Einzelbild herunterladen
 

Die Handballserie beendet

Wie stehen die Vereine in den Bezirken?

Während in der ersten Klasse der Endkampf um die Ber liner Handballmeisterschaft der Arbeitersportler ent­brennt, werden in den Bezirken noch die Bezirksmeisterschaften aus­getragen. Die einzelnen Abteilungsmeister stellen den Bezirksmeister fest, und die vier Bezirksmeister tragen dann in einer Runde den Kampf um den Aufstieg zur ersten Klasse aus. Die beiden Punkt­besten steigen automatisch zur ersten Klasse auf, während die beiden Letzten der ersten Klasse absteigen. Die anderen beiden Bezirks­meister spielen dann in einer weiteren Runde mit den Vorletzten der ersten Klasse ebenfalls um den Aufstieg bzw. Verbleib in der ersten Klaffe. Ein etwas verzwicktes System.

Der erste Bezirt spielte in drei Abteilungen zu je sechs Mannschaften. In der Abteilung A ist Baumschulenweg Tabellen erfter. Die favorisierten Kaulsdorfer haben durch ihr Unentschieden gegen Ertner und durch eine weitere Niederlage einen zu großen Bunktverlust erlitten. In der Abteilung B führt der ewige 3weite", FIGB. Stralau, die Tabelle an. Wenn auch noch ein Spiel gegen Lichtenberg ausgetragen werden muß, so sollten die Stralauer diesen Stamps doch für sich buchen können. Der Bezirk Ostring der FTGB. hat in der Abteilung C die Spize. Das noch ausstehende Spiel gegen Rehfelde mird an dem Stand der Tabelle nichts mehr ändern. 1. Bezirk. Abteilung A

Berein

Baumschulenmeg

3667

Moabit Rot- Weiß

ASB. Wedding Altruppin Norden I

Abteilung B

282755

2565966

12

0

1

0

0

0

8

12

14

13

.

.

13

12

14

Boltssport Wedding 4 Norden III Schwante

13

14 13

4 1

1 0

24: 4 16:10 15:13 14:10

10:18 10:16 9:19 2:24

Der einzige Bezirk im ersten Kreis, Berlin- Brandenburg , der mit seinen Spielen um die Bezirksmeisterschaft bereits zu Ende ist, ist der vierte Bezirk. In der Abteilung A hat der Bezirk Süden der FTGB. seine führende Stellung vom Beginn der Serie an behalten. Nur ein Treffen endete mit einer fnappen Niederlage. Die nächstfolgenden Wilmersdorfer haben drei Spiele verloren. Noch sicherer gewann in der Abteilung B der ASV.- Teltow. Bei zwölf Spielen wurde nur eins unentschieden beendet. Beide Abteilungen haben aber eins gemeinsam: Die Tabellenletzten haben kein Spiel gewonnen. Das Entscheidungsspiel um die Bezirksmeisterschaft zwischen Teltow und Süden 2 brachte nach hartem Kampf einen nappen Sieg Südens, und damit die Bezirksmeisterschaft für das Spieljahr 1932.

4. Bezirk. Abteilung A

Freie Schwimmer XII

unent­

Spiele gewonnen schieden verloren Punkte

5542

unent.

0

Spiele gewonnen schieden verloren Buntte 10

Verein

2

16: 4

Raulsdorf

10

6

1

3

13: 7

Süden 2

12

11

0

1

22: 2

Ertner

10

4

3

11: 9

Wilmersdorf

12

9

0

3

18: 6

Röpenid 2

10

4

f)

8:12

Boltssport Neukölln 2

11

7

4

0

4

14: 8

Fürstenwalde

9

2

1

5:13

11

5

1

11:11

Adlershof

9

1

3:15

Sperenberg

10

5

0

10:10

Ruhlsdorf

12

.

1

9

5:19

Schöneberg 2

12

.

0

0

12

0:24

14: 4

12: 6

13: 7

Teltom

9: 9

8: 0

10

0:20

Stralau

Abteilung B

7

Sightenberg

9

6

ASE.

