Einzelbild herunterladen
 

vater Initiative

-

-

fie gibt den ,, normalen" Konjunkturanstoß kann unter den derzeitigen Umständen nicht erwartet werden, und der Absatz an Verbrauchsgütern und Exportwaren wird wegen schrumpfenden Volkseinkommens und verminderter internationaler Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands eher abnehmen. Wenn die Wirt­schaft sich selbst überlassen bleibt, kann vorerst nicht mehr als günftigstenfalls ein allmählicher Auslauf der Rückgänge in Absaz, Produktion und Beschäftigung erwartet werden."

An einer anderen Stelle wird gesagt, daß in Deutsch­ land der Umschmung zum Besseren wegen der sehr viel weiter gehenden Eingriffe in die Unternehmungswirtschaft nicht ohne weiteres eintreten werde. Ob und inwieweit Besserungstendenzen sich durchsetzen, hängt in hohem Maße von der Art, Stärke und Konsequenz der politischen Führung ab, ist also dem ökonomischen Kalkül weitgehend entzogen.

Ausdrücklich bezeichnet das Konjunkturinstitut als Ab­schlußtag seines Berichts den 27. August; am nächsten Ia ge ist bekanntlich von Papen das Wirtschaftsprogramm in Münster verkündet worden. Die Zusammenhänge sind flar und interessant genug, das Geheimnis des Rätsels von Münster , auch die interessant genug, das Geheimnis des Rätsels von Münster , auch die Frage, warum das Reichskabinett der Mitarbeit der Staatssekretäre und Referenten für das Wirtschaftsprogramm nicht bedurfte, scheinen ausreichend geklärt. Das Werk wird dadurch nicht besser. Die Bedenken werden nur noch größer!

|

und Gasolin( IG.- Farben) 9 Proz. des deutschen Absages entfallen.

Benzin teurer! Daß bet ben hohen Brennstofpreiſen etwa 100000 Autos und

Ein ueues Benzin- Kartell und seine Absichten.

Deutschland ist nie ein Eldorado für Auto- und Motorrad­fahrer gewesen. Der Zoll beträgt jetzt mehr als das Dreifache des Rohölpreises, nicht allein aus fiskalischen Gründen, weil das Reich auf die hohen Solleinnahmen angewiesen ist, sondern auch deshalb, weil der Preis ganz bewußt hoch getrieben werden sollte. Die Deutschen hätten sonst nämlich vielleicht auf das Ver­gnügen verzichten müssen, mit deutschem" Benzin zu fahren, dem Benzin von JG.- Farben nämlich, das sehr hohe Produktions­

toften hat.

zinverteuerung um drei Pfennig von den Händlern vorge Inzwischen aber ist- plöglich und unerwartet- eine Ben­nommen worden, weil sie sich endlich über ihre Anteile am Markt geeinigt hatten. Im Herbst 1930 war die Treibstoffkonvention zer­brochen, weil die hohen Preise, eine große Zahl von Außen­feiter Importeuren großgezogen hatten. Jetzt hat man sich wieder geeinigt. Mit den Russen( Derop) sind zwar nur in­offiziell Verhandlungen geführt worden, aber sie werden sich den Kartellabmachungen anschließen. Während man früher Preisver­einbarungen getroffen hatte, hat man sich jetzt auf Festsetzung der Quoten vom Absatz beschränkt. Es sollen auf die Deutsche Petroleum- 2.- G.( Standard) etwa 21 Proz., auf Shell 20 Proz., den Benzolverband 18 Proz., die Russen 16,5 Proz., Oler 10 Proz.

-

Motorräder abgemeldet und still gelegt wurden, weil der Be­trieb eben zu teuer ist ein Schönheitsfehler, nicht ganz an­genehm, aber es macht nichts! Am 1. Oktober kommt bestimmt eine neue( beinahe" gefeßliche") Preiserhöhung um etwa 2 Pf., dieses Mal, weil auch die Autofahrer für die paar tausend Groß­agrarier mit Kartoffelbrennereien etwas tun sollen. Deshalb werden dem Benzin von jetzt ab 10( bisher 6) Proz. des viel teueren Spiritus beigemischt.

