Großfeuer am Kaiserdamm.
280 Drei Feuerwehrbeamte erheblich verletzt.
Durch das Großfeuer am Kaiserdamm ist der gesamte Dachstuhl des Hauses Nr. 20, wie bereits im„ Abend" furz mitgeteilt, eingeäichert worden. Insgesamt griffen fünf Löschzüge in die Betämpfung des Brandes mil 8 Schlauchleitungen ein. Leider haben bei den Löscharbeiten drei Feuerwehrbeamte nicht unerhebliche Berlegungen erlitten.
Der Dachstuhlbrand wurde kurz vor 14 Uhr bemerkt. Das Feuer ist offenbar in einer Bodenkammer ausgebrochen, von wo es mit rasender Schnelligkeit um sich griff. Als die ersten Löschzüge an der Brandstelle eintrafen, brannte der gesamte Dachstuhl bereits lichterloh. Ueber die Treppenhäuser und eine mechanische Leiter drangen die Löschtrupps gegen den Brandherd vor. Gleich beim ersten Angriff erlitten die Oberfeuerwehrleute Meßler, Liebig und Bauer erhebliche Berlegungen durch hervor. schießende Stichflammen. Die Berunglückten wurden durch ihre Kollegen in Sicherheit gebracht und mit Krantenwagen ins Hilde gardfrankenhaus überführt.
Wanderung nördlich von Berlin .
Vom Lehnitzsee nach Malz durch Waldeinsamkeit.
Die Mart Brandenburg ist nicht nur des„ Heiligen Römischen| Technit, das Schiffs hebewert bei Liepe , in Tätigkeit sein Reiches Streusandbüchse" genannt worden, man hat sie mit viel und die Schleusen entlasten. größerer Berechtigung das Land der tausend Seen" genannt. Wollte man ganz gewissenhaft sein, so müßte man sogar vom Land der viertausendfünfhundert Seen sprechen, denn so viele sind es ungefähr. Alle diese Seen hat uns die Eiszeit beschert. Zwei von ihnen wollen wir heute kennen lernen und das au ein paar hübsche Fließe, die den intimen Reiz der Waldeinsamkeit und der Wiesenhelle auf ihrem Lauf vermitteln.
Wir fahren mit der Vorortbahn ab Stettiner Bahnhof oder Gesund brunnen nach Lehnig. Der Ort wächst immer mehr mit seiner größeren Nachbarstadt, Oranien burg, zusammen. Ein breites Billengelände hat sich gegen See und Wald zu vorgeschoben. Wir gehen durch die Kaiser- WilhelmStraße. Nach etwa 10 Minuten biegt links ein Weg ab, dessen Schild zur Ufer promenade Steinsodel eingelassenen Kilometertafel erreichen. Wir lesen: Kilometer 26,5 und werden so daran erinnert, daß der ehnigsee ein
Durch die außerordentlich starte Berqualmung wurden die Löscharbeiten sehr erschwert. Erst nach zweistündigem ununterbrochenem Wassergeben war die Gefahr beseitigt. Die Aufräumungs. arbeiten waren erst in den Abendstunden beendet. Die Brandstelle war in weitem Umkreise abgesperrt worden, da unaufhörlich brennende Balten und glühendheiße Steine in die Tiefe fausten. Der Berkehr mußte zeitweise umgeleitet werden. Die Entstehungsursache des Brandes fonnte nicht mehr ermittelt werden, da das Feuer mit solcher Gewalt gewütet hat, daß alle Spuren verweist, die wir bei einer in einen mischt sind.
Ein zweiter Dachstuhlbrand beschäftigte die Feuerwehr in den gestrigen Abendstunden am Elisabethufer 49/50. In diesem Falle gelang es, den Brandherd verhältnismäßig schnell einzufreifen, so baß größerer Schaden verhütet wurde.
Von der Kreissäge zerschnitten.
Mangelnder Unfallschuh fordert Menschenleben.
Birna, 12. Auguft.
Einem gräßlichen Unfall fiel die 30jährige Ehefrau des Stellmachers Dürr in Lichtenhain zum Opfer. Die Frau wollte an einer Kreissäge, deren Schuhvorrichtungen wegen einer Reparatur entfernt worden waren, das kleingesägte Holz auflefen. Dabei verfingen sich ihre Kleider in den Zähnen der Säge, die der Frau einen Oberschenkel zerschnitt und tief in ihren Leib eindrang. Noch lebend wurde die Unglüdliche ins Krankenhaus eingeliefert, wo fie unter furchtbaren Qualen verstarb. Gegen den Werkstattbesiger wird Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben werden.
