ein fast unverändert hoher Reingepinn von 959 000 M. ausgewiefen, nachdem an den Erneuerungsfonds weitere 0,97 Mit lionen übermiefen murben, der sich damit auf 6,87 millionen Mart erhöht. Neu erscheint in der Bilang eine weitere Rüdstellung von 0,84 Millionen, die offenbar in den Baudarlehen bisher als Rejer Sonntag, 3. April. Den enthalten maren. Die Baudarlehen haben sich non 9 auf 5,4 Millionen weiter vermindert. Die Gesamtbezüge der pier Borstandsmitglieder, somie des Aufsichtsrates merden für 1931 fum marisch mit rund 110 000 m. angegeben. Die Divende bleibt mit 6 Broz. gegenüber 1930 unverändert.
-
Ronfumvereine im Januar.
Rur noch monatliche Durchschnittsumfäße pro Mitglied.
Der Zentralverband Deutscher Konsumvereine hat die Feststellung des durchschnittlichen Wochenumsages je Mitglieb der ihm angeschlossenen Konsumgenossenschaften, die im Laufe der Jahre an Bert eingebüßt hat, aufgegeben. Um eine zuverlässige Umfagvergleichsgrundlage zu schaffen, werden die bisherigen Erhebungen über die Wochendurchschnittsumfäße je Mitglied durch monatliche Feststellungen über die Entwicklung des ge= samten Umfages der Konsumgenossenschaften ersetzt.
Für die Zusammenstellungen werden die Angaben von 153 Ronfumgenossenschaften verwertet. Sie umfassen drei Viertel der Mitglieder aller Konsumgenossenschaften des Zentralverbandes Deutscher Stonfumvereine. Die geschaffene Plattform für die fünftigen laufenden Ermittlungen über die Entwicklung des tonsumgenossenschaftlichen Monatsumsages ist also genügend groß, um einwandfreie Vergleichs möglichkeiten zu bieten.
Danach entfiel im Monat Januar 1932 auf 153 Konjum genossenschaften mit 2 248 057 Mitgliedern, 7909 Verteilungsstellen und 23 892 Berteilungskräften ein Gesamtumsah pon 51,008 Millionen Mart . Der Umsatz je Mitglied stellt sich im Januar 1932 auf 22,69. Mart gegenüber 31,83 Marf im Januar 1931, 34,98 Mart im Januar 1930, 34,26 Mart im Januar 1929, 29,58 Mark im Januar 1928, 22,82 art im Januar 1927, 18,24 Mart im Januar 1926, 15,85 Marf im Januar 1925 und 10,74 Mart im Januar 1924.
6.45: Gymnastik 7: Aus Hamburg : Hafenkonzert. 8: Für den Landwirt. 8.35: Morgenfeier. 10.05: Wettervorhersage. 11: Für die Kinder. 11.30: Aus Leipzig : Bach- Konzert. 12.10: Junge Lyrik. 12.20: Kristall- Matince zugunsten der Berliner Kapellmeister- Union E. V. 14: Bartolomé Esteban Murillo zum 250. Todestag. 14.30: Oskar Wöhrle liest eigene Dichtungen. 15: Gastspiel der Funkgemeinschaft engagementsloser Schauspieler der Bühnengenossenschäft ..24 Stunden Kriminalkommissar": 16,18: Hörbericht vom Kottbuser Frühjahrsmarkt. 17: Unterhaltungsmusik. 18.30: Theaterkultur und Theaterbetrieb. 19: Richard- Strauß - Konzert. 20: Roda Roda erzählt Schnurren. 20.30: Aus Operettén . 22: Wetter, Tages- und Sportnachrichten. Danach Tanzmusik. Montag, 4. April.
6.30: Gymnastik. Anschließend Prühkonzert. 11.30: Aus Hannover : Schloßkonzert. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Volksfeste in Jerusalem . 16.05: Auflösung der Weltwirtschaft?
16.30: Bach- Konzert. 17: Lieder von Gustav Mahler
. 17.30: Doktor Ueberall erzählt. 17.50: Von der bildenden Kunst. 18:
Verbrechen und Strafe. 18.30: Unterhaltungsmusik. 19.30: Von der Deutschen Welle: Rundfunkprobeschreiben des Deutschen Stenographenbundes, Dresden 19.35: Mitteilungen des Arbeitsamts. 20: Orchesterkonzert. 21.15: Aus Königs berg : Hassan." Schauspiel von Flecker. 22.25: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach Tanzmusik.
