Einzelbild herunterladen
 

1 pautdoA

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Mr. 174.

arbeiter an.

von denen

Rongrek

London, 23. Juli 1896.

fig. Geſchäftstage iſt a

sol( ba danzed the

Dienstag, den 28. Juli 1896. 0081 pe od 13. Jahrg.

Quid dustbzurückzog. drei Tage zuvor seinen Namen von der Lifte 4 Wochen auf 14 Tage herabgefeßt. 3. Das Fachreffend, wird von

Sigung vom 24. Juli, Vormittag. Segiz- Fürth führt den Borsig and theilt mit, daß ein Delegirter der Pariser Mechaniter, Kugler- Paris , eingetroffen sei. Sodann berichtet Segit über die deutschen Ver­hältnisse, besonders hervorhebend, daß troß des günstigen Ge­schäftsganges die Zahl der Arbeitslosen groß ist, wodurch die vielen Kämpfe, die man jetzt um die führt, ungünstig beeinflußt werden.

311 wirken habe.

waren drei

meglojra dasdn@ pandalf

Verband hat zur Zeit 40 000 Mitglies Deutsche Metallarbeiters Börsengesetz, der Zuckersteuer, der Margarinevorlage, dem un 2007,19 M. abschließt, wovon in der Einnahme 1129 M. durch

