Einzelbild herunterladen
 

Protest gegen die Sozialreaktion.

Schluß der Tagung des Werkmeisterverbandes.

Die Diskussion stand über dem Eindruck der gewaltigen Kund­gebung am Sonntagmorgen im Rosengarten in Mannheim . Ueber 4000 Werkmeisterkollegen haben daran teilgenommen. Neben kassen technischen Fragen spielte die Werbearbeit eine wichtige Rolle. Immer wieder wurde

schärfster Proteft gegen die Pläne der neuen Reichsregierung laut. Als Ergebnis der Aussprache fristallisierte sich deutlich ein festes unerschütterliches Vertrauen zur Verbandsführung heraus. Im Schlußwort ging der Verbandsvorsitzende Buschmann noch einmal sorgfältig die Aufgaben des DWV. in der Krisenzeit durch. Die Notzeit verlangt, daß unser Hauptaugenmert sich darauf richten muß, wie wir unseren Verband so schlagfräftig wie mög lich erhalten. Buschmann wandte sich dann

den sozialpolitischen Problemen

zu. Einstimmig wurden zwei eingehende Entschließungen zur Sozialversicherung und Sozialpolitik sowie zum Tarifrecht ge= faßt. In der ersten Entschließung wird betont, daß die Werkmeister feine Wohltat vom Wohltatsstaat fordern, sondern ihr Recht im Rechtsstaat.

Den Zusatz zu dieser Entschließung, der nach Bekanntwerden des Inhalts der Notverordnung der neuen Regierung bekannt wurde, die sich gegen Notverordnungen erklärt hatte, gaben wir bereits im gestrigen ,, Abend" an der Spitze des Blattes wieder.

Die Entschließung zum Tarifrecht warnt vor jedem Eingriff in das Kollektivvertragsrecht und das Schlichtungswesen. Jeder Ein griff dagegen ist eine Kampfansage an die Gewerkschaften."

Der Verbandsbeitrag wurde dem Gehaltsabbau und der Kurzarbeit der Mitglieder entsprechend auf Vorschlag der Ver­bandsleitung von 6 M. auf 4,50 M. herabgesetzt. Da die In= validenunterstützung in ihrem bisherigen Umfange in der Krisenzeit nicht aufrechterhalten werden kann, wurden Be­schlüsse gefaßt, die aus dieser Erkenntnis die erforderlichen Konse­quenzen zogen. Ein Antrag des Verbandsvorstandes, der es ihm ermöglichen soll, bei schnellen Entschlüssen, besonders wenn die Gestaltung der Verbandsfinanzen eine Aenderung des Beitrages und der Leistung erforderlich machen, die Entscheidung auf einem zweckmäßigen und kurzen Wege herbei­zuführen, als das bisher möglich war, wurde mit wenigen Aenderungen angenommen.

Im weiteren Verfolg der Verhandlungen wurde der Vor­anschlag genehmigt und die Mitglieder der verschiedenen Ausschüsse wiedergewählt. Als Tagungsort des nächsten Verbandstages wird Düsseldorf bestimmt. 1934 feiert der Deutsche Werkmeister­Verband sein 50jähriges Bestehen. Er wurde 1884 von Düsseldorfer Kollegen aus der Taufe gehoben.

Wetter für Berlin : Borwiegend heiter und am Tage warm mit nordwestlichen Winden. Für Deutschland : Ueberall beständiges und trockenes Wetter ohne wesentliche Temperaturänderung.

-

Mit Gummifnüppeln und Totschlägern. freigehalten. Neben Heerführern und Staatsmännern begegnet man

SA Horden bei der Arbeit.

