Einzelbild herunterladen
 

wahrer Rattenkönig von Bestimmungen, wie geschaffen, Ver- 1

Deutsches Reich.

"

-

-

-

B

-

Arbeiter bei einem Innungsmeitem als Fabrikarbeiter aber doch verhältnißmäßig billig befriedigen können. Allen diesen gnadigt worden, die er augenblicklich auf einer preußischen

"

-OSO

-

=

V

nächsten Reichstags Wahlen in Hagen nicht mehr kandidiren will. wirrung hervorzurufen. Dabei lassen die Bestimmungen- Den Anfang einer Wohnungs- Gesetzgebung Die Zentrumspartei hat ihm ohne Umschweif bes über die Zwangsinnungen" die Hauptfrage im Unklaren, stellen die Berl. pol. Nachr." anscheinend offiziös in Aussicht. deutet, daß er wegen seiner Haltung beim Jesuitenantrage ihre Stimmen nicht wieder erhält. Ohne die Unterstützung des auf welche Personen sich die Zwangsinnungen erstrecken. Sie schreiben: So sagt der§ 82b: " Jene Anhäufung von Arbeitern in weder unter dem Zentrums würde er aber zweifellos unterliegen. Welchen Wahl­Als Mitglieder gehören der Innung alle diejenigen an, Gesichtspunkte der Hygiene noch dem der Sittlichkeit ausreichenden Freis er sich nunmehr wählen will, ist hier noch nicht bekannt. welche das Gewerbe, wofür die Innung errichtet ist, als stehendes Wohnräumen steht in engem Zusammenhange mit dem in sozialer Die Partei überläßt ihm jedenfalls den sichersten"; aber dies Gewerbe selbständig betreiben, mit Ausnahme derjenigen, welche und wirthschaftlicher Hinsicht nichts weniger als wünschens- ist schon sehr relativ zu verstehen, da bekanntlich kein einziger das Gewerbe fabrikmäßig betreiben." werthen Andrang gerade der Arbeiterschaft in die Großstädte, Abgeordneter der freisinnigen Boltspartei im ersten Wahlgange Die letzteren find jedoch berechtigt, der Innung bei- namentlich aber nach Berlin . In den weit über die regelmäßige gewählt ist. Zum Duell unfug. Die Niederrheinische Bolts zutreten. Gegenüber dem Großbetrieb erscheint hier das Nachfrage nach Arbeitskraft wachsenden Zuzügen liegt eine der Hauptursachen der in niedergehender Bewegung des tribüne" in Düsseldorf hatte über die dort vorgekommenen Handwerk als vollständig ohumächtig. Vor dem Kapital Erwerbslebens hervortretenden Arbeitslosigkeit und der damit Zweifämpfe in einer Weise geurtheilt, die wahrscheinlich die un­streckt es die Waffen. Dafür giebt der Gesetzentwurf um verbundenen Mißstände. Läßt sich, wie in den Zentren des geheure Mehrheit der Düsseldorfer Bevölkerung mit großer Ge so reicher seine Gaben an die Innungsmeister, wo es sich Bergbaues und der Großindustrie, je nach dem Gange der Genugthuung aufgenommen haben wird. Der Ehrenrath des dortigen um die von ihnen beschäftigten Arbeiter und Lehrlinge schäfte ein Buströmen und Abströmen der Arbeiter und die damit Offizierkorps aber fühlte sich beleidigt und der Divisions Kom handelt. Zwar spricht auch dieser Gesetzentwurf von verbundene Störung des Erwerbslebens in anderen Gegenden mandeur Herr v. Funt, der, wie es heißt, zum preußischen Gesellenausschüssen, aber dafür sind diese auch im voraus nicht vermeiden, so liegt es doch ganz entschieden im öffent- Kriegsminister auserforen sein soll, hat jetzt namens der Militär­zur Ohnmacht verurtheilt; jedes Mitglied des Gefellen- lichen Interesse, daß diese natürliche Bewegung der Arbeiterbehörde Strafantrag gestellt gegen den verantwortlichen Redakteur, ausschusses, das sich den Meistern unliebsam macht, ichaft nicht noch verwickelter wird durch einen von feiner Genossen Wessel." Sollte es wirklich zum Prozeß fommen, so entsprechenden Nachfrage nach Arbeitskraft abhängigen Andrang