Das Haus der Sorgen
Wieder eine Stunde Wohlfahrtsamt
Man denkt, all der Jammer der vielen, unverschuldet ins Elend Geratenen hätte seinen Höhepunkt erreicht, aber nein, er ist immer noch einer Steigerung fähig. Und das Heer der Wohlfahrtsempfänger es wächst und wächst... Jetzt sind von den verwitweten Sozialrentnerinnen, deren Witwenrente entweder gänzlich gestrichen, oder ganz reduziert wurde, wiederum etwa 10 Proz. zu den Wohlfahrtsunterstützten gestoßen, ihr allerlegter Versuch, der aber auch nicht immer erfolgreich ist. Um 8 Uhr beginnen die Bürostunden, aber wer um diese Zeit sich einfindet, der ist beileibe nicht in den ersten Reihen. Knapp nach 5 Uhr fassen die verhärmten, ausgemergelten Menschen bereits Posten vor der Tür zum Wohlfahrtsamt, um möglichst bald abgefertigt zu werden. Wer ein paar Stunden später mit seinem Antrag anrückt, wenn drinnen die Warteräume bereits zum Bersten voll sind, dem kann es passieren, daß er einfach von den anderen nicht durchgelassen wird.
Hoffnungslose Jugend.
,, Möchten Sie mir jefälligst ausrechnen, wat id mit meine 3,85 m. wöchentlicher Unterstützung eijentlich bezahlen foll?" fragt ein junger Mensch von kaum 20 Jahren. Er hat so ein gutes Jungensgesicht, schönes blondes Haar und eine fräftige Gestalt; aber in das frische Kindergesicht haben sich schon zwei böse Falten, links und rechts vom Mundwinkel, eingegraben. Vater, der über ein Jahr arbeitslos ist, kommt mit 12,90 m. angerückt, davon sollen wir drei Menschen nun wohnen, essen und Kleider faufen. Erst mal vormachen." Seinem Nebenmann, der als Alleinstehender 7,85 M. bezieht, geht es nicht besser, er muß davon 5 M. für die Schlafstelle berappen, so daß ihm 2,85 m. für den gesamten Lebensunterhalt verbleiben. Aus dieser Not bilden sich dann Wohngemeinschaften, über die der Philifter die Nase rümpft, der Sozialhygieniker aber ein bedenkliches Gesicht macht.
Unbekannt verzogen.
Die meisten derer, die eines schönen Tages auf die Straße fliegen, stehen dann eben da ohne Dach über dem Kopf. Wohin ohne Geld? Noch empfindlicher als der Berlust ihrer Wohnung träfe sie, aber der Verlust ihrer Unterstügung, die in Fortfall kommt,
Friedrichsfelde in die Kornfelder; der zweite berichtet, daß er es sich in einer Röhre, die auf den Baubaraden seines Viertels lag, zur Nacht ,, bequem" gemacht hätte und der dritte hat sich in einer Heumiete ein funstgerechtes Viered ausgeschnitten. innen mit Brettern abgedichtet, da haust er Aber all diese unbekannt Verzogenen haben nur eine Gnadenfrist von einem Vierteljahr, das ist die Zeit bis zur nächsten Nachprüfung, wo dann wiederum ganz sorgfältig nach jedes einzelnen Bleibe geforscht wird.
Ein Dreißigstel findet Beschäftigung:
hain die Zahl der arbeitsfähigen Erwerbslosen vom 1. Januar Wenn man bedenkt, daß beispielsweise im Bezirk Friedrichsbis 1. September 1932 von 21 000 auf über 30 000 gestiegen ist und daß noch nicht ganz 1000 von ihnen in der Afü( Arbeitslosenfürsorge) vermittelt werden können, so spricht das eine deutliche Sprache. Vermittelt werden hier nur Verheiratete, deren höherer Unterstützungsfag( infolge vorhandener Zuschlagsempfänger) durch die Arbeitszuweisung eben herabgemindert werden soll.
