Es gibt unterschiede. 2009 Politik und Wirtſchaftskriſe.
Schwerindustrielle hüben und drüben.
In ben Bilanzen unserer beutschen Unternehmungen ist es üblich, baß alle Schulb für die Wirtschaftstrife oder für Verluste dem Staate, ben, bahen Söhnen" zugeschrieben werden. Die r better und Angestellten gelten da überhaupt nur als ein die Selbsttosten belastenber fattor, der nach Möglichkeit auszuschalten ist Wir haben vor uns den Jahresbericht und die Bilanz der Societe Anonyme des Aciéries Réunies de Burbach- Eich- Dudelange, ein französisch- luxemburgisches Unternehmen der Schwerindustrie, deffen Hauptfig in dem Erzbeden von Longwy ist. Die Asciéris Réunies haben natürlich auch sehr schmer unter der Wirtschaftskrise zu leiden. In dem Jahresbericht heißt es darüber:
Die Wirtschaftsfrise, die die ganze Welt feit Ende 1929 perheert, und über deren erste Anzeichen wir Ihnen bereits in unserem Bericht nor zwei Jahren gesprochen haben, hat sich seitdem sozusagen ununterbrochen verschärft. Sie wird erschwert durch eine heftige Finanzfrise, die wiederum verschärft wird durch den Mangel an Bertrauen, ber aus der Unsicherheit resultiert, die über die Lösung ernster politischer Probleme herrscht. Sobald diese Pro bleme in einer für alle annehmbaren Art gelöst sein werden, wird es Aufgabe der Regierungen sein, die Maßnahmen inter nationaler Art ins Auge zu fassen, die gemeinsam getroffen werden müssen, um aufs neue einen normalen Kreislauf der Kapitalien und der Waren zu sichern. Nur unter dieser Bedingung wird man die Arbeitslosigkeit überwinden und wird die Welt wieder zum Wohlstand gelangen... Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir unsere Bemühungen fortgefeßt, die Selbst to sten zu senken. Die Reduzierungen, die wir erreicht haben, sind zu
Uferloser Lohnabbau.
Der Konflift in den Gemeinden.
Der Arbeitgeberverband der rheinisch- westfälichen Gas, Waffer und Elettrizitätsmerte perlangte bei ben Parteiverhandlungen im 2ohntarifftreit eine Lohn Fürzung um 3 Bf. pro Stunde fowie die Abschaffung des Haus ftands- und Kindergelbes mit ebenfalls 3 Pf. Begrünbet murde die Forderung mit der wirtschaftlichen Bage, vor allem mit dem Sinten bes Abjages der Werte.
Die Gewerkschaften lehnten diese Forderungen ab mit dem Hin meis, baß über die Senfung des Lebenshaltungsinder hinaus bie Löhne bereits auf den Friedensstand und darunter gebrüdt feien. Am Sonnabend finden die Verhandlungen nor dem Schlichter in Dortmund statt.
Die Freunde" der Landarbeiter. Soffnung auf Bitter?
Die landwirtschaftlichen Unternehmer der Provinz 5hleswig Solstein find fich der Aufrichtung ihrer unbedingten Herrschaft im Dritten Reich offenbar so sicher, daß fie glauben, ihren Arbeitern fchon wieber die unerhörtesten Opfer aufzwingen zu können. Der land und forstwirtschaftliche Unternehmerverband der Provinz Schleswig- Holstein hat zum 30. April bie Sündigung der Tarif perträge ber Bandarbeiter dieses Tarifgebietes des Deutschen Banbarbeiterverbandes ausgesprochen und Abbauforderungen auf gestellt, die nicht das geringste Berständnis für die Sage der Banbarbeiter und beren Familien verraten. 3ur Rennzeichnung bes fortschrittlichen" Geistes der schleswig - hoffteinischen Landwirte ge nügen einige Stichproben aus ihrem Wunschzettel.
So fordern sie unter anderem das Recht, die Arbeitszeit ., unter Aufrechterhaltung der Gesamtjahresarbeitszeit" nad eigenem Ermessen festiegen zu fönnen, zum Beispiel auf 12 bis 15 Stunden im Sommer, um vielleicht im Winter an einigen Zagen feiern zu lassen. An Stelle von sechs und fieben Tagen foll es in Bufunft nur noch drei und vier Tage Urlaub geben, anstatt 30 3entner Deputatgetreide nur noch 26 3entner. Für Ueberzaite arbeit foll bloß noch die Hälfte des bisherigen Sazes gezahit werden, das Geschirrgelb foll gleichfalls um 50 Broz. gefürzt merben. Für die Deputatarbeiter, bie Frauen und Wochenlöhner wird ein Bahnabbau von 1 Bf. pro Stunde gefordert, für die Freis arbeiter Don 3 f, die helffrauen von 10 f. pro Tag usp. Daneben mirb für die Forstarbeiter der gleiche Lohnabbau, für die Band- und Forstarbeiter eine Berschlechterung der Bestimmungen über die Affordarbeit, die Kürzung der sogenannten Sommerzulage und eine ganze Denge anderer' Berschlechterungen verlangt.
