Einzelbild herunterladen
 

Jugend für Braun- Severing. Frauen für ein soziales Preußen!

Glänzende Kundgebung der Arbeiler- Jugend.

Donnerstag, den 21. April, 19% Uhr, Hohenzollern­

schule, Schöneberg , Belziger Ecke Eisenacher Straße:

Oeffentliche Kundgebung

Die westlichen Bezirke der Sozialistischen Arbeiterjugend Berlin hatten eine Jungwählerfundgebung in dem mit roten Fahnen aus= geschmückten Saal des Piccadilly". Nach den Borführungen der Arbeitersportler und zwei glänzenden Parodien der Roten Re­bellen" nahm Ludwig Diederich das Wort: Im Zeiten der heu­tigen Krise muß ein lebendiger Wille wach werden, die Bataillone| Ansprachen: Mathilde Wurm , M. d.R., Paula Kurgaẞ. zu formieren, um alle Abseitsstehenden zum Kampf durch die lleber Mitwirkende: Die roten Rebellen u. Arbeitsgemein­

für den Berliner Westen

Adolfstr. 25: Aussprodeabend. Lichtenberg Mitte: Dossestr. 22: Literatur­abend. Reu- Lichtenberg: Sportabend. Lichtenberg - Nord: Gunterfir. 44: ,, Sozialistische Arbeiterführer". Mahlsdorf : Melanchthonstr. 62: Sozialistische Denter und Führer". Bankow I : Rundgebung bei Lindern, Treffpunkt da­selbst 19% Uhr. Ablershof: Heim Bismarckstr. 1: Politisch- satirischer Abend. SSG. Neukölln( Jüngere und Aeltere): MS. : Heidelberger Programm", 19-21 Uhr.

Werbebezirk Often: Ueben zur Maifeier, Litauer Str. 18. Ale Abteilungs abende fallen aus.

Werbebezirk Kreuzberg: Sprechchorprebe 19% Uhr Urbanstr. 167. Berbebeziri Neukölln: Spredchorprobe 191 Uhr Barade Ganghoferstraße. 20 Uhr ebendort Borstandssitung.. Werbebezirk Reinidendorf: Borstandssizung mit den Abteilungsleitern und Jugendbeiräten pünktlich 19% Uhr Wittenau , Hauptstr. 13.

gangszeit zur Berwirklichung der sozialistischen Ziele in Wirtschaft schaft Schöneberger Männerchoru. Liedertafel West. Vorträge, Vereine und Versammlungen

und Gesellschaft mitzureißen. Wir stehen heute mitten in den Teil­kämpfen der Gegenwart. Bir glauben an das Preußen Braun und Severings. In Neupreußen wird das Fünf­fache für Wohlfahrt ausgegeben als vor dem Kriege. Im Preußen Brauns und Severings wurden die Berufsschulen an die Stelle des militärischen Drills gesetzt. Das Ziel war: mehr Lehr­kräfte und insbesondere eine Ausbildung der Landarbeiterjugend. Heute gilt es, feine unsinnigen Papierforderungen zu erheben, son­dern die Grundlage unseres Staates gegen den Einbruch des Geg ners zu erhalten. Im alten Staat waren die Jugendlichen noch feine vollen Staatsbürger. Erst die Sozialdemokratie hat 1918 der Jugend das Wahlrecht gegeben. Das Bürgertum fühlt sich heute von seiner eigenen Jugend bedroht und fordert deshalb eine Heraufsetzung des Wahlalters. Wir meinen aber, wer mit 14 oder 15 Jahren ins Wirtschaftsleben eintritt, der hat mindestens mit seiner Mündigwerbung ein Recht auf Anteilnahme an der Gestab tung der politischen und kulturellen Entwicklung. Das Wahlrecht verpflichtet aber zur ständigen Erziehung. Der Kampf um Preußen ist ein Kampf um die Republik , um die Zukunft des So­zialismus. Deshalb stimmt am 24. April die gesamte arbeitende Jugend für Braun und Severing. Mit einem begeisterten Kampf­lied fand die Kundgebung ihr Ende.

