Einzelbild herunterladen
 

Wochenprogramm des Berliner Rundfunks.

Sonntag, 19. Juni.

6: Gymnastik Anschließend: Aus Hamburg : Hafenkonzert. 8: Für den Landwirt. 8.55: Morgenfeier. 10.05: Wettervorhersage. 11: Für die Kinder. 11.30: Aus Leipzig : Bach- Kantate. 12.10: Junge Lyrik. 12.20: Mittagskonzert. 14: Elternstunde. 14.30: Zitherorchesterkonzert. 15: Chorgesänge. 15.25: Aus Grünau: Von der großen Berliner Ruder- Regatta. 16.10: Blasorchesterkonzert. 17.40: Von den Bananeninseln zum Saum der Sahara . 18.10: Blasorchester­konzert. 18.40: Eberhard König liest eigene Prosa. 19: Deutsche Volkslieder. 19.30: Hans- Christoph Kaergel liest eigene Prosa. 19.50: Sportnachrichten. 20: Abendkonzert. 22: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach:

Tanzmusik.

Montag, 20. Juni.

6: Funkgymnastik. Anschließend: Aus Breslau : Frühkonzert. Hannover : Schloßkonzert. 12.30: Wettermeldungen

11.30; Aus für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Glück und Unglück dreier Generationen. 16.05: Warum lachen die Menschen? 16.30: Klassische Klaviermusik. 17: Volkslieder. 17.30: Bücher für die Jugend. 17.50: Maschinenarbeit und Landarbeit. 18.10: Deutsches Recht im Spiegel deutscher Sprichwörter. 18.30: Der Philosoph als Politiker. 18.55: Die Funk­stunde teilt mit 19: Stimme zum Tag. 19.10: Mitteilungen des Arbeits­amtes. 19.15: Unterhaltungsmusik. 20.10: 1. Ergebnis des Wettbewerbs ,, Wer kann erzählen?" 21.20: Szenen aus Goethes ,, Faust" von Robert Schumann. III. Teil, Fausts Verklärung. 22: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach: Tanzmusik.

Dienstag, 21. Juni.

6: Gymnastik. Anschließend: Aus Hamburg : Frühkonzert. 11.30: Aus Königsberg : Mittagskonzert. 12.40: Die Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Graubünden 16.05: Johannes Schlaf zum 70. Geburtstag. 16.30: Orchesterkonzert. 17.30: Ju­gendstunde. 17.50: Bücherstunde. 18.20: Von der bildenden Kunst. 18.30: Die Erhaltung eines gesunden Fußes. 18.55: Die Funkstunde teilt mit. 19: Stimme zum Tag. 19.10: Tanzabend. 20.50: Tages- und Sportnachrichten. 21: Zwei Opern- Querschnitte. Nachts: Aus New York : Hörbericht vom Box­kampf um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht Schmeling- Sharkey. Mittwoch, 22. Juni.

6: Gymnastik. Anschließend: Frühkonzert. 9: Von der Deutschen Welle: Schulfunk. 11.30: Aus Leipzig : Mittagskonzert. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Violinsoli. 16.05: Programm der Aktuellen Abteilung. 16.30: Der Hörer und sein Apparat. 16.55: Herwarth Walden liest eigene Prosa. 17.20: Zur Psychologie des musikalischen Gedächtnisses. 17.50: Jugendstunde. 18.15: Alte Musik für Orchester. 18.55: Die Funkstunde teilt mit.... 19: Stimme zum Tag. 19.10: Unterhaltungsmusik. 20: Zwei lieben sich". Ein Funklustspiel. 21.40: Aus Dahlem : Sonnenwendfest der Schuljugend. 22: Wetter-, Tages­und Sportnachrichten. Anschließend: Tanzmusik.

Donnerstag, 23. Juni.

11.30: Aus

6: Gymnastik. Anschließend: Aus Leipzig : Frühkonzert. Bremen : Konzert. 12.40: Die Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schall­plattenkonzert. 15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Die Wiege der mensch­lichen Kultur in Mesopotamien . 16.05: Deutsche Dichter ohne Namen. 16.30: Johann Christoph Bach ( geb. 21. 6. 1732). 17.10: Alt- englische Violin­

Grosser

musik. 17.30: Hörbericht von der Ankunft eines deutschen Geschwaders in Danzig . 18: Hermann Nöll liest eigene Skizzen. 18.10; Wichtige Kleinigkeiten. 18.30: Das Wochenende. 18.50: Mitteilungen des Arbeitsamtes. 18.55: Die Funkstunde teilt mit.... 19: Stimme zum Tag. 19.10: Zeitgenössische Chor­musik. 19.35: Eine halbe Stunde Dr. Kaper- Walter Jurmann . 20: Aus Breslau : ,, Die Oder entlang". 21.20: Aus Königsberg : Sonnenwendfeier an der Grenze. 21.55: Aus Frankfurt a. M.:,,Mawra". Buffo- Oper von Igor Strawinsky . 22.20: Politische Zeitungsschau. Anschließend: Wetter-, Tages- und Sport­nachrichten. Danach: Tanzmusik.

Freitag, 24. Juni.

6: Gymnastik. Anschließend: Frühkonzert. 11.30: Solistenkonzert. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Aus Arbeit und Leben. 15.45: Die Frau als Künstlerin. 16.05: Rückkehr zum Rade. 16.30: Unterhaltende Kammermusik. 17.35: Die junge Generation. 18.05: Wasser hat doch Balken 18.30: Walther Rathenau nur vorsichtig muß man sein. zum 10jährigen Todestag. 18.55: Die Funkstunde teilt mit.... 19.10: Das neue Buch. 19.20: Eugen d'Albert . Cellokonzert. 19.50: Mitteilungen des Ar­beitsamtes. 19.55: Wegweiser ins Wochenende. 20: Aus Washington : Wor­über man in Amerika spricht 20.20: Bunte Stunde. 21.10: Heitere Musik von heute. 22: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. 22.20: Zeitberichte. Danach: Aus Magdeburg : Populäres Orchesterkonzert.

Sonnabend, 25. Juni.

6: Gymnastik. Anschließend: Aus Königsberg : Frühkonzert. 10: Aus­schnitt aus der Reichsverbandstagung des deutschen Schlosser-, Maschinen­bauer- und Kraftfahrzeugschlosser- Handwerks. 11.30: Aus Königsberg : Mittags­konzert. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Jugendstunde. 15.40: Medizinisch- hygienische Plauderei. 16.05: Nach­mittagskonzert. 18: Für den Siedler und Kleingärtner. 18.15: Zum modernen Weltgefühl 18.35: Eine Viertelstunde Technik. 18.50: Mitteilungen des Ar­beitsamtes. 18.55: Die Funkstunde teilt mit.... 19: Stimme zum Tag. 19.10: Lula Mysz- Gmeiner singt. 19.35: Die Erzählung der Woche. 20: Blas­orchesterkonzert. 22.20: 21.10: Aus Bad Homburg : Großer bunter Abend. Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach: Tanzmusik.

Königswusterhausen

Sonntag, 19. Juni.

6: Uebertragung aus Berlin . Anschließend: Aus Hamburg : Hafenkonzert. Ab 8: Uebertragung aus Berlin . 11.30: Aus Leipzig : Bach- Kantate. 12.10: Zehn Minuten Lyrik. 12.20: Aus Berlin : Mittagskonzert. 14: Elternstunde. 14.30: Aus Berlin : Zitherorchesterkonzert. 15: Unbekannte Märchen von Oskar Wilde. 15.25: Uebertragung aus Berlin . 17.40: Junge Generation spricht. 18.20: Dichterstunde. 19: Aus Berlin : Deutsche Volkslieder. 19.30: Vortrag. Deutschlandsender: 20: Aus Frankfurt a. M.:,,Der tapfere Soldat " von Oskar Strauss . 22: Sommernachtsfest in Zell am See. 22.40: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend: Aus Zell am See : Tanzmusik.

Montag, 20. Juni.

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Berlin : Nachmittagskonzert. 17.30: Strömungen in der ev. Theologie der Gegenwart 18: Querschnitt durch Zeit­schriften. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Wetterbericht für die Land­wirtschaft. 19: Aktuelle Stunde. 19.20: Stunde des Landwirts. 19.35: Das

Ferien Verkauf

Alles für die Dame

Bluse

Bilanz

menschliche Lachen. Deutschlandsender: 20: Aus Hamburg : Das Hohelied der deutschen Bucht in fünf Schaubildern. 22: Wetter-, Tages- und Sport­nachrichten. Anschließend: Uebertragung aus Berlin .

Dienstag, 21. Juni.

16.30: Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30: Der Eros in der Dichtung der Gegenwart. 18: Das Thema in der Instrumentalmusik. 18.30: Englisch für Fortgeschrittene 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Ge­danken zur Zeit. 19.40: Technik und Persönlichkeit. 20: ,, Ich schwöre bei Gott .." Lehrspiel von Spitzer. Deutschlandsender: 20.25: Aus Braunschweig : Ausschnitt aus dem Chorkonzert des Deutschen Arbeiter- Sängerbundes e. V. 21: Aus Breslau : ,, Mittsommernacht". Dichtung für Musik 21.45: Aus Breslau : Unterhaltungsmusik. 22.20: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend: Aus Hamburg : Spätkonzert. Anschließend: Uebertragung aus Berlin .

Mittwoch, 22. Juni.

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Hamburg : Nachmittagskonzert. 17.30: Das unbekannte Frankreich . 18: Das Orchester und seine Instrumente. 18.55: 18.30: Das Mittelalter und die Einheit der abendländischen Kultur. Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Volkswirtschaftsfunk. 19.20: Stunde des Beamten. 19.40: Viertelstunde Funktechnik. Deutschlandsender: 20: Aus 21: Aus Leipzig : Wo die Spree entspringt." Eine Hörfolge mit Musik. Leipzig : Bunte Stunde. 22: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. An­schließend: Uebertragung aus Berlin . Donnerstag, 23. Juni.

"

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Berlin : Nachmittagskonzert. 17.30: Die Kulturgeschichte des Tanzes. 18: Geheimnis des Kreisels. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Aktuelle Stunde. 19.20: Stunde des Landwirts. 19.35: Wird der russische Fünfjahres­plan sein Ziel erreichen? Deutschlandsender: 20: Aus Frankfurt a. M.:,,Das Gespenst von Canterville " von Oskar Wilde . Anschließend Uebertagung aus Berlin .

Freitag, 24. Juni.

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30: Die Herkunft unserer wichtigsten Nutzpflanzen. 18: Seeräuber einst und jetzt. 18.30: Was versteht man unter einem Moratorium? 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Aktuelle Stunde. 19.15: Wissenschaftlicher Vortrag für Tierärzte. 19.35: Stunde der Arbeit. Deutschlandsender: 20: Worüber man in Amerika spricht. Aus Washington . 20.15: Aus Dresden : Der Ring der Nibelun­ gen . Der Vorabend. ,, Das Rheingold ", ein Bühnenfestspiel von Wagner . 22,30: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend Uebertragung aus Berlin . Sonnabend, 25. Juni.

16: Der Zeitungsroman und der Leser. 16.30: Aus Hamburg : Nachmittags­konzert. 17.30: Viertelstunde für die Gesundheit. 17.50: Geheimnis des Krei­sels. 18.05: Die wichtigsten musikalischen Neuerscheinungen. 18.30: Erlebnis an der Zeichnung. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Englisch für Anfänger. 19.30: Stille Stunde. Deutschlandsender: 20: Aus Bad Homburg : Großer bunter Abend. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

( Gewerkschaftliches siehe 2. Beilage.)

Wirtschaft: 6. Klingelhöfer; Berantwortlich für Politit: Bictor Schiff; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schikowski; Lotales und Sonstiges: Friz Karstädt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. H., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderet und Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstraße 8. Hierzu 3 Beilagen.

der Baugenossenschaft ,, Bauhütte Berlin" eGmbH.

Kasse.

$ 14, Wallstr. 63, am 31. Dezember 1931

Aktiva:

RM

Passiva:

RM

7 200,-

1 192,82 Geschäftsguthaben Reservefonds 1000,-241 880,86 Rückstellungen....

Häuser 242 880,86

Grund­

stück.

6 940,03

28 097,73

Hypotheken Darlehn

21 000,-

86 486,57

26 498,60

Wohnungsfürsorge­gesellschaft...... 117 600,-

Gewinn.....

269 572 28

2 247,96 269 572,28

Gewinn- und Verlust- Rechnung am 31. Dezember 1931 Aufwendungen: RM

Zinsen....

Erbpacht......

Erträge: RM

618,32 Miete.

7506,14

50,-

Grundsteuer.. Hauszinssteuer

Unkosten

2,25

Reparaturen Abschreibung Gewinn...

1 000,-

2 247,96

632,13 Schornsteinfeger.

Beiträge

Straßenbau

Straßenreinigung.

Vortrag aus 1930.

Mitgliederbewegung:

Mitgliederbestand am 1.1.1931

Abgang im letzten Geschäftsjahr durch Tod Zugang...

12 054,54

viele schöne Kleider­

Bedr. Vollvoile

muster, ca. 100 cm breit

..... Meter 0,75

Kunsts. Panama neueste Muster, pa­stellfarbig.... Meter 0,75

Toile lavable

re ne Seide, ein­

farbig, in sich ge­mustert, ca. 80 cm

breit...... Meter 2,45

Damen- Strümpfe

künstl. Waschseide, wertvolle teinfädige Qualität, moderne Farben

bedruckter Sommer­stoff, mit modernen Puffärmeln

Sportkleid

gestreift.kunstseide­ner Toila, kleidsame

Form, Grösse 42-50 9,75

Badeanzug

reine Wolle, Ju­vena" oder ,, Gold­fisch", verschiedene Rücken- Ausschnitte,

moderne Farben... 5,90

Strandanzug

1,18

Reinleinen, weite Form, mit Jäckchen, einfarbig

8,75

Für den Herrn

Für die Reise

Herren Socken

Vulkanfiber- Koffer

Der Gesamtbetrag der Hafisumme beträgt 300,- RM je Mitglied, zusammen also

Bestand am 31. XII. 1931

Berlin , den 1. Juni 1932.

Für den Aufsichtsrat:

gez Felix Breiske

11 772,

12,96

14,46

0,20

144.

12,-

1,96

96.96

12 054,54

24

1

0

23

RM

7 200,-

Betten

reinigen,

aufarbeiten, auffüllen noch kurzfristig möglich!

Jetzt

Better Lustig

Gustav

Ecke Sebastian-Strasse

Anruf wegen Abholung: Prinzen- Str. F7 Jannowitz 6611. Aufarbeitung von Daunendecken und Haarmatratzen.

Wilmersdorfer- Str. 138 an der Bismarck- Strasse Frankfurter- Allee

304

Ho

Mädchen- Kleid Waschanzug ( wie Abb.), bleu oder rosa,( wie Abbildung), Triko­bedruckter, kunsiseide- lette, Trägerhöschen in ner Panama , Voile Unter- blau, Einknöpŕbluse, weiss ziehbl schen( Steig. ( Steigerung 0,35) 0,60, Länge 60 cm 4,90 Grösse 40..

2,90

Mädchen- Kreid Rollbluse hellblau od. aus vorzüglich., bedruck- mode Waschpopeline, kur­tem Pikee, mit weissem zer Aermel( Steige­Kragen und Puffärmeln, rung 0,20), Grösse U 1,10 ( Steigerung 0,40) Waschhose, marine Satin,

Länge 55 cm...... 3,50( Steiger. 0,20), Gr.0 0,75

kräftige Baumwoll­

qualität,

weinrot, glatt, Pack­

Für den Vorstand:

gez. Otto Hanke gz Herm. Richter.

musler, modern ge- 0,48 urte,& Schutzecken, 6,90 Reist ins schöne Schlesien ! Deutscher Metallarbeiter- Verband

Sporthemd

Popeline, mit ange­

schnittenem Kragen,

moderne Form, helle

Farben....

2,25

2Zugschlösser, 60cm

Frottierhandtuch griffige Jacquard­qualit., regenbogen­farb. Längs- u.Quer,

bordüre, ca. 55/110 0,75

Alles für das Kind

Kinder- Schuhe

vorzügl. Fabrikat, verschiedene Farb.,

Schnür v. Spangen­schuhe, Grösse 23

bis 26 2,95, 20-22 1,95

Sonnenhöschen geblümter Wasch­stoff, rosa, hellblau oder nil, Grösse 40 1,35 ( b.Gr.60 Steig.0,15)

Badeanzug reine Wolie, mit halbtiefem Rücken­ausschnitt, hübsche Farb., vorzügl. Qua­litätsfabrikat, Gr. 30

( Steigerung 0,20) 1,95

Strandanzug einfarb.Polostoff, für 3-4 Jahre( Steiger. für je 2 Jahre 0,30) 1,80

NISRAEL

Am Mittwoch 100. Kindertag Jubiläums- Angebote

Verein der

BERLIN C 2

SPANDAUER STRASSE KÖNIGSTRASSE

Berliner Buchdrucker und Schriftgießer

Mittwoch, 22. Juni 17% Uhr

der maallen

in den Germania Prachtsälen. Chauffeestr. 110 maa

len

Betriebsräte Versammlung billig!

Tagesordnung

Die Tarifbewegung der Buchdruck Hilfsarbeiter. Zu dieser Versammlung haben nur die Betriebsräte des Verbandes der Deutschen Buchdrucker( Gau Berlin ) Zutritt. Als Ausweis gilt die Legitimations tarte für das Jahr 1932 mit dem Stempel Betriebs ratsmitglied. Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Gauvorstand. Die Sprechstunden am Mittwoch von 16 bis 18 Uhr fallen aus.

-

Achtung!

Achtung!

in seine Hochgebirge: Iser-, Riesen-. Waldenburger, Eulen-, das General- Versammlung Glatzer, Altvater- Gebirge- 1000 bis 1600 m hoch romantische Vorgebirge, die berühmten Heilbäder und unsere ordentliche Generalver Luttkurorte, seine altertümlichen Städte, Burgen, Klöster. fammlung für das 2. Quartal findet Jun bis Dezember Schlesische Tage 1932", Ehrungen Gerhart am 8. August 1932 statt. Hauptmanns zu seinem 70. Geburtstage, Veranstaltungen schle­sischen Kunst- und Schrifttums, Sportveranstaltungen.

Besucht Breslau ! die alteriümliche Stadt, tung fein,

Die

Anträge dazu müssen bis späte­ftens den 2. Juli 1932, nachmittags 1 Uhr, im Besitze der Ortsverwal­Wahlförperversammlungen Rathaus, alte Kirchen, werden in der Zeit vom 18. bis mit v.elen Kunstwerken, prachtvolle Barockbauten( Uni- 30. 3Juli einschließlich abgehalten. versität, Matthíaskirche), Jahrhunderthalle mit zweitgrößter Etwaige Reumeldungen von Dele­Kuppei und Orgel der Welt. gierten müffen bis zum 1. Auguft erledigt werden.

Billige Sonderzüge am 30. Juni, 1., 2. und 3. Juli. Schrift ,, Das schöne Schlesien" m. 26 bunt. Bild. in Reisebüros u. Sonderzugschaltern.

Gr.- Besten

Grundstück,

Einfamilienhaus, Wald, Waiser, auch

geteilt, preisw., ver­täuflics Reichke, Gr.- Besten, Forststr. 25/26

nferate im Vorwärts fichern Erfolg!

GROSSER SONDER­VERKAUF Auf alle regulären Preise

10%

RABATT

iva

Oberhoog

a Grund.

MAADEN

Das große Spezialhaus für Damen Herren Kleidung.

BERLIN W. LEIPZIGER STRASSE 42 DHAASSENIAUS

Höhenkurort u. Heilbad Niedrige Kurtaxe und Pensionspreise. Radioaktive ifo­Morbider. Sole Inhalatorium. Pausdial­Heilkuren 3 Wochen 116 u. 139 M( einschl. Bäder u. Arzt). a. 69,65 M. Prospekte städt. Kur­und Badeverwaltung. Pausural- Erholungsaufenthalt 2 Wochen 59,85

Dienstag, den 21. Juni, nachm. 5 Uhr, in den Arminhallen, Rommandantenstraße 58/59 Brandien- Versammlung

sämtlicher Metallschleifer, Galvani­seure, Kratzer, Beizer, Brenner, Ver­zinner, Verzinker und aller in der Schleiferei und Galvanik beschäf tigten Kolleginnen Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

2. Diskussion.

Mitgliedsbuch legitimiert!

Es ist Pflicht aller Kolleginnen und Kollegen, zu erscheinen.

Mittwoch, den 22. Juni, nachmittags 1 Uhr, im Verbands­haus, Linienftr. 83-85, 3immer 2 II, Eisäffer Straße 86/88, Eingang B Erwerbslosen- Versammlung Deutscher Metallarbeiter- Verband der Rohrleger und Helfer

Verwaltungsstelle Berlin Nachruf

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unier Kollege. der Mechanikerlehrling Erwin Blümel

geb. 21 November 1913 am 24. Mai aus dem Leben geschieden ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat bereits ſtatt­gefunden. Die Ortsverwaltung.

Erfinder Vorwärtsstrebende

Tagesordnung:

1. Verbands- und Branchenangelegen heiten

2. Ber chiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert! Zahlreicher Besuch wird erwartet.

Donnerstag, den 23. Juni, abds. 7 Ahr, im Gewertschaftshaus, Engelufer 24/25( Großer Saal) Gemeinsame Versammlung der Rohrleger, Helfer, Bau-, Gas- und Wasserklempner

Tagesordnung

1. Verbands- und Branchenangelegen heiten

Hohe Geld- Belohnung 2. Berichiebenes.

Näheres kostenlos durch

F. Erdmann& Co., Berlin SW 11.

Mitgliedsbuch legitimiert! Zahlreicher Besuch wird erwartet. Die Orisverwaltung