Einzelbild herunterladen
 

GrUnd das heißt Rote Sportfront

Die Demagogen wieder einmal bloßgestellt

Die Reichsleitung des fommunistischen Sportver bandes( RG.) hat in den letzten Junitagen durch die kommu­niftische Tages- und Sportpresse an die Mitglieder der Verbände der 3eniraftammission für Arbeitersport und Rörperpflege einen offenen Brief gerichtet mit der Auf forderung zur Bildung einer Einheitsfront in der antifaschistischen Aftion, Der Brief beginnt so:

,, Genossinnen und Genoffen!

In der Situation des verschärften Klassenkampfes wenden wir uns an euch mit der Aufforderung: gemeinsam die antifaschistische rote Sportfront zu schließen." Nachdem die üblichen kommunistischen  Agitationsforderungen aufgezählt sind und Forderungen erhoben merden, die von der Sozialdemokratie soweit in ihren Kräften stand von jeher vertreten und praktisch durchgeführt wurden, heißt es am Schluß: Schließt mit uns die rote Sportfront, bildet in allen Orten rote Einheitskomitees für die Durchführung gemein­famer Solidaritätsaktionen. Stellt sportliche Veranstaltungen in den Dienst des Kampfes gegen den Faschismus, für die anti­faschistische rote Sporteinheit. Hinein in die Antifaschistische Aktion!" Diefe antifaschistische Aktion und ihre Einheitsfront" ist, mie jedes andere kommunistische Einheitsfrontangebot, nur ein Manöver ber KPD.   zugunsten ihrer Parteisuppe. Wenn das kommunistische Einheitsfrontangebot eine ehrliche Sache wäre, warum dann nach ſtehende Aufforderung im Bekanntmachungsteil der Roten Fahne" Nr. 148 vom 6. Juli, dem Zentralorgan der KPD.  ? Sie lautet:

An alle Jung kommunisten im Sport! Am Don­nerstag, dem 14. Juli, findet eine Groß- Berliner Fraktionsfizung aller Jungfommunisten, die rote Sportler find, ftatt. 7,30 Uhr bei Späth, Georgenkirchstr. 65. Thema: Aufgaben der Frat tionen in her Antifaschistischen 2ttion! Alle Jung fommunisten sind verpflichtet, bestimmt zu erscheinen."

Arbeiter Wasserball

Charlottenburg- Union 9: 2( 4: 1)

Der Titelverteidiger ftand am Dienstag nor feiner allzu schme. ren Aufgabe. 11nign mußte mit drei Erfagspielern antreten und fonnte daher nicht den eigentlich erwarteten Widerstand leisten. Im

Felde durch ihre Schnelligkeit überlegen, spielte Charlotten burg   ständig in Unions Hälfte. Auch das Zurückziehen eines vierten Spielers in die Berteidigung tonnte Union   hierbei nicht niel helfen, Bei 3: 0- Führung Charlottenburgs gelang Union   ein schönes Tor, doch sofort schießt Charlottenburg   das pierte Tor. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der in Verbindung mit dem nun aufziehenden Gemitter einfegende starte Regen macht den Spielern starf zu schaffen; Charlottenburg   drückt jest mächtig aufs Tempo, doch der Union  - Torwart hat einen guten Tag und hält in monchen Schuß, ohne verhindern zu fönnen, daß Charlottenburg  mit 9: 2 als überlegener Sieger das Waffer verläßt.