10

6

Often 2

9

4

Bildau

A

3

Bohnsdorf

10

Oftring

Strausberg

FC. Oberspree

Rehfelde

Mahlsdorf 2

Ralfberge

0

Abteilung C

816

CORIN0

9

8

0

9

7

0

9

6

0

9

4

10 10

1 1

0

533444

123

Friedenau

Fichte

Süden 3

Schenkendorf

Bankwiz

16: 2

ZDA.

2

14: 4

12: 6

9: 9

3:17 2:18

Im zweiten Bezirk gab es in der Abteilung A, die sich aus sechs Mannschaften zusammensetzt, heiße Rämpfe um die Füh rung. Erst ein Entscheidungsspiel zwischen Tegel und Reinicken dorf- West, das die Tegeler mit 5: 3 für sich entscheiden konnten, brachte Klärung. In der Abteilung B, aus acht Mannschaften be­stehend, hatte der Sportverein Moabit leichtes Spiel, trotz der beiden verlorenen Kämpfe. Erst in meitem Abstand folgt hier ASV.- Rot­Weiß mit fünf verlorenen Spielen.

Berein

Tegel

Reinickendorf- West

2. Bezirk. Abteilung A

unent.

Spiele gewonnen schieden verloren Puntte 18: 2

10

9

0

10

9

0

Friedrichsthal

10

5

0

Rofenthal

10

2

Norbring 2 Bernau

10

1

10

2

0

Kleiner Sport

von überall

15678

18: 2

10:10

6:14

4:16 4:16

Reufel-- Cortindale am 13. Mai im Sportpalast. Der erste Kampftag, den der Amerikaner Jeff Dickson in Deutschland ner­anstaltet, ist nunmehr endgültig gesichert, er findet am 13. Mai im Berliner Sportpalast statt. Wie zu erwarten war, bestreitet der in legter Zeit start in den Bordergrund getretene Bochumer Schwer gewichtler Walter Neusel den Hauptkampf, als Gegner für ihn hat Dickson den südafrikanischen Meister Don McCortindale, der unlängst in London den deutschen Meister Hein Müller nach Bunften besiegte, fest verpflichtet. Auch in den Rahmenfämpfen soll ersttlaffiger Sport geboten werden. Der Berliner Bantamgewichtler Werner Rieth dorf, der in Paris eine Reihe beachtlicher Erfolge errang, mird vermutlich mit dem deutschen Meister Willi Metzner­Köln gepaart merden, weiterhin steht auch der deutsche Welter­gemichtsmeister Gustav Eder- Dortmund auf dem Programm.

Ringtampfturnier im Zirkus Busch. Am gestrigen Abend rangen als erstes Paar Krumin- Lettland und Saforsti- Polen. In dem 33 Minuten währenden Kampfe hatte der Lette fast stets die Ober­hand, murde jedoch schließlich von dem behenden Polen durch einen plötzlichen Hüftzug überraschenderweise auf die Schultern geworfen. Im zweiten Treffen hatte Weltmeister Grüneisen den Bayern Trink­geld zum Gegner. Der Bayer rang in der ersten Runde sehr zag­haft und beschränkte fich fast nur auf die Verteidigung. Er scheint es darauf abzusehen, dem Weltmeister recht lange standzuhalten. Nach 15 Minuten machte Grüneisen durch einen Untergriff von born dem Kampf ein Ende. Den fürzesten, aber schönsten Kampf des Abends lieferten Ahrens- Westfalen und Baßmann- Lettland . Leider wurde das spannende Treffen schon nach 12 Minuten durch einen Zurüdreißer des Deutschen zu dessen Gunsten entschieden. Heute, Mittwoch, wird als erster Kampf der Entscheidungskampf Krumin- Lettland und Equatore- Italien fortgesetzt. Die beiden anderen Entscheidungskämpfe find. Saforski- Polen gegen Grüneisen­Schweiz und Baßmann- Lettland gegen Trinkgeld.

