Einzelbild herunterladen
 

Feiert den 1. Mai!

Das Kartell für Arbeitersport und Körper. pflege teilt mit: Wie beschlossen, beteiligen sich alle Bereine der Bezirkskartelle an der großen Maidemonstration der Gewerkschaffen am Sonntagmitfag im Luftgarten. Die Treffpunkte für die Vereine find:

3., 19. und 20. Bezirk Gartenstr.

1., 4. und 18. Bezirk Lothringer Str. 2. und 7. Bezirk im kleinen Tiergarten. 5. und 17. Bezirf am küftriner Platz.

15, und 16. Bezirk am Köllnischen Park.

14. Bezirk am Reuterplatz.

6. und 13. Bezirk Alte Jakobstr.

9., 10., 11. und 12. Bezirk am Gendarmenmarkt. 8. Bezirk in Spandau .

Antrefen um 11 Uhr, Abmarsch 11½ Uhr.

Die Arbeitersportler marschieren hinter ihren Sturmfahnen und den Gewerkschafts- und Parteibannern. Pflichtveranstaltung, alles

friff an!

Berlin Heberbundesmeister

Speyer verzichtet auf den Endkampf

Der Kampf um die Bundesmeisterschaft im Gewicht heben des Arbeiter Athletenbundes Deutschlands ist nun entschieden. Die Staffel des langjährigen Bundes und Kreismeisters ,, Lichten berg- Friedrichsfelde 04" gewann den Titel wieder zurück, da der bisherige Bundesmeister Speyer auf den Endkampf verzichten mußte. Mit einem hohen Sieg über den Magdeburger Kreismeister hatten die Berliner bereits die Vorrunde gewonnen und galten als die Favoriten.

Der Endtampf um die diesjährige Bundesmeisterschaft im Heben murde in diesem Jahre erstmalig in zwei Endfämpfe aufgeteilt. Die nier Kreismeister, die die höchste Bunftzahl erreicht hatten, follten um ben Titel kämpfen. In Berlin stritten am ersten Osterfeiertag der Berliner Meister Lichtenberg - Friedrichsfelde 04" und der Magdeburger Meister; aus diesem Ringen ging Berlin als über. legener Sieger hervor. Mannheim und Speyer mollten in Mann heim versuchen, die Punktzahl der Berliner zu überbieten, um damit ben Titel zu behalten. Wegen der Erfrantung einiger Heber aus Speŋer mußte aber der norjährige Bundesmeister auf die Schluß runde verzichten und so dem Sieger der Vorrunde und ehemaligen Bundesmeister 2.-F. 04" den Titel überlassen. Die in zahlreichen Kämpfen erprobte Berliner Staffel bewältigte im Kampf gegen die Magdeburger ein Gewicht von 4800 Bfund, dazu kommt eine Auf­mertung von 420 Pfund für beidarmig Reißen. Durch den Abzug des dreifachen Körpergewichts der Mannschaft wurde für die Sieger eine Punktzahl von 210% Punfte errechnet. Mit diesem hohen Bunftergebnis haben die Berliner wieder ihre große Klasse unter Beweis gestellt und den starten Mannschaften im Reich das Nache fehen gegeben.

Roth bleibt Europameister

Der langjährige Europameister im Weltergewichtsbogen, Gustave Roth Belgien , verteidigte seinen Titel zum zwölften Male mit Erfolg. Allerdings machte ihm sein Landsmonn Des medt bei der Begegnung in Charleroi den Sieg nicht leicht, alle 15 Runden standen im Zeichen eines mit größter Erbitterung ge führten Rampfes. Das reifere Rönnen des Europameisters fezte fich schließlich aber doch mit Erfolg durch und nach Ablauf der Distanz erhielt Roth einen knappen, aber verdienten Bunttsieg zu gesprochen, der vom Publikum mit großem Beifall aufgenommen

wurde.

