Eiserne Front- trotz alledem!
Unsere nächsten Partei- und Betriebsveranstaltungen:
Mittwoch, den 27. Juli:
18. Kreis Weißensee . 19% Uhr öffentliche Kundgebung im Schloßpavillon, Weißensee , Berliner Allee. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Siegfried Aufhäuser , MdR.
8. Abt. Im Nationalhof, Bülowstr. 37, 19% Uhr öffentliche Kundgebung.„ Kampf um den neuen Reichstag". Referent Max Heydemann, MdL,
32., 33. und 34. Abt. 20 Uhr öffentliche Kundgebung in der Alten Taverne", Alt- Stralau 22. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Karl Hetzschold. 62. Abt. Siemensstadt - Haselhorst . 20 Uhr öffentliche Kundgebung in Weidners Festsälen, Sternfeld. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Karl Litke, MdR.
63. Abt. Staaken . 20 Uhr öffentliche Kundgebung im Sportpalast Staaken. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referenten: Stadtverordneter Rohde und Dr. Kurt Löwenstein, MdR. 83. Abt. Lichterfelde . 19% Uhr Wählerkundgebung in den Lichterfelder Festsälen, Lichterfelde , Zehlendorfer Str. 5. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Bernhard Göring und Luise Kähler, MdL. 84. Abt. Lankwitz . 19% Uhr Wählerkundgebung bei Lehmann, Lankwitz , Kaiser- Wilhelm- Str. 29/31. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Dr. Haubach. 101. Abt. Treptow . 19% Uhr im Viktoriagarten, Inh. Gloger, Am Treptower Park 25/26, öffentliche Wählerkundgebung. ,, Gegen faschistische Diktatur- für die Freiheit der Arbeiterklasse". Referent Dr. Richard Mischler. 108. und 108 a Abt . Cöpenick. 20 Uhr öffentliche Kundgebung im Restaurant Stadttheater Köpenick, Friedrichstr. 6. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referenten: Kurt Heinig , MdR. und Käthe Kern.
120. Abt. Friedrichsfelde , 20 Uhr öffentliche Versammlung bei Tempel, Prinzenallee 45. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Otto Bach.
121. Abt. Karlshorst , 20 Uhr öffentliche Versammlung im großen Saal des„ Deutschen Hauses", Karlshorst , am Bahnhof. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Richard Joachim. 129. Abt. Pankow . 19% Uhr öffentliche Kundgebung bei Lindner, Pankow , Breite Str. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Hermann Harnisch, MdL. 139. Abt. Tegel . 19% Uhr Kundgebung im Strandschloß, Uferstraße. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referenten: Arthur Crispien , MdR., und Anna Geyer, 141. Abt. Rosenthal. 19% Uhr bei Manthey, Rosenthal , Hauptstraße, Kundgebung. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse", Referent Erich Kuttner , MdL, Siemens- Bahnhalle,-Blockwork,-Autohalle. 16 Uhr im Lokal Lange, Siemensstadt , Nonnendammallee 88, Betriebsversammlung. Kampf um Freiheit und Recht". Referent Robert Breuer. Betriebsausweis legitimiert. Siemens- Schaltwerk. 16% Uhr bei Vogel, Siemensstadt , Nonnendammallee 100. ,, Der Kampf um Freiheit und Recht", Referent Dr. Otto Friedländer.
Nahrungsmittel, und Getränkearbeiter- Verband. 15% Uhr im
Hackeschen Hof, Rosenthaler Str. 40/41, Invalidenversammlung mit Frauen. Referent Max Gillmeister. Bamag. 16 Uhr Kundgebung bei Oehlschläger, Berlichingen. straße 5 ,,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Gottlieb Reese.
Arbeitsamt Ost. 16% Uhr Kundgebung bei Seipke, Lichtenberg , Kronprinzenstr. 47, Ecke Scharnweberstr. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Max Brinitzer.
Ludwig Löwe , Gesfürel. 16% Uhr im Lokal Sturz, Huttenstr. 9, Kundgebung. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Max Urich .