Lernt Jiu- Jitsu. Die bundestreue sportliche Vereinigung ..Lichtenberg - Friedrichsfelde 04" beginnt am 5 Mai mieder einen Lehrkursus in der Kunst der Selbstverteidigung, dem Jiu- Jitsu, in der Turnhalle Bürgerheimstr. 3. Die Leitung liegt in den Händen der langjährigen Trainer Paul Binder und Lück. Parteigenossen, Gemertschaftler und Jugendliche sind eingeladen an diesem Kurfus teilzunehmen.

..Orford" Hemigen belgischer Arbeiterfußballmeiffer. In der Borentscheidung der vier belgischen Kreismeister spielien Orford". Hemigen bei Antwerpen gegen Montegnee 5: 1. 115. Mouscron­Fraternitee- Brüssel 2: 1. Das Endspiel um die Meisterschaft des belgischen Arbeiterfußballverbandes gemann Hemiren gegen Mouscron verdient mit 4: 1( 2: 0). Semigen bot eines seiner besten

Spiele.

3m Reichsbannerbootshaus Tegel, Uferstr. 1, wird ein Frauen­Wassersportverein gegründet, der es sich zur Aufgabe machen wird, bei niedrigen Beiträgen den Ruder, Baddel- und Schwimmsport zu pflegen. Sportlich ausgebildete Lehrkräfte stehen zur Verfügung. Das Bootshaus hat eine günstige Lage am Tegeler See und ist in 5 Minuten von der Straßenbahnendhaltestelle Tegel oder Vorort bahnhof Tegel erreichbar. Es zeichnet sich durch seine große und

Abteilung B

222

11

8

12

0

23: 1

12

3

17: 7

10

6

3

13: 7

12

5

6

11

4

1

6

.

12 11

4

1

7

0

0

11

11:13 9:13 9:15 0:22

heide nimmt am Donnerstag, 28. April, mit einer wichtigen Hindernisprüfung, dem Jagdrennen der Bierjährigen, ihren Fort­gang. Die Rennen beginnen um 15% Uhr.

Geschäft ist Geschäft

Nach diesem Grundsay scheint die Leitung des bürgerlichen Deutschen Fußball- Bundes zu handeln. Den einzelnen Vereinen ist es verboten, gegen Berufsfußballvereine zu spielen. Da aber die eng­lischen Mannschaften für Deutschland ein großes Zugmittel sind, ab­solviert der Deutsche Fußball- Bund gegen dieselben Mannschaften sogenannte Lehrspiele".

In der Zeit vom 14. bis zum 29. Mai macht die Mannschaft des englischen Fußballmeisters Everton eine Reise durch Deutschland . Der Deutsche Fußball- Bund stellt dieser Mannschaft mehrere Länder­mannschaften entgegen. Die erhobenen Eintrittsgelder fließen selbst­verständlich in die Kassen des DFB. Nun werden für die Engländer, bezahlt; es fönnen aber auch 40 000 sein. Behntausend mehr oder die ja schließlich auf ihre Arbeit angewiesen sind, rund 30 000 Mark weniger spielen gar keine Rolle. Rechnet man nun zu dieser Summe noch die Spesen für die deutschen Mannschaften hinzu, so tommen im Höchstfalle 50 000 Mark zusammen. Als Einnahme bei den sechs Spielen( gespielt wird in Dresden , Breslau , Berlin , Hannover , Nürn­ berg und Köln ) kann man aber dafür mindestens 275 000 bis 300 000 Mark rechnen. Denn bei jedem Spiel werden mindestens 30 000 8и­schauer erwartet, die bei den schon ermäßigten" Preisen von 1 bis 4 Mart immerhin rund 50 000 bis 55 000 Marf einbringen. Einer Einnahme von rund 300 000 mart steht also eine Ausgabe von höch­stens 50 000 Mark entgegen. Man sieht, es wird ein ganz nettes Ge­schäft werden.

Wäre es nicht besser, man würde der allgemeinen schlechten Wirt­schaftslage Rechnung tragen und die Eintrittspreise auf 50 Pfennig bis 1 Mart festsezen? Dann fäme man dem intereffierten Publikum wirklich entgegen.