Im Laufe des Monat Mai sollen drei Europameister. schaften im Bogen erledigt werden. Terminlich fest liegt bisher nur der Titelkampf im Schwergewicht zwischen dem deutschen Meister Hein Müller und Belgiens Champion Pierre Charles, der am 28. Mai in Brüssel stattfindet. Die Verhandlungen zwischen dem Wiener Neubauer und dem Spanier Ignacio Ara wegen der Europameisterschaft im Mittelgewicht haben bisher wenigstens das eine Ergebnis gezeitigt, daß der Kampf in Wien stattfindet. leber den genauen Termin in Frage kommen der 6., 7. oder 8. Mai somie über die Freiluftkampfstätte ist man sich dagegen noch nicht einig. Die dritte, im Laufe des Monats Mai zum Aus: trag gelangende Europameisterschaft ist die im Fliegen. gewicht, um die in Paris der Franzose Angelmann und der Italiener Savo streiten werden.

Der Wasserrettungsdienst ist bereit!

Mit der warmen Jahreszeit beginnt wieder der allgemeine öffentliche Badebetrieb an Flüssen, Seen und Teichen. Die Befahren des öffentlichen Badebetriebes sind sehr groß, fast täglich bringen die Tageszeitungen Nachrichten über tödliche Unfälle..

Der Arbeiter Wafferrettungsdienst, der im ver. gangenen Jahre 240 Rettungsmachen unterhielt, hat alle Maß nahmen getroffen, um auch in der fommenden Badesaison gerüstet zu sein. Die Zahl der Rettungsschwimmer wurde im vergangenen Winter durch Lehrkurse bedeutend erhöht. Für die Instandsetzung des erforderlichen Materials murde Sorge getragen. 26 1. Mai sind alle Rettungsmannschaften des ABRD. startbereit, so daß schon an den ersten Badetagen die im Vorjahre vorhanden gewesenen Boch stationen bei irgendwelchen Unfällen hilfsbereit anzutreffen find. In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf vermiesen, daß im Borjahre durch die Rettungsstationen des AWRD. insgesamt 788 Menschen vom Lode des Ertrinfens gerettet wurden, und daß 5742 Personen als Unfallverlegte ihre erste Hilfe­leistung auf den Stationen des Arbeiter- Wafferrettungsdienstes fuchten und fanden.

Fahrpreisermäßigung für Jugendliche Das Reichsverkehrsministerium hat nachstehende Verfügung er. lassen: Gemäß Verfügung Nr. 404 Tfp. 601, veröffentlicht im Tarif. und Verkehrsanzeiger der Deutschen Reichsbahn- Gesellschaft und der deutschen Privateisenbahnen" Nr. 22 vom 18. April 1932, mird, um die Fahrten Jugendlicher in fleineren Gruppen zu erleichtern, mit Gültigkeit vom 20. April 1932 gegen jederzeitigen Widerruf, längstens bis zum 31. Dezember 1932, als neue Ausfüh rungsbestimmung zur Fahrpreisermäßigung für Jugendpflege fest­gefett:

Teilnehmerzahl: Der halbe Fahrpreis ist mindestens für 6 Cr. wachsene zu zahlen." Zahl der Führer: Zugelassen mit gleicher Ermäßigung ist für 5 bis 9 Jugendliche ein Führer und für je wei tere 9 Jugendliche, auch wenn diese Zahl nicht voll erreicht wird, noch ein Führer."

Der Reichsausschus der deutschen Jugendverbände bemerkt dazu: Die volle Ausnutzung der 50prozentigen Fahrpreisermäßigung ift gewährleistet bei einer Minbestzahl von 5 Jugendlichen und einem

erwachsenen Führer. Eine Fahrpreisermäßigung wird aber auch dann gewährt, wenn die Gesamtteilnehmerzahl der Gruppe geringer als 6 ist, z. B. wenn die Gruppe aus 4 Jugendlichen und einem Führer besteht. In diesem Falle muß die Gruppe aber nach der Tarifbestimmung den halben Fahrpreis für 6 Erwachsene zahlen."

