Luftmörder vor Gericht.
Das Berbrechen an der Gechsjährigen.- Die Eltern
wollen als Nebentläger auftreten.
Das furchtbare Berbrechen, das im März d. 3. an der sechs. jährigen Elfriede W. begangen wurde, beschäftigt jetzt das Schmurgericht I. Damals erschien der Arbeiter Wilhelm setzerich bei der Kriminalpolizei und meldete, daß er auf dem Boden seines Hauses in der Manteuffelstraße die Leiche eines fleinen Mädchens. in Backpapier gehüült, gefunden habe. Die Untersuchung der Leiche ergab, daß an dem Kinde ein Sittlichkeitsverbrechen mit gleichzeitiger oder nachfolgender Tötung begangen worden war.
Durch die Erzählung eines fünfjährigen Spieltameraden des tleinen Mädchens kam man bald auf die Spur des Täters. Dieser Junge erzählte, daß ein Mann mit einer schwarzen Brille und einer Attentasche die kleine Elfriede aufgefordert hatte, mit in seine Wohnung, die im vierten Stock des Hauses in der Manteuffelstraße lag, zu kommen, um für ihn Milch zu holen. Da Keberich im vierten Stock dieses Hauses wohnte, murde er einem eingehenden Verhör unterzogen, in dem er dann schließlich unter der Bucht der Verdachtsgründe eingestand, die furchtbare Tat verübt zu haben.
Vor dem Schwurgericht steht Kegerich heute unter der Anflage des Sittlichkeitsverbrechens, der Notzucht und des Totschlags. Als Verteidiger steht ihm Rechtsanwalt Dr. Mag Kantorowicz zur Seite. Bor Eintritt in die Hauptverhandlung beantragte Rechtss anwalt Corny, sich dem Verfahren für den Vater des ermordeten Kindes als Nebenfläger anschließen zu dürfen. Da das Schmur. gericht diesen Antrag ablehnte, richtete Rechtsanwalt Corny eine Beschwerde über diesen Beschluß an das Kammergericht. Das Schmurgerichtsverfahren murde daraufhin bis 2 1hr nachmittags ausgesetzt, damit das Kammergericht inzwischen über die Frage be finden fann, ob sich die Eltern eines getöteten Kindes als Neben. fläger dem Verfahren gegen den Täter anschließen können.
Vor der Auslegung des Verfahrens spielte sich bei dem Zeugen= aufruf eine erschütternde Szene ab. Als die Mutter der ermordeten Elfriede mit den anderen Zeugen in den Schwurgerichtsfool gerufen wurde, meinte sie im Saal laut auf und schrie dem Angeklagten, der mit gesenftem Kopf in der Anklagebant saß, mit erhobenen Händen zu:„ Du Bestie!"
Der Konzertsommer 1932 im 300.
Der 3pologische Garten bat soeben seinen Konzertplan für den Sommer 1932 aufgestellt und darin sowohl den Anträgen auf Verwendung ermerbsloser Musiker, als auch den lebhaften Wünschen nach Wiederverpflichtung von Militär. tapellen Rechnung getragen. An jedem Montag spielt abmechselnd ein Erwerbslosenorchester, an jedem Sonntag, Mittwoch und Freitag tonzertieren verschiedene Militärkapellen, und zmar Sonntags das Mufitforps des 3. Batl. 9. Inf. Reg. unter Obermuufifmeister Berdien, Mittwochs das Musikkorps der Kom mandantur Berlin unter Obermusilmeister Ahlers, Freitags das
Trompetertorps der 3. preußischen Fahrabteilung unter Obermusit.
meister Thiele. Der Donnerstag ist wie bisher im 300 Stonzert elitetag: am Nachmittag dirigiert Musikdirektor a. D. Heinrich Dippel das pon ihm gebildete Orchester; abends spielt das Berliner Sinfonieorchester unter Zeitung von Dr. Hel muth Thierfelder. Jeben Dienstag fonzertiert das Orchester des Berliner Konzertvereins unter Leitung von Clemens Schmal stich und jeden Sonnabend der Philharmonische Bläserbund des Neuen Sinfonieorchesters, Dirigent Hugo Eduard Riemann.
Gefährliche ,, Kinderfreunde" gefaßt.
