Der sportliche Verlauf des RAST
Alle Sparten in emsiger Tätigkeit
Das sportliche Programm des Reichsarbeitersport| tages, über den wir auch im Hauptblatt berichten, begann schon um 9 Uhr früh. In zahllosen Vorkämpfen wurden die Ausscheidungen für die Endkämpfe am Nachmittag getroffen.
"
Auf dem weiten Rasenplatz an der Podbielski- Eiche" trugen die Schwerathleten die Dst deutsche Meisterschaft im Ringen aus. Beide Matten waren von den Interessenten dicht umstanden. Die Schwerathleten zeigten dann nachmittags in der großen Kampfarena ihren Sport in allen Arten. Hier wurde ge= bort, gerungen, 260 Pfund zur Hochstrecke gebracht, Jiu- Jitsu demonstriert. Artisten boten an mehreren Plägen ihre Vorführungen mit gut einstudierten Schaunummern.
Während der Athletenkämpfe trugen Volkssport- Neukölln und Freier Hockey- Club Spandau ein Hockeyspiel aus. Im Sportforum sah man die Tennisspieler bei der Austragung fälliger Serienspiele. Dieser Sport hat sich in der Arbeitersportbewegung zu beachtlicher Höhe entwickelt. Die Arbeiter Schüßen entfalteten auf dem Scheibenstand im Sportforum ebenfalls lebhafte Tätigkeit. Die Berliner hatten eine Städtemannschaft aus Dresden zu Gast zur Austragung eines Städtekampfes.
Das Schwimmbecken war wie immer ein Anziehungspuntt. Bis 13 Uhr zunächst für alle Kürbaden, was von den schon in aller Frühe erschienenen Sportlern weidlich ausgenutzt wurde. Der vollbesetzten Schwimmtribüne wurde am Nachmittag ebenfalls ein reichhaltiges Programm geboten. Die Wettkämpfe aller Schwimmarten waren hart umstritten. Reichen Beifall ernteten wie stets die Turmspringer. Inzwischen kam die Zeit der Aufstellung
Meter.
-
-
5,75 Meter; 3. Saufer( ASV. Neukölln) 5,52 Meter. Kugelstoßen, Frauen: 1. Röling( Ciche Köpenid) 9,56 Meter; 2. Dumle( Oftring) 9,44 Meter; 3. Sippel ( Ostring) 9,30 Meter. Diskuswerfen, Jugend: 1. Dahn ( ASC.) 36,24 Meter; 2. Menschig( BS. Wedding) 32,48 Meter; 3. Biermer( AV. Schöneberg) 30,41 Speerwerfen, Männer: 1. Salm( Kaltberge) 44,29 Meter; 2. Samgau ( AGC.) 43,93 Meter; 3. Bräuer( Tegel ) 42,67 Meter. Hochsprung, Männer: 1. Klups( ASV. Wedding) 1,62 Meter; 2. Schierwagen( FTGB.) 1,62 Meter. 100 Meter, Frauen: 1. Dumte( Oftring) 13: 0; 2. Schulz( ASC.) 13: 2; 3. Subwig ( Köpenid) 13: 2. 100 Meter, Jugend, 14 bis 15 Jahre: 1. Schillbach( Oftring); 2. Geiselaer( ASC.) 100 Meter, Jugend, 16 bis 18 Jahre: 1. Hanisch( F5GB. Südost) 11: 6; 2. Degher( ASV. Wedding) 12: 3; 3. Röppen( Segel) 12: 0. 1500 Meter, Männer, Klasse B: 1. Borchardt( FTGB. Reinidendorf) 4: 32,2; 2. Lehmann( FTGB. Tempelhof ) 4: 82,3; 3. Freudenthal( FTGB. Lankwig) 4:38. 1500 Meter, Männer, Klaſſe A: 1. Suwe( AGC.) 4: 13,3; 2. Kittler( Oftring) 4: 16,2; 3. Kintscher( Ostring) 4: 17,5.- 200 Meter, Männer, Klasse A: 1. Hennig ( Moabit ) 22,8; 2. Miller( Moabit ) 23,1; 3. Tratel( Oftring) 23,3. 10 mal 100 Meter, Frauen: 1, Rot- Weiß 2: 21,3; 2. AGC. 2: 22,3; 3. Wedding 2: 23,3; 4. Eiche- Köpenid 2: 24,1. 4 mal 100 Meter, Klasse A, Männer: 1. Moabit 44,9; 2. Oftring 45,1; 3. AGC. 45,4; 4. Volfssport Neukölln 46,2; 5. Wedding 46,7. 10 mal 100 Meter, Jugend: 1. Fichte 2: 03,5; 2. AGC. 2: 04,1; 3. AGV. Neuföün 2: 07,8; 4. Rot- Weiß 2: 13,7. 200 Meter, Männer, Klaffe B: 1. Krüger ( AGB. Wedding ) 23,5; 2. Quist( Oftring) 23,8; 3. Schuster Volkssport) 23,9. 20x300- Meter- Staffel, Männer: 1. Bf2. Oftring 18: 24,2; 2. GB. Moabit 13: 26,4;
