Die Sommerurlaubsfarten. Sonderzüge für die großen Ferien.
Warum
Ueber die neuen
Sommerurlaubstarten mit
20 Proz. Fahrpreisermäßigung, die die Deutsche Reichsbahn ab 1. Juni einführt, werden jetzt die näheren Bestimmungen bekannt. Die Karten werden für Erholungs- und Urlaubsreifen in der Zeit vom 1. Juni bis 15. Oktober ausgegeben und gelten bekanntlich zwei Monate. Die Geltungsdauer der zwischen dem 16. August und 5. Oktober ausgegebenen Karten endet am 15. Oftober. Eine Fahrtunterbrechung ist auf der Hinfahrt nicht, auf der Rückfahrt dreimal gestattet. Die Karten gelten im allgemeinen nur für die Personenzüge; für Eil-, Schnell, FD und FFD 3üge ist der tarifmäßige Zuschlag zu lösen, der in der letzten Zeit um die Hälfte ermäßigt worden ist. Sie müssen spätestens fünf Tage vor dem ersten Geltungstage bei der Fahrkartenausgabe des Abgangsbahnhofs oder in den Ausgabestellen des Mitteleuropäischen Reisebüros( MER.) gelöst werden. Vor dem zehnten Tage vor dem ersten Geltungstage tann ihre Lösung abgelehnt werden. Die Sommerurlaubsfarten sind nicht übertragbar. Auf den Sommerurlaubs tarten, die bekanntlich zur Rückfahrt vom 11. Tage ab gelten, wird der Tag des Reiseantritts, der früheste Rückreisetag und das Ende der Rückreise eingetragen.
Jeder Reisende wird bequem fahren können.
Die Reichsbahndirektion Berlin gibt nunmehr die Berkehrstage der in diesem Jahr von Berlin vorgesehenen Ferien sonderzüge und die näheren Bestimmungen über die Bestellung der Fahrkarten usw. bekannt. Die Uebersichtshefte mit fämt lichen Angaben sind bereits erschienen. Sie werden bei den Fahr fartenausgaben und Reisebüros in Berlin zum Preise von 0,20 m. abgegeben.
Unter Berücksichtigung der durch die Sommerurlaubsfarten ge
Im einzelnen find von Berlin folgende Ferienfonderzüge vors gesehen:
Nach München : Am 29. und 30. Juni, am 1. und 2. Juli. Diese
3üge werden als Tageszüge gefahren: Anhalter Bahnhof ab 7.30 Uhr, München an 19.15 Uhr. Am 2. Juli außerdem um 23.25 Uhr, am 3. Juli um 16.35 Uhr. Nach SalzburgBerchtesgaden: Am 30. Juni und am 1. Juli. Anhalter Bahnhof ab 19.23 Uhr, Berchtesgaden an am folgenden Morgen um 10.00 Uhr. Nach Oberstdorf Lindau : Am 30. Juni
-
schaffenen neuen Lage im Sommerreiseverkehr werden Feriensonder- und am 2. Juli. Anhalter Bahnhof ab 18.00 Uhr, Oberstdorf an züge ausgenommen nach Ostpreußen nur noch zu Beginn 8.51 Uhr, Lindau - Stadt an 9.00 Uhr. der großen Schulferien gefahren, wenn sich der Ferien- Partenkirchen: Am 1. und 3. Juli. Anhalter Bahnhof reiseverkehr von den größeren Plägen nach bestimmten Richtungen, ab 18.00 Uhr, Garmisch- Partenkirchen an 7.40 Uhr. insbesondere auch von Berlin aus, zwangsläufig auf die ersten Nach dem fer- und Riefengebirge: Am 30. Juni, am 1., 2. Ferientage zusammendrängt. Reisenden, die auf den Antritt ihrer und 3. Juli. Nach dem Glazer Gebirge: Am 1. und Sommerreife zu Beginn der Ferien angewiesen find, wird mit diesen 3. Juli. Karten die Gewißheit gegeben, pünktlich und bequem befördert zu
werden.
Im allgemeinen werden die Abteile der Ferienfonder. sonderzüge in diesem Jahre nur mit 6 Reisenden be fetzt werden. Jeder Reisende erhält wieder eine Anweisung für einen Plag in einem bestimmten Abteil. Eine besondere Gebühr wird hierfür nicht erhoben. Zusammenreisende Personen werden auf Wunsch in einem Abteil untergebracht. Die Züge insbesondere die nach Bayern find teilweise wesentlich beschleu nigt worden. Die Ermäßigung auf den Fahrpreis beträgt 20 Proz., im Verkehr mit Ostpreußen 40 Proz. Die Karten gelten 2 Monate. Die Rückfahrt kann innerhalb der Geltungsdauer jederzeit angetreten werden.