Fußball- Blitzturnier in Lichtenberg

Am tommenden Sonntag mird den Anhängern der Ur. beiter Fußballbewegung etwas Besonderes geboten merden. Der Breie Bußballnerein Lichtenberg II veranstaltet auf hem Sportples in der Knnaststraße am Bahnhof Stralau Rummelsburg   ein Fußball. Bligturnier, zu dem er die freie Sportnereinigung Pantom, Lichtenberg I und den Baumfchufenmeger Sportverein   eingeladen hat. Schon diese zusammenlegung von vier sehr spielstarken Mannichaiten gibt eine Gewähr, daß mirtlich guter Sport gezeigt werden wird. Das Turnier beginnt um 15.30 Uhr mit dem Spiel Lichtenberg I gegen Bantam, dem Lichtenberg II und Bauma ichulenweg um 16.05 1hr folgen. Um 16.40 Uhr treten Lichten: berg II und Pankow   auf den Plan. Von 17.15 bis 17.45 Uhr spielen Lichtenberg I und Baumschulenmeg; von 17:50 bis 18.20 Uhr Baumschulenmeg und Pantom. Die beiden Ortsrivalen Lichten berg I und Lichtenberg II bilden dann den Schluß. Vorher, um 13.50 Uhr, treffen sich die zweiten Mannschaften von Lichtenberg I und Lichtenberg II.

Schlacht beim Fußball

Die unglaublichen Ausschreitungen, die erst vor einigen Tagen bei dem Spiel der bürgerlichen Fußballmannschaften zwischen Ju= ventus Turin   und Slavia Prag in Prag   die Deffent­lichkeit erregten, fanden beim Rückkampf in Turin   ihren Fortgang. Bekanntlich wurde der Schiedsrichter in Brag durch einen italienischen Spieler zu Boden geschlagen, so daß er ins Krantenhaus eingeliefert merden mußte. Was sich aber in Turin   ereignete, steht in den Analen des Fußballsports einzig da.

Wozu das in der angeblich geplanten Einheitsfront? Die Sache liegt flar auf der Hand. Die Fraktionen sind die B. Ustrecker der fommunistischen Parteianweisungen in der Antifaschistischen   Aktion. Das mar schon immer so, mo pan fommunistischer Seite Aftinnen unternommen wurden. Die Spaltung der Arbeiter bemegung, der Arbeitersport und Kulturorganisationen und der Gewerkschaften murde von den Kommunisten auf dieselbe Art betrieben. Gerade die Arbeitersportler haben genug von dieser Fraktionswühlerei und lehnen sie entschieden ab, ganz gleich in was für angeblichen überparteilichen Einheitsfrontmasten sie sich an­bie Einheitsfront der offenen und ehrlichen Kämpfer gegen den biedert. Ihre Einheitsfront ohne Fraktions- und Zellenbauerei, Faschismus, ift die Eiserne Front.

Der Hieb hat gesessen

Das vom Arbeiter Turn- und Sportbund E. B. in einer Broschüre gesammelte Material über Die Lüge von der Einheitsfront". Dokumente über die Einheitsfront" der Roten Sportinternationale und des deutschen   kommunistischen   Sportver: bandes( RS.), hat auf die Leitungen dieser beiden Organisationen wie Peitschenhiebe gewirkt. Sie, die sich sonst nicht scheuten, in ihren Blättern die Beweise für ihre spalterische Tätigkeit mit den dicksten Lügen zu vertuschen, sind durch das dokumentarische Ma­terial über ihre Schandtaten einfach schachmatt gesezt worden; sie mußten alles durch Schweigen anerkennen. Die Broschüre wurde viel perlangt und ist jept vergriffen. Der ALSB., Leipzig   S. 3, Fichteftr. 36, milf fie neu bruden faffen und gibt sie nach wie por an die Interessenten fostenlos ab. Gerade jezt, da die Leute vom fommunistischen Sportverband perfuchen, das Einheitsfrontmanöner mit der Antifaschistischen Aktion" burchzuführen, tut sie besonders

gute Dienste.

gemight hat oder night, hie Gemichtsgrenze ber einzelnen Klaffen darf nicht überschritten werden. Die Bunfte perben bei gleichen Leiftungen geteift. Der Gefamtfieg falt bann an die Mannschaft mit hen meisten Buntten.

