Einzelbild herunterladen
 

Ein Autobusjubiläum.

50 Jahre Oberleitungsomnibus.

Am 29. April 1882, also vor rund 50 Jahren, fonnte man auf dem Kurfürstendamm , der sich damals noch als schlichte Landstraße zwischen Feldern Don Charlottenburg, nadh Halensee hinzog, ein merkwürdiges Schauspiel erleben. Ein leichter, offener Jagdwagen mit fünf Herren rollte gemächlich daher. Dem Wagen fehlten Pferd und Deichsel. Dafür lief eine Kabelstrippe hinauf zu einem achträdrigen Wägelchen, das oben in den Lüften auf zwei Stupferfeilen entlang lief. Die Kupferdrähte hingen, ähnlich Tele graphenleitungen, an Solzinasten. Das Geheimnis dieses eigen­artigen Fahrzeuges bestand darin, daß es durch den Kontakt= apparat" das war das Wägelchen, elektrischen Strom aus einem der Kupferdrähte erhielt. Der Strom lief durch das Kabel zu zwei Elektromotoren, die unter dem Kutschersize des Jagdwagens verborgen waren, und setzte das Fahrzeug in Gang. Der zweite Kuperleitungsdraht diente zur Stromrüdleitung, für die man teine Schienen verwenden konnte, wie bei der kurz vorher erfundenen Straßenbahn. Denn der Jagdmagen lief, wie gesagt, frei auf der Landstraße. Der Jagdwagen lief gut, aber seine Erbauer; Sie= mens u. Halske, waren in der folgenden Zeit zu sehr von der Entwicklung des Straßenbahnwesens in Anspruch genommen, um sich mit dem Schienenlosen" weiter zu beschäftigen.

Sie

Trog diefes guten Anfangs fonnten sich die Oberleitungs­omnibusse in Deutschland nicht durchsetzen. Ihre weitere Entmid­lung erlebten sie im Auslande, vor allem in England. murden dort zu eleganten, sogar zweistöckigen Fahrzeugen meitergebildet, denen alle Errungenschaften neuzeitlichen Automobil baues zugute kamen. Billiger in der Anlage, beweglicher und ge­räuschloser als die Straßenbahn, weit wirtschaftlicher, geruchloser, ruhiger und stärker überlastbar, dazu viel leichter zu bedienen als der Autobus mit Verbrennungsmotor das sind die großen Bor züge des Oberleitungsomnibus.

-

Neuerdings führt sich der ,, Schienenlose" auch in Deutschland ein. Ob fein neumodischer deutscher Name Fahrdrahtbus" fich einführen wird, ist allerdings zweifelhaft. Am 26. August 1930 murde die erste deutsche Linie Mettmann- Gruiten mit modernen Sechsradomnibussen und Oberleitung eröffnet, und nor kurzem die zmeite deutsche Ueberlandlinie Idar Tiefenstein . Auch auf der letzten Berliner Auto= mobilausstellung waren zum ersten Male Oberleitungsomnibusse zu sehen.

Das Theater dem Volke!

Donnerstag, 5. Mai 1932, 11 Uhr, im Großen Schauspielhaus, Kundgebung für die Er­haltung des Theaters. Redner: Kultus­minister Grimme, Oberbürgermeister Brauer Altona, A. Brodbeck, David Stetter . Einlaß 50 Pfennig.

Arbeiter, Angestellte und Beamte, be­kundet eure Verbundenheit mit dem Theater durch

Massenbesuch!

13. Kreis. Heute Bildungsausschußsigung an bekannter Stelle.

17. Kreis. Heute, 19 Uhr, Sigung des Bildungsausschusses in der Bibliothet Weichselstr. 28. Sämtliche Mitglieder müffen anwesend sein. Bericht über den 1. Mai.

12. Abt. Heute bei Schmidt, Wiclefftr. 17, Zusammenkunft der jüngeren Bor­teimitglieder. Sozialismus in der Familie. Referentin: Else Michaelis. Aussprache über unsere Arbeit im Sommer. Zur Maifeier sind noch Ein­trittskarten bei den Bezirkskassierern erhältlich. Karten zu 10 Bf. file er­werbslose Parteimitglieder außerdem beim Genossen Wenzel, Oldenburger Straße 21, II, von 16 bis 20 Uhr, erhältlich.