der

Vorwürfe zu vertheidigen, indem er sich darauf flüßt, daß er nament- und Knechtschaft" von D. Köhler. Die Fortsetzung der Vor­Internationaler Metallarbeiter- lich vor zwei Jahren als Dekonom der Bockbrauerei von dieser lesung soll in der nächsten Bersammlung erfolgen und ersuchte abhängig war und unter diesem Druck feine Entlassung zu ge- Frau Mesch, für diese Versammlung eine recht rege Agitation wärtigen hatte; auch habe er von der Behörde wegen der zu zu entfalten. erlangenden Tanzkonzession fortwährend Vermahmungen erhalten. In der Nachmittagssitzung giebt Bischof Hamburg den Im brigen sei er aber immer bereit gewesen, sein Lokal für die Töpfer und Berufsgenossen fand am 23. Juli im Eine Versammlung des Allgemeinen Vereins der Bericht über die Lage der Former, deren Organisation sich Arbeiterschaft zur Verfügung zu stellen, da ihm selbst von den Lotal des Herrn Babiel, Rosenthalerstr. 57, statt. Nachdem der infolge der günstigen Geschäftslage erfreulich entwickelt angeblichen Verweigerungen seines Lotals bis auf einige Fälle, stellvertretende Kassirer die Abrechnung vom 2. Quartal verlesen habe. Hierauf schilderte Sißner die Verhältnisse in denen er nicht anders handeln konnte, nichts bekannt sei. Seine hatte, beschäftigte sich die Versammlung mit den Anträgen zur Solingens. Bon ben 7000 dort beschäftigten Metallarbeitern Ausführungen wurden aber von dem nachfolgenden Redner Generalversammlung . Hierzu wurden folgende Anträge ange find 5000 in 21 Vereinen organisirt. 12 Organisationen haben Gen. Schröder von den organisirten Kellnern gründlich nommen: einheitliche Lohntarife geschaffen. Redner bespricht alsdann die er fich 1. Mit dem Antrage des Zentral- Vorstandes in betreff der letzten Kämpfe der Solinger Messerreider, dabei der Unterfügung widerlegt, denn schon vor zwei Jahren habe gegenüber den Buchbindern, welche im Juli in seinem Lokal Beiträge ist die Versammlung einverstanden. 2. Die Karenzzeit der Sheffielder Kollegen lebhafte Anerkennung zollend, und regt die Feier des guten Montag" begingen, ebenso zweideutig ge- bei Arbeitslosigkeit, die Befreiung der Beiträge betreffend, wird von einen internationalen Spezialtongreß für die Meffer zeigt, daß er Der Töpfer" Wenn er sich mit dem Hinweis auf die zu er alle 14 Tage erscheinen zu lassen, weil dies einen bedeuten­Braun Paris vertritt den Nationalverband der fran- langende Tanzkonzession zu decken suche, so müßte er wissen, den finanziellen Vortheil für die Organisation ist. 4. Um den zösischen Metallarbeiter( Fédération nationale des Ouvriers daß er die überhaupt nicht bekomme. Gewöhnlich habe er geschäftlichen Interessen des Verbandes métallurgistes de France). Diese Organisation umfaßt( Jakob) alles auf seinen Konkurrenten Otto geschoben, um möge der Stongreß befchließen, zwei Beamte anzustellen, da es 50 Syndikate mit 16 000 Mitgliedern. Außerdem bestehen noch diesen noch zu schädigen. Die organisirten Kellner habe er vortheilhafter erscheint, wenn zwei Beamte besoldet werden, als zwei nationale Metallarbeiter- Organisationen. Insgesammt giebt ebenso wie die Gewerkschaften mit Versprechungen genasführt. dieselbe Summe für Hilfskräfte auszugeben. es 400 Syndikate. Die Geschäftslage ist augenblicklich, besonders Aber gerade während der Ausstellung glaubte man die Arbeiter Die anderen noch vorliegenden Anträge wurden wegen vor­in Paris , sehr günstig. in jenen Lofalen zu entbehren, damit das anständige Publikum" gerückter Beit bis zur nächsten Versammlung vertagt. Als Kandis Einen erfreulichen Fortschritt der Organisation konnte der nicht gestört werde. Wenn die Ausstellung vorüber, sind die dat für den Wahlkreis II wurde das Mitglied Münzapoft vors Delegirte der österreichischen Metallarbeiter Egner- Wien fest Arbeiter" wieder gut genug. Redner erwartet, daß die Ge- geschlagen. fest- Arbeiter" ſtellen: mit Ausnahme der Kupferschmiede und Schmiede schließen tieder diesem Treiben ein Ende machen und endgültig den fich jetzt sämmtliche Vereine zu einem einheitlichen Verbande zu Boykott über dieses Lokal verhängen werden. In gleicher Weise versammlung ab, in der Massini über