-

Radfahrer vom Lastauto zermalmi.

An der Kreuzung Hardenbergstraße und Joachimsthaler Straße im Westen Berlins ereignete sich in den gestrigen Abendstunden ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein etwa 25 Jahre alter Radfahrer, dessen Personalien von der Polizei bisher noch nicht ermittelt werden konnten, wurde von einem Lastauto erfaßt. Der Unglückliche geriet so unglücklich unter die Räder des schweren Fahrzeugs, daß er zermalmt wurde.

Selbstmord eines Untersuchungsgefangenen.

Für ein freiheitliches Preußen.

Reichsbanner ,, Schwarz- Rot- Gold".

April,

Geschäftsstelle: Berlin G. 14. Sebastionftr. 37-38. Şof 2 Tr. Friedrichshain. Kameradschaft Andreas. Mittwoch, 20. 19% Uhr, Mitgliederversammlung bei R. Pratsch, Am Schlesischen Bahnhof . Referent: Kamerad W. Troschke. Wilmersdorf . Donnerstag, 21. April, 19 Uhr, Saalschutz Viktoriagarten, Wilhelmsaue. Tempelhof ( Oris : verein). Donnerstag, 21. April, 19 Uhr, Saalschutz Mariendorf, Schule Kur­fürstenstraße, und Lichtenrade , bei Rohrmann. Neukölln- Brig ( Bortrupp). Mittwoch, 20. April, 19% Uhr, Heimabend im Jugendheim Bergstr. 29. Mitte, 4. Kameradschaft. Mittwoch, 20. April, 18 Uhr, Treffpunkt bei Brandis zur Propagandafahrt. Pantow( Ortsverein). Mittwoch, 20. April, 19 Uhr,

Mit einer Kundgebung: Für den inneren Frieden, für ein freiheitliches Preußen, für ein glücklicheres Deutschland trat im Tauenzien- Balaz auch der Centralverein deutscher Staatsbürger an die Deffentlichkeit. Dem Ruf waren weit über den Rahmen der eignen Mitglieder Anhänger gefolgt. Aus den verschiedenen Reden klang hervor, daß es keiner noch so bösartigen Haßagitation gelingen Türkisches Zelt. Tambourkorps mit Instrumenten. fann, die deutschen Juden von ihrer staatsbejahenden Einstellung ab­zubringen. Bon allgemeinem Interesse waren besonders die Aus­führungen des Polizeivizepräsidenten Dr. Weiß, der u. a. folgendes sagte: Je schlechter die Wirtschaftslage sich gestaltete, um so frecher wurden die Anwürfe der Staatsfeinde von rechts und links gegen den freiheitlich demokratischen Staat. Durch das Verbot der A. ist endlich wieder einmal durch einen Machtspruch des Reichspräst­denten die Staatsautorität gewahrt worden. Preußen muß unter Führung der Weimarer Koalition das letzte Bollwerk der Ordnung und der freiheitlichen Gesinnung bleiben.

Der Gemüsewettlauf. In unserer legten Sonntagausgabe be­richteten wir über die Konkurrenz der Frühgemüsegärtner. Es hieß da unter anderem, daß ein Kilo fanarischer Tomaten 35 M. fostet. Es muß selbstverständlich heißen: ein Zentner Tomaten.

Deutscher Arbeiter- Sängerbund, Gau Berlin . Geschäftsstelle: P. Schneider, Berlin NO. 55, Hufelandstr. 31. DIBIS 19% Uhr, Mitwirkung bei der Wahlkundgebung der SPD. in der Männerchor Friedrichshain : Achtung! Heute, Mittmoch. 20. April,

Alten Taverne, Alt- Stralau.

