Gre Arbeiter- Rasenspiele
Fußball und Handball
Der Baumschulenweger Sportverein veranstaltet am kommenden Sonntag auf dem Sportplatz in der Kynaststraße am Bahnhof Etralau- Rummelsburg ein Bligturnier, zu dem er die Vereine Lichtenberg I, Hansa 31 und Lichtenberg II gewonnen hat. Während im Turnier mit Lichtenberg II die Baum schulenweger vor etwa vier Wochen als verdiente Sieger hervorgehen konnten, werden sie im eigenen Turnier den Sieg an Hansa 31 abgeben müssen. Trogdem kann es sehr leicht auch anders tommen. Der Beginn der Spiele ist auf 15 Uhr festgesetzt, vorher spielen die unteren Mannschaften.
Im Rahmen der zum Sommerfest umgetauften Ver fassungsfeier des Reichsbanners in Köpenick spielt Eiche gegen Teltow auf dem Play neben dem Sportrestaurant Sadoma. Die Köpenider sowohl wie die Teltower stehen in ihren Bezirken an der Spike der Frühjahrsrunde. Schon diefe Tatsache gibt die Gemähr, daß ein wirklich gutes Spiel gezeigt wird. Beginn 17 Uhr. Weitere Spiele: Raulsdorf gegen Grün- Weiß. Friedersdorf gegen Giche Bohnsdorf. Herzfelde gegen ASB. Neutöln. Oberspree gegen Mahlsdorf . Hoppegarten gegen Pantom. Werlsee gegen Normannia. Eintracht Spandau gegen Staaten. Potsdam gegen Elstal . Rowawes gegen Spandau 25. Herta gegen Friedenau . Klausdorf gegen Teltom 2. Morgen, Sonnabend, 18 Uhr, spielt Minerva 28 gegen Adler 08 im Neu. töllner Stadion, Plak 6.
-
-
-
Beginn der Spiele 17 Uhr. Borher spielen die unteren Mannschaften. Vormittags auf fast allen Plägen Spiele der Jugend- und Schülermannschaften.
Handball
Spiele am Sonntag
Die FT. Ertner hat sich in ASV. Rot- Weiß einen leichten Gegner verpflichtet, so daß Ertner aus dem un 14 1hr beginnenden Spiel als Sieger hervorgehen müßte. Vorher treffen sich die 2. Mannschaften beider Vereine. Auf dem Cöpenicker Vereinsplatz in der Wendenschloßstraße gibt es interessante Spiele. Um 16 Uhr erwartet Eiche 2 die FTGB. Lichtenberg , die mit ihrer planvollen Spielweise siegen wird. Um 17 Uhr stehen sich Eiche Copenid und die FTGB. Süden 2 gegenüber. Hier wird sich ermeisen ob Siden 2 als Bezirksmeister des 4. Bezirks, der starte Aussichten hat in die 1. Klasse aufzurücken, das Zeug hat gegen eine Mannschaft der 1. Klasse.
In Friedrichsthal wird die Freie Turnerschaft von der FTGB. Buch besucht. Das Treffen steigt um 16 Uhr. Die FT. und S2. Nowames hat sich den TSV. Kaulsdorf mit drei Mannschaften verpflichtet. Ab 14 Uhr sind die Frauenmannschaften tätig. Hier wird Nowawes flar überlegen sein, anschließend im Spiel der 2. Männermannschaften wird sich Nowawes ebenfalls behaupten. Die FT. Hennigsdorf wird um 16,10 Uhr in Faltensee erwartet und wird den Schwimmern das Nachsehen geben.
Die Turnerschaft Luckenwalde veranstaltet in der Hezheide auf drei Plätzen im eigenen Stadion einen Werbespieltag. Aus dem Kreis wurden folgende Mannschaften verpflichtet: FT. Gottom, FT. Treuenbrietzen, FT. Halbe, ASV. Schöneberg, Eiche Copenid, FL. Jüterbog, FSV. Fichte, FTGB. Süden 3 und FTGB. Lankwitz . Alle Beteiligten werden dazu beitragen, daß der gute Eindruck vom Kreisfest der Arbeitersportler weiterhin gefestigt wird und die Veranstaltung dem Beranstalter einen weiteren Erfolg einbringt.