Im Reichswirtschaftsrat wurde an Stelle des verstorbenen Genossen Paul Umbreit Genosse Splieth vom Bundesvor­stand des ADGB . zum Vorsitzenden des Sozialpolitischen Aus­schusses gewählt.

Die Stillegung der Ilseder Hütte wurde ab 3. September be­schlossen, da alle Versuche zur Aufrechterhaltung des Betriebes er­Die Stillegung steht im strikten Widerspruch zu den Erwar­gebnislos waren. 1000 Arbeiter verlieren ihr Brot. tungen, die die Reichsregierung an ihr Wirtschaftsprogramm knüpft. Das Reich ist an der Ilseder Hütte beteiligt. Daß schon am grünen Holz das Vertrauen in das Bapen- Programm zu fehlen scheint, ist charakteristisch für die Einschägung des Programms.

Starker Rückgang der Konkursziffern. Im August wurden gegeben. Die entsprechenden Zahlen für den Vormonat stellen sich 499 neue Konkurse und 386 eröffnete Vergleichsverfahren bekannt­auf 629 bzw. 461.

werbetage im zeichen des optimismus und der wohltätigkeit!

wir zahlen 2.-rm.

bei einkauf neuer schuhe

ab 7.75 rmark

2

REICHS MARK

direkt

leipzigerstr. hardenbergstr. potsdamerstr. SCHUHE

für alte schuhe gleichbleibende direkt preise ab fabrik an sie

alexanderpl.( beralinahaus) wilmersdorferstr.

alle abgegebenen schuhe spenden wir der winterhilfe

Geschäfts- Anzeiger

,, Hawag"

[ R. 202

VOLCK& GNADIG Reparatur- Werkstatt

mit eigener Schweißanlage für graph. Maschinen Rotations -, Tiefdruck- und Offsetmaschinen

Heizung, Lüftung, Be- und Entwässerung Umzüge kompletter Druckereien

NO18, Landsberger Str. 92, Tel.: Alex. 9130/1

Bauklempnerel

Berlin SW 61, Gitschiner Str. 15

Tel.: F 1, Mpl. 36 77.

-

234

Nachtanruf: G 5, Südring 323 und

F 2, Neukölln 4659.

riedrich Hädicke Böttcher- Walzen

Be- und Entwässerung/ Sanitäre Anlagen

TELEPHON :

SW 68, Lindenstraße 2 Dinhoff 9572

ARBEITER! Deckt euren Bedarf in

Eisenwaren, Werkzeugen, Haus- u. Küchengeräten bei O 34,

ERNST WIESE, Frankfurter Allee 16

sind die besten!

Buchdruckerei Richter G.m.b.H.

Bin.- Charlottenburg 5 Sophie- Charlotte- Straße 15

Am Bahnhof Westend/ C4. Wilh. 3225-26

Butter- Heinze

Filialen in allen Stadtteilen

Gläß& Ihle

Reparaturwerkstatt für graphische

Maschinen

+

em

Raffee

இனி

Invaliden­

Dreherei Fräserel Hermann Lorenz strane161

Hobelei- Eig. Autogenschweißanlage Berlin SW 68, Alexandrinenstr. 24-25

Kaffee, Tee, Kakao. Eig. Rösterei seit 1879

zu billigsten Fabrikpr isen

Büromöbel Tel.: A 7 Dönhoff 4204. Nachtruf: D 8 Pankow 5883, F 5 Baerwald 2542 Dachpappen- Verkauf etc. alousic- Fabrik Theodor Seibel