"
Kundgebung der Eisernen Front für die Belegschaft der Firma Karstadt . 19% Uhr im oberen Saal von Kliems Festsäle, Hasenheide. ,, Unser Kampf gegen die nationalsozialistische
66
Oskar Wöhrleg
Ban Hus.
Der Tetste Zag
Er weiß keine andere Antwort als diesen Notruf. Seine Lippen fangen in ihrer Todesangst an zu flattern wie die Flügel eines Bauntönigs, der einem Vogler ins Garn ging. Großtropfig steht ihm der Schweiß auf der Stirne. Bitter rinnt's ihm durch die Brauen ins Auge. Und mit dem fließenden Schweiß bricht aufs neu hervor der Stoßschrei: ,, Jesu Christe, du Sohn des lebendigen Gottes, der du für uns gelitten, erbarme dich meiner!"
Da zwängt der Vifarius des Reichs, Pfalzgraf Ludwig seinen Apfelschimmel vor und reitet dicht an den Scheiter haufen heran:
rufen?!"
,, Magister, ein letztes Wort! Willst du nicht wider Diese Frage zieht Hus hervor unter dem seelenzermalmenden Felsblod der Todesangst und gibt ihn sich selber
wieder.
Er sieht am Pfalzgrafen vorbei, der im Brunt der ritterlichen Rüstung schimmert, er sieht den schwißenden Henter am Feuer hantieren und die Bechfackeln einschieben, er sieht den breiten Nußbaum mit dem satten, dunkelgrünen Laub, der sich kühlend hinter dem Reiter über dreihundert wartende Fußknechte breitet, er sieht in der verdämmernden Ferne das blante Band des Rheins, er sieht dahinter wie auf durchscheinendes Glas gemalt die Regelberge des Hegaus, er sieht hinein ins wolfenlose Blau , Abglanz der Sonne sieht er und die Macht und Bracht der Welt; in seinen Ohren rauscht und brauscht es, Rauschen des Blutes oder vieltausendflügliges Bienensummen, durch den Ruch des knisternden Bechs hinburch schmeckt er den herben Odem der Brache und des grafigen Felds, die heiße Luft haucht ihn wie Beibesatem an: D, es ist schön zu leben, p, es ist schön!
Hoppe von Pappenheim, der Reichsmarschall, sieht dieses Schwanken. Er reitet dem Pfalzgrafen zur Seite, der uns geduldig die Lippen benagt, und, Hus einen Zettel vor die Augen haltend, sagt er:
,, Sei gescheit, widerrufe!"
Kapitalistenpartei". Referent Genosse Oltersdorf vom Ge-| 136. Abt. Reinickendorf - Ost. 19% Uhr im Schützenhaus, Resi
samtverband.
Bezirksamt Treptow . Betriebsfraktion. 19% Uhr im Viktoriagarten, Treptow , Am Treptower Park 25/26, Versammlung der Eisernen Front( gemeinsam mit der 101. Abt. Treptow ). Vortrag des Genossen Dr. Richard Mischler: Gegen faschistische Diktatur für die Freiheit der Arbeiterklasse."
-
Donnerstag, den 28. Juli:
2. Kreis Tiergarten. 19% Uhr öffentliche Kundgebung im Moa biter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referenten: Sieg fried Aufhäuser , MdR. und Mathilde Wurm , MdR. 3. Kreis Wedding . 5 öffentliche Wählerkundgebungen 19% Uhr im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42, säle, Behmstr. am Bahnhof Gesundbrunnen , Referenten: Referent Kurt Heinig , MdR.; in beiden Sälen der AtlantikFritz Schröder und Richard Joachim; im großen Saal der Pharussälle, Müllerstr. 142, Referent Hermann Schlimme; im kleinen Saal der Pharussäle, Müllerstr. 142, Referentin Anna Geyer. Thema in allen Kundgebungen ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse".
