Theater.
Sonntag, den 19. Juli. Leffing- Theater. Cavalleria rusti
cana.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Page Frig.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Theater. Tricoche
Bellealliance
und Cacolet.
Waffer.
Die
Montag: Diefelbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Concordia. Große Spezialitäten Vorstellung.
Bergschloss- Brauerei Hasenhaide. Bund der geselligen Arbeiter- Vereine Berlins und Umgegend. Heute, Sonntag:
Konzert. Spezialitäten. Fenerwerk.
Puppentheater. Luftbahn. Sportbahn. Rutschbahn. Lachkabinet. Im neuen Bal champêtre: Grosser Ball.
609b
Geschw. Avola , Reckturner. Gustav Rose , Gesangshumorist. Baretty- Trappe, ifarische Spiele. Cavecci's Exzentrifs. Burlesken: Maler- Fatalitäten. Die lustigen Köche. Anfang 4 Uhr. Entree 25 Pfs., im Vorverkauf Billets à 20 Pfg. Hasenhaide
Th. Keller's Hofjäger Bergmannstr.- Eeke.
Heute, Sonntag, den 19. Juli 1891:
1014L
So
Ronzert,
Auftreten sämmtl. Spezialitäten.
Um 9 Uhr: Großes Festspiel.
Zum ersten Male( Novität) von R. Blant unter Mitwirkung des Arbeiter- Gesangvereins Olympia( M. d. A.-S.-B.), des Tambour- Vereins Deutsche Eiche, des Musik- Dilettanten- Vereins Animo und des MusitVereins Stern( M. d. B. d. g. A.-V. B. u. U.). Während der Zwischenpausen im sogen. griechischen Götter- Saal Vorträge.
Gr. Militär- Konzert. 3m großen Saale Im Bal champêtre a grosser Ball. Die Kaffeeküche ist von Marionetten- Theater. Gr. Vorstellung. Volks beluftigungen. BALL.
197/3
An alle Genoffen und Freunde richten wir nun die Bitte, bei diesem irklichen Arbeiterfest uns durch ihr Erscheinen zu unterstützen. Billets à 25 f. sind in den mit Plakaten belegten Handlungen und Das Komitee.
Anfang 4 Uhr. Entrée 15 Pfg., im Vorverkauf 10 Pf. A. Froelich. Mittwoch, den 22. Juli: Erstes großes Erntefeft mit Gratis- Verloosung. Den bekannten Vorstandsmitgliedern zu haben. Donnerstag, den 23. Juli: Gr. Extra- Militär- Konzert( A. Bergter.)
Heute,
Solo Zum Sternecker. Sonntag:
Etablissement Buggenhagen Schloß Weißensee.
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch.
Export- Bier, Seidel 15 Pf.
F. Müller.
Zum
zweiten Male: Doppel- Fallschirm- Absturz
mit 2 Fallschirmen zu gleicher Zeit,
Spezial- Ausschank von Batzenhofer sensationelle Produktion, ausgeführt von den Gebr. Damm. Um 8 u. 10 Uhr: Mr. Hajex u. Miss Athène. Concert. Bal champêtre. Feuerwerk.
641
Passage- Panopticum.
Unter den Linden 22/23.
Knabe mit 2 Köpfen. Indier
mit 4 Armen, 4 Beinen.
Bartdame.
Vitreo
ist Coacs, Glas, alte Stiefel etc. etc. Spezialitäten- Theater v. 6-10 Uhr. Geöffnet von Morgens 10 Uhr.
249M
Anfang des Concerts 4 Uhr, des Aufstieges 6 Uhr. Entree 50 Pf., vorher 40 1. Rud. Sterneder. Montag, den 20. Juli: Gr. Ernte Kinderfest. Gr. Ernte- Kinder- Festzug. Reinh. Krösche's
Fichtestr. 29.
Gesellschafts- Haus.