Da kommen Menschen, die Verlegenheit verschämter Armut in den Zügen und stellen Antrag auf Unterstützung: fleine Ge= fchäftsleute, die 10, 20 und 30 Jahre ihre Eristenz hatten, nun sind sie am Ende und müssen ihr Gewerbe abmelden. Nicht besser geht es den vielen Straßenhändlern, die sich viele Jahre schlecht und recht über Wasser hielten, auch sie können nicht mehr weiter. Jetzt im Herbst kommen dann die beschäftigungslofen Landarbeiter noch hinzu, denen trotz aller Warnungen Berlin immer noch als das Dorado der Arbeitsmöglichkeit erscheint. Während man in dem einen Raum Erfahrungen sammelt, ertönt von nebenan eine gellende Frauenstimme. Erschrocken hört man hin, da meint der Beamte:„ Sie erschrecken? Das ist für uns längst nichts mehr Neues; das hören wir den Tag niele, viele Male. Der eine macht seiner Verzweiflung auf diese Weise Luft, der zweite fällt um vor Hunger, der dritte geht still nach Hause und dreht den Gashahn auf...
Sammeltag
sobald sie teinen Wohnsiz nachweiſen können. So melbet man fich der Arbeiter- Samariter
denn ,, unbekannt verzogen", ab und sucht sich inzwischen sein abendliches Ruhetiffen auf Hausböden, Kellertreppen, in Heumieten, Kornfeldern und Bauröhren. Da erzählt einer: Ma, im Sommer
am Sonntag, dem 11. September
Karl Mary Schule wehrt sich.
Protest des Elternbeirats gegen die Hehe.
"
Der Elternbeirat der Karl- Marr Schule in BerlinNeukölln hat sich mit den Angriffen beschäftigt, die seit geraumer Zeit in einem Teil der Berliner und auswärtigen Presse, vor nehmlich in der Berliner Börjen- Zeitung" und der Deutschen Allgemeinen Zeitung", gegen diese Schule planmäßig gerichtet werden. Aus naher Kenntnis der Schulverhältnisse hat der Elternbeirat feststellen können, daß diese Angriffe den Tatsachen in gröb= licher Weise Gewalt antun und den wirklichen Inhalt des Schullebens und seiner Ergebnisse auf den Kopf stellen. Im Gegensatz zu den dort aufgestellten Behauptungen wiffen die Mitglieder des Elternbeirats, daß in dieser Schule mit großem Ernst an der geistigen Ausbildung der Schüler, ihrer Erziehung zur Arbeitsfreude und zu kameradschaftlichem Zusammenhalten gearbeitet wird. Die Ergebnisse des Unterrichts und die Leistungen ehemaliger Schüler der Karl- Marg- Schule auf der Hochschule und im Leben bestätigen die Richtigkeit der dort angewandten Methode.
Der Elternbeirat, der aus Angehörigen der verschiedensten politischen Richtungen besteht, erhebt einmütig schärfsten Protest gegen diese Verunglimpfungen und besonders dagegen, daß ein ehemaliger Lehrer der Anstalt unter Mißbrauch dienstlicher Kennt nisse und unter gröblicher Entstellung der Wahrheit den gehässigsten Kampf gegen die Schule betreibt. Der Elternbeirat fordert, daß die berufenen Behörden der Unterrichtsverwaltung endlich ihre Pflicht erfüllen, die Schule und ihre Lehrer gegen diese entstellenden Angriffe zu schützen.
Der Totenschein für sich selbst.
Fälschung aus Liebe zu den Eltern.
Wegen schwerer Urkundenfälschung hatte sich vor dem Schöffengericht Schöneberg der 33jährige kaufmännische Angestellte Willi S. zu verantworten. Es handelt sich um einen ganz außergewöhnlichen Fall, denn der Angeklagte hatte sich selbst beim Standesamt tot gemeldet, indem er mit den Ausweis papieren eines Freundes und unter dessen Namen beim Standes
Mit einem Stein erschlagen.
Mord in Gelsenkirchen.- 500 Mart Belohnung.
Bon einer schweren Bluttat wurde die Berliner Mordtommission aus Gelsenkirchen in Kenntnis gesetzt und um Mitfahndung ersucht.
mann: Alle Falten treffen sich um 134 Uhr Bergmann. de Belle- Atance. Straße. 30 Pf. Fahrgeld mitbringen. Abt. Kottbusser Tor: Alle Falten treffen sich um 12 Uhr Rottbusser Tor, Falten- Ecke, zur Teilnahme am Faltenfest in der Siedlung Lindenhof. 30 Pf. Fahrgeld mitbringen.
