Einzelbild herunterladen
 

Dolitische Leberlicht.

D

Berlin , 17. Juli.

erhoben werden können, da diese Thatsache aus jeder Zeile seiner Schrift uns entgegenspringt. Niemand, der die Schrift liest, tann sie für das Werk eines Burechnungsfähigen halten. Höchstens die Personen, welche den unglücklichen Verfasser zu ihren demagogischen Hezzwecken mißbrauchten, kann unseres Erachtens eine Schuld treffen.

-

Die Vereinsbäckerei München ( eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) hat weder die Aufgabe, noch weniger die Pflicht, die Existenzgrundlagen der hiesigen Bäcker­gehilfenschaft zu verändern, dies ist ausschließlich Recht und Pflicht der Bäckergehilfenschaft selbst, welche durch fremde Bevormundung nur noch mehr versumpfen und verdummen

würde.

Die Vereinsbäckerei München hat ausschließlich nur den Zweck, ihren Mitgliedern gutes und billiges Brot zu liefern. Selbstverständlich ist es Pflicht, daß den dort beschäf tigten Gehilfen möglichst gute Existenzbedingungen geboten

Der Reichs Anzeiger" tröstet das deutsche Volk für die hohen Brotpreise mit der Aussicht, daß die Weizenernte voraussichtlich in Amerika sowohl als Indien einen guten Ertrag liefern werde. Allein das deutsche Volt ist seiner ungeheuren Mehrzahl nach kein thatsächlich an der deutsch - französischen Grenze hat eintreten Die Paßverschärfungen, welche die deutsche Regierung Weizenbrot, weil ihm dieses zu theuer ist. Lassen, haben wie zu erwarten war, in Frankreich einen sehr Der eigenthümliche Trost des Reichs- Anzeigers" der üblen Eindruck gemacht. Die Größe der Erregung offen­Dabei offenbar die berühmte Kein- Nothstand- Rede des Herrn barte sich in der Thatsache, daß die Kammer mit einer Reichstanzlers im Gedächtniß hatte, entspringt jener naiven majorität von 286 gegen 203 Stimmen gestern beschloß, sische General Saussier, Kommandant von Paris , Weltanschauung, welche die französische Prinzessin einst eine die Maßregel betreffende Interpellaion des Boulangisten während einer Hungersnoth vor der Revolution den schon

ssen."

Fort mit den Kornzöllen!-

-

werden."

Ein vernünftiger Militär scheint der franzö

-

"