Im
In Berlin waren neuerdings mieder, und zwar in Char lottenburg und im Süden der Stadt, zwei gefährliche Kinder. freunde" aufgetaucht, die insbesondere kleine Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren an sich lockten und sie dann mißbrauchten. ersteren Falle wurde der Täter von der Polizei festgenommen, im zweiten verfolgte der Vater eines der mißbrauchten Mädchen den Unhold auf einem Fahrrad, erreichte ihn und perabfolgte ihm eine anständige Tracht Brügel. Dann übergab er ihn der Polizei. Der Verkehr der S- Bahn im April.
Die Reichsbahn beförderte im Monat April dieses Jahres auf der Berliner S- Bahn 28 958 607 Personen. Im gleichen Monat bes Borjahres wurden 33 737 191 Personen befördert, so daß sich ein Berkehrsrüdgang von 14,2 Pro3. ergibt. Berglichen mit März 1932, in dem 29 299 485 Personen die S- Bahn benutzten, hat der Berkehr im Tagesdurchschnitt um 2,1 Proz. zugenommen.
Wantt das Wirtschaftssystem? Ueber dieses Thema spricht auf Einladung der Jugendliga für Menschenrechte am Donnerstag, dem 2. Juni, 20 Uhr, in den Räumen der Liga für Menschenrechte, Berlin N. 24, Monbijouplag 10, Eingang IV, III, Staatsbantpräsident a. D. Walter Loeb. Unfostenbeitrag für Gäste 0,20 Mt.
Das städtische Seebad Friedrichshagen , Seeftr. 46, und das städtische Flußbad Köpenid, Gartenstraße, merden am Mittwoch, dem 1. Juni 1932, morgens 8 Uhr eröffnet.
Sport.
Rennen zu Grunewald , Dienstag, 31. mai. Ganelon- Rennen, 1. Markgraf( Harry Schmidt); 2. Bistole; 3. Eldon. Toto: 13:10. Play: 12, 15:10. Ferner liefent: Margot( 4.), Galicia Borghese. Roland- Rennen. 1. Liberto( Suguenin); 2. Wappenschild; 3. Chikago. Toto: 46: 10. Plaz: 12, 11: 10. Ferner liefen: Belagon( 4.).
Weißdorn- Rennen. 1. Masaniello( Marr); 2. ffezheim; 3. Priester. Toto: 116: 10. Plaz: 48, 42, 91: 10. Ferner liefen: Vichy( 4.), Geranium, Napoleon , Brellstein, Virulin, Meisterpolier, Margherita b'Arezzo, Heuchler. Der- Mohr- Rennen. 1. Aristokrat( Böhlte); 2. Bittsteller; 3. Krokus. Epto: 72:10. Blag: 14, 11, 13:10. Ferner liefen: Arlecchino ( 4.), Mikado, Marie, Strategie.
Rampos- Rennen. 1. Ostabe ( Sabnes); 2. Coblenz; 3. Lurus; 4. Gesoĭei. Toto: 69:10. Bias: 16, 14, 18, 28: 10. Ferner liefen: Aftoria, Smaragd , Adpqita, Markgrafin, Rozana, Siefto, 8 Arenam, Blqnfenstein, Moira. Hampelmann- Rennen. 1. Amönenwarte( Hamann); 2. Mach's Bor; 3. Rofenqu. Toto: 75: 10. Blag: 19, 18, 19:10. Ferner Tiefen: Dermisch( 4), Ingemar, Aron, Serzog Wilhelm, Safelmaus, Beluga, Lärche. pnig- Mibas- Rennen. 1. Jonlle( M. Schmidt); 2. Mequfi; 8. Turnierfeier; 4. Meerutädchen. Zoto: 27:10. Blas 15, 57, 19, 88: 10. Ferner Tiefen: Sottchen, Campo Santo, Radieschen, Waffernymphe, Auch einer, Staffo d'Axesso, Go ahead. Attaché, Sanda, Chinafreude, Sonnenstrahl, Sabeit, Storing.
Allgemeine Wetterlage.
31.Mai 1932, abds.
Madrid
0
Stock
Lening 755
44
16
15
Warsch
14
16
780
760
16 wolkenlos, acirer. halb bedeck wolkig, bedeckt Regen, aGraupelm Schnee, Nebel GewitterWindstille
Areis Tempelhof: Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, Elternversammlung bei Bomme rening, Berliner Str. 100. Rreis Kreuzberg, Singefreis: Mittwoch von 18 Uhr Urbanstr. 167. Alle fingefreudigen Falfen müssen erscheinen.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
26. Abt. Am Sonntag, 29: Mai, verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unfer langjähriger Funktionär und Parteijubilar Otto Lehmann, Brenzlauer Berg 7. Die Beerdigung findet am Donnerstag, 2. Suni, 141 Uhr, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde statt. Um rege Beteiligung wird gebeten. 39. Abt. Am 30. Mai starb unfer altes Mitglied, der Oberpostschaffner a. D. Julius Müller, im 79. Jahre. Ehre seinem Andenken! Einäscherung Donnerstag, 18% Uhr, in Baumschulenweg.