Dienstag, 5. April.
17.45: Das
6.30: Gymnastik Anschließend Frühkonzert. 11.30: Aus Königsberg : Mittagskonzert. 12.30: Die Viertelstunde, für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Wie aus der Seehandlung die Preußische Staatsbank wurde. 16.05: Das neue evangelische Choralbuch. 16.30: Jugendstunde. 16.50: Bücherstunde. 17.20: Unterhaltungsmusik. Problem Groß- Berlin. 18.10; Aus„ Für eine schöne Frau..." 18.50: Die Funkstunde teilt mit 18.55: Stimme zum Tag. 19.05: Aus Wien : Die Schöpfung" von Haydn . 22: Die Stadt der Spione" von Karl Strecker . 22.25: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten.
Mittwoch, 6. April.
6.30: Gymnastik. Anschließend Frühkonzert 11.30: Aus Leipzig : Mittagskonzert. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Theater- und Tonfilmoperette. 16.05: Strittige Fragen der Steuerveranlagung. 16.30: Unterhaltungsmusik. 17.20: Jugendstunde. 17.40: Studenten diskutieren. 18.15: Musik zu„ Hanneles Himmelfahrt von Max Marschalk . 18.55: Die Funkstunde teilt mit. 19: Stimme zum Tag. 19.10: Aus dem Schallplattenarchiv der Funkstunde: ,, Rückblick auf den Monat März." 19.35: Tanzabend. 21.10: ,, Das Schicksal des Commanders Glen Kidston." Hörspiel von Mendelssohn . 22.15: Wetter-, Tagesund Sportnachrichten. Danach Abendunterhaltung.
6.30: Gymnastik. Anschließend Frühkonzert. 11.30: Aus Bremen : Mittagskonzert. 12.15: Aus Bad Salzufleu: Von der Tagung der Balneologischen Gesellschaft. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schallplatten
Die Sentung des fonsumgenossenschaftlichen Umfakes beträgt Donnerstag, 7. April. im Jamar 1932 gegenüber dem Januar 1931= 29,4 Pro3. Der Imfagperluft der Konsumgenossenschaften im Januar 1932 tann nicht allein mit dem Rückgang der Preise begrünbet merden. Die ausschlaggebende Ursache, der Umsagfenfung ist die immer stärfer konzert. 15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Das Lohnproblem der Arbeiterin. hervorgetretene 3ertrümmerung des Einkommens der Gehalts- und Lahnempfänger, die 70 Broz der deutschen Konfungenossenschaftsmitglieder stellen.
Leichte Senfung des Großhandelsinder Die vom Statistischen Reichsamt für den 30. März berechnete
Größhandelsindegiffer ist mit 99,3 gegenüber der Vorwoche mit 0,2 Broz. leidt zurüfgegangen. Die Jnderziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarffoffe 95,8(-0.1 Proj.), Solonialwaren 88,8 ( 0,2 Proz.), Industrierobstoffe und Halbwaren 90,2(-0,2 Pros.) und induftrielle Fertigmaren 120,1(-0,2 Pro3.).
16.05: Programm der Aktuellen Abteilung. 16.30: Kammermusik. 17.30: Jugendstunde. 18.10: Wirtschaftler zur Gegenwart. 18.40: Programm der Aktuellen Abteilung. 18.55: Die Funkstunde teilt mit... 19: Stimme zum Tag. 19.10: Unterhaltungsmusik. 19.55: Mitteilungen des Arbeitsamts. 20; Aus alten Jahrgången der Gartenlaube". Ein heiteres Funkstück. 21.10: Orchesterkonzert. 22: Politische Zeitungsschau. 22.20: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach Tanzmusik.
Freitag, 8. April.
landsender: 12.10: Aus Potsdam : Ausschnitt aus der öffentlichen Kundgebung des 10. evangelischen Reichselterntages. 19: Uebertragung aus Berlin . 22.15: Aus Breslau : Uta- Stars helfen im Kampf gegen die Not. Anschließend Uebertragung aus Berim.
Montag, 4. April.
16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Berlin : Nachmittagskonzert. 17.30: Wie stehen die französischen Jungwähler dieses Jahres zu Deutschland ? 18: Musizieren mit unsichtbaren Partnern. 18,30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Aktuelle Stunde. 19.30: Rundfunkprobeschreiben des Deutschen Stenographenhundes, Dresden . Deutschlandsender: 20: Aus Leipzig : Sinfonie- Konzert. 21.30: Aus Leipzig : Zaubersprüche, Zaubertränke. 22.15: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
Dienstag, 5. April.