Schwimmwesten der„ Niobe".
An der mecklenburgischen Küfte bei Ribnik angeschwemmt. Ribnik( Mecklenburg ), 12. Auguft.
In der Nähe des Dstseebades Ribniz wurden etwa zwanzig Schwimmwesten an den Strand gespült, die sämtlich den Stempel Niobe" trugen. In der Nähe der Ortschaft Dierhagen fand ein Schüler zehn weitere Schwimmwesten, die gleichfalls auf einem Messingschild die Aufschrift„ Niobe" und das Datum, 3. März 1932" trugen.
Wir wandern nun um das Nordende des Sees herum, bis wir auf den Stintgraben treffen, der in den See mündet. Nun folgen wir dessen Lauf auf kleinen Waldpfaden, die über schwarzen Grund führen, an Himbeer- und Brombeersträuchern vorbei, bis zur Brüde der Schmachtenhagener Chaussee. Hier beginnt der herrliche Rampmanns weg", der durch bemerkens
Uferpartie am Lehnitzsee
mert schöne Wegweiser bezeichnet ist. Nach einem weiteren Kilometer gehen wir an der hölzernen Blodbrüde vorüber. Alsbald öffnet sich eine weite blumige Lichtung. Unschwer erkennen wir, daß hier uraltes Geegelände vor uns liegt, das im Laufe der Zeit völlig verlandete. Durch diese Wiese, die wir nun im Westen umwandern müssen, fließt in anmutigen Windungen der Stintgraben. Bald darauf führt die Elisabethbrüde über die hübsche fleine Bäte, die etwa einen Kilometer östlich von dem nahe gelegenen Sch machtenhagen entspringt. Bald darauf erreichen wir die Lungenheil= stätte Grabomsee.
Mitten
Wenn
Stüd des Großschiffahrtsweges Berlin - Stettin | hindurch geht die Landstraße. Um das Nordende des Grabowsees ift. Der Kanal mündet genau an der südlichen Spize in den See, herum, über die Brücke des Großschiffahrtsweges um ihn im Norden wieder zu verlassen. Wir wandern nun am und dann rechts auf der Landstraße zur Malzer Schleuse Ufer des 2½ Kilometer langen und etwa 2 Kilometer breiten Sees führt unser Weg. Die linke Schleusenfammer wird nicht mehr be= entlang, dessen Schönheit sich erst entfaltet, wenn wir die menschnugt; das Wasser fällt über ein fleines Wehr hinein. Wenige lichen Siedlungen hinter uns gelassen haben. Dann stößt der dunkle Wald an das Wasser. Im Sommer haben sich auch hier wie überall in der näheren und weiteren Umgebung Berlins Beltstädte aufgetan, in denen eine strenge Disziplin herrscht. Flinke Motor boote freuzen auf dem See, auch Sportboote gleiten über die graublaue Fläche. Bald leuchtet das Rot der an der Schleuse liegen den Brücke. Sie gehört zu dem Straßenzuge, der von Oranien burg nach Schmachtenhagen führt. Die Schleuse am Norbrand des Lehnigsees hebt die Schiffe auf die Scheitelhöhe des Großschiffahrts weges. Erst bei Liepe passieren sie dann wieder eine Reihe von Schleusen, um zur Tiefe des Odertales hinabzusteigen. Im nächsten Jahre wird dann wahrscheinlich bereits das neue Bunder der
Verfassungsfeier im Stadthaus.
Für die Beamten, Angestellten und Arbeiter der Stadt.
Wie in früheren Jahren veranstaltete die Berliner Zentralver. waltung für ihre Beamten, Angestellten und Arbeiter eine Ver. faffungsfeien im Stadthaus, an der auch die Bezirtsämter Mitte und Tiergarten teilnahmen.
Bermutlich werden infolge des anhaltenden Westwindes noch Weimarer Verfassung nicht versteht, der wird die ganze Troſtlosigkeit
weitere Bradstücke der Niobe" an die mecklenburgische Küste geschwemmt werden.
Arbeiterjugendtag in den Rehbergen.