Ausrüstung von Jugendheimen

Berlin N 65, Fennstr. 27

Kurt Schütze Telephon D 6, 3128

Märkischer Fleischkonsum Karl Zacher

Hermann Pohle

Palisadenstr. 29

Strausberger Str. 34

GERMANIA - PRACHTSALE

CARL RICHTER

Berlin M4, Chausseestr. 110:: Weldendamm 6103 u. 6080 Säle für Festlichkeiten, Kongresse usw. bis 1200 Personen fassend zu den günstigsten Bedingungen R. 126 Gute Küche:: Gepflegte Biere:: Solide Preisel

Stempelfabrik Tapeten

Werner& Schade

N, Kastanienallee

Linoleum Nachf

.

In- und ausländische Früchte C 25, Dircksenstraße 48/49

Telephon: Weidendamm D2 0285

Fleisch

Tegel

C8 1022

Seit 1910

[ 241

Ernst Garf, Inh. E.& J. Garf

SO.

36, Britzer Str. 7. Tel. F 1 Moritzpl. 3070

Ruderer und Segler

verlangt beim Einkauf nur

Krapkol- Bootslack

Wurst Joseph Schulz Walter Stikklas

Willy Hanka

Brunnenstr. 121 122 billig gut!

Pernsprechanschluß: Humbold 1011-101 Tapetenhaus Hussack Dacharbeiten,

liefert

Kautschuk- und Metallstempel prompt

NO, Wörther Straße 30

Verlange in

Für den Herrn Harzküse

kauft man gut und preiswert Hüte, Mützen, Oberhemden, Krawatten, sowie alle modernen Herrenartikel im Spezialgeschäft Paul Menzel Köpenick, Schloßstraße 17.

nur

Garbolzumer ist das Beste!" ..M. S. tadellos!"

Groß

-

Destillation

Fier- Großhandlung B.Schulz

Billigste Bezugsquelle für Kantinen

M. ZIERLER

SQ.16, Cöpenicker Straße 67 Früher: Kottbuser Tor

Telefon: F7 Jannowitz 1960.

Jetzt: Dresdener Straße 7

Neu- und Umdecken in Ziegel, Schiefer, Pappen. Kosten­anschläge unverbindlich. Zuschriften unter C. P. 100 an die Expedition des Vorwärts".

Berlin , Gitschiner Str. 80 am Hochbahnhof Prinzenstraße Schleiferel für Messer, Scheren etc.

SPEZIALITAET: Maschinen- Pappscherenmesser Neue Messer jeder Art[ 196

Restaurant Frölich

Berlin C 2,

Rathausstraße 1

( Ecke Spandauer Straße)

Bautischlerei Innenbauwerkstätte

Berlin- Weißensee, Streustr. 12/13 Tel. E 6, Weißensee 3092 Gegr. 1885

GOBA". Frischluft- Trockner

ermöglicht Kinderwäsche

in Lichtu, Sonne zu trocknen

Erhältlich in Warenhäusern

Bevor Sie Möbel kaufen

besichtigen Sie meine Ausstellung Zahlungserleichterung ohne Aufschlag, bei Kassa 5%

JULIUS KIWI Tischlermeister

Berlin N, Chausseestr. 60

Konsum

Dachdeckermeister, Leiterrüstungen

Berlin- Mariendorf Prühßstraße 26/ Tel. Südring 1312

STOLPER

VOLLFETTER

JUNGCHEN

CAMEMBERT

In allen Butter- und Käsegeschäften zu haben.

[ 102

HUZI

GROSSDESTILLATION Prinzessinnenstrasse 17

Am Moritzplatz

J. Andermann

Ges. m. b. H.

N 34, Memeler Str. 50, Fernspr. Königstadt 3290/91

Eiergroßhandel

Import

Zigarren

-

Export

Zigaretten

Tabake

Hugo Schröder

Berlin S 42, Brandenburgstr. 82

,, Vorwärts"-Leser, kauft bei unseren Inserenten!