wird schreibt unser Düsseldorfer Bruderorgan das Treiben tritt eo ipso aus dem Ausschuß, wenn der Meister von Arbeitern in die Großstädte. Es ist ferner klar, daß der der Duellfege einmal an Gerichtsstätte gebührend beleuchtet werden." ihn aus der Arbeit entläßt. Indem den Innungen mit dem Bedarf nicht im richtigen Verhältniß stehende Zuzug das Recht Schiedsgerichte und Kranken= Kassen von Arbeitern wesentlich erleichtert wird, wenn diese das sonst in Ein Polizeiwachtmeister aus Trebnih in für die Arbeiter zu errichten gewährt wird, werden Großstädten nur mit vergleichsweise größerem Kostenaufwand zu Schlesien , der wegen Erpressung eines Geständnisses zu einem die Arbeiter in empfindlichster Weise getränkt. Sowie der befriedigende Wohnungsbedürfniß theils durch Halten von Schlaf- Jahre Zuchthaus verurtheilt war, ist nach einer Mittheilung der Arbeiter bei einem Innungsmeister in Arbeit tritt, büßt burschen, theils durch Gehen in Schlafstelle zwar sehr schlecht, Stettiner Abendzeitung" zu vier Monaten Feftungshaft be er wesentlich die die zustehen. Es werden daher gerade die tüchtigsten Arbeiter Uebelständen würde in wirksamer Weise vorgebeugt werden Festung verbüßt.- können, wenn der Zuzug an die Bedingung einer den Anforde= Vermischen des Brotteiges mit altem alles aufbieten, um es zu vermeiden, bei einem Innungs- rungen der Gesundheitspflege wie der Sittlichkeit entsprechenden Brot. Unter diesem Spigtitel schreibt das Organ mehrerer meister in Arbeit zu treten. Der ganze Gefeßentwurf, Wohnung geknüpft würde. Wenn mit Zwangsbestimmungen Berliner Gastwirthe- Vereinigungen, Das Gasthaus", in weit entfernt den Frieden zwischen Arbeitgeber und dieser Art Hand in Hand eine fruchtbare gemein- feiner Nummer 62 vom 2. August 1896 folgendes: Arbeiter zu erhöhen, wird eine stete Quelle eine stete Quelle des nüßige Thätigkeit zur Beschaffung geeigneter Arbeiter­Nachdem die Gerichte in Köln das Vermischen des Brot­Krieges zwischen beiden sein. Wenn die Handwerks- wohnungen zu mäßigen Preisen geht, würde man ohne teiges mit altem Brot als Nahrungsmittel- Fälschen bestraft meister heute bereits durch ihre kümmerlichen Lebens- Bweifel einen weiten Schritt vorwärts auf der Bahn der hatten, stellte der Vorsteher der dortigen Garnisonbäckerei das verhältnisse ziemlich abgeftumpft sind, so werden sie durch Lösung wichtiger sozialer Fragen thun. Es darf angenommen Vermischen des Teiges mit altem Zwiebacksbrot ein und erhielt diesen Gesehentwurf, dessen Bestimmungen zum großen Theil werden, daß die Staatsregierung dieser in der Ausführung aller darauf von Berlin die Anfrage, weshalb das geschehen sei. Auf dings recht schwierigen Frage gleichfalls ihre volle Aufmerksam feine Antwort, daß die Gerichte das Vermischen des Brotteiges in leeren Spielereien sich äußern werden, vollends ver- feit zuwendet, und daß die Frage sich in der Reihe der zwischen mit altem Brot als Nahrungsmittel- Fälschung bestraft hätten, fumpfen. Der Zopf des Gesetzentwurfes ist so verschlungen, den betheiligten Refforts zur Erörterung stehenden Problemen ordnete das Kriegsdepartement zu Berlin an, daß die alten daß er vollständig geeignet ist, den in demselben gefangenen befindet." Zwiebackbrote wieder wie früher unter den Teig gemischt wer Meister den Hals zuzuschnüren, und, athmet er dann noch, Echt preußisch will man also durch Einschränkung der Frei- den sollten. Hieraufhin hat die Staatsanwalt­dann mögen die Aufsichtsbehörden, denen die weitgehendsten zügigkeit Schritte zur Lösung der Wohnungsfrage machen. Der schaft in solchen Nahrungsmittel Fälschungs. Rechte eingeräumt sind, das übrige thun.