die außerordentliche Die Buchdrucker hielten am Sonntag eine Vereins­sammen. Das Streitficber graffirt ziemlich stark; in diefem äußern sich die nachfolgenden Redner der verschiedenen Gewerk- Generalversammlung des Verbandes Bericht erstattete. Jahre fanden bereits 53 Streits in der Metallindustrie statt, fchaften: Schaller, Gadegast, Jöchel, Lehmann, Redner gab ein ausführliches Bild der bekannten Verhandlungen und auch diese nur theilweisen. Jahn, welche nachweisen, wie Jakob immer Gegenwärtig streiten in Wien 1300 Klempner. Das Fachblatt, abgewiesen wurden, indem er sich erbot, jedesmal 20 bis schlusse, namentlich auch die Tarifgemeinschaft, geeignet seien, in Halle und kam zu dem Schluß, daß die dort gefaßten Be­die Desterreichische Metallarbeiter- Beitung", hat eine Auflage 30 M. den betreffenden Kaffen zu fiberliefern, wenn sie das Wohl des Verbandes nach jeder Richtung zu fördern. Den­von 12 000 Exemplaren. Tua ein anderes Lokal gehen würden. Einer der An­Sanial- New York berichtet, daß die Zahl der organi- gestellten, Brademeyer, ſucht Jakob in Schutz zu nehmen, Leuſert und Arendsee die gleichfalls bekannten Aufichten der felben Standpunkt vertraten Giesecke und Stöffel, während firten Metallarbeiter in den letzten Jahren von 150 000 auf aber ohne Erfolg. Herr Jakob crjucht nochmals, den Boykott Opposition zum Ausdruck brachten, ohne daß etwas Neues zu 28 000 zurückgegangen ist. Die Vorgänge beim letzten Streit in über sein Lofal nicht zu verhängen, wenn er gefehlt, möge man tage gefördert wurde. Arendsee meinte unter anderem, er habe den Carnegie'schen Eisenverken in Homestead haben allgemeine es entschuldigen. Troß diefer unter Heiterkeit der Ver- die Ueberzeugung, daß die gegenwärtige Zentralleitung die Inters Seit 1880 hat sich die Pro- fammlung abgegebenen Erklärung wird der Antrag eisen der Gehilfen nicht in genügender Weise wahrnebine; er buftion verdreifacht, bei gleichbleibender Arbeiterzahl; 1880 der Lotalkommission: Tas Lokal von Jakob in Treptow fchlage deshalb vor, eine Kommission einzusetzen, die den Schäden, en berotatori inreichen, einstimmig angenommen. wurden 318 000 Tonnen, 1895 9 Millionen Tonnen Robeisen von entstehen, entgegen produzirt. 1880 wurden Maschinen im Werthe von 400 Mill. 35 che i theilt noch mit, daß, bas Lokal von polwe in neben welche durch die Tarifgemeinschaft später diesen Vors Dollars angefertigt, 1895 berig der erth 750 Will nors. Jakob ebenfalls nicht zu haben ist. Dagegen ſteht das goal Redner sich energisch gegen die Agitation ver­schlag als eine Stänkerei bezeichnete, bei deren Durch von Rümpel , Köpenicker Landstraße und Partstraßen- Ecke den schiedener englischer Agitatoren, welche in Anterita Berfamm- Arbeitern zur Verfügung. Zum Schluß ersuchte der Vorsitzende Arendsee seine Bemerkung dahin ab, daß er gemeint habe, führung jedes geordnete Vereinsleben aufhöre, schwächte lungen abhalten, um durch allerhand Versprechungen und Quack nochmals, bei Ausflügen genau auf die Lokalliste zu achten. falbereien den Arbeitern die Köpfe zu verdrehen. Redner be die von ihm vorgeschlagene Kommission solle nur Material be= fämpft entschieden den Grundsatz der alten englischen Tradesunions, Die parlamentarische Thätigkeit der sozialdemo- züglich der schädlichen Wirkung der Tarifgemeinschaft sammeln Bager( blic orjian unterbreiten. der Tarifgemeinschaft fammeln dem Vorstand wonach die Arbeiter das Kapital durch Kapital bekämpfen sollen, ratischen Fraktion in der lezten Reichstags. und weist dem gegenüber darauf hin, daß nur der Sozialismus fession. Ueber dieses Thema den Arbeitern die Freiheit bringen werde. referite am 28. d. Wits. Resolutionen eingegangen, die fich zwar im Prinzip gegen vie Reichstags- Abgeordneter Robert Schmidt in einer öffent Halleschen Beschlüsse aussprachen, dieselben aber als vollendete lichen Bersammlung im fünften Wahlkreis. Redner behandelte Thatsache zu respettiven erklärten. Die Versammlung ging über eingehend die neue sozialpolitische Richtung in den Regierungs - diese Refolutionen zur Tagesordnung über und faßte auch keine freifen und kritisirte im Anschluß hieran die