Wasserfahrer, zeigt Schwarzrotgold
Ein Kapitel vom Kampf gegen die Reaktion
Der Sport soll unpolitisch sein!
Ist er es, kann er es sein? Nun, was den Wassersport betrifft, so kann man an den Flaggen, die die Bootsbefizer an ihren Fahrzeugen führen, durchaus auf ihre politische Gesinnung schließen. Das trifft nicht nur auf die Flaggen des alten Kaiserreichs zu, die auch heute noch, dreizehneinhalb Jahre, nachdem Wilhelm ehemalig wurde, von gewissen Leuten mit beneidenswerter Ausdauer gezeigt werden. Nein, das sieht man auch an den Organisationsflaggen der verschiedensten Wassersportverbände. Schwarzweißrot fommt da in dieser oder jener Zusammenstellung immer wieder vor und feine Verbands- Generalversammlung hat je diese Farben geändert. Wie wird man auch! Es liegt doch System, politisches System in dem Festhalten an der Tradition", in der Treue zur angestammten Fahne!"
Zu diesen Leuten gesellen sich die ganz Unpolitischen, die fo un politisch sind, daß sie eine Fahne der Republik von einer alten Kriegsflagge nicht unterscheiden können. Und da an dem Flaggenstod ihres alten Rahnes eben so eine Kriegsflagge oder eine schwarzweißrote baumelte, so haben sie sie getreulich beibehalten. Das fährt nun munter mit den alten Dingern umher, denkt sich nichts dabei und ist, wie gesagt, völlig unpolitisch!
So beteuern diesen Leutchen wenigstens stets auf Anfrage. Inzwischen aber gehen die anderen, nicht wasserfahrenden Zeitgenossen an den Ufern spazieren und sehen das Schwarzweißrot in den hundert Variationen auf den Luftkähnen und denten sich, der ganze Wassersport sei schwarzweißrot, wenn nicht gar hafentreuzlerisch.
Was tun dagegen die Republikaner auf dem Waffer? Sie haben ihre Vereinigungen, die schwarz rotgold an den Fahr
zeugen führen. Und zwar ganz bewußt gegen die andern. Es find vor allem die Wassersportabteilungen des Reichsbanners, die HavelAktionsgruppe in Potsdam , der Ruderverein Butab, die Motorbootabteilung des deutschen Reichsautoclubs und eine Anzahl Einzelbootbefizer. Der Arbeiter- Turn- und Sportbund hat für seine Wasserfahrer einen eigenen Wimpel geschaffen, der auf weißem Grunde ein rotes F zeigt, der Freie Segler- Verband hat auf weißem Grunde die vier Eden feiner Flagge rot abgesetzt und in die Mitte einen roten Ball gesetzt. Diese Flaggen und Wimpel fennzeichnen die Wasserfahrer bei den Bootsbesigern der anderen Fakultät wohl als freie" Wasserfahrer, nicht aber bilden sie eine Demon stration gegen die Schwarzweißroten! Und doch wäre die so dringend nötig. Zu den schwarzweißroten tommen jegt die Hakenkreuzflaggen, die, entsprechend der ganzen Bewegung, in Dimensionen gesetzt werden, die im umgekehrten Verhältnis zur Größe des Bootes stehen.
Es hat wenig Zweck, daß sich die freien Wasserfahrer, Segler, Ruderer, Paddler darauf berufen, daß sie nicht schwarzweißrot führen; wer ihre Flaggen nicht fennt, und das ist die Mehrheit der Bevölkerung, sieht eben nur die anderen und wenig schwarzrot
Das Arbeiter- Schachturnier
Nach langem Kampf beendet
Nach sechs Monate langen spannenden Kämpfen konnten in der Freien Arbeiter- Schachvereinigung Groß- Berlin die Mann schaftswettkämpfe durchgeführt und das gut besezte Meisterturnier der Einzelspieler beendet werden.