3. AGC. 18: 26,7.
-
Arbeiterschüßen: 1. Städtekampf Berlin - Dresden . 1. Lichterfelde I 1286
Ringe; 2. Dresden 1180 Ringe; 3. Lichterfelbe II 1082 Ringe; 4. Wedding I 1029 Ringe. 2. Mannschaftskampf: 1. Dresden 996 Ringe; 2. Lichterfelde I 917 Ringe; 3. Brizz 904 Ringe.
-
Tennis: A- Gruppe, Frauen: Tennis- Rot Friedrichshain I gegen Tennis. Rot Neukölln I 4: 2. Tennis- Rot Lichtenberg I gegen FTGB. I 4: 2. A- Gruppe, Männer: Tennis- Rot Friedrichshain I gegen FTGB. I 5: 1. Tennis- Rot Lichten berg I gegen FT. Spandau 1 4: 2. Tennis- Rot Gesundbrunnen I gegen TennisRot Wedding I 6: 0. B- Gruppe, Männer: Tennis- Rot Weißenfee I gegen
und dann die Eiserne Front
athleten führten FSV. Schöneberg und FTGB.- Süden ein flottes Handballspiel vor, bei deren Halbzeit von Solidarität auf 12 Motorrädern ein schneller" Reigen gefahren wurde, etwas neuartiges auf dem Gebiete des Radsports. Bon den Radlern bekam man ferner ein Rabballspiel sowie einen Massenreigen mit etma 100 Radfahrern zu sehen. Ein Beifallsorkan der 40 000 rauschte immer und immer wieder über den weiten Blaz. MassenSport, das Hauptziel der Arbeitersportbewegung, reißt eben alles in seinen Bann, von der großen Gymnastit angefangen, bis zu den turnerischen Vorführungen. Alles war darauf abgestimmt. Sogar die älteren Turner fanden an zehn Schwedenbänken Massenbeschäftigung, während die jüngeren in fühnen Sprüngen über das Pferd segten, die Turnerinnen am Barren hohe Schule vorführten und die Meister der Recstange mutige Uebungen zeigten.
Eine Stunde Aufmarsch
zur 2. Bundesregatta
-
-
Tennis- Rot Friedrichshain II 5: 1. Tennis- Rot Charlottenburg I gegen Tennis. Rot Friedrichshain II 4: 2. C- Gruppe, Männer: Tennis- Rot Westen I gegen Tennis Rot Lichtenberg I 3: 3. Schwimmen. Männliche Araulftaffel, 10 mal 50 meter: 1. Charlottenburg 5: 21,1; 2. Neutöln 5: 22,4; 3. Sellas 5:24. Männliche Sugenbruststaffel, 4 mal 100 Hellas 6: 44,2; 3. 6: 46,4. Frauen- Straulschwimmen, 50 Weeter, Klaffe Bi, i wruschat( Union ) 0: 44,1; 2. M. Winkelmann( Freiheit) 0: 44,2. Weibliche Jugendlagenstaffel, 3 mal Männer 50 Meter 1. Lichtenberg 2: 23,4; 2. Union 2:24; 3. Freiheit 2: 27,1. Brustschwimmen, Klasse B, 100 meter: 1. Brümmer( Sellas) 1: 28,9; 2.. Zahnke( Hellas) 1: 29,4; 3. Zöllner( Schöneberg ); W. Müller( Friedrichshain ); Rohr( Neukölln) 1: 82,4. Knaben- Lagenstaffel, 3 mal 50 Meter: 1. Lichten berg 2: 07,3; 2. Charlottenburg 2: 11,7; 3. Sellas I 2: 