Stellung der bürger- weiteren Beschlüffe. lichen Parteien zum Konfektionsarbeiterstreit und dem Maximal- Die Stellmacher beschäftigten sich am Sonntag Bormittag arbeitstag in den Bäckereien. Sodann wandte sich Redner den in einer öffentlichen Versammlung mit der Abrechnung über den agrarpolitischen und Mittelstands- Bestrebungen der Reichstags letzten Streit. Schwarz erstattete als Mitglied der Lohn­lauteren Wettbewerb und der Gewerbe- Ordnung darlegte. Nach dem Marken zu verzeichnen waren. Redner bedauert, daß die übrigen Redner das Bürgerliche Gesetzbuch, sowie mehrere der wichtigsten Gewerkschaften, für welche die Stellmacher sonst immer bereit Ein Bild Der traurigften Zustände entrollte italienische Delegirte Lazzari- Mailand. In Mailand Initiativ- Anträge kurz hatte Revue passiren lassen, richtete er willig geopfert hätten, ihnen selbst während des Streits geringe besteht if golfation, welche 8800 Mitglieder umfaßt. am Schluß seiner Ausführungen an die Anwesenden den leb- unterstützung zu theil werben, ließen, ein Umstand, der Zwar giebt es noch in einigen anderen Städten Organisationen, baften Appell, so wie bisher auch ferner für die Verbreitung wesentlich das Scheitern der Stellmacherbewegung herbeiführte. doch sind diese sehr schwach. Der Lohn der Metallarbeiter/ in der sozialdemokratischen Grundsäge thätig zu sein. In der Dis- Nachdem die Revisoren die Richtigkeit der Kassenführung bestätigt Italien übersteigt selten 2 M. sich über den so welche Frauen als Former beschäftigt mit einem Tagelohn von Ladenschluß einnehme. Der Vortragende bemerkt hierauf, daß in Kommissionsmitglieder, sowie die mangelhafte Unterstützung der 1/2 Franks. In der Hafenstadt Bari befinden sich zur bezug auf diese Frage, bei den sozialpolitischen Anschauungen der Gewerkschaften. untel, Braun, Baum, Tischer, Zeit 1300 Metallarbeiter im Ausstand. Der Delegirte hofft, sozialdemokratischen Partei kaum Meinungsverschiedenheiten vor- Beiß, die sich abwechselnd und wiederholt zum Wort melden, daß in nächster Zeit auch in Florenz , Lodi, Monza und Zurin handen sein dürften. Er persönlich stehe dieser Forderung sehr erhoben n. a. gegen die Lohnkommission den Vorwurf, daß die­Organisationen entstehen werden. sympathisch gegenüber, mur sei unter dem gegenwärtigen Rurs bezocht au Elbers. Brüffel berichtet fehr ausführlich über die Lage und bei der Stellung der Majoritätsparteien, an eine Berfelbe nicht genügend Umficht entwickelt und zuviel an Entschädigung habe, während Sch wielt der belgischen Metallarbeiter. Bon 40 000 Metallarbeitern wirklichung dieser so berechtigten Forderung der Kommiſſion für und gang die Kommiſſion gegen diese Vorwürfe vertheidigen. find 15 000 organisirt, davon gehören 7000 dem nationalen Ver Arbeiterstatistik, nicht zu denken. Hierauf ſtimmte die Versamm: Nachdem endlich Schluß der Diskussion eingetreten, erfolgte die band an. Den Arbeitern der Staatswerkstätten ist der Zutritt zur lung einmüthig den beiden eingelaufenen Resolutionen zu, die Annahme eines Autrages: Die Lohukommission für aufgehoben Organisation verboten. Die Arbeitszeit schwankt zwischen 10 bis ich mit der Haltung der sozialdemokratischen Fraktion in der ve ben 10 bis 12 Stunden, die Löhne zwifchen 25-35 Gent. pro Stunde, in legten Reichstagsfession einverstanden erklären. Bei der Ersatz- erklären und die Regelung der Geldangelegenheiten der Agitationskommission zu fiberweisen. Bei der Wahl eines De­Coubies, 34-38 in Gent , 40-55 in Verviers , 42-58 in Brüssel . wahl für die Agitationskommission wurde Genoffe Hennig legirten zur Gewerkschaftskommission entsteht abermals eine leb­Berschiedentlich herrscht Trucksystem; schlechte Behandlung und und in die Preßkommission Roth gewählt. Ueber die Ab- hafte Diskussion darüber, ob es überhaupt noch zweckmäßig sei, rechnung von der Maifeier berichtet der Kassirer Nichter. Demeinen Delegirten zu wählen, da wie einige meinen, die Gewerkschafts­harte Strafen sind fast allgemein. Dem Bericht von Vogelsanger- Winterthur über die nach betrug die Einnahme 709 M. und die Ausgabe 453,46 M., kommission bezw. deren Zeitung nicht die gehegten