einmal von uns zitirten Ausspruch thun ließ: Wenn die Laur, trotz des Widerspruchs der Rgierung, zur Dis- zu sein, der beim Revolutionsfeste am Montag einen Trink­armen Leute kein Brot haben, dann sollen sie Suchen schiedenartigen Elementen- Royaliste, Pfaffen, Radikalen warnte vor allzugroßem Vertrauen in jene Kriegs­einander wettlaufen." ebenso wenig satt werden, wie das französische von jenem an der Thatsache der Erregung, die durch jene Maßregel Melinit sind gewaltige Kriegsmittel, aber wer kann heut. Das deutsche Volk wird von diesem Weizen troft und Boulangisten sich zusammenset, das ändert nichts maschinen, um welche die Militärstaaten so eifrig mit Gewiß, rauchschwaches Pulver und Kuchen troft. Und es wird in der Güte und Massen- hervorgerufen worden ist. Wir wiederholen: was nüzen d friedlichsten Reden, zu Tage angesichts des unaufhaltsamen Fortschritts dafür haftigkeit des theueren amerikanischen und englischen welchen Werth haben die pchetischsten Friedens derselben sein werden. bürgen, daß wir morgen noch die ausschließlichen Besizer Weizens keine Rechtfertigungsgründe dafür erblicken, daß ihm derselben sein werden. Glücklicher Weise ruht das Ge­das Roggenbrot in dieser theuern Zeit noch um 25 yet betheuerungen, wenn sie durch die Handlungen so heimniß des Sieges nicht da, jetzt wie immer ruht es in vertheuert wird, damit die Herren Großgrundbesitzer sich die bie Reichsregierung ihre Gründe habi wem und wann feld ungleich furchtbarer ist, als die vollkommensten Kriegs­handgreiflich dementen wird der ſittlichen Kraft der Soldaten, die auf dem Schlacht­Taschen mit Gold füllen können. hätte es je an Gründen gefehlt?-man redet z. B. von einem Revanche- Bund", welcher vo Nancy aus deutsch - maschinen." Die fittliche Kraft" wird aber nicht in den Kaser­Eine alte Vettel als Tugendpredigerin ist beinahe feindliche Elemente nach Elsaß - Lothugen zu schaffen und nen geschaffen oder vermehrt.- sie ist das Ergebniß ein ebenso ekelhaftes Schauspiel, als die Kölnische Zeitung " die Reichslande an Frankreich zurücubringen bezwecke als Vertreterin des Rechts zu sehen. Zwei riesenlange Leit- allein in diesem Fall würde es sich och höchstens um das guter Erziehung, und jener Mannhaftigkeit, artifel bringt sie, um die Mängel einer Rechtspflege zu be- finn- und tattlose Vorgehen einzelneẞersonen handeln, für wird also in Milisbeeren freier Bölfer un­Die nur freie Männer besigen tönnen. Sie leuchten, welche es ermöglicht, eine betrügerische Bourgeoisie, die man unmöglich ganz Frankreichverantwortlich machen zweifelhaft in höherem Maße zu finden sein, als in oie als Klägerin auftritt, sich durch ihr eigenes Zeugniß fann. brandmarken zu lassen. Ueberall, wo auch nur die geringste Die Paßverschärfungen an d französisch- deutschen gedrillten stehenden Heeren, die deshalb Spur von Rechtssinn herrscht, gilt der Grundsah, gerade Grenze bilden leider einen neuen, w zwar sehr schlagenden auch niemals in kritischen Beiten jene zähe Wider­dem Angeklagten den weitesten Staum zur Vertheidigung zu Beweis dafür, daß auch auf dem biete der auswärtigen standskraft und jene Fähigkeit, nach Nieder­jewähren; die Kölnische Zeitung " ist entrüstet darüber, daß Politit, insbesondere Frankreich egenüber, der alte lagen sich fraft- und begeisterungsvoll wieder zu erheben, gehabt haben, wie echte Volks­in dem Bochumer Prozeß der Angeklagte sich herausnehmen Kurs" lustig fortgesetzt wird. heere. fomite, Gegenfragen" zu stellen. Besonders aber regt sie Auch Fürst Bismarck floß vi Friedensbetheuerungen sich auf, und hat auch wohl Ursache dazu, über die indis- über, die dann regelmäßig durch Kwasserstrahlen, Grenz- tärische Ueberlegenheit Deutschlands von vorn herein so flar Sogar im deutsch - französischen Krieg, wo die mili­freten" Fragen an die Zeugen. Der gegen Redakteure geübte plackereien, Schnäbele- Verhaftungen. s. w. in ihr Gegen zu Tage trat, sind unsere Truppen mit dem stehenden Heer Zeugnißzwang, den man schon eher Denunziationszwang theil umgedreht wurden.- Napoleon's viel leichter fertig geworden, als mit der im­nennen fönnte, ist für die Kölnische Zeitung " nicht der Leisesten Rüge werth, aber unerhört erscheint es ihr, daß ein Das definitive Resultat der Schstags- Ersatzwahl, die Boltsarmee der Republit.- provifirten, militärisch so gut wie gar nicht ausgebildeten Zeuge, auf deffen Antrag Klage erhoben ist, selbst über die am letzten Donnerstag in Kaffel- elsungen stattgefunden ihr zu Grunde liegenden Thatsachen Aussage machen soll. hat, liegt noch nicht vor. Nicht niger als fünf Kandi­Rebellion" wurde es von einigen Dreister und nackter hat sich wohl noch nirgends die An- baten standen sich gegenüber. Na dem letzten Telegramm Beitungen genannt der Streit, den englische Sol­schauung geltend gemacht, daß das Recht sich vollständig erhielt unser Kandidat Wilh Pfannkuch bisher daten und Polizisten vor etwa Jahresfrist in London den Bourgeoisinteressen unterzuordnen hat, wie es durch 7811 Stimmen; auf den Komproutandidaten der Deutsch durchführten, ist noch nicht vergessen. Unsere deutschen die Kölnische Zeitung " geschieht. Sie mag freilich noch so Freifinnigen und NationalliberalesSndemann, fielen 4490, Ordnungsphilister, die sich einen Staat ohne Polizei und viel Spalten mit ihrer sophistischen Nabulisterei füllen, ihre auf den Antisemiten Förster 40C auf den Konservativen Soldaten nicht denken tönnen und in beiden die Grund­ganze Spiegelfechterei wird Niemanden überzeugen und v. Alvensleben 1354 und auf& Kandidaten der parti- pfeiler alles Bestehenden erblicken, waren damals wie nieber­nichts weiter beweisen, als wie tief, bis ins Herz hinein, fularistischen hessischen Rechtspart Rechtsanwalt Martin, gedonnert und erwarteten den Zusammenbruch des englischen die Bourgeoisie durch den Bochumer Prozeß getroffen ist. 1289 Stimmen. Das Resultatus sieben Orten steht Reichs. Der Zusammenbruch erfolgte aber nicht die Uebrigens hat sich inzwischen herausgestellt, daß das noch aus. englischen Behörden entdeckten, daß die streikenden Polizisten mysteriöse Savona Schwindelunternehmen von Bei der Wahl vom 20. Febr 1890 wurden 9170 so- und Soldaten in ihrem Recht waren ihre Forderungen Herrn Baare und seinen schutzöllnerischen Kumpanen nur zialdemokratische, 5966 Deutschton'ative, 3028 antisemitische wurden erfüllt kein" Meuterer" wurde füfilirt, zu dem Zweck gegründet wurde, der von ihnen selbst für und 2158 deutschfreisimmige Stimm abgegeben. Bei der keiner kam ins Buchthaus oder auf die Festung. Blos ein Deutschland so warm befürworteten Schußzollpolitik in Stichwahl siegten dann die Kervativen mit 11 735 St. paar Soldaten, die sich in der Hize des Streifgefechts etwas Italien ein Schnippchen zu schlagen mit anderen Worten über Pfannkuch, auf den 10 22stimmen fielen. zu disziplinwidrig gezeigt hatten, wurden nach den Bermudas­den italienisch en Fiskus ebenso elegant um den Ein- Auch diesmal ist eine Stichl unvermeidlich. Nur Inseln strafverfeßt. Dieser Tage nun sind sie nach England fuhrzoll zu betrügen, wie den preußischen um wird sich unser Kandidat aller thrscheinlichkeit nach mit zurückgekehrt, das glücklicherweise noch immer steht.- die Einkommensteuer. Trotz der Eleganz ist die dem Nationalliberalen zu messenben. Die Hoffnung der Sache jedoch schief gegangen dort wie hier. Im Ge- Antisemiten, in die Stichwalzu kommen, scheint ge­fängniß fist Herr Baare aber noch nicht wie denn scheitert zu sein. Wenigstens hich folgende Prophezeiung, Luch Fürst Vi3 mar& wegen der wider Recht und Gesetz welche ein Anhänger Stöckers" Volk" sich geleistet hat,