Ausländer beim Rhön  - Segelflug

Wettbewerb gingen diesmal 95 Nennungen ein, eine Bahl, die Für den vom 17. bis 31. Juli stattfindenden Rhön  - Segelflug­hinter den letzten Jahren zurückſteht. Es wird dies jedoch erklärlich aus der stark beschränkten Unterbringungsfrage. Gegenüber den letzten Jahren sind die Flugzeuge erheblich größer geworden und bie zur Berfügung stehenden Baulichkeiten auf der Wasserkuppe   reichen nicht einmal aus, um alle gemeldeten Maschinen unterzubringen. Es wurde zwar ein Betrag zum Bau einer Halle zur Berfügung gestellt, der sich jedoch in viel zu bescheidenen Grenzen bewegt und lange nicht daher fange nicht ausreicht. Das Ausland, das in den letzten Jahren unvertreten war, hat diesmal wieder gemeldet. unvertreten war, hat diesmal wieder gemeldet. Neben einem Deuticböhmen ist Italien   durch einen, Pafen durch zwei Piloten und Maschinen im Leistungswettbewerb pertreten.

fölln, leichtathletische und Medizinballübungen, sowie Schmimms vorführungen sportlicher und humoristischer Art füllen das Pro gramm bis Einbruch der Dunkelheit. Um allen die Teilnahme zu ermöglichen, ist der Eintrittspreis auf nur 15 Pf. festgefeßt. Fahr verbindung U- Bahn und Straßenbahn 47 bis Grenzallee.

Tour de France  

Im Hagelsturm durch die Pyrenäen  Hatten die Teilnehmer an der Rabrundfahrt durch Franfreich bisher start unter der drüdenden Hige zu leiden, so stellte sich am Dienstag bei Beginn der gefürchteten Fahrt durch die Pyrenäen  ein noch schlimmeres llebel ein, nämlich ein anhaltender Hagelsturm. Man muß schon einmal dabei gewesen sein, um sich eine Vorstellung machen zu fönnen, welche unglaublichen An­Better, auf diesem Teil der Tour de France   gestellt werden. Die forderungen an Mensch und Maschine, noch dazu bei schlechtem

Steilen Aufstiege bis zu den Höhen pon mehr als 2100 Meter und die sich anschließenden schwindelnden Talfahrten find es nicht allein, die die Kräfte der Fahrer aufreiben, schlimmer ist nach der fürchter lich schlechte Zustand der Straßen und Bege, die teils aufgemeicht, teils geröllübersät und streckenweise für die Begleitautomobile kaum passierbar sind.

Die erste Pyrenäenetappe von Bau nach Luchon   über 229 Kile­meter brachte zwar im großen und ganzen wesentliche Verände rungen im Klassement, wie man sie erwartet hatte, jedoch vermoch ten die beiden Spizenreiter André Leducq   und Kurt Stöpel   ihre führende Position zu behaupten. Als Neuling vollbrachte Stöpel auf dieser schwierigen Etappe eine Leistung, die uneingeſchränktes Lob verdient. Stets mar er mit im Vordertreffen zu finden, tilo­meterweit mußte er ganz allein fahren, und trotzdem traf er als Achter mit einem Zeitverlust von nur pier Minuten ein. Gut hiel ten sich von den Deutschen   auch der Schweinfurter   Gener und der Dresdener Thierbach, auch Max Bulla   zeigte mejentlich beijere Leistungen als bisher. Die anderen Deutschen   erlitten zum Leil große Seitnerlufte, fo Rutschbach, limbenhauer und Hermann Müller  46 Minuten, Sieronjti, der immer noch an den Folgen seines Sturzes bei Borbeaur- Boris laboriert, und Olböter 57 Minuten, Risch und Altenburger   fogar eineinhalb Stunden. Im Mannschafts: flaffement ist Deutschland   daher noch einen meiteren Blogs zurüd gefallen; es liegt jest on vierter Stelle hinter Frankreich  , Belgien  und Stalien, has niel 3eit aufgeholt hat, and beträgt die Zeit differenz zwischen der führenden französischen und der deutschen  Mannschaft nur 19 Minuten.