42. Abt. Unser langjähriger Genosse Hermann Schröder ist verstorben. Ehre seinem Andenten! Einäscherung Mittwoch, 16 Uhr, Krematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung bittet der Abteilungsvorstand.
92. Abt. Unfer Genosse Clemens Baß, Kaiser- Friedrich- Str. 58, ist perstorben. Ehre seinem Andenken! Beerdigung Mittwoch, 1. Juni, 14 Uhr, auf dem Städtischen Gemeindefriedhof, Mariendorfer Weg. Um rege Beteiligung wird gebeten.
111. bt. Unser Genosse Albert Prenzlom ist nach jahrelanger Krankheit verstorben. Ehre seinem Andenten! Trauerfeier Donnerstag, 2. Juni, 15% Uhr, Krematorium Baumschulenweg. Rege Beteiligung wird erwartet. 125. Abt. Unser treuer Genoffe Star I Renné ist verstorben. Ehre seinem Andenken! Einäscherung Donnerstag, 2. Juni, 18 Uhr, Krematorium Gerichtftraße. Zahlreiche Beteiligung ermartet der Abteilungsvorstand. 137. Abt. Unser Genosse Albert QuII ist verstorben. Ehre seinem Andenken! Beerdigung Mittwoch, 1. Juni, 15% Uhr, Hedwig- Friedhof, Berliner Ecke Humboldtstraße.
SAJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für diese Rubrik nur an bas Jugendsekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 2. vorn 1 Treppe rechts. Bum ,, Rost " am Sonntag, 26. Suni, im Grunewald- Stadion find Eintritts. farten zu 30 Bf. gegen sofortige Bezahlung im Sekretariat erhältlich.
Fallen.
Abteilungsmitgliederversammlungen, heute, 19% Uhr. Gesundbrunnen RF.: Koloniestr. 8. Adlershof : Bismarckstr. 1. berg: Gutshof. Friedrichshagen : Friedrichstr. 87. Raulsdorf: Adolfstr. 25. Sichtenberg- Mitte: Doffeftr. 22.
hain.
-
Sumannplag: Spielen auf dem Erer. Baltenplag: Sportplas FriedrichsKöpenider Biertel: Die Funktionärsizung findet nicht statt.- Spandau : Lindenufer 1: Literarischer Abend. Tempelhof : Enzeum Gögstraße: Mitgliederverfammlung und Tagespolitit". Reukölln IV: Ganghoferstraße: 19 2hr Funktionärsizung mit den Kinderfreunden. Neu- Zichtenberg: Sportabend. Lichtenberg - Rord: Gunterftr. 44: Erlebnisse aus Betrieben Mahlsdorf : Melanchthonftr. 63: ,, Sozialistische Erziehung und Freiförperfultur". darf Best: Seidelstr. 1: Barum Arbeiterjugend?"
Lindenhof: Buriche und Mädel in der 595.
Reiniden
Werbebezir! Kreuzberg : BD. Gigung, Urbanstr. 167. Werbebezirt Prenzlauer Berg , Rote Rotte: Probe bei Goldschmidt, Stolpische Straße 86.
Das Tiefdrudgebiet, das bereits am Montag über Ostdeutschland lag, bat sich faum nod) verlagert. Sein Kern befand sich am Diens tag abend etma über der Grenzmart. Unter seinem Einfluß fielen noch allgemein im Reiche Niederschläge. Besonders ergiebig maren fie in Ostpreußen und Sachsen . Dresden meldete feit Montagabend insgesamt 34 Millimeter Regen. Die Temperaturen lagen im größten Teile des Reiches unter 15 Grad. 20 Grad murden nur in Ostpreußen überschritten. Höchsttemperaturen zwischen 15 und 18 Grad murden in Pommern , Brandenburg und am Oberrhein erreicht. Das oftdeutsche Tief füllt sich allmählich auf. Von Süd: Vorträge, Vereine und Bersammlungen mesten wandert langsam ein Gebiet hohen Druckes heran. Es wird auch in unferem Gebiet eine langfame Befferung bemirfen.