33. Abt. Freitag, 29. April, Besichtigung des Krematoriums Baumschulenweg . Treffpunkt 17% Uhr Stralauer Allee Ede Markgrafendamm. 39. Abt. Heute, Donnerstag, 28. April, Besuch der Ausstellung im Europahaus. Der Mensch in gesunden und tranten Tagen." Treffpunkt 10 Uhr vor dem Ausstellungsgebäude.

Frauenveranstaltungen.

Donnerstag, 3. Mai( Himmelfahrt), 11 Uhr, im Großen Schauspielhaus, Karlstraße, groke Rundgebung für die Erhaltung des Theaters. Redner: Minister Dr. Grimme, Oberbürgermeister Brauer- Altona, A. Brobbed und David Stetter. Eintritt inkl. Garderobe 50 f. Karten sind im Zimmer 2 des Bezirksverbandes zu haben. Das Frauensekretariat. Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt. schaft der Genoffin Paula Surgaß: Die Frau in der gesellschaftlichen Krise Donnerstag, 28. April, 191 Uhr, letter Rurfusabend der Arbeitsgemein­der Gegenwart".

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Die Kreisleiter werden gebeten, umgehend die Delegierten ihres Areifes namentlich in der Geschäftsstelle zu melden. Prenzlauer Berg . Abt. Nordost. Elternversammlung Sonnabend, 7. Mai, 20 Uhr, in der Schönlanter Straße, Barade 6, lints. Kreuzberg . Die Abteilungen werden gebeten, die noch ausstehenden Fragebogen für den Lagerbesuch schnellstens an den Kreisleiter abzugeben.

13. Kreis Tempelhof . Freitag, 29. April, 20 Uhr, Helferversammlung im Jugendheim Mariendorf , Dorfstraße. Rentöllu. Der Flötenturfus für Restfalken fällt heute aus. Heute, Donners. tag, 18 Uhr, Sauptprobe für den 1. Mai in der Neuen Welt. Der technische Ausschuß für das Zeltlager tommt heute, 20 Uhr, Barade, zusammen. Köpenid. Unsere Elternverfammlung findet Donnerstag, 28. April, 20 Uhr, im Parteiheim, Köpenick , Schloßstr. 27, statt. Franz Hauch spricht über sozia Schloßſte. liftische Erziehung. Kreis Weißensee . Heute, 20 Uhr, Helfersigung bei Siegfried Raiser, Hohen. schönhausen, Am Faulen See 3. Gruppe Hohenschönhausen. Alle Falten, die bei der Maifeier mitwirken wollen, müssen piluftlich unt 17 Uhr im Jugend.

Parteinachrichten für Groß- Berlin beim Freienwalder Straße ſein.

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin GB 68. Lindenstraße 3.

a

stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten

Achtung! Stadtverordnetenfraftion!

Zur heutigen Fraktionssikung um 16 1hr werden elle Fraktionsmitglieder erwartet.

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr. sofern feine besondere Zeitangabe!

1. Kreis. Der Rurfus Bernstein läuft ab 28. April in der Weinmeisterstraße weiter.

7. Areis. Sente, 16 Uhr, im Jugendheim, Rosinenstr. 4, Zusammenkunft er­werbsloser Barieimitglieder. Aktuelle Kleinkunstbühne.

10. Kreis. Bildungsausschuß. Freitag, 29. April, 20 Uhr, letter Rurfusabend Dr. Mönchen in der Zinnowmeldschule. Alle Teilnehmer werden dringend gebeten, zu erscheinen.

-

20. Areis Reinidendorf. Alle Gruppen treffen sich am 1. Mai, 9% Uhr, auf dem Sportplatz am Steinberg. Jedes Rind bringt 5 Bf. und den Trinkbecher mit. Die Gruppen bringen einen Eimer mit. Die Maikommiffion trifft fich daselbst eine halbe Stunde früher.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendfekretariat Berlin S 68. Lindenstraße 2. porn 1 Treppe rechts. Sonntag Mai- Demonstration im Zustgarten.