23,2. Springen, Männer ( 3 Meter): 1. R. Greusing( Lichtenberg ) 19 P.; 2. Schlottmann( Kreuzberg ) 18 B. Frauen- Bruststaffel, 4 mal 50 Meter: 1. Neukölln 3:19; 2. Charlotten burg 3: 28,2; 3. Berlin 12 3: 30,1. Männer- Lagenftafette, 3 mal 100 Meter: Männliches 1. Charlottenburg I 3: 54,2; 2. Reukölln 4: 00,2; 3. Hellas I 4: 00,6. ( Möwe) 1: 28,2; 2. Nitosch( Weißenfee) 1: 23,3; 3. Dertwig( Sellas) 1:26. Jugendtraulschwimmen, Klaffe B, 100 Meter, 14-16 Jahre: 1. K. Königsberg 16 bis 18 Jahre: 1. Sans Dynow( Wiggelfee) 1: 16,6; 2. Kiekebusch( Neukölln) 1: 18,5; 3. Heinz Klebow( Charlottenburg ) 1: 21,3.- Klasse A, 14 bis 18 Jahre: 1. B. Teste( Hellas) 1:13; 2. E. Kuttig( Möwe) 1: 13,5; 3. Hinkelmann( Hellas) 1: 18,1. Kraulschwimmen, Turmspringen: 1. Willi Kühn( Lichtenberg ) 74 V. Männer, 50, 100, 200, 100, 50 meter: 1. Charlottenburg 6: 06,2: 2. Hellas 6: 33,2; 3. Freiheit 6: 49,8. Mädchen- Brustschwimmen, 50 Meter: 1. 3. Faber( Lichten berg) 49,0; 2. Soffmann( Schöneberg ) 50; 7; 3. Neumann( Neukölln) 50,8. Paddelftafette, Männer über 35 Jahre: 1. Sellas 2:04; 2. Neukölln m 2: 14,1; 3. Neukölln III 2: 47,3. Wasserballspiel: Dresden - Berlin ( Städtemannschaften) 3: 4( 3: 3).
Eine ganze Stunde hat der Auf- und Abmarsch gedauert; immer wieder erhoben sich die Fäuste zum Freiheitsgruß. Doch dann ändert sich blitzschnell das Bild. Die Sportler im großen Aufmarsch maren wohl ausgesucht, sie blieben, als alles abgetreten war, zur 3 medgymnastik gleich auf dem Platz. Welch ein Unterschied zwischen dem sogenannten Olympiafest der bürgerlichen Rekordsportler vor drei Wochen an derselben Stelle und gestern! Vor drei Wochen wollte der Deutsche Reichsausschuß für Leibesübungen der Herren Lewald und Diem einen Querschnitt durch den bürgerlichen Sport zeigen, und sie brachten keinen Hund hinter dem Ofen hervor. Leer die Tribünen, leer die. Sportbahnen. Gestern zeigte der Arbeitersport einen Ausschnitt aus seiner Betätigung. Da gab's feinen Kanonensport, da gab's feine Senfationen für die Augen der Zuschauer und der Zeitungsfefer.
Aber Sport als Leibesübungen gab es zu sehen, zwar auch in Form von sportlichen Kämpfen, doch da war feiner
des anderen Teufel. Es gab teine Absagen der Stars, es gab teine Rivalitäten, feine Proteste um die hundertstel Sekunde. Und doch: es gab sogar eine Meisterschaft.
Die Ringer des Arbeiter- Athletenbundes trugen die Ostdeutsche Meisterschaft aus, Breslau nahm sie mit nach Hause.