T

Frauen Wassersportverein. Republit. Die Trainingsarbeit in gute Fortschritte erzielt, so daß schon jetzt einige Bierer mit aftiven dem jungen Berein hat dank des regen Interesses aller Genoffinnen Ruderinnen bejezt sind. Es ist der erste Frauen- Wassersportverein, der auf dem Tegeler Gewässer den Arbeiter- Turn- und Sportbund  vertritt. Besonders erfreulich ist ber Vereinsbeschluß, an der am 28. Auguft auf dem Stößensee stattfindenden Kreisregatta aftin teilzunehmen. Es werden jest noch Mitglieder aufgenommen, die sich im Bootshause Mittwochs und Sonnabends, an den Trai ningstagen, melden tönnen.( Telephon C8 1979.)' Außer Rudern wird auch der Babbel und Schwimmsport gepflegt und die Bei­träge sind den jesigen wirtschaftlichen Berhältnissen angepakt. 2m 7. 2f u gu ft findet eine Bereinsausfahrt nach Bapenberge mit sportlichen Spielen statt, zu der alle Boote erscheinen. Bundes

Um eine einmandfreie Feststellung der Maße bei Höhenverein und Gäste sind herzlich willkommen. ffügen zu gemährleisten, hat die Rhön  - Roffitten: Gesellschaft für den diesjährigen Wettbewerb umfangreiche Sonderbestim= höhe bis zu 5000 meter und einer Umlaufzeit pon höchstens jedhs mungen erlassen. Es werden nur Barographen mit einer Meiz­Stunden zugelassen, die norher dem Mestrupp norgeführt und ein­gehend auf ihre Berwendbarkeit geprüft worden sind.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Schwimmer Groß- Berlin am Sonnabend, dem 16. Juft. ,, Alfersriegensport!" Unter diesem Titel veranstalten die Freien 16,30 Uhr, in ihrem Vereins- Sommerbad in Neukölln, an der Grenzalleebrüde, einen interessanten Sportabend. Die Alten" spiele der Schwimmer gegen Bolfssport Neukölln und ASV. Neu­werden zeigen, daß für den Sport niemand zu alt ift. Faustball­

Ber fährt mit ben Roturfreunden? Die nächste anberung der Führer feftion des touristenvereins Die Naturfreunde" führt Sonntag, 17. 3uft, por Friedrichshagen über die Müggelberge nach pem Söpenider Maturfreundehaus an der Großen Krampe. Rudfahrt mit Autoomnibus pom Müggelfee. Treff punkt 7 Uhr Bahnhof Friedrichshagen  . Fahrgeld 60 Pf.

BIR. Broles( Ortsgruppe). Training der Männer Plaz Lasterstraße mitt machs um 19 Uhr; der Altersturner und-turnerinnen Sportplag Friedrichshain  ( Spiel und Sport). Freitag wieder Uebungsabend der Männer in der Turnhalle Roppenstraße. Lester Meldetag zur Fahrt nach Guben  . Mittwoch, 20. Juli, Proben der Aufführungen für Guben   Turnhalle Friedenstraße. Männer und Sungmädchen zur Stelle sein.

Freie Schwimmer Groß- Berlin, Altersriege, Neukölln. Freitag, 15. Jult, ist alles für die feßten Borarbeiten zum Altersriegensportabend um 18 Uhr zur Stelle.