Tempelhof : Wir treffen uns morgen, Sonntag, 13% Uhr, zur Teilnahme am Faltenfest in der Siedlung Lindenhof Bose. Ede Manteuffelstraße. Köpenid: Sonntag, 11 September, Fahrt nach Rahnsdorf . Rote Falken: Treffpunkt 10 Uhr. Alle anderen Falken um 13 Uhr Bhf. Köpenick. Lichtenberg , Abt. Mahlsdorf : Sonntag, 11. GSeptember, für Rote Falken und Jungfalten Schnigelfahrt nach Rahnsdorf . Treffpunkt 8½ Uhr Rosenhag Ede Hönower Straße oder 9 Uhr Bhf. Mahlsdorf. Kreis Neukölln , Rote Falken: Kreistreffahrt morgen, Gonntag. Die Gruppen Avanti, Bauvolt, Jungvolt, Kurt Eisner und Lichtkämpfer sind um Rote 61 Uhr am Bhf. Neukölln. Alle anderen Gruppen um 7% Uhr. Wimpel mitbringen. Die Gruppen müssen in der gemeldeten Stärke vertreten fein. 30 Pf. Unkosten.- RF.- Helfer: Heute Radfahrt nach Falkenhorst. Treffpunkt um 15% Uhr am Bhf. Kaiser- Friedrich- Straße. Jungfalten: Treff= punkt zur Kreistreffahrt für die Gruppen Aufbau, Jungvolt, Sturmfalke und Lichtkämpfer um 7½ Uhr Rathaus Neukölln . Die anderen Gruppen um 8 Uhr am Rathaus. 30 Pf. Unkosten.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
95. Abt. Der Genosse Hermann Schüler, Steinmegstr. 14( 76. Bezirk ist verstorben. Die Beerdigung findet am Sonnabend, 10. September, 13 Uhr, auf dem Luisenfriedhof, Hermannstraße, statt. Ehre seinem Andenken!
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 2, Dorn 1 Treppe rechts.
Alle Funktionäre kommen am Montag, 12. September, um 19½ Uhr zur Funktionärtonferenz im Sigungsfaal des Bezirksamtes Kreuzberg , Yordstr. 11. Der Genosse Aufhäuser spricht. Mitgliedsbuch ist mitzubringen.
Sonnabend, 10. September.
-
-
366. 16 Uhr Lindenstraße 4 Gruppenbesprechung. Sallesches Tor: Treffpunkt zum Unterbezirtstreffen 18 Uhr Rote Ede oder 19 Uhr Stettiner Bahnhof. Karlshorst : Alle Radfahrer 19 Uhr Fiete- Ede Nachzügler 20 Uhr Hohenneuendorf. Faltplag 1: Fahrt. Treffpunkt 18 Uhr Bhf. Gefundbrunnen. Neukölln IV : Fahrt nach Uezdorf. Treffpunkt 20 Uhr Bhf. Neukölln. Unkosten 1 M. Rottbuffer Tor: Bolkstanzabend. Wedding : 17 Uhr am Heim Willdenowstraße. Röpenicker Biertel: WB.- Fahrt nach Hohenneuendorf. Treffpunkt 18 Uhr Schles. Bhf. Nachzügler 20 Uhr Stettiner Bahnhof. Schöneberg II : Pflichtfahrt zum Jugendtag Hohenneuen dorf. Reukölln XI: Treffpunkt zur Beltfahrt 14 und 20 Uhr Selchower Straße. Köpenid II: Ab 19 Uhr Volkstanzabend. WB. Tempelhof: Spielgemeinschaft ,, Drei Pfeile" tagt wegen der Funk tionärsigung am Montag heute, 20 Uhr, Seim Gößstraße. Musikgruppe fällt aus.
-
Werbebezirk Prenzlauer Berg : Sonnabend, 10. September, und Sonn tag, 11. September, Beteiligung am Unterbezirkstreffen in Sohenneuendorf. Treffpunkt: Radfahrer mit Wimpel Sonnabend, 18 Uhr, Prenzlauer Straße Ede Schönhauser Allee. Die Gruppen 16 Uhr Bhf. Prenzlauer Allee, 18 Uhr Bhf. Gesundbrunnen und Weißensee . Nachzügler 20 Uhr Prenzlauer Allee.
Sonntag, 11. September.
Karlshorst : Alle Mitglieder 14 Uhr Roon- Ede Bismardstraße. Alle er. fcheinen in Fallentracht. Wedding : Fahrt, 7 Uhr Bhf. Wedding. Steglig: Fahrt. Friedrichshagen : Fahrt. Gesundbrunnen RF.: Von 18-22 Uhr Heimabend Heim Kolonieftr. 8.