16.30: Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30: Pioniere und Abenteurer der Wirtschaft 18: Wir bauen Malodien. 18.25: Die großen Religianen des Orients und das Abendland Anschließend Wetterbericht für die Landwirtschaft. 18.50: Englisch für Fortgeschrittene. 22: Bei den Astronomen in Neu babelsberg . Deutschlandsender: 19.05; Uebertragung aus Berlin . 22.25: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach: Aus Hamburg : Ouvertüren und Fantasien. Mittwoch, 6. April.
16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Hamburg : Nachmittagskonzert. 17.30: Siedlung auf neuen Wegen. 18: Goethe und das deutsche Lied. 18.30: Wilhelm Busch als bildender Künstler. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Stunde des Beamten. 19.30: Wie sucht das Unternehmertum die Wirtschaftskrise zu überwinden? Deutschlandsender: 20: Aus Hamburg :..Die Leipziger Lerche." Singspiel. 22: Politische Zeitungsschau. 22.15: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend Uebertragung aus Berlin , Donnerstag, 7. April.
16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Berlin : Nachmittagskonzert. 17.30: Der Böhmerwald , ein unbekanntes Gebirge. 18: Leichte neue Klaviermusik. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Bilder vom heutigen Rußland . 19.30: Stunde des Landwirts. Deutschlandsender: 20: Aus Leipzig : Unterhaltungskonzert. 20.30: Aus Leipzig : ,, Orpheus 1930/31", Hörspiel von Seitz. 21.10: Tages- und Sportnachrichten. 21.20: Aus Hamburg : Vierhundert Millionen durchbrechen die Mauer." Ein Stück China als kulturhistorische Hörfolge. Anschl. Uebertragung aus Berlin . Freitag, 8. April.
16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30: Das Mittelalter und wir. 18: Verschollene deutsche Musik aus der Zeit Bachs, 18.30: Volkswirtschaftsfunk. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Wissenschaftlicher Vortrag für Zahnärzte. 19.30: Stunde der Arbeit. Deutschlandsender: 20: Unterhaltungsmusik. 20.30: Aus Warschau : Europäisches Konzert. 22.10: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
Sonnabend, 9. April.
16: Vom unbekannten Darwin . 16.30: Aus Berlin : Nachmittagskonzert. 17.30: Viertelstunde für die Gesundheit. 17.50: Viertelstunde Funktechnik. 18.05: Deutsch für Deutsche . 18.30: Der Hund als Hausgenosse. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Englisch für Anfänger. 19.30: Vaterlandsliebe. Phrase oder Tat? Deutschlandsender: 20.10: Aus München : Musikalischer Funkexpreß. 22.10: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
1
konzert 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt 14: Schallplattenkonzert. Parteinachrichten,
6.30: Gymnastik. Anschließend Frühkonzert. 11.30: Aus Breslau : Mittags15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Balkonbepflanzung. 16.05: Skilaufbilanz. 16.30: Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30: Jugendstunde. 17.50: Zehn Minuten Funkhilfe. 18.05: Das neue Buch. 18.15: Rücksichtslosigkeiten. 18.35: Unterhaltungsmusik. 18.55; Die Funkstunde teilt mit... und Stimme zum Tag. 19.55: Mitteilungen des Arbeitsamts. 20: Die Leiden des jungen Werther ."
21.15: Die Pantoffeln der Zaria ", Oper von Tschaikowsky . 22.35: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach Tanzmusik. Sonnabend, 9. April.
6.30: Gymnastik. Anschließend Frühkonzert. 11.30: Aus Königsberg :
Aus der Praxis des Mieteinigungsamts. 16.30: Unterhaltungsmasik Als Ein
Aonturse von Bauspartaffen. Das Reichsaufsichtsamt für Bripatversicherung hat auf Grund des§ 88 des Versicherungsgefeges Mittagskonzert. 12.30; Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenden Antrag auf Eröffnung des Ronturfes für die Bausparkonzert 15.30: Jugendstande. 18.40: Medizinisch- hygienische Plauderei. 16.05: taffe eft marf, Attien- Gesellschaft in Stöln, bie Bauparergilbe, Sauportaffe G. 5. Gffen, den Deutschen Sparerbund für Cigenheime 6.6.m. in Düsseldorf , die Bauspartajse Roland, Aftien Gesellschaft in Röln, und die 3enith Baufpargesellschaft m. b. 5. in Nürnberg gestellt.
lage Zehn Minunen Film. 18: Die Erzählung der Woche 18-20: Dis öffentlichen Betriebe in Preußen. 18.40: Max Mell est eigene Dichtungen. 19 Die
Funkstunde teilt mit... 19.05: Stimme zum Tag. 13.15: Goethe- Lieder von Franz Schubert 19.45: Sportglossen. 20: Programm der Aktuellen Abteilung. 20.30: Aus Köln : Lustiger Abend. 22: Wetter, Tages- und Sportsachrichten.