#
Zweiundzwanzig Mannschaften zu je 10 Spielern kämpften um das Ziel. In der A Gruppe konnte sich der Berteidiger der Meisterschaft, die Abteilung Wedding , gegenüber dem unbeirrt seinem hohen Ziele zustrebenden zähen Gegner, Abteilung Charlottenburg , nicht behaupten. Obwohl es der Weddingmannschaft gelang, Char lottenburg mit 6: 4 zu schlagen, mußte sie noch die kleine Abteilung Weißensee, deren gut eingespielter Mannschaft es gleichfalls gelang, den neuen Mannschaftsmeister zu schlagen, den 2. Platz überlassen. Den niedrigsten Stand erreichte die Abteilung Westend , deren Abstieg zur B- Gruppe feststeht. Die zweite absteigende Mannschaft muß erst durch Stichkampf zwischen Friedrichshain , Humboldthain und Prenz lauer Berg festgestellt werden. In der B- Gruppe hat sich die Abteilung Neukölln in ganz eindrucksvoller Weise die Mannschaftsmeisterschaft erkämpft und steigt mit der Abteilung Grünau- Falken= berg zur A- Gruppe auf. Das übrige sagen die Tabellen.
A- Gruppe
1. Charlottenburg
2. Weißensee
3 Wedding
4. Treptow
5. Lichtenberg
.
9. Humboldthain
10 Bestend
1 Neu ölln
31/2
Vereinsfiege
Punkte
Arithmet. Mittel
7
571/
61
541
1/2 2
6
53
6
50%
5
41/2
44
21/2
39
3
39
71/2
31/
1
37% 27
8
10
48
B- Gruppe
Bereinsfiege
Punkte
Arithmet. Mittel
11
84
1/2
8
71
21/
8/2
67
3
712
641/2
7
64
6
60
61
41
60
714
6
541
734
31
43%
9
1
38
1½ 1
221
11
29
10%
1114
Im Meisterturnier murde F. Vogt Charlottenburg mit 12 Punkten Meister der Freien Arbeiter- Schachvereinigung Groß- Berlin. Zweiter wurde Herbert Karl 9% Punkte, 3. Mag Pilaret 9 Punkte, 4. F. Nawothnig 7½ Bunfte.
Arbeiterschach. Heute, Dienstag, 20 Uhr, findet im Lolal von Fulde in Pankom, Berliner Ede Lindenstraße, ein Wettkampf zwischen den Abteilungen Pantom und Prenzlauer Berg statt. Donnerstag, 12. Mai, 20 Uhr, beginnt in der Abteilung Brenzlauer Berg bei Pohit, Stargarder Str. 19, das Sommerturnier. Jeden Donnerstag werden Werbevorträge für Anfänger und Fortgeschrittene gehalten. Gäfte zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Reit- und Spring- Turnier
goldene. Was not tut, ist, daß die freien Wafferfahrer neben ihren Vereins- und Verbandsflaggen noch die Flagge der Republit zeigen. Und zwar als wirklich wirksame, für jeden erkennbare Demonstration gegen die kleinen und großen, bewußten und unbewußten Reaktionäre!
Das Sonnabendspiel nahm den erwarteten Verlauf. Beide Mannschaften befleißigten sich einer fairen Spielweise. Es gelang Weißensee, seinen Anwurf sofort zum ersten Tor zu verwandeln. Bald darauf saßen weitere groei Erfolge, die aus guten Kombinationen erzielt wurden. Flinke Gegenangriffe Freiheits scheiterten zunächst an der stabilen Hintermannschaft Weißenfees. Der Arbeiter- Turn- und Sportbund hindert seine Mitglieder Ein weiterer Erfolg Weißensees stellte das Ergebnis auf 4: 0 nicht daran; er hat ja auch die Reichsbanner- Wassersportvereine auf zur Bause. Nach Wiederbeginn ſpielte Freiheit stärker. Durch genommen. Nicht klar ist die Stellung des Freien Seglerverbandes. geschicktes Täuschen des Torwarts wurde ein Tor aufgeholt, dann Er hat auf seinem letzten Verbandstag im Januar die Sazung gemächtig und war schließlich auch im Feld durch überlegene Schnelligwar Weißensee wieder einmal erfolgreich. Freiheit drückte nun ändert und alle Fälle der Flaggenführung auf den Binnengewäffern mächtig und war schließlich auch im Feld durch überlegene Schnelligkeit tonangebend. Zwei Tore waren die Ausbeute dieses Spielund auf See geregelt. Da ist von allem die Rede, nur nicht von schwarzrotgold, das Dreiviertel der gesamten Flotte des FEV. führen abschnitts. Die letzten Minuten brachten ausgeglichene Leiſtungen fönnte, weil sie nur auf Binnengewässern fahren. Ja, es heißt in und je einen weiteren Torerfolg für jede Mannschaft. den Sagungen sogar, daß außer dem Vereinsstander nur die Ver= bandsflagge zu setzen sei!