7. Kreis Charlottenburg . 19% Uhr zwei Wahlkundgebungen im kleinen und großen Saal des„ Edenpalast", Charlottenburg , Kaiser- Friedrich- Straße 24. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referenten: Otto Bach und Hermann Harnisch, MdL.
8. Kreis Spandau . 20 Uhr öffentliche Kundgebung in der Jubiläumsturnhalle, Spandau , Askanierring. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Dr. Rud. Breitscheid, MdR.
9. Kreis Wilmersdorf . 20 Uhr im Viktoriagarten, Wilhelmsaue 114, öffentliche Kundgebung. Musik, pol. Kabarett, Ansprache Otto Meier , MdL. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse".
11. Kreis Schöneberg . 20 Uhr im Saal des Ledigenheims in der Siedlung Lindenhof, Eythstr., Kundgebung. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Bernhard Göring .
75. Abt. Wannsee . 20 Uhr öffentliche Kundgebung im Lindenhof am Wilhelmplatz. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Gottlieb Reese.
85. Abt. Tempelhof . 19% Uhr öffentliche Kundgebung im Birkenwäldchen, Tempelhof , Manteuffelstraße. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referenten: Karl Dressel, Robert Breuer. Filmvorführung.
86. Abt. Mariendorf . 19% Uhr öffentliche Kundgebung in der Aula der Eckener - Oberrealschule Kaiser- Ecke Rathausstr. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Genosse Schliestedt.
100. Abt. Rudow . 19% Uhr öffentliche Versammlung im Juliuspark" Rudow . SAJ.- Spieltruppe. Ansprache Karl Litke, MdR. 109. Abt. Friedrichshagen , 20 Uhr öffentliche Kundgebung im ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". großen Saal des Gesellschaftshauses, Friedrichshagen , Friedrichstr. 137.„ Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Dr. Kurt Löwenstein, MdR.
denzstr. 1 ,,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Dr. Haubach.
143. Abt. Waidmannslust . 20 Uhr bei Zimmer, Lübars , Kundgebung. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Ernst Hildebrandt . Ehrich& Graetz. 16% Uhr öffentliche Betriebsversammlung der Angestellten, Arbeiterinnen und Arbeiter im Lokal George( früheres Rennbahnlokal) am Bahnhof Treptow . ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Franz Künstler , MdR. National Registrierkassen. 16 Uhr im Lokal Gambrinus, Neukölln, Kaiser- Friedrich- Ecke Treptower Str., Betriebsversammlung. Die kommenden Wahlen". Referent Erich Kuttner , MdL. Nahrungsmittel- und Getränkearbeiter- Verband. 2 Kundgebungen in der Löwenbrauerel, Hochstr. 2 und im Patzenhofer, Landsberger Allee 24. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referenten: Max Heydemann, MdL., Lorenz Breunig .
Leiser Schuhfabrik. 16 Uhr im Gesellschaftshaus Ewest, Große Frankfurter Str. 30. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Karl Hetzschold.
Efha- Werke Britz . 16½ Uhr bei Tristam, Britz , Bürgerstr. 68/70, Kundgebung. ,, Sozialismus oder nationalsozialistische Phrasen?" Referent Max Urich .
Werner, Lützowstraße. 16 Uhr Eiserne- Front- Versammlung im Lokal Bärensprung , Lützowstr. 7. Der Freiheitskampf der Arbeiterklasse". Referent Karl Dressel.
Bezirksamt Wedding . 16 Uhr im großen Saal Pharussäle, Müllerstr. 142. Kundgebung ,, Der Befreiungskampf der deut schen Arbeiterklasse." Referent Erich Raddatz.
AEG. Turbinenfabrik . 15 Uhr im Nordwestkasino, Alt Moabit 56, Betriebsversammlung. Die kommenden Wahlen". Referent Max Brinitzer.
Westhafen. 17 Uhr, im Lokal ,, Sturmeck", Föhrer - Ecke Fehmarnstraße. Kundgebung Der Entscheidungskampf der deut schen Arbeiterklasse." Referent Dr. Hans Cohn.