Fichtestr. 29.
vormals A. Möwes( Safenhaide). Empfehle als angenehmen Aufenthalt für Familien und junge Leute meinen schönen, schattigen Garten, verdeckte Kegelbahnen, Bilarda fonte meinen herrlichen Tanz- Saal( jeden Sonntag gr. Ball), grosse Restaurationsräume, einen guten Happen- Pappen und einen vollen Topf Bier.
Die Kaffeeküche ist während des ganzen Tages geöffnet. D'rum, wer fidh amüsiren will,
Der komme hent' zu Krösche's hin!
1011L
Gleichzeitig empfehle meine Säle zu Hochzeiten, Vereine und Versammlungen.
Castan's Panopticum. Bülowftr. 37.
J
etzt: Friedrichstr. 165,
Ecke Behrenstrasse. Neu:
Hamilton- Theater
Originell! Ueberraschend! Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 f.
Moabiter Gesellschaftshaus
Alt- Moabit 80-81. Artistische Leitung Wilhelm Fröbel. De täglich Gr. Konzert.
Spezialitäten- Vorstellung.
Da
Großer Erfolg
Königshof.
Fachverein der in Buchbindereien u. verw. Betrieben beschäftigten Arbeiter. Montag, den 20. Juli 1891( Guter Montag), in der Unions- Brauerei, Hasenhaide: Grosses Sommer- Fest,
bestehend in Vokal- u. Instrumental- Konzert, ausgeführt von 10 Vereinen des A.- S.- B u. der verstärkten Kapelle d. Hauses. Grosse Blumen- Verloosung.
Gr. Fackelpolonaise, Bonbonregen, Volks- u. Kinderbelustigungen versch. Art. In beiden Sälen: Grosser Ball. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pfg. nach. Anfang des Konzerts, sowie des Balles 42 Uhr. Bei ungünstiger Witterung Schuß für 8000 Personen.
118/20
Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr an geöffnet. sowie im Arbeitsnachweis, Dresdenerstraße 116, zu haben. Die Kollegen Billets à 20 Pfg. find in all en mit Plakaten belegten Handlungen, werden ersucht, recht rege für den Vertrieb der Billets zu sorgen.
-
Um recht zahlreiche Betheiligung der Mitglieder, sowie Freunden und Gönnern des Vereins ersucht Der Vorstand.
Bülowstr. 37. Hafenhaide 29/31. Montag, 27. Juli: Hasenhaide 29/31. Sonnabend, den 25. Juli 1891:
Grosser Sommernachts- Ball,
verbunden mit Gesangs- Vorträgen,
arrangirt v. Gesangverein Frühlingsluft( Mitgl. d. Arbeiter- Sängerbundes). Anfang 8 Uhr. Um 12 Uhr: Große Kaffeepause. Herren- Billets à 50 Pfg., Damen- Billets à 30 Pfg., find zu haben bei den Herren: 0. Sichmann und R. Rindermann, Schwerinstr. 15; G. Rost, Alvenslebenstraße 15; C. Rosenberger, Grunewaldstr. 115; und in den mit Plakaten belegten Handlungen.
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
Das Komitee.
Ernst Gründer's Festsäle,
Hasenhaide 21.
Jahnstrasse 8.
599b
des neu engagirten sensationellen Künstler- Personals. Große und kleine Festfäle( mit und ohne Bühne), Vereinszimmer von Roloffaler Jubel E 50, 100, 200 bis 3000 Personen, komfortabel eingerichtet, habe zu Vereinsfestlichder Sensation3- Pantomime feiten, Versammlungen und Hochzeiten unter den foulantesten Bedingungen Die Räuber. zu vergeben. Anfang Sonntags 4 Uhr. WochenTäglich: Große Chantant- und Spezialitäten- Vorstellung. tags 5 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirter Entree frei. Ieden Sonntag: Großer Ball in allen drei Sälen. Platz 50 Pf. Kaffeeküche ist geöffnet. Montag und Mittwoch: Ball bei gänzlich freiem Entree. Volksbeluftigungen aller Art.