Aber bei den Arbeitersportlern wird so eine Meisterwürde nicht im Triumph durch die zahlende Mitweit getragen; die Mannschaft stellte fich por, nahm als Siegerlohn den Beifall der Zuschauer und reihte fich mieber ein in den großen Troß der anderen. Und immer wieder umstreiften die Läufer die Aschenbahn, marfen sie den Speer, sprangen fie, turnten fie an Geräten, schwammen die Wassersportler im großen Bassin, zeigten sie, die alt Gewordenen, ihre Gymnastik, die sie wieder jung macht. Und immer wieder ging das Volk auf den Tribünen mit, gab es Beifall, Zurufe ,,, Freiheit"-Grüße
T
Die Leichtathletikkämpfe Achtbare Leistungen in allen Disziplinen In der Leichtathletik gab es die erste große Jahresprüfung der Berliner Vereine. Der talentierte Nachwuchs lief den alten Kräften den Rang ab. Borzügliches Sprintermaterial präsentierte der Sportverein Moabit . Hennig gemann in der guten Zeit von 22.8 Gef. por feinem Vereinskameraden Miller den 200- Meter- Lauf, ferner unterbot Moabit in der 4X100- Meter- Stafette erstmalig in diesem Jahre die 45- Sekunden- Grenze. Den 1500- Meter- Lauf holte fich erwartungsgemäß u me ASC. vor den beiden Ostringern Kittler und Kintscher in der ebenfalls guten Zeit von 4.13 Minuten Im Speerwerfen bewies der junge Hahn- Kalfberge erneut, daß er feine Zufallswürfe bei früheren Festen er zielte. Bei den Frauen hielt Dum fe- Oftring die 100 Meter sicher vor Schulz- ASC. Den Hochsprung teilten sich die Neuköllnerinnen Stolzenburg und Piepenburg ASV. und Weidlich ASC. mit 1,35 Meter. In den Vorkämpfen wurden 1,40 Meter erreicht. Rot- Weiß stellte die schnellste 10X100- meter- Sportlerinnen Stafette vor, ASC. und Volkssport Wedding endeten auf den Plätzen. Bei der Jugend lief 5) anisch- Südost im jüngeren Jahrgang die gute Zeit von 11.6 Set. heraus vor den Neulingen Degher ASV.- Wedding und Köppen- Tegel , während im älteren Jahrgang Schillbach- Ostring erneut vor Geiseler- ASC. gewann. Der Jugendweitsprung endete mit der vorzüglichen Leiſtung von BolzeASC. mit 6,20 Meter. Eine Ueberraschung brachte Sportvereinigung Fichte durch den Erfolg in der 10X100- Meter- Jugendstafette vor ASC. und ASB.- Neukölln. Heiß umstritten war die große Raft stafette" 20X300 Meter. Die jungen Mannschaften hielten fich lange in der Spigengruppe. Auf halber Strecke zogen dann Oftring, ASC. und Moabit davon, um sich einen prächtigen Kampf zu liefern. Oftring hatte die weitaus beste Mannschaft und lief dem Felde zeitweise bis 80 Meter davon. Moabit und ASC. fämpften sich nur mit großer Mühe zum Ende bis auf 40 Meter heran, dann aber verwies Hennig in den letzten Metern noch ASC. auf den dritten Platz. In einigem Abstand folgten Boltssport Neutölln, Wedding , Rot- Weiß und ASB- Neukölln.
Ergebnisse
Sochsprung, Frauen: 1. Stolzenburg( AGB. Neukölln) 1,35 meter; 2. Weib lih( USC. Berlin ) 1,35 Meter; 3. Piepenburg( USB, Neuton) 1,35 meter.- Wettsprung, Jugend: 1. Bolze( AGC. Berlin ) 6,20 Meter; 2. Rehl( SB. Moabit)
-
Arbeiter- Wasserball
Möwe- Lichtenberg 7: 5
Möwe und Lichtenberg lieferten sich am Sonnabend einen
eigenartigen Kampf. Obwohl Möwe im Feldspiel den Ton angab, fam Lichtenberg durch annehmbares Stellungsspiel seines Sturmes zu besten Schußgelegenheiten, die jedoch meist sehr vernachlässigt wurden. Zudem war Lichtenbergs Torhüter in schlechter Form und ließ mehrere haltbare Bälle passieren. Erst in der zweiten Halbzeit tam Lichtenberg beffer in Fahrt, allein Möme hatte wenig Mühe, den Sieg mit 7: 5 Toren sicherzustellen. Freiheit fagte fein Spiel gegen Charlottenburg ab, womit Char lottenburg ohne Kampf zu Geminnpuntien fam.