Auch ber Kreisarbeitgeberverband für Land- und Forstwirtschaft, Wein- und Gartenbau in der Pfalz erhebt ähnliche Forderungen, nur daß er beim Lohnabbau noch weitergehende Wünsche hat: bie Spigenlöhne follen pon 47 auf 35 Pf., die übrigen im gleichen Verhältnis getürzt merden.
Die Agrarier find offenbar der Ueberzeugung, daß Hitler an bie Herrschaft fommt, der sie herrlichen Zeiten entgegenführen wird.
Unerträgliches Arbeitstempo.
Die Maschine im faufmännischen Betrieb.
Der taufmännische Angestellte in der Großindustrie steht in einem Arbeitsgebiet, das in weitestem Maße von der Rationalisierung erfaßt murde. Durch die vielfältigen Arten der Büromaschinen wurden Menschen in großer 3ahl verbrängt und bie Berbleibenden zu einem sich immer steigernden Arbeitstempo gezwungen. Aber auch der heute an den Maschinen beschäftige Angestellte spürt die Vorteile des Maschinenbetriebes viel meniger als feine Nachteile. Er leidet unter der raffinierten Arbeitsteilung, die bas legte aus ihm herauszuholen bestrebt ist und dazu seine förperfichen und geistigen Kräfte in achtstündiger Arbeitszeit fest in minzigste Teilvorgänge einspannt.
In einem Gespräch, das im Programm der Funtstunde Ministerialrat Professor Woldt mit Willy Henze und Dr. Karl Reutti führte, murden diese Probleme behandelt. Billy Henze nahm als Bertreter der Angestellten dazu Stellung. Er betonte, daß nicht die Maschine, sondern die Auswertung der Maschine von üblen Folgen für die Angestellten gemesen sei, die heute ohne Rücksicht auf thre Kräfte zu immer höheren Leistungen angetrieben werden. Eine Berkürzung der Arbeitsgeit im maschinisierten Bürobetrieb ist unerläßlich. Der faufmännische Betrieb, der nicht wie der Fabrifbetrieb auf den Umgang mit feststehendem Material, sondern auf den Umgang mit auftraggebenden und verhandelnden Menschen sich aufbaut, ist auf teinen Fall dann am besten verwaltet, menn er von Menschen gehandhabt wird, die systematisch selber zu Maschinen herabgebrüdt werden. Der Kundendienst stodt, sobald der schematische Ablauf an irgendeiner Stelle gehemmt ist, wichtige Geschäftsvorgänge merben volltommen finnlos bearbeitet, weil feine Ubteilung von der anderen Stenntnis nehmen tonn.
rüdzuführen zum Zeil auf den Rüdgang der Rohstoffpreise zum Teil auf die Ingangsegung neuer Anlagen und schließlich auf die hin gebende Mitarbeit unseres Personals.... Jn unteren früheren Berichten haben mir mieberbolt Gelegenheit gehabt, Ihnen zu sagen, wie sehr unsere Angestellten und Arbeiter uns Anlaß zur 3ufriedenheit geben. Das hat fich auch im abgelaufenen Jahr nicht geändert. Wir halten uns für verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, daß mir genötigt waren, Gehälter und Böhne nach und nach au fürzen, Kürzungen, die durch die allgemeine Situation erforderlich wurden und im übrigen Ginten der Lebenshaltungstoften fprachen."
bem
ent=
Albert Thomas fritische geftftellungen. Genf , 25. April
Auf ber Snternationalen Arbetstonferenz hielt der Direktor des Internationalen Arbeitsamts, 2lbert Thomas, heute vormittag eine längere Rede, in der er sich mit der in der Generaldebatte geübten Strifit an der internationalen Sozialpolitik auseinanderseite. Er wies barauf hin, daß die Sander, die in besonderer Weise non der Wirtschaftsfrise betroffen morben feien, trop aller Schmierig. feiten sich erfolgreich bemüht hätten, ihre foglale Bejezgebung intaft zu erhalten. Er betonte, baß der fünftige soziale Fortschritt bleme, die mit der Weltwirtschaftstrife zusammenhängen, ab Don einer balbigen Lösung der großen politischen Pro a hinge. Es sei festzustellen, daß über die Wege, die aus der Weltwirtschaftsfrise hinausführten, unter den Sachverständigen weitest gehende Uebereinstimmung herrsche, daß aber die Regierungen bisher sich immer gefträubt hätten, aus den Feststellungen der Sachverständigen die erforderlichen Folgerungen zu ziehen.