Arbeiter- Samariter- Bund e. V., Kolonne Berlin . Geschäftsstelle: NO. 43, Jostystr. 4. Telephon: E 3 Königstadt 5440. Jugendabteilung Reinidendorf: Mittwoch. 4. Mai, 20 Uhr, Jugend­versammlung. Freitag, 6. Mai, 20 Uhr, Bastelabend. Conn. tag, 8. Mat, 9 Uhr, Besichtigung der Rettungsstation Saatwinkel. Mittwoch, 11. Mai, 20 Uhr, Vortrag: Jugend im Erziehungsheim. Freitag, 13. Mai, 20 Uhr, Bunter Abend. Mittwoch, 18. Mai. 20 Uhr, Lichtbildervortrag: Unhygienische Angewohnheiten. Freitag, 20. Mai, 20 Uhr, Liederabend. Mittwoch, 25. Mai, 20 Uhr, Vortrag: Modernes Rettungswesen. Freitag, 27. Mai, 20 Uhr, Heimabend.

Sturmvogel , Flugverband der Berktätigen, e. V., Ortsgruppe Reukölln­Brig. Mitgliederversammlung hente, 20 Uhr, bei Schröder, Steinmegstr. 52. Bereinigung ebem. Striegsgefangener, Ortsgruppe Berlin - Osten. Heule, 20 Uhr, im Lokal Joh. Jeschke, D. 34, Tilsiter Str. 79. Berein der Driesener zu Berlin . Mittwoch, 20. April, 2014 Uhr, Monats­fizung bei Landre, Gruner- Ede Neue Friedrichstraße.

Wetteraussichten für Berlin : Teils heiter, teils wolkig und etwas wärmer, leichte jüdwestliche Winde. Für Deutschland : In Mittel- und Süddeutschland wolkig bis heiter und im ganzen wärmer, im Süden Aufhören der Regenfälle, im Nordwesten Bewölkungszu jeden Dienstag und Freitag von 19-22 Uhr im Staatlichen Franzönschen nahme und im Küstengeviet Regenneigung.

SEJ

Burb Berlin für Einheitsfurzschrift. Uebung in allen Geschwindigkeiten Gymnasium, Reichstagsufer 6, am Reichstagsgebäude. Anfängerfurje, sowie Aufnahme neuer Mitglieder zu jeder Zeit. Auskunft erteilt Fris Plauschinn, Berlin Zehlendorf , Echarfestr. 18, I.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin 20 Uhr, Mitgliederversammlung in den Caftnofeſtfälen, Bappelallee 15. Refe

Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin SB 68. Lindenstraße 2. vorn 1 Treppe rechts.

Jugend im Preußenkampf!

Jungwähler- Rundgebung der Jugendgruppen der Eisernen Front morgen, Donnerstag, 1914 2hr, in der Reuen Welt, Hafenbeide. Es sprechen die Genossen Siegfried Aufhäuser , R. v. R., und Ludwig Diederich. Fahneneinmarsch, Ge­Alle Abteilungsveranstaltungen fallen aus. sang, Sprechchor, Spieltruppen.

Lustgartenfundgebung mit Demonstration am Freitag, dem 22: April.

Im Untersuchungsgefängnis des Amtsgerichts in Neukölln murde gestern in seiner Zelle der Ingenieur W. erhängt aufge= funden. Gegen. stand am 27. April Hauptverhandlung an. 5 handelt sich dabei um einen Prozeß gegen vier Räuber aus Neukölln, die am 2. Juli 1931 die 65 Jahre alte Hausbefizerin Therese Felste überfallen hatten. Der Tip dazu war den Tätern aber, wie sich später herausstellte, von dem Ingenieur W., dem Schwiegerjohn der Frau, gegeben worden. Die Burschen beab sichtigten zunächst einen großen Wohnungseinbruch und rückten mit schweren Werkzeugen an. Die alte Frau wurde aber in der Nacht von dem Geräusch wach, trat den Einbrechern entgegen und wurde niedergeschlagen. Die Täter raubten 600 Mark Mietgelder und flüchteten. Die Ermittlungen des Raubdezernats führten dann zu ihrer Berhaftung, bei der sich herausstellte, daß der Schwiegerjohn nider Biertel: 191 Uhr Gechertschaftshaus. den Tip gegeben hatte.