Königswusterhausen
Sonntag, 3. April.
Chemnik beteiligt sich am Sächsischen Autotruft. Das Chemniger Danach Tanrmusik Stabtparlament hat, mie mir erfahren, in einer geheimen Sigung beschlossen, die Stadt an den neugegründeten Sächsischen Autotrust mit 750 000 Mart zu beteiligen. In dem neuen Unternehmen merben bie pier führenben fächsischen Automperte Horch, Wanderer, Dalame unb ubi zusammengefchloffen. Entsprechend ihrer Beteiligung erhält die Stadt Chemnig einen Sig im Auffights= ret bes Unternehmens, dessen Zentralverwaltung nach Chemnitz verlegt wird.
Ab 6.45: Uebertragung aus Berlin . 11: Dichterstunde. 12.20: Uebertragung aus Berlin . 14: Heilquellen am Rhein . 14.25: Das Leben der Deutschen in Südwest- Afrika. 14.50: Das Gleichnis der Weberip" von Paula Grogger . 15.15: Aus Hamburg : Mandolinenkonzert 16: Bericht über das Winterhilfswerk der Deutschen Liga der freien Wohlfahrtspflege. 16.15: Uebertragung aus Berlin . 18.20: Völker charaktere in der Weltliteratur: Odysseus . Deutsch
für Groß- Berlin
ftets en bas Bezirkssetretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten
Heute, Sonntag, 3. April:
5. Streis. Ploskonsert der Rotgemeinsdoft Besirt Friedrichshain nou 12 bis 13 Uhr Landsberger Plag.
18. Rrcis. Die Mitglieber methen gebeten, fidh aahlreich an der Rundgebung her 128. Abteilung au beteiligen
20. Sreis. Die filr ben 3, April angefekte Beroaftaltung ber 3. with auf ban 17 April verfchaben. Die nettauften Ratten behalten ihre Gültigkeit. 88. 96. Die Bezirtsführer rechnen beufe, Sonntag, nur von 9 bis 12 Uhr ab. Coil. Bertreter fchiden.
92. The Sort 19% Why y Sugenbheim, Bergstr. 29, Sigbezpotitag bes Benoffen Sermann Senbel fuz bie füngeren Batteimitgiteber; Die agis."
Morgen, Montag, 4. April:
2. Wh, 19 16 Borftandsfitung mit ben Bezittsführer bei Sübner, Wils. noder Gtr. 34. Die jüngeren
12. 6 20 Uhr Funktionärfisung bei Schutibt, Biclefftt. 16.
Dartenmitglieder fommen megen ber ablarbeiten erit am Donnerstag, 28. April, sufammen. Die Eggesorbrung mich noch befanntgegeben. A beteiligen fich an ben ahlarbeiten.
13. ht. 20 Uhr Wunttionärsigung bei Röstel, Pulir. 10.
18. Abt. Funfiionärsigung bei Schcepel, Grünthaler Str. 18.
24. bt. funttionätigung bei Risner, SmmanueBirchstraße.
24a ht, Funktionärssung bei Röhler.
26. 9. Funtionärigung bei Radje.
28. Ant. 20 Uhr Funktionärsigung bei Rechenberg.
29. Abt. Funktionärsgung bei Buchhols, Brengiauer les 182. 33. Abt. Funttionäritzung bei 2ojad, Benmeitz. 8.
KÖNIG
Gadiel
STR.22-26
Das Wahrzeichen unseres Hauses:
,, Das Haus für große Weiten"
besagt, daß die sonst vernachlässigten
starken Figuren besondere Berücksichtigung
finden Aber auch für alle anderen denkbaren Größen, vom zierlichen Backfisch angefangen, ist modische
Kleidung in riesiger Auswahl
bei uns vorhanden.