Frühjahrsrunde beendet
Der Tabellenstand der Fußballvereine Die Frühjahrsrunde der Arbeiterfußballer ist beendet. In allen Bezirken, in allen Gruppen und Abteilungen fant es zu Ueberraschungen, Ueberraschungen, die manchmal unwahrscheinlich anmuteten, zum Schluß aber zur Tatsache wurden. So haben wir im
1. Bezirt, Gruppe A
die Tatsache zu verzeichnen, daß der als Favorit in die Runde gegangene Fußballtlub Oberipree"( jest ,, Berolina") an ber fünften Stelle gelandet ist. Die Mannschaft der Frohen Stunde" fonnte sich überraschend an die Spitze sezen. Die zweite lleberraschung ist der Baumschulenweger Sportverein, der noch im letzten Jahr am Schluß der Tabelle zu finden war und
jetzt den zweiten Plaz einnimmt. Ein Versager ist der ASB. Neukölln. Mit großem Elan ging die Mannschaft in den Kampf, um aber gleich nach dem ersten Spiel wieder nachzulassen.
In der Gruppe B herrscht in der Spigengruppe ein heilloses Durcheinander; ein Verein schlug den anderen. So gemann Lichtenberg I gegen Eiche- Köpenick mit 3: 0, während Normannia die Lichtenberger mit 5: 2 schlug. Die lleberraschung erfolgte beim Kampf Eiche- Normannia, den die Köpenicker mit dem hohen Refultat von 8: 0 für sich entscheiden konnten. Normannia legte gegen dieses Spiel Protest ein mit der Begründung, sie hätten wegen der Präsidentenwahl ihre Mannschaft nicht vollzählig zur Stelle gehabt. Merkwürdigerweise wurde dem Protest stattgegeben und das Spiel noch einmal angesezt. Damit wurde eine Situation geschaffen, die noch schwerwiegende Folgen zeitigen kann. Denn die anderen Mannschaften, die an diesem Tage verloren haben, werden mit vollem Recht ebenfalls die Inhibierung ihres Spiels verlangen, und das dürfte dann immerhin zu einigen Terminschwierigkeiten führen. In der Tabelle erscheint das Spiel so, wie es bisher ausgetragen wurde. Danach haben also die drei führenden Mannschaften je zwei Verlustpunkte zu verzeichnen. Das noch ausstehende Spiel gegen Werlsee dürfte Normannia nicht allzuviel Schwierig feiten bereiten, trotzdem die Werlseer gerade auf eigenem Blag ein nicht zu unterschäzender Gegner sind. Da aber ein Führer da sein muß, fällt Eiche diese Rolle durch das bessere Torverhältnis zu. Die Köpenider erreichten in den 8 ausgetragenen Spielen ein Tor verhältnis von 54:10 Toren, während Lichtenberg I mur 35: 8 Tore für sich buchen konnte. Ueberraschend schlecht schnitt in dieser Gruppe Lichtenberg II ab. Von den 8 Spielen fonnte Lichtenberg II nur eins gewinnen und eins unentschieden gestalten. Die beiden auswärtigen Mannschaften Herzfelde und Kagel fönnen nur auf eigenem Platz gefährlich werden. Ebenso ergeht es den Hoppe. gartenern, die auch nur auf eigenem Plaz mit der vollen ersten Mannschaft antreten können, da die Mannschaft zumeist aus Reitern der Hoppegartener Rennbahn besteht. Besieht man sich die
Tabelle im 2. Bezirk,
wannen. Die Pankower, die an der Spize der Tabelle stehen, haben damit bewiesen, daß sie das Spiel um die Berliner Meisterschaft nur durch Verquidung unglücklicher Umstände verloren haben. Die beiden noch ausstehenden Spiele dürften für Adler kein Hindernis mehr bedeuten. Sansa 31", der vorjährige Meister des zweiten Bezirks, belegt mit nur einem verlorenen Spiel hinter Adler den zweiten Platz. Die Hanseaten sind auch die von Adler am meisten gefürchtete Mannschaft. Im Rückspiel wird es deshalb einen er. bitterten Kampf um die Führung geben. Etwas weit nach unten sind ,, Vorwärts"-Wedding und Sagonia gerutscht: Auch von | Nord 32" hatte man sich bedeutend mehr versprochen. Vielleicht behagte ihnen die große Hize der letzten Wochen nicht denn gerade in diese Zeit fallen die Niederlagen-, so daß man in der Herbstrunde wieder bessere Leistungen sehen wird. Weißensee lenkte
"
-
die Aufmerksamkeit durch den 2: 1 Sieg über Nord und das unentschiedene Abschneiden gegen Eintracht- Reinickendorf auf sich.