*
Wetteraussichten für Berlin . Zeitweise Aufheiterung, aber immer noch eigung zu einzelnen leichten Regenfällen, wenig Temperaturänderung. Für Deutschland . Im Südwesten und Süben Wetterbesserung, sonst menig Zenderung.
für Groß- Berlin
ftets en bas Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richtep Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, fpfern teine besondere Zeitangabe!
2. Kreis Tiergarten und Charlottenburg . Alle parteigenöffifchen Eltern ber meltlichen Schule Waldenserstraße erscheinen Freitag, 3. Juni, zur Ver Elternbeiratswahl fammlung im Markthallenrestaurant, Arminiusplag.
und weltliche Schule." Aufstellung der Kandidaten. Parteimitgliedsbuch mitbringen.
8. Kreis. Donnerstag, 2. Juni, 16 Uhr, an bekannter Stelle zusammenkunft erwerbslofer Parteimitglieder. Was ist Klassentampf?" Referent Dr. A. Gurland.
18. Steels. Donnerstag, 3. Juni, Gigung des Bildungsausschusses an bekannter Stelle. Wegen umfangreicher Tagesordnung pünktliches Erscheinen notwendig. 14 Uhr im Jugendheim, Eingang Gögstraße, 8usammenkunft ermerbsloser Parteimitglieder. Politische Lage", Referent 3. B. Maner. 16. Areis Röpenid. Beteiligung an der Mitgliederperfammlung der Freien Schulgemeinde Köpenie Donnerstag, 20 Uhr, im Stadttheater, fleiner Gaal. 18. Kreis. Die Erwerbslosenzusammenkunft am Donnerstag, 2. Suni, findet nicht im engeum, sondern auf dem Gelände des Arbeiter Elternbundes auf der Rennbahn statt.
19. Repis. Die Parteimitglieder werden gebeten, sich recht zahlreich an der Feierstunde der Arbeiterwohlfahrt am Sonnabend, 4. Juni, 191 Uhr, im großen Gaal des Konzerthauses Linder, Breite Straße, zu beteiligen. Musit, Spieltruppe der Gas u. a. Ab 28 Uhr gemütliches Beifammensein mit Tanz. Eintritt 20 Bf.
20. Kreis. Donnerstag, 2. Juni, 15 Uhr, Zusammenfünfte erwerbsloser Parteimitglieder an folgenden Stellen; Reinidendorf Oft in der Schule Hoppe= Straße. Referent Paul Bernstein. Reinickendorf - West: Außenspielplag. Bortragende Elfriede Wollmann. Wittenau : Neue Schule, Jugendheim Hauptstraße. Referent Dr. Gerhard Lydow. Tegel im Jugendheim Schöne. berger Str. 3. Referent Sans Marg.
1. st. Donnerstag, 2. Suni, 20 Uhr, Funktionärsgung bei Regel, Ader. ftraße 1. 11. Abt. Der heutige Abend der jüngeren Barteimitglieder fällt aus. Näheres wird in der Abteilungsversammlung befanntgegeben. 12. Abt. Donnerstag, 2. Juni, 20 Uhr, Zusammenkunft jüngerer Parteimit. glieber bei Schmidt, Wicleffte. 17. Brobleme des Fernen Oftens", Referent Oswald Sienau. 17. bt. Seute, 20 Uhr, Bufammenkunft jüngerer Parteimitglieber bei Alinge, 25. Abt. Freitag, 8. Juni, hei Seinisch, Am Friedrichshain 6, wichtige Sigung file Abteilungsvorstand, Sahlabenbleiter, Bezirksführer und Elternbeiräte. Parteigenossen und Borwärts"-Lesor, die Kinder( Knaben oder Mädchen) in den Schulen unseres Abteilungsbezirkes zu gehen haben, sind eingeladen. 36. Abt. Donnerstag, 2. Juni, Funktionärsizung bei Busch, Tilsiter Str. 27. 57. Abt. Donnerstag, 2. Juni, 20 Uhr, Funktionärsizung in der Sportklaufe, Wielandftr. 40. Abteilungsvorstand und Gruppenleiter treffen sich pünktlich 19 Uhr beim Abteilungsleiter. 59. Abt. 1. Bezirk: Heute, 20 Uhr, Rahlabend bei Schlingmann, Ruhlebener Krug, Ruhlebener Str. 18. Politische Lage", Referent Ernst Hildebrandt . 81. Abt. Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, bei Rosenau, Laubacher Str. 29, Funt 92. Abt. Freitag, 3. Juni. Funktionärversammlung bei Wolf, Raifer- Friedrich. Straße 178. 95. Abt. Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, bei Hase, Steinmetstr. 78, Borstandssitung 103. Abt. Heute Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder im Jugendheim Laufener Str. 2. Spiel- und Unterhaltungsabend. 122. Abt. Donnerstag, 2. Juni, 20 Uhr, Vorstandssitung bei Borath. 131. Abt. Beute, 20 Uhr, im Jugendheim Lindenstr. 47, Susammenkunft jüngerer
Sellerstr. 14. Referent Genoffe Dr. Dautert.
tionärtigung.
mit allen Funktionären.