Frankfurt a. M., 14. Juni. ( Eigenbericht.) In Anspach im Taunus veranstalten die Nazis mit Unterſtügung von 300 meist aus Frankfurt a. M. stammenden SA.­und SS.- Leuten eine Kundgebung.

einer großen Reihe von Wissenschaftlern, Künstlern und Erfindern. Aus der jüngsten Zeit sind Freud, Mar Bland, Einstein , Ebert und Hindenburg aufgenommen. Die Bedeutung großer Männer für die Geschichte wird sehr oft überschätzt, und ein falscher Heroenkult ist weit verbreitet; aber auch wer sich nicht zur individualistischen Ge­schichtsauffassung bekennt, wird gern einräumen, daß die Beschäfti­gung mit dem Schaffen genialer Menschen etwas Wichtiges und Einige Arbeiter, die der Versammlung beiwohnen wollten, Wertvolles ist. Stabenows Galerie hervorragender Deutscher gibt wurden von den Nazis mit Schlagringen, Gummifnüppeln und Tot- zu interessanten Vergleichen und Beobachtungen vielfache Anregun schlägern bearbeitet. Einer erlitt schwere Kopfverlegungen. In dem Textteil des Buches werden knappe Mitteilungen Die Kundgebung wurde sogleich nach diesem Zwischenfall über das Werk und die Bedeutung der Dargestellten gemacht. Der verboten. Bei einer Durchsuchung der faschistischen Mordbuben fand Reichskunstwart Edwin Redslob hat dem Buche ein Geleitwort man drei Dolche. Es wird vermutet, daß eine ganze Reihe von mitgegeben. Der schön ausgestattete Band zeichnet sich durch einen Hiebwaffen vorher beiseite geschafft worden war. mäßigen Preis aus. Leider werden heute auch 3,85 Mark für die meisten eine unerschwingliche Ausgabe sein. Dr. S. W.

gen.

Rundfunk am Abend

Mittwoch, den 15. Juni 1932

Berlin : 16.05 Stimmungsbilder aus dem Spreewald. 16.30 Unterhaltungsmusik. 17.25 Mitteilungen des Arbeits­amtes. 17.30 Zwei Wege für das junge Mädchen( Maria Alte­von Rhoeden). 17.50 Max Jungnickel : eigene Dichtungen. 18.05 Ein Tag in einer Lungenheilstätte( G. Jarcho). 18.30 Rechtsfragen des Tages( Geh. Rat Prof. Dr. Ed. Heilfron). 18.55 Die Funkstunde teilt mit... 19.00 Reichsminister Frhr. v. Gayl und Reichsarbeitsminister H. Schaeffer sprechen. 19.40 Ostpreußen ( Ob.- Präs. Dr. Siehr). 20.00 Aus Wien : Funkpotpourri. 22.00 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. 22.15 Aus Wien : Das schönste Wiener Kind, die beste Jazz­komposition.

Königswusterhausen : 16.00 Der junge Lehrer ( Lehrer K. Higelke). 16.30 Aus Hamburg : Nachmittagskonzert. 17.30 Das unbekannte Frankreich ( Ob.- Stud.- Dir. Dr. Ost). 18.00 Das Lochheimer Liederbuch( Dr. W. Wölbing). 18.55 Wetterbericht. 19.20 10 Jahre Allgemeiner Deutscher Be­amtenbung( Min.- Rat a. D. Falkenberg). Sonst: Berliner Programm.

Vollständiges Europa - Programm im ,, Volksfunk", monatl. 96 Pf. durch alle ,, Vorwärts"-Boten oder die Postanstalten.

Das neile Buch

Karl Stabenow: Große Deutsche

Verantwortl. für die Redaktion: Rich. Bernstein, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Vorwärts Verlag G. m. b. H., Berlin . Drud: Vorwärts Buch. druckerei und Verlagsanstalt Paul Ginger& Co., Berlin SW 68. Lindenstr. 3. Sierzu 1 Beilage.

Staats

Theater

Mittwoch, den 15. Juni

Staatsoper Unter den Linden

20 Uhr

Sizilianische Vesper

Staatl.Schauspielhaus Schiller- Theater Gendarmenmarkt. Charlottenburg . 20 Uhr Abschied von der Liebe

20 Uhr

Egmont

PLAZA Lessing- Theater

Nähe Schles. Bhf.