305b
Sonntag, Montag, Mittwoch Ball. Restaurant zum Bukunftsstaat" Adolph Scholz,
Dienstag, den 28. Juli: WE Benefiz für die Duettisten Glaser.
Helmuth Peters.
Vittoria- Park.
Gneisenaustraße 67. Blücherstraße 31.
Jeden Sonntag von 4 Uhr ab
Kastanien- Allee Nr. 35.( Bis 12 Uhr Nachts geöffnet). Arbeiterliteratur infl. ,, Gazeta Robotnicza" liegt aus.
382 L
Großes Sommerfest
der
bestehend in
Grossem Konzert
ausgeführt von der 30 Mann starken Hauskapelle nebst
Tanzkränzchen.
Y
Arrangirt von der Agitationskommission der Schneider u. Schneiderinnen Berlin3 zum Besten des neuen Zentral- Arbeitsnachweis- Bureau. Bei eintretender Dunkelheit: Grosse Fackel Polonaise, wozu jebes Kind eine Stocklaterne gratis erhält.
Die Kaffeeküche ist von 3-7 Uhr geöffnet. Billets à 25 Pfg. Herren, die am Tanze theilnehmen, zahlen 50 Pfg. nach. Billets sind zu haben im Zentral- Arbeitsnachweis- u. Auskunfts- Bureau, Markgrafenfstr. 88 bei Leopold, sowie bei A. Táterow, Mauerstr. 9, III; W. Schulze, Seydelstr. 24, H. IV; Jerwin, Großbeerenstr. 20, H. IV; Frau Schwarz, Reichenbergerstr. 150, I; Frau Wengels, Große Frankfurterstr. 124; Rogge, Linienſtr. 231, IV; Frau Butzke, Alexandrinenstr. 61, IV; Möbius, Oranienstr. 44, IV.
276/12
Deutscher Tischler- Verband( Charlottenburg ).
Sonnabend, den 25. Juli 1891, im Lofale Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr . 39:
Restaurant Karpfenteich. Großes Sommerfest,
Jeden Sonntag:
Grosses Concert reikonzert, Tanz, Kaffeekochen. An den Wochentagen für Vereine, Hochzeitgesellschaften 2c. jederzeit zur Verfügung. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein [ 756L]
und Spezialitäten- Vorstellung. Entree 15 Pfg. Vorher 10 Pfg. Raffeeküche von 2 Uhr ab geöffnet. Üm gutigen Besuch bittet F. Sikenstock.
723L
ACTI
EN- BRAVER
RIEDRICHSHAIN
Aktien- Brauerei Friedrichshain Königsthor. Heute, Sonntag:
Konzert des
Henze.
Bade's Volksgarten. Vorzügliches Weiß- u. Bairisch
Parkstrasse.
An der Verbindungsbahn.
Bier.
758L
Köpnicker Landstrasse.
Ausschank der Berliner Bock- Brauerei. Schubertbund. Lagerbier 0,4 Liter 15 Pf. Kaffeeküche. 6 Kegelbahnen.
W. Jacob. [ 761L
Jeden Donnerstag: Frei- Konzert. Schmöckwitz . Gasthaus Zur Palme". Empfehle mein reizend am Wald und Wasser gelegenes Lokal mit großen u. der gesammten Sälen, Hallen, zwei Kegelbahnen, großer Kaffeeküche etc. den geehrten Kapelle des Vereinen u. Fabriken zu Landparthien u. Ausflügen. Dampferstation. Station der Görliger Bahn, Chaussee bis vor die Thür. Carl Kurras, Gastwirth zur Palme Allen Freunden und Genoffen zur Nachricht, daß ich Barnimstr. 1 ein
3. Garde- Ng. 3. F. ( E. Arnold.)
4
315/5
verbunden mit Konzert und Ball. Volksbeluftigungen aller Art. Um 9 Uhr: Grosser Kinder- Fackelzug. Anfang des Konzerts 6 Uhr. Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr an geöffnet. Billets für Herren 50 Pfg., Damen 25 Pfg., sind zu haben bei den Kollegen Scharnberg, Rosinenstr. 7; Schwarz, Rosinenstr. 3; Lüdtke, Wielanda. straße 60; Makenzi, Wilmersdorferstraße 45; und bei Sellin , Scharrn- und Wilmersdorferstraßen- Ecke, sowie bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern. Zu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein Das Komitee. Den Mitgliedern des deutschen Tischlerverbandes unserer Zahlstelle zur Kenntniß, daß die Versammlungen jeden zweiten und jeden vierten Montag, nach dem ersten eines jeden Monats stattfinden. Der Vorstand.