In der Odergruppe,
die von Beginn der Herbstferie an als selbständiger Bezirk arbeitet, führt wieder der vorjährige Gruppenmeister Brig bei Eberswalde . Ungeschlagen stehen die Brizer an der Spize der Tabelle, gefolgt von Hertha Neuenhagen und Falke mit je 4 Verlustpunkten.
Im zweiten Bezirk wird es wohl noch zu einigen Komplikationen in der Herbstrunde kommen; Terminnot dürfte der Anlaß sein. Wir sagten schon bei Beginn der Serie voraus, daß der zweite Bezirk die unglücklichste Lösung in der Einteilung getroffen hat. Alle spielstarken Mannschaften in einer Gruppe spielen zu laffen, ist unmöglich. Damals waren es 10 Mannschaften. Jezi sind es, durch das Hinzukommen von Fortuna 32, Borsigwalde und Alemannia 22, 13 Mannschaften geworden. Es besteht begründete Aussicht, daß in der nächsten Zeit noch einige Vereine aus der fommunistischen Sportbewegung zu uns stoßen. Dann dürfte es für eine Neueinteilung zu spät sein. Vielleicht nimmt der Bezirksvorstand die dringend notwendige Neueinteilung jetzt schon vor. F. M.
14 Tage Gefängnis für Nacktbaden!
Ein Urteil aus dem Mittelalter
3mei junge Berliner Arbeitersportler hatten am Montag, dem 13. Juli d. J., vormittags, am Ufer des Flatensees zwischen Ertner und Woltersdorf ohne Badekleidung gebadet und dafür einen ungewöhnlich hohen Strafbefehl erhalten. Auf ihren Einspruch dagegen fand nun dieser Tage vor dem Amtsgericht in Kallberge die Verhandlung statt, bei der man sich in die Zeiten zurückversetzt glaubte, als Astlochgucker den für eine Bestrafung notwendigen Anstoß" am Nacktbaden zu nehmen.
Der als Zeuge vernommene Landjäger, der die beiden fest= gestellt hatte, hatte sie nicht selbst völlig unbekleidet, sondern ,, nur mit einer unvorschriftsmäßigen dreieckigen Badehose!" befleidet geſehen. Die beiden anderen Zeugen, ein Pächter K. und ein Eisenbahnbeamter H. aus Ertner, von denen die Polizei alarmiert wors den mar, hatten die Beschuldigten aus 30 bis 50 Meter Entfernung beobachtet, letterer erst, nachdem er von K. aufmerksam gemacht worden war. Sie sagten aus, daß einzelne Passanten sich laut schimpfend über den unbekleideten Zustand der beiden aufgehalten hätten", während andere ruhig vorübergingen.
Eine Dame ging eine Viertelstunde lang(!!) in der Nähe der beiden hin und her, um einen Lagerplah zu suchen(!!), und entfernte sich schließlich ebenfalls laut schimpfend. Die beiden Beugen mußten zugeben, daß sich die Beschuldigten mit Ausnahme ihres unbekleideten Zustandes äußerst ruhig und anständig Annäherung von Bassanten die Badehose angezogen oder sich zubenommen hätten und daß sie sich sogar bei unmittelbarer mindest damit bedeckt hätten. Nachdem die beiden schon seit 9 Uhr bort lagerten, holte der Zeuge K. schließlich gegen 1 Uhr die Polizei, um, wie er betonte, die in der Mittagszeit nach Schulschluß( in den großen Ferien??) zum Baden kommenden Schulkinder vor dem Anblick der nackten Männer zu bewahren. Auf ausdrückliches Befragen des Richters erklärten beide Zeugen,
an dem nackten Körper der Angeklagten den vorschriftsmäßigen Anstoß genommen zu haben!!.
Weibliche Zeugen waren nicht vorhanden.