Durch die„ Burgfrieden"-Notverordnung der Papen- Regierung fann der Jugendtag am 20. August nicht durchgeführt werden. Die Vertreter der Jugendorganisationen haben beschlossen, turz nach Beendigung des„ Burgfriedens", am Sonnabend, dem 3. September, im Bollspart Rehberge, den Jugendtag durchzuführen. Sorgt für Massenabsatz der Jugendtags- Plaketten! SAJ. JGJ. AsA- Jugend. Arbeiter- Turn- und Sportbund .
-
Die Festrede hielt Stadtschulrat Nydahl, der u. a. ausführte: Wir feiern heute den 13. Berfassungstag. Wer den Geist der und alles Uebel, die uns befallen haben, auf die Verfassung ab wälzen. Er wird auch feinen Ausweg für die Zukunft sehen. Jedes Land versucht zur Zeit mit allen Mitteln der Not zu steuern, und man glaubt, durch Zollmauern, Rüstungen und wirrung und größere Schwierigkeiten, und eine Lösung ist nicht dgl. Abhilfe zu schaffen. Dadurch entstehen nur noch größere Berzu erhoffen. Der Verpflichtung gegenüber dem Staate und dem Bolt wird feiner von uns entbunden. Nur wenn wir Beamten erfüllt find con einer starken Verantwortung, ist kommunales und staatliches Leben möglich und gesichert. Mit einem dreimaligen Hoch auf das Vaterland und dem gemeinsamen Gesang des Deutsch
landliedes wurde die Feier geschlossen.
„ Kochstuben" aus Wohnlöchern.
Minuten später sind wir in dem Schifferdorf Malz. Die Arbeitslosigkeit ist hier ebenso zu Hause wie überall, mo Schiffer wohnen. Schiffahrt lohnt nur, wenn die Wirtschaft blüht. die Industrie stirbt, hat auch der Schiffer schlechte Zeiten. Ueberall liegen unbenugte Rähne. Bei Malz laufen Havel und Großschiffahrtsweg eine Zeitlang parallel. Wir verlassen das hübsche Dorf furz vor dem Nordende und wenden uns nach Westen, gehen durch den Hochwald bis zur Fließbrüde. Dann folgen wir der Chauffee nach Sachsenhausen , das sich lang an der Havel hinzieht und beenden unsere Wanderung in Oranienburg . Weglängen: Lehnig- Malz 7½, Malz- Sachsenhausen 5, Sachsenhausen- Bahnhof Oranienburg 3, zusammen 15% Kilometer.
Die Veranstaltung wurde von Musikvorträgen und Gesängen, ausgeführt von dem Berliner Sinfonieorchester und dem Berliner Lehrergefangverein, umrahmt. Am Schluß der Feier wurden an
Angestellte und beförderte Beamte Urfunden überreicht.
Lofaltermin am Gesundbrunnen . Der Lokomotivführer noch nicht vernehmungsfähig.
hof Befunbrunnen in den Abendſtunden des 27, Sult, bas awei Todesopfer und mehrere Schwerlegte gefordert hat, wurde gestern Vertreter der Staatsanwaltschaft, der Reichsbahn und der Kriminalan der Unglücksstätte ein of altermin abgehalten, an dem dem Personenzug an der Weiche in die Flante fuhr, zur Stelle. polizei teilnahmen. Außerdem war das Lokomotiv - und Zugpersonal bes verunglückten Personenzuges 208 und der Leerlokomotive, die
Der Lofaltermin fand zur selben Zeit statt, zu der sich das Unglüd ereignete. Der Reservelokomotivführer Kupke, dem das werben, da er noch weiter sehr leidend ist. Man war lediglich auf Berschulden an dem Unglüd treffen soll, konnte nicht vernommen die Aussagen des Heizers Reiner der Leerlokomotive angewiefen, werden, da er noch weiter sehr leidend ist. Man war lediglich auf
der erklärte, daß er das Hauptfignal erst bemerkt habe, als bie Lokomotive nur noch 170 Meter von dem Signalmast entfernt war, und daß die Signalscheibe selbst durch die Rauchfahne des Personenzuges 208 zeitweise pöllig verdedt war. Durch Zuruf habe er feinen Kollegen Kupte auf die Gefahr aufmerksam gemacht, da ſei es jedoch zu spät gewesen. Die Ermittlungen der Staatsanwalt schaft werden weitergeführt. mulmo
Beispiel Lange Straße 91 macht Schule/ Wie einer aus der Not Profit schlägt Berfaffungsfeier im Frauengefängnis.