--
Für Privat und Kleinbahnen, auch für solche, die von der Reichsbahn betrieben werden, gelten die Karten vorläufig nicht. Trotzdem sich der„ Borwärts" und sehr viele andere deutsche Zeitungen energisch dafür eingesetzt haben, daß die Reichsbahn die unverständliche 200- Kilometer Grenze und die 11 Tage Grenze fallen lassen möge, ist bisher leider nichts geschehen. Tausende von Arbeitern und fleinen Angestellten, die nicht mehr als eine Woche Urlaub haben, fommen so um den Genuß der Ermäßigung. Wir schlagen der Reichsbahn vor, die einzelnen Direftionen zu veranlassen, mit sofortiger Wirkung alle zur Zeit aufliegenden Sonntagsrüdfahrkarten als Ferien und Urlaubsfarten mit elftägiger Dauer zu erklären. Denn überall beginnen gerade jetzt die Urlaube, und Tausende müssen zu Hause können die Feriensonderzugfarten nur schriftlich unter VerIm Interesse einer reibungslosen Abwicklung des Verkaufs bleiben, weil sie zur Zeit die geltenden teuren Tarife nicht zahlen fönnen. Wir hoffen, daß der Brandenburgische Verwendung der besonderen Bestellfarten bestellt werden, die bei fehrsverband und der Verband Märtischer Kur sämtlichen Fahrkartenausgaben und Reisebüros von Ende Mai an und Erholungsorte sich schleunigst für eine solche oder ähn fostenlos abgegeben werden. Die ausgefüllten Karten find durch liche Reform einsetzen, die den Menschen mit geringem Urlaub und die Post an die in den Aushängen und im Uebersichtsheft anges magerem Geldbeutel gleichfalls eine billige und gerade ihm begebenen Fahrkartenausgaben frühestens zum 9. Juni sonders notwendige Erholungs- und Urlaubsreise ermöglicht. Im( Donnerstag) einzusenden. übrigen sollte der Reichsbahn eine volkstümliche Geste wirklich nicht schwer fallen, denn sie gestattet doch, was wenig bekannt ist, den Soldaten der Reichsmehr, für den Kilometer nur 1½ Pf. zu zahlen. Die Reichswehrsoldaten fahren also heute am allerbilligsten.
-
Gymnastik in der Messestadt.
-
in einer
Einen besseren Rahmen als den Terrassengarten des Ausstellungsgeländes am Kaiserdamm fonnten die gymnastischen Borführungen der Steffi- Nossen- Schule wirklich nicht finden. Auf der schönen, grünen Rasenfläche zeigten Frauen und Mäd= chen von den ganz Kleinen bis zu den ganz Großen außergewöhnlich gut flappenden, non feiner Kommandostimme dirigierten Gruppenarbeit all jene förperlichen Loderungs-, Entspannungs und Gelenfigkeitsübungen, die speziell bei der werftätigen Frau das notwendige ergänzende Körpertraining bilden. Steffi Rossen will vor allem praktische Gymnastik lehren, das heißt, sie denkt in der Hauptsache an Schülerinnen aus den Reihen der Er= werbstätigen, die ihren Körper durch vieles Sigen oder vieles Stehen einseitig allzusehr beanspruchen. Unterstützt von Behörden, hat die Gymnastiklehrerin bereits in der Wilhelmstraße einen Uebungsfurs eingerichtet und gedenkt, der Fahrgeldersparnis wegen, späterhin auch in anderen Stadtteilen Kurse zu eröffnen. Der Kursus kostet bei wöchentlich eineinhalbstündigem Unterricht 3 M. pro Monat.
In launiger Weise wurden die Borführungen mit einem histo rischen Rückblid auf das Frauenturnen Pluderhose und Turnleibchen à la Nachtjade, verbunden mit unentwegt- heftigem Armeschlenkern und Marschübungen eingeleitet. Mit einem Rud wurde aus all den häßlichen Entlein dann eine sonnengebräunte, durchtrainierte Sportmannschaft im praktischen Trifot. Neben der fogenannten praktischen Alltagsgymnastik führte die tänzerische Abteilung der Schule dann noch graziöse Walzer- und Reigentänze vor.
Seht euch eure Führer an!
