Einzelbild herunterladen
 

Gm Dresden verspricht..

Die leichtathletischen Bundesmeisterschaften des ATSB .

Das Meldeergebnis für die leichtathletischen Bundes-| meisterschaften des Arbeiter Turn- und Sport= bundes e. V., die am 13. und 14. August in der Ilgenkampfbahn in Dresden stattfinden, ist überraschend gut. 440 Einzelwett: kämpfer und 200 Stafettenläufer aus allen Teilen des Bundes: gebietes werden um die Bundesmeisterschaftstitel tämpfen. De ster reich ist mit 40, die Tschechoslowakei mit 11 Wettkämpfern vertreten. Von den 440 Einzelwettkämpfern sind 80 Frauen. Fast alle Inhaber der Bundeshöchstleistungen sind am Start, um ihren Titel zu verteidigen. Voraussetzung für die Zulassung als Bewerber um die Bundesmeisterschaften in Dresden war die Erreichung von Pflichtleistungen in dem zu bewerbenden Sportzweig. Es ist also eine auserlesene Schar, die sich in Dresden zusammenfindet.

Jede Sportart meist zahlenmäßig und technisch eine aus­gezeichnete Besetzung auf, so daß eine große Zahl von Vor­fämpfen notwendig sind. Es bewerben sich in Dresden bei den Männern im 100- Meter- Lauf 77, 200- Meter- Lauf 55, 400- meter­Lauf 28, 800- Meter- Lauf 31, 1500- Meter- Lauf 37, 5000- Meter­

Lauf 31, 10 000- Meter- Lauf 28, 110- Meter- Hürderlauf 17, Hoch­sprung 19, Weitsprung 36, Stabhochsprung 20, Speerwerfen 32, Disfuswerfen 26, Schleuderball 24, Hammer 27, Kugelstoßen 30, Fünfkampf 35, Zehntampf 31. Gleich gut ist auch die Beteiligung von Mannschaften an den Stafetten. Es starten 4mal 100 Meter 23, 10mal 100 Meter 14, Olympische Stafette( 800-200-200-400 Meter) 12, Schwedenstafette( 400-300-200-100 Meter) 17, 3mal 1000 Meter 17. Auch die Frauen sind zahlreich vertreten. Es gehen an den Start im 100- meter- Lauf 33, 1000- Meter- Lauf 8, Hochsprung 21, Weitsprung 28, Speerwerfen 24, Disfuswerfen 23, Rugelstoßen 30, Dreikampf 18. In der 4mal 100- Meter- Stafette laufen 9 Mann­schaften und in der kleinen olympischen( 200-50-50-100 meter) 9 Mannschaften.

Wer hat Aussichten?

Jm 100 und 200 Meter Endlauf ist mit dem Zu­sammentreffen der besten deutschen und österreichischen Kurzstreden­läufer zu rechnen. Hoch und Freudmann- Wien , Hollosan- Graz, Weller- Feuerbach und Ked- Eisenberg i. Thür. werden die besten Erfolgaussichten gegeben. Auch der 400 und 800- meter Lauf wird ein scharfer Kampf sein zwischen Deutschland und Desterreich. In den 400 Meter stellen sich dem Meister Geiger­Feuerbach die Wiener Erdinger, Hoch, Rogel und Bauer als aus= sichtsreiche Bewerber entgegen. Im 800- Meter- Endlauf werden Schirdewahn- Feuerbach, Hume- Berlin, Erdinger und Schuster- Wien erwartet. Im 1500 und 5000- meter Lauf ist immer noch Mar Wagner- Leipzig der aussichtsreichste Läufer. Leicht darf er es aber nicht nehmen, denn Erdinger und Weigl- Wien , Lang­Nedarau, Beisel- Karlsruhe, Ostertag- München , Mittag- Dresden und Heuschte Hamburg sind schon lange mit fortschreitendem Erfolg dabei ihn abzulösen. Die 10000- meter- Strede wird im ATSB . nicht viel gelaufen. Ostertag München ist hier der bekannteste Läufer und dürfte gewinnen. Im 110 Meter Hürdenlauf wird im Endkampf mit Pflüger- Botnang, Schuller- München , Koch­Magdeburg und Schubert- Wien gerechnet.