Es ist gleichgültig, wie dieser Beschluß zustande gekommen ist; notwendig ist, daß die Arbeitersportverbände, die der Eisernen Front angehören, auch die Farben der Republik zeigen, die sie verteidigen. Gerade die Wasserfahrer haben sehr gute und wirksame Gelegenheit dazu! Max Jaehner.
Vierertaufe bei Fraternitas"
Nachdem im vergangenen Jahr 26 Mitglieder dem kommu nistischen Ruderverein Freiheit den Rücken gekehrt und den neuen Bundesverein Fraternitas " gegründet hatten, konnte der Verein am Sonntag seinen ersten vereinseigenen Vierer weihen. Trotz wirtschaftlicher Notlage haben die Mitglieder von ihrem geringen Einkommen beigesteuert, damit der langersehnte Wunsch in ErEinkommen beigesteuert, damit der langersehnte Wunsch in Er füllung gehen konnte. Zu dieser Feier waren eine große Anzahl Brudervereine, u. a. Vorwärts, Collegia, Reichsbanner, erschienen.
Neuer Frauenruderverein
Wie wir schon vor einigen Tagen mitteilen konnten, ist mit dem Siz im Bootshaus der Reichsbanner- Wassersportabteilung Tegel ein Frauen Wassersportverein Republit" gegründet worden, der sich eines sehr großen Zuspruchs erfreut. Die Saison hat begonnen und mit Begeisterung wurde die Sportarbeit aufgenommen. Die jungen Mädchen und Frauen werden bald den ersten Erfolg ihrer sportlichen Betätigung verzeichnen können, das, was dem Großstadtmenschen immer von Nugen ist: Gebräunt von Wasserluft und Frühlingssonne, gestählt an Körper und Geist. Schon jetzt ist der Anschluß an den Arbeiter- Turn- u. Sport- Bund beschlossen worden. Die Beiträge sind der heutigen Zeit entsprechend besonders niedrig bemessen, damit es jeder Werktätigen möglich ist, den Wassersport auszuüben. Aufnahmen werden in Tegel , Uferstraße 1( Reichsbannerbootshaus) vollzogen, und zwar im Monat Mai ohne Aufnahmegebühr. Auch Frauen mit eigenen Booten werden aufgenommen.
essante Schaunummer( der Vorführung der Trakehner Hengste auf dem großen internationalen Turnier nachgearbeitet), bot die Reichs wehr , die Zeugnis von der eraften Ausbildung von Pferd und Reiter gab. Der Sonntag wurde zum Erfolgstag der Schupa. Holte sich doch die Dressurprüfung für Reitpferde Polizeihauptmann Winkel auf Preußenstolz, während Bolizeihauptmann Weitinn, einer unserer bekannten Turnierreiter im Glücksjagdspringen mit Hansi 3 zu einem wohlverdienten Sieg fam. Der Preis des preußischen Ministeriums des Innern war in sehr volkstümlicher Fassung als Dreffurprüfung für Dienstpferde ausgeschrieben. Es starteten hier fechsjährige und ältere Dienstpferde( Offizierspferde ausgeschlossen), die von Unteroffizieren oder Mannschaften der Reichswehr und Be amten der Schußpolizei zu reiten waren. Von jeder Eskadron, Batterie und Hundertschaft durften höchstens vier Pferde genannt werden. Es wurde ganz vorzügliches Pferdematerial vorgeritten, das wie folgt plaziert ward: 1. Olive, Polizeihauptwachtmeister Basch; 2. Magnus, Polizeiwachtmeister Lurup; 3. Quote, Polizeihauptwacht meister Graunte.
#
Naturfreunde- Tagung.
Rechnungslegung für drei Arbeitsjahre.