Arbeiterverein für Köpenick und Umgegend. I Stiftungsfest. I
Sonnabend, den 25. Juli, in Adlershof , i. Lokale d. Hrn. Wiedemann u. Menofsti.
Sommernachts- Ball
verbunden mit Feuerwerk, Fackelpolonaise und Vorträgen. Kaffen- Eröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. Den geehrten Damen ist die Kaffeeküche von 3 Uhr ab geöffnet. Billets für Gäste sind in den Bigarrengeschäften F. Ungering, Grünauers straße, Hoffmann, Grünstraße, B. Kunze, Müggelheimerstraße und in Adlershof bei Wittwe Wolf, Bismarckstraße, zu haben.
Herren 50
Eintritt 75 Pf. Im Vorverkauf 50 P. Parteigenossen u. Ge noſinnen Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal Billets für Mitglieder à Berjon 20 Pf. find nur bei 3. Ungering zu haben.
Programm unentgeltlich.
Bei günstigem Wetter im Garten.
W. Gründel's Restaurant, S, Dresdenerstraße 116.
Arbeitsnachweis u. Verkehr der Maler,
empfehle ich meinen neu eingerichteten Garten mit zwei Kegelbahnen. Auch eröffnet habe und bitte Freunden und tönnen Familien Kaffee fochen. Für Genossen um geneigten Zuspruch. Ein musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Vereinszimmer ist zu vergeben. Otto Thierbach, A. Kreutz. ,, Stadt Triest " Dresden - N.
966L
Schwedterstr. 44.
Buchbinder, Schloffer, Töpfer, Drechsler, Seeschlößchen Reinickendorf
Sattler und Gärtner. 221L
104/6
Damen 20 Pf. ( Mitgliedsbuch legitimirt.) Alle Genossen sind hiermit herzlich willkommen. Um recht rege Betheiligung ersucht
Der Vorstand.
Mitglieder- Versammlung
en hier burchreiſenden Barteigenoffen des Vereins der Arbeiter u. Arbeiterinnen
Allen
( i. d. Nähe
2 Billards, Vereinszimmer und Saal mit schöner Aussicht auf den See. em Hellerstr. 69. Zeipzig.
Täglich: Frei- Concert
Jeden Sonntag
ich mein
der Wäsche- Branche
Tages Ordnung:
Gr. Ball im Parquetsaal. u. d. Echleſ. Bahnhof gelegenes[ 6571 am Dienstag, 21. Juli, Abends 8 Uhr. in Seefeldt's Salon, Grenadierstr. 33. Bringe meinen Parteigenoffen meine Kaffeeküche v. 2 Uhr an aeöffnet. Gasthaus und Restaurant Destillation in freundl. Erinnerung. Boltsbelustigungen jeder Art. 2 Bimmer für Gewerkschaften und Vereinen zu Sommerfesten zu empfehlen. Vereine sind zu vergeben. 987L Es ladet zum Besuch ergebenst ein Ad. Flick, SW., Simeonstr. 23. 916L H. Böttcher.
Gute Betten, frdl. Zimmer, vorzügliche bayrische u. einheimische Biere. Zivile Preise.[ 657L] Emil Lindner.
3. Vierteljahres- Bericht.
4. Wahl des Kassirers..
5. Berschiedenes. Gäste freundlichst willkommen.
Verantwortlicher Redakteur: N. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Badina in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
349/6
Hierzu zwei Beilagen.