Die Dresdener Wasserballmannschaft, die beim Raft gegen eine Berliner Sieben spielte, trat am Sonntagvormittag in Westend gegen die Mannschaft der FS. Charlottenburg an und mußte eine hohe 10: 0- Niederlage hinnehmen. Dresden mar dem Bundesmeister in Schnelligkeit und Spieleifer ziemlich gleichwertig und auch der Torhüter zeigte gutes Rönnen. Allein das reifere technische können der Charlottenburger gab in Abwehr und Angriff den Ausschlag und somit einen zahlenmäßig hohen Sieg.
Heute, Montag abend, finden wieder zwei Serienspiele statt. In Plötzensee spielt Hellas gegen Neukölln und in Spandau Freiheit gegen Spandau . Hellas und Spandau haben die besseren Aussichten. Spielbeginn 19 Uhr.
Der ,, Tag der Jugend"
Sonnenwende der Freien Wasserfahrer
Die Arbeiterwasserfahrer des 1. Bezirks im 1. Kreise hielten am Sonnabend den Tag der Jugend" ab. Der dazu ideal gelegene Platz am Spree - Ed eignete sich gut für solche Veranstal tung. Schon am frühen Nachmittag fegte eine wahre Völkerwanderung von Booten aller Art ein, die sich bis zum Abend so vermehrt hatten, daß am Ufer Boot an Boot dicht gedrängt lagen. Im angrenzenden Wald, auf der großen Wiese, herrschte reges Leben; Tausende von Zelten waren aufgeschlagen. Man sorgte für das leibliche Wohl, half anderen Genossen beim Aufbau, trieb allerlei Sport, jedenfalls war man überall in Bewegung.
Mit einem„ Wasserfuhrwert" wurde auch endlich das gewünschte Holz für den Scheiter gebracht. Als bei Einbruch der Dunkelheit vor den Zelten überall die Lampions entflammten, zischte eine ungeheure Flamme aus den Holzhausen empor. Der Bezirkstechniker der Wasserfahrer, Lach, eröffnete die Veranstaltung, eine Rezitation folgte, alle fingen ein Lied. Heinz Wagner hielt die Feuerrede. Selbst die Mitglieder der kommunistischen Sportvereine, die ruhig der Beranstaltung beigewohnt hatten, ließen es sich nicht nehmen ( über die Köpfe ihrer Führer hinweg), sich der großen sozialistischen Einheitsfront anzuschließen, und legten gemeinsam mit den anderen den Schwur für die Eiserne Front ab. Das alte Kampflied des Proletariats, die Internationale ", wurde gesungen, und mit dem neuen Kampfruf Freiheit!", der aus Tausenden von Kehlen schallte, war die eindrucksvolle Kundgebung beendet.
Das übliche Sonnenwendspielen schloß sich an. Ueberall ftanden Gruppen, schauen ins Feuer und diskutieren über den Ernst ber politischen Lage. Noch nie hatten die Arbeiterwasserfahrer eine so eurbrudsvolle Feier begangen. Mögen sie des öfteren draußen ihren Kampfeswillen ablegen. Der Werbung für die Bewegung und für den Sozialismus fann eine solche Veranstaltung nur dienlich sein.
Kleiner Sport von überall
Borrunde um die ostdeutsche Arbeiter- Fußball- Meisterschaft. Bei den gestrigen Spielen in Danzig , die im Rahmen des Kreisfestes ausgetragen wurden, siegte erwartungsgemäß BoltssportWedding gegen Danzig- Langfuhr mit 13: 2, Halbzeit 7: 1.
Der Arbeiter- Bundesfußballmeiffer in Württemberg ,„ Nürn berg- Ost" fand in Feuerbach einen sich in großer Form befindenden Gegner, so daß es zu einem auf außergewöhnlich hoher Stufe stehenden Kampf tam, der 0: 0 endete. Der zweite Gegner Neckar gartach hatte einen ganz großen Tag und schlug die gleichfalls vorzüglich spielenden Nürnberger 4: 2.
Stall Mülhens gewinnt das Deutsche Derby. Das Deutsche Derby, die wertvollste Prüfung des deutschen Galoppsports, das gestern nachmittag traditionsgemäß auf dem Horner Moor zur Entscheidung fam, gewann von acht Teilnehmern der dem Kölner Stall Mülhens gehörige Palastpage unter dem Jockey Haynes.