Die Erklärung der Angeklagten, daß ihnen die Absicht völlig ferngelegen habe, ein öffentliches Mergernis zu erregen, und ihren Hinweis auf die große deutsche Freitörpertulturbemegung ließ der Richter überhaupt nicht gelten, sondern drückte sein Bedauern darüber aus, daß die Angeklagten das Unfittliche ihres Verhaltens nicht einsehen wollten. Er fand es traurig, daß ihnen die Begriffe dafür
Verfassungssportfest
auf dem Tiergartenplatz Der Berband Brandenburgischer Athletit er gestrigen Verfassungstages auf dem Tiergarten- Sportplak eine hatte als einzige bürgerliche Sportorganisation zur Feier des leichtathletische Wettkämpfe angefeßt, die einen guten Besuch auf wiesen. Leider ließ die Beteiligung der Vereine zu wünschen übrig; man hat jetzt offenbar mit Los Angeles viel zu tun und erachtet so ein dazwischengeschobenes Wochentagssportfest als weniger wichtig. Das 3000- Meter- Mannschaftslaufen wurde eine sichere Beute für den Berliner Sport- Club , der mit dem Quintett Bree, Scholz, Kleinhuber, Göhrt, Henk in 9: 32,7 gegen Romet( 9: 46,4) und Atos( 9: 52,6) überlegen gewann. Die Olympische Staffel holte sich der SC. Charlottenburg mit der Mannschaft Wacker, Dabbert, Buchholz, Leonhard in 3: 42,7 vor dem Berliner Sport- Club( 3: 47,9) und Brandenburg ( 3:48). Die zehnmal ½- Rundenstaffel für B.C.D.Vereine fiel an die Vertreter der Reichs- Kreditgesellschaft in 4: 36,4 vor VfL. Lichterfelde ( 4: 49,6). Eine über zwölfmal 150 Meter füh= rende Frauenstaffel ergab den Sieg des Olympischen SC.- Berlin in 4: 15,1 vor dem Berliner Damen SC.( 4: 25,2) und Berliner SportClub, während Humboldt in der Jugend- und der Knabenstaffel dominierte.
41 Maschinen beim Europaflug
Am diesjährigen Europaflug werben sich 41 Bewerber beteiligen, die alle auf dem Flugplay Staaten eingetroffen sind. Helle Aufregung herrschte im Lager der Flieger, als befannt wurde, daß die Messerschmitt- Maschinen, von denen zwei zu Beginn der Woche aus noch nicht restlos geklärten Gründen abgestürzt sind, wobei es zwei Todesopfer gab, vom Wettbewerb zurückgezogen worden find. Durch diese Maßnahme waren gerade die aussichtsreichsten deutschen Biloten wie der zweimalige Sieger Friz Morzik, der vorjährige Zweite R. Poß und Oberleutnant Dinort ihrer Maschinen beraubt. Erfreulicherweise wurde aber doch noch ein Ausweg ge= funden und wenigstens Morzit und Poß die Teilnahme am Wettbewerb ermöglicht. Einen schönen Beweis ihres Sportgeistes gab Elli Beinhorn, die daraufhin auf die Teilnahme verzichtete und ihre neue Heintel- Maschine dem deutschen Favorit Friz Morzik zur Verfügung stellte, während für Reinhold Poß noch eine Klemm Nr. 32 bereitgestellt werden konnte, die durch die Nichtteilnahme des ertranften Siebel freigeworden war.
