Bolle als Diftator
11 bis 14 Prozent Lohnabbau von der Direktion verfügt
In einer geradezu unverschämten Art und Weise ist heute von der Direktion der Meierei Bolle mit ihrer Arbeiterschaft verfahren worden. Gestern war der von ihr gekündigte Lohntarif für das gewerbliche Personal abgelaufen, heute früh prangte schon am schwarzen Brett ein Anschlag, wonach
die Löhne sämtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen ab sofort um etwa 11 bis 14 Proz. herabgesetzt
werden. Der Stundenlohn des Handwerkers wird mit einem Federstrich von 94,5 auf 84 Bf. gesenkt, der des Kutschers von 87,2 auf 75 Pf., des Schwerarbeiters von 86,3 auf 75 Pf., des Leichtarbeiters von 81,1 auf 70 Pf., der Schwerarbeiterin von 63,5 auf 55 Pf. und der Leichtarbeiterin von 56,2 auf 50 Pf. Der Handwerker lohn wird also noch um 10 Pf. unter den Facharbeiterlohn gesetzt. der in den Betrieben des Verbandes Berliner Metallindustrieller gezahlt wird und als miserabelster Handwerkerlohn in ganz Berlin gilt. Die von der Direktion der Meierei Bolle diktierten Lohnfäße liegen teilweise bis zu 7 Proz. unter den Löhnen vom Jahre 1925 und entsprechen ungefähr den anfangs 1924 in dem Betriebe gezahlten Löhnen.
Zusammenstöße in Westdeutschland. Verletzte in Effen und Köln .
Am Sonntagmittag entwickelte sich in Essen- Altendorf eine Auseinandersetzung zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten, in
Die Direktion hat in den Verhandlungen am Freitag mit den Gewerkschaften, die ergebnislos abgebrochen werden mußten, erflärt, daß sie zu einem Abbau der Löhne infolge des starken Umfagrüdganges gezwungen sei. Mit diesem Argument schlägt sich die Direktion selbst ins Gesicht, denn der Rückgang des Umsages ihrer Milch und der sonstigen Meiereiprodukte ist ja gerade
eine Folge des wahnsinnigen Lohnabbaues.
Der Hauptkonsument der Meierei Bolle ist in erster Linie die Arbeiterschaft, die mit jedem Pfennig rechnen muß. Wenn sich die Direktion der Meierei Bolle einbildet, durch einen diftatorischen Lohnabbau die Mindereinnahmen aus dem Umsagrückgang wieder mettmachen zu können, dann irrt sie sich bestimmt ganz gewaltig. Denn gerade die Massen der Verbraucher, auf die Bolle angewiesen ist, werden sich das nicht stillschweigend bieten lassen, so daß vielleicht die Folge des rigorosen Lohnabbaus ein weiterer Umfagrückgang sein wird.
Bom Berliner Schlichtungsausschuß, der von der Direktion der Meierei Bolle angerufen worden ist, muß erwartet werden, daß er diesen brutalen Lohnraub nicht sanktioniert.
Die beiden waren beim Obstdiebstahl vom Besizer des Feldes ertappt worden und hatten daraufhin den Mann ermordet.
Füß und Szallai aber wurden gehenft, weil sie Sefretärdienste für den Kommunismus geleistet haben!
mittlungen hat hierbei ein 17jähriger Lehrling, der einem kommu nistischen Jugendverband angehört, mehrere Schüsse auf die Nationalsozialisten abgegeben, wodurch der SA.- Mann Alfred Siegel durch einen Armschuß schwer verletzt wurde. Ferner wurde der Vater des Kommunisten durch einen Bruststeckschuß schwer ver letzt. Der Lehrling wurde noch im Laufe des Nachmittags von der Polizei festgenommen. Die beiden Verletzten mußten in das Krankenhaus geschafft werden.
In Köln entstand in der Balanterstraße, Ede Noelplatz, eine Schlägerei zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten, bei der die letzteren schossen. Ein Kommunist wurde, durch einen Oberschenkelschuß verletzt. Durch ein abirrendes Geschoß murde ein auf der Veranda der elterlichen Wohnung spielendes zmeieinhalbjähriges Mädchen im Rücken verletzt. Fünf an der Schießerei Beteiligte wurden von dem Ueberfallkommando verhaftet.
In der Nacht zum Sonntag fam es auf der Merheimer Straße in Köln- Nippes zu einer Schlägerei zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten, wobei ein Nationalsozialist erheblich am Kopfe verlegt wurde.