Parteimitglieder. Referent Paul Bernstein.
139a. Abt. Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Schollenkrug Hermsdorfer Straße. Die Konsumgenoffenschaft in der Wirtschaftskrise Rolonie Alpenberge. Donnerstag, 2. Juni, 20 Uhr, Zahlabend bei Alemmer. Schafft Arbeit!"
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
6. Arcis Kreuzberg. Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, Fortsegung der Führung im Inftitut für Segualwiffenfchaft. Treffpunts 19% Uhr Sn ban gelten, Ede Beethovenstraße. Sarten zum Preise von 25 f. müssen dort gelöst werden. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
-
Seute, 20 Uhr, Beltlagerausschuß in bez. Geschäftsstelle, Rinben. ftraße 2. Areis Treptow: Donnerstag, 2. Sunt, int Jugendheim Baumschylenweg, Ernststraße, Kreishelfersizung. Beginn 20 Uhr. Trep tom ,,, Zauro de Bosis": Während der Sommermonate find unsere Bujammenfünfte wie folgt: Montags und Freitags Spielen quf iefe 8 in Treptow non 17-19 Uhr. Dienstags im Jugendheim Elfenftr. 8 Seimabend non 17-19 Uhr.
Berbebezirt Neuköln: 19% Uhr Vorstandssigung, Parteibüro Fuldastraße. Jede Gruppe muß vertreten fein.
Reichsbanner ,, Schwarz- Rot- Gold".
Geschäftsstelle: Berlin S. 14, Sebastianstr. 37-38, Sof 2c. Brenzlauer Berg : Der Mitbegründer unferes Ortsvereins Romerah Otto Lehmann ist perftorben. Beerdigung Donnerstag, 2. Juni, 14 Uhr, auf dem Sentralfriedhof Friedrichsfelde. Pflichtveranstaltung für alle bienftfreien Rameraben. Beißensee( Ortsnerein): Unser Borstandsmitglied Ramerad Rarl Renne ift verstorben. Einäscherung Donnerstag, 2. Juni, 18 Uhr, im Arematorium Gerichtstraße. Beteiligung aller ist Pflicht. Bantam( Orisverein): Mittwoch, 1. Juni, 17 Uhr, Treffpunkt aller Surner am U- Bahnhof Binetastraße. Stoppuhr und Sandball mitbringen. Heute Jungbonner Berlin : Wichtige zusammentunft aller Areisführer, Ortsvereinsführer und Stellvertreter 19 Uhr im Gaubüro.
-
Bund beutscher hienverlegter Krieger e. B., Bezirksgruppe Berlin und der Provinz Brandenburg , Freitag, 3. Juni, pünktlich 191 Uhr, MonaisperfammLung, Bereinslotal. Brandenburg , Berlin C. 2, Stralauer Str. 3-6, de Baisenstraße. Bortrag des Herrn Dr. Wittte vom Moabiter Krantenhaus über Die Sirnverlegungen und ihre Folgen und das feguale Seben". Das Erscheinen aller Kameraden mit ihren Frauen ist Pflicht.
"
Bund entschiedener Schulreformer. Deffentliche Monatsversammlung am Montag, 6. Suni, 19% Uhr, in der Augusta- Schule, Elsholaftr. 34-37: Die nationalsozialistische Theologie". Referat: Lisa Riez. Korreferat: R. Schapte ( Straßer- Gruppe). Freie Aussprache. Jedermann eingeladen.
