Geschloffenheit der Gastwirtsgehilfen. Rundfunk am Abend
Einmütig für die gewerkschaftlichen Forderungen.
Mittwoch, 27. April.
16.05 Akt. Abteilung. 16.30 Unterhaltungsmusik.
17.20 Junge Menschen unterhalten sich über den Film Das blaue Licht"( Ltg.: Dr. Kloidt.)
Die Verhandlungen zum Neuabschluß des Lohn- und Mantel- 20 tarifvertrages der Angestellten des Berliner Gastwirtsgewerbes find, wie der Berliner Bevollmächtigte des Verbandes der Hotel -, Restaurant- und Caféangestellten, Genosse Schneider, Dienstagabend in einer gut besuchten öfentlichen Versammlung der Berliner Gastwirtsangestellten mitteilte, infolge des Widerstandes der Unternehmer gegen eine unveränderte Verlängerung des Tarifes gescheitert.
Lohn- und Manteltarif für das Berliner Gastwirtsgewerbe sind von den Unternehmern zum 30. April gekündigt worden, um diese Berträge einer gründlichen Revision zugunsten der Gastwirte und Hotelbefizer unterziehen zu können. Von den Abbauforderungen der Unternehmer bleibt kaum ein für die Gastwirtsangestellten michtiger Punkt in den Tarifverträgen unberührt. Abbau des U r= I a ubs um ein bis zwei Tage, Herabsetzung der Urlaubsbezah= lung auf 3 M. pro Tag für das männliche Bedienungspersonal und auf 2 M. für die Serviererinnen, Berrechnung des Garantie: lohnes nicht mehr monatlich, sondern vierteljährlich ,,, angemessene" Kürzung der Löhne der Hoteldiener, Zimmermädchen usw., das sind die duftigsten Blüten aus dem Abbaubukett der gastwirtschaftlichen Unternehmer.
Der Zentralverband der Hotelangestellten hatte den Unternehmern durchaus zeitgemäße Gegenforderungen unterbreitet, von denen die Unternehmer aber nichts wissen wollten. So hatten die Vertreter der Gastwirtsangestellten die dringend notwendige Einschränkung der Lehrlingshaltung gefordert, weiter die Begrenzung der reinen Arbeitszeit auf acht Stunden täglich, die Meldepflicht offener Stellen beim Arbeitsnachweis, die Streichung der sogenannten Verfallflaufel im Tarifvertrag und noch einiges mehr.
Die Aufstellung dieser Forderungen, deren Erfüllung für ein fortschrittliches Unternehmertum in der heutigen Zeit eine Selbstverständlichkeit sein müßte, wurde von der Versammlung lebhaft be= grüßt. Bei den Unternehmern sind diese Forderungen jedoch auf so heftigen Widerstand gestoßen, daß die mit ihnen geführten Tarif verhandlungen nach verhältnismäßig furzer Zeit scheiterten.
Heute beginnen vor dem Schlichtungsausschuß Borverhandlungen zur Beilegung diefes Lohn- und Manteltarifftreites. In der öffentlichen Versammlung wurde nicht ein Wort der Kritik und des Mißtrauens laut gegen die Organisationsleitung und ihre bis herige Haltung während der Tarifbewegung gegenüber den Unternehmern. Trotz ausdrücklicher Aufforderung meldeten sich keine Gegner des freigewerkschaftlichen Zentralverbandes der Hotelangestellten zum Wort.
Die Krise in Nordamerika . Erneute Forderung der Fünftagearbeitswoche.
New york , 27. April. ( Eigenbericht.) Der amerikanische Gewerkschaftsbund beziffert die Gesamtzahl der Erwerbslosen in den Bereinigten Staaten auf 7950000 und stellt fest, daß im April zum erstenmal eine Zunahme gegenüber den Borjahren zu verzeichnen ist. Im April 1931 jeien 280 000 Arbeitslose wieder in Beschäftigung gefommen, während diesmal eine Zunahme der Arbeitslosen um 100000 zu verzeichnen sei. Der Präsident des Gewerkschaftsbundes meist in einer Erflärung auf die Verschärfung der Krise hin und fordert erneut die Einführung der Fünffagewoche.
+
18.00 Cembalo- Musik. 1. Joh. Kuhnau( 1660-1722): Jakobs Heirat. 2. Couperin ( 1631-1703): Festlicher Aufzug der Zunft der fahrenden Sänger.( Anna Linde.)
18.30 Dr. K. H. Lange: Rechtsfragen im gewerblichen Verkehr. 18.55 Die Funkstunde teilt mit 19.00 Stimme zum Tag.
19.10 Tanzabend. 21.00 Tages- und Sportnachrichten. 21.10 Zum Zyklus( 1789-1815): Rettungsoper". Einleitende und verbindende Worte: Prof. Dr. Oscar Bie. Dir.: Selmar Meyrowitz . 22.20 Zeitbericht.., Irland".( Bearbeitet von Actualis.) 23.00 Wetter, Nachrichten und Sport. Abendunterhaltung.
Königswusterhausen.