Auf einer Tagung besprachen am Sonnabend und Sonntag die Vertreter der Naturfreundegruppen im Gau Brandenburg Pommern die Ergebnisse der Tätigkeit in den legten drei Jahren. Der Obmann des Gaues, Genosse Bulan, berichtete: Sechs Ortsgruppen fielen der Wirtschaftskrise zum Opfer, drei neue wurden gegründet. Trotzdem ist eine Zunahme von rund 300 Mitgliedern zu verzeichnen. Besondere Schwierigkeiten im inneren Organisationsleben- besonders solche politischer Natur traten nicht mehr in Erscheinung. Im Gegenteil find vielfach Mitglieder aus Fichte- Gruppen wieder zurückgekommen. Sehr begrüßt wurde der Ausbau der Naturfreundehäuser. Neu tamen in den drei Jahren hinzu das Magdeburger Haus bei Biederiz, das zu einem wichtigen Ausflugsort der Magdeburger Arbeiterschaft geworden ist, das Ferienheim am Uedersee und das Luckenwalder Heim am Hammerfließ. Wesentlich erweitert wurden das Kottbusser Heim bei Naundorf im Spreewald und die Luchhütte bei Kremmen , sowie die Grottewig- Hütten der Köpenicker . Wir haben über diese Arbeiten hier des öfteren ausführlich berichtet. Der Raffenbericht ergab ebenfalls ein durchaus günstiges Bild, obwohl rund 30 Broz. der Naturfreundemitglieder arbeitslos sind.
Die Ausgestaltung der Feste und Feiern ließen sich besonders die Jugendgruppen angelegen sein. Zwei Jugendzeltlager und mehrere Treffen hatten starten Zuspruch. Auch die Photographen wurden zusammengeschlossen. Mehrere Ausstellungen der Berliner hatten guten Erfolg. Dasselbe darf von Köpenick und Forst berichtet werden. In allen Gruppen besteht engste Zusammenarbeit mit den Naturkundlern. Auch die Berliner Naturkundler und die Malgemeinschaft zeigten in diesem Jahre der Deffentlichkeit in Ausstellungen wertvolles Material. Naturkundetruppen arbeiten nur aber mit bestem Erfolg in Berlin , Köpenid und Forst. In leb. hafter Entwicklung begriffen ist die Arbeit der Faltbootfahrer und der Musikgruppen. Engeren Zusammenhalt schufen im legten Jahre die großen Treffen am Uedersee, in Guben , Luckenwalde und Groß Behnig mit insgesamt rund 8000 Teilnehmern. Das Reisebüro der Naturfreunde hat eine umfangreiche Tätigkeit entfaltet. In drei Jahren wurden 74 Reisen und Wochenendfahrten mit zu fammen 2734 Teilnehmern arrangiert.
Zur selben Zeit we deutsche Reiter und deutsche Pferde gegen Die Diskussion brachte einige beachtenswerte Vorschläge für den die schwerste internationale Ronkurrenz in Rom große Triumphe Ausbau der internen Gruppenarbeit und für die Werbearbeit. 3wei feiern, veranstaltete der Tiergarten- Reit- und Fahrverein auf dem einstimmig angenommene Entschließungen behandeln die GültigkeitsHippedrom am Bahnhof 300 sein traditionelles Frühjahrs erflärung für Naturfreundemitgliedsausweise beim Besuch der turnier. Obwohl es unter dem ungünstigen Wetter sehr zu leiden Jugendherbergen und die Fahrpreisermäßigung bei Fahrten auf der hatte, wurde ausgezeichneter Sport geboten, der zugleich zur über Reichsbahn. Es wurden Ferienrückfahrkarten mit 33% Proz. Erzeugenden Werbung für das inländische Pferd wurde. Eine intermäßigung und 30tägiger Geltungsdauer verlangt.