Freitag, den 29. Juli:
4. Kreis Prenzlauer Berg . 19% Uhr, Kundgebung auf dem Sportplatz an der Cantianstraße. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse." Referent Ernst Hildebrandt . 112. Abt. 19% Uhr, öffentliche Kundgebung im Paradiesgarten Rahnsdorf . ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse." Referent Max Heydemann, MdL.
123. Abt. 20 Uhr, bel Eschrich, Kaulsdorf , Alt- Stralau 53, EiserneFront- Kundgebung. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse." Referent Dr. Otto Friedländer. 139a. Abt. Tegel , Freie Scholle. 20 Uhr, öffentliche Versammlung im Schollenkrug, Hermsdorfer Straße. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse." Referent Fritz Schröder.
Sonnabend, den 30. Juli:
118. Abt. Lichtenberg . 19½ Uhr in der Schulaula Lichtenberg, 61, Abt. Spandau . 19% Uhr, im Hohenzollernkasino, Spandau , Siegfriedstraße. Der Freiheitskampf der Arbeiterschaft". 19% Referent Stadtrat Otto Ortmann.
... Württembergstr. 7. Kundgebung Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse." Referent Lorenz Breunig.
124a Abt, Mahlsdorf- Süd. 19% Uhr öffentliche Wählerkundgebung bei Hubertus, Köpenicker Allee.„ Der Entschei- 111. Abt. Bohnsdorf . 20 Uhr, bel Heimann, Waltersdorfer Str. 100, Adungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Georg Maderholz, MdL.
133. Abt. Buchholz . 20 Uhr bei Kähne, Buchholz , Berliner Str. 39, öffentliche Kundgebung. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Dr. Richard Mischler. 134. Abt. Buch. 20 Uhr bei Göpfert, am Bahnhof Buch, öffentliche Kundgebung. ,, Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse". Referent Dr. Julius Moses, MdR.
öffentliche Kundgebung. Die kommenden Wahlen." Referent Jockel Meier.
124. Abt. Mahlsdorf . 20 Uhr, öffentliche Kundgebung im großen Saal von Anders, Bahnhofstr. 35/37. Der Befreiungskampf der Arbeiterklasse." Referent Paul Zippel.
132. Abt. Blankenburg. 19% Uhr, öffentliche Kundgebung bei Klug, Dorfstr. 2. Der Entscheidungskampf der deutschen Arbeiterklasse." Referent Dr. Schützinger.
Sorgt für Massenbeteiligung!
Wie zwei hungrige Sonnen brechen die Augen des an den Brandpfahl Gefesselten auf ihn ein. Der Marschall deutet den Blick falsch.
Ja!" drängt er. Widerrufe! Schwöre ab, zeige Reue, so bist du des Todes verschont. Hier hab ich das Gegenurtei zur Hand. Die heiligen Bäter erkennen in diesem Fall nur auf Klostergefängnis.
Hus begreift. Man versucht zum letztenmal, ihn zu faufen. Wucherpreis die Welt. Sein Leben soll er zahlen mit seiner Ueberzeugung.
Wieder spürt er die gegen ihn anflutende Sommerluft. Aber es ist nicht mehr eines reinen Weibes Atem, es ist der Mundhauch einer Dirne. Wieder schmeckt er den Brodem der Brache und des grafigen Felds, aber es ist der Ruch der Verwesung. Wieder rauscht und brauscht es in seinem Ohr, aber es ist kein Bienensummen, es ist das milliardenflüglige Summen Satans, der als lauernde Bestie über der Welt sigt, sie mit der Lockung des Bluts zu betören. Wieder sieht er den Abglanz der Sonne, die Macht und Pracht der Welt, aufgeschlossen allen Zuspruch der Landschaft. aber jetzt ist das alles nur Fangwerk der Hölle. Selbst der gewaltige Nußbaum hinter den Reitern ist fein fühles, schirmendes Dach mehr, sondern eine grüngeballte Drohung, die dunkel aufsteigt aus dem dunklen Schoß der Erde.
