 Uhr.- Renckendorf- West: Lokal Volkshaus, Scharnweberstr. 115, 19 Uhr.
Vereinigung der Freunde von Religion und Völkerfrieden. Sonntag, 3. April, 10 Uhr, spricht im Rahmen einer religiösen Feierstunde in des Trinitanskirche zu Charlottenburg Pfarrer Bleier über das Thema: Auferstehung. Sozialistischer Esperanto- Bund. Gruppe Centro : Freitag. den
1. April, 19 Uhr. im Meta larbeiter- Verbandshaus, Linienstraße 83/85, Eingane Elsässer Str. Temo: Aprilo , Aprilo Humora vespero.- Infangrupo Temo: Grupaj aferoj. Libereco": Freitag, den 1. April, 17-19 Uhr, in der Schule Danzige Straße.
Leo- Watts- Rennen: 1. Alabaster( Ch. Mills); 2. Bumann; 3. Kaballa. Er kauft sich dieses Licht, diesen Diman, diese Frau, diese Toto: 34:10. Play: 25, 28, 24:10. Ferner liefen: Carlos, Janus, Diane, Stunde. Allmacht.
Er ist nicht allein. Jemand ist für ihn da. Lacht ihn an. Schnurrt an seiner Seite. Aber
Eine Stunde vergeht schnell. Und Eine Woche ist lang.
Eine Woche Obdachlosigkeit, Volksküche, Nachtafyl, Heilsarmee. Nachschrift für gemisse Leute: Geben Sie an diesem Punkt der fleinen Geschichte Ihrer Meinung nur unbekümmert Ausdruck: die Arbeitslosenunterstützung muß gekürzt werden....
Ein Land, in dem es feine Batterien gibt! Eine Gegend, in dem dieser beneidenswerte Zustand herrscht, hat unlängst ein russischer Cismeer zwischen 70 und 80 Grad nördlicher Breite liegt. Während Forscher in der Insel Nowaja- Semlja gefunden, die im Nördlichen eines Winteraufenthalts im Nordteil dieser Insel untersuchte er Luft, Wasser, Staub und Bodenbestandteile mikroskopisch. Er stellte teimfreie Gefäße mit für Batterien geeigneten Nährböden offen an ver schiedenen Stellen des Landes auf. Darauf stellte er diese Gefäße in Brutschränke, die die für die Entwicklung der Batterien nötige Temperatur erzeugten. Auch die genaueste Untersuchung der Nährböden hatte ein negatives Resultat. Frisches Fleisch, das er für nicht in Fäulnis. Allerdings ist das kein Wunder, wenn man die die Dauer von acht Monaten in offener Büchfe liegen ließ, geriet außerordentlich niedrige Temperatur in diesen Breitengraden berücksichtigt. Die Ergebnisse des Russen erklären aber auch die Tatsache, daß Nordpolforscher von Erkältungskrankheiten mie Schnupfen, Halsentzündungen usw. befreit bleiben. Auch bei den Esfimos find paradogerweise diese Erkrankungen unbekannt.
Immer, wenn er sein Stempelgeld holen geht, komunt er durch die kleine Straße zurück, wo in einem Hause sonst unsichtbare Frauen am Fenster minken. Jede Woche einmal winken ihn diese Hände hinauf. Wie Odysseus an den Sirenen muß er an diesen Fenstern vorüber, und der stumune Sang ihrer Hände verfolgt ihn. Selten nur verschwindet ein Mann im Haus. Alle gehen hier vorüber, kaum, daß sie lächeln. Kaum, daß ihr Blick länger in den Fenstern weilt. Es sind andere Männer als er, Männer in guter Kleidung, Männer mit Stellung, Einkommen, Frau oder Freundin.| fehlen.
Der Buschmann fann nur bis 5 zählen. Trotzdem merkt er bei einer großen Herde von über hundert Schafen, wenn einzelne
Keine Verlängerung der Möbelausstellung. Bezirks- Parteitag!