Dieses zmar oft und feineswegs immer in richtigem Zusammens hang zitierte Wort Bebels fann jegt in einer ganz anderen Bes ziehung gebraucht werden. Die Republikanische Werbestelle des Fadelreiterverlages in Berlin W. 15 hat bereits eine große Reihe von Köpfen führender Persönlichkeiten des Sozialismus und der Demokratie in technisch ausgezeichneter Reproduktion als Postkarten herausgebracht, so daß jeder, der es will, sich die Führer ansehen" fann. In den ersten drei Mappen finden wir die Porträts folgender Persönlichkeiten der Sozialdemokratie: Otto Braun . Carl See vering, Minister Grimme. Paul Löbe , Otto Wels , Hans Vogel , Crispien, Sollmann, Aufhäuser, Peter Graßmann, Leipart , Breit scheid und Friz Tarnow. Weiter sind folgende Porträts erschienen: Erhard Auer , Mary Barthel, Karl Bröger , Eggert( ADGB .), Gellert, Bolizeipräsident Grzesinsti, Staatsanwalt Dr. Hoegner, Husemann, Dr. Kawerau, Finanzminister Dr. Klepper, Staatssekretär Krüger, Franz Künstler, Dr. K. Löwenstein, Prof. Nölting, Prof. Paul Deſtreich, Prof. Radbruch , Dr. Kurt Freiherr v. Reibniz, Scheidemann, Georg Schmidt, Friedrich Stampfer, Gerhard Stelling, Prof. Wilbrandt, Friz Wildung. Bon bekannten Demokraten und Republifanern sind folgende zu nennen: Hellmuth v. Gerlach, Oberbürger meister Luppe, General Deimling, Dr. h. c. Robert Bosch , Adolf Damaschte, Minister Hirtfiefer, Prof. Dr. Franz Oppenheimer , Prof. Schüding, Freiherr von Schönaich, Friz v. Unruh, Dr. Joseph Wirt.
Allgemeine Wetterlage.
24. Mai 1932, abds.
710
65 760 Madrid
83
760
Laninge
0
755
Warsch
24
$ 15-755
Owolkenlos, heiter,@helb bedeckt wolkig, bedeckt RegenaGraupeln Schnee, Nebal, BGewitterWindstille
Am Dienstag bestand in ganz Deutschland start moltiges Wetter mit zahlreichen Regen- oder Gewitterschauern. Die größten Regenmengen fielen in Norddeutschland, wo stellenweise fast zehn Millimeter als Niederschlagshöhe gemessen wurden. In Mittel deutschland dagegen blieb es teilweise ganz trocken. Die Temperaturen stiegen in Mittel- und Ostdeutschland bis 19 Grad, im Westen und Süden des Reiches dagegen kaum bis 16 Grad. Das mitteleuropäische Tief dürfte auch in den nächsten beiden Tagen das Wetter unseres Bezirkes beherrschen. Daher wird es voraussichtlich weiterhin stark bewölkt sein und auch die Niederschlagneigung bestehen bleiben. Da jetzt an der Nordseite des Tiefs kühlere Luftmassen jüdwärts vordringen, haben wir noch mit etwas niedrigeren Temperaturen als am Dienstag zu rechnen.
*
Wetteraussichten für Berlin : Meist stark bewölkt, einzelne Regenfälle, noch etwas fühler als bisher, meist schwache Winde aus nördlichen Richtungen. Für Deutschland : In ganz Deutschland stark bewölkt, vielfach leichte bis mäßige, meist schauerartige Regenfälle; im Osten vereinzelt Gewitter, Temperaturen in Mittel- und Ostdeutschland noch etwas sinkend.
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts. zu richten Die Bezirksführer sämtlicher Abteilungen werden ersucht, alle Sammellisten mit ihrem zuständigen Abteilungstaffierer umgehend abzurechnen. Der Bezirkskassierer Adolf Holz. Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!
Zeugen gesucht. Bassanten, die gesehen haben, wie am Sonn- Parteinachrichten tag, dem 17. April 1932, gegen 20.20 Uhr ein 62jähriger Mann beim Ueberschreiten der östlichen Fahrbahn der Belle Alliance= Straße in Verlängerung der Gehbahn der Bergmannstraße von einem in übermäßiger Schnelligkeit aus Richtung Tempelhofer Feld kommenden Motorrad mit Beiwagen angefahren und dann zum Krankenhaus Am Urban gebracht wurde, merden gebeten, sich dem Sohn des Verunglückten, Herrn Gustav Müller, Berlin - Reinidendorf, Raschdorffstraße 80, als 3eugen zur Verfügung zu stellen. Der rücksichtslose Motorradfahrer entzog sich der Feststellung durch Flucht. Andere Wegebenutzer( Rab und Motorradfahrer nahmen die Verfolgung auf.