#

Die Stafettenmannschaften meisen auch diesmal wie­der glänzende Besetzungen auf. Hier ist nicht nur Lauf- und Start­geschwindigkeit ausschlaggebend, sondern ebensosehr das Können, an den Ablösestellen den Stafettenstab ohne Zeitverlust dem Vorder­mann zu übergeben. Gerade darin zeigt sich die gute Zusammen­arbeit einer Stafettenmannschaft. In der Olympischen Stafette hat Feuerbach die stärkste Mannschaft im Rennen, aber auch ASC.- Berlin und 3dA.- Wien sind sehr gut. In der Schwedenstafette gesellt sich noch ASC.- Hamburg hinzu. Hier dürfte Wien am besten abschneiden. Auch in den 4mal 100 Meter wird Wien durch die Mannschaften des ATV. und ZDA. in Front liegen. Feuerbach und Moabit - Berlin find Wiens große Gegner. Ganz großes Interesse ermeckt auch die 10mal- 100- Meter- Stafette, die den Abschluß der Bundesmeisterschaften bilden wird. An der Spize erwartet man Feuerbach , ALV.- Wien und Moabit - Berlin . Weiter wird mit ASC.- Berlin , Vorwärts- Süd­Leipzig, Mannheim , Hamburg und Braunschweig im Endlauf ge­rechnet. Die 3mal 1000 Meter dürfte eine Sache für Eiche- Leipzig fein, vor ASC.- Hamburg und Berlin , Stettin und Ostring- Berlin .

Die Springer sind mit den besten Leuten am Start. Für den Weitsprung nennen mir Geiger- Feuerbach, Red- Schauernheim, Lajet- Leipzig, Koch- Magdeburg. Von der auserlesenen Schar der Hochspringer werden sich Görsch- Berlin , Wilde und Koch- Magdeburg und Jäger- Weißenfels durchsetzen. Bei den Stabhochspringern wird die Entscheidung erwartet zwischen Legler- Dresden , Schulze- Weiß­wasser und den Desterreichern Huber und Peterlik. Bei den Wer= fern werden im Speerwurf wohl Drache- Heidenau bei Dresden und der Wiener Kothbauer die Besten sein. Im Diskuswerfen führt Botapet- St. Pölten mit 42,35 meter, und im Hammerwerfen Ulrich­Rudolstadt mit 45,78 Meter. Im Kugelstoßen wird Naumann- Leipzig in Führung erwartet, ebenso bei den Mehrkämpfern.

Bei den Frauen läßt sich nicht in allen Sportzweigen voraus­sehen, wer die besten Aussichten hat. Bir nennen für den 1000- Meter­Lauf: Dietrich- Stettin; 4mal- 100- meter- Stafette: 3dA.- Wien, ZDA.­Magdeburg und Dresden - Cotta; Kleine Olympische Stafette: 3dA.­Wien, USC.- Hamburg und Berlin , Dresden - Cotta; Distuswerfen: Beusch- Hamburg, Kehrt- Ludwigshafen a. Rh.; Kugelstoßen : Hähnert­Kaffel; Hochsprung: Krüger und Konrad- Dresden, Winkler- Leipzig ; Dreikampf( 100- Meter- Lauf, Hochsprung, Speerwerfen): Salzmann­Wien, Krüger- Dresden , Schwarze- Hamburg. Rundfunk

überträgt Bundesmeisterschaften

Der Mitteldeutsche Rundfunk wird am Sonnabend und Sonntag­abend im Rahmen seines Sportfunks die Ergebnisse von Dresden bekanntgeben. Am Sonntagabend werden die bedeutsamsten Ergeb­nisse auch der Deutschen Funkstunde Berlin zur Berlautbarung über­

mittelt.

Wer wird Boxmeister?