Am Sonntag, dem 3. April, schließt die zweite Möbel- und Einrichtungsschau in den Funkturmhallen am Kaiserdamm endgültig ihre Bfarten. Anderslautende, in Berlin kursierende Gerüchte, die von einer Verlängerung der Ausstellung missen mollen, entsprechen nicht den Tatsachen. Obwohl der Besuch auch in den Wochentagen nach dem Fest ganz ausgezeichnet ist und noch eine Steigerung gegenüber den ersten Wochentagen erfahren hat, kann die Veranstaltung schon aus technischen Gründen nicht verlängert werden; denn bereits Mitte der kommenden Woche muß in den Funkturmhallen mit den umfang: reichen Aufbauarbeiten für die Große Berliner Gommer schau 1932 begonnen werden.
Während der Tagung am Sonnabend, dem 2. April und Sonntag, dem 3. April, wird in der Wandelhalle des Staatsrats eine Ausstellung von Druckschriften, Plakaten und Propagandamaterial als Ergänzung zum Jahresbericht gezeigt.
Die Ausstellung ist Sonnabend, ab 16 Uhr, geöffnet M. wird den Delegierten zur Besichtigung empfohlen.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei- Organisation
für Groß- Berlin Freitag, dem 1. April, 13½ Uhr, Krematorium Wilmersdorf . Zahlreiche Beleili
ftets au bas Bezirkssekretariat
2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!
3. Kreis. Heute, Freitag, 1. April, Kreiskonferenz mit den Bezirksdelegierten in der Hochschulbrauerei, See- Ede Amrumer Straße( Pfeiler- Eaal). 5. Kreis. Arbeiterwohlfahrt. Heute, Freitag, 1. April, 15 Uhr, Zusammenfunft der erwerbslosen Parteimitglieder im Heim Tilsiter Str. 4-5. Unterhaltungs-, Spiel- und Leseabend.
7. Abt. Sonnabend, 2. April, Funktionärsigung bei Bärwalde , Schlegelstr. 8. 8. Abt. Heute, Freitag, 1. April, 20 Uhr, im Heim Genthinerstr. 17 Zusammentunft der jüngeren Parteimitglieder. Schweiz , du hast es beffer." Referent: Genoffe Dieterle.
11
34. Abt. Heute, Freitag, 1. April, Funktionärsigung bei Reisch, Cadiner Str. 10. 42. Abt. Heute, Freitag, 1. April, 20 Uhr, im Jugendheim Nordstr. 11, Feier der SAI. Süden: Märzgedanten". Die jüngeren Parteimitglieder sind zur Beteiligung an dieser Veranstaltung aufgefordert.
97. Abt. Heute, Freitag, 1. April, an bekannter Stelle Funktionärsigung.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
4. Kreis Prenzlauer Berg . Freitag, 1. April, 20 Uhr, Helfersigung der Ar. beiterwohlfahrt und Attenerledigung im Bezirksamt Danziger Str. 64, 3. 4. 13. Kreis Tempelhof , Mariendorf , Marienfelde , Lichtenrade . Die Sigung findet heute nicht statt. Nächste Zusammenkunft am 29. April. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
1. Kursusabend der Restfaltenhelfer Montag, 4. April, 191 Uhr, in der Geschäftsstelle Linbenstr. 2, vorn 1 Treppe. Alle Selfer, bie im Sommer mit nach Blantenfee fahren, sind verpflichtet, an diesen Borbereitungskursen teilzunehmen. Da das Saus um 20 Uhr ver. fchloffen wird, bitten wir um pünktliches Erscheinen.
Kreuzberg . Abt. Apttbuffer Tor. Treffen zur 4- Tage- Fahrt noch Meißnershof am Sonntag, dem 3. April, 8 Uhr, Apttbuffer Tor Faltenede. Roften 2,50 M. Witzubringen sind: Turnzeug, Schlaffad, Kulturbeutel , für Sonntag fertige Stullen, außerdem ½ Brot nebst zubrot.
Lichtenberg . Abt. Neu- Lichtenberg . Sonntag, 3. April, Fahrt nach Rüders. dorf. Treffpunkt 7% Uhr Rote Insel. Unkosten 50 Pf. Abt. Nord. Sonnabend, 2., und Sonntag, 3. Avril, Fahrt nach Lehniz. Treffpunkt Sonnabend, 17 Uhr, Bahnhof Frankfurter Allee.
Malwieder
58. Abt. Genosse Karl Alose ist am 27. März verstorben. Einäscherung am gung erwartet der Vorstand.
-
SA
The- Great- Marie- Rennen: 1. Teufelspring( W. Eberl); 2. Eilig; 3. Ariovist. Toto: 112: 10. Vlak: 16, 17, 60:10. Ferner liefen: Eisenhut, Landjäger, Gardejäger, Aquila, Debora, Felsburg, David Dillon, Coeur Bube, Thunichtgut.