-

aus dem Welfenfonds genommenen 850 000 mark nicht erfüllt: noch nicht vor den Strafrichter geladen worden ist. Der römische Dichter Horaz hat schon vor faft 1900 Jahren gesagt, daß die Justiz ein lahmes Bein habe. Es scheint noch nicht geheilt zu sein.-

Der Verfasser des früher schon erwähnten anti­semitischen Pamphlets: Eine jüdisch- deutsche Ge­sandtschaft und ihre Heffer", ein Herr Paasch, ist auf Antrag des Auswärtigen Amts in Unter­fuchung gezogen und dieser Tage zu Leipzig verhaftet worden. Wir kennen die betreffende Schrift und hatten, ehe sie ver­öffentlicht ward, Gelegenheit mit dem Verfasser zu sprechen.

-

Der Mann ist unzweifelhaft geiftestrant, und wir be greifen in der That nicht, wie eine Anklage gegen ihn hat

nicht länger zu Haus gelitten. Noch einmal hab' ich ihn sehen wollen." Du kommst aus Mantua ?" fragte Ambros mit stocken­dem Herzschlag. Du hast ihn gesehen?" Der Gast bejahte mit trauriger Miene. Raum hörbar setzte er hinzu:" Auf seinem letzten Gang."

Ambros ließ tief aufathmend den Kopf in die aufge­stützten Hände fallen. Stafi weinte und David klagte: Ach, welche Welt ist das?"