Die Gadielschen Qualitäten, die unvorstellbar niedrigen Preise sind nicht zu übertreffen!
Ein Posten
extra weiter
Jugendliche
Kostüme Kostüme
für stärkste Figuren aus, herrlichen Stoffen in unerhörter Auswahl, in 3 Serien- our
49: 59: 69
in bleu und farbig aus schönen Tweedstoffen, ganz gefüttert, fesche Formen r aus feinen blauen reinwollenen Stoffen in Smoking- oder Sakkoform
nur
18:
25:
In unserer Modell- Abteilung zeigen wir in unerhörter Auswahl wundervolle
Modell- Kleider,
Kostüme und-mäntel
in allen Schönheiten der Frühjahrsmode auch für starke und stärkste Figuren Diese wundervollen Gebilde werden jedes Frauenauge entzücken. Die Preise hierfür sind nur einen kleinen Bruchtell so groß, wie sie sonst in Maßsalons verlangt werden.
Cadiel
Leopold
Für Frühjahr u. Uebergang
Das Haus für grosse Weiten
Original Wiener
Jgdl. Sport- Mäntel Jersey- Kleider
ganz auf feinem Futter,
18:
aus guten Stoffen engl. aus fein gemusterten Charakters, reinwollenen Stoffen, In Sportformen, ele gant verarbeitet, Bar
pur
Prächtige
Uebergangs- Mäntel
aus kamelbaarfarbenen Stoffen, in vorzüglicher Verarbeitung... Bur
25:
Jugendliche
Frühjahrs
19:
Frühlings- Kleid
aus klein gemustertem Marocain- rayé, dem neuesten, in sich gestreiften Modestoff, mit reizender Garnierung
und Pelerinen
Frühjahrs- Mäntel ärmelchen
aus feinen Herrenstoffen, ganz auf vornehmem
Futter, ausgezeichnet geschnitten nur
Bur
29:
Elegantes
39: Nachmittags- Kleid
Frauen- Mäntel
in schwarz und blau, aus Herrenstoffen, hochfein gefüttert, prächtig verarbeitet
nar
49:
Frühjahrs- Mäntel
in feinem Modellgenre, aus reinwollen. Fleur- Diagonal, elegant gefüttert, m. echtem Hermelinbesatz, auch in großen
Weiten.
69:
aus reinseidenem Marocain, mit entzückendem Jackchen u. Bluse aus feiner Spachtelspitze, mit langem Arm, in allen Größ.
nur
45:
Vornehmes
Frauen- Komplet
aus dezent gemustertem vorzügl. Flamenga. Kleid und Jacke mit hübscher Weste und modernem Glockenrock, speziell für starke Damen geeignet
BUF
49:
Für Wetter und Sturm:
Reizende
Marocain- Blusen
Bein Lodenmäntel reich mit Plissee garniert
wollene
in ausgezeichneter Qualität auch in großen Welten
bur
bis Größe 54
19: 10:
B 尋 記
Trauer- Kleidung
auch für Halbtrauer in riesiger Auswahl, in allen erdenklichen Stof en, für jede Figur
Imprägnierte, wetterfeste, Kleiderröcke zu außerordentlichen
reinwollene
Gabardine- Mäntel
in
alles Weiten
in modernen Farben und allen Größen nur
niedrigen Preisen.
Strick- Pullover
22-7.- 9.- 10.- Reinw. Strick- Pullover
Neuzeitiger kleidsamer
mit ausknöpfbarem Futter, Trägerrock
nur
25
Rein- Ölhautmäntel
seldene
in allen modernen Farben. auch in großen Weiten
Dur
10:15:
nur
in vielen Farben
in vielen reizenden Mustern
Bur
4: 5: 0:
Rein wollene ärmellose
10: Pullover 375
Aus dem Riesenlager für Morgenröcke
Bildschöner
mit Puffärmelchen
Bur
Extra weites
Morgenrock Damen- Nachthemd
aus schwarzer Kunstseide, sehr reich mit Handstickerei verziert, mit einfarbigem
Rein- Gummimäntel breit Schal
seidene
in modernen Farben und allen Größen
Dar
19:
und Aermelauf schlägen
Für unsere lieben Kleinen: Drei Serien hocheleganter
Mädchen- Mäntel
aus vorzüglichen Stoffen für alle Größen vorrätig.
Dur
nur
11:
für stärkste Figuren m Handklöppelei und Stickerei. nar Entsprechendes
3.50
Taghemd 275
Dar
7:10:12: