Die Eiserne Front ruft zum RAST
am Sonntag, dem 26. Juni 1932, im Grunewald- Stadion Alle Genossinnen und Genossen beteiligen sich Einmarsch 16 Uhr Karten zum Preise von 50 Pfennig für Erwachsene und 30 Pfennig für Jugendliche und Erwerbslose sind bei unseren Parteifunktionären und im Büro des Bezirksverbandes, Lindenstr. 3, zu haben
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten
Achtung, Stadtverordnetenfraftion.
Die nächste Fraktionssitung tagt ausnahmsweise am Montag, dem 20. Juni, 18 Uhr, an bekannter Stelle.
Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe! Heute, Sonntag, 19. Juni.
4. und 5. Areis. Sonntag, 19. Juni, findet in den gesamten Räumen des Gaalbaus Friedrichshain, Am Friedrichshain 23, unser Sommerfest statt. Programm: Großes Doppelfonzert, Bühnenschau usw. Feftredner: Karl Litte, M. d. R. Anfang 16 Uhr. Eintritt 50 Bf., auch an der Rasse. Erwerbslose und Jugendliche 20 Pf., diese Karten find nur bei den Bezirks. führern zu haben. Alle Freunde der Eisernen Front" find hierzu herzlichst eingeladen.
4. Kreis, Die Sommerfestbilletts sind heute mit dem Genossen Döhnert um 17 Uhr im Gaalbau abzurechnen. Alle nicht abgerechneten Billetts gelten als verkauft, 5. Kreis. Die Sommerfestbilletts sind heute mit dem Genossen Ben von 16 Uhr an im Saalbau abzurechnen. Alle nicht abgerechneten Billetts gelten als verkauft. 57. Abt. Sonntag 8-10 Uhr, Montag 17-19 Uhr Flugblattverbreitung von den Zahlabendlokalen aus. Mittwoch, 22. Juni, Mitgliederversammlung, Schiller- Restaurant, Bismardstr. 110. Die Aufgaben der Arbeiterschaft in der politischen Arife". Referentin Marie Kunert , M. d. R.
-
Morgen, Montag, 20. Juni.
1. Kreis. Die Schulobleute und Elternbeiräte werden gebeten, die Flug. blätter und das Wahlmaterial zur Elternbeiratswahl pom 8entralwahl. Total des Kreises, Clement, Sophienstr. 6, abzuholen.
2. Kreis. Zu der Mitgliederversammlung der SAJ. im Jugendheim, Lehrter Straße 18, find die jüngeren Parteimitglieder herzlichst eingeladen. Vortrag des Genossen Dr. Kurt Löwenstein, M. d. R.: Einheitsfront. 7. Arels Charlottenburg. Bezirksverordneten- Fraktionssigung mit sämtlichen Bürgerdeputierten, Sigungszimmer 1, Rathaus Charlottenburg .
13. Rzeis 20 Uhr an bekannter Stelle Fraktionssizung.
18. Streis, 20 Uhr bei Gallas Kreisvorstandssigung.
19. Kreis. Kreisvorstandsfizung mit den Abteilungsleitern, und den Führern der Eisernen Front an bekannter Stelle.
3. bt, Bufammenkunft aller in der Wohlfahrtspflege amtlich und ehrenamtlich tätigen Genoffinnen und Genoffen bei Faber, Stephanstr. 11. Refe. rent Paul Krüger.
11. Abt. Wir beteiligen uns an der Werbebezirksmitgliederversammlung der SAJ. im Jugendheim, Lehrter Str. 18/19. Näheres Nottz des 2. Kreises. 25. Abt. 18 Uhr bei Kramer Arbeitssigung zur Elternbeiratswahl. 26. Abt, Funktionärkonferenz bei Beinlich.
28. Abt 20 Uhr Funktionärtonferenz bei Rechenberg.
29. Abt. Ab 19 Uhr Abrechnung der Beitrags- und Maimarfen bei Buchholz, Brenzlauer Allee 182. Die Billetts zum Sommerfest müffen am Sonntag
im Saalbau Friedrichshain abgerechnet werden.
31. ht 20 Uhr Funktionärsigung an befannter Stelle.
34. Abt. Funttionärligung Rabiner Str. 10,
36. Abt. Funktionärigung bei Busch, Tilfiter Str. 27.
37. Abt. Alle Funktionäre bei Rafdfe, Matternftr. 14.
77. Abt. Borstandssigung an befannter Stelle.
80. 6. 20 Uhr bei Gürlich, Begasftr. 1, Busammenkunft jüngerer Barteimitglieder: Rulturorganisationen der Arbeiterschaft. Referent Dr. Paul Krische
86. Abt. 20 Uhr Funktionärsizung bei Görlig, Chausseeste. 19. 99a. Abt. 20 Uhr wichtige Funktionärsigung in der Halle.
108a. Abt. Ausgabe der Flugblätter für die gesamte Abteilung filr die Eltern. beiratswahl bereits Montag, 18 Uhr, bei Eisner, Kaiser- Wilhelm- Str. 3. 129. Abt. 19% Uhr im Türkischen Belt, Sigung des Abteilungsvorstandes mit den Bezirksführern.
138. und 143. st. 20 Uhr im Jugendheim Hermsdorf, Roonitage, Sufammen. Eunft füngerer Parteimitglieder. Fortfesung ber Arbeitsgemeinschaft des Genoffen Seinetch Satubowica. Sympathifterende pillommen, Dienstag, 21. Juni.
4. Kreis, 17 Uhr im Altersheim, Dansiger Str. 62, Sufaumenfunft ermerbs. Lofer Parteimitglieder: Sandarbeiter und Sozialismus. Referent Ernst Neumann
Donaustaatent.
5. Arets. Arbetterwohlfahrt, 15 Uhr Sufammenkunft erwerbslofer Bartei. mitglieder im Heim, Tilfiter Str. 4/5: Mitteleuropa Referent Genoffe Mendelsohn. Unterhaltungsteil.
12. Kreis, Kreisvorstandssigung an bekannter Stelle.
6. Abt. 21 Uhr Funktionärsigung bei Dobrohlaw, Swineminder Str. 11. 14. Abt. Bei Laurißen, Putbusser Str. 11, 8usammenkunft füngerer Partei. mitglieder. Referent 5. B. Maner.
16. Abt. Bei Krüger, Suffiten. Ede Scheringstraße, Mitgliederversammlung: Bolitische Lage und die Verfassung. Referent Simon Rabenstein.
33. Abt. 19.45 Uhr Mitgliederversammlung in der Schulaula, Sohenlohe. ftraße 10: Auf zum Kampf gegen die Nazi- Barone. Referent Robert Breuer.
114. t. 20 Uhr in der Bibliother, Weichselstr. 28( Baden): Arbeits. befchaffungsprogramme der Gemertschaften. Referent Dr. Sans Abler. 115. Abt. 19 Uhr bei Sempel äußerst wichtige Besprechung des Abteilungsvor ftandes mit den Gruppenleitern. 143. Abt. Vorftandsfigung mit den Bezirksführern beim Genoffen Lehmann. Mittwoch, 22. Juni.
1. st. Sahlabend Kahlow- Lindemann bei Rlement, Sophienste. 6: Die Ent widlung der deutschen politischen Parteien und der deutschen Gewerf. schaften. Aussprache. Referent Genosse Johansen.
3. Abt. Rahlabende in den betannien Lokalen.
4. Abt. Bei Brandis , Stralauer Str. 10, Mitgliederversammlung: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklasse. Referent Georg Rlaußner, M. d. 2.
5. Abt. Zahlabende: 196. und 198. Bez. bei Berichte, Georgenkirchstr. 14: Bolitische Lage. Referent Genosse Böhme. 207. Bez. bei Räding, Alte Schönhauser Str. 31. Referent Genoffe J. Sirius.
6. Abt. Jm Rofenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12, Mitgliederversamm. Iung: Rampf um den neuen Reichstag. Referent P. Schaffer.
7. Abt. Jm Nordischen Hof, Invalidenstr. 126, Mitgliederversammlung: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklaffe. Referentin Alara Bohm- Schuch, M. d. R.
8. Abt. Im Nationalhof, Billomstr. 87, Mitgliederversammlung: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklasse. Referent Genosse Schlieftädt. 9. Abt. Zur Flugblattperbreitung treffen sich unfere Frauen und arbeitslose Genoffen 10 Uhr Quizowstr. 115. 191 Uhr 8ahl- und Diskussionsabend bel Sufenbach, Berleberger Str. 64: Arbeitsbefchaffungsprogramm. Refe. rent Gottlieb Reese.
10. Abt. Diskussionsabend bei Sandow, Flensburger Str. 3.
11. st. Alle Barteimitglieber treffen fich 18 Uhr bei Scholz, Levegomftr. 21, Aur Flugblattverbreitung.
14. bt. Jut Eminemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42, mit. gliederversammlung: Bolitische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklasse. Referent Chr. Schuman.
15. Abt. wei Mitgliederversammlungen: bei kuriomsti, Feldstr. 3, Referent Richard Belmann; bei Musch, Brunnenstr. 140, Referent Mar Gillmeister. Thema: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklaffa
19. Abt. Pünktlich 19 Uhr Mitgliederversammlung in der roten Schule, Gotenburger Straße: Dittatur oder Demokratie. Referent Mart Abra momitsch.
20. bt. Bei Dabbert, Schulstr. 66, Mitgliederversammlung: Die spanische Revolution Referent Otto Bach. 21. Abt. Bei Schrader, Malplaquetstr. 14/16, Mitgliederversammlung: Bolt. tische Lage und die Aufgaben der Arbeiterflaffe. Referent Richard Joachim. 22. bt. Jm gelben Saal der Hochschulbrauerei, See. Ede Amrumer Straße, Mitgliederversammlung: Das Arbeitsbeschaffungsprogramm des ADGB . Referent Genosse Larnom, M. b. R.
23. Wut. 20 Uhr pünktlich Mitgliederversammlung im großen Gaal der So foulbrauerei, Sce. Ede Amrumer Straße: Wirtschafts. und Staatstrile. Referentin Marte Juchaca, M. b. R. 24. Abt. Jm Altersheim, Danziger Str. 62, Mitgliederversammlung: Boli. tliche Lage und die Aufgaben der Arbeiterklasse. Referent Dr. Berbert Weichmann.
25. Abt. Jm fleinen Saal des Saalbaus Friedrichshain Mitgliederversamm Lung mit Gäften: Die SPD . im Rampf fire die Arbeiterschaft. Referent Franz Künstler, M. d. R.
26. bt. Im Arbeiter- Samariter- Bundeshaus, Jostpftr. 4, Mitgliederverfamm. lung: Politifche Lage und die Aufgaben der Arbeiterklasse. Referent Dr. Siegfried Rosenfeld, M. d. 2.
27. Abt. In den Schönhaufer Festfälen, Schönhauser Allee 120, Mitalleber. verfammlung: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklasse. Refe 19 Uhr Funktionärigung im gleichen rent Max Benbemann, M. b. 2. Lokal
30. Abt. In ben Casino- feftfälen, Bappelallee 15, Mitgliederversammlung: Politifche Lage und die Aufgaben der Arbeiterflaffe. Referent Giegfried Leo.
31. st. 20 Uhr in der Schulaula, Schönfließer Str. 7, Mitgliederversamm. Lung: Unfer Rampf um den neuen Reichstag. Referent Dr. Richard Loh
mann.
32. bt. Bei Eweft, Große Frankfurter Ctr. 30, Mitgliederversammlung: Unfer Rampf um den neuen Reichstag. Referent Erith Raddag.
34. Abt. In der Litauer Str. 18, Mitgliederversammlung: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklasse, Referent Dr. Th. Cassau. 36. Abt. Mitgliederversammlung mit Gäften in der Schulaula, Petersburger Straße 4: Lichtbildervortrag des Genossen Stadtrat Günther: Abrüstung. Die Bezirksführer laden zu dieser Mitgliederversammlung besonders ein. 37. Abt. 3m Bazenhofer, Landsberger Allee 25-27, Mitgliederversammlung: Die kommenden Wahlen. Referent Stadtrat Karl Schneider. 38. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung mit eingeführten Gästen bei Emeft, Große Frankfurter Str. 30: Die Boltsbetrüger am Pranger! Was toleriert Herr Hitler? Referent Mag Brinizer. Die Genoffinnen und Genossen der Bezirke 183, 188, 195 treffen fich um 18 Uhr bei Späth, Georgenkirchstr. 65. 41. Abt. Im Friesenschlößchen, Friesenftr. 14, Mitgliederversammlung: Bolitische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklasse. Referent Jockel Meier. 48. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Dresdener Garten, Dresdener Str. 45: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklaffe. Referent Karl Litte, M. d. R.
51. Abt. Sahlabende: bei Schellbach, Königin- Elifabeth- Str. 6. Referent F. Zimmermann; bei Jamin, Sophie- Charlotte- Str. 88, Referent Felig Fligg, im Lokal, Sophie- Charlotte- Str. 78, Referent Hans Turß, im 4. Bahlabend spricht Genosse J. B. Maner.
53. 26 20 Uhr im Nußbaum", Plößenfeestr. 12: Rampf um den neuen Reichstag. Referent Dr. Otto Friedländer ,
55. Abt. 8. Gruppe Sahlabend bei Schütz, Wallstr. 99: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklasse. Referent Hans Marr, 9. Gruppe bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21 Ede Kanalstraße: Einheitsfront. Referent Rari Döbler.
Volksfront
gegen Hitler- Barone!
Unsere nächsten Partei- und Betriebsveranstaltungen: 47. Abt. Mittwoch, den 22. Juni, 20 Uhr, im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25, öffentliche Kundgebung ,, Kampf um die Lebensrechte der Arbeiterklasse". Referent: Dr. Kurt Löwenstein , MdR.
-
8. Kreis Spandau . Donnerstag, den 23. Juni, 20 Uhr, in Koch's Bismarcksäle, Feldstraße 52, öffentliche Jungwählerversammlung. ,, Partei und Jugend". Referent: Max Westphal. Ehrich& Graetz. Dienstag, den 21. Juni, 16,30 Uhr, bel Doehling, Kiefholz- Ecke Elsenstraße. lung". Referent: Hans Marx.
A. E. G.
bootshaus Tegel. Abends Bortrag und Rezitationen. Alle Genoffinnen werden gebeten, sich testlos daran zu beteiligen. Auch die Genossinnen ber anderen Abteilungen des Kreises sind herzlich eingeladen.
22a. Abt. Montag, 20. Juni, 19% Uhr, bei Wenzte, Carmen- Sylva- Str. 51, Ede Bosemannstraße: Heiterer Abend, Vortragende Margarete Waltotte, 44. Abt. Mittwoch, 22. Juni, Kaffekochen im Volkspark Neukölln. Treffpunkt 15 Uhr Admiralbrücke. Nachzügler im Volkspart.
54. Abt. Mittwoch, 22. Juni, 19% Uhr, im Jugendheim Rosinenstr. 4: Wie diskutiere ich mit meinem Gegner? Referent Heinz Löwi.
79. Abt. Mittwoch, 22. Juni, 19% Uhr, bei Reimann, Sedanstr. 17: Unser Rampf für die Freiheit. Referentin Helene Schmitz, M. d. L.
84. Abt. Dienstag, 21. Juni, 20 Uhr, bei Lehmann, Kaiser- Wilhelm- Str. 29/31: Kampf um die Lebensrechte der Arbeiterklasse. Referent Dr. Milian Schömann.
86. Abt. Montag, 20. Juni, 14 Uhr, treffen sich die Genossinnen zum gemein. famen Spaziergang zur Genoffin Steffen, Chauffee. Ece Dorfstraße. 93. Abt. Montag, 20. Juni, 19% Uhr, im Lokal Bärwinkel, Siedlung Dammweg, Steinbockstraße: Sozialismus und Religion. Referentin Maria Krische,
94. Abt. Dienstag, 21, Juni, früh 48 Uhr, von der Thielen- Brücke( Bannierftraße) Motorbootfahrt nach Grünheide , Möllensee. Sin und zurück 1, Mt. 99. Abt. Budow. Donnerstag, 23. Juni, 20 Uhr, bei Dietrich, Dorfstr. 1: Wohlfahrtspflege. Referent Genoffe Richard Radnik,
105. Abt. Mittwoch, 22. Juni, 20 Uhr, bei Katerbaum, Sedanstr. 9: Wie diskutiere ich mit meinem Gegner? Referent Ernst Neumann .
108. Abt. Mittwoch, 22. Juni, Raffeekochen Sportplag Eiche. 17 Uhr Vortrag im Gaal. Referentin Marie Kunert , MDR. Auch die anderen Abteilungen des Kreises sind dazu eingeladen.
117. Abt. Zu der am 21. Juni stattfindenden Kreisveranstaltung treffen sich die Genoffinnen in der Hauptstr. 8 am Arbeitshaus.
119. Abt. Die Genoffinnen beteiligen fich restlos an dem Frauentreffen in der Wuhlheide. Treffpunkt 14 Uhr, Möllendorfstraße Ede Frankfurter Allee am U- Bahnhof.
122a. Abt. Der für den 21. Juni angefeßte Frauenabend fällt wegen des Kreiswaldfeftes in der Wuhlheide am gleichen Tage aus. Die Genofsinnen beteiligen sich hieran restlos.
129. Abt. Dienstag, 21. Juni, 191 Uhr, im Türkischen Zelt, Breite Str. 14: Frauen im Kampf gegen die Not. Referentin Elfe Steinfühler. 138. Abt. Dienstag, 21, Juni, Treffpunkt zum Kreisausflug 12 Uhr, Ratserplaz. Näheres fiehe Kreisnotiz.
Bezirksausschuß für Sozialistische Bildungsarbeit. Eintrittskarten für den Reichs- Arbeiter- Sporttag des Kartells für ArbeiterSport und Körperpflege Berlin E. B. am Sonntag, 26. Juni, im Deutschen Stadion Berlin- Grunewald, find in unserem Büro zum Preise von 50 Pf. zu haben.
Treptow - Sternwarte. Eintrittskarten zu Borzugspreisen: zum Museum ftatt 50 Pf. 35 f., zum Vortrag: Saal 1. bis 6. Reihe statt 50 Bf. 40 Bf., 7. bis 20. Reihe ftatt 70 Pf. 50 1., Balton 1. bis 3. Reihe statt 1. 60 Pf. Aus dent Beobachtung mit dem großen Fernrohr statt 1. 65 Pf.. Eiserne- Front- Versamm- Programm: Die Wunderwelt der Sternhaufen"," Der sonnige Sarz und lachendes Leben",„ Das Geheimnis der Nebelwelten", Norwegen , Jsland und Spinbergen" Amerika von heute", Die heiligen drei Brunnen". Blanetarium am 300. Borzugstarten zum Preise von 60 Pf. Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
Treptow . Dienstag, den 21. Juni, 16 Uhr, im Lokal Elsenstraße 115/116, Fraktionsversammlung mit Sympathisirenden. ,, Kampf um den neuen Reichstag ". Referent: Gottlieb Reese.
5. Kreis Friedrichshain . Arbeiterwohlfahrt. Die morgen, 20. Juni, um 14 Uhr angefeßte Besichtigung des Hauses Kinderschutz Zehlendorf muß umstände halber ausfallen. Näheres wird später bekanntgegeben.
136. Abt. Donnerstag, 23. Juni, pünktlich 20 Uhr, im Jugendheim, Lindauer
Statistisches Landesamt. Dienstag, den 21. Juni, 20 Uhr, im ,, Dresdner Garten", Dresdner Straße 45, SPD.- Fraktionsver- Straße. Gigung der Arbeiterwohlfahrt. sammlung. ,, Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterschaft". Referent: Stadtrat Albert Horlitz.
57. bt. 20 Uhr im Schillersaal, Bismardite, 110, Mitgliederversammlung: Aufgaben der Arbeiterschaft in der politischen Arise. Referentin Marie Kunert , M. d. 9.
58. Abt. 20 Uhr Diskussionsabend im Rantehaus, Rankeftr. 4: Bolitische Lage und die Aufgaben der Arbeiterschaft. Referent Mag Seffe.' 81. Abt. 20 Uhr im Gesellschaftszimmer des Ratstellers Friedenau, Niedstr. 3, Mitgliederversammlung: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiter. flasse. Referent Dr. Fris Croner.
82. Abt. 20 Uhr bei Schellhase, Ahornstr. 15a, Mitgliederversammlung: Kampf um den neuen Reichstag. Referent Frik Schröder.
86. bt, 20 Uhr in der Schulaula, Mariendorf , Rönigstraße, Mitglicherver. fammlung: Bolitische Lage und bie Aufgaben der Arbeiterlasse. Referent Robert Brebom,
82. bt, 20 Uhr im Jugendbeim Wildenbruch fir. 3. Rufammenkunft füngerer Parteimitgliaber: Die verfassungspolitische Situation im Reich und in Breußen, Referent Dr. Frans Reumann
96. t. In der Befehalle Mogat. Ede ge- Straße, Rufammenkunft fungerer Parteimitglieder: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterffaffe Referent Dr. Gerhard Arenßig.
97. Abt. Sahlabende in folgenden Lokalen: 99., 100. unb 125. Bezirk bei Rukti, Hermannstraße Ede Beinestraße. Referent Dr. Milian Schömann. 128. und 134. Bezirt bei Gremfe, Mogat. Ede Sermannstraße. Referent Genoffe Eichberg. 129. und 130. Bezirk bei Helmke, Warteplas. Referent Genoffe Simon Ragenftein. 131., 132., 133. Bezirk bei Arüger, Emfer Str. 86. Referent Dr, Walter Groß . Thema: Der Kampf um den neuen Reichstag. 99. Abt. 3m Reller Sannemannstr. 40, 3ufammentunft jüngerer Parteimit. alieber: Nolitische Lage und Arbeitsbefchaffungspläne. Referent Dr. Deder. 102. Abt. Af.Sof. Arbeitsgemeinschaft im Neu- Tivoli, Neue Rrugallee 35: Wie gestalten wir eine erfolgreiche Wahlpropaganda?
123. Abt. 20 Uhr Sufammenfunft erwerbslofer Parteimitglieder, Lokal Sibner, Wilhelmstraße Ede Bahnhofstraße: Die fosialen Verschlechterungen in der neuen Noiverordnung. Referent Dr. J. Schlesinger,
124. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Anders, Bahnhofftr. 35/37: Bolttische Lage und die Aufgaben der Arbeiterffaffe. Referent Dr. Haubach. 131. 6. 20 Uhr Zusammenkunft jüngerer Parteimitglieder bei Torge, Raiser. mea 19: Rampf um ben neuen Reichstaa. Referent Sans Bauer. 139. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Alten Krug, Hauptstraße: Die Not der Gemeinden. Referent Sohannes Saß, Stadtverordnetenvorsteher. 139a. bt. 20 Uhr Elternverfammlung bei Schmischte, Waidmannsluft, Waid. mannfte. 4. 140a. bt. 20 Uhr bei Seefe, Reinickendorf- West, Berliner Str. 73, Mitgliederversammlung: Rußland und der Sozialismus. Referent Dr. Gregor Bienstod. 143. bt. 20 Uhr bei Schmischte, Waidmannstr. 4, Oeffentliche ElternverfammTung. Referent Rettor Schröter.
Donnerstag, 23. Juni.
3. Krets. 16 Uhr an bekannter Stelle Zufammenkunft erwerbsloser Parteimitglieder: Die legten Notverordnungen politische Sage. Referent Frig Schmidt.
7. Kreis, Bilbungsausschuß. Sigung im Jugendheim Rofinenstr. 4.
43. Abt. 20 Uhr im Schultheiß- Bazenhofer, Kaiferfaal, Safenheide 23/31, Mitgliederversammlung: Politische Lage und die Aufgaben der Arbeiterklaffe. Referent Dr. Julius Mofes, Mon.
46. und 47. bt. 20 Uhr in der Aula der 46. Gemeindeschule Laufiger Vlak 9. Referent Rettor Walter Fischer.
78. Abt. 20 Uhr bei Schmidt, Ebersftr. 18: Rampf um den neuen Reichstag. Referent Georg Maderholz, Md2.
Freitag, 24. Juni.
5. Kreis. Arbeiterbildungsschule. Führungen für Erwerbslofe. Cin StudienSpaziergang durch den Bark Friedrichshain , Treffpunkt: Landsberger Blak am Beim, früh 8 Uhr. Leitung Rettor Bolter.
8. Abt. 20 Uhr im Seim Genthiner Str. 17, Sufammenkunft jüngerer Parteimitglieder: Drocht ein neuer Rrieg? Referent Dr. Sans Cohn.
Schule Georgenkirchstraße. Elternversammlung 20 Uhr, Vortag des Genossen Neubauer: Wählt Liste Schulaufbau.
107. 6t. 14 Uhr Sufammenkunft ermerhalofer Parteimitglieder im Gemein. fchaftshaus Faltenberg( Alter Gutshof): Soziale oder bürgerliche Republik . Referent Erich Wendide.
Frauenveranstaltungen.
3. Kreis. Donnerstag, 23. Juni, 18% Uhr, in den Atlantikfälen, BehmStraße( Bahnhof Gesundbrunnen): Frauen und Konsumgenossenschaft. Referent Geschäftsführer Genoffe Böhm.
8. Arels. Montag, 20. Juni, 20 Uhr, im Turmzimmer, Ratskeller Rathaus Spandau, Botsdamer Straße: Kampf der Arbeiterschaft um ihre Lebens. rechte. Referentin Else Steinfühler.
9. Areis, Mittwoch, 22. Juni, 16 Uhr, im Bahnhofsrestaurant Bursbacher, Bahnhof Grunewald, Berbeneranstaltung. Vortrag der Genoffin Sertha Gotthelf.
17. Kreis. Dienstag, 21. Juni, Waldfest in der Wuhtheide. Treffpunkt 14 Uhr Erfrischungshalle an der Planschwiese. Kaffetochen, Ab 17 Uhr Vorführungen im Stadion. Rezitationen des Genoffen Sans Fuhrmann, Mitwirkung ber GSAS., Rinderfreunde und ber FTGB., 17. Rreis.
20. Kreis. Dienstag, M. Juni, Ausflug zum Tegeler Gee Nähe Forsthaus. Treffpunti 18% Uhr Endhaltestelle Tegel , ab 17 Uhr Raffetochen int Reichsbannerbootshaus Uferstraße, 1 giter 25 Pf. Anschließend 19 Uhr ebenbort Areisfrauenabend mit der 24. 2bt. zufammen. Ansprache der Genoffin Susanne Räder- Großmann. Resitationen der Genoffin Friedel Sall.
16. Abt. Montag, 20. Juni, Besichtigung der Milchwirtschaftsbetriebe der Stadt Berlin in Weißenfee, Giersstr. 1. Treffpunkt 412 Uhr vor dem Eingang. 17. Abt. Montag, 20. Juni, 15 Uhr, Raffeekochen in der Waldhütte, Plökenfee, Nordufer 22, neben dem Wassersportplag. Resitationen der Genoffin Elfriede Bollmann.
23. Abt. Montag, 20. Suni, 19% Uhr, bei Seinke, Barfusftr. 17: Unfer Rampf Für die Frethett. Referentin Marie Runert, MDR
24. Abt. Dienstag, 21. Juni, Ausflug nach Tegel , Treffpunkt zur gemeinsamen Fahrt 12% Uhr, Rathaus, Spanbauer Straße. Die Tegeler Genoffinen erwarten uns um 18% Uhr Endhaltestelle Tegel . Dann Spaziergang nach bem Walde, Spiele, Baden, Bon 17 Uhr ab Raffeelochen im Reichsbanner
Sozialistische Studentenschaft Berlin.
Montag, 20. Juni, 20 Uhr, im Bund, Albrechtstr. 11, Gth. 2 Tr. Rednerfurfus, Seitung Genosse Groß. Mittwoch, 22. Juni, Ausspracheobend mit Genoffen Dr. Speier über: Die sozialen Boranssehungen des historischen MateriaTismus, 20 Uhr im Bund. Donnerstag, 23. Juni, Arbeitsgemeinschaft über Sozialisierungsproblem. Leitung Genosse Brof. Dr. C. Lederer. 20 Uhr im Bund. Sonntag, 26. Juni, Alle Genossen beteiligen sich am Naft, Treffpunkt wird noch angegeben. Sonntag, 3. Juli, Dampferfahrt nach Woltersdorfer Schleuse, Teilnehmerfarten für 1,10 m. bei den Funktionären und im Bund.
Urbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Die Sozialistische Erziehung" ist abzuholen.
1. Kreis Mitte. Am Montag, 20. Juni, 20 Uhr, im Jugendheim Elisabethkirchstr. 10, Streishelferversammlung. Fragebogen mit bringen. Jungfaffen, die mit ins Bettlager fahren, treffen fich Moning um 18 Uhr im Jugendheim Elisabethkirchstr. 19. Die RoteBelt Gemeinschaft mit Alfred Road ebenfalls Montag 18 Uhr Jugendheim Elisabethfirchstr. 19.
Webbing: Am Donnerstag, 28. Juni, fommen alle Beltlagerteilnehmer zum Wassersportplay Blögensee Treffpunkt 16 Uhr Geestraße, an der Hochschulbrauerei. Die Gesundheitsbogen find ausgefilmt mitzubringen. Babezeug nicht vergessen. Bei Regenmetter im Jugendheim See- Ede Turiner Straße. Sprech ftunde für alle Bagerangelegenheiten Dienstag und Freitag von 16-18 Uhr beim Kreisleiter Ofto Megner, Brüffeler Str. 39.
Kreuzberg : Unfere Helferfahrt fällt aus. Die Lagergemeinschaften tagen wie folgt: Alle Roten Falten, die am Uedersee- Lager teilnehmen, treffen fich Mittwoch 18 Uhr im Heim Waffertorstr. 4. Alle Jungfalten 18 Uhr Urban straße 167. Alle Restfalten, die eine Woche ins Lager gehen, treffen sich Mitt woch 17 Uhr Wassertorstr. 4. Neftfalten, die nach Blankenfee gehen, treffen sich Mittwoch 17 Uhr Vordstr. 11. Alle Helfer, die mit in die Lager gehen, nehmen an den Lagergemeinschaften teil.
Charlottenburg : Donnerstag, 23. Juni, Elternversammlung der Jung- und Roten Falten 19% Uhr im Heim Rosinenstr. 4. Kommen aller Eltern dringend erwünscht.
Stegliz, Abt. Albrechtstraße: Dienstag 17 Uhr Albrechtstr. 47. Bedeutung unferer Sonnenwende." Abt. Friesenstraße: Mittwoch 17 Uhr Schule Friefen straße . Abt. Lichterfelbe: Oberrealschule Ringste: 3, 17 Uhr, Mittwoch Fort fegung. Erste Hilfe." Freitag Brettspiele. Sonntagsfahrt muß des Regenwetters wegen ausfallen. Abt. Lankwig: Schule Schulstraße, 17 Uhr. Diens. tag: Warum Kinderfreunde?" Donnerstag: Besprechung Juliprogrammt.
Reukölln: Wir veranstalten eine Beltlagerwerbefeler am Donnerstag, 28. Juni, 20 Uhr, im Saalbau Bergstraße. Eintritt 20 und 50 Pf. Die Genoffinnen, die Turnhofen genäht haben, werden gebeten, diese in der Barade abzuliefern. Neftfaltenhelfer: Zusammenkunft Montag 18 Uhr Barade. Zeltlagerhelfer: Montag 19% Uhr ebenda. Die Teilnehmerlisten find mitzubringen.
17. Kreis Lichtenberg . Montag, 20. Juni, Selfersihung in der Bibliothef Weichselstraße. Alle Zeltlageranmeldungen mitbringen. Am Dienstag, 21. Juni, beteiligen wir uns gefchloffen am Kreis- Frauentreffen im Bolkspart Buhlheide. Mahlsdorf : Treffpunkt zum Frauentreffen in der Wuhlheide um 151 Uhr an der Autobushaltestelle Sönower Straße.
-
Hohenschönhausen: Montag, 20. Juni, von 17-19 Uhr Spielen in der Dingelstädter Straße.
20. Rreis Reinickendorf: Die Meldebogen für das Seltlager für Falken und Helfer sind umgehend in Wittenau , Am Hügel 7, abzugeben.
Grünau : Elternversammlung am Montag, 20. Juni, 19% Uhr, im Jugendheim des Gemeinschaftshauses Faltenberg. Tagesordnung: 1. Bericht von den Pfingstfahrten. 2. Aussprache. 3. Verschiedenes.
Abonniert die Zeitung
der Hand- und Kobfarbeiter!
"
Ich abonniere die volle Ausgabe des Vorwärts", zweimal täglich frei ins Haus zum Preise von 3,25 Mr. pro Monat( pro Woche 75 Bf.)/
Jch abonniere den Sonntag Borwärts" zum Preise von 55 Pf. pro Monat, ( Nichtzutreffendes ist zu durchstreichen.)
Name:
Wohnung:
Straße Nr.
Born- Sof Quergeb.Seitenfl. Tr. links- rechts
bet