16.00 Pädagogischer Funk. Ruth v. d. Leyen: Die Heilpädagogik und ihre Bedeutung für die Normalpädagogik. 16.30 Hamburg : Konzert.
17.30 Staatssekretär Dr. Krüger: Die Bedeutung der Siedlung für den deutschen
Osten.
18.00 Musik und Rasse.( Einführung: Dr. Guido Waldmann; am Flügel: Lili Kroeber - Asche.)
18.30 Prof. Kurt Krause: Pflanzengesellschaften unserer Heimat. 18.55 Wetter für die Landwirtschaft.
19.00 Min.- Rat Tejessy: Beamtenanwärter und psychotechnische Eignungsprüfung.
Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß des Verwaltungsrats der Deutschen Reichsbahn- Gesellschaft vom 26. April 1932 wird für das Geschäftsjahr 1931 auf die Vorzugsaktien Serie I, IV und V eine Vorzugsdividende von 7 Proz. verteilt. Die Restdividende ( 3% Proz.) wird ab 29. April 1932 ausgezahlt. Hierbei gilt 1 Goldmark gleich 1 Reichsmark.
An die Inhaber von Zertifikaten Gruppe I, II und V der Reichsbank über Vorzugsaktien Serie IV, V und I der Deutschen Reichsbahn- Gesellschaft wird die Restdividende, die auf die durch die Zertifikate vertretenen Vorzugsaktien entfällt, unverkürzt auf Dividendenbezugsschein Nr. 12 bzw. Nr. 8 bzw. Nr. 4 vom 29. April 1932 ab bei den für die Einlösung vorgesehenen Zahlstellen ausgezahlt.
Staats
Luther.
Dreyse.
täglich
Theater
GROSSES
Mittwoch, den 27. April Staatsoper Unter den Linden
20 Uhr
Falstaff
Staatl.Schauspielhaus
Gendarmenmarkt.
20 Uhr
Die endlose Straße
20 Uhr
Die Journalisten
Fast alle romanhaften Biographien großer Menschen franken an der Kleinheit ihres Maßstabes; die unmittelbare Gegenwartsnähe, in die die Romanform fie bringt, ist unseren Augen zu nahe, dem Fassungsvermögen des Autors aber zu fern gelegen.( Rein wirklich großer Dichter hat solchen Schrittmacher seiner Eitelkeit und vom Genie erborgten Prunk für seine Helden gebraucht!) Das Rembrandt - Buch Hendrit van Loons, unter dem nicht ganz schönen Titel„ Der Ueberwirkliche"*) vermeidet mit Geschick die peinlichen Klippen, indem er die Form einer Selbstbiographie eines seier Vorfahren zur Zeit Rembrandts wählt. Es ist an sich gleichgültig, ob dieser Dr. Jan van Loon im 17. Jahrhundert gelebt hat und mit Rembrandt befreundet war. Tatsache ist, daß die Fiktion mit dichterischer Phantasie durchgeführt ist und damit eine sehr wohltuende Distanz zu dem eigentlichen Helden erreicht wird, meil die Ichform naturgemäß die Nebenperson des Dr. van Loon ins hellste Licht stellt und die Gestalt des großen Malers innerhalb eines fesselnden Zeitbildes aus dem Amsterdam Spinozas und Jan de Witts beiläufig mitgehen läßt, mit wachsender Anteilnahme an seinem Geschick, da wo es sich zur Tragödie wendet, seit dem Tode Saskias. So wird historischer Abstand gewahrt und seine Umwelt doch sehr lebendig und farbig gestaltet, bei größter Treue der Tatfachen in Rembrandts Leben. Ein gutes und interessantes Buch.
und vom Genie erborgten Brunt für seine Helden gebraucht!) Das PLAZA Städt. Oper
Paul F. Schmidt.
*) R. Mosse- Verlag, Berlin , 7.- 16. Auflage. Deutsch von Gustav Schulze- Buchwald.
Berantwortl. für die Redaktion: Rich. Bernstein, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode. Berlin . Verlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Vorwärts Buch. Sierzu 1 Beilage.
a.
Nähe Schles. Bhf. 5 u.815, Stgs.2,5u.815. Der Vogelbändler Bes gr. Erfolges wegen bis 8.
Theater
Reinmar, Rode, Müller, Eisinger,
Nollendorfplatz Kandi, Gombert,
Pallas 7051
Nur noch wenige Tage! 14 Uhr, Stg. 414 Uhr
Traum einer Nacht
Rundfunkh. halb.Pr
Gonszar
Anfang 19.30 Uhr Ende 23 Uhr
Operette in 3 Akten Volksbühne Regie: Heinz Saltenburg Theater am Bülowplatz Stgs. 44 Uhr kl. Pr Rose- Theater
8 Uhr
Kamrad Kasper
Große Frankfurter Straße 132 Staatl. Schiller- Theater
Tel. Weichsel E 7 3422
6 und 9 Uhr
Die Frau,
8 Uhr
Die
druckerei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin GB 68. Lindenſtr. 3. die jeder sucht Journalisten.