Deutscher Bogerfieg in Balencia. In der hiesigen Arena gewann Dor einer großen Zuschauermenge der deutsche Mittelgewichtsboger Heuser gegen den spanischen Meisterborer Martinez de Alfara die europäische Bogmeisterschaft. Der Deutsche schlug seinen Gegner in der 45. Sekunde der ersten Runde f.o.
Um die Radmeisterschaften!
Die ,, Soli "-Fahrer rüsten für Halle
Der Welt größte Radsportorganisation, der Arbeiter- Radund Kraftfahrerbund ,, Solidarität", gibt soeben das Programm für die am 16. und 17. Juli in Halle a. d. S. auszutragenden Bundesmeisterschaften bekannt. Nach anstrengenden Ausscheidungskämpfen haben sich nunmehr 1300 Betttämpferinnen und fämpfer aller Altersklassen für Halle qualifiziert.
Am stärksten sind die 26 Reigenwettbewerbe besetzt, die 756 Startende aufweisen. Für die Straßenrennen, acht an der Zahl, werden 157 Teilnehmer und für die 18 Bahnrennen 94 Fahrer gemelbet. 30 Kunstfahrerinnen bam.-fahrer bestreiten die 14 Kunstfahrervorführungen. Die 31 Radball- und Radpolospiele vereinigen insgesamt 122 Streiter. Bleiben noch die sechs Motorradfahrerwettbewerbe. Hier fämpfen 62 Mann um die Bundesmeisterschaften. Solis" 5000 Ortsgruppen rüsten für Halle, und Halle ist bemüht, die ,, Rote Kavallerie" würdig zu empfangen. Eine Massenauffahrt wird die Meisterschaftstage demonstrativ umrahmen!
"
,, Brittania 1932"
Wieder begrüßen die bundestreuen Arbeiter athleten einen neuen Mitstreiter. Im Südosten Berlins , in der Köpenicker Straße 2, hat seit Dienstag der jüngste Arbeiter- Athletit- Sportverein im 4. Kreis( Berlin und Brandenburg ) ,, Britania 1932" seinen Trainingsbetrieb eröffnet und er konnte gleich am Premierenabend einen recht regen Zuspruch verzeichnen. Eine stattliche Schar von Sportlern war hier unter Leitung des Trainers Hensel an den Geräten, bei Gymnaftitübungen und in dem schnell gezogenen Ring am Werf, um das bereits erworbene Können zu verbessern und weiter zu lernen. Die Hauptstärke des Vereins liegt vorerst in der Pflege des Boxsports und der gebotene Sport ließ unschwer erkennen, daß der Verein Britania über ein gutes und brauchbares Kämpfermaterial verfügt. Mit diesen neu gewonnenen Freunden sollen und werden die Berliner Athleten schnell und gern einen emfigen Sportverkehr aufnehmen, und die Borer aus dem Südosten werden bei den tommenden Beranstaltungen ihre Stärte sicherlich mit gutem Erfolg unter Beweis stellen. Großen Wert legt der Ver. ein auf die Pflege und Ausbildung des Nachwuchses; fachkundige Trainer stehen den Schülern und Anfängern zur Verfügung. Auch den Ringern, Hebern, Jiu- Jitfu- und Gymnastiffportlern wird hier pflegen und zu betreiben. An jedem Dienstag und Freitag steht von im Südosten bald Gelegenheit gegeben werden, diese Sportarten zu 20 bis 22 Uhr das Tor der Trainingshalle Köpenider Straße 2 allen Freunden des Athletitsports offen zum Schauen und zum Ueben.
Bundestreue Vereine teilen mit:
FEGB., Areisfest. Die Festbeiträge müssen bis zum 28. Juni an die Beteinsgeschäftsstelle abgeliefert fein. Das Fahrgeld für die Sonderzüge im Betrage von 2,10 Mart bis zum 30. Juni, Für den Kinderaufenthalt in ber Pager Sonnenheibe" vom 11. bis 23. Jult päteste Einzahlung on 15 Mart pro Kind an die Vereinsgeschäftsstelle, Berlin NO. 18, Lichtenberger Str. 3, bis zum 5. Juli. Meldungen ohne Geldbetrag gelten als nicht abgegeben. Berpätete Meldungen für die Baldurfahrt", Erwachsene 17 Mart, Jugendliche 13 Mart, Rinder 10 art, fofort an Lichtenberger Gft. 3.