Kleiner Sport von überall

gust, zwei spielstarte Männermannschaften als Fußballpartner für die Der Freie Ballspielverein Weißensee sucht für Sonntag, 14. Au Spiele aus Anlaß der Einweihung des neuen Sportheimes auf dem Rennbahngelände, Anschrift bis Freitag an Alfred Dreger , Weißensee , Pistoriusplatz 12. New York

verhandelt mit Nurmi . Die bekannte Madison­Square- Garden- Gesellschaft in New York steht zur Zeit mit Paavo Nurmi in Verhandlungen. Sie will den furz vor den Olympischen Spielen faltgestellten Finnen dazu bewegen, im New- Yorker ,, Garden" als Professional einen Marathonlauf zu bestreiten. Bisher hat sich Nurmi noch nicht zu diesem Angebot geäußert. Die Japaner haben Nurmi und 8 bis 10 seiner Landsleute eingeladen, auf ihre Kosten die Heimreise über Japan anzutreten und in Tokio und anderen Städten an den Start zu gehen.

Der Arbeiter- Anglerbund teilt mit: Es wird böswillig das Ge­rücht verbreitet, daß der Kauf des Terrains in Heiligensee gescheitert fei. Hierzu ist festzustellen: Der Kaufvertrag über das Terrain ist am 25. Juli 1932 vor einem Notar abgeschlossen, die Auffassung am gleichen Tage vorgenommen worden. Die nach dem Vertrage ver­einbarte Anzahlung ist geleistet. Der Arbeiter- Anglerbund ist auch bereits als Eigentümer des Grundstückes im Grundbuch eingetragen. Nachdem die Aktiengesellschaft Union , Fabrik chenischer Produkte, auf die Ausübung des ihr zustehenden Vorkaufsrechts verzichtet hat, ist das Eigentum des Arbeiter- Anglerbundes am Grundstück endgültig und unwiderruflich geworden.

Autos im Examen

In der Nordkurve der Avus, im Eichenwäldchen, hat der Deutsche Benzolverband eine sogenannte ,, rol­lende Landstraße" eingerichtet, die der Ueberprüfung von Automo­bilen dient.

Um festzustellen, ob der Motor eines Automobils die richtige Düsen­einstellung und damit den richtigen Benzinverbrauch hat, welche Leistun gen er bei hohen und niedrigen Touren zu vollbringen vermag, ob die Kühlung der Maschine richtig funktioniert und ob am Getriebe, an den Hinterradlagern und in der Kraft­übertragung Mängel vorhanden sind, um das alles festzustellen, bringt man den Prüfling mit den Hinterrädern auf zwei leichtbewegliche Rollen, ähnlich wie sie bei den Home- Trainer Apparaten der Radfahrer zu finden find. Der Fahrer läßt die Maschine anlaufen, und statt daß sich der Wa­gen fortbewegt, treibt er die Rollen an. Der Prüfende vermag an einer finnreichen Apparatur abzulesen, welche Temperatur das Kühlwasser hat, er fann feststellen, welche Lei­stung die Hinterräder und damit der Motor schaffen, und schließlich, welchen Benzinverbrauch der Motor

in einer abgestoppten Zeit hat. Das alles ist sehr bequem an Meß­uhren und Tachometern abzulesen, und dem Fahrer fann sofort ein Zeugnis über das Auto und die Maschine ausgestellt werden. Das Los Angeles

Bei den Olympischen Spielen in Los Angeles hat sich das Klassement der Nationen in den letzten Tagen nicht geändert; ebenso wie Amerika mit weitem Vorsprung die Führung hält, tam Deutschland über den lechsten Platz nicht mehr hinaus. In der Gesamtwertung der Leichtathletik, die nunmehr ab­geschlossen ist, rangiert Deutschland an vierter Stelle hinter Amerika , Finnland und England. Die Nationenwertung für alle Wettbewerbe zeigt folgendes Bild: 1. Amerika 482 Punkte, 2. Italien 151, 3. Frankreich 149, 4. Finnland 120, 5. Schweden 119, 6. Deutsch­ land 108, 7. England 85, 8. Japan 58, 9. Kanada 57, 10. Dester= reich 36 Punkte. Die Bogkämpfe brachten gleich zwei deutsche Siege. Auch die Ruderregatta nahm am Dienstag ihren Anfang. Deutschlands Stuller Buht ist leider an Grippe erkrankt und konnte daher den Einer nicht bestreiten, während sich der deutsche Führer mit Steuermann für den Endlauf qualifizierte.