Besser Mörder als Kommunist! Wen Horthy begnadigt.
Budapest , 16. Auguft. Der Reichsverweser hat zwei Arbeiter, die vom Standgericht wegen Mordes verurteilt worden waren, begnadigt. Ihre Todesstrafe murde in lebenslänglichen Rerter umgewandelt.
PROGRAMM
für die Zeit vom
16. bis 18. August
BTL
An der Lützowstraße.
Das Lied einer Nacht mit Jan Kiepura, Magda
Fritz Schulz
Schneider,
Für Jugendliche freigegeben!
W. 5, 7, 9 Uhr
Die deutschen Nationalisten liefern sie ihm.
Paris , 16. August.( Eigenbericht.) Nachdem Ministerpräsident Herriot , der am Sonntag in Mez zwar den Friedenswillen Frankreichs betonte, gleich zeitig aber auch angesichts der Rufe nach Gewalt und der Lobreden auf den Krieg" die Notwendigkeit zur Wachsamkeit in Frankreich unterstrichen hatte, hat sich am Montag Kriegsminister Paul Boncour in Blois im gleichen Sinne geäußert. Er betonte es als eine Pflicht als Kriegsminister, die nationale Verteidigung Frankreichs im Sinne der Außenpolitik seiner Regierung zu sichern. Herriot habe in Lausanne gezeigt, daß er zur Verständigung namentlich mit England und Amerika unbedingt bereit sei.
Die Parade alter Soldaten in Pirmasens hat in der Pariser Presse starke Verstimmung hervorgerufen. Die nationalistische ,, Liberté" verlangt am Montag schon, daß man derartige Kundgebungen sofort mit einem Rüstungswettrennen beantworten müsse. Als erste Aufrüstung verlangt das Blatt den Bau von drei großen Banzerfreuzern zu je 25 000 Tonnen. Der Temps" sucht aus der Militärparade in Pirmasens , auf der auch die Fahnen aus den durch den Friedensvertrag verlorenen deutschen Gebieten unter den Klängen des Präsentiermarsches defilierten, für Frankreich Kapital auf diplomatischem Gebiet zu schlagen. Er meist nämlich darauf hin, daß gerade derartige Rundgebungen ein guter Beweis dafür seien, wie recht Frankreich habe, wenn es immer eine Ergänzung des Kellogg - Pattes durch Sanktionsbestimmun= gen fordere: Obwohl Deutschland selbst den Kellogg- Pakt unter zeichnet hat, betrachtet es den Krieg weiter als ein gesetzliches Mittel, um das Ziel seiner nationalen Politik zu erreichen. Es ermutigt
Das ganze Bolt in der gefährlichen Illusion, daß trog aller bestehen den Verträge die Revanche es wieder in den Besitz der verlorenen Gebiete bringen fönnte. Solange aber diese Gesinnung, die sich jezt wieder in Pirmasens gezeigt hat, auf der anderen Seite des Rheins besteht, hat jeder Friedenspakt in den Augen der am meisten bedrohten Völker nur soweit Wert, als er Sanftionen gegen diese Verlegung und genügende Garantien für die allgemeine Sicherheit vorsieht."
Offizierskafino hinter Gittern.
Noble Gäste in spanischen Gefängnissen.
Durch Dekret sind zwei Obersten, acht Oberstleutnants, 16 Majore, 54 Hauptleute und 57 Leutnants der Garnison von Sevilla wegen Beteiligung an der Aufstandsbewegung ihrer Posten enthoben worden. Der Monarchistengeneral Sanjurjo scheint ziemliche Bewegungsfreiheit zu haben; er versucht, durch eine Erklärung gegen Separatismus, die er veröffentlichen konnte, für sich Stimmung zu machen.
Neun aktive und neun ehemalige Offiziere sowie 27 Privatpersonen, darunter eine Frau, find in Polizeige mahrsam. Im Militärgefängnis sind 20 Generale, ein Admiral und 32 Offiziere. Andere Militär- und Zivilpersonen sigen wegen Platzmangels im Strafgefängnis.
Ein kommunistischer Umzug, der u. a. Erschießung des Generals Sanjurjo und der übrigen Führer des mißlungenen Putsches fordern wollte, wurde von der Polizei zerstreut.
Der Bolfsentscheid über die estländische Verfassungsänderung ist durch gefallen. Mit 325 000 gegen 311 000 Stimmen wurde die geplante Einführung des Präsidentenamtes und die Verkleinerung des Parlaments auf 80 Abgeordnete abgelehnt. Das Ergebnis ist um so bemerkenswerter, als alle bürgerlichen Parteien für die Verfassungsänderung eingetreten waren. Die Wahlbeteiligung betrug etwa 90 Prozent.