Athleti Sport- Klub e. B. Die füt Dienstag, 5, Juli, angesezte JuliMonatsversammlung des Athletit- Sport- Klub e. B. wird auf Dienstag, 28. Juni, vorverlegt und findet bei Oppermann, Neukölln, Emser Ede Oder ftraße ftatt( 20 Uhr).
-
"
-
-
-
Freie Sportvereinigung Panlow. Dienstag, 28. Suni, 19 Uhr, Elternver Sammlung der Kinderabteilungen in der Turnhalle. Jugendabteilung. Mitt. woch, 29. Juni, Heimabend. Touristenverein Die Naturfreunde". Dienstag, 28. Juni. Abt. Friedenau : Offenbacher Str. 5a. Brettspielabend. Abt. Humboldthain( Stammabteilung): Willdenowftr. 5. Das gute und das schlechte Buch. Abt. Mitte: Abendwanderung burch den Tiergarten. Treffpunkt 19 Uhr Bahnhof Bellevue, Aus. gang Café Gärtner. Abt. Wedding- Gesundbrunnen: Willdenowstr. 5, Musikabend. Abt. Norden: Sonnenburger Str. 20. Schallplatten, Opernabend. Mittwoch, 29. Juni. Abt. Reinidendorf Wittenau: Jugendheim Hauptstr. 19. Liederabend. Abt. Often( Jugend): Frankfurter Allee 307. Donnerstag, 30. Juni. Naturkundliche Abteilung: Johannisfte. 15. Lichtbilbervortrag: Géologie unserer Seen. Photoarbeitsgemeinschaft Nowad: Johannisstr. 15. Abt. Tiergarten: Baden im Plögensee. Abt. Südwest: Sportabend, Aut Urban. Abt. Neutöln: Ziethenstr. 58. Ratu. Abt. Vinetaplah- Schönhauser Vorstadt: Lorking. Ede Graunstraße. Bunter Abend. Arbeitsgemeinschaft Lindenhof. In der Abteilung Prenzlauer Berg , Danziger Str. 62, Barade 2, spricht Donnerstag, 30. Juni, Dr. Dert: Psychoanalyse( 20 Uhr). Gäste herzlich eingeladen.
-
Rundfunk am Abend
Montag den 27. Juni 1932.
Berlin : 16.05 Moderne Feuerbestattung( A. Tschirner). 16.30 Lieder. 16.45 Klaviermusik. 17.10 Russische Gesänge. 17.30 Ferienfahrten im Boot( E. Albrecht). 17.50 Von der bildenden Kunst( Dr. M.Deri). 18.00 Ausschnitt aus der 700- Jahr- Feier der Stadt Oranienburg ( am Mikrophon Dr. Hoffmann- Harnisch). 18.30 Unterhaltungsmusik. 18.55 Die Funkstunde teilt mit. 19.00 Stimme zum Tag. 19.10 Tanzorchesterkonzert. 20.35 Zwölf Jahre deutsche Siedlung im musik. 19.25 H. F. Blunck: Eigene Dichtungen. 19.50 KammerOsten( F. Koepp). 20.55 Ausschnitt aus einem A- capellaKonzert. 21.10 Aus Frankfurt a. M.: Hörspiel:„ Vormundschaftssache Gerd Junker". 22.30 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Tanzmusik.
Königswusterhausen: 16.00 Pädagogischer Funk ( Oberschulrat H. Schlemmer). 17.30 Die Kunst des Tierausstopfens( Oberpräparator W. Glasmacher). 18.00 Musizieren mit unsichtbaren Partnern( Dr. H. Just). 18.30 Spanisch für Anfänger( Gertrud van Eyseren, Dr. F. Armesto). 18.55 Wetterbericht. 19.00 Aktuelle Stunde. 19.20 Die Bienenzucht ( Dr. Goetze). 19.35 Die geistige Situation der Zeit( Prof. 20.00 Aus Hilversum : Niederländisches H. Schmiedel). Tages- und Sportnachrichten. Grenzberichte. Sonst Berliner Europa - Konzert des VARA- Arbeitersenders 22.30 Wetter-, Programm.
Vollständiges Europa - Programm im ,, Volksfunk", monatl. 96 Pf. durch alle ,, Vorwärts"-Boten oder die Postanstalten.