Vom grünen Rasen

Rückblick und Ausschau

Der Verein für hindernisrennen gibt befannt, daß er, um Wünschen des Publikums entgegenzufommen, am nächsten Renntag, also am 28. April, auch auf teuren Plägen den 2,50- M. Toto eröffnen wird. Dann folgt die Bemerkung, daß die Erfahruns gen der nächsten Renntage zeigen werden, ob die finanziellen Er gebnisse dem Verein gestatten, diese Neuerung auf die Dauer auf­rechtzuerhalten. Dieser Zusaz verkennt die Lage. Das Publikum läßt sich nicht zwingen, höhere Beträge als es sich gestatten tann, dem Toto zu opfern. Auch bisher wurden schon auf den besseren Blägen geringere Beträge als 5 M. gemettet, nur in der Form, daß sich mehrere Wettiustige zusammentaten. Eine Abwanderung vom 5- M.- Schalter an den fleineren ist zu befürchten, denn aus Be quemlichkeitsgründen hat bisher bestimmt niemand mehr der Boll­blutzucht geopfert, als eigentlich in seiner Absicht lag. Eine Er höhung des limfages ist dagegen zu erwarten, mancher sonst nicht getätigte Bettabschluß wird an die fleinen Kassen wandern. Außer dem bedeutet der fleine Toto fraglos eine Konkurrenz für die leider noch immer nicht ganz ausgerotteten wilden" Buchmacher.

Erfreulicherweise gab es am letzten Karlshorster. Renn tag zum erstenmal im Jahre wirklich guten Sport. Woran es biss her haperte, läßt sich schwer ergründen. So mag also die Feststel lung genügen. Im Goßler Jagdrennen bewies Frundsberg, daß er inzwischen in die erste Garnitur unserer älteren Klaffesteepler hineingewachsen ist. Bleibt Friz Fromm heil, so ist auch mit ihm mieder start zu rechnen. Diesmal war er noch sehr rückständig. Bandola ist nun doch schon sehr in die Jahre gekommen; ob es

gelingt, die gute treue Stute noch einmal soweit zu bringen, daß sie größere Rennen gewinnen fann, scheint recht zweifelhaft. Ein frag los guter Bierjähriger gemann in Oceanus, dessen Mutter Oceana eine ausgezeichnete Steeplerin war, das Hürdenrennen der Vier­jährigen. Zu erwähnen bleibt noch, daß in Dorn II ein Held aus tausend Schlachten" im Bindower Jagdrennen zu einem befchei. denen Erfolge fam.

als man hoffen durfte. Ein Regenschauer verdarb einen Teil des Die Grunewald Premiere verlief weniger glanzvoll fonft sicher gewesenen äußeren Erfolges. Daß Hannes von Stammes sonst sicher gewesenen äußeren Erfolges. Daß Haynes von Stammes fahne im Preis vom Großen Stern nicht das Letzte verlangte, als Biderhall neben ihr immer besser ging, war verständlich. Die Leistung der Stute, die dem hochgehaltenen Schlenderhaner acht Bfund geben mußte, war aller Ehren mert. Bon Orfadier wird man ebenfalls Befferes sehen, dagegen braucht Goliath noch viel Zeit. Bereits vorher hatte Amalfi , unser weitaus bestes. Hürden pferd, die Farben Schlenderhans im Alemannen - Hürdenrennen zunt Siege getragen. Seine Leistung beim Jahresdebut mar großartig, gab er doch an seine durchweg bereits gelaufenen Gegner bis zu 16 Pfund, Herakles bewies, daß er mehr Jagd als Hürdenpferd ist. 16 Pfund. Herakles bewies, daß er mehr Jagd als Hürdenpferd ist. Großen Sport wird man am fommenden Sonntag in oppegarten zu sehen bekommen. Den Preis von Dahlwitz bestreiten voraussichtlich einige der berufensten Derbyanwärter, so Mio d'Arezzo , Aventin und Faustgraf, daneben steht der Hoppe gartener Ausgleich, ein Rennen, das immer feine Bugtraft hatte, auf dem Programm.