Freie Arbeiter- Stenographenvereinigung Groß- Berlin. Reichsturzschriftkurse für Fortgeschrittene. Norben I: Jugendheim Willdenowstr. 5( nahe Bahnhof Wedding): 150 bis 220 Silben Debattenschrift jeden Freitag. Norden II: Jugendheim Geeftr. 57, Ede Turiner Straße, 50 bis 100 Silben, jeden Montag. Nordosten: Jugendheim Danziger Str. 62. Anfängerturfus in Debattenfchrift, 100 bis 140 Gilben, jeden Dienstag. Neukölln: Karl- Marg- Schule, Kaiser- Friedrich- Str. 209-210. 50 bis 100 Silben jeden Dienstag, 140 bis 220 Silben Debattenschrift jeden Donnerstag, 100 bis 140 Gilben jeben Freitag Beginn fämtlicher Kurfe 19% Uhr. Beiträge: 1,50 0. für Erwachsene, 1 m. für Jugendliche, 50 Pf. für Erwerbslofe, 10 f. für Krifen- und Wohlfahrtsunterſtigungsempfänger monatlich. Weitere Auskunft erteilt Otto Benghoefer, Borfigender, Belten i, b. Mart, Wilhelmstr. 10a. Zu allen Rurfen find Gäste willkommen. Alle Schriftgenoffen und Freunde unseres Vereins laben wir hiermit zu der am Sonntag, 5. Juni, stattfindenden Dampferfahrt nach Neu- Helgoland berzlich ein. Treffpunkt 8% Uhr Schillingbrüde( Schlef. Bhf.) Karten sind noch zu haben. Longfellow English Debating Club. Bülowstr. 104. Heute abend, 814 Uhr, gibt Mrs Behrend einen„ conversational and sociable evening on new Lines". Gäste willkommen.
Juvenatrikot
4
Gymnaftifunterricht.
Die
Der moderne Kaufmann scheut meber Mühe noch Kosten, seinen Betrieb so rentabel mie möglich zu gestalten. Da liegt jetzt in den Wannseegewässern, direkt am Strandbad, ein dekorativ ausgestattetes 5 aus boot. Die Reederei Juvena", im Hauptberuf Erzeugerin von Chemnizer Strickwaren, lädt darauf jeden Besitzer eines Juvena Babetrifots" zum kostenlosen Gymnastikunterricht nebft Staffee und Besichtigung von Modevorführungen ein, schwimmende Gymnastitschule, von einer Gymnastiklehrerin, ehemaligen Labanschülerin, geleitet, ist auf schwimmendem Wege zu erreichen; wer dieser Kunst jedoch unfundig, für den gibt es im Wannseebad auf dem Dachgarten gymnastische Unterweisung. Als Ausweis dient die am Badetrikot befindliche Firmenbezeichnung, die rote Boje. Es werden immer jeweils 60 bis 80 Schüler 15 bis macht allen viel Spaß, vor allem all den Beschäftigten. Dem Boots20 Minuten lang unterrichtet. Diese feucht- fröhliche Unterhaltung eigner, der seinen Kahn infolge gänzlich fehlenber Warenfracht dach die die Strickmoden vorführen, und natürlich nicht zuletzt dem Kaufnoch laden" konnte, dem Schiffspersonal und den Mannequins, mann, der auf guten Abfah hofft. Die Preise der Anzüge bewegen sich durchweg in annehmbarer Höhe, bei gutem Material und flotter Verarbeitung. Späterhin beabsichtigt man noch, einen schwimmenden Kindergarten mit Kaffeetafel für die Kinder Erwerbsloser einzurichten. Die Juvena". Babeleute haben im Juvena- Autobus" ab Bahnhof Nikolassee Freifahrt nach dem Bab. Alle, die auf dem Hausboot Beschäftigung finden, sind Erwerbslose.
Und wieder fiegen Continental- Meifen! Das Eifelrennen am 29. Mai auf bemt tileburgring war für Continental" wieder ein ganz großer Erfolg. Außer Caracciola , bem Sieger der großen Wagentlaffe, benusten Continental Reifen alle Sieger und zahlreiche Blacierte der anderen Fahrzeugkategorien; und nicht einer brauchte während des ganzen Rennens auch nur einen Reifen zu wechseln. Doppelt gespart, fchafft beffer! Raifers Raffeegeschäft gibt auch im Suni mieder die Möglichkeit zu befonders sparfamem Cintauf: benn es gemährt on den ersten vier Tagen diefes Monats auf alle axen mit wenigen Ausnahmen 10 Broz. Rabatt. Auch die so gefchästen echten feinen Borzellantoffen und reizenden Dessertteller stehen an biefen Ausnahmetagen auf Wunsch statt Rabatt zur Verfügung. Mer sport, verbeffert feine Gilter. Ber einen der ersten Sunifage 8 einem Befuch in Raisers Raffeegeschäft benust, fpart entmaber bares Gelb nbar Bernolftandigt feine Sammlung von Raifers merinollent Borzellan!