Rätsel- Ecke des Abend"

Gilbenrätsel

feu gen gon gör i im in fom fu fun la lan le lei lei li le lu ma a an on bel bers blau dam dant de di dorf e c ei en er er fal fe

mann me mer mes na nacht nen neu ni p on pel raj re re ren ri ro sa falz sche scher fing sper sti tal ten ter thra thyst ti tie trab um un ur ve vi mild zi zir zit. Aus vorstehenden Silben sind 27 Wörter zu bilden, deren Anfangsbuchstaben, von oben nach unten, deren Endbuchstaben in umgekehrter Richtung gelejen, einen Aus­spruch von Hebbel   ergeben( ei und eu je ein Buchstabe). Be­deutung der einzelnen Wörter: 1. Kreislauf, Umlauf; 2. Schrift Bor   Beginn des Spiels erklärte der Wiener Schiedsrichter, daß stück; 3. Metallegierung; 4. Eingeborene von Neuseeland  ; 5. Deut er dem Kampf perhältnismäßig rubig" entgegenjehen würde. Die fcher Dichter; 6. Wasserbauantage; 7. Deutscher   Maler; 8. Teil des Borbereitungen, die von seiten der Leitung des Mitropa  - Befels zu 12. Surort in Schlefien; 13. Brennmaterial; 14. ital. Komponist; Eies; 9. Hirschart; 10. Kletterpflanze; 11. Schmetterlingsart; diefem Spiel gemacht wurden, sind bezeichnend für bie erwarteten 15. geolog. Formation; 16. Sohn Jakobs; 17. blauer Farbton; Ausschreitungen. Nicht weniger als 1200 Polizeibeamte 18. Stadt an der Oder; 19. Edelstein; 20. sportl. Beranstaltung: maren zum Schuß der Prager   aufgeboten; innerhalb der Zuschauer: 21. gefährliche Wafferstelle; 22. Werkzeug: 23. Stadt in Stalien; mengen waren Kriminalbeamte in 3ivil verteilt. Das Spiel selbst 24. Theaterleiter; 25. Männername; 26. Gedicht von Heine; rechtfertigt diese Vorbereitungen. Start erregt begannen beide 27. deutsche   Universitätsstadt. Mannschaften den Kampf, an dem die Zuschauer zugunsten ihrer Landsleute sofort leidenschaftlichen Anteil nahmen, Trogdem fam Wörterreihe. es bis zur Pause beim Stande von 2: 0 für die Turiner   zu feinen größeren Ausschreitungen, Kaum hatte der Schiedsrichter den Kampf aber wieder angepfiffen, als der Tumult losbrach. Bon einem Steinhagel getroffen fant der Torwart der Brager im Tor zusammen. Das war das Signal zum Losschlagen. Im Nu waren auch alle Spieler mobilisiert. Der Schiedsrichter brach das Spiel ab und lange Verhandlungen über die Weiterführung wurden getätigt, die aber zu feinem Ergebnis führten.

Wie wir nachträglich erfahren, hat Slavia Prag auf einen meiteren Kampf verzichtet. Dadurch haben die Turiner  , dant ihrer explosiven Zuschauer, das Spiel gewonnen.

Neue Bestleistung im Heben Bei den Meisterschaften der österreichischen Arbeiter traftsportler gab es auch in diesem Jahre eine neue inter nationale Höchstleistung. Der Federgewichtler Ayer Höriegel stieß rechts 90,7 Kilogramm. Bei den Meisterschaften feines Ber: eins überbot der Refordheber Hala seinen eigenen Reford im beidarmig Reißen von 105 auf 107,5 Kilogramm. Nach einem neuen Wertungssystem wird der nächste Hebermettstreit der Wiener Gewichtheber durchgeführt. Die Bezirke stellen für die fieben Hebertlaffen je einen Heber. Swei Bunfte erhält der Bettkämpfer mit der besseren Leistung, unbeschadet ob er ein höheres Körper­

3

6

8

00

11

.

4

.

.

.

.

4

7

.

4

7

9

12

.

.

6

14

.

.

.

.

.

.

.

LSO

2

13

15

5

10

17 1

.

20 21

24

.

.

.

.

.

.

kk.

.

.

.