- Vorschlag ist so sublim, daß er im Bunde der Landwirthe ent- prozessen das Verfahren eingestellt.". standen sein könnte. Wir glauben, daß die Durchführung dieser Wir müssen die Verantwortung für diese Notiz dem oben­Als neuer Redakteur des ,, Volk" stellt sich Herr Vorschläge mehr zur Herabdrückung der Löhne auf dem flachen genannten Blatte überlassen. Entspricht aber die Mittheilung Dietrich von Dergen in einem Leitartikel den Lesern Lande, als zur Verbesserung des Schlafstellenwesens beitragen den Thatsachen, dann sind wir abermals in der Lage, auf den dieses Blattes vor. Er will darin seine und des Volkes" würde. Sah hinzuweisen: Wenn zwei dasselbe thun, ist es nicht dasselbe".- fünftige Haltung gegenüber den Konservativen einerseits, fähige, vom Vertrauen der Bürger getragene Wohnungsinspektion Will man richtig bessern, dann richte man eine leistungs­Ein neuer Sieg der Standard- Dil- Com­den jüngeren" Christlich- Sozialen andererseits näher präzisein, der das Recht zusteht, ungesunde und allzu ſehr ausgenügte pany in Deutschland . Die Zahl der unabhängigen firen. Die Trennung von den Konservativen bedauert Wohnungen zu sperren, bezw. die Bewohnerzahl und sanitäre Petroleum- Importeure in Deutschland wird immer geringer. Herr v. Derzen. Aber sie ist nun einmal eine Thatsache. Berbesserungen arzuordnen. Dadurch würde freilich die Lebens- hierüber meldet eine Depesche aus Hamburg : Zur Fusionirung der drei Petroleumfirmen Göpel u. Trübe­So wendet er denn auf sie das Sprichwort an Schiedlichhaltung der Arbeiter gebessert und die Löhne gesteigert werden. friedlich." Eigentlich hat er nur an ihnen auszusehen, daß Dies entspricht freilich nicht der neuesten Sozialpolitik des Systems New York , Poth- Mannheim , Rassow, Young u. Ko.- Bremen erhält die Hamb. Börsenhalle" eine Mittheilung, nach welcher fie für soziale Reformen sich nicht erwärmen. Ueber soziale Hohenlohe!- unzweifelhaft die Unifizirung des Petroleumhandels der ganzen Reformen sagt er dann: - Ueber einen schweren Unglücksfall bei den Welt jetzt bewirkt sei, indem die genannten Firmen der all­Was wir in dieser Hinsicht erstreben, sprechen die ver in Breslau stehenden Kürassieren berichtet die Breslauer gemeinen Vereinigung der Standard Dil- Company beigetreten schiedenen christlich- sozialen Programme deutlich genug aus. Morgen- Zeitung" folgendes: find. Vom 24. Mai d. J. ab sei das Petroleum für die ge Nicht, daß wir die Absicht hätten, über jede These derselben zum Der Unteroffizier Ulrich von der zweiten nannten Firmen aus den Tanks und aus den Werften der Märtyrer zu werden." Schwadron hatte als Schwimmlehrer den rassier Walter Standard- Dil- Company geladen worden.- Eine solche Absicht hat auch niemand bei Herrn Stöcker an der sogenannten Angel und ließ denselben" Tempo machen". Niederhaßlaun. Zum vierten Male nacheinander versagte und den Stöckerlingen erwartet. Reiner von ihnen wird Walter that das eine Beit lang, bis er Ulrich erklärte, er je an dem heißen Brei sich den Mund verbrennen. Be- tönne nicht mehr. Dabei hatte Walter Mühe, sich über die Amtshauptmannschaft der Wahl des Gemeinde- Aeltesten die greiflicher Weise nimmt Herr v. Derßen, der kein Märtyrer affer zu halten, ging unter, tam wieder Bestätigung. Diesmal handelt es sich um den Gartenhausbesiger werden will, es den Jüngeren" deshalb auch sehr übel, berauf, griff nach der Leine, fuchte empor Ernst Nürnberger, der nicht bestätigt wird, weil er einst Mitglied des gar nicht mehr bestehenden