*

Die Banderleiterauskunftsstelle ist am Freitag dieser Woche von 17 bis

19 Uhr im Heim SW., Lindenstr. 4, v. 1, geöffnet.

BA- Sigung heute, 19% Uhr, im Sigungsfaat, SB., Lindenstr. 2, v. 1. GUI. Orchester: Heute, 19% Uhr, Gesamtprobe im Zeichensaal der RMS., Neukölln ( U- Bahnhof Rathaus Neuföln).

-

-

-

Heute, Donnerstag, 28. April, 1912 Uhr: Rorden: Lorgingstr. 19. Fragefastenabend. Arnswalder Play II: Schöne lanfer Str. 11. 1. Mai Kampfmai. Falfplag 1: Sonnenburger Str. 20. Tagespolitif. Sumannplag: Gleimstr. 33-35. Die Bedeutung des Weltfeier tages. Nordosten II: Danziger Str. 62. Die Bedeutung des 1. Mai. Schönhauser Borstadt: Sonnenburger Str. 20. Bunter Abend. Rottbusser Tor: Gruppenabend fält aus. Sprechchorprobe vom WB. Schöneberg III: Saupt. ftraße 15. Die Musik der Bölfer als Ausdrud der gesellschaftlichen Struttur. Besteud: Sportplag. Gemeinschaftserziehung. Steglig 1: Besuch der Gruppe Zehlendorf . Dahlem . Zehlendorf Dahlem : Zinnomwaldschule, Schlieffenstraße. 19 Uhr Vortrag: Bursche und Mädel in der SAJ. und Freiförperkultur. Segel: Schöneberger Str. 3. Liederabend. Rarom: Frundsbergstr. 9. Wir machen eine Zeitung.

Werbebezirk Kreuzberg: Erwerbslosenzusammenkunft fällt aus. 19% Uhr Sprechchorprobe im Heim Urbanstr. 167. Erscheinen ist Pflicht. Alle Gruppen­veranstaltungen fallen aus. 19 Uhr in der

Werbebezirt Neufölln: Sprechchor. Generalprobe Reuen Welt".

um

Borträge, Vereine und Versammlungen

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Geschäftsstelle: Berlin S. 14. Sebastionstr. 37-38. Sof 2 r. Steglig( Ortsverein). Freitag, 29. April, 1914 Uhr, Treffpunkt Bahn­hof Oft, Ausgang Kranoldplay. Wassersportabteilung. Zug Tegel . Donnerstag, 28. April, 20 Uhr, Spartenversammlung der Ruderer und Baddeler im Bootshaus. Wichtige Tagesordnung. Freitag, 29. April, 191 Uhr. Gründung des Frauen- Wassersportvereins. Die Frauen der Reichsbanner­fameraden und Genossen sind eingeladen.

Deutscher Arbeiter- Sängerbund, Gau Berlin . Geschäftsstelle: P. Schneider, Berlin NO. 55, Hufelandstr. 31. Neuköllner Sängerchor. Am Donnerstag beginnt die Uebungsstunde GIAIS bereits um 19 Uhr. Am Sonnabend, bem 30. April, Probe mit dem Orchester zum Singen im Rundfunk. Pünktlich 20 Uhr im Funkhaus, Char­ lottenburg , Majurenallee. Vollzähliges Erscheinen Pflicht. Bolfschor Tempel­hof Mariendorf( Männerabteilung). Freitag, 20 Uhr, Probe zur Maifeier im Parkrestaurant Südende. Erscheinen aller Sangesbrüder Pflicht.

Deutscher Friedensbund. Donnerstag, 28. April, 20 Uhr, im Vegetarischen Restaurant, Köthener Str. 46( nahe Potsdamer Plag), spricht Herr Lesch­niger über: ,, Karl Kraus im Weltkrieg" mit Borführung von Schallplatten, auf denen Kraus selbst spricht.