Die Zahlen und Puntte in der Figur sind so durch Buchstaben zu ersehen, daß Wörter entſtehen, die von einer und zwar ist der letzte Zahl zur andern reichen, Buchstabe jedes Wortes gleichzeitig der Anfangs­buchstabe bes folgenden. Die Wörter bedeuten: 1. Rumänische Land: 16 fchaft; 2. Rebenfluß der 18 Donau; 3. Ausdrud im Schachspiel; 4. Parla mentarijchekörperschaft; 5. Einrichtung auf der Rennbahn; 6. Stadt in Schlesien  ; 7. babylonische Königin; 8. Ger  ipinft; 9. Stadt im Ruhrgebiet  ; 10. Körperteil; 11. Ginspruch: 12. männlicher Bername; 13. reaftionärer Balitiker; 14. tredens liegende Wüstenflüsse; 15. Angehöriger eines asiatischen Boltes; 16. Wurzelgemüse; 17. gelbblühender Strauch; 18. Ansprache: 19. weiblicher Borname; 20. französische Felseninjel; 21. Flagge; 22. Paradies; 23. russischer Fluß; 24. amerikanisches Gebirge; 25. Ronjonant. Bei richter Lösung ergeben die auf eine Zahl ent fallenden Buchstaben die Barple, unter der die Eiserne Front ihren Rampf führt.

22

22

19

23

25

hl,

13

12

14

15

16

Kreuzworträtsel.

Waagerecht: 5. französischer Pazifiſt: 8. Glüdsland; 11. An gehöriger eines poln. Bolisstammes; 12. Gin siedler; 13. türt. Gruß; 14. Feigling; 15. Muse; 16. Grüne Wüstenstätten 17. Nebenfluß der Do nau; 18. nord. Hirschart; 19, Artikel( Datip); 21. Signum f.Eschricht( 300 log.); 22. Gerücht: 24. bibl. Bater; 26. Amts tleid; 27. Fahrrinne in den Batten; 29, Abzug auf Rechnungen( Mehr zahl): 30. Berfehen; 32. Mufitftüd; 33. Klettern auf Schiff. Sent recht: 1.u 4. zwei Ab wehrsäulen im politisch. Kampf; 2. Schmuß; 3. asiat, Halbinsel; 5. Abkürzung für furzer hand"; 6. wütend; 7. Schulfaal; 8. dafür und darum fämpfen 1. und 4.; 9. Nebenfluß des Nedars; 10. Bogmeister im Schwergewicht; 20. bibl. Speise; 21. Reichspräfident t; 23. Geflecht; 25. Frucht; 28. pers. Fürmort, gefürzt; 31. chem. Zeichen für Mangan.  ( Die Buch staben der sentrechten 8 sind End- und Anfangslaute, ich gilt als ein Buchstabe.) -dt.

19

20

21

22

23 24

26

27

29

30

33

31

Auflösungen der letzten Rätselecke Kreuzworträtsel. Baagerecht: 3. Ase; 5. Lot; 7. Mn; 8. Lei; 10. Lo; 12. Ra; 13. So; 14. Le; 16. Dur; 18." Ct; 19. Jle; 21 Eis.- Senfrecht: 1. 21s; 2. Po; 3. An; 4. El; 5. Li; 6. T. L.; 7. Mal; 9. Emu; 11. Oft; 15. Gi; 16. De; 17. Re; 18. Es; 20 La; 22. Sn.

Silbenrätsel: 1. Ekkehard; 2. Irrlicht; 3. Noah; 4. 3ntermezzo; 5. Gafparone; 6. Kattun  ; 7. Eiche; 8. Staros; 9. Eumuft; 10. Molte; 11. Alice; 12. Chiemsee  ; 13. Totio; 14. Sage; 15. Taifun; 16. Arnim; 17. Reife; 18. Sleie. Einigkeit macht start".

welchen sich das Al geschmüdt. Rapselrätsel: Bewahren die lebendigen Schäze, aus

Magijches Quadrat: 1. Samos; 2. Abart; 3. Margo; 4. Orgel; 5. Stall.