Der„ Borwärts" hat die skandalösen Wohnverhält niffe und die unerhört hohen mieten im Hause Lange Str. 91 aufgededt. In der Lange Straße und ihrer Umgebung ist noch immer das Berhalten dieses seltsamen Hauswirtes, des Ruffen Lewed Sziller, der für die Not der Erwerbslosen nicht das geringste foziale Verständnis und Empfinden zu haben scheint, Tagesgespräch der empörten Bewohner. Gestern wandten sich die Mieter der Häuser Staliger Straße 115 und 116 an den„ Borwärts" und brachten diefelben klagen vor, unter denen die Bewohner der Lange Straße 91 seit Jahren leiden. Auch diese Häuser sollen Herrn Lewed Sziller gehören.
Bor 4½ Jahren erwarb Herr Sziller die Häuser von einem Dr. med. M. neben anderen Berliner Miettasernen. Vor nicht allzulanger Zeit gingen die Grundstücke angeblich durch Rückkauf wieder an Dr. med. M. Die Geschäfte der Häuser führt nach wie vor Herr Sziller und die Mieter haben über den Rückauf ihre eigenen Gebanten. nämlich
-
Das, was in der Lange Straße bereits geschehen ist daß aus Wohnlöchern regelrechte Kasernenzimmer, die man dann schön ,, Kochstuben" nennt, zu unerhört hohen Mieten gemacht murben, erfolgt jegt auch in der Stalizer Straße. Einige freigeworbene Wohnungen in den alten Wohnhäusern sind bereits zu diesen„ Koch stuben" umgewandelt worden und der Erfolg- denn darauf scheint es dem tüchtigen Wirt mur anzutommen ist in diesen Fällen eine hundertprozentige Mehreinnahme. Auf jeder Seite des Borderhauses wohnen mehrere Mietparteien und es gibt taum
-
der Greis für den ganzen Monat 50 Mart Unterſtügung. Davon Wie im vorigen Jahre brachte auch an diesem Verfassungstag bezahlte er für den Keller, der vom Schwamm befallen ist, bisher der Berliner Lendvai- Chor" unter seinem Chormeister Georg 20 Mart Miete. Der Eigentümer verlangt jeht 25 Mart- oder oder Ostar Schumann am Vormittag des Verfassungstages eine Andie alten Leute fliegen auf die Straße. Der Zustand dieses Kellers zahl Lieder im Frauengefängnis in der Barnimstraße zu Gehör. spottet jeder Beschreibung. Und darin wohnen zwei alte Leute, die Reicher Beifall lohnte die Sänger; einige Volkslieder mußten wiederzeitlebens schwer arbeiten mußten, nur um ihr bißchen Leben zu holt werden. Im Namen der Anstaltsleitung dantte die Direktorin fristen. Jetzt gönnt man ihnen nicht einmal mehr den stickigen, mit Frau Helfers dem Chor. Moderluft angefüllten Keller. Eine Tür weiter ist eine Kellermohnung bereits von den Behörden geschlossen worden. Auch hier ist der Schwamm. Die alten Leute haben bereits einen Teil ihrer Möbel eingebüßt. Ein Sofa und mehrere andere Gegenstände find halbverfault. An den Wänden hat der Greis Bretter befestigt, um die Nässe etwas abzuhalten.
Raffiniertes Profitsystem.
In einer Mansarde wohnt ein junges Ehepaar mit einem Rinb. Die Friedensmiete für die Stube mit einer kleinen Küche betrug stande gekommen, daß nicht der Eigentümer, sondern die Verwalterin 15 Mart. Das Ehepaar muß aber 30 Mart zahlen. Das ist so zu des Hauses, ein Fräulein L., die gleichzeitig Angestellte des Herrn Sziller ist, die Mansarde unter vermietet" hat. Ein raffiBrachtbauten" Stalizer Straße 115 und 116 fei angeführt, daß die niertes Profitsystem! 3ur meiteren Illustrierung der beiden Fensterfreuze völlig vermorscht sind und daß die Deden der einzel nen Etagen Wasser durchlassen. Schon wenn im vierten Stod eine Mieterin aufmischt, dann merkt es die Nachbarin im 3. Stocwert. und wer gegen die Höhe der Miete mudt. dem droht bie Kündigung. Gin Mieter des Hauses soll in seiner Empörung einmal Herrn Sziller unliebenswürdige Borte gesagt haben. Prompt antmartete der trieft, vorliegen:„ Es haben sich ganz andere Helden wie Sie sind, Mirt wir haben das Schreiben, das von schlechtem Deutsch nur so bereits an mich zu vergreifen versucht, zu deren Unglüd mußten diese mit einem zerschmetterten Schädel ins Krankenhaus Friedrichs hain gebracht werden."