-
-
B. Westen: Ab 17 Uhr alle im Heim Rosinenstr. 4.
Vorträge, Vereine und Versammlungen
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G. 14. Sebastianstr. 37-38, Hof 2 Tr. Berlin- Mitte, 4. Rameradschaft: Sonntag, 11. September, 12 Uhr, Treffpunkt Raiser. Ecke Schillingstraße, zur Fahrt nach dem Schießplag Friedrichsfelde mit Angehörigen. Pantow, Kameradschaft PankowNord: Sonnabend, 10. September, 20% Uhr, außerordentliche Mitgliederver. sammlung im Türkischen Belt".
riter
AB
Arbeiter- Samariter- Bund e. V., Kolonne Berlin . Geschäftsstelle: NO. 43, Jostystr. 4. Telephon: E 3 Königstadt 5440. Montag, 12. September. Wedding : Lokal Duwe, Schulstr. 109. Neukölln : Lotal Sauer, Pannierstr. 54. Köpenid: Lofal Krüger, Schönerlinder Str. 5. Bohnsdorf : Lokal Heimann, Waltersdorfer Str. 100. Weißensee: Lotal Bohacet, Wilhelmstr. 29. Kleingärtner: Geschäftsstelle, Tegeler Weg 44, Dienstag, 13. September. Friedrichshain : Lotal Bauer, Lokal Gehrke, Ebersstr. 66. Tempelhof : Lotal Lindisch, Mariendorf , König, Straße 44. Hermsdorf : Schule Freiherr- vom- Stein- Straße. Donnerstag, 15. September. Reinickendorf : Lokal Matter, Eichbornſtr. 94. Freitag, 16. September. Neukölln - Brig : Lokal Hannemannstr. 40. Adlershof : Barade Friedländerstr. 5. Montag, 19. September. Jugendabteilung: Geschäftsstelle, Softystr. 4. Dienstag, 20. September. Mitte: Schule Gipsstraße. Prenz lauer Berg : Schule Kastanienallee 82-83.
Am Donnerstagabend wurde der 28 Jahre alte Hans Wilhelm Hänse aus der Peterstraße 25 in Gelsenkirchen am Straßenrand iliter Str. 27. Wilmersdorf : Lokal Mesec , Gasteiner Str. 28. Schöneberg : der Zeppelin- Allee ermordet aufgefunden. Etwa eine Stunde vorher hatten Radfahrer und andere Zeugen, die ermittelt wurden, Hänje mit einem Manne gesehen, der wahrscheinlich als Mörder in Frage kommt. Der Tote hatte an der linken Kopfseite oberhalb des Ohres drei schwere Bunden, die der Mörder seinem Opfer mit einem scharffantigen Stein, der neben dem Toten lag, beigebracht hatte. Wahrscheinlich haben beide Männer gelagert. Der Mörder hat dann hinterrücks Hänse angefallen und den Stein auf den Kopf geschleudert. Der Unbekannte ist etwa 25 bis 30 Jahre alt, 1,70 Meter groß. Er hatte hellblondes Bürstenhaar. Wahrscheinlich trug er einen dunklen Anzug
" Wir sind hier alle NSDAP . eingestellt."
Wir erfahren: Ein sozialdemokratischer Berliner Arbeiter wollte sein Kind aufs Land in Pflege geben. Auf eine Empfehlung hin schrieb er an eine Landwirtsfrau in der Nähe von Blankenberg |( Mecklenburg ) und bekam die Antwort, daß der Junge gegen ein tägliches Entgelt von 2,50 M.(!) bei ihr auf ein halbes Jahr aufgenommen werden könnte. Als besondere Empfehlug aber wurde hinzugefügt: Wir sind hier alle NSDAP . eingestellt."
137
Naives Mecklenburg ? Es soll für einen Berliner Arbeiter eine Empfehlung sein, wenn die Pflegemutter seines Jungen aus gerechnet der Hitler - Partei angehört!