Für die Arbeitslosen.
Ein Plan der englischen Gewertschaften.
Wie man sieht, hat die Schwerindustrie in Frankreich dieselben Sorgen wie die Schwerindustrie in Deutschland . Der Unterfchieb aber in der politischen und mirtschaftlichen Erfenninis und der sozialen Grundeinstellung gegenüber den Arbeitern und Angestellten, der hier im Vergleich zu den deutschen Schwerindustriellev zutage tritt, ist geradezu aufreizenb. Selbstverständlich sind auch die französischen Industriellen Kapitalisten von reinstem Wasser, und die Bräfidenten der Asniéries Réunies, die Herren Barbanjon, Duireur Swansea im Jahre 1928 Die Zahl der Arbeitslosen mehr als In Großbritannien , wo sich seit dem Gewerkschaftstongreß von und Eugene Schneider ( Creusot ) sind nichts weniger als soziale Ernerdoppelt hat und heute mehr als halb so groß ist wie die Geneuerer oder politisch linksstehende Persönlichkeiten. Aber mie famimitgliederzahl der freien Gewerffchaften, find Bestrebungen im himmelmeit sind doch diese lugen und erfolgreichen Kapi. Gange, um die Arbeitslosen in besonderen Arbeitslosen. talisten, selbst wenn sie unter sich find, entfernt von der eisenstirnigen bereinigungen zu refrutieren, die in einer nationalen Föde Rückständigkeit und dem brutalen Scharfmacherium, den unsere ration zusammengefaßt werden sollen. Der Britische GewerkschaftsSchwerindustriellen sich als Richtschmur und als Umgangston noch bund( TUC.), der bis jetzt auf dem Gebiete der Hilfe und Unter nicht abgewöhnen fonnten. ftügung für die Arbeitslosen nichts unterlassen hat und durchaus bafür ist, daß den Arbeitslosen von den Gewerkschaften besonderes Interesse und spezielle Fürsorge zuteil wird, ist bestrebt, bei diesen Bersuchen einen möglichst engen Busammenhang mit der übrigen Gemertschaftsbewegung zu sichern. Es ist wichtig", sagt der Hilfs fefretär Temion in Industrial News", dem Wochenorgan bes, Tue. ,,, daß die gegenüber den Arbeitslosen einzuschlagenbe Politik Don der ganzen Bewegung getragen und unterstügt wird, anstatt daß die Arbeitslosen, die zu den unglüdlichsten Mitgliedern unferer Bemegung gehören, materiell und moralisch sich selbst überlassen bleiben."
In dieser Beurteilung traf sich der Sprecher mit Dr. Reutti. Es tommt bei den Angestellten piel weniger auf die quantitativ geleiftete Maschinenarbeit als auf die geistige Seiftung an. Eine im Tempo noch so tüchtige Stenotypistin zum Beispiel miro niel meniger bebeuten als eine andere, meniger flinte, die den Inhalt des Ges fchriebenen erfaßt, auf Diftierfehler aufmerksam machen tann und fo infolge ihrer geistigen Fähigkeiten Arbeitspergeubung permeibet, die sich durch anschreiben von Briefen und Schriftstiden ergibt. Heute wird die geistige Leistung selten in Rechnung gestellt, sondern das Arbeitsquantum nach der möglichen mechanischen Maschinen leiftung erredynet. Das muß auf jeden Fall aufhören. Wie in der Berkstatt, so ist auch für den faufmännischen Angestellten die Be achtung gemerbehygienischer Maßnahmen erforderlich, deren Grund lage ein normales, auf die Dauer durchzuhaltenbes Arbeitstempo fein muß.
Zu der Frage der Arbeitszeitverfürzung, die in Henze un bebingt, Dr. Reutti bebingt, unter Boranstellung der Forderung nach mäßigung bes Arbeitstempos, bejahte, nahm Prof. Boldt Stellung: aud) er erflärte die Arbeitszeitner fürzung heute für unerläßlich, um bie Arbeitslosen wieber in den Arbeitsprozeß einzureihen.
Befferung in der Zementindustrie.
Aber immer noch Krisenzustand.
3n ber 3ementindustrie ist eine leichte Befferung festzustellen. Seit Sahr unb Tag lagen bie meisten Werte still, fo auch im Bezirt Westfalen, mo von über 30 Berten lange Zeit nur mei oder brei und auch bie nur eingeschräntt arbeiteten. Jest haben einige Berfe den Betrieb wieder aufgenommen. In Baderborn ist zum Beispiel das Wert Jise wieder in Gang gefommen. Das Wert Atlas hat Reueinstellungen vorgenommen. In Gefede ist das Wert Fortuna poll in Betrieb, ebenso die Ermitter perfe. Auch das Wert Phönig will die Probuftion wieder aufnehmen.