Erwartungen erfüllt Schweiz ist zu entnehmen, daß in 680 Betrieben mit jobaß ein überschuß von 25.54 m. verbleibt, dieſe of files and befonders bie Steffmacher während des legten Streifs ſehr 21 300 PH 34 000 Arbeiter beschäftigt sind. Von den dortigen feier ist das Lokal Schweizergarten gemiethet und wurde für schnöde im Stich gelassen Arbeitern sind 2500 organisirt. In 65 pCt. der Betriebe herrscht das Arrangement eine Kommission von 5 Personen gewählt. dahin, bis auf weiteres noche man einigte sich aber schließlich Delegirten zu wählen, dessen 11 stündige Arbeitszeit, in den übrigen weniger.similigal dodDer Fachverein der Stellmacher nahm in seiner Ver Aufgabe es sein soll, gegen die Mißstände in der Gewerkschafts­Hansen Kopenhagen ist in der Lage, einen erfreulichen sammlung am 19. Juli die Abrechnung vom zweiten Quartal tommission anzufämpfen, worauf ischer als Delegirter zur Aufschwung der Organisationen in Dänemark und Schweden entgegen, das einen Kassenbestand von 288,73 m. auswies. Ueber Gewerkschaftskommission bestimmt wird. Unter Berschiedenem" melden zu können. die Pflichten der Mitglieder dem Verein gegenüber wurde von wird der Wunsch ausgesprochen, daß Braun und Kunkel, Hobson erklärt für die englische Delegation, auf einen dem Mitglied Röhnte ein recht wirksamer Vortrag gehalten. Die fich eine Auflage und Verurtheilung während des Streits derartigen Bericht nicht vorbereitet zu fein; der Bericht über England fällt daher aus. Tentscher Holzarbeiter- Verband. Am 20. Juli tagte für zugezogen, von der Gesammtheit unterstützt werden, ( 9 ten Bezint Schönhauser Vorstadt eine sehr gut besuchte Ver- In Weißensee tagle am 20. Juli die halbjährliche Generals asiahol fammlung in Mörschel's Salon. Das Referat batte Reichstags versammlung des sozialdemokratischen Arbeitervereins. Der Vor­Versammlungen. abgeordneter R. Schmidt übernommen, der in einem beifällig sitzende gab zunächst den Bericht des Vorstandes. Danach fanden Die Parteigenossen des 4. Reichstags- Wahlkreises hielten aufgenommenen Vortrag über das Thema: Wie schützt sich der 2 Generalversammlungen, 8 Vereinsversammlungen und 16 Bor am Freitag auf Veranlassung der Lofaltommission eine gut bearbeiter gegen die kapitalistische Ausbeutung" sprach. Ohne standssitungen statt. Jm Interesse des Vereins wurden vom fuchte öffentliche Volksversammlung ab, um über den Beschluß Diskussion über den Vortrag verhandelte hierauf die Verfaman Vorstand mehrere Broschüren( Gemeindeverordmungen), sowie für Der Zotalfommission über das Lofal von W. Jatob in Treptow " lung über Werkstattangelegenheiten. Hierzu waren die Kollegen aus die Mitglieder das fommunistische Manifest angeschafft. Der zu berathen und zu beschließen. Genoffe Scholz als Vorsitzender einer Anzahl 1 flätten geleden, befonbers aber die: Borsigende forderte die neu zu wählenden Beisitzer auf, ihr Amt der Lokalfommission gab zunächst einen furzen Abriß über die jenigen, die im Besuch der Mitglieder- und Vertrauensmänner fireng und gewissenhaft zu verwalten, da einige der bisherigen Entstehung und den Zweck der Kommission, die namentlich während Versammlung große Nachlässigkeit zeigten. Soweit die Eine Beisitzer ihrer Pflicht nicht voll und ganz genügt haben. Sierauf des Bierboykotts einen schweren aber erfolgreichen Kampf gegen geladenen erschienen waren, versprach man das Versäumte nach gab der Kassirer den Kassenbericht, der mit einem Bestand vom 355,75 M. und das Unternehmerthum im Gastwirthgewerbe im Interesse der zuholen und auch den Sammlungen für den Streitfonds die vorigen Quartal eine Einnahme von eine Ausgabe von 103,40 aufweist. Mithin ist ein Be= gefammten Arbeiterschaft geführt. Nach Aufhebung des Boykotts nöthige Aufmerksamkeit zu widmen. stand von 252,35 M. vorhanden. Der Kassirer verliest aber glaubten eine Anzahl Wirthe gegen die Arbeiter wieder Die Rohrleger und Gehilfen halten am Dienstag, den sodann die Namen der schon lange refiirenden Mitglieder. unter allen nur erdenklichen Vorwänden und angeblichen polizei- 21. Juli, in Cohn's Festfälen, Beuthfir. 