Wie unter einem Uebermaß des Lichts schließt Hus die Augen. Sollte nicht Christus in der Wüste ähnlich versucht werden vom Fürsten der Welt? Doch der Herr hat die Prüfung bestanden, und wenn er jetzt herniederschaut aus den Himmeln, wo er sigt zur Rechten des Vaters, zu richten am Ende der Zeiten über die Toten und die Lebendigen, so soll er ihn, seinen Jünger, nicht schwächer finden als sich selber. In diesem Augenblick stirbt in Hus die Kreatur und in aller Herbheit wird der Befenner und Scholastiker wiedergeboren. Und herb und scholastisch ist auch seine Antwort, die er lautstimmig gibt: Gott sei mein Zeuge, daß ich niemals das gelehrt oder geschrieben habe, weffen mich falsche Zeugen bezichtigen. Die Wahrheit habe ich bekanntgemacht, Gottes ewige Sagung. Ist das todeswürdig, so will ich's gerne mit meinem Blute besiegeln!" Bei diesen Worten ist sein Antlig breitflächig zur Sonne zur Conne gewendet. Wie ein perklärter Märtyrer, schon hinausgehoben über Peinigung und Schmerzen, steht er da.
Der Marschall ballt die Zügelfauft und zerfnüllt wütend den pergamentenen Bettel.
"
So brenne denn, halsstarriger Schurfe!"
Er wendet brüst und reitet in den freien Plaz im Kreis zurück, dichtauf gefolgt vom Pfalzgrafen Ludwig, der sich noch immer die Lippen zerbeißt und vor sich hinfnurrt: Sigmund hat doch recht gehabt. Wahrhaftigen Gotts, an dieser Kezertöle ist Hopfen und Malz verloren! Schad um das schöne Kienholz!"
Nun zögert Ammon Weifli nicht länger.
Er nimmt die schwelenden Fackeln aus dem Feuer, verteilt fie an seine drei Gefellen, wartet ein paar Augenblide, bis jeder an seinem Plaz ist und schreit dann: Feuer herfür!"
In diesem Augenblick wird von allen vier Seiten der Holzstoß entzündet.
Rauch wallt, eine Flamme steilt auf, gleichzeitig mit ihr ein befreites ,, Ah!" von zehntausend Stimmen.
Mag der Haufen hoch flammen! Er verbrennt eine Unzahl von Sünden mit; denn jedem der Zuschauer am graufigen Rezzerbrand ist von der Kirche ein vollkommener Ablaß verkündet.
30.
Genau zur gleichen Zeit, da Hus im Brande des Scheiterhaufens feinen letzten Schrei ausstieß, der bis ins Geltinger Tor hinein zu hören war, und der allen, die ihn vernahmen, sogar den dreitaufend Gewappneten, das Herz zusammenfahren ließ in der Brustkammer und ihnen schier das Blut in den Adern gerinnen machte ob seiner Qual und ob seiner Heftigkeit, ob des ungeheuerlichen Schmerzes, der sich darin ausdrückte, genau zur gleichen Zeit schrie auch Sigmund auf, der römische König deutscher Nation, der sich nach den Vormittagsstrapazen seines herrscherlichen Amts in die Arme und Betten der schönen Imperia geflüchtet hatte, jener be= gehrtesten und vornehmsten Buhlerin des Konzils, die durch den gestrigen Tod des hochwürdigsten Fürstbischofs von Xanten so plötzlich verwaist war.
3war hatte die schwarze, quecksilbrig bewegliche junge Französin dem so jäh erloschenen niederländischen Kirchenlicht teine Träne nachgemeint, nein, nicht einmal den Schimmer einer solchen.
Nur eine steile Sorgenfalte hatte sich fenfrecht in ihre elfenbeinern glänzende Stirne gestellt und diese in zwei zudenbe Bierede geteilt, als sie einen flüchtigen Ueberschlag machte und darüber nachsann, woher sie nun in der Eile, so von einer Stunde auf die andere, die Gelder zur Weiterführung ihres fostspieligen und luguriösen Haushalts betommen sollte.
( Fortsegung folgt.)