Der erfolgreichste Reiter auf der Flachen mor bisher der junge W. Genz mit 11 Siegen vor dem talentierten J. Starosta mit 10 Erfolgen. K. Narr folgt mit 6 Erfolgen vor E. Haynes und H. Knoche mit je 5 Siegesritten. Otto Schmidt ging gänzlich leer aus. Bei den Hindernisjodens steuerte J. Unterholzner acht Sieger, je siebenmal waren H. Müschen, W. Wolff und J. Pinter erfolgreich.

Frauenhockey Eine ,, Ecke" soll in ein Tor verwandelt werden!

Theater, Lichtspiele usw.

Staats Theater

Donnerstag, den 28. April Staatsoper Unter den Linden

20 Uhr

Der fliegende Holländer

Staatl.Schauspielhaus Schiller- Theater Gendarmenmarkt. Charlottenburg . 20 Uhr

Die endlose Straße

täglich

20 Uhr

Nathan der Weise

8 Uhr

Städt. Oper

Charlottenburg Bismarckstraße 34. Donnerstag, 28. April Turnus IV

DieEntführung aus dem Serail

Neueinstudierung Perras, Eisinger, Fidesser, Kand!, Gombert, Reiff Anfang 20 Uhr Ende 22.45 Uhr

Volksbühne Theater am Bülowplatz

8 Uhr

Liliom"

mit

Hans Albers

SCHAUSPIELHAUS Statl. Schiller- Theater

DIE SCHONE HELENA

MAX REINHARDT INSZENIERUNG

8 Uhr

Nathan der Weise

Das Motorradrennen

auf der Avus am 8. Mai

Wenn zu heutiger Zeit schon über 150 Meldungen zum DMB.. 2vusrennen am 8. Mai beim Veranstalter eingegangen sind und bis zum endgültigen Nennungsschluß noch gut 40 bis 50 er­martet werden dürfen, so legt das Zeugnis ab für die Bedeutung der Veranstaltung und für den gesunden Optimismus der Motor­radfahrer. Alles, was in Deutschland einen Namen hat und an einer solchen bedeutungsvollen internationalen Beranstaltung teil­nehmen fann, hat seine Rennung bereits abgegeben. Zu den schon bisher veröffentlichten Namen kommen jetzt noch hinzu Meister Bau­hofer- München , Artur Geiß- Pforzheim , Walfried Winkler - Chemnitz , Otto Schanz- Godesberg, Anton Fleischmann - Nürnberg , Ernst Loof­Godesberg.

Auch aus dem Ausland sind erfreulicherweise schon Nennungen bedeutendster Fahrer eingegangen. II. a. startet der Sieger des Borjahre in der 350- Kubikzentimeter- Klasse, der Engländer Daven­port- Wolverhampton , während Gleave- Macclesfield , der in England über einen ausgezeichneten Namen verfügt, in der 500- Rubikzenti meter- Klasse an den Start gehen wird. Der Italiener Sandri- Bo­logna, der sich bei uns glänzend eingeführt hat, gehört mit von der Partie. Darüber hinaus werden noch weitere Engländer, einige Desterreicher, Schweizer und Belgier erwartet. Auch Graf Alvens leben- Ostrometzfo( Polen ) ist wieder dabei, kurz, man sieht schon heute, daß das Avusrennen des DMV. eine glänzende Besetzung auf weisen wird.