Einen neuerlichen zweistelligen Erfolg erfochten die Char lottenburger im Spiel des Sonntags gegen Lichtenberg . Diese leiſteten in den ersten Spielminuten starken Widerstand und fehlte den einmal eingeleiteten Angriffe die nötige Verstärkung durch zeigten in Abwehr und Spielaufbau recht gute Leistungen. Leider die Stürmer, die sich in günstigster Position durch übertriebene Vorsicht im Zuspiel um flare Chancen brachten. Charlottenburg stellte fich nach ausgeglichenem Anfang schnell auf seinen Gegner ein und bewies besonders im Stellungsspiel vor dem Gegnertor technisch vollendetes Können. 8: 0 hieß es zur Pause. Lichtenberg spielte nach dem Seitenwechsel unentmutigt noch stärker auf Deckung, wodurch Carlottenburgs Aktionen bisweilen merklich eingeschränkt wurden. Die Feldüberlegenheit Charlottenburgs war jedoch auch hier unverkennbar und fand in drei weiteren Torerfolgen seinen Ausdrud. Lichtenberg ging trog eifriger Gegenwehr mangels entſchloſſener Leistungen der Stürmer leer aus.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Touristenverein Die Naturfreunde". Dienstag, 10. Mai. Abt. Friedrichs. hain: Frankfurter Allee 307( Ebert- Saal). Das heutige Indien ( Möller). Friedenau : Offenbacher Str. 5a. Unsere Pfingstfahrt. Humboldthain, Humboldthain, JugendStammabteilung: Willdenowftr. 5. Gruppenfragen. gruppe: Pant. Ecke Wiesenstraße. Gruppenfragen. Humboldthain, Rindergruppe: Pant- Ecke Wiesenstraße. Unsere Pfingstfahrten. Mitte: Johannis. straße 15. Herz, Kreislauf und Atmung beim Wandern( Dr. Kanowit). Wedding- Gesundbrunnen: Willdenowstr. 5. Geschäftliches. Liederbücher mit
1
Photo
bringen. Norden: Sonnenburger Str. 20. Pfingstfahrt, Geschäftliches. Often, Stammabteilung: Ebertnstr. 12. Die Machtverlegung vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean . Neukölln: Arbeitsgemeinschaft und Uebungsabende Flughafenstr. 68.- Oberschöneweide : Laufener Str. 2. Mittwoch, 11. Mai. Often, Jugendgruppe: Frankfurter Allee 307. Donnerstag, 12. Mai. Naturkundliche Abteilung: Johannisstr. 15. Naturkundliche Monatsübersicht. arbeitsgemeinschaft: Nowad, Johannisstr. 15. Rosenthaler Vorstadt: Wein meiſterſtr . 16-17. Tagesfragen. Humboldthain: Böttgerstr. 17. Turnhalle 17% bis 19% Uhr. Humboldthain: Pant- Ecke Wiesenstraße. Gingefreis. Stergarten: Behrter Str. 18-19, Zimmer 1. Erfte Hilfe bei Unglücksfällen( W. Schulz). Prenzlauer Berg : Danziger Str. 62, Barade II. Mitgliederverfammlung. Südwest: Nordstr. 11. Unsere Lieder. Lichtenrade : Bei Lenz, Raiser- Wilhelm- Str. 73. Geschäftliches. Neukölln: Riethenstr. 58. Was bringt Die Zeitung. Lichtenberg : Gunterstr. 44. Politische Tagesfragen. Arbeitsgemeinschaft Lindenhof: Jugendheim Lindenhof. Schallplattenmufit. Kartellbezirk Kreuzberg. Donnerstag, 12. Mai, im Jugendheim Nordstr. 11, 20 Uhr, Kartelldelegiertensizung. Vorstand ½ Stunde früher ebenda. Freie Kanu- Union Groß- Berlin, Abt. Oberforee". Dienstag, 10. Mai, 18 Uhr Training für Anfänger im Bootshaus. Mittwoch. 11. Mai, 18% Uhr, Untersuchung der angemeldeten Genossen beim Sportarzt. Treffpunkt Neukölln, Ganghoferstraße, Stadtbad. Donnerstag, 12. Mai, 18 Uhr, Training der Regattamannschaften. Freitag, 13. Mai, 20 Uhr, Sigung im Restaurant Bur Eiche", Neukölln, Raiser- Friedrich, Ecke Saalestraße. Sonnabend, 14. Mai, Pfingstfahrten: 1. Fahrt: Freienbrint. 2. Fahrt: Schmölde( Indianerwiese).