Ortsvereins war. Nunmehr zu tlettern 2c. Die Situation machte auf die daß sie beständig so ungeduldig drängen, daß wirklich etwas Augenzeugen schon jetzt einen äußerst beängstigenden nahm die Gemeinderathsfiyung einstimmig folgenden Antrag an: geschehe. Drum sagt er von ihnen: " In Erwägung, daß der Gemeinderath von Niederhaßlau Eindruck, auf Ulrich wohl auch, denn dieser übergab die Wenn hier und da ein Geistlicher, der unter Arbeitern Angel mit dem daran hängenden, um sein Leben ringenden in furzer Zeit viermal Gemeinde- Aelteste gewählt hat und stets arbeitet, die Neigung zeigt, in ähnlicher Weise, wie Paulus Kürassier einem Kameraden und meldete dem die Aufsicht solche Männer, welche das Vertrauen der Gemeinde schon seit den Juden ein Jude und den Griechen ein Grieche wurde, so führenden Sekonde- Lieutenant Freiherrn von Saurma- vielen Jahren genossen haben, die tgl. Amtshauptmannschaft den Arbeitern ein Arbeiter zu werden, um ihrer etliche für Feltsch, daß Walter feine Tempi mehr machen wolle oder aber keinen der Gewählten bestätigt hat, und unter Gründen, Chriftum zu gewinnen, so mögen wir das, wenn es mit Maß und machen zu können vorgebe. Herr v. Saurma begab sich nun welche das Gesetz nicht kennt, beschließt der Gemeinderath, von Weisheit geschieht, nicht hart, sondern freundlich beurtheilen. zur Stelle und befahl Ulrich: Lassen Sie Tempo einer nochmaligen Wahl abzusehen und den Beschwerderbeg zu Wenn aber dies Verhalten sich zuspitzt zu einer Auffassung des machen." Dazu fam es aber nicht mehr. Als die Angel beschreiten." Iautlos Christenthums, wonach der Weg zur fittlichen Befferung durch die nachgelassen wurde, ging Walter Es ist ein trauriger Zustand, wenn eine Gemeinde nicht das voraufgegangene Befferung der materiellen Verhältnisse hindurch unter, und wie man die Angel wieder anzog, Recht haben soll, ihre Vertreter und Beamten selbst zu ernennen. führen soll, so tritt ein Moment ein, wo die Jungen", die dies Prinzip hing ein lebloser Körper, bem bereits der Koth muß nicht der Gemeinderath viel besser wissen, was der Ge­vertreten, sich nicht mit uns, sondern mit den Sozialdemokraten a gegangen war, an der Leine. Die Wirkung dieses meinde frommt, wie ein Verwaltungsbeamter, den nicht in der berühren. Und weiter, wenn von chriftlich sozialer Seite Anblicks war zunächst, daß alle Zivilisten aus der Gemeinde ansässig ist? Doch die Weisheit eines Amtshaupt­diese und jene Reform verlangt wird, die in sozialistischer Anstalt entfernt wurden. Diese Maßregel und ihre mannes ist, wie die" Sächs. Arb.- 3tg." belehrend mittheilt, un­Richtung liegt, so widerstreben wir nicht, wenn im Einzel. Durchführung erfolgte so rapide, daß ein Schwimmschüler nicht erforschlich; fie behütet die Gemeindeglieder wunderbar. fall konkrete und durchschlagende Gründe dafür vorhanden einmal feine Schuhe gleich mitnehmen konnte. Erst als die 3ur Charakteristit des in Zanga au find. Wenn aber an die stelle der vorsichtigen Abwägung Räumnng vollzogen war, wurde Walter aus dem 15 Jahren Zuchthaus verurtheilten Afrika . des Einzelfalls der Radikalismus eintritt, der das Leben pietät Wasser gezogen. Er war todt. Nun sandte man nach ners" Friedrich Schröder erhält die Eff. Vitg." los und geschichtslos in die Schablone der Theorie prefsen will, dem Arzt und stellte wiederbelebungsversuche eine interessante Buschrift von einem Mitarbeiter Schröder's so tritt wieder ein Punkt ein, wo die jungen Vertreter an. Die letteren waren ohne Erfolg und der gerufene Ober- auf der Plantage Lewa. Derselbe war Augenzeuge vieler Bru­solcher Theorien fich nicht mit uns, sondern mit den Sozial- ftabsarzt fonnte auch nur den Tod des Kürassiers feststellen." talitäten Schröder's und schreibt: demokraten berühren." Der Unteroffizier Ulrich soll verhaftet sein.