Das Generalfonjulat der polnischen Republit bleibt am 26. Mai anläßlich des fatholischen Feiertages Fronleichnamsfeft" gefchloffen.
3. Areis. Erwerbslosenzusammenfunft am Donnerstag, 26. mai, 16 Uhr, Willdenowftr. 5. Dr. Sans Cohn:„ Das Arbeitsbeschaffungsprogramm der Partei und der Gewerkschaften."
13. Areis. Die ermerbslofen Parteimitglieder treffen fid) aur Fahrt nach Rönigswusterhaufen Donnerstag, 26. Mai, früh 5% Uhr, am Bahnhof Tempelhof .
Nach Ostpreußen : lleber Marienburg am 29. und 30. Juni, am 2., 3., 4., 5., 9., 16. und 23. Juli, am 13. und 14. August; über
Deutsch- Eylau am 1., 2., 4., 6. und 10. Juli, am 13. August.
3
Nach der Ostsee , und zwar nach Misdroy Röslin am 1., 2. und 3. Juli; nach Swinemünde CarlshagenTrassenheide am 1., 2. und 3. Juli; nach Saßniz- Butt
bus am 1., 2. und 3. Juli; nach Warnemünde am 30. Juni und am 1. Juli; nach Lauenburg am 1. und 2. Juli.
Nach der Nordsee , und zwar nach Hamburg Dagebüll am 1. Juli, Lehrter Bahnhof ab 23.20 Uhr, Wyk ( Föhr ) an 13.45 Uhr, Wittdün ( Amrun) an 15.00 Uhr. Nach HamburgWesterland am 2. und 3. Juli, Lehrter Bahnhof ab 7.04 Uhr, Westerland an 16.46 Uhr. Nach Bremen - Norddeich ( Ost friesische Inseln ) am 30. Juni, am 1. und 2. Juli. Lehrter Bahnhof ab 22.25 Uhr.
Nach dem Harz : Am 1. und 2. Juli.
Die amtlichen Bekanntmachungen über die Feriensonderzüge, die die gehauen Fahrpläne und die zu den einzelnen Zügen aufliegenden Fahrkarten sowie die Richtlinien für die schriftliche Bestellung und die weiteren allgemeinen Bestimmungen über den Feriensonderzugverkehr enthalten, werden auf sämtlichen Bahnhöfen des Bezirks Ende dieses Monats ausgehängt werden.
14. Rreis. Die Kreisfunktionärversammlung findet am 31. Mai im Lokal Bergschloßhöhe" statt. 17. Kreis. Freitag, 27. mai, 18 Uhr, wichtige Bildungsausschußigung in der Bibliothet, Weichselstr. 28. Abteilungsobleute müffen pünktlich era fcheinen. 20. Kreis. Donnerstag, 26. mai, 15 Uhr, Zusammenkünfte der Erwerbslosent an folgenden Stellen: Bitten an und Tegel im Reichsbanner- Bootshaus Tegel ; bei schlechtem Wetter an den alten Stellen. Referent: Curt Biging. Reinidendorf- Oft in der Schule Hoppestraße; Vortragende: Friedel Soll. Reinickendorf Best: Außenspielplas; Sans Marg: Arbeitsbeschaffungs
programm.
Blindenfektion. Freitag, 27. Mai, pünktlich 20 Uhr, bei Schulz, Adalbertstr. 21. Dr. Hans Cohn: Die Bierzigstundenwoche und das Arbeitsbeschaffungss programmt der Gewerkschaften."
9. Abt. Freitag, 27. Mai, Funktionärsigung bei Hübner, Wilsnader Str. 34. Wichtige Tagesordnung!
11. Abt. Freitag, 27. Mai, bei Niederstraß, Emdener Str. 52, Mitglieder versammlung. Genosse Junge: England."
107., 110., 111. Abt. Seute 20 Uhr im Gemeinschafishaus der Gartenstadt Mitgliederversammlung. Prof. Nölting, M. d. L.: Die politische Lage." 108. bt. Freitag, 27. Mai, 20 Uhr, Funktionärversammlung bei Krüger, Schönerlinder Straße 5.