French- not- Rennen: 1. Adio( Jauß it.); 2. Dorothea; 3. Cortez. Toto: Heurefa, Eminenz, Nordpol , Querulant. 26:10. Plaz: 18, 23, 66:10. Ferner liefen: Wally R., Flieder, Blaustrumpf,
Breis von Wolfersom: 1. Marie Watts( Ch. Mills); 2. Quebed; 3. Jenny Lind . Toto: 19:10. Play: 11, 16, 11:10. Ferner liefen: Carol, Landjunker, Edstein, Leste Liebe.
Manifa- Rennen: 1. Karola( W. Kraus); 2. Ohlendorf: 3. Seiderin: 4. Ali. Toto: 94:10. Play: 25, 20, 22, 30:10. Ferner liefen: Grasblume, Landstreicher, Bergamon, Contessa Maddalena, Farina, Blanco, Binic, Imperator, Adelhelm, Kreuzträger, Erifönigin..
Suhra- here- Nennen: 1. Ulf(. Kruithof ir.); 2. Donia; 3. Clover Saley; 4. Peschtefch. Toto: 36:10. Play: 13, 15, 14, 38:10. Ferner liefen: Arlona, Rotfehlchen, Sokrates , Steinbutte, Jearus, Magda, Brynhild , Barbar, Semira, Kitty Worthy, Palamedes, Quivila, Beta Druien.
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin tie
-
Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendsekretariat Berlin S 68. Lindenstraße 2. vorn 1 Treppe rechts. Achtung, BB.- Mitglieder! Die für heute vorgesehene BV.- Gigung fällt aus. Mitgliederversammlungen heute, Freitag, 19% Uhr: Artonaplag: Elisabethkirchstr. 19. Rosenthaler Borstadt: Tiedstr. 18, Hof 2 Treppen. Zentrum: Waisenstr. 18. Moabit I: Waldenserstr. 20-21. Arnswalber Play I: Schönlanter Straße( Baraden). Sohenschönhausen: Freienwalder Str. 5.- Nordosten I: Danziger Str. 62. Andreasplag I: Brommystr. 1. Baltenplag: Tilsiter Str. 4-5. Frankfurter Biertel: Frankfurter Alle 307. Warschauer Viertel: Litauer Str. 18.- Warschauer Wiertel( R.-F.): Litauer Str . 18. Friebenan: Offenbacher Str. 5a. Char lottenburg : Rosinenstr. 4. Lantwig: Schulstraße. Lichterfelde : AlbrechtStraße 14a. Treptow : Elfenste. 3. Fallenberg: Gemeinschaftshaus. Köpenid: Dahlwiger Str. 15. Karlshorst : Trestowallee 44. NeuLichtenberg: Gunterstr. 44. Lichtenberg- Nord: Gunterstr. 44. Wittenau : Sauptstr. 18. Niederschönhansen: Lindenstr. 47. Lichtenberg- Nordwest: Doffeftr. 22.
-
*
-
-
-
Röllnischer Bark: Waisenstr. 18. April- April. Moabit II: Lehrier Straße 18-19. Fahrtberichte. Sportpalast : Jüngeren: Faltenabend. Helteren: ,, Schweiz du hast es besser."( Genthiner Str. 17.) Gesundbrunnen II: Kolonieftr. 8. Bub und Mädel. Arnimplah: Sonnenburger Str. 20. April. April, Weißensee: Freienwalder Str. 5. Rampf um Breußen. Treffpuntt 1914 Uhr Antonplag. Luisenstadt: Wassertorstr. 4. Bunter Abend. Reichen. berger Biertel: Manteuffelstr. 7.- Süben: Yordstr. 11. Revolutionsgedenken. Steglig II: Flemmingstr. 14b. Entwidlung des Rapitalismus. Baum schulenweg: Ernststr. 16. Tagespolitit. Friedrichsfelde : Gunterstr. 44. Mr. beitsdienstpflicht. Mahlsdorf : An befannier Stelle: April April. Rei nidendorf Dit: Lindauer Str. 1. Uebungsabend. Lichtenberg - Mitte: Wir befuchen die Gruppe Friedrichsfelde . Treffpuntt 19% Uhr Jugendheim.