-
Die
Fehrbellin havelländische Siedlungs. gefellschaft, die in engster Gemeinschaft mit der Deutschen Bauhütte in Fehrbellin ( zwischen Nauen und Neu- Ruppin ) eine ideale Rentengutstleinsiedlung erbaut hat, veranstaltet am Sonntag, bem 21. August 1932, eine Fahrt nach Fehrbellin , zu der Interessenten tostenlos und unverbindlich eingeladen werden. Die Abfahrt erfolgt in geräumigen Omnibussen vormittags 10 Uhr vom Bundeshaus des ADGB. , Wallstraße, aus; Rückkunft etwa 5 Uhr nachfchriftlich an die Fehrbellin - Havelländische Siedlungsgesellschaft, mittags an derselben Stelle. Meldungen zur Teilnahme sind nur Berlin S. 14, Märkisches Ufer 34( Bundeshaus), unter Angabe der
teilnehmenden Personen zu richten.
Berlin in der Fehrbelliner Straße sind seit dem 6. August zmei Fälle Diphtherie in einem Berliner Kinderheim. Der Kreisarzt des Bezirks Prenzlauer Berg teilt mit: 3m VII. Rinderheim der Stadt pon Diphtherie festgestellt worden. Außerdem wurde der Bazillen
schlossen.
einen Bewohner, mit dem sich der Eigentümer nicht schon herums Eine einfenftrige Stube in der 1. Etage bringt 30 oder 32 Mart träger festgestellt. Das Kinderheim wurde bis zum 18. August ge geftritten oder geflagt hätte. Die Beschaffenheit der Wohnungen faffen in jeder Beziehung jämtlich zu wünschen übrig. Die Mietpreise bedürfen in einzelnen Fällen der sofortigen Nachprüfung durch die Behörden. Ein Mieter beispielsweise, der im 5 Stockwert, alfo dirett unter dem Dach, ein Mansardenzimmer mit einer fenfter Lofen Stammer bewohnt, zahlte bisher die unglaubliche Miete Don 40 Mart. Für den Mann, der erwerbslos ist, war die Miete nicht mehr erschwingbar und er flagte erfolgreich auf Herabjegung. Bom Eigentümer murde der verlorene Prozeß mit der Ründi. gung beantwortet.
In einem verschimmelten und stänkrigen Keller haust ein altes Ehepaar. Der Mann ist 75 Jahre alt. Mit seiner Frau erhält
Das Gebaren und das Verhalten des russischen Eigentümers Sziller find ein öffentlicher Standal! Die Behörden sollten biefem Herrn einmal auf die Finger flopfen!
Belt, Hasenheide, am Sonntag, dem 14. August, 16 Uhr, zu beAlle Genoffinnen und Genoffen werden gebeten, sich an bem Freidenferoolfsfest in den Gesamträumen der Neuen Martha John, Friedel Hall, Igor Tahlen, Annemarie Hase , Doppelteiligen. Konzert, Spezialitäten, Kabarett unter Mitwirkung von quartett des DFB., Orchester des DMV. Eintritt für Erwachsene 30 Bf., Kinder 5 Pf.
Rafteen- Ausstellung. Bom 3. bis 11. September d. 3. veranstaltet die Ortsgruppe Berlin der Deutschen Katteen- Geſellſchaft, anfäßlich thres 40jährigen eine große Statteen- Ausstellung, um neue Freunde für diese eigenartige Bestehens, im Botanischen Garten in Dahlem , in den äusern M, N und L Pflanzenfamilie zu werben. Die Ausstellung ist wochentags von 9-19 Uhr, an Sonntagen von 10-19 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 50 Pf.