Um jedem aus der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, sich einen Einblick in das Leben und Treiben eines Avus- Motorrad rennens zu verschaffen, hat der Veranstalter diesmal vorgesehen, zum Training am Freitag, 6. Mai, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, auch die Waldplätze den Zuschauern zugänglich zu machen. Der Eintritt zum Trining beträgt auf der Tribüne B und Gartenterrasse 1 M., auf den Waldplägen 20 Pf.

Turniers wurde zuerst der wegen der Polizeistunde abgebrochene Die Ringtämpfe im Zirkus Busch. Am vorlegten Tage des Entscheidungskampf zwischen Equatore - Italien und Krumin- Lett. land fortgesetzt. Der Italiener war gestern besonders nervös und aggreffio, so daß das Publikum bald wieder laut Protest erhob. Das Ende famt überraschend. Equatore hatte den Letten mit einem feiner gefürchteten Doppelnelsons mehrere Minuten bearbeitet. Der Lette erhob sich anscheinend etwas benommen, aber als Equatore seinen Gegner mit Untergriff faßte, zog Strumin blikschnell einen Schleuder, der den überraschten Italiener auf die Schultern brachte. auch der zweite Kampf brachte eine Ueberraschung. Dem Bayern Trinkgeld gelang es, feinen Gegner Baßmann schon nach Minuten durch Abfangen eines lleberwurfes zu legen. Das dritte Treffen brachte Saforski- Polen und Grüneisen- Schweiz zu sammen. Es entspann sich ein hochinteressanter, schneller Kampf, in dem der Pole seinen Gegner beherzt angriff. In der 30. Minute versuchte der Pole wiederholt durch Hüftzug zum Ziele zu kommen, murde aber bei einem dieser Versuche von dem Schweizer mit lintergriff von hinten abgefangen und auf die Schultern gedrückt. Heute, Donnerstag, am letzten Tag des Wettstreites, kämpfen un um den Wanderpreis: Grüneisen- Schweiz gegen Ahrens- Deutschland , Krumin Lettland gegen Trinkgeld- Bayern. Je nach dem Resultat des letzten Kampfes werden noch ein oder zwei Stichfämpfe zwischen Trinkgeld, Saforsti und Krumin nötig sein. Equatore hat nach feiner gestrigen Niederlage von einer weiteren Teilnahme an dem Turnier Abstand genommen.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Ruderverein Collegia. Sonntag, 1. Mai, gemeinsame Fahrt nach dem Ruft, anschließend zur Maifeier des Spandauer Kartells im Spandauer Stadion. Freitag, 6. Mai, 19 Uhr, Jugendversammlung bei Thunad.

Sportkartell Charlottenburg. Alle Vereine treffen sich Sonntag, 1. Mai, zur Rundgebung im Aleinen Tiergarten( Turmstraße), Spike Wilsnader Straße, unt 11% Uhr. Alle Sportler marschieren nur beint Sportfartell. Fahnen mitbringen. Frcie Kanu- Union Groß- Berlin, Abt. Havel . Sonntag, 1. Mai, Beteiligung an der Maidemonstration in Spandau . Treffpunkt 11 Uhr im Bootshaus Fleischer, Spandau , Götelstr. 75. Mittwod), 4. Mai, 20 Uhr, Bersammlung in Spandau , Lofal Höpfner, Bichelsdorfer Str. 5a.- Abt. Oberspree. Alle Gc­noffen, die die Absicht haben, an der Grünauer Regatta teilzunehmen, müssen heute, Donnerstag, im Bootshaus Wuhlheide sein.