Nach einer Weile fuhr Planatscher mit gedrückter Stimme fort:

1500-2000,

-

Der Streit

-

-

Die dänische sozialdemokratische Partei wird auf

dem Brüsseler internationalen Kongres 20-21 000 Stimmen wet abgegeben werden, die durch den sozialistischen Abgeordneten P. Knudsen ver sich folgendermaßen vertheilen fannfuch 7500( höchstens), treten sein. Sein Komitee schreibt hierzu: Förster 6000( mindestens), Enann( natlib.) 3000-3500, Die sozialdemokratische Arbeiterpartei Dänemarks bes v. Alvensleben( kons.) 2000, lartin( heff. Rechtspartei steht aus einer politischen und einer gewerklichen Abtheilung. Bei unserem leiten nationalen Kongreß umfaßte die poli­Die Rechnung stimmt nicanz. tische Abtheilung im Ganzen 109 Vereine mit ungefähr 14 000 Mitgliedern, und zwar in der Hauptstadt Kopen­In Sachen der Münche Vereinsbäckerei hat der hagen 10 Vereine mit ungefähr 6000, in den Provinzial­Aufsichtsrath der Genossenschfolgenden Beschluß gefaßt, städten 35 Vereine mit ungefähr 5000, und in den land­den die Münchener Post" ventlicht: lichen Bezirken 64 Vereine mit ungefähr 3000 Mitgliedern. Unter Zurückweisung damuthungen, welche jüngst in Bu derselben Beit umfaßte die gewerkliche Abtheilung einer Bersammlung hiesiger Egehilfen durch den Referenten 281 Vereine mit ungefähr 31 000 Mitgliedern. Davon ent­Herrn Seidl, zugleich Vorstantglied der Vereinsbäckerei an fielen auf Kopenhagen 81 Vereine mit rund 20 000, und die Vereinsbäckerei gestellt wt, erklärt der Aufsichtsrath: auf die Provinzialstädte 200 mit rund 11 000 Mitgliedern.

"

Die Bewegung hatte Stimme immer dumpfer ge­macht und nur in abgeri Säßen hatte er zuletzt noch erzählen können. Staft sich schluchzend an Ambros gelehnt, der Ohm betete.