- Eines Tages wünschte Schröder von einem Jumbo- Häupt Das genügt wohl. In diesem Dietrich hat Adolf Auf politisch Bestrafte ist auch in Preußen ling eine Partie Hühner, und da derselbe die geforderte Anzahl Stöcker den richtigen Mann gefunden, mit dem er sich früher das Spizbubengeset" von 1842, wonach Personen, die nicht lieferte, schoß Schröder ihm eine Ladung Schrot in wieder die Pforten des konservativen Paradieses öffnen eine Freiheitsstrafe verbüßt haben, der Aufenthalt an bestimmten Einen gounefifchen Dobi( Wäscher) schlug er windelweich und Orten oder bestimmten Bezirken zu untersagen ist, angewendet band ihn, an Händen und Füßen gefnebelt, an eine Fahnenstange, Namentlich das Manteuffel'sche Regiment war in Der Zeugnißzwang geht weiter um. Der verantwortliche worden. Redakteur der Thüringer Tribüne", Genosse Hülle in Erfurt , solchen" Thaten" groß. So wurde, um ein Beispiel anzuführen, wo er ihn einen Tag in brennender Sonne hungern ließ. Den Boy des Herrn v. Frankenberg , der, wenn ich nicht wurde abermals in der Disziplinar- Untersuchung gegen Un dem rothen Becker", als er nach Verbüßung der ihm im bekannt" als Beuge vernommen. Der Herr Regierungspräsident Kölner Kommunistenprozeß zuerkannten mehrjährigen Festungs. sehr irre, sich weigerte, etwas gegen seinen Herrn auszufagen, von der soll er durchgeprügelt und fünf Tage in Retten gelegt haben, will die Erklärung Hülle's, daß er sich der Gefahr einer straf strafe in Köln feinen Wohnsiz nehmen wollte, gerichtlichen Verfolgung ausfete, falls er wahrheitsgetreu aus. Polizeibehörde eröffnet, daß er als entlaffener Sträfling" sich in ohne ihm Epeise und Trank verabreichen zu lassen. Ich war persönlich zugegen, als er einen mit einem Bananen­fage, nicht gelten laffen und versicherte unserem Genossen freund- der Stadt und deren Umkreis weder niederlassen noch aufhalten stamm beladenen Schwarzen, als der Mann in einem Bogen um lichft, daß ihm nichts geschehen werde. Da die Einleitung dürfe. Zwanzig Jahre später war dieser Sträfling" Ober­seine gewöhnliche Waffe- in den Rücken schlug, daß der einer strafgerichtlichen Verfolgung bürgermeister der Stadt, in der man ihn als eine Gefahr für Schröder herum auswich, mit einem befenstielbicken, zähen Knüttel nicht Sache des Herrn Regierungspräsidenten sondern des Ruhe und Ordnung nicht hatte dulden wollen. Diese von der träftige Mensch auf der Stelle zusammenbrach. Staatsanwalts ist, so mußte Hülle die gewiß gut gemeinte Ver:" Frankfurter Zeitung " aufgefrischte Erinnerung ist bemerkenswerth kräftige Mensch auf der Stelle zusammenbrach. ficherung des Herrn Regierungspräsidenten unberücksichtigt laffen gegenüber dem Verfahren einer sächsischen Behörde, die wie be Arbeiter hatten vielleicht während unserer Anwesenheit etwas Eines Tages baute ich mit Schröder eine Pantherfalle; die und bei seiner Zeugnißverweigerung beharren. richtet, auf grund eines sächsischen Gefeßes die Internirung gegen einen sozialdemokratischen Redakteur in Chemnitz angewendet und gefaullenzt. Beim Erscheinen Schröder's fonnten alle noch ent­fomit das aufgehobene Sozialistengesetz durch ein älteres Landes- weichen, bis auf einen unglücklichen Bajanen, der noch in der Nähe beschäftigt war, und an diesem tühlte nun Schröder in der ges meinsten Art seine Wuth. gesez zu ersehen versucht hat.