5 u. 81, Stgs. 2,5,815 U. E 7 Weichs. 4031 Die Fledermaus.

Städt. Oper

Charlottenburg Bismarckstraße 34.

Täglich 8 Uhr Madonna Wo bist Du?

Erika v. Thellmann Luise Stösel Theodor Loos

Josef Wedorn

Mittwoch, 15. Juni Deutsches Theater

Turnus III

Die

8 Uhr

Karl Stabenow hat im Avalun- Verlag, Hellerau , unter dem Fidelio Journalisten

Titel Große Deutsche" eine schöne Sammlung von Bildnissen herausgegeben. Das Buch zeigt in ganzseitigen Abbildungen die Köpfe von über hundert Deutschen , die für Geschichte und Kultur von Bedeutung sind. Stabenow hat sich bei der Auswahl der Bilder von einseitigen fonfessionellen und politischen Bindungen

Bindernagel, Frind,

Burgwinkel. Destal. Lustsp. nach Gustav Freytag Guttmann, Tappolet, von Felix Joachimson

Steier Anfang 20 Uhr Ende gegen 22,45 U.

Musik: Theo Mackeben Regie: Heinz Hilpert

Gefchäfts- Anzeiger

Eduard Busse G.m.b.H.

Berlin N65, Tegeler Str. 13

Fernruf: Wedding D 6, 0573

Bauklempnerei- Dachcindeckung Gas-, Wasser-, gesundheitstechnische Anlagen

Urnen und

Grabdenkmäler

Steinmetzhütte,

Genossen! Unterstützt Eure eigenen Betriebe! Deckt Euren Bedarf a.Urnen u.Grabdenkmälern nur in d. Gemeinnützige G. m. b. H., Baumschulenweg, Kiefholzstr., gegenüber dem Krematorium. Tel.: F3, Oberspree 1685. Lieferung nach allen Fried­höfen in Groß- Berlin. Bitte auf die Firma achten. Sonntags geöffnet. Gerichtstr. 46, gegenüber Kremat.

Jetzt auch: seestr. 59, gegenüb. Urnenfriedhof

R. Blume G.m.b.H.

Bronze- Bau/ Eisen- Bau

Charlottenburg

WESTERMANN & HACKER

-

Werk­

Kunst- und Bautischlerei stätten für Möbel u. Innenarchitektur Gneisenaustraße 44-45

BERLIN SW 29 Fernruf F 6 Baerwald Nr. 6582

Anfertigung und Lieferung sämtlicher Tischlerarbeiten nach eigenen und gegebenen Entwürfen in allen Holz- und Stilarten Beste Re erenzen stehen zur Verfügung!

B.1551

BAON

GAL

Klischees

Galvanoplastische Werkstätten

K.-G. Baum& Co.

SW68, Alte Jakobstraße 144 Telephon: Dönhoff 890-891

TACO

Bezirk Süden- Weften

Volksbühne

Theater am Bülowplatz 81 Uhr

Die goldene

Uhr Volksstück von E. Szep Regie:

A. M. Rabenalt

Rose- Theater Große Frankfurter Straße 132

Tel. Weichsel E 7 3422 8.30 Uhr Premiere

pie eiserne

Jungfrau

Gartenbühne

5.30 Uhr

Konzertu. Varieté Zigeunerliebe

HAUS VATERLAND KURFÜRST 7460

P

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB KEMPINSKI

Winter Garten

8 Uhr 15. Flora 3434. Rauchen erl. Paul Graetz . Peter Sachse. Jenny& Piccolo. Crocers& Crocers usw.

Kurbad Ostend Neander- Bad

Tägl. geöffnet/ Boxhagener Str. 17

TACO- Kraftfahrzeugwerkstätten G.m.b.H . Charlottbg, Schloßstr. 69, Wilh.9223/ 24 Reparaturen sämtlicher Systeme

Filiale

TACO- AUTO- DIENST

Carl Tauffenbach

Bln. NW 6, Luisenstr. 31a, Weidm 3933 Bereifung Autozubehör

Groß- Dampf- Vulkanisieranstalt

Fenster- und Gebäude- Reinigungs­Gesellschaft m. b. H.