Werfährt mit& Fahrten der Natur Heunde

3u Pfingsten veranstaltet das Reisebüro des Touristenvereins Die Naturfreunde" eine Reise durch das mittlere Erzgebirge . Die Reise ist auf acht Tage berechnet und beginnt am 1. Feiertag in Berlin . Die Abfahrt erfolgt um 6 Uhr 5 Min. vom Anhalter Bahn­ hof nach Flöha . Bon hier Wanderung zur Augustusburg , ber Wartburg des Erzgebirges. Weiter durch eines der schönsten deut­

In den dritten lassen stehen die Mannschaften schen Mittelgebirgstäler, dem 3schopautal, mit seinen malerisch ge­folgendermaßen:

Im zweiten Bezirk Abteilung A: Spize Belten 2: 8 Spiele, davon ge­wonnen 6, unentschieden 1, verloren 1, Puntte 13: 3. Nordring 3: 10 Spiele, gem. 6, unentsch. 0, verl. 4, Punkte 12: 8. Reinidendorf 2: 10 Spiele, gew. 5, unentsch. 0, verl. 5, Punkte 10: 10. Moabit 2: 9 Spiele, gem. 4, unentsch. 2, verl. 3, Punkte 10: 8. ASV. Wedding 2: 9 Spiele, gem. 2, unentsch. 2, verl. 5, Punkte 6:12. Boltssport Wedding ( Turner): 10 Spiele, gem. 2, unentsch. 1, verl. 7, Punkte 5: 15.- Abteilung B: Bom: 8 Spiele, gem. 7, unentsch. 0, verl. 1, Punkte 14: 2. Nordost: 8 Spiele, gem. 7, unentsch. 0, verl. 1, Punkte 14: 2. Rot- Weiß: 8 Spiele, gem. 4, unentsch. 0, verl. 4, Puntte 8: 8. Rorden 3: 8 Spiele, gem. 2, unentsch. 0, verl. 6, Punkte 4:12. Wedding 3: 8 Spiele; alle verloren, Punkte 0:16. Abteilung C: Neuruppin : 8 Spiele, gew. 6, unentsch. 1, verl. 1, Puntte 13: 3. S portfIub 1930: 8 Spiele, gem. 5, unentsch. 1, Derl. 2, Buntte 11: 5. Tegel 2: 8 Spiele, gem. 5, unentsch. 0, verl. 3, Bunkte 10: 6. Schönwalbe: 7 Spiele, gem. 2, unentsch. 1, perl. 4, Punkte 5: 9. Schmante: 7 Spiele; alle verloren, Punkte 0: 14. 4. Bezirk: Wilmers­ dorf : 8 Spiele, gem. 6, unentsch. 1, verl. 1, Punkte 13: 3. 2antwig: 8 Spiele, gem. 5, unentsch. 2, verl. 1, Puntte 12: 4. BoItsfport Reu tölln 3: 8 Spiele, gem. 4, unentsch. 1, verl. 3, Punkte 9: 7. Sputen dorf: 8 Spiele, gem. 3, unentsch. 0, verl. 5, Puntte 6:10. Fichte: 8 Spiele; alle verloren, Bunfte 0:16.

-

-

helle Bootsholle aus und ist mit eigenem Hafen, mit Terrasse und gut eingerichtetem Kasino ausgestattet. Die Frauen und Töchter der Barteimitglieder und Reichsbannerfameraden sind zu der Zu­sammenkunft am Freitag, 29. April, 19.30 Uhr, im Bootshauskasino freundlichst eingeladen. Es werden Mitglieder mit Boot und auch solche, die in Vereinsbooten fahren wollen, aufgenommen. Rennen zu Karlshorst . Die Frühjahrstampagne in der Wuhl

legenen Burgen und Schlössern. Ueber Ehrenfriedersdorf, Greifen­ steine , Geyer - Stulpener Höhle, Frohnauer Hammer nach Anna­ berg , einer der interessantesten Städte Sachsens . Weiter geht die Wanderung durch das Sehmatal über Sehma- Cranzahl nach Ober­ wiesenthal , dem höchsten Städtchen Deutschlands , dann mit der Schwebebahn auf den Fichtelberg( 1214 meter). Von hier Abstieg in das Mittweidetal über den Scheibenberg nach Schwarzenberg . Durch das Schwarzwassertal nach Aue, Niederpfannenstiel, Ditters dorf, 3wöniz nach Chemniz. Von hier am Sonntag, 22. mai, Rückfahrt nach Berlin . Ankunft gegen 24 Uhr am Anhalter Bahnhof .