Berbebezirk Rentälln: Heimabende mit dem Thema: Bor- und Nachkriegspreußen" in den Gruppen 1 und 8: Rütli- Goule; 2 und 10: Bergstr. 29; 3 und 11: Biethenftr. 58; 4 und 9: Kanner Straße; 6 und 7: Flughafenstr. 68( nicht Karl- Mart- Schule!) Brig : Parchimer Allee( Schule). Werbebezirk Webbing: Wildenomstr. 5. Werbebezirtsvorstandssigung. Werbebezirk Reinidendorf: Die für den 3. April vorgesehene Werbefeier mirb auf ben 17. april perlegt. Bereits vertaufte Starten behalten ihre Gültigkeit.
was Erfreuliches
Allgemeine Wetterlage.
31.März 1932, abds. 765
765
登 一班
-20
750
5
760
760
755
10
10 Madrid
$ 6
760
stackit
18
Ofe
7760
Lenings
Owolkenlos, heiter. halb bedeckt wolkig, bedeckt Regen, Graupeln Schnee, Nebel, GewitterWindstille
Im Westen und Nordwesten von Europa lagert augenblicklich tiefer Luftdruck. Ueber Deutschland mehen infolgedessen milde, südwestliche Winde. Die Temperaturen stiegen selbst in Ostpreußen am Donnerstag über 10 Grad Celsius. Bisher wurden dort nur Höchsttemperaturen von wenig mehr als 5 Gred beobachtet. Innerhalb der südwestlichen Luftströmung wanderten fleinere Störungen durch Deutschland . Sie brachten vielfach Regenschauer. Meist miesen die Niederschläge nur wenig mehr als 1 Millimeter Höhe auf. Nur pereinzelt, besonders im Gebiet zwischen Elbe und Oder, fielen 2 Millimeter. Auf der Westseite der nordwestlichen Depression strömt talte Luft nach Süden. Sie wird am Freitag im wesent lichen Frankreich und Westdeutschland überfluten; am Sonnabend dürfte sie auch auf das Wetter unseres Bezirkes Einfluß gewinnen.
**
Wetteraussichten für Berlin : Woltig und mild, einzelne Regenfälle, mäßige, westliche Winde. Für Deutschland : In West- und Mitteldeutschland wieder Abkühlung mit Regenschauern, sonst wolkig und mild, nur leichte Regenfälle.
Es ist der Allgemeinheit noch viel zu menig betonat, daß es die Hausfrau nicht mehr nötig hat, für die Bekämpfung der Mottenplage in ihrem Heim immer wieder Soften, Mühe und Zeit aufzuwenden, feitdem es Bollerzeugnisse aller Art gibt, die durch Culan der 3G.- Farbenindustrie Attiengesellschaft schon bei der Fabrilation mottenecht gemacht werden. Es lohnt sich wirklich der Mühe, bei allen Einkäufen von wollenen Anzugſtoffen, Teppichen und Dekotationsstoffen, ferner bei der Anschaffung von Bettfcdeen, Daunen, Fellen ufm. immer ausdrücklich mit Eulan behandelte are u verlangen, für die als Kennzeichen eine eingetragene Schuhmarte geschoffer ist. Dieses Wahrzeichen besteht aus einer gelben stilisierten sand auf schwarzem Grund und dem Tegt: Mottenecht durch Euían der 36."
Fromms Jct
Mit Eulan behandelte Wollstoffe aller Art für die Kleidung und das Heim, Decken, Polstermöbel, Bettfedern und Pelze sind dauernd mottenecht. Man erkennt Eulan- Waren an der abgebildeten Schutzmarke: gelbe Hand auf schwarzem Grund. Fragen Sie in den hiesigen Geschäften nach Eulan- Waren und lassen Sie sich aufklärende Drucksachen über Eulan geben. Auf Wunsch sind die Mitglieder der Schneiderinnung bereit, eulanisierte Stoffe zu verarbeiten. ●
Die Färbereien und chemischen Reinigungsanstalten nehmen Aufträge auf nachträgliche Eulanbehandlung im Gebrauch befindlicher Teppiche, Decken usw. entgegen. ●
2 × gesenkt yon 1 BM. auf 80 Pfg. Qualität unverändert
MOTTENECHT
DURCH
EULAN
DER L.G.