Kanalschwimmer arbeiten
so macht man die überraschende Entdeckung, daß der vorjährige Kreis- und Berliner Meister ,, Eintracht" Reinickendorf einen sehr aussichtslosen Plaz einnimmt. Schon in den ersten Spielen der neuen Serie zeigte es sich, daß Eintracht lange nicht mehr die Mannschaft ist, die sie in der Vorferie war. Von dem mit Recht so sehr gefürchteten Kampfgeist und Siegeswillen ist so gut wie nichts mehr übrig geblieben. Das zeigte sich im Spiel gegen Weißensee, das mit Die nur furze Saison der Kanalschwimmer hat bedem unentschiedenen Resultat von 1: 1 auslief; das zeigte sich im gonnen, der erste Bersuch, den Meeresarm zwischen dem französischen Kampf gegen Adler 08, dem Dorjährigen Gegner um die Kreis- Festlande und der englischen Küste zu durchschwimmen, ist untermeisterschaft, den die Adlerleute glatt und überlegen mit 7: 2 genommen worden und gescheitert. Selbst jegt im Auguft, der er
|
abgingen, daß man nicht ohne Badehose Unter den Linden " spazierengehen fönne! Der Vertreter der Anklage wandte sich scharf gegen das, strafwürdige und unfittliche Treiben" der Beschuldigten. Der Strafbefehl sei viel zu niedrig bemessen und eine höhere Strafe durchaus am Blaze. Er wolle jedoch jetzt mit seinem Antrage nicht über den einmal ergangenen Strafbefehl hinausgehen. Der Richter schloß sich seinen Ausführungen voll und ganz an und
verurteilte demgemäß die beiden arbeitslosen Sportler gemäß § 183 StGB. wegen„ Erregung öffentlichen Aergernisses durch unfiffliches Verhalten" zu je 42 Mark Geldstrafe zuzüglich Kosten oder im Nichtbeitreibungsfalle zu 14 Tagen Gefängnis!
In der Urteilsbegründung führte der Richter aus, daß er durch aus Verständnis für die modernen Körperkulturbestrebungen habe und es zu begrüßen sei, daß in den letzten Jahren viel überflüssige Brüderie früherer Zeit verschwunden sei. Man begrüße es sehr, wenn die dortige Gegend von recht vielen erholungfuchenden Großstädtern aufgesucht werde, die Rüpels aus Berlin " aber werde man im Interesse der dortigen Bevölkerung und der Badegäste mit allen Mitteln fernhalten. Er verstieg sich dabei zu der Behauptung, daß es noch nie dagewesen wäre, daß sich Menschen völlig unbefleidet bewegt hätten, selbst die griechischen Statuen wiesen ein Feigenblatt auf! Es sei möglich, daß eine spätere Zeit anders über diese Dinge dente, heute jedoch sei der Staat noch verpflichtet, Verstöße gegen die Anschauungswelt und Sitten des weitaus größten Teiles der Bevölkerung streng zu ahnden. Bums!
Gegen das Urteil wird Berufung eingelegt werden. Es ist unhaltbar in einer Zeit, in der überall für die Freiförpertultur intenfiofte Propaganda gemacht wird, sei es durch Filme in den Kinos, sei es durch die vielen Zeitschriften, die überall an den Kiosken mit großen Titelbildern aushängen. Die Berliner Sommerschau Sonne, Luft und Haus für alle" stand wesentlich im Zeichen der Freiförpertultur. Tausende baden heute schon ständig an fast allen Seen der Berliner Umgebung ohne Badefleidung, auch in der Gegend von Ertner! Schon vor sieben Jahren fam ein Richter in einem gleichen Falle zum Freispruch mit der Begründung: Der nadte Körper eines Mannes fann niemals ein öffentliches ergernis erregen, auch tann derselbe nicht beleidigend wirken. Wenn ein öffentliches ergernis vorliegt oder eine Bes leidigung, muß der Täter wenigstens die Absicht einer unfittlichen Handlung haben."
Sollte das heute nicht mehr gelten?
fahrungsgemäß geeignetsten Jahreszeit für die Kanalschwimmer, mar das Wasser noch zu falt, und die junge Neuseeländerin Fr. Copplestone, die vom Cap Gris Nez aus gestartet war, mußte mußilos aus dem Wasser gezogen werben, da sie von Krämpfen nach etwa fünfftündigem Ringen mit dem naffen Element halb be Meilen von der französischen Küste entfernt hatte, unternimmt keinen befallen worden war. Frl. Copplestone, die sich schon etwa neun weitern Versuch, den Aermelkanal zu bezwingen, fie tritt pielmehr bereits in den nächsten Tagen die Reise nach Amerita an, um sich Anfang September am Marathonschwimmen in Toronto zu be= teiligen.
Der FSB. Saronia 28 fucht für Sonntag, 14. Auguft, Gegner für zwei Mannschaften möglichst auf eigenem Plaz. Angebote ab 20 Uhr unter D 5 Vineta 1130, Lokal Klöckner, Gaudy 12, Erer, Schönhauser Allee .