Bundesreue Vereine teilen mit:

Freier Rörperkulturkreis Areuzberg. Mittwoch, 27. April, 201-22 Uhr, Radibaden mit Gymnaftit im Stadtbad Baerwaldstraße. Donnerstag, 28. April, 20 Uhr, in der Schule Dieffenbachstr. 61, Aussprache über Beitgemäße Er. nährung".

-

Freie Faltbootfahrer Berlin . Zusammenfünfte Donnerstag, 28. April, 20 hs. Gruppe Nordosten: Christburger Str. 14: 3m Faltboot von München zum Schwarzen Meer "... Gruppe Südoften: Große Frankfurter Str. 16: fer Sport". Gruppe Norden tagt Freitag, 29. April, 20 Uhr, Willdenowftr. 5. Gutheit funkt Meldungen zur Fließregatta für den Himmelfahrtstag find schnellstens bei Sorn, Kolonieftr. 3-4, abzugeben. Gäste gern willtonmen. Montag, 2. Mai, Funktionärsizung, Uferstr. 13, 3ur Linde". Donnerstag, 28. April. Steuermannsprüfung. Beginn 19 Uhr. Ab Mai Sigun­FIGB., Ruderbezirk. Gigung im Torkrug, Sochbahn Schlesisches Tor, gen im Bootshaus. Uebungabende Dienstags und Donnerstags. Gute Boots­

tände fin de bridal Rootshausweihe

-

ATSB . Friedrichsfelde . Plagturnen: Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Gemeindeplag Trestowallee. Frauenturnen nicht mehr Montags, sondern jeden Dienstag ab 3. Mai. Männerturnen Freitags.

in der Sporthalle Alexandrinenstr. 107. Gäfte herzlich willkommen. Arbeiter- Sporttegelflub ,, Borwärts". Trainingsabend jeden Freitag, 20 Uhr,

Rätsel- Ecke des ,, Abend"

Gildenrätsel.

-

ban bens ber berg burg cho cho den den diet do dorf e e el er eu eu gen gra hi i fei lan leib len len ler lo inal mann mi na nit niz no nol pe ral rich ru sa se sen ster sto ter tür ur ve mal. Aus vorstehenden Silben sind 21 Wörter zu bilden, deren Anfangs- und Endbuchstaben, beide von oben nach unter gelesen, einen Ausspruch von Hölderlin ergeben.( Bei Nr. 20 ch= 1 Buchstabe.)- Beden tung der einzelnen Wörter: 1. Hunderaffe; 2. Sonntag; 3. nieder­ländischer Maler; 4. Gesteinsart; 5. Papstname; 6. Stadt in Klein­afien; 9. Mädchenname; 10. Stoffart; 11. deutscher Philosoph; 12. akustische Erscheinung; 13. Männername; 14. deutsche Universitäts­ſtadt; 15. landwirtschaftliches Gerät; 16. Blume; 17. Vogel; Gejang; 21. deutscher Dichter. 18. Schlachtort in Böhmen ; 19. Stadt in Italien ; 20. geistlicher

Gilben- Kreuzworträtsel

10

11

12

14

16

13

15

17

18

19

20

21

22

25

26

-

23

23

kk.