Berlin SO36, Schlesische Str.42 Fernruf: F8, Oberbaum 3553-54

Billigste

Julius Ehl

Neanderstraße 12

Aufzüge

Reparaturen 1254

Neulieferungen

Bln.- Wilmersdorfi, Tübinger Str.2/ Tel.: Pfalzburg 1433

Gustav Schmalfuß

Fleischermeister

Lindenhalle: Stand 3-5

Prima Fleisch- und Wurstwaren en gros zu den billigsten Tagespreisen

Elektro- Motorc

Ankerwickelet, Reparaturwerk, Prüf­station, Reservemotore, Störungshilfe

Gitschimer St. 5

und zuverlässigste Georg Worbs Berlin SW61 Ausführung

aller Reinigungsarbeiten Bohner- und Oelmaschinen Staubsauger/ Vertreter­besuch jederzeit unverbindlich

Autobereifung Wilhelm Grabs

Vertrieb in- und ausländischer Reifen Autoreifen- und Schlauch- Reparatur­Werkstätte/ Autozubehör Berlin SW 48, Friedrichstr. 249 Nahe Belle- Alliance- Platz- Tel. F 5 Bergmann 4736

Georg Rinneberg

Berlin- Steglitz Fernspr. G 9 Albrecht 3805 Beymestr. 3 Dieselmotoren- Treiböl Dieselmotoren- Zylinderöl Braunkohlenteeröl Paraffinöl/ Gasöl/ Waschpetroleum

Heizöl Braunkohlenteer- Benzin Brauzkohlenteer­Pech/ Rohes u gebleichtes Montanwachs Marke, Riebeck" Paraffin Riebeck- Kerzen

-

Tel.: F1 Moritzplatz 3621

F. PERLING

en detail

Heringsräucherei

en gros

-

en detail

Berlin 017, Langestraße 51

Ringfreie Tapetenfabrik

Hermann Meißner

S 14, Hauptgeschäft u. Zentrale: Alte Jakobstr. 81/82

Berliner Filialen:

W 9, Botsdamer Str. 32 a( Ede Lüßowstraße)

0 27, Blumenstr. 1( Ede Aleganderstraße)

$ 59, Rottbuffer Damm 29/30( am Hermannplag) NW 21, Turmstraße 31

N 58, Schönhauser Allee 122( a. Stadtb. u. Hochb. Nordring)

N 20, Badftr 17( am Bahnhof Gesundbrunnen)

Charlottenburg 5, Schloßite 30/31( am Sophie- Charlotte- Blag)| sichtenberg, Frankfurter Allee 231

Potsdam( Brandenburg . Ecke Waijenstraße)

Fabrik in Rüdersdorf , Kreis Niederbarnim .

Restaurant

Walther's Lucullus

Belle- Alliance- Platz 16 Gutbürgerlicher Mittagstisch Bestgepilegte Biere zu soliden Preisen

Groß Destillation

-

August Schulz

Dresdener Straße 135 Kottbusser Tor

Eler- Großhandlung

Billigste Bezugsquelle für Kantinen M. ZIERLER SO. 16, Cöpenicker Straße 67 Telefon: F7 Jannowitz 1960.

Billiger

Fleischverkauf

A. Schünemann Wrangelstraße 30

W. Ollendorf

Obst, Gemüse en gros

Dircksenstr. 48-49 Weidendamm D2 6032

Vorwärts"-Leser, kauft bei unseren Inserenten!