Tonriftenverein Die Naturfreunde". Freitag, 29. April. Photo- Arbeits­gemeinschaft Neukölln: Bergstr. 29. Photo- Arbeitsgemeinschaft Frante: Johannis­straße 15, Dunkeltammer. Photo Arbeitsgemeinschaft Osten: Frankfurter Allee 307. Faltboot- Abteilung: Johannisstr. 15: Wir und die Krise, Basserver­tehrsfragen. Abt. Biretaplah- Schönhauser Borstadt: Lorking. Ede Graunstraße: Faschismus und Arbeitersport. Südost: Manteuffelstr. 7: Kurzgeschichten

( Martha Bogun). Charlottenburg : Spreestr. 30. Brig : Chausseestr. 48( Rat­haus): Ein Globetrotter erzählt. Treptow : Elsenstr. 3, amt Bhf.: Unsere mär­fische Bogelwelt. Montag, 2. Mai. Malgemeinschaft: Im Atelier des Genoffent Weiß, Charlottenburg , Riroftr. 3, v. 4 Tr.: Formung und Gestaltung. Photo­Stammgruppe: Johannisstr. 15: Etwas über Feinkornentwicklung( Dr. Jacob­sohn).

Savel- Altionsgruppe Schwarz- Rat- Gold, Potsdam . Donnerstag, 28. April, 2012 Uhr, Monatsversammlung bei Schmidt, Echöneberg, Ebersstr. 18.,

Freie Sport- und Musikvereinigung Berlin , Abt. Spiellente. Freitag, 29. April, Uebungsstunde mit Instrumenten, Dirdsenstr. 1, anschließend Ab­teilungsversammlung. Tagesordnung: Maifeier, Himmelfahrtsausflug, Areis. fest. Fahrgeld für Erwerbslose wird vergütet.

ASKö- Brig. Scute, Donnerstag, fällt Sprech- Bewegungschor aus. Morgen, Freitag, 29. April, Quartalsversammlung für alle außer den Kindern Sufeisenhalle, 191 Uhr. Bundesbuch ist Ausweis. Eltern unserer Kinder haben Zutritt, Rinderkarte ist Ausweis.

Winter Garten

8.15 Uhr Flora 3434 Rauchen erlaubt Varieté- Revue

., Fünf im Käsewagen" mit Ehrlich. Halmay, Morgan, Theimer, Söneland us w.

HAUS VATERIAND

KURFURST 7460

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB KEMPINSKI

Theater

a. Nollendorfplatz

Pallas 7051

Hur noch wenige Tage!

814 Uhr, Stg 4 Uhr Quiffungs Raboit

Reklomemorken fertig set

SCALA Traum einer Nacht en

Tapl. 5 u. 8% Uhr Horape Goldin Kpt. Winston asw.

Operette in 3 Akten Regie: Heinz Saltenberg Rundfunkh, halb Pr Stgs. 46 Uhr kl. Pr.!

43 Spezialitat Conrad Müller

Scheudigg Leipzig

8%, Uhr CASINO- THEATER 8%, Uby

Lothringer Straße 37. Grosser Preis- Abbau! Auch Sonn­abend u. Sonntag: Park. u. Rang Seite nur 0.50. Faut. u. Rang Mitte 0.75, Sperr­sitz u. Balkon 1.-, Lögen u. Sessel 1.50 Der Operetten- Schlager: Peppina'

99

Riesen- Beifall!

Man amüsiert sich für wenig Geld!!

Rose- Theater

Große Frankforter Straße 132 Tel. Weichsel E 7 3422 8.15 Uhr

Die Frau.

die jeder sucht

WESTERMANN& HACKER

Werk­

Kunst- und Bautischlerei stätten für Möbel u. Innenarchitektur

Gneisenaustraße 44-45

BERLIN SW 29 Fernruf F 6 Baerwald Nr. 6582

Anfertigung und Lieferung sämtlicher Tischlerarbeiten naeh eigenen und gegebenen Entwürfen in allen Holz- und Stilarten Beste Referenzen stehen zur Verfügung!

Die Verkaufsräume der

Steinmetzhütte

Baumschulenweg , Kiefholzstr. sowie Krematorium Wedding, Seestr. 58-59 und Gerichtstr. 48

sind am 1. Mai

geschlossen.

Soust täglich auch Sonntags bis 7 Uhr abda. geöffnet.