-

Bundestreue Vereine teilen mit:

ASKB- Briz. Aelteren- Gymnastik Donnerstag, 11., und Donnerstag, 18. Au­gust, 19--20 Uhr, Hufeisenhalle. 13. bis 14. August Klein- Köris- Fahrt( ohne Kinder), Auto- und Radfahrer- Treffpunkt wird noch bekanntgemacht. 18. Au­gust Quartalsversammlung aller Abteilungen( ohne Kinder) Hufeisenhalle ( 20 Uhr). Kinder müssen sich melden zur Luckenwalde - Fahrt!

Arbeiter- Schügenbund, Abt. Wedding. Donnerstag, 11. August, Trainings­abend. Alle attiven Sportler müssen erscheinen. Ortsgruppe Berlin . Frei­tag, 12. August, 18 Uhr, Kleinkaliberschießen in Friedrichsfelde , Upstallmeg. Freie Schwimmer Charlottenburg 04, Kanuabteilung. Versammlung wegen der Verfassungsfeier nicht am 11. August, sondern am 18. August, 20 Uhr, Reichsbanner- Wassersportabteilung, Zug Tegel . Donnerstag, 11. Auguft, Beteiligung des Zuges an der Verfassungsfeier des Ortsvereins Reinickendorf im Bootshaus, Beginn 19 Uhr.

Freie Faltbootfahrer Berlin . Donnerstag, 11. August, 20 Uhr. Gruppe Süd­often: Große Frankfurter Str. 16( Jugendheim). Dimitroff spricht über Bul­ garien . Gruppe Norden: Brunnenplaz Ede Schönstedtstr. 1( Jugendheim). Weigelt spricht über Liebe, Ehe und Kameradschaft. Gruppe Nordosten:

Christburger Str. 7( Jugendheim). Fahrtenberichte. Am 12. August in der Linde", Uferstr. 13, 20 Uhr, Gläubigerversammlung mit anschließender Aus­lofung. Strandfest und Aequatortaufe am 13. und 14. Auguſt auf dem Ver­einsgelände am Rörifer See. Abfahrtzeiten der Autos werden in den Gruppen bekanntgegeben. Gäste herzlich willkommen.

| Ergebnis gibt ihm wertvollen Aufschluß über die Wirtschaftlichkeit feines Wagens, er fann Benzin- und Delverbrauch regulieren und auch sonstige Mängel beseitigen. Die Prüfung ist völlig fostenlos.

Rätsel- Ecke des Abend"

Sternrätsel.

5

8

9

Silben- Kreuzworträtsel

3

10

11

11

3

13

14

12

2

17

18

21

9

10

8

4

Die Buchstaben a aa aa aacch ddde e e e e e eeee hiiiiitttt111111mnnnnorrrifftttt uuv z find in obenstehenden Stern so einzufügen, daß Wörter folgender Bedeutung entstehen: 1-2 Feuerwerkskörper; 2-3 Stadt am Kaspischen Meer ; 4-3 deutscher Physiker; 4-5 deutscher Komponist; 6-5 Sumpfpflanze; 6-7 Land in Nordamerika ; Staat in den Vereinigten Staaten von Nordamerika ; 9-8 Reitergeneral; 9-10 Zeichenutensil; 11-10 Baumfrucht; 11-12 Bogel ; 1-12 Lehrperson. Die in den Kreisen 1-12 stehenden Buchstaben aneinandergereiht ergeben den Titel eines hohen Reichsbeamten.