Deutsche Gesellschaft für Pilzkunde. Unentgeltliche Pilzercursionen( Lorchel­und Morchelsuche) unter Führung von Studienrat Hennig. Donnerstag, 5. Moi. Hoffen Kalinchen Diogener See. Ab Potsdamer Borortbahnhof 8.21 Uhr. Sonntag, 8. Mai, nach Rüdersdorf . Wissenschaftlicher Ausflug, fein Sammel. ausflug. Treffpunkt 9 Uhr Bahnhof Friedrichshagen . Mit der Elektrischen bis Tasdorf. Gäste stets willkommen. Auf die Gefahren des Lorchelgenusses wird ausdrücklich aufmerksam gemacht. Lorcheln dürfen nur gegeffen werden, wenn fie mindestens 5 Minuten abgekocht worden sind. Dies Brühwasser darf nicht genossen werden, da sonst schwere Vergiftungen eintreten tönnen.

Plaza. Infolge des außerordentlich großen Erfolges, den die Operette ,, Der Bogelhändler" in der Plaza" gefunden hat, wird diese Aufführung bis ein­schließlich Sonntag, 8. Wiai, verlängert. Ab 9. Mai bietet die Plaza" die Aus­stattungsoperette Die Dubarry ".

27

Großreinemachen? Das wäre zuviel in der heutigen Zeit. Der zu Unrecht Großreinemachen ist ja halb so wilb! Krisenstimmung auch noch heim gefürchtete Hauspuh flappt überall da wie am Schnürchen, wo fid) erfahrene Frauen mit Helfern bewaffnen, die ihnen im Rampf gegen die Schlange Schmuß die halbe Arbeit abnehmen: Persil, Henko, Ata und imi fo heißen sie! Drei Sondertage bei Raisers! Wenn eine Firma wie Raisers Raffeegeschäft auf ihre guten und billigen Erzeugnisse doppelte Rabattmarken gibt, dann weiß man: billiger geht's wirklich nicht. Keine Hausfrau sollte daher die drei Sondertage Donnerstag, 28., bis Gonnabend, 30. April versäumen, die Kaisers Kaffeegeschäft in der heutigen Anzeige ankündigt. Auf Wunsch er. halten Sie auch statt 10 Broz. Rabatt bei Einkauf file 3 Reichsmart( mit Ausnahme meniger Artitel) eine schöne Taffe mit Untertaffe und bei Einfauf für 2 Reichsmart einen hübschent Dessertteller aus geschmackvollem, edit banerischen Borzellan.

Fahrrad- Ersatzteile billig:

Decken 1.50 Schläuche 0.50 Rücklichte 0.25 Fahrräder ab 62.00

ab Modell 40 Raten 2.00

Lindcar- Filialen: SW, Alte Jakobstr. 148/155

SO, Engelufer 31

., Sil"

und

Er

Sie" ist strahlender Laune.... hat auch allen Grund dazu. ,, Sie". freut sich riesig über ihren neuen, schicken P& C- Mantel, den sie sich schon so lange gewünscht hat.- Jetzt .. ist ,, sie" restlos glücklich....

,, Er"..... nicht weniger elegant ..... paẞt zu ihr".- ,, Er" kann mit Recht stolz sein auf seinen modernen PC Anzug.- Einreihig mit Dreiknopfstellung sitzt... wie angegossen

er

,, Sie" und, Er"..... die Beiden..... lassen nur von P& C sich kleiden. Und Sie....?- Beachten Sie bitte unsere Schaufenster und Angebote.

Damenmäntel

aus reinwollenem Gabardine 38-58­

Damenmäntel

aus engl. gem. Stoffen ganz gefütt, fesch.Form

38-58-68­

Anzüge

Anzüge

Pfeffer und Salz- zweireihig- Drei- 48­

knopfstellung- reines Kammgarn

Anzüge

in braun und schwarz, schmal gestreift. 58­

einreihig, Dreiknopfstellung, reine Wolle

aus mittelgrauem, feingestreiftem, reine 78­

Kammgarn zweireihig

-

551

PEEK& CLOPPENBURG

BERLIN C 19 GERTRAUDEN STR 25-27