8 Uhr
8.15 Uhr
HAUS VATERIAND KURFÜRST 7460
P
Do Vergnügungs Restaurant Berlins
BETRIEB
KEMPINSKI
Winter Garten
Flora 3434 Rauchen erlaubt Varieté- Revue
., Fünf im Käsewagen" mit Ehrlich. Halmay, Morgan, Theimer, Söneland usw.
Küchen
auch bis 18 Monats- Raten
Ravdatz
Berlin W8. Leipziger Str. 122-123
Geschäfts- Anzeiger o
Bezirk Süden- Weften
Reparatur- Werkstatt
mit eigener Schweißanlage für graph. Maschinen Rotations -, Tiefdruck- und Offsetmaschinen Umzüge kompletter Druckereien
Tel.: F 1, Mpl. 36 77. 1234
Vela
Fein Soda
પર
Nachtanruf: G 5, Südring 323 und
F 2. Neukölln 4659.
Vela- Feinsoda
( 228
Bin.- Charlottenburg 5 Sophie- Charlotte- Straße 15
Am Bahnhof Westend/ C4. Wilh. 3225-26
Gläß& Ihle
15:
Maschinenbau- und Reparatur- Werkstatt für graphische Maschinen Berlin SW 68, Alexandrinenstr. 24/25
( Kartonpackung) für Tel.: Dönhoff 4204 Nachtruf: Baerwald 2542
Wäsche, Küche
und Haushalt C. Hartseil, Wäsche- Verleih
das Billigste!
Tel.: Moritzpl. F. 1, 0918. S 42, Fürstenstr 20 Wäsche aller Art 1209 Gute Beschaffenheit, kulante Bedingungen!
alousic- Fabrik Ringfreie Tapetenfabrik
Jale Hermann Meißner
Seit 1910
241
Ernst Garf, Inh. E.& J. Garf s 14, Hauptgeschäft u. Zentrale: Alte Jakobstr. 81/82
SO. 36, Britzer Str. 7. Tel. F 1 Moritzpl. 3070
Spezial- Baukonstruktionen Schuster& Bittroff
W 9, Potsdamer Str . 32 a( Ede Lüßowstraße)
027, Blumenstr. 1( Ecke Alexanderstraße)
$ 59, Rottbuffer Damm 29/30( am Hermannplay) NW 21, Turmstraße 31
Berlin- Mariendorf, Rathausstr. 63. Tel. G 5 Südring 5547 N 58, Schönhauser Allee 122( a. Stadtb. u. Hochb. Nordring) Spezial- Ausführungen von Siedlungs- und Klein- N 20, Badftr 17( am Bahnhof Gesundbrunnen) Charlottenburg 5, Schloßitr 30/31( am Sophie- Charlotte- Blaz) häusern, Bearbeitung von Projekten u. Entwürfenichtenberg, Frankfurter Allee 231 Potsdam( Brandenburg . Ecke Waisenstraße) Patentamti. gesch. Fußboden- u. Putzträgerkonstruktionen! Fabrik in Rüdersdorf , Kreis Niederbarnim .
Dachpappen- Verkauf etc
zu billigsten Fabrikpr isen
Theodor Seibel
Dachdeckermeister, Leiterrüstungen
Groß- Destillation
BAUUNTERNEHMEN
GROSS
GEMEINWIRTSCHAFTL
ELEKTRO HUTTE G.M.
G.M.B.H.
Unser gemeinwirtschaftliches Unternehmen bietet die größten Vorteile bei Installationen u.dem Bezuge von Beleuch tungskörpern, Radio u. and. elektrotechn. Bedarfsartikeln
BERLIN SO 36, ELISABETH- UFER 5-6 BERLIN- TEMPELHOF, ATTILASTR. 10
Bauklempnere
B.Schulz riedrich Hädicke
Früher: Kottbuser To Jetzt: Dresdener Straße 7
Be- und Entwässerung/ Sanitäre Anlagen
Restaurant
Walther's Lucullus
Belle- Alliance- Platz 16 Gutbürgerlicher Mittagstisch Bestgepilegte Biere zu soliden Preisen
Achtung Hausfrauen!
Schinkenhinterbeine Pfd. 20 u. 25 Pf. Schweineknochen 3 Pid. 25 Pf.
sowie täglich frische Schweineschwänze und Schweinerippchen zu billigsten Preisen
Wurstfabrik Lacske
Petersburger Platz 8
STOLPER
Padd
VOLLFETTER
JUNGCHEN
११ कठ
CAMEMBERT
In allen Butter- und Käsegeschäften
zu haben.
102
Stempelfabrik
Werner& Schade Berlin N, Kastanienallee 43 Fernsprechanschluß: Humbold 1011-1012
liefert
EX Neukölln Bergstraße 155
Eier- Großhandlung
Billigste Bezugsquelle für Kantinen
SW 68, Lindenstraße 2 Dönhoff 9572 Lieferant sämtlicher Krankenkassen. TELEPHON, Optik/ Bandagen so. 16, cöpenicker Straße 67
Telefon: F7 Jannowitz 1960.
,, Vorwärts"-Leser, kauft bei unseren Inserenten!