Bundestreue Vereine teilen mit:
ASA3- Brig. 13.- 14. August Fahrt zum Röriser See( ohne Kinder). Autoabfahrt Buschirug: Sonnabend, 10.45 Uhr, und 18.10 Uhr; Sonntag, 6.45 Uhr. Radfahrer: Sonnabend, 16 Uhr, Liningstraße Ede Hufeisen. Nachzügler nach Belieben. Schlaffad, Dede, Proviant, Zampignon mitbringen. Achtung, Ter minänderung! Quartalsversammlung nicht am 20., sondern bereits am Don nerstag, dem 18. August, 20 Uhr, Hufeisenhalle.
-
,, Solidarität", Radfahrer. Geschäftsstelle: Planufer 60. Touren für Sonntag, 14. Auguft. Tiergarten: Bäger Bordersee. Start: 5 Uhr bei Kroll, Bülowstraße 55. Areuzberg: Bogensee( Uegdorf). Start: 51% Uhr bei Rhode, Dieffenbachstr. 86. Mariannenplag: Pag. Start: 6 und 13 Uhr Eichwalde , beide Mariannenplag. Prenzlauer Berg : Mühlenbeder See. Start: 6 Uhr Bahnhof Prenzlauer Allee. Wedding : Mühlenbecker See. Start: 6 Uhr bei Schreiber, Triftftr. 63. Friedrichshain : Radf.: Müggelhort. Start: 7 Uhr, Sugend: 13. August Sohen- Golm( Jüterbog ); Start: 14 Uhr, beide Petersburger Weißensee: Oranienburg . Start: 7 Uhr Pistoriusplay. Lichtenberg : Rangsdorfer See. Start: 6 Uhr bei Henkel, Oberstr. 18. Schöneberg : Gorin fee. Start: 7 Uhr bei Schmidt, Ebersstr. 18. Neukölln: Großer Seddinsee. Start: 5% Uhr Hohenzollernplag. Wilmersdorf : Fahrt zur Dubrow. Start: 8 Uhr bei Lau, Hildegardtstr. 14. Treptow - Baumschulenweg: Dehmsee Fürstenwalde. Start: 6 Uhr Baumschulenstr. 64. Reinidendorf: 13. August Nachtfahrt nach dem Berbellinfee. Start: 22 Uhr bei Sachs, Solländerstraße.
-
-
-
-
-
-
1
Alle anderen Abteilungen haben nicht gemeldet. Abteilungssigungen in der Woche vom 15. bis 20. Auguft. Alle Sigungen beginnen um 20 Uhr. TierBod, Schönleinstr. 6. Mariannenplag: 17. August in der Forster Str. 9. Prenzlauer Berg : Bei Golde, Oderberger Str. 39. Friedrichshain : 19. Auguft bei Horn, Zorndorfer Str. 9. Webbing: 17. Auguft bei Schreiber, Triftstraße 63. Lichtenberg : 17. Auguſt bei Sentel, Oberstr. 18. Weißensee : 19. Auguſt bei Sadbusch, Berliner Allee. Charlottenburg : 18. August bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. Schöneberg : 17. August bei Schmidt, Ebersstraße 18. Stegliz Lichterfelde: 17. Auguft in der Birkbuschstr. 90. Mahlsdorf : 16. August bei Anders, Bahnhofstr. 37. Raulsdorf: 20. August bei Eschrich. Alt- Kaulsdorf Ede Dorfstraße. Reinidendorf: 17. Auguft bei Sachs, Holländerstraße. Moabit : 17. Auguft bei Schmidt, Wiclefftr. 17. Reutöln: 18. August in der Kaiser- Friedrich- Str. 171-172. Wilmersdorf : 17. August bei Lau, Hildegardtstr. 14.- Oberschöneweide : 19. Auguft bet Emmrich, Wilhelminenhofstr. 64. Rennfahrer Berlin- Mitte: 19. August bei Janesti, Seidelstr. 21. aufnahmen. Kartellbezirk Reuköllu. Sigung Montag, 15. August, 20 Uhr, Boltssportplak Sonnenallee.
-
-
In allen Sigungen sind Gäste willkommen. Neu
,, Bolt und Zeit", unsere illustrierte Wochenschrift, liegt der heutigen Postauflage bei.