Genosse Fritz Wischnewski, ein seit Jahrzehnten in der freigewerkschaftlichen Berliner Buchdruckerbewegung tätiger Funktionär, wird heute 60 Jahre alt. Er hat sowohl in seiner Berufsorganisation als in der Sozialdemokratischen Partei, der er ebenfalls fast vier Jahrzehnte angehört, stets seinen Mann gestanden. Auch als langjähriges Mitglied des Arbeiterrats bei Ulstein hat er sich immer nachdrücklich für die Interessen der Belegschaft eingesetzt. Alle, die den Genossen Wischnewski kennen und schäzen gelernt haben, wünschen ihm noch viele Jahre Freude an der Arbeit in Partei und Gewerkschaft.
124. Abteilung. Die Trauerfeier für unseren verstorbenen Genossen Otto Richter, Lemkestr. 179, hat bereits am Montag stattgefunden.
-
Wetter für Berlin : Teils heiter, teils wolfig, aber etwas fühler, leichte westliche Winde. Für Deutschland : In West- und Mitteldeutschland wolkig und etwas fühler, in Ostdeutschland Gewitterregen, im Süden noch keine Aenderung.
Berantwortl. für die Redaktion: Rich. Bernstein, Berlin ; Anzeigen: Otto Hengst, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. H., Berlin . Drud: Vorwärts Buch. druckerei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW 68, Lindenstr. 3. Hierzu 1 Beilage.
KINO- TAFEL
Westen
Primus- Palast
Potsdamer Str . 19 Ecke Margaretenstr. Ja, treu ist die Soldatenliebe. Ab 17. 8.: Uraufführung: Zwei glückliche Tage mit Ida Wüst , Senta Söneland
W. 5.15, 7.15, 9.15 Uhr
Südwesten
Kronen- Lichtspiele
Rheinstraße 65.
Beg. 7, 9 Uhr.
Sonnt. 5, 7, 9 Uhr Zwei Herzen und ein Schlag mit Lilian Harvey , Wolf Al bach Retty . Gr. Beiprogr.
-
-
Artushof Wochent. ab 6 Uhr
Sonntags ab 5 Uhr
Süden
Titania- Palast W.6.30, 9 U. Theater am Moritzplatz
Stg.4, 6.30, 9U. Steglitz. Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr.
Odeon, Potsdamer Str.75 Film- Palast Kammersäle Das Lied einer Nacht mit Jan
W. 5, 7, 9 Uhr
Turmstraße 12
Wilsnacker Str. 63.
Teltower Str. 1 W. ab 6.30 S. ab 5 U. 2 Großtonfilme: Jonny stiehlt Europa mit Harry Piel . Erlebnis einer Nacht
Tempelhof
Mensch ohne Namen mit w. Kurfürst W. 7, 9, Sbd. Stg. 5, 7, 9
Kraus, Helene Thimig, Maria Bard
W. 5, 7, 9 Uhr
Alexanderstraße 39-40
( Passage)
Frau Lehmanns Töchter mit Hansi Niese . Eip harmloser Fall mit Szöke Szakall Den ganzen Tag geöffnet.
Die Kamera
Unter den
Stg. 3 Uhr: Jgd.- Vorst. Dorfstraße 22. Ecke Berliner Straße Frau Lehmanns Töchter mit Hansi Niese , Kampers.-Tonbeiprogramm
Tivoli Täglich 5, 7, 9,
Kiepura , Magda Schneider , Fritz Schulz, Otto Wallburg , Ida Wüst , Julius Falkenstein Tonbeipr. Jugendl. Zutritt.
Zeli
Zehlendorf- Mitte
Beginn tägl. 5, 7, 9 Uhr Stg. 3 Uhr Jugendvorstell. Potsdamer Str. 56.
Es war einmal ein Walzer mit M. Eggerth , R. v. Goht. Jugendliche haben Zutritt
Charlottenburg
Stgs. 3 Uhr: Jugendvorstell Germania- Palast
Berliner Straße 97.
Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 53/54 mit
Das Millionentestament Charl. Ander, Joh. Riemann. Tonbeiprogramm
Jugendliche haben Zutritt
Mariendorf
Mariendorfer
Linden 14 Ma- Li Tonlichtspiele S. 5, 7, 9
programm.