bel dhe do ga ga gal ge gie har hir ta tan to top tros le lei let li li lo ma ma mi mot ne nie no or pe ra ra ras ri Waagerecht: 3. Löme se ster su te te ter ter to to tra tri ze. in der Tierfabel; 4. männlicher Vorname; 6. Stern; 8. portugie­fischer Entdeder; 10. Frucht; 11. Bergspige; 13. Schleierstoff; 14. Küsteninsel bei Benedig; 15. Düngemittel; 16. Sturmmind; 18. Klettergerät; 20. englisches Hohlmaß; 21. Fischart; 23. Getreide­art; 24. lat.: Erde; 26. schädliches Insekt. wand; 2. ungarischer Komponist; 3. weiblicher Borname; 5. Stadt in Sentrecht: 1. Haus: Lettland ; 6. optisches Instrument; 7. Sunda - Insel; 9. Gußform; 12. Schwimmvogel; 13. italienischer Forscher; 16. Wiufit; 17. Ansied lung; 19. Stufenbau; 22. Drudbuchstabe; 23. Biehhüter; 25. Wut; 26. Leitspruch.

-

ak.

a

D C

e

2

3

5

6

g

Spiegel.

In die Spalten a- d find maage recht Wörter mit folgender Bedeutung einzutragen: 1. biblische Männergestalt; 2. Frauenname; 3. griechische Sagen gestalt; 4. Liebesgott. 5. altarabisches Reich; 6. Gözenbild; 7. Haustier; 8. kleines Lebewesen. Diese Wörter spiegeln sich in den Spalten d- g wieder und bedeuten hier: 1. Fluß in Pommern ; 2. Nährmutter; 3. Begleiter Wallensteins; 4. Diebesgut; 5. griech. Sagengestalt; 6. Stadt in Italien ; 7. Weinernte; 8. Stadt in Holland .. Die mittelerste senkrechte Reihe nennt alsdann einen sozialistischen Vorfämpfer.

Zusammensetz- Aufgabe.

R. Bl.

Je drei der nachstehenden Wörter Bad , Bahn, Berg, Bruch, Burg Deckel, Draht, Eis, Ersatz, Erz, Eulen, Faß, Flammen, Flinten, Gast, Genossen, Gesez, Haus, Import, Insel, Kasse, Knall, Kranken, Kunst, Lauf, Licht, Meilen, Natur, Nord, Ost, Rad, Raub, Ritter, Schaft, Schuß, Schuß, See, Seil, Sieben, Speichen, Spiegel, Stiefel, Streich, Tinten und Wert sind zu einem Hauptwort zusammenzu­fügen. Die Anfangsbuchstaben der gefundenen Wörter ergeben richtig geordnet den Namen der stärksten Stüße der deutschen Republik. hl.

Auflöfungen der letzten Rätselecte Kreuzworträtsel: Maagerecht: 1. Dreftes; 7. Erpel;

9. Teil; 11. Esau ; 13. Eis; 14. Ete; 15. Ger ; 17. Leo; 18. Eris; 19. Hans; 20. Sorau ; 22. Geleise. Senkrecht: 2. Reis; 3. Erl;

4. Tee; 5. Else; 6. Steiger; 8. Südost; 10. Eiter; 12. Athen ; 16. Rife; 17. Laus; 19. Hai, 21. Re.

Pyramidenrätsel: 1. w; 2. Leo; 3. Stier; 4. Pommern ; Weimar .

5. Sonnabend; 6. Niederlande .

-

Berstedrätfel: Stärft die Eiserne Front!"

"

Silbenrätfel: 1. Werwolf; 2. Efeu; 3. Riege; 4. Donner;

5. Achmed; 6. Seele; 7. Retorten; 8. Eiterftod; 9. Chitago; 10 Triennium; 11. Harmonium; 12. Attentat; 13. Tombola; 14. Uhu; 15. natürlich; 16. David; 17. Giovanni; 18. Emilie; 19. Damenput; 20. Urfunde; 21. Liebelei; 22. Dynamit. Goethes Ausspruch lautet: Wer das Recht hat und Geduld, für den kommt auch die Zeit!

Füllrätsel: 1. Anleger; 2. Baeder; 3. Buegler; 4. Giesser; 5. Kellner; 6. Sattler; 7. Toepfer.