wird.

"

-

-

oder auch Nicht- Einleitung

-

-

"

-

"

den Rücken.

-

"

Ich lief heran und suchte Schröder durch Worte zu be­ruhigen; doch als dies nicht half, ergriff ich ein in der Nähe liegendes Beil und ging hiermit Schröder zu Leibe. Jetzt erft ging Schröder zurück, und ich behaupte noch heute, auf diese Weise ein Menschenleben gerettet zu haben.

Ein in der Nähe von Lewa gelegenes Magazin war des nachts geplündert worden. Einige Tage danach tamen Schwarze, um Garn und Band zu kaufen; einer diefer Leute hatte unglück­licherweise ein etwas verschmigtes Gesicht, und Schröder, der bereits ärgerlich war, nahm an, der Mann könne der Dieb sein, und schlug, ohne irgend einen Beweis, feinen Stock( fimbo) auf dem Schädel des Negers in Stücke. Auf dessen Geheul eilte ich herbei und konnte mich persönlich überzeugen, daß der Schädel nur noch eine blutende Wunde war. Diese Schandthat verübte Schröder in Gegenwart von zwei Zeugen( Europäern).

In die amerikanische Präsidentschaft- Kampagne ist auch Henry George eingetreten. Er hat es richtig über sich gewinnen können, für den Kandidaten der westlichen Barmen, 3. Auguft. Dem ehemaligen Sandelsminister Silberbarone, dem Schönredner Bryan, eine Lanze zu Freiherrn v. Berlepsch war von einer christlich sozialen brechen. Der Vorgang ist interessant, weil er die wahr Versammlung in Mettmann eine Sympathiebezeugung zugegangen. scheinlich letzte Phase in der niedergehenden Laufbahn des Darauf hat Herr v. Berlepsch die nachstehende Antwort ertheilt, einftmals einflußreichen Mannes einleitet. Auf den Aus die in einer Versammlung des hiesigen christlich- sozialen Vereins fall der Wahl wird George's Erklärung vermuthlich keinen gestern verlesen wurde: Seebach bei Groß- Gottern, 28. Juli 1896. merkbaren Einfluß ausüben, da seine Anhänger, so viel es Geehrte Herren! deren überhaupt noch giebt, sich bereits so wie so meist der Für die Zuschrift vom 20. d. M. sage ich Ihnen beften Populistenpartei, die mit den Silberleuten geht, angeschlossen Dant. Die sozialpolitischen Anschauungen, welche mich während hatten.­meiner Amtsführung geleitet haben, werden für mich auch fernerhin bindend sein. Ich hoffe also Ihnen in kommender Beitin gemeinsamer Arbeit zu begegnen. Ihr sehr ergebener Freiherr v. Berlepsch. Demnach scheint sich das Gerücht zu bestätigen, daß Herr Auch die Europäer hatten furchtbar unter Schröder zu und das war gewöhnlich der Fall . Berlepsch sich um ein Reichstagsmandat bewerben will. Sollte leiden. Die wenigsten Herren hatten Kontratt"; sobald sie nun wird er wohl als Wilder im Reichstage figen müssen; denn mit handelte Schröder sie wie Gefangene und Berbrecher, und so diese Absicht zu dem von ihm gewünschten Erfolg gedeihen, so mittellos waren der bürgerlichen Parteien selbst für eine so gemäßigte Sozial- geiftig gebrochen. Ausnahme des BZentrums, von dem ihn zu vieles trennt, ist teine wurde dort manche hoffnungsvolle junge Kraft törperlich und politit, wie sie Herr v. Berlepsch vertritt, zu gewinnen.- Mich selbst," so fährt der Gewährsmann fort, bedrohte Schröder mehrmals mit Freiheitsentziehung und Einsperrung, Hagen , 3. Auguft.( Rhein.- Westf. Arb.- 3tg.") Uns geht später drohte er mir fogar, falls ich nicht innerhalb 24 Stunden die verbürgte Nachricht zu, daß der Abg. Eugen Richter bei den einen Brief nach Berlin abgehen ließe, der einige der oben ers

Chronik der Majestätsbeleidigungs Prozesse. Wegen Majestätsbeleidigung wurde von der Stettiner Ferien­Straffammer der Schieferdecker Christian Wahl aus Westfalen , zuletzt in Ueckermünde wohnhaft, zu zwei Monaten Gefängniß verurtheilt.

Wegen Majestätsbeleidigung wurde in Bochum die Wittwe Klara Kr. von Meckinghofen bei Datteln zu 3 Monaten Gefängniß verurtheilt. Der Tagelöhner Michael Dotter von Höllrich wurde wegen Raiserbeleidigung vom Landgericht Schweinfurt zu einem Jahre Gefängniß verurtheilt.

810

bes