du schnöde Welt!"- Auf mstion bei der Porta Ceresa dem Altargitter für Hofers Seelenruhe beteten, und von haben sie ihn geführt. Diesen hat er sich nicht ver- mancher Lippe wird auch wohl ein Gebet um Nache auf­binden lassen, auch nicht nietniet ist er und hat selbst gestiegen sein. Eine offene Todtenmesse für Hofer wagte Feuer kommandirt und sie n gut schießen. Aber sie der Bikar, dem die Pfarre einstweilen anvertraut war, nicht haben schlecht geschossen.her ist er ausgestellt worden zu halten. in der Kapelle, wie es Braft in Italien . Da hab' ich Als der Vikar den ersten Gottesdienst abhielt, erschien deutlich gesehen, wie das feze Tuch, mit dem er ist zu auch der ehemalige Klosterbauer mit Liſei, Ambros und gedeckt gewesen, während deßopfers sich bewegt hat und Stafi zu demselbem. Nun konnte der Alte inne werden, Welche haben einen Seufzehört. Das ist sein letter daß es schönere Ehren giebt, als diejenigen, welche Hab und Seufzer gewesen.- In dßfarrgärtlein der Zitadelle ist Gut verleihen.. Mit welcher Theilnahme, welch' herzlichen er begraben." Glückwünschen, welchen Beweisen der Zuneigung und Ach­" Buerst hat es geheißen, daß das Kriegsgericht ihn tung wurden nicht er und die Seinigen von den Leuten freigesprochen hätte, oder daß es nicht einig worden wär im überhäuft! Das war ein anderer Stolz als der alte, mit Urtheil. Aber das hat der Kaiser nicht angenommen und dem er jetzt den Kopf erheben durfte, und wenn es in seinen eines Tages gegen Abend da ist ein Kurier durch die Stadt Mundwinkeln zuckte, war es nicht der Hochmuth. Er dachte gejagt gekommen und über den Mühlendamm, der über Sie haben ihn nichichtet, sie haben ihn gemordet," daran, daß er so alt hatte werden müssen, um das Glück das Wasser nach der Festung führt, und am nächsten rief Ambros, indem seirite Bruft sich dehnte. Ber- kennen zu lernen, geliebt zu werden und zu lieben. Um so Morgen da hab' auch ich und Etliche, die wir immer vor flucht sei der schändliche ther!" mehr bemühte er sich nun, dieses Glück für den Rest seines den Thoren gelegen sind, in die Festung dürfen. Da haben" Dazu sag' ich Aermannte sich Planatscher. Lebens zu genießen. Stafi wurde bald sein Liebling. Sie wir viele Landsleute, welche friegsgefangen waren, bei den Ich versteh's nicht, wie Tyrol noch weiter leben will. mußte mit Ambros alle Sonntage auf der Mühle zubringen Kasematten gefunden. Einige waren noch krant an ihren Wo ich hingekommen bi der Rafft verwünscht wor- und das waren die schönsten Tage für den ehemaligen Wunden und andere waren zu Krüppeln geschossen. Wir den. Der Crespo wüvieder über uns spotten, daß Klosterbauer. Dabei wurde denn auch oft des abwesenden haben einander faum ansehen mögen vor Herzeleid. Jetzt Keiner den Verrath an ächt; jetzt mein' ich doch, daß Hannes gedacht, über dessen Schicksal man noch immer in ist so ein dumpfer Trommelschlag von der Citadelle herunter- ist die schrecklichste Beng, daß er fortleben muß, Sorge war. Endlich kam auch von ihm Nachricht in Ge­gekommen; das sind die Grenadiere gewesen, und zwischen verachtet und verabschon Jedem wie ein Rain oder stalt eines Briefes an den Vater. Er befand sich in ihnen ist der Hofer gegangen und neben ihm ein Priester Judas." Locarno , am Lago maggiore , wo es ihm schließlich gelungen mit dem Kreuz des Erlösers in den gefalteten Händen. Der Gemordet durch eilachtspruch des Gewalthabers, war, Dant seiner botanischen Kenntnisse, in einer Apotheke Hofer ist dahergetreten so ruhig und frei. Ernst ist er frei- so raunte es erbittert in Hütten und Häusern, in den Beschäftigung zu finden. lich gewesen, aber ich hab' kaum noch was sehen können, Dörfern und Städten. Opfer der Furcht des Tyrannen Ambros und Stafi wurden nach der Mühle gerufen, vor dem Wasser in meinen Augen.- Die Soldaten haben's nannte der Landrichter Getödteten und fügte hinzu: um den Brief vorlesen zu hören, auch Frau Carlotta, zugelassen, daß er hat stehen bleiben und daß er Etlichen Mich soll's wundern, m Korsen nicht beim Hochzeits- welche in der Hoffnung auf Hannes' Rückkehr und um hat die Hand reichen dürfen. Wir haben aber kein Wort mahl der blutige San sich gegenüber setzen wird, wie sich nicht von Stasi zu trennen, sich gerne bereit erklärt reden können vor Schmerz und Schluchzen und Einige Banko's Geist dem Ma" hatte, auf der Pfarre zu bleiben und dem Herrn Bikar die

"

"

von uns haben seine Füße umklammert und an seinen Welch unheimlide!" rief seine Frau schaudernd. Wirthschaft zu führen. Der Klosterbauer machte den Vor­Knieen geweint. Ich hab' vor ihm gekniet, da hat er Er aber versetzte: leser und mit zurückgehaltenem Athem lauschten seine Zu mich erkannt und hat mir die Hand gereicht und Du weißt, daß mordeten nicht eher Ruhe finden, hörer den mancherlei Abenteuern und Gefahren, die der ein mildes Lächeln ist auf seinem Gesicht gewesen. D, als bis ihr Blut ift. So lange wird auch Flüchtling zu bestehen gehabt, ehe er Du mein Heiland!-Nachher hat er gesagt:" Behüt euch Hofer umgehen mit slutenden Wunden." und Entbehrungen das Asyl erreicht hatte. Eine Nachschrift Gott , ihr lieben Landsleut'! Das Sterben tommt mir so In der Kirche u. Vigil fehlte es die folgenden bat, daß Frau Carlotta seine zurückgelassenen Herbarien doch leicht an, daß mir nicht' mal die Augen naß werden. Ade. Tage bindurch nicht Nännern und Frauen, die vor ia recht sorgfältig aufbewahren möchte.

unter Noth