20, eine öffentliche Ber: Es wird sodann beschlossen, daß diejenigen, die länger als sechs lichen Bedrückungen vorgehen und sich der durch ihre Unterschrift sammlung ab, um Beschluß über den neu aufgestellten Lobutarif Wionate mit den Beiträgen rückständig sind, gestrichen werden. eingegangenen Verpflichtungen einfach entziehen zu können. In zu faffen, welchem die neunstündige Arbeitszeit und ein Minimal- Auf Antrag Preiß wird der Kassirer für das seinerzeit bei ihm gleicher Weise geschah dies den organisirten Kellnern lohn von 50 Pf. für Rohrleger und 35 Pf. für die Gehilfen zu gestohlene Geld in Höhe von 84,65 M. nicht baftbar gemacht. gegenüber, welche den Bestimmungen gemäß in solchen Grunde liegt die verschiedenartigen niedrigeren Löhne aufzu- Die hierauf vollzogene Neuwahl des Vorstandes ergab folgendes Lokalen angestellt werden sollten, aber in zahlreichen bessern werden alle Kollegen ersucht vollzählig zu erscheinen, um Resultat: Benckert, Vorsitzender; Koopmann, Schriftführer; Fällen einfach nicht beachtet oder nach kurzer Dauer Stellung dazu zu nehmen, um gerüftet zu sein, diese Forderungen Batnos, Kassirer; Patt, Faltenberg, Schilling, Kopf und Dehnert, unter gewissen Umständen bald wieder entlaffen wurden. im Herbst mit allen übrigen Branchen der Metallindustrie zur Beisiger: Haat und May, Bibliothekare; Elsholz, Eschbach und Nach dem legten Stöllerstreich im vorigen Jahre, der Durchführung zu bringen. Der Vertrauensmann. Kraft, Revisoren. Zum Schluß gelangten einige interne Au auch die Auflösung der Lokalfommission herbeiführte, fühlten sich die Herren Lokalinhaber nicht mehr an ihre Vereinbarungen ge- Die in Holzbearbeitungsfabriken und auf Holz gelegenheiten zur Erledigung. beschäftigten Arbeiter( Filiale II) hatten am bunden und suchten die Arbeiter bezw. Gewerkschaften erst recht 21. b. M. ihre regelmäßige Monatsversammlung anberaumt, in Charlottenburg . In einer gut besuchten Versammlung der unter den nichtigsten Vorwänden zu chikaniren. Als einer dieser der Genosse Paul Jahn über die Währungsfrage referirte. Bauarbeiter referirte hier am 21. Juli Krenz aus Hamburg mit dem die Arbeiterschaft, wie Genoffe 3 o'ch el hervorhob, nur nach dem Vortrage verlag der Kaffixer die Abrechnung vom Darlegungen des Referenten fanden in der Diskussion allseitig Herren ist besonders Herr Jakob in Treptow zu bezeichnen, Dach ber Raffizer Zibrehu über den Werth der Gewerkschaftsorganisation. Die intereſſanten allzuviel Nachficht und Geduld gehabt hat, Schon seit den zwei weiten Quartal, worauf ihm die Versammlung Techarge er Darlegungen des Referenten fanden in der Diskussion allseitig Jahren habe er immer eine sehr zweifelhafte dolle theilte. Auf Antrag wurde das Mitglied Näse wegen un­genügender Theilnahme an den Sig Rela gotal zur Abhaltung von Bersammlungen und Vergnügungen Die nächste Versammlung findet am 18. Auguſt ſtatt. fein Lotal zur Abhaltung von Bersammlungen und Vergnügungen Revisor enthoben und an feiner Stelle Sauerzapf gewählt. den verschiedensten Gewerkschaften verweigerte unter dem Hinweis auf polizeiliche Chifanen, die später als leere Berumthungen und Aus Eine öffentliche Versammlung, die uur mäßig besucht flüchte sich erwiesen. Betreffs der Kellner hat er ebenso gehandelt. war, tagle am 22. Juli in Moabit , Stromfir. 28. Auf der Herr Jat ob verfucht es nun, fich gegen die ihm bisher gemachten Tagesordnung stand eine Vorlesung aus der Broschüre Freiheit Quissamos gaiss on bushel.# dilletime listed abilizoud

auch hier immer mehr ein täglich. Die benarbeit dringt Stellung die sozialdemokratische Fraktion zu dem Achtuhr Verlauf des Streifs, die Thätigkeit und Entschädigung der

gespielt,

"

den Sigungen feines Postens als

zu

zustimmende Aufnahme.

warz,

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neus mann, Pafewalterstr. Bereinskalender sind zu richten Renderungen

an

Sereinstalember fib su rieten an start Stilder, steine grautfucters griebtia oculir. 3. alle Menberungen im i fraße Nr. 7, 1 Tr. 171

int sind

Fund der geselligen Rebeitervereine Berlins und Umgegrub.

Aue Sufchriften, den Bund betreffend find zu richten an Gerinann gabu, Schönhaufer Allee 177.