Der große Gabbo
Friedrichstadt
9, 12, 3, 6, 9 Uhr
Der Sprung ins Nichts
mit
Chausseestr. 305.
W. 6, 8.45 Uhr, S. ab 4.30 Uhr Vater geht auf Reisen mit Lissi Arna , H. Fischer- Köppe . Ariane mit Elisabeth Berg ner , Rudolf Förster
Südosten
Luisen- Theater
W. ab 6.30
S. ab 5 U.
Reichenberger Str. 34. Frau Lehmanns Töchter mit Hansi Niese , Fritz Kampers . Ferner
Chauffeur Antoinette
mit
Filmeck
Für Jugendliche freigegeben!
W. 5, 7, 9 Uhr
Kant- Lichtspiele
W. 7, 9, Kantstr. 54( an der Wilmersdorfer Str .) Frau Lehmanns Töchter mit Hansi Niese , Hertha Thiele , Fritz Kampers
-
Schöneberg
Varieté Tonfilm
10.30. 1.30, 4.30. 7.30. 10.30 Uhr Titania Schöneberg
Der Ball
mit
Neueste Ton- Bild- Reportage
Hauptstr. 49.
W. 5, letzte 9 Uhr
-
W. 5, 7, 9 Uhr
Schlüter- Theater Beginn:
5, 6.15, 9 U. Schlüterstr. 17. Stg. 3 Uhr: Jugd.-V. Die grausame Freundin mit Anny Ondra . Der Herr auf Bestellung mit Willy Forst , Trude Lieske . Jugendl. Zutritt
Atrium
-
Wilmersdorf
Wochent. 7, 914 U.
Stg. 5, 7, 94 U.
W. 6.30 U., Stg. 5 U.
Der Edgar- WallaceKriminal- Tonfilm: Der Hexer
Ferner
Stella- Palast W. ab 6.30 Uhr
Köpenicker Straße 12-14
Sonnt ab 5 U.
Der spannende Tonfilm: Jonny stiehlt Europa mit
Harry Piel , Darry Holm Ferner
Pat und Patachon
in ihrem neuesten Filmabenteuer Schritt und Tritt Jugendliche haben Zutritt.
W.6%, 9
S. ab 5 U.
Woch. 62, 9
Primus- Palast Sonnt. ab 5'U.
Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76. Der Rächer des Tong mit Lo retta Young . Erlebnis einer Nacht
-
- Sternwarte
Dienstag, 8 Uhr Spreewaldzauber, Film. Mittwoch 8 Uhr, Donnerstag 8 Uhr: Wir reisen an den Rhein Tonbeiprogramm
Osten
Germania- Palast W. ab 6½,
Frankfurter Allee 314
S. ab 5 U.
mit
Luna- Palast
Woch. 5 Uhr
Sonnt. ab 3 Uhr
PROGRAMM für die Zeit vom
16. bis 18. August
Lückstr. 70.
W. 47, 9 Uhr. Stg. 5, 7, 9 Uhr Der Sprung ins Nichts mit Cilly Feindt . Die Försterchristl mit Irene Eisinger . Tonwoche
Kino Busch Wochentags 6 Uhr
Sonntags ab 5 Uhi Alt- Friedrichsfelde 3. Tonwoche Bomben auf Monte Carlo mit Hans Albers , Anna Sten . Tonbeiprogramm
Nordosten
,, Elysium
66 Prenzlauer
Allee 56
-
40/41
Wocht. 5.45, ca. 7, 8.45. Stg. ab 3 Uhr
2 Tonfilme: Jonny stiehlt Europa mit Harry Piel . Kitty schwindelt sich ins Glück
Norden
-
Goldfieber Tonwoche
Schwarzer Adler
Frankf. Allee 99
W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr Mensch ohne Namen mit Wer ner Krauß , Maria Bard . Tonwoche. Auf der Bühne: Maria Ney
Uraufführung! Johann Strauß,
k. u. k. Hofballmusikdirektor Köpenicker Str. 68.
Beg. ab 5 Uhr
mit Lee Parry , Michael Boh- Das Lied einer Nacht mit Jan nen, Paul Hörbiger , Gret Kiepura, M. Schneider. Gr. Tenbeipr. Jugendliche Zutritt
Theimer.
-
- Tonfilm- Beiprogr.
1
Stg. ab 3 U.
Frankfurter Allee 48 Großtonfilm: Frau Lehmanns Töchter mit Hansi Niese , Kam pers , Else Esther. Beiprogr.
Ecke Seestraße
W. 5, 7, 9 Uhr
Palast- Theater
Breite Str. 21a.