Der 3ementabjag hat ebenfalls eine Belebung erfahren. Im März find 184 000 Tonnen versandt worden, das Doppelte gegenüber Februar. Gegenüber dem Vorjahr blieb im März der Ablaz jedoch nahezu um 40 roz zurüd.
"
Ein vom Generalrat des TUE. aufgestellter plan billigt wohl die Gründung von speziellen Arbeitsloseupereinigungen, die auf Grund einheitlicher Statuten wirksam fein sollen, gleichzeitig fieht er jedoch vor, daß diese Bereinigungen organisatorisch direkt in den Verwaltungsapparat ber Gewerffhaften eingebaut werden. Die Bereinigungen jollen unter der Leitung der Ortsausschüsse mirtfam fein; die Arbeitslosen sollen in den Bezirksverbänden der Ortsausschüffe vertreten sein und an die Jahresversammlungen der Drisausschüsse Bertreter senden. Durch ihre Bertretung bei den Ortsausschüssen nehmen fie auch automatisch Anteil an der Arbeit ber gemeinsamen beratenden Romitees der Drtsausschüsse und der Bartei.
Verbandstagswahl der Schuhmacher.
Morgen, Wittmodh, mählt bie Bahlstelle Berlin im Berbands. büro und ben fünf ben Mitgliebern belannten Wahllotalen den Delegierten zum Berbandstag in Mainz . Die legte Ditgliederverfammlung hat die Kollegen hörs unb 3oller als Kandidaten auf gestellt. Bei der bisherigen Halmung ber Rommunisten in der Zahlftelle Berlin und ihrem Stampf gegen die SẞD. werben beide Ranbibaten unter sich innerhalb ihrer politischen Richtungsstreitigkeiten ben Rampf bei der Urmahl felber zu führen haben.
Alle Kollegen der SPD. müffen am Mittwoch weiße Stimmzettel abgeben, ba fie meder Hörg noch 3oller ihre Stimme geben fönnen. Der Werbeausschuß.
Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten Seute, Dienstag, finden folgende Betanstaltungen( tott: Sichtenberg: beim Sehrter Str. 18-19. Urbeitsgemeinschaft: Das Rüstzeug bes jungen Se Sugendheim Gunterstr. 44. Statfeier unter uns.- Borbweft: Sugenb Bertiefters. Referent: Dr. Seminfti. Gejunbbrunnen: Sugenbheim Schöne ftebtftr. 1, part Borttag: Die Sepertihaften thre Bebeutung im Leben bes einzelnen Arbeitnehmers und in der Wirtschaft. Steferent: Beus. - Die
-
Ob die Befferung Don Dauer ist, bleibt abzuwarten. Su münschen wäre sie im Interesse der 3ementindustriearbeiter, bamit fie nicht dauernd auf die paar Pfennige Unterstügung, bie fie vielleicht noch befommen, angewiesen find. Freilich, bei den bereits start herabgelegten Böhnen werden die 3ementarbeiter auch Berliner Druderei und Berlagsgesellschaft m. b. S. tagt heute von 20 bis bei voller Arbeitszeit teine großen Sprünge machen fönnen.
3inffers
Knoblauch- Gaft
taufenbfach bewährt bei: Arterienvertaltung. Sheumatis. mus, hohem Blutbrud, Sergbe fchwerden, Afthma, Sämorrhoi ben, Seber- und Gallenleiden und allen Stoffwechselstörungen. Flasche 8( reicht 5 Bochen). Bertuchsflache 1( 1 oche ausreichend).
Seit 10 Jahren litt ich an Arterienpetfaltung. Die Schmer gen waren schon fo heftig, bağ ich taum noch schlafen und laufen fonnte. Rachdem ich Ihren Anoblauchfaft nahm, liegen die Beichwerben schon nach 14 Tagen nach Jch fühle mich jest, trog meiner 64 Jahre, fehr wohl Franz Rettig, Berlin , Chauffeestraße. In Apotheken und Drogerien zu haben, jonit Dirett
Dr. Zinffer
m.
& Co.b. H.
Leipzig 75
Engros- AuslieferungsLager: Berlin 25, Prenzlauer Straße 20. Telefon: E 2, Rupfergraben 2274. 60000 Anerkennungen über
8inffer- Mittel.
22 Uhr im Jugendheim Ebertoftr. 12. Der Sprech- und Bewegungshot#bt Don 20 bis 22 Uhr in bet Surnhalle Baruther Str. 20.
3 wichtige Vateu
APRIL
3 2
APRIL
APRIL
26 27 28
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
W8
18 Monats
Raten
Raddatz
Leipziger Str. 122-123
U- BAHNHOF HERMANNPLATZ DER KARSTADT- BAHNHOF