-
Wetteraussichten für Berlin : Ziemlich heiter und am Tage sehr warm, leichte Winde aus meist östlicher Richtung. Für Deutsch land : Im westlichen Teile zeitweise wolkig mit Neigung zu ge witterartigen Regenfällen, schwül, im übrigen Reiche heiter und sehr warm.
amt erschien und einen von ihm gefälschten Totenschein vorlegte. Parteinachrichten
G. drohte eine Verhaftung, da er in ein Strafverfahren verwickelt war. Später, als herauskam, daß er nicht gestorben sei, ist er zu 1 Jahr 3 Monaten Gefängnis verurteilt worden, Die Bemeisaufnahme ergab, daß der Anlaß zu dieser ungewöhnlichen Fälschung ein recht tragischer war, nämlich daß der Angeklagte ledig. lich aus Liebe zu seinen Eltern sich hatte tot stellen wollen. Sein Vater war schwer verunglückt und als Krüppel aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er trug sich mit Selbstmordgedanken. Der Angeklagte, der die Verhaftung jeden Tag be fürchtete, mollte durch sein Manöver verhindern, daß der gemütsfranke Bater allein mit der ebenfalls fräntlichen alten Mutter zu= fammenbleibe, meil er fürchtete, daß dann beide Eltern zugrunde gehen würden. Tatsächlich hat sich der Bater, nachdem der Sohn verhaftet worden war, erhängt. Diese, tragischen Umstände be rücksichtigte das Gericht, indem es den Angeklagten lediglich zu einer Zusagstraje pon 1 Monat Gefängnis verurteilte.
Sommerurlaubsfarten verlängert.
Die Reichsbahn hat die Geltungsdauer der SommerurlaubsBarten, die nach den bisherigen Tarifbestimmungen am 15. Oftober 1932 abläuft, bis 31. Oftober perlängert. Da bekanntlich die Rückreise frühestens am 11. Geltungstage erfolgen darf, werden nur noch bis zum 21. Oktober Sommerurlaubstarten von der Reichsbahn ausgegeben. Die verlängerte Geltungsbauer gilt auch für die nach dem 15. August bereits gelösten Urlaubsfarten. Mit der Berlängerung der Geltungsdauer soll auch für den Herbsturlaubsverkehr eine verbilligte Reisemöglichkeit geschaffen werden, zumal die Herbsschulferien nunmehr völlig in die Geltungsdauer der Sommerurlaubsfarten fallen
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretartat 2. Hof. 2 Treppen rechts, au richten Berloren wurde das Mitgliedsbuch des Genoffen Lewen, Weißenfee, Charlottenburger Str. 32. Der Finder wird gebeten, es an obige Adresse abzugeben. Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!
3. Kreis. Die Mitglieder der ,, Eisernen Front" beteiligen sich am Gartenfest des Reichsbanners, das zugunsten der erwerbslofen Mitglieder in der Hochschulbrauerei stattfindet. Eintritt 30 Bf.. Beginn 16 Uhr.
7. und 8. Kreis. Erste juristische Sprechstunde nach den Gerichtsferien findet am Sonnabend, 10. September, von 17-18 Uhr, im Jugendheim Rosinen. straße 4 statt. Gelegenheit zum Kirchenaustritt.
18. Kreis. Sonntag, 8 Uhr, treffen fich alle radfahrenden Genossen mit ihren Rädern bei Gallas.
17. Abt. Außerordentliche Funktionärtonferenz bei Alinge, Sellerstr. 14. Thema: Die politische Lage". Referent Genosse 3. P. Maner. 99. Abt. Das Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold, Ortsverein Neukölln- Brig ( Sportabteilung), veranstaltet am Sonnabend, 10. September, ab 17 Uhr, in den Gesamträumen des Erwerbslofenheims, Rudower Str. 30, ein Wohltätigteitsfeft, bestehend aus Gartentonzert und Tanzmusit. Mit glieder der Eifernen Front" haben gegen Ausweis freien Eintritt. Die Parteimitglieder werden gebeten, fich recht zahlreich zu beteiligen. 99a. Abt. Sonntag vormittag treffen wir uns um 9 Uhr zur Flugblattverbreitung in den Laubenkolonien an der Halle am Sufeifen. 131. Abt. Am Sonnabend, 10. Geptember, 20 Uhr, Funktionärversammlung im Lokal Wolfschlucht, Treskowstraße.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreude Groß- Berlin.
Faltenfest in der Siedlung Lindenhof morgen, Montag. Treff. punkt der beteiligten Areise um 14 Uhr Bose Ede Alboinstraße. Ansprache: Kurt Löwenstein .
Mitte, Abt. Ernst Toller : Montags Turnen, Mittwochs Bade. abend, Donnerstags Heimabend. Abt. W. Liebknecht: Wir treffen uns morgen aur Fahrt nach dem Grunewald um 7½ Uhr am Bahnhof Jannowizbrüde( Ede Holzmarktstraße). Unkosten 25 Pf. Neft
falfen 15 B. Kreuzberg : Der Rreis trifft sich zum Faltentag in der Siedlung Lindenhof am Sonntag, 11. September, um 14 Uhr Bose. Ede Alboinstraße.- Abt. Berg
Esperanto- Gruppe Berlin- Mitte. Montag, 12. Geptember, 20 Uhr, Ronditorei Windelbandt, Sendelstr. 31( am Spittelmarkt), einführender Bortrag über Esperanto.
Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 11 Uhr, Bappelallee 15, Bortrag des Herrn H. Alften: Arisentheorie und ihre Kritit".
Deutscher Verein für den Schug des gewerblichen Eigentums. Vereinsver fammlung am Donnerstag, 22. September, 20 Uhr, Plenar.Sigungsfaal des Reichspatentamtes, Berlin SW. 61, Gitschiner Str. 97.
Gewinnauszug
5. Klasse 39. Preußisch- Süddeutsche Staats- Lotterie.
Ohne Gewähr Nachdruck verboten Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II
28. Siehungstag
9. September 1932 In der heutigen Vormittagsziehung wurden Gewinne über 400 M.
gezogen
2 Gewinne au 10000 m. 59205 18 Geminne au 5000 m. 24486 80284 113980 174311 178698 199271 210977 300294 379714
12 Gewinne zu 3000. 158585 158660 169947 175070 192088 209526
54 Gewinne au 2000 m. 18411 20136 41985 42098 44911 71880 106561 107406 112635 137005 151713 132065 168348 163489 170607 182119 217166 237679 248419 255583 295482 302341 345871 356460 358905 373445 378830
112 Gewinne au 1000 m. 5986 7203 44642 46515 50677 52307 53562 79502 82299 85820 97846 102172 110800 112395 116954 138503 142832 143455 154904 160095 162290 171680 173702 176619 187416 191586 206043 211034 213119 223006 223562 236056 239379 240444 281020 285367 287999 291161 292636 299551 303904 306193 314166. 321403 323558 334923 339774 340571 340896 348156 356401 361162 365097 374151 385565 397317
186 Geminne at 500. 11630 15173 16790 17133 26968 27015 27041 36898 45754 46492 49575 53048 58330 60931 63144 65365 68960 69064 75523 77420 88595 100147 100488 100558 107759 112856 119068 140840 141857 145727 148556 152748 159643 159995 160528 163145 172876 173890 174009 188024 188032 190844 199504 205223 205492 209864 210386 219245 219499 226664 227157 229115 240388 242180 243876 248403 252589 257720 260284 260954 265107 269039 272871 280210 305111 315783 323052 324806 331194 332074 333739 335685 3324 338502 338961 339673 341108 344144 345574 346731 346749 348249 349963 354876 357798 382955 383563 388793 389651 339662 395642 396896 397746
In der heutigen Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 400 m.
gezogen
2 Gewinne zu 75000 m. 276751
2 Gewinne au 10000 m. 33678
8 Gewinne zu 5000 m. 70427 184801 314673 344203
10 Gewinne au 3000 Qt. 45226 90188 150578 321231 321365 43 Gewinne zu 2000 m. 4084 14996 24133 65512 85402 95753 101134 106773 117803 131650 161093 176862 189629 206519 211704 221180 234532 238526 268474 272346 285986 331794 342678 374923 83 Gewinne zu 1000 m. 24897 26756 38690 56148 60988 68762 69632 109244 109667 120433 137275 144771 147640 189266 194013 201367 213069 214433 223084 228809 230362 255369 260624 278743 284390 285790 306774 322507 326441 328007 337253 339959 349123 353165 353986 359902 368612 371773 372411 374026 374731 385962 387227 397714
150 Gewinne au 500 m. 19286 30967 33394 34700 38222 47015 47037 54043 57733 71224 71592 75408 78671 88712 90375 93219 93494 98325 99933 121008 122767 130681 134093 134682 149020 149398 150841 167587 170649 171749 178058 193515 197089 207789 211964 221205 227580 229853 232774 238917 245658 250417 259660 260886 285745 266878 271263 276071 277547 278453 279250 291130 293165 296337 301460 303977 312450 313306 317389 322466 324170 339975 342665 344878 348141 355426 364075 378118 381558 382420 382828 385592 390887 391123 391657
Jm Gewinnrade verblieben: 2 Prämien je zu 500000, 100 Schlußprämien zu je 3000, 2 Gewinne zu je 50000, 2 zu je 10000, 18 zu je 5000, 42 zu je 3000, 66 zu je 2000, 138 au je 1000, 238 au je 500, 664 au je 400