"
118. bt. Freitag, 27. Mai, Rufammenkunft der jüngeren Parteimitglieder in Jugendheim Gunterstr. 42. Genosse Glässer: Preußische Verfassungse fragen." 128. Abt. Heute vor der Mitgliederversammlung wichtige Bezirksführere besprechung pünktlich 18% Uhr bei Fulde, Berliner Str. 97. Anwesenheits listen mitbringen! 143. Abt. Freitag, 27. Mai, Abteilungsvorstandssigung mit den Bezirksführerit beim Genoffen Lehmann.
Frauenveranstaltungen.
14. Rreis. Freitag, 27. Mai, 19% Uhr, Funktionärinnensizung an Bekanntes Stelle.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
13. Kreis. Tempelhof , Mariendorf , Marienfelde , Lichtenrade . Sigung der Are beiterwohlfahrt Freitag, den 27. Mai, Tempelhof , Dorfstr. 42, Gigungse zimmer 1, 19% Uhr, Abschlußbericht des Gen. Marquardt über die Bezirk winterhilfe.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Freitag, 27. Mai, 19% Uhr, dringende Vorstandssigung( Arcise leiter) im Jugendheim gindenstraße 4.
Arbeitsloser Genosse aus dem Helfer oder Elternkreis, der ein Motorrad mit Beiwagen befigt, wird gebeten, sich in der Geschäftsa ftelle zu melden.
Mitte. Abt. Pappelplas: Heute Diefstraße 18 Falfenvolversamm Iung der Gruppe. Kreuzberg . Heute 17% Uhr tagen die Lagergemeinschaften an den bekannten
Stellen.
Steglit. Die Kreishelferversammlung wird um acht Tage verschoben. Reutölln. Selfertreis. Heute, Mittwoch, 20 Uhr, Selferstzung in der Karl Marg- Schule. Flötenturfus findet wieder statt am Donnerstag, um 17 Uhr, in der Karl- Marg- Schule.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
Abt. 139a. Unser langjähriger, treuer Genoffe, der Gewerkschaftsbeamte i. R. 70 Jahren nach 41jähriger Parteimitgliedschaft verstorben. Chre seinem Andenken. Einäscherung am Mittwoch, 25. Mai, 20% Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Wir bitten um recht rege Beteiligung.
August Schola, Egionftr. 55, ist am Sonnabend, 21. Mai, im Alter von
Abt. 108a. Genosse Robert Bußiger ist am 22. Mai verstorben. Ehre seinem Andenken. Einäscherung am Freitag, 27, Mai, 18% Uhr, im Kremato rium Baumschulenweg. Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
SES
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 2, vorn 1 Treppe rechts. Funktionärkonferenz
Montag, den 30. b. M., 19% Uhr, im Signngssaal des Bezirksamtes Kreuz berg, Yordstraße 11. Thema: Die politische Situation".- Ohne Mitgliedsbuchh tein Zutritt.
Broletarisches Orchester der SAJ.: 2. Musizierstunde am Freitag, 27. Mai, im Saalbau Neukölln, Bergstr. 147. Einlaß 19 Uhr, Beginn 19 Uhr pünktlich. Eintritt 30 f. Karten sind im Sekretariat erhält. lich. Seute, pünktlich 19 Uhr, Generalprobe im Zeichensaal der Rütli- Schule, Neukölln, Rütliftr. 41/42.
-
Heute, Mittwoch, 25. mai, 19½ Uhr: Gesundbrunnen RF: Kolonieftr. 8, 2. Sof, Aufg. V, IV: ,, Unsere Stellung in der Berufsschule" Andreasplay 1: Besuch der Mitgliederversammlung der 32. Parteiabtlg. Frankfurter Biertel: Frantf. Anee 307: Bunter Abend. Warschouer Viertel RF: Sport im Friedrichshain . Spanban: Lindenufer 1: ..Tagespolitit" Tempelhof : Gößstraße. Unsere Pfingstfahrt." Ablershof: Bismardstr. 1. GA3. u. Jugendbewegung." Bohnsdorf : Wachtelstr. 1. 10- Min. Referate. Fallerberg: Gutshof. Die Jugend im Faschismus." Friedrichshagen : Friedrichstr. 87: Sozialistische Erziehung im Elternhaus." Saulsborf: Adolfstr. 25. Arbeitsbefchaffungsprogramm." Lichtenberg - Mitte: Doffeftr. 22: ,, Materialistische Geschichtsauffaffung. Sichtenberg Norb: Gunter
-
-
12 Stck 408
Gold Dollar Bigaretten 3%