Das Sekretariat wird am Freitag wegen der Luftgarten- Rundgebung um 16 Uhr geschlossen. Gefunden auf der gestrigen Jungwählerversammlung: 1 Bund Schlüssel, 1 Rappahandschuh. Abzuholen vom Sekretariat.

Heute, Mittwoch, 19% Uhr.

Bedding, R. F.: Turiner Ede Seestraße: ,, Bas will die GAS. ?" Явре Wannsee: 191 Uhr Ueben zur Maifeier. Tempelhof : Gößstraße: Gefangenenfürsorge". Kaulsdorf : Schule

Reichsbund der Ariegsbeschädigten, Ariegsteilnehmer und Striegerbinter bliebenen, Gau Groß- Berlin, Ortsgruppe Norden 14. Donnerstag, 21. April, rent: Gausekretär Kamerad Gustav Schwarz. Thema: Demokratie oder Diktatur? Freie Arbeiter- Stenographenvereinigung Grok- Berlin. Reichsturzschriftfurse für Fortgeschrittene. Norden I: Jugendheim Willdenowstr. 5( nahe Bahnhof Wedding), 150-220 Gilben Debattenschrift, jeden Freitag, 19 Uhr. Norden II: Jugendheim Geestr. 57( Ede Turiner Straße), 60-100 Gilben, jeden Montag, 19% Uhr. Neukölln: Karl- Marr- Schule, Raiser- Friedrich- Str. 209/210. 50-100 Gilben jeden Dienstag, 140-220 Silben Debattenschrift jeden Donners­tag, 100-140 Silben jeden Freitag, 191 Uhr. Die Beiträge betragen 1,50 M. für Erwachsene, 1 M. für Jugendliche, 50 Pf. für Erwerbslofe, 10 f. für Arisen und Wohlfahrtsunterstügungsempfänger monatlich. Weitere Aus. funft erteilt, gegen Einsendung einer 8- Bf.- Briefmarke, Otto Benghoefer, Bor. fitender, Belten in der Mart, Wilhelmstr. 10a. Su allen Aurfen sind Gäste willkommen.

Longfellow English Debating Club Bülowstr. 104: Heute abend 84 Uhr spricht Mr. Robert Barry über das Thema: The Geneva Conference". Gäste willkommen

Berantwortlich für Politif: Bictor Schiff; Wirtschaft: 6. Alisgelhöfer; Gewerkschaftshewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schifowsti; Lofalcs und Sonstiges: Frig Karstädt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlid) in Berlin . Verlag: Vorwäris.Berlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Vorwärts- Bumbruder: l und Berlagsanstalt Baul Ginger Berlin E. 68, Lindenstraße a. Hierzu 2. Beilagen..

Eine neue und bessere art, Wäsche zu spülen,

eine Methode, die praktische Hausfrauen entdeckten!

Das Spülen der Wäsche hat den Zweck, die Wäsche von allen Seifenteilchen zu befreien, die sie während des Kochens in sich auf­genommen hat. Mangelhaft gespülte Wäsche neigt zum Vergilben und wird schnell unansehnlich. Deshalb spült die sorgfältige Hausfrau immer zuerst in gut warmem Wasser und danach solange kalt, bis das Wasser klar bleibt.

-

Geben Sie dem ersten warmen Spülwasser 1 bis 2 Handvoll Henkel's Sil kalt auf­gelöst bei. Sie werden erstaunt sein, um wieviel schneller, sorgsamer und gründlicher alle Rückstände der Waschlauge beseitigt sind und wie klar, blütenweiß und duftig schön eine silgespülte Wäsche ist.

Sil spült und bleicht- ganz unerreicht

$ 160/ 325 Zum Einweichen der Wäsche, zum Weichmachen des Wassers: Henko, Henkel's Wasch- und Bleich- Soda.