Die Vor- und Zwischenrunden um die Bundesmeister schaft im Bogen des Arbeiter Athletenbundes sind be­endet. Als Endrundengegner haben sich qualifizieren können der langjährige ostdeutsche Meister Hansa Weißwasser und der norddeutsche Gruppenmeister Sparta Hannover . Beide 8-7 Mannschaften verfügen über eine langjährige und erfolgreiche inter­nationale Kampferfahrung, so daß das Ergebnis recht knapp sein dürfte. In der diesjährigen Serie hat Sparta die Süddeutschen, den Kraftsportklub Fürth", mit 11: 5 Puntten geschlagen, und Hanja fiegte über die Mitteldeutschen mit 10: 6 Punkten. Der Schlußtampf wird am 13. August im Volkshaussaal in Weißwasser vom Bundes­vorjizenden Strumpf gestartet. Die Kämpfe leitet der Bundesbor mart Mühlheim, Punktrichter sind Mehlbaum- Berlin und Strangfeld­Görlitz.

-

Schieberätsel

-Kr.­

Curtius, Dietrich, Hilferding , Severing, Wissell, Stegerwald, Müller, Stauning, Henderson, Poincaré.- Borstehende Namen der Etaatsmänner schiebe man seitlich so, bis eine senkrechte Reihe den Namen eines verstorbenen deutschen Staatsmannes ergibt.

-

19

20

20

12

15

16

22

a an bat bu dach droh en gels ger hi fel fir fla flam to fo fon le le nar ne ob pas pie ral rin rohr sach sche se se sen sen stuhl ta to u u ve ri zis. Waagerecht: 1. Sozialist( 1820 bis 1895); 3. ägyptischer Hafen; 5. Alpenhirtin; 6. jüdischer Monat; 8. Fahrzeug; 10. Stadt in Pommern ; 11. Handwerker; 14. Teil eines Hauses; 15. Meerestier; 17. landwirtschaftliches Gerät; 19. nicht zu verwirklichende Idee; 21. Blume; 22. Gespinst um die Seiden­raupenpuppe. Sentrecht: 1. Gebietseinschluß; 2. Insekt; 4. Frucht; 5. Schnürriemen; 7. Malaienstamm; 9. Schrift im Alten Testament; 10. Weideplatz; 11. Sigmöbel; 12. europäisch- asiatisches Grenzgebirge; 13. deutscher Freistaat; 15. Abschrift; 16. Wörterbuch; 18. Bersmaß; 20. Edelstein.

Auflösungen der letzten Rätselecfe

=

-ak.

Silben Kreuzworträtsel. Waagerecht: 1. Rathenau ; 3. Dreipfeil; 4. Raffa; 7. Zone; 9. Parkett; 11. Lanner; 12. Agave; 13. Reede; 14. Koppel; 15. Müstern; 19. Serge; 20. Freiheit!; 21. Alois. Senkrecht: 2. Theorie; 3. Dreifant; 5. Falun ; 6. Girlande; 8. Neapel ; 9, Parvenü; 10. Scheidemann; 16. Schlosser; 17. Rapallo ; 18. Wahrheit.

-

Zahlenrätsel: Der erste Pfeil heißt: Aktivität! Sich rühren und werben von früh bis spät! Der zweite Pfeil heißt: Disziplin! zu Zucht und Straffheit sich erzieh'n! Der dritte Pfeil heißt: Einigkeit! Eisern die Front in schwerster Beit! Schlüssel­wörter: Champignon , Influenza, Berka, Verstand, Wagehals.

Rapfelrätsel: Ich setze meinen Ehrgeiz darin, zeitlebens ein Lehrling zu bleiben.

Silbenrätsel: 1. Dänemart; 2. Erwin; 3. Neidenburg ; 4. Melone; 5. Erle; 6. Niederwald; 7. Sagan; 8. Carmen; 9. Hiob ; 10. Eisen; 11. Nashorn; 12. Maubeuge ; 13. Arnefa; 14. Cadiz ; 15. Hakodate; 16. Talismann; 17. Slevogt ; 18. Crita; 19. Ignorant. Den Menschen macht sein Wille groß und flein."