-
Askö- Briz. Männerabteilung heute, Dienstag, 10. Mai, ab 18 Uhr, bei günstigem Wetter Idealplay, Rungius, Ede Franz- Körner- Straße, sonst Sufeifenhalle wie immer. Pfingstwanderer! Heute abend Meldeschluß. Ausgefüllten Bettel zurückgeben zur Fahrteinteilung( Verpflegung, Jugendfahrschein, evtl. Radfahrt usw.).
Tennis Not Groß- Berlin. Heute, 18% Uhr, Vorstandssigung. 19% Uhr er weiterte Borstandssigung mit Abteilungsobleuten.
Rundfunk am Abend
Dienstag, 10. Mai 1932.
Mohammedanische Kultstätten( Dr. H. Fuchs). 16.50 BücherBerlin: 16.05 Klaviermusik. 16.30 Jugendstunde: stunde: Religiöse Kräfte der Zeit.. Am Mikrophon: Dr. H. Kern. 17.20 Das Krisenbudget des Arbeiters und Angestellten( F. Fricke). 17.50 Tanz- Tee- Musik. 18.55„ Die Funkstunde teilt mit... 19.00 Stimme zum Tag". 19.10 Eine halbe Stunde Hans May . 19.35 Bruno Nelissen Haken: eigene Erzählungen. 20.00 Rienzi", Oper von Richard Wagner . Dirigent: Generalmusikdirektor Prof. Dr. Max von Schillings . 23.00 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten.
66
Königswusterhausen: 16.30 Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30 Die Psychologie C. G. Jungs( Dr. H. v. Müller). 18.00 Wir bauen Melodien( Arbeitsgemeinschaft Prof. Dr. H. Mersmann). 18.30 Englisch für Fortgeschrittene ( Marga v. Kuhlwein, Lektor W. Mann). 18.55 Wetterbericht. 19.00 Hat sich der Laienrichter bewährt?( Oberstaatsanwalt B. Köhler, Prof. Dr. M. Alsberg). 19.30 Was die Wirtschaft der chemischen Forschung verdankt( Prof. Dr. A. Binz). 23.20 Aus Hamburg : Deutscher Tanzabend. Sonst: Berliner Programm. Vollständiges Europa - Programm im ,, Volksfunk", monatl. 96 Pf. durch alle ,, Vorwärts"-Boten oder die Postanstalten.
Das niele Bud
Buch
Carl Zuckmayer :„ Die Affenhochzeit"
Im Propyläen- Verlag Berlin ist eine neue Novelle von Carl 3ud mayer erschienen:„ Die Affenhochzeit". Seit seinen Anfängen, einer Reihe von Erzählungen unter dem Titel„ Ein Bauer vom Taunus" fehrt der Autor zum ersten Male wieder zur Rovellistit zurück.
In dem Band„ Ein Bauer vom Taunus" schwang tieferes Miterleben, größere Leidenschaftlichkeit und die Naturnähe einer unmittelbaren Schöpferkraft. In der„ Affenhochzeit" ist alles Distanz, Ironie und eine Minutiosität der Detailschilderung, die in sich selbst ihr Genüge findet und das Objekt fast gleichgültig erscheinen läßt. Sie erinnert insofern an Thomas Manns Art. Auch Zudmayers Proja nähert sich hier klassischer Vollendung und einer Endgültigkeit der Formulierung.
Unter dieser Wandlung verliert 3udmaner nichts von seiner ursprünglichen und starten Persönlichkeit. An Hand einer Fabel, die nebensächlich bleibt( anläßlich eines Polterabends in einem vornehmen, aufgeflärten Hause des Berliner Westens schenkt ein Maler dem Brautpaar ein Aeffchen) wird mit heiter biffiger Ironie ein Bild dieser Kreise gezeigt. Die Art, wie sich hier eine um Bollendung ringende Prosedichtung mit einer höchst eraften sozialfriti schen Studie vereinigt, gibt der Novelle ihre Bedeutung über den Tag hinaus. Sie ist ihrem Gegenstand nach unpolitisch; aber gerade aus ihrer überlegenen Distanz heraus erzielt sie eine sehr politische Wirkung. Die Tapferkeit und der künstlerische Taft, mit denen der Autor von seinem Standort aus eine Gesellschaftsschicht durch leuchtet, ohne je ins Politisieren zu geraten, sind vorbildlich für unfere junge Generation. Lepère.